Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : temp problem mit dem ic7-max3


Gast
2004-07-27, 21:36:15
hi!,

habe mir das board zugelegt und nun habe ich voll die temp probs vorher hatte ich im windows immer 42 C und seit dem board habe ich 53 !

woran kann das liegen ?

danke

Huhn
2004-07-27, 22:27:15
das board zeigt ca 10 grad zuviel an. daran könnte es liegen :freak:. ne die temps passen schon. flashe das neueste bios und du wirst wieder deine gewohnten temps haben. es sei denn du hattest vorher nen asus. dies zeigt 10 grad zuwenig an :freak:. jaja die boardhersteller und ihre tempauslesepolitik.

Gast
2004-07-28, 14:14:33
heisst das , das ich immernoch ca. 40 habe?
aber es wird nur 50 angezeigt?
weil mein lüfter dreht die ganze zeit auf 100 %

Cyberbernd
2004-07-29, 16:50:07
Hi

nee.... :)

Das Asus hat nur gute ~8 Grad zuwenig angezeigt.

Kenne ich aus eigener Erfahrung.

Gruß Cyberbernd

Duran05
2004-07-29, 16:58:50
Die Temperaturanzeigen sind bei manchen Boards einfach völlig Falsch.

Mal hier +10 Grad zuviel, mal da -10 Grad zu wenig.

Realistisch betrachtet kommt eine 3,2 GHz CPU (oder mehr) unter Volllast mit Lüftkühlung meist auf/über 60 Grad und im Idle vielleicht auf 45-50.

Alles andere halte ich nicht für realistisch. Vorallem nicht - bei dieser Jahreszeit.

onkel2003
2004-07-29, 17:05:49
Original geschrieben von theSpy
Die Temperaturanzeigen sind bei manchen Boards einfach völlig Falsch.

Mal hier +10 Grad zuviel, mal da -10 Grad zu wenig.

Realistisch betrachtet kommt eine 3,2 GHz CPU (oder mehr) unter Volllast mit Lüftkühlung meist auf/über 60 Grad und im Idle vielleicht auf 45-50.

Alles andere halte ich nicht für realistisch. Vorallem nicht - bei dieser Jahreszeit.

Dann sag mir mal was das mit der jahreszeit zu tun hat.
wenn ich in ein asus p4p 28 grad habe bei einer case temp von 30
und ich mit ein abit 48 grad angezeigt bekomme, ebenfals mit case temp von 30

nur weil draussen die sonne scheint, wirt die cpu nicht heiser, sie wirt heiser wenn die case temp ansteigt.

so dies ist in mein fall nicht, aber trotzdem 20 grad zwischen asus und abit, rechne ich den mittelwert, dann komme ich auf 38 grad.
und denke schon das 38 grad 54 last real sein kann,

Duran05
2004-07-29, 17:18:05
Original geschrieben von onkel2003
Dann sag mir mal was das mit der jahreszeit zu tun hat.

Hohe Temperaturen bedeuten oft eine höhere Raumtemperatur, sofern keine Klimaanlage o.ä. vorhanden ist.

Ein Kühler kann maximal mit der Luft arbeiten, die es auch in der Umgebung gibt. Im Case ist das Raumtemperatur + paar Grad oder zumindest die gleiche Temperatur bei SEHR SEHR guter Kühlung.

Ein Luftkühler kann nur die Luft nutzen, die es auch in der Umgebung gibt.

Dementsprechend sind Temperaturen die unter der Raum/Casetemperatur liegen sehr unwahrscheinlich / vollkommen falsch.

onkel2003
2004-07-29, 17:22:28
Dementsprechend sind Temperaturen die unter der Raum/Casetemperatur liegen sehr unwahrscheinlich / vollkommen falsch.

das ist ok,

Nur wenn es draussen 35 grad ist, kommt es an wie viel grad es in der bude ist, ich habe ne dachgeschoss wohnung, da ist es scheisse. unten ist es schon wieder besser.

also sogesehn, ankommen tut es immer auf die raum temp, dann die case temp, und darunter geht nix das ist klar, es sei es wirt ne andere kühlerart genommen.


aber nur weils draussen bomben warm ist heist es noch lange nicht das die cpu temp ansteigt, kommt auch schon noch mit auf der wohnung an wie sie liegt u.s.w.

Gast
2004-07-29, 20:42:01
nicht das ihr mich falschversteht, ich hatte kein asus board sondern ein msi oem board :)