Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umstieg auf Tagan oder BeQuiet?


Alex31
2004-07-21, 23:20:45
Ich habe so viel über die leisen Netzteile hier gelesen und nun stelle ich mir die Frage ob es sich lohnt vom Enermax EG 365AX-VE (FMA) - 353 Watt auf ein BeQuiet oder ein Tagan bzw. auf anderen Alternativen um zu steigen?
Ich wollte wenn möglich die Lautstärke meines PCs ein bissel senken. Oder lohnt sich das überhaupt nicht und ist nur raus geschmissenes Geld?

Habe über Suchen nichts gefunden, und hier im Forum haben die Enermax ja net unbedingt den besten Ruf.

:-)

PP
2004-07-22, 00:03:20
Ich hatte ein EG 365P-VE (Bj.2000 mit temp. gesteuerten Lueftern, wollte nach vier Jahren schwerstarbeit nicht mehr starten). BeQuiet und Tagan sind sehr viel Leiser. Das Geld ist also gut angelegt.

P.S.: Beide sind gleich laut(leise).

Redy
2004-07-22, 01:11:23
Ja, doch lautstärken technisch würde das schon lohnen.
Diei tagan un be quiet NTs sind wirklich sehr leise, das enermeax dürfte ne gaze ecke lauter sein.

Wenn du es also wirklich silent willst wäre das imo schon ne ganz gute investition.

Alex31
2004-07-22, 08:26:44
Wie schaut das dann aus mit den Temperaturen? Der Zeit habe ich im Schnitt unter Volllast 40 Grad. Wie hoch würde das dann steigen?

Edit: Welches würdet ihr dann nehmen? BeQuiet mit 400Watt oder Tagan 380Watt????

:-)

Alex2001
2004-07-22, 08:45:05
Hat das BeQuiet eigentlich auch gedrillte Kabel wie das Tagan?

Malachi
2004-07-22, 09:08:30
Gibts da nicht ein Umbau-Set bei pc-cooling für die Enermax Netzteile? Einfach 2 Lüfter auswechseln und Ruhe ist.
Ansonsten ist ein Tagen eine gute Wahl.
Das Be Quiet hat glaube ich keine verdrillten Kabel.

derJay
2004-07-22, 09:32:50
Ich hatte ja beide NTs selber (350W be-quiet und 380W Tagan) und würde sagen, dass das Tagan minimal leiser ist. Noch dazu ist die Ausstattung minimal besser und die Qualität höher, durch verdrillte Kabel, etc.
Dafür entlüftet das be-quiet imho minimal besser.

Da die Unterschiede aber wirklich marginal sind, ist es im Endeffekt eine Entscheidung unter gleichwertigen Netzteilen. Ich persönlich würde jedoch jederzeit wieder das Tagan nehmen.

aCiD
2004-07-22, 17:28:55
Würde auch das Tagan nehmen, obwohl beide eigentlich gleich sind.
Was ist eigentlich (abgesehen von der Lautstärke) an Enermax-NTs auszusetzen? Habe 2 353 Watt Enermaxe hier in Betrieb und keine Probleme mit den Rechnern aus der Sig...

Greetz
aCiD

Alex31
2004-07-22, 23:45:45
Wieviel Grad habt ihr so bei euch im PC? Denn wenn ich das Enermax runter regele, dann bekomme ich eine CPU Temp von 46 und ne Mainboard Temp von 34 Grad. Ist das viel oder eher wenig??? Ich hab davon keine Ahnung.

:-)

dargo
2004-07-22, 23:57:33
Also das Bequiet 450W hat verdrillte Kabel.

Aber das NT wird verdammt heiß. Meine CPUtemp ging um 8°C höher und die Gehäusetemp um 6°C.

Da war die gute Kühlleistung wieder hin vom Zalman CPNS7000A AL/CU.

