PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eure Temps aktuell bei der Hitze?


iNsi
2004-07-19, 16:54:12
Art der Kühlung spielt hierbei keine Rolle.

Ich habe den Zalman 7000.
Athlon 64 3500+

C&Q Idle 37°C
Idle 57°C

Wie heiss dürfen Athlon 64 werden?
Was sind eure Werte?

BlackArchon
2004-07-19, 17:12:56
Heute ist ja erst der erste richtige Sommertag. Zimmertemperatur: 26°C

Hab hier 31° bei Idle mit CnQ, und ca. 58°C bei hoher Belastung.

Athlon64 3000+ mit Zalman CNPS7000A-Cu.

Sag mal, hast du wirklich ein Sockel 939-System?

iNsi
2004-07-19, 17:50:02
Ja hab ich. Und habe nur die AlCu-Version.
Ohje ich habe 74°C wenn ich zocke.
Das kann doch nicht gut sein oder ?
Mensch wieso wird der so heiss? Mache mir Sorgen! :(

Wohne unterm Dachboden und hier ist es ziemlich warm. Sicher 30°C im Zimmer.

iNsi
2004-07-19, 17:53:15
Oder kann ich ihn runtertakten ?

Irgendwas muss ich doch tun können, weil 74°C mit diesem Lüfter sind doch nicht normal. Gehäuse ist offen.

BlackArchon
2004-07-19, 18:20:37
Ich hab den Lüfter sogar mit minimaler Geschwindigkeit laufen... hast du Wärmeleitpaste verwendet? Sitzt der Kühler korrekt?

Desweiteren könnte es auch sein, dass der Wert nur falsch angezeigt wird. Die Sockel 939-Boards sind ja noch sehr neu, vielleicht liegt da mit dem BIOS was im argen.

MechWOLLIer
2004-07-19, 18:38:52
Heb nen Athlon64 @ 2300Mhz bei 1,65V. Hab hier eine Wasserkühlung stehen.
Idle(ohne C&Q): 33°C
Last: 48°C

74° ist doch schon zu hoch. Sicher das der Kühler richtig sitzt und du die WLP gut aufgetragen hast? WIe warm ist der Kühlkörper, wenn du ihn anpackst.

CrazyIvan
2004-07-19, 19:04:56
Das ist ganz sicher ein falscher Wert. AFAIK gibt es derzeit keinen Chipsatz und kein MoBo Bios, dass die Temps der Newcastle Cores richtig ausliest. Soll aber behoben werden. Mein MSI K8N soll es mit dem final des 1,2er Bios endlich können. Was für'n Board + Chipsatz hast Du?

Würde Dir raten, das Gehäuse zu schließen und 'n paar leise Lüfter einzubauen. Mit offenem Gehäuse entstehen Hitzestaus, da kein ständiger Luftstrom vorhanden ist.

Dragon
2004-07-19, 19:09:37
Zimmertemperatur 27,7°C -.-
Athlon XP 2500+ mit Zalman 7000A AlCu 50°C idle (mehr oder weniger) im Schallgedämmten Gehäuse -.-

iNsi
2004-07-19, 20:35:59
Also ich hab das Asus AV8 K8T800 PRO mit dem Beta 1005 Bios.
Der Kühler fühlt sich echt nicht wie 74° Grad an, die Grafikkarte ist mit 54° bedeutend heisser. Der Lüfter müsste richtig sitzen.

Berni
2004-07-19, 23:30:34
Idle 53 C (Diode auf Asus A7N8x deluxe), gekühlt mit ner WaKü, die vollkommen passiv läuft (Mora GA rulez), bei 29 C Zimmertemperatur.

Edit: Prozessor= AIUHB T-Bird @ 2300MHz und 1,75V

PrefoX
2004-07-20, 01:14:25
hm also als ich meinen PC neu zusammengebaut hab waren er ca so:

idle:35
last=55

gestern hab ich mich gewundert wieso mein kühler total laut is und mal geguckt wie heiss.

idle= 50
last= 70

system siehe sig, hab die CPU aber nur auf 3GHz laufen, den boxed kühler. Naja der Kühler is total verstaubt, vllt liegts daran aber 15 grad unterschied wegen etwas staub..

captainsangria
2004-07-20, 07:48:14
hi

computer siehe sig:
C&Q an

idle: ~35°C
last (nach 2h painkiller): 50°C

nichts übertaktet
artic cooling temperatur kontrolliert.

q@e
2004-07-20, 08:43:06
Trotz gedrosseltem NB US2 und sonst keinerlei Belüftung im Gayhäuse komme ich nicht über ~35°C mit BurnP6 und BurnBX im Tandem.

