Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ichbinleise Controller USB - mikroprozessorgesteuerte Lüftersteuerng!
derJay
2004-07-22, 15:16:22
http://www.ichbinleise.de/product_info.php?products_id=1078&osCsid=a34f45579039aa717fe3aa3a123e0de5
Und demnächst im Test auf dirkvader.de - bin schon sehr gespannt auf den Test. Der Preis ist zwar recht hoch, die Merkmale aber auch sehr umfangreich.
Was haltet ihr von der Steuerung?
Klingt recht interessant IMHO.
Allerdings ist da eben das Problem, daß die Steuerung womöglich nur mit der Software funktioniert -- ist die nicht geladen, laufen alle Lüfter auf 100%.
Wenn dem nicht so ist, ist das Teil schon fast gekauft, da ich gelegentlich auch mal Linux verwenden will, den Lüfterlärm allerdings trotzdem nicht mag ;)
-huha
derJay
2004-07-22, 15:38:21
Ist bei mir ähnlich, wenns auch ohne Software geht wird das Teil ziemlich sicher gekauft. Und unter der Voraussetzung, dass die PWM keinen Lärm mit meinen Lüftern macht wenn sie runterregelt!
derJay
2004-07-24, 16:10:17
So, die Steuerung scheint gar nicht von MR, sondern von mCubed zu sein. Gibts dann auch für 10€ weniger:
Shop: http://www.pcsilent.de/de_hersteller_mcubed.asp
Hersteller: http://www.mcubed-tech.com/deutsch/index.htm
Test: http://www.overclockers.at/showthread.php?action=showclass&postid=1531212&page=1
derJay
2004-07-26, 13:54:07
Test @ Dirkvader.de (http://www.dirkvader.de/frame.php?site=http://dirkvader.de/page/mcubed.html)
Sehr schön!
Jetzt sollte man nur noch wissen, ob das Gerät auch ohne Windows funktioniert -- tut's das, ist es so gut wie gekauft.
-huha
derJay
2004-07-26, 14:10:52
Original geschrieben von huha
Sehr schön!
Jetzt sollte man nur noch wissen, ob das Gerät auch ohne Windows funktioniert -- tut's das, ist es so gut wie gekauft.
-huha
Schreib doch mal eine Mail an Dirkvader. :)
Was mich noch interessiert ist, ob auch noch andere Lüfter problemlos und vor allem lautlos mit der PWM funktionieren. Aber das wird hoffentlich noch geklärt. Falls dem so ist, wird das Teil definitiv Anfang nächsten Monats bestellt. :)
DocEvil
2004-07-26, 19:42:18
hm, für mich schaut das auch wie eine reine softwarelösung aus die beim initialisieren vom treiber jedesmal in den controller geschrieben wird. Die ganzen funktionen wie die regelungskurve müssten ja sonst in einem eeprom abgelegt werden, ich sehe aber auf den ersten blick keinen auf der platine. Kann natürlich aber sein dass der controller sowas intern hat.
Ansonsten gefallen mir die relativ grossen I²C-temperaturfühler nicht, schaut recht unpraktisch zum anbringen aus (ich denke da mal an den cpu-kühler).
Nur der preis schaut echt fair aus, das kann man selbst kaum billiger zusammenbauen.
Ach, die Sensoren sind gar nicht mal *so* unpraktisch, die kann man sicher auch schön an's Mainboard hängen und dann mit MBM auslesen =)
-huha
DocEvil
2004-07-26, 20:01:03
Original geschrieben von huha
Ach, die Sensoren sind gar nicht mal *so* unpraktisch, die kann man sicher auch schön an's Mainboard hängen und dann mit MBM auslesen =)
dann ist aber die steuerung umsonst, da kannst du dir genausogut das nachrüstset für 19EUR kaufen. Und I²C-sensoren bekommst du bei jedem elektronikversender.
Klar kann man sich da das Nachrüstset kaufen, aber wenn man nur drei Lüfter steuert, kann man ja einen Sensor ans Mainboard anschließen ;)
-huha
derJay
2004-07-30, 16:04:39
So, habe mir die Steuerung heute bestellt und hoffe auf schnelle Lieferung bis Mitte nächster Woche. Erfahrungsbericht gibts dann auch. :)
lyzerak
2004-07-30, 16:57:40
Kann die Steuerung die Lüfter ganz abschalten; 0 V?
Wenn ja ist sie gekauft!
derJay
2004-07-30, 17:45:30
Original geschrieben von Enis
Kann die Steuerung die Lüfter ganz abschalten; 0 V?