Da konnte ich gleich bei meinen Copper Silent2 bleiben. :bonk:

Jemand sagte, daß das Tagan leiser ist wie das Bequiet.
Ich weiss jetzt nicht wie das bei den kleineren Modellen ist, aber es kann gar kein NT leiser sein wie das Bequiet 450W.

Denn es ist unhörbar und meine Ohren sind schon sehr empfindlich.

Ich saß neben dem NT und habe es überhaupt nicht gehört.

Ich rate aber mittlerweile von einem Bequiet 450W ab und zwar wegen der enormen Selbstaufheizung.

Das NT war viel heißer wie mein CPU-Kühler. :O

derJay
2004-07-23, 10:57:05
Das be quiet soll laut den Tabellen von dirkvader.de doch etwas leiser sein als das Tagan, welches noch dazu etwas heisser wird. Dort wurde allerdings auch das 480W Tagan getestet, meine Erfahrung ist, dass die NTs sich nicht viel nehmen. Imho war das be quiet minimal lauter, zumindest konnte ich mit dem be quiet NT nicht neben dem Rechner schlafen, mit dem Tagan schon. ;)

Zur Aufheizung: Keines der Silent-NTs dient in besonderem Maß der Gehäuseentlüftung. Die Lüfter sind gerade ausreichend dimensioniert um das NT an sich zu entlüften. Gehäuselüfter sind also Pflicht um ein Aufheizen des Gehäuses zu verhindern!

derJay
2004-07-23, 10:58:49
Original geschrieben von Alex31
Wieviel Grad habt ihr so bei euch im PC? Denn wenn ich das Enermax runter regele, dann bekomme ich eine CPU Temp von 46 und ne Mainboard Temp von 34 Grad. Ist das viel oder eher wenig??? Ich hab davon keine Ahnung.

:-)

Idle ist meine Casetemp=Raumtemperatur (max. 1-2°C höher) und meine CPU ca. 34°C. Ist aber auch ein XP-M und ich habe einen 120mm Lüfter.

Deine Temps sind noch völlig im Rahmen, also keine Sorge. :)

dargo
2004-07-23, 23:02:26
Original geschrieben von derJay
Zur Aufheizung: Keines der Silent-NTs dient in besonderem Maß der Gehäuseentlüftung. Die Lüfter sind gerade ausreichend dimensioniert um das NT an sich zu entlüften. Gehäuselüfter sind also Pflicht um ein Aufheizen des Gehäuses zu verhindern!

Ich wäre ja noch zufrieden wenn die Temps. um 2°C höher wären. Damit könnte ich leben. Aber die CPU war um ganze 8°C heißer. Das NT war auch dermaßen heiß, daß ich die Hand darauf keine 5 Sekunden halten konnte.

Meiner Meinung nach sind die Lüfter für das Bequiet 450W völlig unterdimensioniert bzw. drehen sich einfach viel zu langsam.

Und man kauft sich ein unhörbares NT um halt ein unhörbares/sehr leises Geräusch zu erzielen.
Wenn ich dann aber zusätzlich noch einige Gehäuselüfter verbauen muß ist dieser Effekt wieder verpufft.

Dann kann ich gleich ein NT kaufen das etwas lauter ist.

derJay
2004-07-24, 10:01:58
Original geschrieben von dargo
Ich wäre ja noch zufrieden wenn die Temps. um 2°C höher wären. Damit könnte ich leben. Aber die CPU war um ganze 8°C heißer. Das NT war auch dermaßen heiß, daß ich die Hand darauf keine 5 Sekunden halten konnte.

Meiner Meinung nach sind die Lüfter für das Bequiet 450W völlig unterdimensioniert bzw. drehen sich einfach viel zu langsam.

Und man kauft sich ein unhörbares NT um halt ein unhörbares/sehr leises Geräusch zu erzielen.
Wenn ich dann aber zusätzlich noch einige Gehäuselüfter verbauen muß ist dieser Effekt wieder verpufft.

