Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Help! Dringend! Bitte!
Hi Leute!
Also folgendes dickes Problem:
komme gestern abend nach 4 Stunden abwesenheit wieder nach Hause, und der PC-Speaker is wild am piepen!! Erst dachte ich, die CPU-TEMP sei vielleicht zu hoch, also yGURU gestartet, Fehlanzeige, alle Temps in Ordung, auch die Lüfterdrehgeschwindigkeit paßt. ABER: auf der 3,3, VOlt Schiene sind nur knappe 3,14 VOlt gemessen, is doch scheiße, oder? Normalerweise sollten da doch um die 3,32-3,4 Volt oder sowas sein, je nach Belastung..Bei yGURU is als Untergrenze 3,10 und als Obergrenze 3,80 Volt angegeben...Netzteil is ein BeQuiet! 400 WATT V.1.3!
An was kann das liegen? Netzteil im Eimer? Is erst 4 Monate alt! Mainboard? Weniger, oder?
Wenn ich den PC einschalte is er schon wild am piepen..shit!
Helft mir mal bitte!
thx schonmal!
gast
Malachi
2004-07-21, 10:53:41
Redest Du vom Abit AN7?
Um das Netzteil als Fehlerquelle auszuschließen müsstest Du ein anderes testen. Wenn dann die 3,3 V Leitung wieder passt, hast Du die Ursache gefunden.
Was hat der Rechner in Deiner Abwesenheit gemacht? Leerlauf? Anwendung?
Hi!
Also erstmal danke für die schnelle Antwort. Ne das Board is das AI7 (865PE)..Aber der yGURU is ja der gleiche würd' ich mal sagen...Also der Rechner hat nix spannendes machen müssen-ein esel rannte die ganze Zeit vor sich hin...;-)
Kann das evtl. an den Gewittern der letzten Tage liegen?
Weil zweimal hat es bei uns ZU hause die Sicherung rausgehauen..ALLES war aus! Keine Kühltruhe mehr gar nix...
cu
ehm..die Gewitter, die waren aber doch schon am Sonntag, da war bei uns das letzte..Der Rechner lief aber montag komplett durch und gestern eben auch, bis abends dann...
Gibt's sowas?...
cu
schau mal in systemsteuerung/verwaltung/ereignisanzeige ...
die rot markierten punkte zeigen was die ursache ist oder war .
mfg
Weyoun
2004-07-21, 14:37:05
Weiteres: Wieviel Ampere hat dein Netzteil auf der 3,3 Volt Schiene? Das kommt mir sehr bekannt vor, so etwas hatte ich auch schon mal bei einem Netzteil. Das Ende vom Lied waren ein unbrauchbares Netzteil und ein beschädigtes Board.
Wenn es wirklich zu wenig Ampere sein sollten, zieh mal den ATX Stecker raus und kuck ihn dir mal genau an. Vielleicht ist möglicherweise ein Pin schon etwas angekokelt, wie bei mir einst...
3,14 sind ja noch nicht wirklich schlimm, wenn der öfters mal wie bei mir auf 2,8 V oder noch weiter drunter absackt wird es sehr kritisch.
Hi!
Hm, also laut Hersteller und Benutzerhandbuch hat das NT auf der 3,3V eine Stromstärke von 28 Ampere. Das reicht doch dicke, v.a. is halt komisch, daß es 4 Monate absolut ohne eine Fehlermeldung lief...Hm, werde nachher mal mein altes 330er Enermax dranhängen, wenn der "Fehler" dann nicht mehr auftaucht, dann isses ja klar, was es war...;-(
werde dann nochmal posten, wenn ich näheres weiß!
cu
gast
Hi!
So, mit meinem Enermax tritt das Problem nich tmehr auf . Gott sein Dank! Hätte auch sein können, daß nach den Grafikkartenübertaktenaktionen der letzten Tage auch letztere beschädigt hätte sein können...Aber dem scheint dann ja nicht so zu sein...
Was mache ich denn jetzt mit meinem 4 Monate alten Bequiet! NT? Hat da jemand Erfahrungen mit deren Service? Wil laut Handbuch bekommt man einen 1jährigen vorort austauschservice..
thx nochmal
cu
gast
Weyoun
2004-07-21, 23:59:30
Original geschrieben von Gast
Hi!
So, mit meinem Enermax tritt das Problem nich tmehr auf . Gott sein Dank! Hätte auch sein können, daß nach den Grafikkartenübertaktenaktionen der letzten Tage auch letztere beschädigt hätte sein können...Aber dem scheint dann ja nicht so zu sein...
Was mache ich denn jetzt mit meinem 4 Monate alten Bequiet! NT? Hat da jemand Erfahrungen mit deren Service? Wil laut Handbuch bekommt man einen 1jährigen vorort austauschservice..
thx nochmal
cu
gast
Bei der im Nummer stehenden Nummer anrufen, im Internet dem Hersteller mailen oder beim Verkäufer reklamieren. Such dir etwas aus, obwohl ich das eher über den Verkäufer machen würde, da du sonst eh wieder auf den Verkäufer zurückkommen musst um zu beweisen, dass das Netzteil seit weniger als einem Jahr in deinem Besitz ist.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.