Wenn ja ist sie gekauft!
Produktbeschreibung lesen hilft! ;)
Lautlos Modus - bei geringen Temperaturen ist ein kontrollierter Stillstand möglich
:)
lyzerak
2004-07-30, 18:25:18
Produktbeschreibung lesen hilft!
Dafür habe ich dich, du bist der Entdecker! ;D
Danke, ist bestellt!
derJay
2004-07-30, 19:20:46
Original geschrieben von Enis
Dafür habe ich dich, du bist der Entdecker! ;D
Danke, ist bestellt!
Wehe deine kommt vor meiner an! ;)
Hast du per NN oder Vorkasse bestellt?
anorakker
2004-07-30, 19:54:52
das ding scheint ja wirklich nett zu sein, berichtet auf jeden fall mal, ob verschiedene lüfter (bitte typ und marke angeben) ratternde oder pumpende geräusche von sich geben (wegen pwm!), insbesondere bei sehr langsamen drehzahlen...
danke !
derJay
2004-07-30, 22:36:04
Kompatible Lüfter sind ja auf der Produktseite von ichbinleise angegeben, ein paar auch im Test auf Dirkvader.de
Da man ja die Möglichkeit hat, die Frequenz der PWM selber anzupassen, sollte die Steuerung auch mit fast allen Lüftern silent funktionieren.
Hat sich schon was zu der Frage, ob Windows laufen muß, damit das Teil steuert, ergeben?
Leider hab' ich keine E-Mail-Adresse von Dirkvader gefunden, nur so n ödes Kontaktformular, das ich generell nicht ausfülle.
E-Mails sind mir, schon allein aus Archivierungsgründen und tollen einstellbaren Optionen, lieber.
Sollte jemand also die E-Mail-Adresse haben, an die man sich wenden kann, könnte er mir diese dann bitte per PN zukommen lassen?
-huha
derJay
2004-07-30, 22:42:13
http://www.silenthardware.de/forum/index.php?showtopic=4897&st=0&#entry47235
Naja, keine wirkliche Aussage von Brumm-Bär, aber wenn man liest das ein Absturz der Steuerung nichts ausmacht, sollte es auch unter anderes OS funktionieren. :)
Sollte, sollte, sollte.
Nö, die Aussage ist mir nicht deutlich genug, sorry. ;(
-huha
derJay
2004-07-31, 10:37:17
Original geschrieben von huha
Sollte, sollte, sollte.
Nö, die Aussage ist mir nicht deutlich genug, sorry. ;(
-huha
Ich kanns ja mal testen wenn meine nächste Woche irgendwann da ist. Hab zwar kein zweites OS, aber Knoppix von CD gestartet dürfte dir reichen, oder? :)
Omnicron
2004-07-31, 16:09:17
Wenn dann aber PC ganz ausgeschaltet -> sofort Knoppix booten.
;)
derJay
2004-07-31, 16:59:15
Original geschrieben von Omnicron
Wenn dann aber PC ganz ausgeschaltet -> sofort Knoppix booten.
;)
So hatte ich es vor. :)
Sehr schön, danke, daß du das machst!
Wenn die Steuerung das nämlich kann, ist sie gekauft. Aber absolut.
-huha
derJay
2004-07-31, 20:58:08
Klar, kein Problem. Musst dich halt nur auch noch gedulden bis die Steuerung da ist und ich selber dazu gekommen bin sie ausgiebig zu testen. ;)
lyzerak
2004-07-31, 21:42:48
Original geschrieben von derJay
Wehe deine kommt vor meiner an! ;)
Hast du per NN oder Vorkasse bestellt?
HEHE klar bekommst du sie zu erst!
Du wohnst in DE ich in der Schweiz!
Ich habe Vorauskasse!
derJay
2004-08-01, 09:08:11
Original geschrieben von Enis
HEHE klar bekommst du sie zu erst!
Du wohnst in DE ich in der Schweiz!
Ich habe Vorauskasse!
Na dann bin ich ja beruhigt. :bäh: ;)
lyzerak
2004-08-04, 18:01:06
Huhor!
Wollte mal fragen ob du deine Steuerung bekommen hast?
derJay
2004-08-04, 20:45:57
Yep, ist heute angekommen und schon eingebaut. :)
Ein erstes Fazit: Klasse Steuerung!
Der einbau geht unheimlich fix, etwas negativ fallen lediglich die klobigen Sensoren auf, durch das Bussystem geht es aber wohl leider nicht anders. Ein Minisensor für die CPU wäre aber wirklich wünschenswert.