Dann kann ich gleich ein NT kaufen das etwas lauter ist.

Also meinen 120mm an 5V hört man wirklich nicht, und der entlüftet schon sehr ordentlich.

Wenn du ein NT haben willst, das silent ist und gleichzeitig sehr gut entlüftet, hättest du wohl eher eins mit einem 120mm Lüfter nehmen sollen, wie den Fortrons, a.ä.

Ob das bei dem 450W be quiet wirklich so schlimm ist, kann ich leider nicht nachvollziehen, ich hatte ja nur das mit 350W.

Alex31
2004-07-24, 10:57:14
Hab mir gestern mal den PC von meinem Daddy angesehen, der hat ein BeQuiet im Gehäuse und die Temp darin ist schon relativ hoch finde ich. Somit wird BeQuiet wohl raus fallen.

derJay
2004-07-24, 11:33:46
Original geschrieben von Alex31
Hab mir gestern mal den PC von meinem Daddy angesehen, der hat ein BeQuiet im Gehäuse und die Temp darin ist schon relativ hoch finde ich. Somit wird BeQuiet wohl raus fallen.

Super Aussage! ;)

Wie hoch sind die Temps denn, was für Hardware ist verbaut und wie ist das Gehäuse sonst noch entlüftet? Hohe Temps sollte man doch nicht alleine am NT festamchen...

Alex31
2004-07-24, 11:49:54
2 Gehäuselüfter einer vorne und einer hinten und beide auf 12V. Gehäuse Temperatur auf 54 Grad ohne Volllast. CPU bei 60 Grad, CPU Lüfter EKL BLADE XPP (AMD-zertifiziert bis 3200+). Das Netzteil war fast kochend heiß. Somit sieht das nicht wirklich gut dafür aus.

dargo
2004-07-24, 12:30:44
Original geschrieben von Alex31
Das Netzteil war fast kochend heiß. Somit sieht das nicht wirklich gut dafür aus.

Sag ich doch. Ich kann aber nur von dem 450W Modell berichten. Wie das bei den kleineren ist weiß ich nicht.

Jedenfalls ist mein Chieftec NT im Vergleich zum Bequiet richtig kalt. :D

derJay
2004-07-24, 13:08:33
Original geschrieben von Alex31
2 Gehäuselüfter einer vorne und einer hinten und beide auf 12V. Gehäuse Temperatur auf 54 Grad ohne Volllast. CPU bei 60 Grad, CPU Lüfter EKL BLADE XPP (AMD-zertifiziert bis 3200+). Das Netzteil war fast kochend heiß. Somit sieht das nicht wirklich gut dafür aus.

Das sieht wirklich nicht gut aus, kann mir zwar trotzdem nur schlecht vorstellen, dass das alleine von dem NT kommt, aber wird dann wohl doch so sein.

Alex31
2004-07-24, 20:38:35
Ich bin ja auch auf der Suche nach einer Lösung nur fällt mir dazu nicht mehr viel ein. Die Lüfter laufen nicht über die Lüfterkabel des Netzteiles und der Luftstrom ist auch recht gut. Mal schaun im Auge behalten und zur Not muss gewechselt werden auf Enermax oder so.

:-)

Alex31
2004-07-25, 12:17:00
Original geschrieben von malachi266
Gibts da nicht ein Umbau-Set bei pc-cooling für die Enermax Netzteile? Einfach 2 Lüfter auswechseln und Ruhe ist.
Ansonsten ist ein Tagen eine gute Wahl.
Das Be Quiet hat glaube ich keine verdrillten Kabel.

