Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nForce 4.35, 4.40 beta & 5.03
LeXTul
2004-07-14, 21:28:39
http://www.ocworkbench.com/downloads/NFref_440.zip
falls jemand testen möchte :)
Hartogh
2004-07-14, 23:49:45
Oh ja unbedingt... die nforce treiber sind ja sooo fehlerfrei... was so ne beta wohl mit meinem win2k anzurichten im stande wäre :buck:
derJay
2004-07-14, 23:55:24
Ich lass die Finger auch mal lieber davon, bin froh das alles stabil und rund läuft, wozu also mit Beta Treibern das System gefährden.
B Magic
2004-07-15, 00:08:36
Hab vorhin erst nen Image angelegt, also kann ich auch ruhig munter testen :) Hab se drauf und bisher gibt es keine Probleme. Kann man natürlich nach 1-2 Stunden noch nicht sagen obs irgendwo nicht passt.
Alex
Original geschrieben von derJay
Ich lass die Finger auch mal lieber davon, bin froh das alles stabil und rund läuft, wozu also mit Beta Treibern das System gefährden.
Jup, so sehe ich das auch.
Wenn sich allerdings heraustellen würde, das es jetzt sod er übertreiber ist, was ich nicht glaube, dann könnte man ja mal überlegen den zu nehmen.
derJay
2004-07-15, 00:14:12
Original geschrieben von Redy
Jup, so sehe ich das auch.
Wenn sich allerdings heraustellen würde, das es jetzt sod er übertreiber ist, was ich nicht glaube, dann könnte man ja mal überlegen den zu nehmen.
Naja, da müsste ja schon einiges an Performanceschub drin sein um sowas als Übertreiber (übertrieben? ;)) zu bezeichnen. Ich warte jedenfalls auf das normale Release. =)
Gibts eine Liste mit Änderungen oder nur die Datei selbst?
Die Datei ist passwortgeschützt :|
schade, hätte mir gern nen neuen Selfmade-Treiber zusammengebastelt :D
Kane02
2004-07-15, 11:44:17
Original geschrieben von HOT
Die Datei ist passwortgeschützt :|
schade, hätte mir gern nen neuen Selfmade-Treiber zusammengebastelt :D
Hat der Threadersteller vergessen, das Passwort ist "ocworkbench rules".
Kane02
Original geschrieben von Kane02
Hat der Threadersteller vergessen, das Passwort ist "ocworkbench rules".
Kane02
Schanke dön :)
Ennox
2004-07-15, 12:49:43
Die Frage kam im andern Thread schon auf, ist jetzt aber geclosed - gibt ein ChangeLog?
[Bi]n ein Hoeness
2004-07-15, 13:11:48
changelog bei betatreibern von nvidia? eher nicht
CompuJoe
2004-07-15, 14:04:43
Ich werd es Riskieren und den Treiber testen!
Was soll ich zum Benchen nutzen, also vorher nachher vergleiche?
Original geschrieben von CompuJoe
Ich werd es Riskieren und den Treiber testen!
Was soll ich zum Benchen nutzen, also vorher nachher vergleiche?
Auf jeden fall würde ich mal 3dmurks01 testen, da der schön auf veränderungen am system reagiert.
Sonst vielleicht pc mark :ratlos:
Ne angabe welche datein jetzt da verändert wurden wäre vielleicht echt nicht schlecht, so dass man daraufhin vielleicht auch nen bischen benchen könnte.
CompuJoe
2004-07-15, 14:43:21
Also da ja auch die IDE Performance gsteigert sein soll würde ich auch HDTach oderHD Tune Testen!
Also Aquamark, 3D Mark 01/03, HD Tach und HD Tune!
Kane02
2004-07-15, 15:32:36
Traut sich denn keiner den zu testen? Oder sind alle Systeme jetzt zerschossen? :D
Kane02
Malachi
2004-07-15, 15:35:04
Original geschrieben von Kane02
Traut sich denn keiner den zu testen? Oder sind alle Systeme jetzt zerschossen? :D
Kane02
Ich würde mal sagen: Selbst ist der Mann! :D
Original geschrieben von Kane02
Traut sich denn keiner den zu testen? Oder sind alle Systeme jetzt zerschossen? :D
Kane02
Wozu soll man denn auch eigentlich unnötig sein system gefärden ? So viel, das es sich so richtig lohnen würde wird der höchswahrscheinlich nicht bringen. Deswege wird das viele leute einfach vom testen abhalten.
