PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GeForce2 GTS passiv kühlbar?


darph
2004-07-28, 10:24:45
(Jawohl, die aus dem alten Aldi Rechner)

Geht dem? Gibt's das? Gezockt wird mit der Karte schon lange nicht mehr.


Falls nicht, kann mir einer einen guten, leisen und günstigen Lüfter für die Karte empfehlen?

derJay
2004-07-28, 12:48:57
Meine lief wochen, wenn nicht sogar monatelang mit ausgefallenem Lüfter, Passivbetrieb ist also möglich. ;)

Einen grösseren Kühlkörper als Original sollte man aber zur Sicherheit vielleicht doch verwenden. :)

Tolotos
2004-07-28, 13:12:58
Habe schon seit ca. 6 Monaten eine Gf2 GTS (Standardtakt) mit einem Zalman Northbridgekühler (dem blauen) laufen. Der Kühlkörper deckt zwar nicht den kompletten Chip ab, aber für 2d / TV-Out scheint es zu reichen :) .
Das ganze läuft in einem gedämmte CS601 mit nur einem 80er Lüfter @ 7V vor dem HDD Käfig.

Tolotos

darph
2004-07-28, 13:29:36
Original geschrieben von Tolotos
Habe schon seit ca. 6 Monaten eine Gf2 GTS (Standardtakt) mit einem Zalman Northbridgekühler (dem blauen) laufen. Der Kühlkörper deckt zwar nicht den kompletten Chip ab, aber für 2d / TV-Out scheint es zu reichen :) .
Das ganze läuft in einem gedämmte CS601 mit nur einem 80er Lüfter @ 7V vor dem HDD Käfig.

Tolotos

http://www.pcsilent.de/depd_northbridge_kuehler_zalman_nb47j-zmnb47.asp der da?

derJay
2004-07-28, 13:46:57
Original geschrieben von darph
http://www.pcsilent.de/depd_northbridge_kuehler_zalman_nb47j-zmnb47.asp der da?

Der wirds wohl sein. :)

darph
2004-07-28, 13:51:34
kthx

Gast
2004-07-28, 17:31:47
am besten du taktest sie runter mit powerstrip :)

derJay
2004-07-28, 23:12:34
Original geschrieben von Gast
am besten du taktest sie runter mit powerstrip :)

Warum? Die läuft auch auf Standardtakt sehr gut passiv. :)

darph
2004-07-28, 23:25:26
Hm... Ich hab aber außer einer fehlenden Slotblende hinten keine wirklich offene Stelle... könnte das zu einem Hitzestau führen?

huha
2004-07-28, 23:31:26
hmm, theoretisch schon.
Eigentlich sollt's keine Probleme geben, wenn du ganz arge Paranoia hast, klemm' irgendeinen Lüfter auf 5 Volt unter die Karte und laß' den draufblasen.
Wenn du technisch etwas versierter bist, könntest du auch einen kleinen 40mm-Lüfter an die Seite des Kühlers kleben und diesen mittels eines Temperaturfühlers und ein bißchen Logik bei kritischer Temperatur anspringen lassen.

-huha

darph
2004-07-28, 23:36:26
Original geschrieben von huha
hmm, theoretisch schon.
Eigentlich sollt's keine Probleme geben, wenn du ganz arge Paranoia hast, klemm' irgendeinen Lüfter auf 5 Volt unter die Karte und laß' den draufblasen.
Wenn du technisch etwas versierter bist, könntest du auch einen kleinen 40mm-Lüfter an die Seite des Kühlers kleben und diesen mittels eines Temperaturfühlers und ein bißchen Logik bei kritischer Temperatur anspringen lassen.

-huha Hm. Ersteres ist eine überlegung wert. Letzteres würde ich technisch zwar schon hinkriegen.

Aber das ist mir ehrlich gesagt zu viel Aufwand und zu teuer für einen Rechner, den ich im Prinzip nur noch als Fileserver/Backuplösung und als Schnittstelle zwischen dem legacy-free Notebook und dem LPT/COM-Port verwende.

huha
2004-07-29, 00:00:04
Achso, wenn das so ist, würde ich einfach den CHipsatzkühler nehmen und die Karte so betreiben. Zur Not einfach etwas Undercklocking betreiben.
Der Fileserver ist ja sicher nicht ständig 24/7 angeschaltet, oder?
So ein 80mm-Lüfter kann aber nie schaden, wenn du noch einen rumliegen hast.

-huha

darph
2004-07-29, 00:06:38
Original geschrieben von huha
Der Fileserver ist ja sicher nicht ständig 24/7 angeschaltet, oder?
Nein, aber sobald ich Geld für nen Router habe, will ich das Ding ganz leise machen, und den webserver auslagern - der läuft im Moment auf dem Notebook, und das ist definitiv nicht für 24h Betrieb ausgelegt. DANN kann ich mir auch Gedanken um eine ordentliche Thermik machen.

Im Moment mache ich mir halt nur um die Graka Gedanken, weil der Lüfter bald ganz den Geist aufgibt.

derJay
2004-07-29, 09:19:49
Original geschrieben von darph
Im Moment mache ich mir halt nur um die Graka Gedanken, weil der Lüfter bald ganz den Geist aufgibt.

Wie schon weiter oben geschrieben, die rannte bei mir mit dem mickrigen Originalkühler ohne den Lüfter ohne Probleme. Mit dem grossen passiven Kühlkörper sollte das wirklich kein Thema sein.

Zur Not packste halt, wie huha schon geschrieben hat, irgendwo nen 80er an 5V rein. :)

Huhn
2004-07-30, 03:00:24
warum nicht einfach die zalman heatpipe nehmen? wäre doch auf der sicheren seite damit oder?

darph
2004-07-30, 09:37:17
Original geschrieben von Huhn
warum nicht einfach die zalman heatpipe nehmen? wäre doch auf der sicheren seite damit oder? link?

derJay
2004-07-30, 09:42:20
Original geschrieben von darph
link?

www.zalman.co.kr - oder bei geizhals.at gucken.

Die ZM50-HP sollte auch vollkommen ausreichen: http://www.geizhals.at/deutschland/a41000.html

SODA-MAX
2004-07-30, 15:04:13
als ich mein praktikum in einem pc geschäft hatte haben wir den zalman nourthbride kühler sogar auf ne geforce 4 mx 400 drauf gemacht. und die ging dann wochen lang so. ich glaube sogar die geht immer noch. und da würd ne geforce 2 gts das locker mit machen. ich hatte auch mal ne geforce 2 mx 400 und die war auch passiv gekühlt und die habe ich aufs maximum übertaktet und die ging monate lang so. aber dann habe ich mal noch nen 50mm lüfter drauf gebaut. und dann konnte ich die sogar noch etwas übertaktet. also cih schätze mal das dieser tolle zalman nourthbridekühler fällig aussreicht. und zu teuer ist der ja auch nicht. nur einen nachteil hat der. der ist so groß das danach gleich 2 PCI steckplätze weg sind.

MFG
MG

derJay
2004-07-30, 15:49:17
Bei meinem Bruder im Rechner steckt auch eine Geforce4 MX, afaik ist die auch nur passiv gekühlt und hat einen recht kleinen Kühlkörper, gemessen am Zalman NB Kühler...

Mackg
2004-07-30, 16:02:38
geht auf jeden Fall.
Meine GF 2 GTS war standartmäßig passiv gekühlt.

IVI
2004-08-01, 19:43:40
habe vor ewigkeiten meiner powercolor GTS Pro nen ollen FOP32 aufgeklebt, lief wunderbar, selbst bei recht deftigen overclockeraktionen