Jup aber für den Preis bekomme ich ein neues Netzteil. ;-)

http://www.pc-cooling.de/catalog/artikeldetail.php?cPath=8_51&products_id=3433

dargo
2004-07-25, 13:13:16
44,90€ für zwei Gehäuselüfter. :bonk:

Für 50€ bekommt man schon das Chieftec 420W NT. :lolaway:

Gast
2004-07-27, 13:53:38
HI,
beim Tagan ist einer (oder beide?) Lüfter über die Last geregelt die anliegt, d.h. wenn du den Rechner startest und gleich anfängst zu zocken laufen auch gleich die Lüfter an. Beim BeQuiet gehn die Lüfter erst an wenns schon auf Temp. ist...Ausserdem sind die Lüfter im Tagan anders angeordnet(180°), dadurch sollte der Luftstrom optimaler sein(,jedenfalls im NT).
Und jetzt der ultimative Pluspunkt :)
das Tagan Ding gibts bei ebay schon für <€40

dargo
2004-07-27, 15:29:04
Original geschrieben von Gast
Und jetzt der ultimative Pluspunkt :)
das Tagan Ding gibts bei ebay schon für <€40

Link bitte.

Das billigste Angebot was ich gefunden habe ist 49,90€.
Tagan 380W (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=38859&item=3494476520&rd=1&ssPageName=WDVW)

Alex31
2004-07-27, 19:33:22
Ebay kommt für mich nicht in Frage, hab damit keine guten Erfahrungen gemacht. Mal schaun ob Chieftec oder Tagan, denn die haben fast die gleiche Leistung. BeQuiet nicht da es zu heiß wird. Mal schaun.

Edit: Ich glaub das chieftec hat keinen extra Anschluss für die Grafikkarte wie das Tagan oder????

:-)

Gast
2004-07-29, 16:34:07
http://stores.ebay.de/YesIT-Ihr-Shop-fur-IT-Produkte_W0QQsspagenameZl2QQtZkm


Da hab ich meins her für €39+Versand.


Extra Stecker für Graka?? Hab ich glaub ich nich, ich guck mal in die "Anleitung".

derJay
2004-07-29, 17:13:32
Original geschrieben von Gast
http://stores.ebay.de/YesIT-Ihr-Shop-fur-IT-Produkte_W0QQsspagenameZl2QQtZkm


Da hab ich meins her für €39+Versand.


Extra Stecker für Graka?? Hab ich glaub ich nich, ich guck mal in die "Anleitung".

Normalerweise ist da ein speziell ummanteltes Kabel extra für HDD oder Graka dran!

dargo
2004-07-29, 20:01:02
Original geschrieben von Alex31

Edit: Ich glaub das chieftec hat keinen extra Anschluss für die Grafikkarte wie das Tagan oder????

:-)

Was soll der extra Anschluss überhaupt bringen ?

Alex31
2004-07-29, 20:12:11
Soll ein stabile Versorgung der Karte gewahrleisten. :-)

Dachte das das Tagan diesen Anschluss hat, zumindet auf dem Bild von malachi ist das zu sehen.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=10056&perpage=20&pagenumber=27

Zitat aus der CT:
Einer der Harddisk-Ausgänge ist abgeschirmt und trägt vor dem Stecker eine Ferrithülse. Diese mit blauem Stecker markierte Leitung versorgt stromhungrige Grafikkarten.
Schirmung und Ferrit-Drosselung sollen Störungen zwischen
Grafikkarte und den restlichen PCKomponenten dämpfen.

:-)

dargo
2004-07-29, 20:21:08
Das mit der Abschirmung finde ich ist völliger Blödsinn.
Das hat sich Tagan wieder ausgedacht um die NTs besser verkaufen zu können.