Ansten hilft einem der Installationsassistent wirklich sehr, meine Lüfter vertragen sich bis jetzt gut bis befriedigend mit der PWM und wenn ich jetzt noch rauskriege warum mein 4412 ohne Grund zwischendrin immer hochfährt bin ich rundum glücklich. :)
Wärst du so gut und beantwortest mir bitte kurz meine Frage? Du erinnerst dich sicher, die Frage war, ob die Lüfter auch die Regelcharakteristik zeigen, wenn kein OS gebootet ist.
Ich würde einfach mal an deiner Stelle eine sehr merkwürdige Regelkurve von Zimmertemperatur bis 37°C basteln, einen Lüfter anschließen, den Rechner neustarten, in's BIOS gehen und dann den Sensor, dem die Regelkurve zugewiesen ist, in die Hand nehmen... X-D
Würde mich wirklich brennend interessieren!
Danke!
-huha
derJay
2004-08-04, 20:57:07
Moment...
EDIT: Funktioniert. :)
Nur scheint die Steuerung gerade allgemein etwas zu spinnen, 2 Sensoren werden nicht gefunden und ich hab keine Ahnung woran das liegt. ;(
BK-Morpheus
2004-08-04, 21:11:24
"Trotz Pulsweiten-Modulation konnten nur filigrane Nebengeräusche in Verbindung mit den getesteten Lüftern festgestellt werden"
Das könnte auch ein Problem sein/werden...bin ja gespannt, wie andere Lüfter mit der Pulsweiten-Modulation klarkommen.
derJay
2004-08-04, 21:12:28
Dafür kann man in der Software die PWM Frequenz anpassen, obs wirklich funktioniert werde ich mal testen. Hab ja schliesslich noch einige Lüfter hier rumfliegen. ;)
lyzerak
2004-08-10, 12:49:55
Hab endlich auch meine Steuerung bekommen, leider kann ich sie erst in ein paar Tagen testen, da meine Ram-Riegel noch nicht gekommen sind!
Der Lieferumfang sieht schon mal Hammer aus!
;D
FunkyChris
2004-08-11, 19:48:26
An die, die so eine Steuerung schon haben:
Wie sieht es denn mit der CPU Last aus?
Denn wenn ich z.B. meinen Kartenleser anschließe, besteht immer eine gewisse Last, sodass Kühlsoftware keinen Nutzen mehr hat, bei meinem Drucker HP 930 C jedoch nicht. Wie verhält es sich mit der Steuerung?
Könnt ihr mir dazu was sagen?
derJay
2004-08-12, 11:32:54
An die, die so eine Steuerung schon haben:
Wie sieht es denn mit der CPU Last aus?
Denn wenn ich z.B. meinen Kartenleser anschließe, besteht immer eine gewisse Last, sodass Kühlsoftware keinen Nutzen mehr hat, bei meinem Drucker HP 930 C jedoch nicht. Wie verhält es sich mit der Steuerung?
Könnt ihr mir dazu was sagen?
Um ehrlich zu sein verstehe ich den Zusammenhang nicht so wirklich?!
Die Steuerung richtet sich ausschliesslich nach den eigenen Temperatursensoren, und lässt sich durch nichts anderes beeinfluss (abgesehen von der manuellen Regelung).
FunkyChris
2004-08-12, 12:10:34
Diese Steuerung wird ja per USB angeschlossen. Und da wird sicher immer ein Datenstrom laufen, da das Programm ja permanent die Sensoren ausließt und dann entsprechend die Lüfterdrehzahlen erhöht bzw. verringert.
Ich habe einen kleinen Kartenleser, der auch am USB Port angeschlossen wird und wenn dieser angeschlossen ist, wird mein Prozessor immer wärmer (CPU Lüfter dreht schneller), meine Kühlsoftware S2kCtl bringt dann also nichts mehr, weil die CPU permanent arbeitet. Mein Drucker HP 930C ist auch am UBS Port, da gibt es allerdings keine permanente Belastung, d.h. mein Prozessor bleibt kühl (Lüfter dreht langsamer).
Und jetzt wollte ich wissen, ob ihr da so etwas mit dem ichbinleise Controller festgestellt habt, denn wäre dort auch eine permanente Belastung, die höhere Drehzzahlen der Lüfter zufolge hat, dann wäre so eine Steuerung ja sinnlos.
derJay
2004-08-12, 13:51:21
Diese Steuerung wird ja per USB angeschlossen. Und da wird sicher immer ein Datenstrom laufen, da das Programm ja permanent die Sensoren ausließt und dann entsprechend die Lüfterdrehzahlen erhöht bzw. verringert.