Naja, aber CompuJoe will ja testen :up:
CompuJoe
2004-07-15, 16:03:05
Hmm, ich habe die Treiber drauf, aber ohne IDE Treiber denn die werden nichtmal bei der Installation aufgeführt?
Probleme habe ich nicht, ich versuche die IDE Treiber mal per Hand zu Installieren!
Kane02
2004-07-15, 16:03:41
Hier gibts noch nen anderen, Version 4.35:
http://www.station-drivers.com/page/nvidia%20nforce.htm
Kane02
CompuJoe
2004-07-15, 16:25:38
!!! WARNUNG !!!
Version 4.40 Beta.
Als ich den IDE Treiber installiert hatte ist der Bootvorgang beim Startscreen Stecken geblieben, auch im Abgesichertem Modus!
Musste ein backup einspielen!
Ich teste dann mal den 4.35, wenn ich nen Funktionierenten Link bekomme!
Kane02
2004-07-15, 17:05:43
Also ich hab mal den 4.35 getestet und den kann man komplett vergessen.
- nach Instllation des IDE Treibers bootet Win nimma
- es funzt kein Sound mehr
IMHO Schrott!
Kane02
Ok, dann kann man die treiber wohl inne tonne treten und lieber auf neue offizielle warten.
Naja, war ja auch noch ne beta version vom treiber...
B Magic
2004-07-15, 18:06:09
Ich hab keine Ahnung, was ihr immer mit den Treibern bei der installation macht? Ab in Gerätemanager--> IDE Treiber auswählen--> aktuallisieren--> Selber auswählen-- Inf angeben --> neustart und dann sieht das so aus.....
http://www.first-kontakt.org/Bilder/Temp/NVidia_IDE_v2_6.jpg
Bisher macht der wirklich keine Probleme.
Alex
Kane02
2004-07-15, 18:33:29
!UPDATE!
Und weiter gehts, der nächste Treiber ist da:
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=2&id=1089906690
Version 5.03
Kane02
2004-07-15, 18:35:08
Original geschrieben von B Magic
Ich hab keine Ahnung, was ihr immer mit den Treibern bei der installation macht? Ab in Gerätemanager--> IDE Treiber auswählen--> aktuallisieren--> Selber auswählen-- Inf angeben --> neustart und dann sieht das so aus.....
Bisher macht der wirklich keine Probleme.
Alex
Muss ja net heißen, dass er auf anderen Systemen keine Probleme macht...
Original geschrieben von Kane02
!UPDATE!
Und weiter gehts, der nächste Treiber ist da:
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=2&id=1089906690
Version 5.03
So wie es aussieht hat sich da nur der audio und ide treber verändert.
Vielleicht könnte mal einer, der dne teste mit hdtach oder sowas die performance der unterscheidlichen treibern testen.
Kane02
2004-07-15, 18:43:21
Original geschrieben von Redy
So wie es aussieht hat sich da nur der audio und ide treber verändert.
Vielleicht könnte mal einer, der dne teste mit hdtach oder sowas die performance der unterscheidlichen treibern testen.
Und genau die hatten bei mir in der Vorgängerversion Probleme gemacht...
*testengeh*
B Magic
2004-07-15, 19:29:29
Original geschrieben von Kane02
Muss ja net heißen, dass er auf anderen Systemen keine Probleme macht...
Wollte ich damit auch nicht sagen! Kann ja nur berichten, wie es mir so ergeht. Ich besitze ja nicht die Fähigkeit, mich mal schnell an einen anderen Ort zu transferieren und bei Hinz und Kunz zu testen.
Würd mir den bei Planet3DNow ja auch noch ziehen, komm aber nicht zum Download.