Endorphine
2004-07-20, 11:51:42
Raumtemperatur: 28° C
Lufttemperatur im Gehäuse: 33° C
CPU-Temperatur idle: 37° C
CPU-Temperatur BurnK7: 51° C, mit normaler Last unter 50° C
CPU: P4 NW B0-Step 2,26 GHz, Alpha PAL8942-T und YS-Tech Lüfter bei 1900 rpm

Zool
2004-07-20, 15:07:03
Im normal Betrieb habe ich bis jetzt noch keinen Einfluss durch erhöhte Umgebungstemp. gemerkt (~max 27°C Zimmertemp.). Im letzten Jahr war es da bei Zimmertemp. von ~32°C deutlich anders und Hauptgrund für mich die Belüftung von meinem Gehäuse zu überarbeiten.

iNsi
2004-07-20, 16:40:19
Hab mein Problem gelöst.

Habe nun:

Idle 33-36°C
Load 55°C


Ich habe einfach mal das alte 1003 er Bios wieder verwendet und siehe da es ist wieder normal.
75° war schon heftig, aber ich denke dass dies nur ein Anzeigefehler war, weil als ich den Kühler berührt habe, hatte ich nie das Gefühl, dass es 75°C waren.

Gruss

cope
2004-07-21, 16:34:48
Asus P4P800
P4 2,4 HT
boxed Lüfter

Zimmertemp: 29°
Mit AIDA ausgelesen:
Idle:
Mainboard: 38°
CPU: 37°

Gast
2004-07-23, 00:15:21
nemesiz hier *kein bock anzumelden*

P4 2,6GHz HT

Idle 38C
Last 59C

Zalman Kupferfächer mit 120er @ 1400 u/min und 4 Papst Chase Fans auf 1200u/min

AAABER LEUTZ

Achtet mal auf eure VGA Lüfter

<<< Sapphire 9700 ..tja was soll ich sagen.. mein Lüfter (also nur des ding mit den flügeln.. naja

is geschmolzen.. is wohl irgendwie heut beim zocke stehen geblieben. 15 monate alt des teil..mal gugge was arlt meint

Faster
2004-07-23, 02:20:22
XP2600+@2200MHz (@1,7v vcore)
Zalman AlCu @5v
gedämmtes gehäuse (compucase 6920) mit 2x120mm Papst @5V
raumtemp etwa 25°C
last (prime95): ~60°C

kommt mir etwas zu hoch vor, dachte der kühler leistet mehr... :(

rade0n
2004-07-24, 01:15:19
barton 2500+ nicht übertaktet 50° idle 60° last.

morgen oder montag kommt neuer lüfter, ma guggn was dann ist.

Faster
2004-07-24, 01:34:47
Original geschrieben von rade0n
barton 2500+ nicht übertaktet 50° idle 60° last.

morgen oder montag kommt neuer lüfter, ma guggn was dann ist.
nette werte, aber mit was für nem kühler wäre evtl ganz interessant... ;)

rade0n
2004-07-24, 03:30:20
boxed 8[

dahinter ein abmontierter arctic coppersilent fan der als gehäuselüfter rauspustet, ohne dem hab ich ~55 idle und ~63° last.

Thanatos
2004-07-29, 19:13:00
Meine Temps bei 28° (oder etwas höher) raumtemperatur.

CPU Idle 30-32° celsius, unter vollast ca 36°celsius.

Tomcat70
2004-07-29, 22:32:05
CPU: P4 3,0
idle: 40 Grad
last: 56 Grad

DweF
2004-07-30, 12:28:16
grüß euch,

p4c-3,0@3,15 - boxed cooler (nur wegen dem ego)
raumtemp = 24°C
idle = 29°C - 34°C
load = bis 58°C

mfg

p.s.: 58°C erreichte ich weder mit seti oder so n cpu-last proggi sondern mit far cry, denke mal wegen dem aufheizen des gesamten systems!

Das gute A
2004-07-30, 17:26:43
Moin, wollte mal fragen, wie eure Temps so aussehen bei dem Wetter.

