PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC aufrüsten


Gast
2004-07-12, 19:30:50
Hallo
Ich habe vor, nach meinem Geburtstag meinen PC aufzurüsten.
Ich möche meinen Athlon XP 2100+ gegen einen 2800+
austauschen.
Dazu will ich meine GF4 Ti 4200 gegen eine radeon 9800pro
tauschen, Lohnt sich das Tunen

Danke schonmal im vorraus

Dunkeltier
2004-07-12, 19:41:50
Ja, lohnt sich...

Madkiller
2004-07-12, 19:42:02
Ist hier IMO besser aufgehoben.

*move*

CPU-Upgrade:
Rentiert sich IMO schon. Wenn die GraKa nicht limitiert solltest du allein dadurch durchschnittlich schon 20-25% mehr fps in Spielen erreichen können.
GraKa-Upgrade:
http://www.3dcenter.org/artikel/r9500+9700+9800_vs_gffx5200+5600+5800/

dargo
2004-07-12, 19:51:03
Original geschrieben von Gast
Hallo
Ich habe vor, nach meinem Geburtstag meinen PC aufzurüsten.
Ich möche meinen Athlon XP 2100+ gegen einen 2800+
austauschen.
Dazu will ich meine GF4 Ti 4200 gegen eine radeon 9800pro
tauschen, Lohnt sich das Tunen

Danke schonmal im vorraus

Auf jedem Fall. Vor allem harmoniesiert der XP2800+ mit einer Radeon 9800Pro sehr gut.

Darf man fragen welches Mainboard du hast ?

Tomcat70
2004-07-12, 20:56:14
ja, das lohnt sehr wohl. ist ein riesensprung für leistbares geld. wieviel ram hast du ?

Blimp
2004-07-12, 21:03:37
Ja, würd ich auch auf jeden Fall machen.
Auf nem 2800+ und ner 9800pro sollten Spiele wie z.B.
Far Cry schon deutlich besser laufen!
Lohnt sich auf jedem Fall.

Blimp

-=AffeMitWaffe=-
2004-07-12, 22:34:19
Original geschrieben von Blimp
Ja, würd ich auch auf jeden Fall machen.
Auf nem 2800+ und ner 9800pro sollten Spiele wie z.B.
Far Cry schon deutlich besser laufen!
Lohnt sich auf jedem Fall.

Blimp

dito...;D

Drehrumbumm
2004-07-12, 23:03:51
Ich bin neulich von nem XP2000+@2200+ auf nen 2800+ (ungelockter 2500+ vom Kumpel :D) umgestiegen und war anfangs etwas ernüchtert (in Windoof und cs hat man nix davon gespürt -war aber auch nicht anders zu erwarten)

Am WE war ich aber auf ner Lan und hab's bei Serious Sam SE schon deutlicher gemerkt
-FarCry hab ich auf dem 2000+ nie probiert, mit dem 2800er lief es aber auf mittleren Detail-Einstellungen ziemlich flott, weiß nich ob das der alte auch gepackt hätte.
-Karte ist ebenfalls eine 9800Pro

Ich würde den Schritt jedenfalls nicht rückgängig machen wollen, da ein 2000+/2100+ einfach in die Jahre gekommen ist.

Kannst ja auch mal rumfragen, ob nicht ein Kumpel nen alten 2500+ hat, welchen er nicht übertakten will.
Hab meinem nen neuen gekauft und den von ihm erstmal auf 12,5x166mhz gesetzt (Ram limitiert leider :()

Faster
2004-07-13, 00:42:28
Original geschrieben von Gast
Hallo
Ich habe vor, nach meinem Geburtstag meinen PC aufzurüsten.
Ich möche meinen Athlon XP 2100+ gegen einen 2800+
austauschen.
Dazu will ich meine GF4 Ti 4200 gegen eine radeon 9800pro
tauschen, Lohnt sich das Tunen

Danke schonmal im vorraus
wenns zum restl system passt: aufrüsten, das lohnt sich!

Halema
2004-07-13, 23:05:29
also ich würde sagen, dass du das mindestens machen solltest. du wirst alleine durch die grafikkarte einen großen performancezuwachs sehen.

denk aber an ein board welches 333mhz fsb unterstützt und an neuen arbeitspeicher mindestens ddr 333. ansonsten wird dein neues system einbrücher erleiden.

als mainboard empfehle ich immer wieder das asrock k7s8xe+. mit dem bios 1.44 gibt es große leistungszuwächse und das kostet gerade mal 55 euro. als speicher con der firma mdt

mfg halema

Drehrumbumm
2004-07-14, 00:30:14
Ich würde wenn schon ein FSB200-Board nehmen, sonst ist beim xp3000+ schon wieder schluss und übertakten kannste dann auch net.
Dazu noch günstigen DDR400-Marken-Ram (MDT, Twinmos, Infineon,..)

Gute Boards für nicht so viel Kohle wären z.B. das Msi k7n2 delta-L oder das gigabyte GA 7n400-L

Fürs übertakten ntrl das Abit NF7(-s).

Es gibt aber auch schon im Low-cost segment FSB200-MoBos, nur weiß ich nicht inwiefern die was taugen und was für ansprüche du hast.

OBrian
2004-07-14, 03:18:44
Nee, wenn schon nen neues Mainboard und Speicher gekauft werden sollen, dann lieber gleich nen Athlon 64, jetzt noch Sockel A neu kaufen ist nicht zu empfehlen.

Aber wenn das vorhandene Board und der RAM noch ok sind, sprich 166MHZ FSB (plus leichtes OC) wenigstens macht, dann ist das ne gute Option. Nicht vergessen, daß der XP auch viel Leistung durch höheren FSB gewinnt.

Sag uns doch mal genau (genaue Bezeichnung mir Revision und allem Schnickschnack), welches Mainboard Du hast, RAM genauso. Das hilft bei Tipgeben ungemein ;P

Faster
2004-07-14, 14:05:22
1. wieso empfehlt ihr ihm ein neues board und neuen speicher? was hatt er denn?

2. wenn schon ein neues board dann natürlich ein fsb200-brett mit passendem PC3200-speicher

3. A64 ist immer nur dann sinnvoll, wenn man sich den aufpreis (CPU, Mobo, usw) leisten kann, sonst tuts ein ausgereites A-XP-sys auch. ich würd mir auch lieber ein sehr gutes A-XP-sys zulegen als ein an allen ecken und enden gespartes A64-sys