Testen wollt ich vorhin mit dem DiskBench von Aida, aber des dauert mir jetzt zu lang. 6 Tests a ca. 25 Min * 3 Treiber = viel zu lang....
Alex
Kane02
2004-07-15, 20:19:13
Also mal paar Sachen zum 5.03
- IDE Treiber funzt immer noch nicht
- Sound geht jetzt
- aber Netzwerkeinstellungen IP, etc. werden net gespeichert...
Also der neuere taugt bei mir genausowenig...
Kane02
mapel110
2004-07-15, 20:25:37
Also ich installiere bei mir nurnoch neuere Soundtreiber einzeln oder komplette neue offizielle Pakete.
Sowas kommt mir nicht noch mal drauf. Dabei kann zuviel draufgehen.
B Magic
2004-07-15, 20:31:42
Sicher kann dabei ne Menge passieren, aber wenn man sich direkt vorher nen Image der Partition macht, is das alles völlig harmlos. Ich finds gut so wie es ist...
Alesandro
Original geschrieben von Kane02
!UPDATE!
Und weiter gehts, der nächste Treiber ist da:
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=2&id=1089906690
Version 5.03
Basteltime :D Über den 440er hab ich bisher keine Beschwerden. Allerdings kann ich über den IDE Treiber mangels IDE Festplatte nichts sagen.
So, hab meinen eigenen Treiber gebaut :)
Audio: 4.42.30 WHQL
Mixer: 4.44
IDE 2.6-4.46 (der aus dem DP5.03, der im DP4.40 ist 2.6-4.45 ;))
Memcontroller: 4.40 WHQL (aus 4.40)
AGP 4.40 WHQL (nagelneu auf DP4.40, der im DP5.03 ist alt ;))
SM Bus: 4.40 WHQL (aus 4.40)
Netzwerch: 4.16 (DP5.03, im DP4.40 ist 4.40, aber ohne WHQL für WinXP+NF2)
Bisher problemlos, alle Treiber WHQL, mal Dauerbetrieb testen ;)
Super Grobi
2004-07-15, 21:44:29
@HOT
und wo ist der Download zu deinem selbstbau-Treiber? :-(
SG
Ich habe mal den Titel entsprechend dem neuen Inhalt editiert.
So ein Versionssprung auf ne neue Zahl am Anfang sollte doch eigentlich merkbare Änderungen gebracht haben -- Freiwillige vor. :)
MfG,
Raff
Original geschrieben von Super Grobi
@HOT
und wo ist der Download zu deinem selbstbau-Treiber? :-(
SG
hab immo keinen Webspace :( kopier ihn doch eben selbst zusammen: beide Treiber runterladen, ein Verzeichnis erstellen, die Setup-Dateien vom 5.03 da rein kopieren, die entsprechenden Treiberverzsichnisse ins Verzeichnis kopieren - installieren - fertig ;)
Original geschrieben von Kane02
Also mal paar Sachen zum 5.03
- IDE Treiber funzt immer noch nicht
- Sound geht jetzt
- aber Netzwerkeinstellungen IP, etc. werden net gespeichert...
Also der neuere taugt bei mir genausowenig...
Kane02
Ok, dann lass ich glaube ich jetzt komplett die finger diesen betatreibern, außer wenn di ebi allen einwandfrei fuzen solltenn.
Ich will mir doch nicht mein system verfriemeln.
Original geschrieben von Redy
Ok, dann lass ich glaube ich jetzt komplett die finger diesen betatreibern, außer wenn di ebi allen einwandfrei fuzen solltenn.
Ich will mir doch nicht mein system verfriemeln.
Na ja, wenn man die Treiber zusammmenfummelt sind die ja net mehr beta :D sondern voll WHQL zertifiziert und neuere Einzeltreiberversionen. IMHO kein Porblem bei einem sauberen Windoof.
Original geschrieben von HOT
Na ja, wenn man die Treiber zusammmenfummelt sind die ja net mehr beta :D sondern voll WHQL zertifiziert und neuere Einzeltreiberversionen. IMHO kein Porblem bei einem sauberen Windoof.
Naja, ich will mir aber nicht unbedingt das alles selber zusammenbasteln, ich warte da leiber auf nen anständiges fertiges treiberpacket.