Bitte kurz das System (CPU, Board, Lüfter, CPU-Kühler, Netzteil, GraKa) angeben, die Raumtemperatur und die CPU-Temp idle und wer grad kann auch unter Last sowie die Temp im Gehäuse (Boardtemp)

Ich fange mal an:

* Pentium IV 2,6 @ 3,1 GHz
* Albatron PX865 PE-Pro
* 1 Gehäuselüfter hinten, rausblasend
* Radeon 9500 Pro @ VGA Silencer Rev.2
* Tagan 380W Super Silent
* Zalman CNPS 7000Al-Cu

Temps:
Zimmer: 28,7°C (Dachgeschoss)
Gehäusetemp: 40°C
CPU idle: 50°C
CPU Last: 55°C

Gruß

BlackArchon
2004-07-30, 17:42:31
Gibts schon: http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=156079

[GCW]Frederik
2004-07-30, 19:04:22
Raumtemperatur: 22 Grad
System: 28 Grad
CPU (FX-53): 34 Grad (IDLE), 38 Grad (Last)
Grafikkarte (CoolFX 6800 Ultra): 45 Grad (IDLE), 47 Grad (Last)

Ganon
2004-07-30, 19:32:57
Hi.

Weiß nicht wie man das jetzt durchrechnen kann, aber bei mir stecken ja 2 CPUs unter einem passiven Kühler, der vom Gehäuselüfter durchpustet wird...

Standard-Temperatur ist eigentlich 55°C-60°C.

Unter Volllast vielleicht 65°C jetzt im Sommer. Ist eigentlich normal...

Achiim
2004-07-30, 19:40:40
Zimmertemp: 23 Grad
Idle: 38°C
Last: 50°C
System: 33°C

alle temps laut mobo sollte relativ verlässlich sein
senfu sagt ähnliche werte im gehäuse (system)
die hohe temp beim zocken kommt durch die graka
die mit im kreislauf sitzt

Silent3sniper
2004-07-30, 21:14:49
Egal,


CPU 27°C :) ---> Last: 42°C

HD0 25°C :)



Aber wird wohl ein bissl falsch ausgelesen, dass mit der CPU. ( aba C&C is ja an :naughty: !

Aber ein AMD 64 wird a: Nicht sehr heiss
und
b: Ist der Kühler, wenn ich ihn anfasse eher kalt :|

Die Northbridge dürfte heisser sein, als CPU und HD0 zusammen ;) , bei der verbrenne ich mir immer fast die Finger.

/edit.:

Aussentemp atm: 23°C

CPU: Amd 64 3000+ @ Zalman 7000 a al-cu
MoBo: Biostar K8VHA Pro

Gehäusetemp: 25°C ( 2 Lüfter vorn / 2 Lüfter hinten + 120er rausblasend. [+ VGA Silencer] )

BK-Morpheus
2004-07-30, 21:18:58
Zimmertemp: 27°

Idle:

CPU: 40-42°
Mobo: 29°




Last:

CPU: 44-46°
Mobo: 30°



System wie in Sys (220x9,5=2090mhz @ 1,625V)

Gekühlt von:

2x80er Lüfter rausblasend, 1x80er reinblasend+1x120er im Deckel rausblasend

CPU Kühler: Thermalright ALX800 mit 80er Arctic Lüfter.

Alle restlichen Lüfter ausser der 120er sind Arctic Casefans aber gemoddet ohne Temp.Sensor, dafür anner Lüftersteuerung angeschlossen und auf ~1600rpm (ok, der CPU Lüfter zur Zeit so auf 1900rpm).

huha
2004-07-30, 21:22:49
Okay.

System:

- ASUS A7N8x deluxe rev. 1.04, BIOS 1007
- Athlon XP 2400+, betrieben als 2600+ auf 166x12.5
- 2x512 MB PC2700-RAM (orig. Infineon)
- 2x120 GB Maxtor 6Y120L0, im unteren Festplattenkäfig
- 1x Brenner, 1x CDROM
- Hercules 3d Prophet Radeon 9700 pro
- Zalman CNPS-7000A-Cu auf low
- 4x Y.S.-Tech-Lüfter, der untere vorne und hinten sind vom Board temperaturgeregelt, die anderen laufen auf 12 V
- Seitenteillüfter vom Netzteil temperaturgeregelt
- Antec True430-Netzteil


Temperaturen sind:

Zimmer: 25°C
HDD1: 27°C
HDD2: 27°C
Northbridgekühlkörper (Außentemperaturfühler eines Zimmerthermometers): 51°C
Case: 21°C
Sockel: 49°C
Diode: 44°C

Die sind auch sonst nicht arg viel anders, die Lüfter werden ja ordentlich temperaturgeregelt, somit bleiben die Temperaturen auch im Tagesverlauf recht konstant.

-huha

(del676)
2004-07-30, 21:34:43
CPU: 35° (Idle) 49° (Volllast)
System: 35°
1. Radi: 29°
2. Radi: 31°
Raumtemp:25°

am 3. radi hab ich leider noch keinen Tempfühler
isn A64 3000+ @2300Mhz mit ner Wakü

nachzulesen hier: http://www.nethands.de/pys/show.php4?id=1381&sysno=1

-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-07-30, 21:40:10
Servus....