Dann müsste es mit anderen NTs (von anderen Herstellern) in Verbindung mit hungrigen Karten nur Probleme geben. :|

Alex31
2004-07-29, 20:33:36
Hab heute noch mit ein paar Kumpels gesprochen die BeQuiet im Tower haben. Die waren gut zu frieden mit den der Zeitigen BeQuiets. Sollen etwas heißen aber nicht so viel wie früher. Deshalb werde ich wohl zum BeQuiet greifen. Weiß nur noch nicht ob 350W oder 400W. Mal schaun. Danke für eure Hilfe. :-)

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=30_164&products_id=929

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=30_164&products_id=930

:-)

Redy
2004-07-29, 21:11:59
Original geschrieben von Alex31
Soll ein stabile Versorgung der Karte gewahrleisten. :-)

Dachte das das Tagan diesen Anschluss hat, zumindet auf dem Bild von malachi ist das zu sehen.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=10056&perpage=20&pagenumber=27

Zitat aus der CT:
Einer der Harddisk-Ausgänge ist abgeschirmt und trägt vor dem Stecker eine Ferrithülse. Diese mit blauem Stecker markierte Leitung versorgt stromhungrige Grafikkarten.
Schirmung und Ferrit-Drosselung sollen Störungen zwischen
Grafikkarte und den restlichen PCKomponenten dämpfen.

:-)
Jetzt sag mir mal einer, warum malachi den bei seinem TG380-U01 hat und ich bei dem gleichen NT nicht :grübel:

Irgendwas stimmt da nicht.

Alex31
2004-07-29, 21:22:24
Ich finde den auch nicht mehr bei den Beschreibungen in der CT bzw. www.tagan.com oder bei den Resellern.

Redy
2004-07-30, 09:29:08
Original geschrieben von Alex31
Ich finde den auch nicht mehr bei den Beschreibungen in der CT bzw. www.tagan.com oder bei den Resellern.
Doch, doch.
In der beschreibung im NT test der CT steht auch was von nem speziell abgeschirmten kabel beim Tagan TG380 U01.
Ich hab das aber ohne abgeschirmtes kabel !
DA PASST WAS NICHT !

derJay
2004-07-30, 09:40:38
Original geschrieben von Redy
Doch, doch.
In der beschreibung im NT test der CT steht auch was von nem speziell abgeschirmten kabel beim Tagan TG380 U01.
Ich hab das aber ohne abgeschirmtes kabel !
DA PASST WAS NICHT !

Ich hab das auch, ätsch. ;)

Warum kann ich dir aber leider nicht sagen, wann und wo hast du dein NT denn gekauft?

Redy
2004-07-30, 09:49:16
Original geschrieben von derJay
Ich hab das auch, ätsch. ;)

Warum kann ich dir aber leider nicht sagen, wann und wo hast du dein NT denn gekauft?
:...(
Wenns hocch kommt hab ich das vor nem halben jahr im pc laden hier gekauft.

Ich werde auchnochmal morpheus fragen ob der das auch hat.

eigentlich gibts doch vom tagan tg380 nur 2 revisioen, die u01 und das e00 und ich hab doch das neue u01.

derJay
2004-07-30, 09:55:12
Und genau das U01 hab ich auch, merkwürdig...

Redy
2004-07-30, 10:05:53
Original geschrieben von derJay
Und genau das U01 hab ich auch, merkwürdig...
Ich hab gerade extra den rechn0r aufgemacht und geguckt.
Da ist keins ;(
Beschreinubg durchgeguckt, aber da wo die zeichung mit den ganzen kabeln zsw ist, ist auch kein spezielles eigentzeichnet, welches nur einen anschluss hat und abgeschirmt sein soll.

BlackArchon
2004-07-30, 10:23:47
Ich hab hier beide Tagan-Netzteile im Einsatz, die 380er und die 480er Variante. Nur das 480er hat den Extra-Stromanschluss für die Graka.

Redy
2004-07-30, 10:28:38
Original geschrieben von BlackArchon
Ich hab hier beide Tagan-Netzteile im Einsatz, die 380er und die 480er Variante. Nur das 480er hat den Extra-Stromanschluss für die Graka.
Dann bin ich wenigstens nicht der einzige.
Aber derJay und malachi haben auch nen 380W und die haben das :(

derJay
2004-07-30, 12:32:56
Genau, ich habe auch das 380W und dennoch das gesonderte Kabel für die HDD/Graka.

