Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chillguard DualRadi


Pentagrave
2004-07-24, 19:31:14
Hi leute! hab nen problem! kollege hat heute seinen 2. dualradi von com-tra bekommen weil der erste kaputt war. er baut dat ding ganz normal an und auf einma läuft der auch aus. dann haben wa gelesen das man die schrauben für die lüfter nicht so tief reinschrauben darf. tja jetzt ists passiert und an der schraubstelle ist wohl nen loch bzw riss im rohr. jetzt meine frage. wie kann man das irgendwie abdichten bzw verschließen? mit heißkleber oder sowas? weil man kommt da so schlecht dran und umtauschen geht auch nich :-/!

MatrixP
2004-07-24, 21:11:03
Evtl. die Lamellen abschneiden und danach die Rohre wieder loeten. Aber aufpassen, dass Du sie nicht "zerloetest".

Mfg MatrixP

huha
2004-07-24, 22:51:12
Ich würd's mit Silikon abdichten. Allerdings ist das meiner Meinung nach kein Zeichen von Qualität und guter Verarbeitung, wenn nicht gewährleistet ist, daß die Schrauben so weit reingehen, daß was kaputtgehen kann.

-huha

Pentagrave
2004-07-25, 00:27:05
ja das hab ich auch gedacht, also das man die schrauben wenigstens so weit reinschrauben kann das man nen 120 mm lüfer anschrauben kann. aber nich mal das kann man. sobald man das ohne die beigelieferten unterlegscheiben macht zerstört man den radi. zum kotzen ist das

Pentagrave
2004-07-25, 00:39:58
könnte man denn einfach nen bissl heißkleber oder silikon in die schraublöcher spritzen? eigentlich müsste das doch gehen oder?