Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wasserkühlung viel zu heiß?!
Pentagrave
2004-07-18, 17:47:48
Hi leute! ich hab gestern bei nem freund seine neue wakü zusammengebaut. er hat nen barton 2600+ @ 2300 mhz @1.75 volt.
Die wakü:
http://www.com-tra.de/shop/de_DE/produkte/id_is_115_and_AMD_Wasser-Kuehler.html <-- der prozzikühler, der 3. von oben.
Dualradi von Chilguard und ne Eheim 1048!
er hat im normalen betrieb so runde 44 grad und wenna lange zockt schon mal über 56! ich find persönlich das is für ne wakü entschieden zuviel oder?
also wir haben das so aufgebaut:
von der pumpe in den radi, vom radi zum prozessor, vom prozzi zum AGB und vom AGB saugt halt wieder pumpe raus. warum is der so heiß?
Pentagrave
2004-07-18, 18:06:17
nächste frage. wo is bei dem oben genannten kühler der einlass bzw auslass?wo muss das wasser reingehen und wo raus?
-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-07-18, 18:13:25
des wasser muss direkt über diesen riefen rein !!!
damit des direkt die DIE kühlt....
Pentagrave
2004-07-18, 18:17:53
ok also das das dann an dem großen raum in dem kühler wieder rausgezogen wird ne? wieso is die wakü denn so schlecht bei meinem kollegen? ich dachte das man viel niedriegere temps kriegt?
Original geschrieben von Pentagrave
nächste frage. wo is bei dem oben genannten kühler der einlass bzw auslass?wo muss das wasser reingehen und wo raus?
Ich behaupte mal, das ist egal, weil die Wakü entlüftet wird und somit der ganze Hohlraum im Kühlkörper ausgefüllt wird.
Besseren Wirkungsgrad erreicht man nur durch größeren Wärmetauscher und stärkere Lüfter. Natürlich spielt es auch eine Rolle, wie hoch die Durchflußgeschwindigkeit des Wassers ist.
Loomes
2004-07-18, 18:27:36
Ist der Kühler auf der CPU richtig angebracht? Ist die Wärmeleitpaste ordentlich aufgebracht? Keine Knicke in den Schläuchen? Was für ein Schaluchdurchmesser?
Wegen der Reihenfolge würde ich das so machen:
Pumpe ---> CPU --- > Radi ---> AB ----> Pumpe
Weil dann hast du den Vorteil das die Pumpe mit vollem Druck das Wasser in den Kühler drückt....was bei so einem Kühler schon Vorteile bringt.
Könntest du bitte *alle* Komponenten posten?
Wo ist der Radi eingebaut? Welche Lüfter sind auf dem Radiator angebracht? Wie groß ist der Radi? (2x80mm? 2x92mm? 2x120mm?)
-huha
Pentagrave
2004-07-18, 18:31:00
also der kühler müsste richtig draufsein 6-nasenhalterung. hab ich mit silikonpaste gemacht. ist besser hab ich gehört als mit silberpaste bei waküs. schlauchdurchmesser ist 10mm außen, 8 mm innen und 1 mm wandstärke. was sind denn eigentlich normale temperaturen bei ner wakü? doch keine 56 grad oder?
Loomes
2004-07-18, 18:33:22
Naja man kann bei den Temps keine festen werte nennen. Dafür gibt es da zuviele verschiedene Komponenten und Einbaubedingte beinflussungen.
Aber ich kann dir gerne meine Temps mit den Komponenten in der Sig sagen:
Idle: 32Grad
Mehrere Stunden Vollast: 46Grad
GRaka und Northbridge auch mit in der Wakü.
Das alles bei Wassertemp 27Grad!
Pentagrave
2004-07-18, 18:37:56
deine temps sind ja wohl leicht besser als die vom kollegen. kollege hat nen chillguard dual radi mit 2 120iger lüftern drauf die auf 12!! volt laufen.
Der radi ist im moment noch oben auf dem gehäuse, seitlich hingelegt. die lüfter ziehen die warme luft vom radi weg.
der agb ist im gehäuse vor der graka. nen knick ist auch nich drin. buha ich hab echt gedacht waküs wären besser :-(
Loomes
2004-07-18, 18:43:39
Ist das System auch ordentlich entlüftet? Lass die Wakü mal laufen ohne das der Rechner an ist und kippel den Radi mal ein wenig hin und her. Villeicht hast du irgendwo noch eine große Luftblase hängen.