HOT@Work
2004-07-16, 08:43:31
Original geschrieben von Redy
Naja, ich will mir aber nicht unbedingt das alles selber zusammenbasteln, ich warte da leiber auf nen anständiges fertiges treiberpacket.
Wenn das alte keine Probleme macht gibts ja eigentlich auch keinen Grund nen neuen zu nehmen ;) Ausser vielleicht den Bastel- und Experimentiertrieb :D
Kane02
2004-07-16, 11:02:17
Original geschrieben von HOT
So, hab meinen eigenen Treiber gebaut :)
Audio: 4.42.30
Mixer: 4.44
IDE 2.6-4.46 (der aus dem DP5.03, der im DP4.40 ist 2.6-4.45 ;))
Memcontroller: 3.38 (alt)
AGP 4.40 (nagelneu auf DP4.40, der im DP5.03 ist alt ;))
SM Bus: 4.04 (alt)
Netzwerch: 4.16 (DP5.03, im DP4.40 ist auch 4.16, aber ohne WHQL)
Bisher problemlos, alle Treiber WHQL, mal Dauerbetrieb testen ;)
Genau so sieht mein Treiber Remix momentan auch aus, mit dem Unterschied, dass ich den alten IDE Treiber drin hab, da der neue bei mir net funzt. NVSWAP hab ich nun auch drin.
Ich nenne ihn 3DCenter NForce2 Remix *g* :D
EDIT: Falls jemand Probleme hat, dass die hinteren Boxen nicht funktionieren NVSWAP benutzen!
Kane02
B Magic
2004-07-16, 12:08:29
Achja, wer die 5.03er nicht bekommt, weil bei Stations-drivers, echt kaum ein durchkommen ist, die Treiber liegen auf Abit FTP (ftp://ftp.abit.com.tw/pub/download/drivers/nforce/)
Alex
Original geschrieben von Kane02
Genau so sieht mein Treiber Remix momentan auch aus, mit dem Unterschied, dass ich den alten IDE Treiber drin hab, da der neue bei mir net funzt. NVSWAP hab ich nun auch drin.
Ich nenne ihn 3DCenter NForce2 Remix *g* :D
EDIT: Falls jemand Probleme hat, dass die hinteren Boxen nicht funktionieren NVSWAP benutzen!
Kane02
funzt der IDE aus dem 5.03er auch net? Der unterscheidet sich ja von dem aus dem 4.40er.
Kane02
2004-07-16, 12:41:08
Original geschrieben von HOT
funzt der IDE aus dem 5.03er auch net? Der unterscheidet sich ja von dem aus dem 4.40er.
Ne, gleicher Fehler, der Windows Ladebildschirm hängt in ner Endlosschleife...
B Magic
2004-07-16, 13:01:42
Bei mir wurden bei der installation zwei neue Ordner auf c:\ angelegt, wofür sind die denn da? Habs se gelöscht, sind scheinbar nicht so wichtig gewesen.
Alex
Kane02
2004-07-16, 13:15:13
Original geschrieben von B Magic
Bei mir wurden bei der installation zwei neue Ordner auf c:\ angelegt, wofür sind die denn da? Habs se gelöscht, sind scheinbar nicht so wichtig gewesen.
Alex
Mit so kryptischen Zahlen als Ordnerbeichnung? IMHO waren das Bachupordner.
B Magic
2004-07-16, 13:36:06
Jep, genau solch Ordner waren des.
Hab den 5.03er immernochnicht runtergeladen. Bei Abit gings bis 20MB und dann war auch schluß. Gestern war ich schon bei 26MB und konnte den auch entpacken, bis auf einen Ordner und die Setupdateien war aber glaub ich alles drin. Naja, habs auch zusammengewürfelt und ma installiert.
Wenn die bei Abit aber schon aufm ftp sind, kanns auch nicht mehr lang dauern, bis die offiziell bei Nvidia erscheinen, oder?!