CPU:Athlon XP-M 2600+ @ 11x200 MHz @1,38 V - 42 C° Last 36C° Idle @ Thermaltake SilentBoost mit Titan 80 mm Alu Lüfter @ 12 V
MoBo:NF-7 - 30-34 C° Idle - Last

Raumtemp: ca.24 C°

Redy
2004-07-30, 21:46:12
System siehe Sig.

Raumtemperatur 25,5°C
CPU 48°C (so beim surfen)
Board 34°C
Samsung platte 21°C :|
IBM platte 38°C (sitzt im käfig ohne lüfter)
Fujitsu platte 29°C

CPU läuft bei 2500MHz und ~1,68-1,7V
Alle gehäuselüfter auf ~5V ~1000upm
Lüfer aufm CPU kühler auf 2400upm.

Kakarot
2004-07-30, 21:58:22
Original geschrieben von BlackArchon
Gibts schon:
*merged*

BK-Morpheus
2004-07-31, 00:37:46
Original geschrieben von Redy
Raumtemperatur 25,5°C
CPU 48°C (so beim surfen)
Board 34°C
[...]
CPU läuft bei 2500MHz und ~1,68-1,7V
Lüfer aufm CPU kühler auf 2400upm.

So warm bei soviel RPM des CPU Kühlers...macht scheinbar noch ganz schön viel aus der Unterschied zwischen 2090mhz mit 1,625V und 2500mhz bei 1,7.

Redy
2004-07-31, 00:42:57
Original geschrieben von BK-Morpheus
So warm bei soviel RPM des CPU Kühlers...macht scheinbar noch ganz schön viel aus der Unterschied zwischen 2090mhz mit 1,625V und 2500mhz bei 1,7.
Ja
2500MHz (1,7) = 68-87W
2090Mhz (1,625) = 55-70W

Irendwie wird wärmer hier, ich könnte mal dei gehäuselüfetr nen bischen mehr aufdrehen, würde bestimmt nochmal gut was bringen.

LOCHFRASS
2004-07-31, 01:11:36
32°C CPU (Duron + Cache-Mod @ 1100 @ 1,1V), 25°C Raum :freak:

Redy
2004-07-31, 01:18:59
Sooo, ich hab jetzt die lüfter aufgedreht.


Raumtemperatur 26°C
CPU 42°C (so beim surfen)
Board 31°C
Samsung platte 19°C
IBM platte 35°C
Fujitsu platte 27°C

LOCHFRASS
2004-07-31, 01:52:22
37°C mit burnK7 :freak2:

Redy
2004-07-31, 02:31:55
Original geschrieben von LOCHFRASS
37°C mit burnK7 :freak2:
Hmm... eigentlich sehr schöne temperaturen, die du da hast. Passiv ?

Aber was bringts mir, wenn ich ne CPU habe die schön kühl beibt aber dafür richtig langsam ist ? ;(

HTB|Bladerunner
2004-07-31, 08:00:18
Bei kuschelige 31°C Zimmertemperatur:

CPU idle: 37°C
CPU Last: 58°C
Beides Dioden-Temp..

Chipsatz: 32°C
Mosfets: 53°C bei CPU Last

Naja ich muss jetzt nur noch bis nächste Woche auf den Postboten warten, da Gestern Abend eine Diskette von mir während eines Biosupdates die Gretsche gemacht hat... :(

Morpheus2200
2004-07-31, 09:12:43
26°C Raumtemp

38°CPU idle
44°CPU Last

31°Chipsatz Idle
33°Chipsatz Last

kühlung auf leise getrimmt.

dav133
2004-07-31, 11:24:19
Raumtemperatur 28°C
Gehäusetemperatur 39°C
CPU Idle 42°C
CPU Load 49°C
Mobo Idle 37°C
Mobo Load 37°C
Maxtor pladde 37°C

die cpu temps sind @2,5GHz am DIE

El-Pollo-Diablo
2004-07-31, 11:53:28
also mein 1800er xp hat 11.5 x 171 irgendwas mit 19xxmhz und hat idle 50°C und last 56°C.
und das alles mit nem 3 jahre alten arctic cooling super silent 2300 (oda so). mobo temp is 35-40°C
na ja.
hdd temp is 19°C (direkt neben den platten liegt n 80er ys-tech und bläst kräftig drauf.
zimmertemp dürfte nich höher als 22°C sein (zur zeit keine sonne, erst gegen abend).
allerdings liest hdd temp nur die temp der einen platte.
find ich n bisschen komisch.

dav133
2004-07-31, 11:58:45
eigentlich dürfte doch keine komponente kälter als die casetemperatur sein?

