Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 50°C Idle trotz Cooltek =((( bitte um hilfe!


timmili
2004-07-17, 15:23:50
hi!


ich hab mal wieder hitzeprobleme, die ich einfach nicht beseitigen kann ... und des tolle daran is: ich hab nen intel pentium, keinen AMD, wo man sagen könnte: ok, der wird halt nunmal so heiss ...

zu meinem system:

Abit IC7-G (neueste BIOS-version druff)

Intel P4 2.8 Northwood M0@ standarttakt, der aber bis 3.8GHz läuft (getestet mit wakü)

2x256MB A-Data Vitessa 500

MSI RX9800 Pro

1x20 GB Maxtor 5400

1x160 Samsung 5400

be quiet! 400

etc. und alles in einem Chembro gaming bomb - gehäuse =(


mein problem is offensichtlich. hatte bis heute nen boxed - kühler drauf, hatte im Idle ca 50°C hier im sommer. ab und an sogar mehr. ich hab einen 80er lüpfter vorne unten drin reinblasend, einen 120er hinten unterm netzteil rausblasend. hilft nix.

lasse ich offen, gleicher effekt. vielleicht 1 °C kühler lol

hab jez den Cooltek - CPU - Kühler erhalten, weil der ja sooo gut is, mindestens wie der zalman bla bla. und was is? NIX!!!! 23€ umsonst ausgegeben. und ich hab des selbe problem wie vorher. nur, dass es jez noch lauter is lol

WAS SOLL ICH NOCH TUN???? ok, ich hab 26°C im zimmer, auch ventilator bringt rein gar nix, der wirbelt nur die warme luft rum =(

bitte um hilfe. vielen dank!

Huhn
2004-07-17, 15:59:06
das abit zeigt grundsätzlich zuviel an. etwa 10 grad. zudem solange alles stabil läuft lass ihn doch einfach laufen.

timmili
2004-07-17, 16:08:28
toll. und dann? hätt ich stattdessen nur 40°C oda wie?! und wieso werdne dann komischerweise alle lüfter schneller, wenns so heiss wird?

also isses doch die reale temp, denk ich. oda?

und wieso hats du dann ned solche temperaturen?

Duran05
2004-07-17, 16:34:14
Also ehrlich gesagt kann ich da überhaupt keine Temperaturprobleme erkennen.

Wo ist das Problem?

timmili
2004-07-17, 16:47:12
du bist der erste, der sagt, dass des kein problem is!@spy

und des problem is einfach, dass der zu heiss wird, ohne, dass ich was mache! (ausser surfen vielleicht und mp3 nebenher)

noch dazu wollt ich den so weit runterkühlen mit dem cooltek, dass ich den getrost auf 3.5GHz takten kann! aus dem grund hab ich den ja besorgt =( und des geht definitiv! ich hab den vorgänger alles testen lassen. der hatte allerdings wakü ...

Duran05
2004-07-18, 18:24:58
... ich sehe hier keine Probleme.

... die Temperaturen sind absolut in Ordnung. Mit einem (3,2 GHz-Serien-) Boxed-Kühler von Intel kann man auch 3,4 GHz erreichen bei knapp ~62-64 Grad unter Volllast.
Das ist zwar hoch, aber noch im vertretbaren Rahmen.

Erst bei 65+ Grad würde ich mir sorgen über die Kühlung machen.

Ansonsten sieht doch alles bestens aus. Wo ist denn bitte das Problem?

Man sollte außerdem beachten, das die Pentium 4 Prozessoren einen Schutzmechanismus gegen Überhitzung besitzen.

Wenn dieser einsetzt - wirst du es schon merken. Die CPU nimmt dabei aber normalerweise keinen Schaden.

Wenn die Gehäuselüfter plötzlich voll aufdrehen - dann liegt das wohl eher an zu schlechter Durchlüftung des Gehäuses.


PS: Es könnte auch sein, das wie oben erwähnt - die reale Temperatur von der angezeigten abweicht. Die Suchfunktion sollte da weiter helfen...