PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche anschluss reihenfolge bei Wakü??


-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-07-25, 10:36:00
Moin....
Ich wollte halt mal fragen in welcher reihenfolge ich am besten die Wakü komonenten anschließe ???

Gruß Chris

huha
2004-07-25, 10:36:35
Ist grundsätzlich egal.
Schließ' das Zeug so an, daß du die Schläuche am Besten verlegen kannst.

-huha

Silent3sniper
2004-07-25, 11:21:01
Eigentlich nicht wirklich wichtig.


Aber wenn du viele Komponenten anschließen willst, solltest du den höchsten Wärmeproduzenten als erstes anschließen.

Also: CPU - Graka - Nortbridge - Fetplatte ...




Ansonsten kann man aber auch sagen, dass es ziemlich egal ist, denn die Wassertemperatur ist ja ihmo in ganzen Kreislauf gleich :)

-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-07-25, 11:30:41
ICh hatte es mir so gedacht...
Pumpe-CPU-Radi-Pumpe
aber dann hab ich überlegt ... produziert die pumpe nicht auch wärme die das wasser dann aufheizt oder is die zeit inder das wasser in der nähe der pumpe ist zu knapp um es 1-2 C° aufzuheizen ??
Deswgen hab ich moir diese reighenfolge gedacht...
Punme-Radi-CPU-Pumpe

Gruß Chris

huha
2004-07-25, 12:51:26
Das ist wirklich vollkommen egal. Irgendwann pendelt sich die Wassertemperatur ein, das Wasser fließt so schnell, daß die einzelnen Komponenten nicht mehr viel zur Temperatur beitragen können. Sprich: Der Temperaturunterschied von einer zur anderen Komponente ist nur schwer meßbar.
In großen Kreisläufen spielt das natürlich eine Rolle (wenn du z.B. fünf Rechner in Serie kühlen willst).

-huha

md
2004-07-25, 13:50:06
hallo

wieviel grad erziehlt man eigentlich mit wasserkuehlung so? ich habe jetzt unter vollast 56 grad. was waere wenn ich mir jetzt eine wakue holen wuerde? welche temps koennte ich bei volllast erwarten?

mfg

huha
2004-07-25, 13:57:21
ach, unter Unterdruck geht da so einiges, da kann man gut -50°C Wassertemperatur erreichen, wenn man's denn richtig anstellt.


Im Ernst: Kann man nicht sagen. Wasserkühlungen sind zu individuell.
-huha

Flac_B
2004-07-26, 12:26:58
Also ich kühle meine Graka.NB und die CPU mit AquaComp. und habe unter Last max 48 Grad mit einem Singleradiator und 1 12Lüfter und die CPU lüppt12x200 bei 1.8 Volt und die 9800Pro mit 420Gpu und 360 Ram.Reihenfolge Radiator>CPU>NB>GPU>Pumpe>Ausgleich>Radiator

MatrixP
2004-07-26, 13:14:46
Original geschrieben von Flac_B
Also ich kühle meine Graka.NB und die CPU mit AquaComp. und habe unter Last max 48 Grad mit einem Singleradiator und 1 12Lüfter und die CPU lüppt12x200 bei 1.8 Volt und die 9800Pro mit 420Gpu und 360 Ram.Reihenfolge Radiator>CPU>NB>GPU>Pumpe>Ausgleich>Radiator

:wayne:, nee mal ehrlich, solche vergleichswerte bringen null. Also kannst den Post auch in die tonne kloppen.

Ein bissl andere Konfiguration und 10K geringere Raumtemp und schon sieht die sache komplett anders aus.

MatrixP

Cyphermaster
2004-07-30, 17:00:49
Noch nicht mal bei identischer Konfiguration und identischen Komponenten bei identischer Raumtemperatur kann man zuverlässig genauer als +/-5K was aussagen (Hatte da mal ne Datenbank angefangen).

Solche Werte sind also völlig für'n A...