Evtl. hat Tagan in der laufenden Produktion eine Änderung vorgenommen und die Stecker auch in den kleinen Serien eingeführt...

Redy
2004-07-30, 12:42:37
Original geschrieben von derJay
Genau, ich habe auch das 380W und dennoch das gesonderte Kabel für die HDD/Graka.

Evtl. hat Tagan in der laufenden Produktion eine Änderung vorgenommen und die Stecker auch in den kleinen Serien eingeführt...
Hat irgendwer ne emailandresse von tagan ?
Dann könnte man die mal fragen, warum ich keinen hab ;(

derJay
2004-07-30, 12:45:46
Original geschrieben von Redy
Hat irgendwer ne emailandresse von tagan ?
Dann könnte man die mal fragen, warum ich keinen hab ;(

tech@tagan.com - ich hab da aber gerade schon hingemailt. :)

Redy
2004-07-30, 13:13:13
Original geschrieben von derJay
tech@tagan.com - ich hab da aber gerade schon hingemailt. :)
Ich jetzt auch. :freak:
Doppelt hält besser.

derJay
2004-07-30, 15:47:56
Original geschrieben von Redy
Ich jetzt auch. :freak:
Doppelt hält besser.

Mal gucken wer als erster eine Antwort bekommt, hab in der Eile auf jeden Fall feinstes "English for Runaways" benutzt. ;)

Dr.Doom
2004-07-30, 17:24:21
Ist das Tagan-NT mit 380W auch dazu geeigent, als einziger "Lüfter" das Gehäuse zu entlüften?

Die meisten grösseren Wärmequellen (CPU, GPU, HDDs, NB) werden in meinem PC wassergekühlt (Radi extern).

Bräuchte nämlich evtl ein neues NT, da mein PC (seit einigen Tagen mit R9800Pro) gelegentlich einfach einen Neustart ausführt (beim DVD gucken :o , Gothic 2/FarCry spielen).


Andererseits hat das Tagan die Lüfter nicht im NT-Boden und auch keinen 120mm-Lüfter. :(
Ein extrem gutes NT (stabile Spannungen) mit einem 120er im Boden würde ich bevorzugen...

derJay
2004-07-30, 17:49:28
Nein, das Tagan taugt nicht zur alleinigen Entlüftung des Gehäuses, in deinem Fall würde ich ein Fortron, oder vergleichbares NT eines anderen Herstellers kaufen.

Gute Vergleichswerte hinsichtlich Leistungswerten, Entlüftung und Geräuschentwicklung sind auf www.dirkvader.de zu finden. :)

Dr.Doom
2004-07-30, 18:16:49
Original geschrieben von derJay
Nein, das Tagan taugt nicht zur alleinigen Entlüftung des Gehäuses, in deinem Fall würde ich ein Fortron, oder vergleichbares NT eines anderen Herstellers kaufen.

Gute Vergleichswerte hinsichtlich Leistungswerten, Entlüftung und Geräuschentwicklung sind auf www.dirkvader.de zu finden. :)
Gute Seite, kannte ich nicht.

Ich glaube, ich nehme das Super Flower-NT (http://www.dirkvader.de/page/superflower.html).
Da es den einzigen Lüfter (ausser Radi-Lüfter) in meinem PC haben wird, ist es nicht so tragisch, wenn's nicht ultra-silent ist. :)

Redy
2004-07-30, 19:22:53
Original geschrieben von derJay
Mal gucken wer als erster eine Antwort bekommt, hab in der Eile auf jeden Fall feinstes "English for Runaways" benutzt. ;)
Oh man bin ich blöd. Ich hab natürlich nicht dran gedacht, das es ne englische adresse ist und die mail auf deutsch geschrieben. :freak:
Mal schaun ob die drauf antworten. :freak:

derJay
2004-07-30, 19:25:05
Original geschrieben von Redy
Oh man bin ich blöd. Ich hab natürlich nicht dran gedacht, das es ne englische adresse ist und die mail auf deutsch geschrieben. :freak:
Mal schaun ob die drauf antworten. :freak:

Vielleicht: What did you want to tell us you stupid Kraut?! :freak:

Also sobald ich eine Antwort habe poste ich die hier. :)

derJay
2004-07-30, 19:27:23
Original geschrieben von Dr.Doom
Gute Seite, kannte ich nicht.