Al
Original geschrieben von HOT
So, hab meinen eigenen Treiber gebaut :)
Audio: 4.42.30
Mixer: 4.44
IDE 2.6-4.46 (der aus dem DP5.03, der im DP4.40 ist 2.6-4.45 ;))
Memcontroller: 3.38 (alt)
AGP 4.40 (nagelneu auf DP4.40, der im DP5.03 ist alt ;))
SM Bus: 4.04 (alt)
Netzwerch: 4.16 (DP5.03, im DP4.40 ist auch 4.16, aber ohne WHQL)
Bisher problemlos, alle Treiber WHQL, mal Dauerbetrieb testen ;) Dafür gibt's von mir ein Doppel-Up !
:up::up:
Nicht unbedingt für die gelungenste Kombination aber für die Herangehensweise !
Einfach die Treiber so zusammen stellen, wie es am besten paßt...
...machen die OEM's ja auch nicht anders.
Razor
Soderle...
Damit hier nicht allzuviel Verwirrung herrscht, habe ich Euch mal die Versions-Info's heraus geschrieben. Ist durchaus interessant, was dabei heraus kommt...
4.24 WHQL 4.35 4.40 WHQL 5.08 WHQL
release beta beta ABit
Audio driver version 4.31 (WHQL) 4.35 (WHQL) --- 4.42 (WHQL)
Audio utility version 4.31 4.35 --- 4.44
WinXP ethernet driver version 4.16 (WHQL) 4.35 4.40 (WHQL) 4.16 (WHQL)
Win2K ethernet driver version 4.16 (WHQL) --- 4.40 (WHQL) 4.16 (WHQL)
WinXP ethernet NRM driver version 4.16 (WHQL) 4.35 4.40 (WHQL) ---
Win2K ethernet NRM driver version 4.16 (WHQL) --- 4.40 (WHQL) ---
WinXP/2k ethernet NRM driver version --- --- --- 4.42 (WHQL)
Network management tools version 4.16 4.35 4.40 4.42
GART driver version 3.77 (WHQL)* 4.36 4.40 (WHQL)* 3.77 (WHQL)*
Memory controller driver version 3.38 (WHQL)* 3.38 (WHQL)* 4.40 (WHQL)* 3.38 (WHQL)*
SMBus driver version 4.04 (WHQL)* 4.04 (WHQL)* 4.40 (WHQL)* 4.04 (WHQL)*
WinXP IDE 2.5 driver version 4.12 (WHQL)* 4.35 4.45 (WHQL)* 4.46 (WHQL)*
Win2K IDE 2.5 driver version 4.15 (WHQL)* --- 4.45 (WHQL)* 4.40 (WHQL)*
Installer version 4.38 4.38 4.40 4.46
* with updated uninstaller filesAnzumerken wäre hier folgndes:
- der "4.35" ist zumindest nicht vollständig WHQL
- der "4.35" bringt KEINE Win2k-Unterstützung mit !
- der "4.40" hat KEINE Audio-Uterstützung dabei (weder Driver, noch Tools)
- der "5.08" ist im Prinzip ein aktualisierter 4.24:
-- lediglich Audio-Unterstützung und IDE-Treiber sind aktueller
-- nForce3-NRM/LAN-Treiber sind aktueller und erstmals uni für WinXP/Win2k!
-- nForce3-NRM/LAN-Utilities sind aktueller
Insofern HOT's mix schon irgendwie paßt, wenn man was wirklich Neues haben will.
Persönlich muss ich sagen, dass mich gerade Beta-Treiber im Mobo-Bereich nicht sonderlich interessieren. Allerdings mit einer Ausnahme: die Audio-Unterstützung. So werde ich wohl einfach mal den Audio-Teil des "5.08" über den Geräte-Manager (oder einem Rechts-Klick auf 'ne INF ;-) installieren, nachdem ich sowohl den Mixer, als auch selektiv die Audio-Treiber, über "Software" deinstalliert habe...
Razor
Original geschrieben von r@h
Soderle...
Damit hier nicht allzuviel Verwirrung herrscht, habe ich Euch mal die Versions-Info's heraus geschrieben. Ist durchaus interessant, was dabei heraus kommt...
