PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neuer kühler muss her(nein kein zalman)


stuntman
2004-07-22, 19:48:30
hi,
so nach langem warten und überlegen habe ich mir nu übertaktbaren ram zugelegt ^^
jetzt hält mich nurnoch meine CPU temp davon ab

habe einen Xp3200er(nein keinen 2500er)
aber nur einen Spire Whisperock drauf.

ich weis jetzt schreiben alle "hol dir den zalman"
würde ich ja auch machen aber mein gehäuse (XASER 3)
erlaubt das nicht.
deswegen ahbe ich mir überlegt ob es denn nu der slk sein soll.
aber da ich keine ahung habe ob der MH braucht oder nicht frage ich lieber euch erstmal ^^
ach und wollte ich noch wissen ob es mit dem irgendwelche probs mit meinen board geben kann

Redy
2004-07-22, 20:23:54
Es gibt ja verschiedene slk's. Wofon manche mountig holes brauchen und verschreubt wern und ander mit ner klammer befestig werden. Die, welche verschraubt werden tragen hinter der nummer dei bezichnung "u" udn die welche mit klammern fesgemacht werden tragen hinter der nummer dei bezeichnung "a".

Gute, empfelenswerte kühler sind z.B. der slk 900a und der slk 947u . Wenn man da nen guten lüfter draufpackt hat man ne sehr gute kühlleistung. Die slk's brauchen aber nen lüfter mit gutem luftdurchsatz um gut zu kühlen, nen silent lüfter geht auch, aber kühlt dann halt nicht so gut.

Auf www.thermalright.com kannst du dir auch alles slk's angucken und da gibts auch ne kompatibilitätsliste.


Sonst wäre vielleicht auch nen aerocool hightower zu empfelen.

stuntman
2004-07-22, 20:28:57
ja an den hightower habe ich auch schon gedacht.
jedoch schreckt mich das krasse gewicht schon nen bissel ab
aber das ist erstmal nich so schlim...
kühl der tower in etwa auch so gut wie der beste slk mit nem guten lüfter?

derJay
2004-07-22, 21:55:59
Der HT-101 wäre auch mein Tipp, trotz Gewicht. Die Kühlleistung und Silenteigenschaften sollen wirklich überragend sein, einfach mal nach Tests googlen, z.B. auf www.silenthardware.de :)

Redy
2004-07-22, 22:01:08
Original geschrieben von stuntman
ja an den hightower habe ich auch schon gedacht.
jedoch schreckt mich das krasse gewicht schon nen bissel ab
aber das ist erstmal nich so schlim...
kühl der tower in etwa auch so gut wie der beste slk mit nem guten lüfter?
Jo, vielleicht sollte man den beim trasprot besser abbaun oder nur auf sie seite wo das mainboard ist legen.

Soweit ich gehört habe kühlt der schon ziemlich gut, aber obn der auch so gut wie jetzt z.B. nen sp-97 mit starkem lüfter kühlt weis ich nicht, ich glaube eher nicht.
Sonst such dochmal nach kühler vergleichen, oft sind links bei den news auf der 3dcenter hauptseite dabei.

iam.cool
2004-07-23, 09:35:00
Warum erlaubt dein gehäuse das nicht? Ich hab ein Xaser 2 und warum hat das gehäuse was mit dem Lüfter zu tun:???:

derJay
2004-07-23, 10:46:35
Original geschrieben von iam.cool
Warum erlaubt dein gehäuse das nicht? Ich hab ein Xaser 2 und warum hat das gehäuse was mit dem Lüfter zu tun:???:

Weil der Zalman bei nForce2 Chipsätzen über das Mainboard rausragt. Je nach Gehäuse passt das dann nicht. Bei meinem Yeong Yang Cetus bspw. auch nicht.

stuntman
2004-07-23, 11:16:29
Original geschrieben von derJay
Weil der Zalman bei nForce2 Chipsätzen über das Mainboard rausragt. Je nach Gehäuse passt das dann nicht. Bei meinem Yeong Yang Cetus bspw. auch nicht.

genau das ist das problem

r00t
2004-07-23, 11:26:30
wie weit schauen den die SLK kühlkörper raus?