Was hast du für eine durchflussgeschwindigkeit? Also wenn nur die CPU gekühlt wird solltest du noch ordentlich durchfluss haben.
Pentagrave
2004-07-18, 18:48:07
puh ich hab keine ahnung wieviel wasserdurchsatz ich da hab. mir kam gestern als ich beim laufen den kühlmittelzusatz reingetan hab die verteilung davon sehr langsam vor. also es hat wohl 10-15 sekunden gedauert bis es einmal rund war. ist das normal?
Morpheus2200
2004-07-18, 19:25:29
Original geschrieben von Pentagrave
puh ich hab keine ahnung wieviel wasserdurchsatz ich da hab. mir kam gestern als ich beim laufen den kühlmittelzusatz reingetan hab die verteilung davon sehr langsam vor. also es hat wohl 10-15 sekunden gedauert bis es einmal rund war. ist das normal?
Also die Temps Sind für nen 2x120mm Radi mehr schlecht als recht.
Bei dem CPU kühler ist es nichht egal von wo das wasser rein kommt. Es handelt sich um einen Düsenkühler!
Der einfluss muss auf der seite erfolgen wo die Düsen sind das ist in diesem Fall in der mitte über der Microstruktur.
Wenn du vielleicht mal bitte so gut sein könntest und auf meine oben gestellten Fragen antworten, könnte man dir eventuell sagen, warum so hohe Temperaturen entstehen. Je nach Setup können diese nämlich auch durchaus normal sein.
Ansonsten hilft nur, den CPU-Kühler neu zu montieren. Daß Silikonpasten bei Wasserkühlungen besser sind, ist übrigens ein Gerücht.
-huha
Pentagrave
2004-07-18, 19:55:21
also nochmal:
Düsenkühler wie oben bei dem link.
Chillguard dual radi 120mm lüfter
2 120 mm lüfter auf 12 volt
Eheim 1048
Schlauchgröße 10 mm außen, 8 mm innendurchmesser.
2600+ Barton auf 2300 mhz @1.75 volt
Super Silent netzteil mit 120 mm lüfter!
ich weiß nich was ich sonst dazu sagen soll. destiliertes wasser halt. hm die temperaturen sind einfach unakzeptabel find ich. bin schon ziemlich entgeistert weil das is meine erste wakü die ich zusammenbau und direkt ma so schlecht :(
Für mich hört sich das son bischen so an, als wenn da irgendwo noch luft drin ist.
Vielleicht mal radi auf die seite drehen, an der pumpe wackel...
:ratlos:
Welche Lüfter werden verwendet?
Ich würde zuerst den Kühler nochmal montieren, da ist irgendwas nicht ganz in Ordnung. Entlüften kann auch nie verkehrt sein.
-huha
Pentagrave
2004-07-18, 22:15:16
so ich war noch ma beim kollegen und haben getestet. die kam nach kurzer zeit über 63 grad. also alles wieder abgebaut und noch mal von vorn. beim saubermachen der DIE ist mir dann aufgefallen das an einer seite gut erkennbar eine dicke macke drin ist. in der DIE. also würd ich sagen haben wa das problem gefunden. prozessor im a****! is doch so das wenn der ne macke hat heißer wird oder?
Original geschrieben von Pentagrave
so ich war noch ma beim kollegen und haben getestet. die kam nach kurzer zeit über 63 grad. also alles wieder abgebaut und noch mal von vorn. beim saubermachen der DIE ist mir dann aufgefallen das an einer seite gut erkennbar eine dicke macke drin ist. in der DIE. also würd ich sagen haben wa das problem gefunden. prozessor im a****! is doch so das wenn der ne macke hat heißer wird oder?
Naja, im arsch nicht unbedingt wenn er noch läuft. Aber ja, es war schon öfter zu lesen, das CPUs bei denen ne ecke abgebröselt ist die auf einmal viel höher temperaturen haben als vorher.