Ich habe einen kleinen Kartenleser, der auch am USB Port angeschlossen wird und wenn dieser angeschlossen ist, wird mein Prozessor immer wärmer (CPU Lüfter dreht schneller), meine Kühlsoftware S2kCtl bringt dann also nichts mehr, weil die CPU permanent arbeitet. Mein Drucker HP 930C ist auch am UBS Port, da gibt es allerdings keine permanente Belastung, d.h. mein Prozessor bleibt kühl (Lüfter dreht langsamer).
Und jetzt wollte ich wissen, ob ihr da so etwas mit dem ichbinleise Controller festgestellt habt, denn wäre dort auch eine permanente Belastung, die höhere Drehzzahlen der Lüfter zufolge hat, dann wäre so eine Steuerung ja sinnlos.
Also ich konnte keine höhere CPU Last durch den Anschluss der Steuerung erkennen. Das Funktionsprinzip der Steuerung sieht ja auch nur vor, die Steuerung mittels Software über USB einzustellen. Danach funktioniert die Steuerung völlig unabhängig vom verwendeten OS und der Software, somit sollten auch keine Daten mehr über USB fliessen.
lyzerak
2004-08-13, 22:48:55
Hey derJay!
Ich habe nur Stress mit der Steuerung!
Mal ne Frage: Für was ist die Signalübergabe auf der Steuerung und wo muss ich sie anschliessen?
Also das erste Mal als ich die Kacke insatlliert habe lief es nicht gut!
Also treiber deinstallieren Rechner neu starten und siehe da ich konnte alles Installieren und sogar dieCOM3 Schnittstelle!
So hatte ich Vier Lüfter angesteuert!
Hmmm dachte ich mir!
Da ich ja ne Lüftersteurung habe, könnte ich nur die 3x120er Radi Lüfter über den Ichbinleise Controller laufen lassen!
Getan gemacht!
PC heruntergefahren die vier angeschlossenen Lüfter weg gemacht und die 3x120 angeschlossen, einen Sensor reingehauen und gestartet!
Seit diesem Start piepi die Steuerung in regelmässigen Abständen so etwa:
piep...piep...piep...peip..... und hört nicht auf, die Lüfter kann ich auch nicht mehr ansteuern und der Sensor zeigt auch nicht die Temp an obwohl die Kontrolleuchte aufem Sensor leuchtet!
SCHEISSE dachte ich!
Alles deinstalliert und mit RegCleaner treiberreste entfernt, alles neu installiert und so in etwakommt ne Fehlermeldung:
Auf Gerät kann nicht zugegriffen werden, evtl. Treiber nicht installiert oder nicht ans Netzt angehängt.
In der Systemsteuerung wird der Kontroller angezeigt jedoch mit einem Ausrufezeichen und der COM3 ist auch ned vorhanden!
Bitte um Hilfe! :confused:
MFG
Enis
Ich nehme mal an, dei lüftersteuerung hat doch ne angebe mit wie viel Watt man die maximal belasten darf.
Vielleicht zeihen dei 120er lüfter einfach zu viel und überlasten so die steuerung.
derJay
2004-08-14, 08:22:42
Mit 15W pro Kanal ist die Steuerung sicher ausreichend belastbar. ;)
@Enis: Was meinst du mit Signalübergabe? Das Durchschleifen der Signale? Das ist dafür gedacht, das Lüftersignal an das Mainboard durchzuschleifen, da einige Boards rummucken wenn kein CPU Lüfter angeschlossen ist.
Hast du nach der Lüfterveränderung auch deine Softwareeinstellung angepasst? Wenn vorher 4 Lüfter dran waren denkt die Steuerung wahrscheinlich dass ein Lüfter stillsteht und meldet deswegen Fehler.
lyzerak
2004-08-14, 12:11:23
Das Problem ist, ich kann die Steuerung nicht einmal richtig wieder installieren!
Ich habe alles deinstalliert, jedoch denke ich, dass irgendwo Treiberleichen vorhanden sind!
Mein Board meckert nicht, wenn keine Lüfter angeschlossen sind!
Auf der Steuerung hats ja noch drei Polige Stecker für die Singnalübergabe, machts was, wenn die nich angeschlossen sind?
Es ist alles "deinstalliert" und das Ding piepst und piest ....