Ich glaube, ich nehme das Super Flower-NT (http://www.dirkvader.de/page/superflower.html).
Da es den einzigen Lüfter (ausser Radi-Lüfter) in meinem PC haben wird, ist es nicht so tragisch, wenn's nicht ultra-silent ist. :)

Also wenn das Geld noch ausreicht: MR Fortron ichbinleise von www.ichbinleise.de - auch ein sehr guter Entlüftungswert und dabei deutlich leiser als das Superflower. :)

Alex31
2004-07-30, 22:55:04
Hab mir gestern das BeQuiet 400 bestellt. Soll morgen kommen laut Versender. Mal schaun wie leise dann der PC ist.

:-)

Dr.Doom
2004-07-31, 14:04:52
Original geschrieben von derJay
Also wenn das Geld noch ausreicht: MR Fortron ichbinleise von www.ichbinleise.de - auch ein sehr guter Entlüftungswert und dabei deutlich leiser als das Superflower. :) Jo, aber das Fortron-Teil hat nur 350W. Ein bisserl mehr darf's schon sein (so um die 400W sind okay).

derJay
2004-07-31, 14:12:02
Original geschrieben von Dr.Doom
Jo, aber das Fortron-Teil hat nur 350W. Ein bisserl mehr darf's schon sein (so um die 400W sind okay).

http://www.ichbinleise.de/product_info.php?cPath=24_31&products_id=140 - 400W Fortron

Dr.Doom
2004-07-31, 14:30:32
Original geschrieben von derJay
http://www.ichbinleise.de/product_info.php?cPath=24_31&products_id=140 - 400W Fortron Hmm, das will ich dann doch nicht: auf der 5V-Leitung stehen nur 30A zur Verfügung, das wird meinem Epox-Board nicht gefallen.
Das Super Flower-Teil hat da 42A.


EDIT: Ausserdem weiss ich nichtmal, ob das NT wirklich an den Reboots Schuld hat: Seit ich wieder die NForce-Treiber der Version 3.13 drauf habe (Reboots bei 4.xx) sind noch keine Neustarts aufgetreten. ;)
Spricht auch für ein Treiberproblem, da das System beim DVD Schauen (Reboot dabei) wohl kaum überlastet wird...

Alex31
2004-07-31, 14:52:43
BeQuiet drin und es so schön leise jetzt. Das ist klasse. Ich höre nur noch die Lüftung der Grafikkarte. Ich finds klasse.

Edit: Und die Temperaturen sind im Vergleich mit dem Enermax, wenn ich dort die Drehzahl runter gedreht habe, sind die Temperaturen nur um zwei Grad angestiegen.

:-)

Dr.Doom
2004-08-02, 16:12:22
Heute das Super Flower-NT mit 480 Watt (42A auf 5V) bestellt.
Schau'n mer mol, ob's meine Ohren aushalten und wie stabil der Apparat ist. ;)

Sesshoumaru
2004-08-02, 23:51:46
Das Tagan wurde soweit ich weiß mal leicht überarbeitet, ohne den Namen zu ändern. Jedenfall hab ich hier 2 davon, eines mit ummantelten Grafikkartenanschluss, eines ohne. Beim Neueren ist auch der Erdungsstecker kleiner und das Geflecht um den Mainboardstecker ist dichter. Das wars, soweit ich sehen konnte.