Ein Lüfter macht das ganze doch auch nicht kälter sondern bläst bestenfalls etwas kühlere Luft rein ?

El-Pollo-Diablo
2004-07-31, 12:33:42
direkt auf die festplatten.
genau.
schon mal ne hand direkt vor nen ventilator gehalten? ist bestimmt kälter als wenn du die hand in nem meter entfernung dranhälst.

dav133
2004-07-31, 12:36:19
aber die temperatur ist gefühlt.

Stell dich mal im Winter bei 50 kmh eiswind raus und dann noch mal hinter ein auto oder so.

sind die gleichen temperaturen, da sich thermometer nicht von wind oder so beeinflussen lassen, allerdings fühlst du es wesentlich kälter.

da hardware ja nicht fühlen kann, beharre ich auf meiner theorie, dass eine komponente im case nicht kälter sein kann, als die temperatur im case.

Redy
2004-07-31, 12:43:32
Ne, das geht wirklich nicht, es kann im case eigentlich nicht kälter sein als raumtemperatur, dazumüsste man die luft ja runterkühlen und das tut ein lüfter ja nicht, er befördert die nur.

Aber lass mich raten er hat bestimmt ne samsung platte, die lesen meist so 6-8°C meine imo sogar noch mehr zu wenig aus.

dav133
2004-07-31, 12:47:30
Original geschrieben von Redy
Ne, das geht wirklich nicht, es kann im case eigentlich nicht kälter sein als raumtemperatur

Nicht kälter als Raumtemperatur oder nicht kälter als Casetemperatur?

Mmmmmh
2004-07-31, 12:49:39
Hier mal meine Temperaturen.
CPU 2800+(Barton) 10,5x219 @1,8V
Zimmertemp ist glaub ich mindestens bei 26-28°C, lecker Südseite,Schwitz!
Idle&Load:

Pentagrave
2004-07-31, 13:44:31
Barton 2600+@2500 mhz
idle ~38 grad
Last ~46 grad
is cooled by ner wakü mit 2 radis aus ner klimaanlage

zimmertemperatur knappe 28 grad.
Die temperatur meiner Samsung liegt bei sage und schreibe 15 grad, keinen plan was da mit dem sensor nich stimmt ^^

El-Pollo-Diablo
2004-07-31, 13:45:05
sind 2 maxtor platten (80 gb , 8mb cache , bla bla)
na ja. jetzt zeigtr hdd temp 21° an.

mein zimmer ist aber wirklich kühl. ich hab immernoch keine sonne und das wird sich bis heute zum späten nachmittag nicht ändern.
das case ist geschlossen.
dann hab ich noch nen enermax der geregelt direkt auf den grakalüfter pustet.
und n 350 watt noname nt mit 2 ungeregelten 80ern die ziemlich laut sind.
also wenn das was hilft, ums aufzuklären.

Redy
2004-07-31, 14:39:09
Original geschrieben von dav133
Nicht kälter als Raumtemperatur oder nicht kälter als Casetemperatur?
Nicht kälter als raumtemperatur.

@El-Pollo-Diablo
Hmm... mit welchem tool liest du aus ? Schmeß mal everest an.
Es ist aber physikalisch nicht möglich, das ein lüfter luft kälter macht.

Wenn du 22°C raumtemp has kann es also eigentlich nicht sein, das deine platte 21°C hat außer du hast temperatuuntschiede in deinem zimmer.

El-Pollo-Diablo
2004-07-31, 16:17:03
22° Zimmertemp sind gefühlt

MechWOLLIer
2004-07-31, 16:29:37
Wow. heute ist meine CPU Temp im Idle um satte 3° auf 41° gestiegen. Kein wunder, sone warme Luft wie hier drin ist...

Konami
2004-07-31, 18:59:16
naja, ATM ist es hier nicht wirklich heiss, darum die "niedrige" temperatur: 39°C im idle mit CpuIdle im hintergrund, cooled by Zalman CNPS 7000A-Cu @ ~1500 rpm.

Serpent King
2004-07-31, 19:47:55
P4 3,06@3,22Ghz
Graka R9800Pro 425/720
beides wassergekühlt

idle ~ 40 Grad
Vollast ~ 47 Grad

Nur ein 120er Lüfter @5V auf dem TripeX-Radi.

