Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : news vom 12.07.04


Schroeder
2004-07-13, 09:04:52
2. Absatz:
...weitere Leistungssteigerungen würden eine eher unrealistische weitere Chiptakt-Erhöhung benötigen - oder aber den Steigerung der Anzahl der Pixel-Pipelines.
da stimmt doch was mit dem Artikel nicht oder? :gruebel:

Gast
2004-07-13, 10:57:17
In der News steht (was auch oft woanders zu lesen ist) :
"Technisch macht es sicherlich kaum Sinn, zu den 8 Pipelines nur ein 128 Bit Interface dazuzulegen, da jenes die 8 Pipelines nicht auslasten kann"

Meine Frage: Die neuen ATI Karten haben 16 Pipelines mit 256 Bit Interface - bremst das nicht schon genau so stark aus wie bei 8 Pipelines und 128 Bit Interface ? Wenn alle schreiben, das 256 Bit bei 8 Pipelines ein "muss" ist, hätte es bei 16 Pipelines nicht schon ein 512 Bit Interface sein müssen ?

Jesus
2004-07-13, 11:15:59
Ich habe selbst eine 9500 non pro mit 128bit Speicherinterface und nur 4 Pipes. Wenn ich die restlichen 4 noch freischalte dann ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. ( BFV: 35 / 70 fps )

Marcel
2004-07-13, 15:13:34
Zum Ars-Technika-Artikel:
Der Pentium hatte als große Neuerung gegenüber dem 486 zwei parallel arbeitende Integer-ALUs und war damit superskalar.
Eine fünfstufige Pipeline dagegen hatte schon der 486er.

Mr. Lolman
2004-07-13, 15:49:07
Original geschrieben von Jesus
Ich habe selbst eine 9500 non pro mit 128bit Speicherinterface und nur 4 Pipes. Wenn ich die restlichen 4 noch freischalte dann ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. ( BFV: 35 / 70 fps )

Auch die 9500pro kam trotz ihrer 8 Pipelines nur mit einem 128bittigem Speicherinterface daher, und trotzdem reicht das lt, Forum kollega noch für Farcry @ 2xAA, und ein bissi AF (bei reduzierten Schatten)

Jesus
2004-07-13, 20:36:31
aber problemlos 8xAF und 2xAA @ 1024x768 mit full details

mapel110
2004-07-13, 20:50:42
Original geschrieben von Gast
In der News steht (was auch oft woanders zu lesen ist) :
"Technisch macht es sicherlich kaum Sinn, zu den 8 Pipelines nur ein 128 Bit Interface dazuzulegen, da jenes die 8 Pipelines nicht auslasten kann"

Meine Frage: Die neuen ATI Karten haben 16 Pipelines mit 256 Bit Interface - bremst das nicht schon genau so stark aus wie bei 8 Pipelines und 128 Bit Interface ? Wenn alle schreiben, das 256 Bit bei 8 Pipelines ein "muss" ist, hätte es bei 16 Pipelines nicht schon ein 512 Bit Interface sein müssen ?

nein, weil das 256bit-interface sicher noch genügend Spielraum lässt, es effektiver zu gestalten.

@Lolman
mit reduzierten Schatten zocke ich auch mit 6xAA. Die kosten nunmal am meisten Leistung, vorallem auf Very High.
p.s. ich würde aber jedem raten mit vollen Schatten zu spielen und dafür auf AA zu verzichten. Ohne schatten verliert Farcry an Atmosphäre.

Mr. Lolman
2004-07-13, 21:18:04
Original geschrieben von mapel110
@Lolman
mit reduzierten Schatten zocke ich auch mit 6xAA. Die kosten nunmal am meisten Leistung, vorallem auf Very High.
p.s. ich würde aber jedem raten mit vollen Schatten zu spielen und dafür auf AA zu verzichten. Ohne schatten verliert Farcry an Atmosphäre.

Ich spiel eh mit max. Schatten. Aber AA ist mir auch verdammt wichtig. Am besten gleich 4xAA. :)

Leonidas
2004-07-15, 04:21:47
Original geschrieben von Marcel
Zum Ars-Technika-Artikel:
Der Pentium hatte als große Neuerung gegenüber dem 486 zwei parallel arbeitende Integer-ALUs und war damit superskalar.
Eine fünfstufige Pipeline dagegen hatte schon der 486er.


... das steht ja auch bei uns in den News:
Weiterentwicklung des 486ers, welcher erstmals bei Intel das Pipeline-Prinzip in die CPU brachte.

Leonidas
2004-07-15, 04:22:37
Original geschrieben von Schroeder
2. Absatz:

da stimmt doch was mit dem Artikel nicht oder? :gruebel:



Gefixt.

Leonidas
2004-07-15, 04:23:42
Original geschrieben von Gast
In der News steht (was auch oft woanders zu lesen ist) :
"Technisch macht es sicherlich kaum Sinn, zu den 8 Pipelines nur ein 128 Bit Interface dazuzulegen, da jenes die 8 Pipelines nicht auslasten kann"

Meine Frage: Die neuen ATI Karten haben 16 Pipelines mit 256 Bit Interface - bremst das nicht schon genau so stark aus wie bei 8 Pipelines und 128 Bit Interface ?



In gewissem Sinne ja. Aber die Speichertakte der neuen Generation sind recht hoch und werden zukünftig wohl noch drastisch steigen. Trotzdem sagen alle Theoretiker, daß die heutigen Karten Bandbreiten-limitiert sind.

Leonidas
2004-07-15, 04:24:59
Original geschrieben von Jesus
Ich habe selbst eine 9500 non pro mit 128bit Speicherinterface und nur 4 Pipes. Wenn ich die restlichen 4 noch freischalte dann ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. ( BFV: 35 / 70 fps )



Mag sein. Aber wenn man sich die Tests ein 9800er Karten mit 128 Bit ansieht, wird einem eher schlecht. Wobei es auch auf den Speichertakt ankommt: Ist dieser hoch, kann das vieles wettmachen.

Marcel
2004-07-15, 11:41:34
Original geschrieben von Leonidas
... das steht ja auch bei uns in den News:
Weiterentwicklung des 486ers, welcher erstmals bei Intel das Pipeline-Prinzip in die CPU brachte.

Ah, ok, dann habe ich den Satz einfach nur falsch verstanden.