???
MFG
Enis
derJay
2004-08-14, 13:00:05
Das Problem ist, ich kann die Steuerung nicht einmal richtig wieder installieren!
Ich habe alles deinstalliert, jedoch denke ich, dass irgendwo Treiberleichen vorhanden sind!
Im Geräte Manager mal die ausgeblendeten Geräte anzeigen lassen? Den Port der Steuerung deinstalliert?
Mein Board meckert nicht, wenn keine Lüfter angeschlossen sind!
Auf der Steuerung hats ja noch drei Polige Stecker für die Singnalübergabe, machts was, wenn die nich angeschlossen sind?
Nein, das ist völlig egal wenn da nichts angeschlossen ist, ist bei mir auch so.
Es ist alles "deinstalliert" und das Ding piepst und piest ....
Das liegt daran, dass die Software nur dazu dient die Steuerung zu konfigurieren, danach arbeitet die Steuerung völlig unabhängig von OS und Software, da die Daten im Speicher der Steuerung sind.
Evtl. gibts hier noch Hilfe: http://www.mcubed-tech.com/deutsch/support_tban_faq.htm
lyzerak
2004-08-14, 13:58:11
Hmm, hätt ich gewusst, dass das Teil solche Probs macht...
Nun habe ich wirklich alles deinstalliert und wieder neu installier!
Habe jetzt ein rsp. drei Probleme:
1. Nach dem Neustart erkenn es nicht den Virtuellen Port mehr!
folge= Es Piepst nicht! :|
2. Das Teil Piepst, sobald es den Virtuellen Port erkennt! :|
3. Im Gerätemanager habe ich bei "Ausgeblendete Geräte Anzeigen" in der Kartei "Nicht-PnP-Treiber", ein gelbes Ausrufezeichen mit dem Namen "PartMgr" war früher ned da! :confused:
Hmm, ich hab mir jetzt die Seite von mcubed mal angeschaut und bin eigentlich begeistert. Ich muß mal gucken, wo ich das Geld herkrieg, um mir die Lüftersteuerung zu kaufen (eigentlich wollt ich mir ja was anderes kaufen bzw. das Geld für den Führerschein sparen), aber so eine Firma und das Produkt müssen unterstützt werden. Das Protokoll ist offengelegt, man kann also eigentlich seine eigenen Sachen für das Gerät programmieren et cetera -- was will man mehr?
*habenwill* ;(
-huha
lyzerak
2004-08-14, 15:40:53
Ich werd bekloppt!
Schauts euch an!
Blöd bin ich ned aber es funz einfach ned!
Weit und breit kein COM3 Anschluss!
Hmm, mir kommt da gerade so eine Idee...
wäre es nicht vllt. auch möglich, das Teil gänzlich für den COM-Port umzubasteln?
Eigentlich besteht das Gerät ja aus zwei Komponenten:
1) dem USB-Seriell-Konverter
2) der Lüftersteuerung
der USB-Seriell-Konverter sorgt nur dafür, daß man einen zusätzlichen COM-Port zur Verfügung gestellt kriegt, an den dann die Lüftersteuerung gleich fest verdrahtet angeschlossen ist. Wenn man jetzt rausfinden könnte, wo der COM-Port angeschlossen ist, könnte man ja entsprechend dran rumlöten und alles an einem reellen RS232-Port anschließen.
edit: Enis, hast du schonmal probiert, das Gerät vllt. an einen anderen USB-Anschluß zu stecken?
-huha
lyzerak
2004-08-14, 15:49:55
LOL Huha, erst muss ich das Teil zum laufen bringen und dann können wir damit spielen :biggrin:
Vielleicht gäbe es weniger Probleme mit dem "USB to COM3" zeugs!
/edit: edit: Enis, hast du schonmal probiert, das Gerät vllt. an einen anderen USB-Anschluß zu stecken?
Ja, habe eigentlich so jeden getestet!
derJay
2004-08-14, 15:53:29
LOL Huha, erst muss ich das Teil zum laufen bringen und dann können wir damit spielen :biggrin:
Vielleicht gäbe es weniger Probleme mit dem "USB to COM3" zeugs!
/edit:
Ja, habe eigentlich so jeden getestet!
Mh, mir fällt langsam nichts mehr ein zu deinem Problem. Frag vielleicht mal im silenthardware.de Forum nach, da sind einige unterwegs die sich sehr gut mit der Steuerung auskennen.
lyzerak
2004-08-14, 16:03:24
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, ich glaubs ned! Kaum entferne ich das USB Kabel von http://www.pc-icebox.de/media/revo_lightpad_big.jpg <---diesem MousePad,
geht alles!