Redy
2004-07-31, 22:55:02
Original geschrieben von El-Pollo-Diablo
22° Zimmertemp sind gefühlt
Ich würde sagen der tempsensor der einen platte spinnt oder ist hin, dei temperatur der zweiten platte klingt realistischer, das kann hinkommen.

Liszca
2004-08-01, 00:57:04
CPU 45°C idle 56°C seti

cpu, gpu, northbridge und netzteil sind bei mir in einem wasserkreislauf.

-=*]m4$$4|<a[*=-
2004-08-06, 01:16:37
CPU IdLe = 38°C
CPU Last = 45°C


MfG

diedl
2004-08-06, 02:10:53
Zimmertemperatur 28,5°C
Case IDLE 34°C
CPU IDLE 44°C
Festplatten mit Dtemp ausgelesen (scheint die Samsung Platten richtig auszulesen)
Seagate ST 3120036A (120GB/8MB IDE) 34°C
2x Samsung SP1614C (160GB/8MB SATA) 30°C

Unter Last
Case 35°C
CPU 50°C
Seagate ST 3120036A 38°C (bei max. Auslastung der Festplatten)
2x Samsung SP1614C 35°C

CPU ist ein XP-M 2600+@ 2233 MHz bei 1,425 vcore
Lüfter Alpha Pal 8045 mit 8cm Lüfter 2000 U/min
Festplatten werden von zwei 8cm Lüftern 1200 U/min gekühlt.

Jetzt im Augenblick 2Uhr28 Nachts bei einer Zimmertemperatur
von 26,4°C
Im Hintergrund encodert TMPGEnc.
Case 34°C
CPU 46,5°C
Seagate 32°C
die Samsung's jeweils 29°C

mfg diedl

Redy
2004-08-06, 02:30:41
Raumtemp: 28,2°C
CPU: 45°C
Board: 36°
Samsung: 23°C :freak:
IBM: 39°C
Fujitsu: 31°C

CPU bei 11x200 @ 1,45V
Lüfter auf dem CPU kühler @ 1500upm alle gehäuselüfter bei 5V ~1000upm.

diedl
2004-08-06, 02:37:14
Redy, versuche mal die Samsung mit Dtemp auszulesen.
Bin mal gespannt ob dir dieses tool die Temperatur richtig ausliest.

mfg diedl

CompuJoe
2004-08-06, 02:37:58
Zimmer: 29,4°c
CPU: (Idle) 42°c / (Last) 51°c (Mit Zalman CNPS 7000 CU auf 7v bei 2212Mhz)
CPU: (Idle) 48°c / (Last) 58°c (Mit Zalman CNPS 7000 CU auf 7v bei 2395Mhz)
Mainbord: 38°c
Festplatte: (1) 32°c (2) 33°c (3) 38°c (Alles Seagate Barracuda 7200.7)
Graka: (Idle) 48°c (Last) 61°c (mit Silencer auf Low)

Redy
2004-08-06, 03:11:49
Original geschrieben von diedl
Redy, versuche mal die Samsung mit Dtemp auszulesen.
Bin mal gespannt ob dir dieses tool die Temperatur richtig ausliest.

mfg diedl
Zeigt das gleiche an ;(

Deine teperatur kommt mir auch nen bischen niedrig vor, nur 1,5°C über raumtemp im idle ?

diedl
2004-08-06, 03:22:43
Die Festplatten werden aber von 2 Seiten gekühlt, und sind
an einen Alukäfig (gute Wärmeableitung) befestigt.
Außerdem zeigen mir externe Sensoren die gleiche Temperatur an. Und zwar sowohl bei den Samsungs, als auch
bei der Seagate. Im Augenblick sind es auch 2,5°C Unterschied.

mfg diedl

Redy
2004-08-06, 03:25:08
Original geschrieben von diedl
Die Festplatten werden aber von 2 Seiten gekühlt, und sind
an einen Alukäfig (gute Wärmeableitung) befestigt.
Außerdem zeigen mir externe Sensoren die gleiche Temperatur an. Und zwar sowohl bei den Samsungs, als auch
bei der Seagate.

mfg diedl
Hmm... ok.
Weil eigentlich alle samsungs zu wenig temperatur auslesen sollen kommt mir das komisch vor.