bzw.. wie werden die draufgebaut? welche richtung ?

hat da wer ein bild?

thx


kühlen die SLKs besser als mein Cooltek in der sig?

stuntman
2004-07-23, 11:37:12
mit demr ichtigen lüfter schon

Nedo
2004-07-23, 12:19:44
stuntman, ich hab auch das Xaser 3 und der Zalman passt sehr gut ;)

Deswegen meine Empfehlung :)

derJay
2004-07-23, 12:48:23
Original geschrieben von r00t
wie weit schauen den die SLK kühlkörper raus?

bzw.. wie werden die draufgebaut? welche richtung ?

hat da wer ein bild?


Die stehen gar nicht raus, deswegen passt es ja.

Guck dir mal ein Produktbild von einem SLK an, dann siehst du ja wo die Halteklammern sind und weisst somit auch wie das Teil hinterher auf deinem Sockel sitzt.

El-Pollo-Diablo
2004-07-23, 13:05:04
ich würd auch nen slk nehmen mit nem anständigen lüfter von papst oder noiseblocker.
wenn dich das geräusch nich stört kannste auch nen delta nehmen hehe :tgv:

derJay
2004-07-23, 13:07:42
Original geschrieben von El-Pollo-Diablo
ich würd auch nen slk nehmen mit nem anständigen lüfter von papst oder noiseblocker.
wenn dich das geräusch nich stört kannste auch nen delta nehmen hehe :tgv:

Wenn der Zalman passt: Warum nicht auch den Zalman. Entkoppelt ist der immer noch mit erste Wahl. Oder halt den HT-101.

Was ich wohl mal in absehbarer Zeit bei meinem SLK900A ausprobieren werde, ist den Lüfter aufzufächern und mit einem 92mm Lüfter auszustatten. Mal gucken inwiefern das die Temps beeinflusst. Imho ist dann nicht mehr ein so hoher Druck des Lüfters nötig, da die Kühlrippen nicht mehr so nah aneinander sind...

Redy
2004-07-23, 13:28:12
Original geschrieben von r00t
wie weit schauen den die SLK kühlkörper raus?

bzw.. wie werden die draufgebaut? welche richtung ?

hat da wer ein bild?

thx


kühlen die SLKs besser als mein Cooltek in der sig?
Unterschiedlich.
Der SLK 947u wird z.B. sekrecht zu den ramslots eingebaut, das alk 900a aber in die andere reichtung.
Trotzdem steht der wenn überhaupt nen ganz bischen über.
Und mit nem guten lüfter sollte der auch besser als der cool tec sein.

stuntman
2004-07-23, 13:38:26
@nedo hast du auch das gleiche board qie ich?:D
habe nämlich nur 1cm platz zwischen nt und board kante

derJay
2004-07-23, 13:42:55
Original geschrieben von stuntman
@nedo hast du auch das gleiche board qie ich?:D
habe nämlich nur 1cm platz zwischen nt und board kante

Ja hat er, siehe den ersten Link aus seiner Sig. ;)

Ist das Xaser 3 nicht auch baugleich mit dem Chieftec DX? Dann passt der Zalman nämlich auf jeden Fall.

iam.cool
2004-07-23, 14:34:10
Original geschrieben von stuntman
@nedo hast du auch das gleiche board qie ich?:D
habe nämlich nur 1cm platz zwischen nt und board kante

Also ich hab das Xaser 2, von den massen her sind die Gehäuse nahezu identisch, bei mir passt der Zalman ohne probs, zwischen Mobo und den trägern auf denen das NT sitzt ist bei mir auch nur 1cm platz. Aber wenn du willst kann ich auch ausmessen wieviel platz der Zalman von der mitte des sockel nach oben braucht, aber ich denke mal ganz stark das der passt:up:

derJay
2004-07-23, 19:44:05
Der Zalman braucht von der Mitte des Sockels exakt 55mm, wie auch auf der Zalman HP nachzulesen ist. ;)

r00t
2004-07-24, 00:14:37
hm..gut also brauch ich den der senkrecht zu den ramslots eingebaut wird..

aber erst wenn ich mir meinen amd xp -mobile hole^^