Pentagrave
2004-07-18, 22:30:27
joah genau das haben wa jetzt bei meinem kollegen auch. und ich dachte schon das die wakü so schlecht wäre. man man man aber naja also mussa wohl nen neuen prozzi holen
Poweraderrainer
2004-07-18, 23:28:30
mal ne frage:
wenn ich bei meiner CPU eine temp von 56°C habe mit wakü, dann ist das wasser schon sehr sehr warm umd beim radi hat man das gefühl, man würde sich schon fast dran verbrennen...ist das bei dir der fall?
weil wenn das wasser kühl ist (häng mal n thermomter in den AB) stimmt was mit der wärmeübertragung nicht). in dem fall würde ich den kühler neu montieren
Pentagrave
2004-07-19, 00:20:03
also das wasser ist warm, der radi auch, spürbar warm aber nich mehr. ich hab den kühler jetzt 2 mal neu draufgemacht und hatte keinen besseren erfolg gebracht. wir hatten heute sogar 61 grad nach 10 min zocken. der kollege hatte vorher nen Aerocool HT-101, dann hatta sich ja weil der kühler nicht ausreichend kühlte die wakü gekauft, nur die bringts bei ihm leider auch nich :/
papachrischi
2004-07-19, 01:36:56
Original geschrieben von Pentagrave
also das wasser ist warm, der radi auch, spürbar warm aber nich mehr. ich hab den kühler jetzt 2 mal neu draufgemacht und hatte keinen besseren erfolg gebracht. wir hatten heute sogar 61 grad nach 10 min zocken. der kollege hatte vorher nen Aerocool HT-101, dann hatta sich ja weil der kühler nicht ausreichend kühlte die wakü gekauft, nur die bringts bei ihm leider auch nich :/
Selbst der HT 101 sollte mehr als ausreichen um dieses System zu kühlen. Die Wakü auf jeden Fall.
Wird die Temperatur denn richtig ausgelesen? Womit?
Wird der PC instabil bei hoher Last?
Pentagrave
2004-07-19, 09:10:31
die temp wird ausgelesen mit mbm5. aber selbst im bios wird der schon so heiß. es macht sich nach einiger zeit bemerkbar das der pc-speaker total wirre piepser abgibt und dann irgendwann einfiert, mit wakü!!! selbst auf standard takt mit standard vcore geht der bis 55 grad hoch.
ich kanns mir nur durch die macke auf der DIE erklären. ich kann mir nich vorstellen das ich 3 mal den kühler falsch drauf mach.
ach mir is gestern noch aufgefallen als ich den noch mal abgenommen hatte. eins von den schaumstoffpolstern auf dem chip ist teilweise weggeschmolzen und hat sich in den kupferblock vom kühler eingeschmolzen. hammer oder?
papachrischi
2004-07-19, 13:23:28
Original geschrieben von Pentagrave
die temp wird ausgelesen mit mbm5. aber selbst im bios wird der schon so heiß. es macht sich nach einiger zeit bemerkbar das der pc-speaker total wirre piepser abgibt und dann irgendwann einfiert, mit wakü!!! selbst auf standard takt mit standard vcore geht der bis 55 grad hoch.
ich kanns mir nur durch die macke auf der DIE erklären. ich kann mir nich vorstellen das ich 3 mal den kühler falsch drauf mach.
ach mir is gestern noch aufgefallen als ich den noch mal abgenommen hatte. eins von den schaumstoffpolstern auf dem chip ist teilweise weggeschmolzen und hat sich in den kupferblock vom kühler eingeschmolzen. hammer oder?
Das ist allerdings krass. Da kann man wohl von ausgehen, dass da mit der CPU etwas nicht stimmt.
Versuch mal anstelle der Silikonpaste ne Silberpaste zu nehmen. Diese verträgt sich durchaus mit nem Kupferkühlkorper.
Wenn alles nichts bringt, würd ich den Prozessor wechseln.
Ja gut, wie warm isses denn bei euch?
Ich hab mit 2280 Mhz und 1.66V gestern unter Last auch 44° gehabt, es hatte aber auch fast 35° hier im Zimmer :D
Du hast dir die Antwort doch schon selbst gegeben: Die CPU ist hinüber. Ein Wunder, daß sie überhaupt noch tut, da raucht gerade irgendwas ab.
Da hilft nur, die CPU gnadenlos zu untertakten und so wenig Spannung wie möglich zu geben, bis er sich einen neuen Prozessor geholt hat.
-huha
Pentagrave
2004-07-20, 00:34:32
joah kollege wird die cpu auch nich mehr einbauen, ey hat schiss das die irgendwann komplett abschmiert und ihm was anderes mit ins verderben reißt, tja wasserkühlung gekauft und keinen prozessor mehr. löl
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.