4.24 WHQL 4.35 4.40 WHQL 5.08 WHQL
release beta beta ABit
Audio driver version 4.31 (WHQL) 4.35 (WHQL) --- 4.42 (WHQL)
Audio utility version 4.31 4.35 --- 4.44
WinXP ethernet driver version 4.16 (WHQL) 4.35 4.40 (WHQL) 4.16 (WHQL)
Win2K ethernet driver version 4.16 (WHQL) --- 4.40 (WHQL) 4.16 (WHQL)
WinXP ethernet NRM driver version 4.16 (WHQL) 4.35 4.40 (WHQL) ---
Win2K ethernet NRM driver version 4.16 (WHQL) --- 4.40 (WHQL) ---
WinXP/2k ethernet NRM driver version --- --- --- 4.42 (WHQL)
Network management tools version 4.16 4.35 4.40 4.42
GART driver version 3.77 (WHQL)* 4.36 4.40 (WHQL)* 3.77 (WHQL)*
Memory controller driver version 3.38 (WHQL)* 3.38 (WHQL)* 4.40 (WHQL)* 3.38 (WHQL)*
SMBus driver version 4.04 (WHQL)* 4.04 (WHQL)* 4.40 (WHQL)* 4.04 (WHQL)*
WinXP IDE 2.5 driver version 4.12 (WHQL)* 4.35 4.45 (WHQL)* 4.46 (WHQL)*
Win2K IDE 2.5 driver version 4.15 (WHQL)* --- 4.45 (WHQL)* 4.40 (WHQL)*
Installer version 4.38 4.38 4.40 4.46
* with updated uninstaller filesAnzumerken wäre hier folgndes:
- der "4.35" ist zumindest nicht vollständig WHQL
- der "4.35" bringt KEINE Win2k-Unterstützung mit !
- der "4.40" hat KEINE Audio-Uterstützung dabei (weder Driver, noch Tools)
- der "5.08" ist im Prinzip ein aktualisierter 4.24:
-- lediglich Audio-Unterstützung und IDE-Treiber sind aktueller
-- nForce3-NRM/LAN-Treiber sind aktueller und erstmals uni für WinXP/Win2k!
-- nForce3-NRM/LAN-Utilities sind aktueller
Insofern HOT's mix schon irgendwie paßt, wenn man was wirklich Neues haben will.
Persönlich muss ich sagen, dass mich gerade Beta-Treiber im Mobo-Bereich nicht sonderlich interessieren. Allerdings mit einer Ausnahme: die Audio-Unterstützung. So werde ich wohl einfach mal den Audio-Teil des "5.08" über den Geräte-Manager (oder einem Rechts-Klick auf 'ne INF ;-) installieren, nachdem ich sowohl den Mixer, als auch selektiv die Audio-Treiber, über "Software" deinstalliert habe...
Razor
Razor, die Ethernettreiber aus dem 4.40er können net WHQL sein, da sich Windoof bei der Installation beschwert. Zmindest net komplett. Auch die Memorycontrollertreiber sind sicher net neuer. Aber ich werd nochmal experimentieren um sicher zu gehen ;)
Bisher läuft miene Kombi absolut super, kann mich echt net beschweren ;) Vor allem der Soundtreiber macht was er soll, das war bei vorherigen Versionen ja net immer der Fall.
Edit: es sind tatsächlich neuere Memcontrollertreiber und SM Bus Treiber dabei. Ich bau das Treiberpaket nochmal um, denn auch die funzen tadellos. Hätte net damit gerechnet, dass NV extra für den NF2 noch neue Treiber bastelt :D
Der 4.40 Ethernettreiber ist überigens definitiv net WHQL, jedenfalls net für WinXP+NF2.
Die Angaben auf der 2. Threadseite über meinen selbstbautreiber wurden korrigiert.
wirkstoff
2004-07-17, 11:51:00
für den selbstbau treiber hier nen ftp :D
host: home.arcor.de
name: lordsenti3
pw: diana123
zu erreichen unter http://home.arcor.de/lordsenti3
und hier nochmal ein link für den 5.03
http://www.station-drivers.com/telechargement/nvidia/%205.03%202kxp%20whql.exe
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.