Och mann, jetzt wieder alles von Anfang an kalibrieren!
@ DerJay, gehen bei dir die von dir eingestellten Alarmfunktionen?
(Dass der Lüfter bei einer gewissen Temp angeht?)
lyzerak
2004-08-14, 17:03:50
Also ich habe nur noch ein Problem:
Wen sich die Steuerung automatisch anschaltet, Piepsts immer!
Sobald sich die Automatische Funktion ausschaltet Piepsts nicht mehr!
Was könnte das sein?
lyzerak
2004-08-14, 19:26:17
@ Huha, wann haste Geburtstag? :D
/Wills du dein Geburtstasgsgeschenk jetzt oder später?
(Ernste Frage)
derJay
2004-08-15, 09:44:48
Also ich habe nur noch ein Problem:
Wen sich die Steuerung automatisch anschaltet, Piepsts immer!
Sobald sich die Automatische Funktion ausschaltet Piepsts nicht mehr!
Was könnte das sein?
Das könnte imho der fehlende vierte Lüfter sein, zumindest wenn die Steuerung noch denkt dass einer da ist. Ist evtl. das Tachosignal für den unbelegten Kanal in den Grundeinstellungen noch aktiviert?
Ich hab am 20. Oktob0r Geburtstag und eigentlich wollt ich mir ja selber eine Lüftersteuerung mit Microcontroller basteln... ;(
Mal sehen, ob ich mir das Teil nicht doch irgendwann mal gönn...
-huha
lyzerak
2004-08-15, 13:03:45
Hey Huha, hast ne PN^^
derJay
2004-08-15, 13:21:09
Ich hab am 20. Oktob0r Geburtstag und eigentlich wollt ich mir ja selber eine Lüftersteuerung mit Microcontroller basteln... ;(
Mal sehen, ob ich mir das Teil nicht doch irgendwann mal gönn...
-huha
Ich sag mal so: Die Steuerung ist für den Preis echt okay, wenn man bedenkt was sie leistet. Selberbauen würde ich nicht des Geldes wegen machen, sondern nur wenn man es wirklich einfach selbermachen will. :)
Naja, ich guck jetzt mal, ob die Steuerung in akzeptabler Zeit was wird (ich kann den Microcontroller nicht programmieren und ob mein Vater so viel Zeit hat, weiß ich nicht) und entscheide dann, ob und inwiefern ich mir die mcubed-Variante zulege.
-huha
jenkas
2004-08-16, 00:55:35
lol...echt geil, dass ihr 60€ für sowas ausgebt!!!!!
hab seit nem jahr eine softwaregesteuerte für 7€
http://www.moddingtech.de/content.php?cat=modding&page=softblower
zusammenbau 1 stunde oder so
derJay
2004-08-16, 08:58:47
lol...echt geil, dass ihr 60€ für sowas ausgebt!!!!!
hab seit nem jahr eine softwaregesteuerte für 7€
http://www.moddingtech.de/content.php?cat=modding&page=softblower
zusammenbau 1 stunde oder so
lol...echt geil!
Hättest du dir den Funktionsumfang der MR Steuerung mal etwas genauer angeguckt, hättest du gemerkt was für einen Stuss du da oben geschrieben hast... :ulol3:
jenkas
2004-08-16, 23:34:48
ohja, habs grad durchgelesen...sorry, hab das nur so gelesen, dass das eine softwaregesteuerte steuerung ist, die eben 10 stufen hat, weiter nichts...
habs eben durchgelesen, aber 60€ wärn mir trotzdem noch zu viel :-)
für 30 wärs richtig gut.
also sorry für meinen wirklich blöden beitrag....
erst lesen dann......
;)
derJay
2004-08-17, 09:31:16
ohja, habs grad durchgelesen...sorry, hab das nur so gelesen, dass das eine softwaregesteuerte steuerung ist, die eben 10 stufen hat, weiter nichts...
habs eben durchgelesen, aber 60€ wärn mir trotzdem noch zu viel :-)
für 30 wärs richtig gut.
also sorry für meinen wirklich blöden beitrag....
erst lesen dann......
;)
Naja, Einführungspreis waren 50€ - aber ob man bereit ist soviel zu zahlen oder nicht ist ja jedem selbst überlassen. Ich bereue die Investition bis jetzt zumindest nicht. :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.