Riplex
2004-08-09, 16:12:54
Athlon 64 3200+ Clawhammer + Boxed Lüfter

Zimmertemp: 31,5 °C
IDLE C&Q on : 45 °C
Vollast : max. 53 °C aber Lüfter @ 6300 RPM (Aua mein Gehör :D )

Es wird Zeit das wieder Herbst wird, denkt jedenfalls mein Rechner *g*

Marco76
2004-08-09, 18:08:46
XP-M @2,5Ghz@1,675V@Zalman AlCu

Zimmertemp 30,5°C
Case 38°C
CPU Idle 52°C
CPU Last 58°C
MB 32°C
HDD1 35°C (Samsungs SP1614C)
HDD2 36°C (IBM 40GB)

Cyv
2004-08-09, 18:27:18
2500+ @3200+

CPu-lüfter incl. gehäuse lüfter low:

Idle : 55°C


alles auf high :


Idle: 48°C



Alle werte auf Abit NF7-S mit CoolerMaster Aero 7+ und billig silber-WLPaste.

Morgen kommt der HT-101 drauf mit AS 5-
bin mal gespannt^^

onkel2003
2004-08-09, 18:40:19
Zimmer Temp 31 Grad und das um halb 8
case temp 36
CPU Idle 53, naja Abit, kann man noch ein wenig abziehn.
last, versuche ich erst garnicht :-)

tempsensor an ram, sagt 42 Grad
sensor hinter den zalman Kühler, giebt 39 von sich.

Für nächstes jahr wirt klima angeschaft.

Achso system , siehe signatur

Bakunin3
2004-08-09, 19:15:07
ASRock K8S8X mit A64 3000+ und Zalman CNPS7000B-Cu (auf 1350Rpm):

Ruhe: 34°C
Last: 53°C

B3

Recos
2004-08-09, 20:10:16
System:
AMD Athlon XP 2600+ (Arctic Cooling Silent Copper 2)
Asus A7N8X e-Deluxe Wi-Fi (passiv gekühlt)
Maxtor 120GB (HDD1)
IBM 80GB (HDD2)

Temps:
Zimmertemp : 25C°
CPU Idle : 49C°
CPU Last : 55C°
MB Idle : 30C°
MB Idle : 34C°
HDD1 Idle 39°C
HDD1 Last 43C°
HDD2 Idle 37°C
HDD2 Last 40°C

MfG Recos

m0ep
2004-08-09, 20:26:27
hmm hab auch ne wakü hier und hab mit dem sys aus meiner sig im idle 38°C cpu und 38°nb @ last sinds dann schon 44°C cpu und 40°C nb

Burgard
2004-08-09, 20:58:21
Hallo,

Zimmertemperatur 31°C, ich geh ein trotz Ventilator

Unter Last
anderes kennt mein Rechner nicht, dank Folding@Home
Case 36°C
CPU 51°C (angezeigt werden allerdings nur 41°C, ist aber ein Asus P4P800 E)
Maxtor 6Y120L0 (122,9GB) 38°C
Wie heiss darf eigentlich ein P4 NW werden???
CPU ist ein P4 3000@3750 NW
Lüfter Coolermaster Hyper 6 bei 3000
Ich habe jetzt aber erstmal einen Ventilator vor meinem Rechner gestellt, da mein DVD-LW durch die aufsteigende Wärme verflucht heiss wird.
Toll, CPU wird gerademal um 2 Grad kühler

Nebenbei ich habe mir mal ein Watt-Messgeräte ausgliehen, wenn alle Geräte unter Volllast arbeiten (CPU,HD, DVD, BRENNER, VGA) verbrauch ich gerademal 260/300 Watt pro Stunde, ich hätte mit mehr gerechnet, ich hatte schon gedacht, demnächst reden die vom Stromwerk mich mit Vornamen an und rollen den roten Teppich aus.

orda
2004-08-09, 21:21:06
2500+@ 3500+ @ 1,73V @ Zalman CP-7000-AlCu @ 12V

Idle: 46°C
Load: 54°C

bei 32°C Zimmertemperatur

afk|freeZa|aw
2004-08-10, 01:23:48
Sys siehe Sig: CPU Idle max. 33° /Last max 42° | Case: Um die 46° ;(
Cpu Kühler Zalman CNPS7000A-Cu

dav133
2004-08-10, 01:24:42
Sys siehe Sig: CPU Idle max. 33° /Last max 42° | Case: Um die 46° ;(
Cpu Kühler Zalman CNPS7000A-Cu


Wenn du dein Gehäuse nicht offen hast, ist dsa physikalisch unmöglich :freak:: ;)

onkel2003
2004-08-10, 06:06:08
Wenn du dein Gehäuse nicht offen hast, ist dsa physikalisch unmöglich :freak:: ;)

Nö, nicht unmöglich, bei mein alten amd system, hatte ich das gleiche, in last war die case temp höhr wie cpu temp.

der sensor von case temp, lag da meiner meinung viel zu nah an den ram mudulen.
Somit wurde mehr die ram Temp angezeigt, als die case Temp.

meine war das Abit NF7-s
Wie kann man ein sensor auch nur zwischen cpu, und Ram verbauen. ;-)

aber dies zeigte sich auch nur in belastung, also sobald der ram was zu tun bekommen hat.

Das gute A
2004-08-10, 10:10:02
@ Onkel2003:

Aber rein von der Thermik her kaum möglich. Da der Rechner luftgekühlt wird, kann die Luft, die auf die CPU geblasen oder abgesaugt wird, ja nicht kühler sein als die, die im Case ist.

Und normalerweise ist die CPU-Temp ja immer höher als die Case-Temp, so wie bei mir auch (habe auch den Zalman-Kühler, WaKüs jetzt mal außen vor gelassen).

Man muss natürlich berücksichtigen, dass die tatsächliche CPU-Temp ja nochmals so gute 10°C höher ist als angezeigt, da man ja von der Kerntemp ausgehen muss. Rechne ich dann also auf die 46°C unter Last bei Knödelhase noch 10°C drauf, bin ich bei 56°C Kerntemp in etwa (wahrscheinlich sogar noch 2-3 Grad höher) - dann kommts wieder hin.

Gruß

dav133
2004-08-10, 10:44:41
@ Onkel2003:

Aber rein von der Thermik her kaum möglich. Da der Rechner luftgekühlt wird, kann die Luft, die auf die CPU geblasen oder abgesaugt wird, ja nicht kühler sein als die, die im Case ist.

Und normalerweise ist die CPU-Temp ja immer höher als die Case-Temp, so wie bei mir auch (habe auch den Zalman-Kühler, WaKüs jetzt mal außen vor gelassen).

Man muss natürlich berücksichtigen, dass die tatsächliche CPU-Temp ja nochmals so gute 10°C höher ist als angezeigt, da man ja von der Kerntemp ausgehen muss. Rechne ich dann also auf die 46°C unter Last bei Knödelhase noch 10°C drauf, bin ich bei 56°C Kerntemp in etwa (wahrscheinlich sogar noch 2-3 Grad höher) - dann kommts wieder hin.

Gruß

Ja, full ack!

Ausser er hat im Seitenblech einen "auf-die-CPU-blasenden" Lüfter eingesetzt, dann wäre das möglich...

MechWOLLIer
2004-08-10, 10:51:54
So, hab nen neuen privaten CPU Temperatuir Rekord.

Athlon64 @ 2300Mhz @ 1,65V
Gekühlt mit Wakü
Zimmertemp=33°^^
CPU Temp: 53°C

Nedo
2004-08-10, 11:57:08
Barton@2530 Mhz mit 1.648-1.66V

Idle ~42°
Last ~46° Weiß grad net genau

Cooled by Wakü :D

Also steigen tuts bei mir ziemlich wenig ^^

Alles bei 30° Raumtemp mit nem NF7-S
Auf die Temps vertrau ich aber nich so ganz, weil anscheinend mein Case Kühler is als draußen, was ja unmöglich is ;)

Alex31
2004-08-10, 12:05:48
3000+, Zalman 7000A-AlCu

39 Grad
46 Grad (Seti@BOINC)

Mit BeQuiet nochmal 10 Grad Drauf.

afk|freeZa|aw
2004-08-10, 12:22:17
@Alle die es mir nicht glauben: Mein Gehäuse ist offen,bei mir ist es sehr warm.Hab leider kein Thermometer hier.Wenn mir jemand sagt dass die Diode für die Casetemp (wie oben schon erwähnt)nahe den Ramslots liegt,würde dass die Temp erklären.Mein rechner stürzt auch ständig ab, nur leider immer dann wenn ich nicht da bin :-( Ich bekomm es nur sehr selten mit, hab da mal beobachtet wie nen Bluescreen kam und die Kiste einfach nen Neustart gemacht hat.Im Idle also nichts grosses am laufen ausser IRC.

Ich kann auch (sofern der Rechner nicht neustartet) nach 3 Tagen meine Hand auf den CPU Kühler legen und er ist nicht mal Handwarm.

r00t
2004-08-10, 12:36:49
2600+ @ 3100+

idle: 42°C
last: 47-48°C

kühler: Cooltek C.......die zalman "nachmache" halt


ach ja case seitentür is offen ka warum lol

dav133
2004-08-10, 13:12:28
@Alle die es mir nicht glauben: Mein Gehäuse ist offen,bei mir ist es sehr warm.Hab leider kein Thermometer hier.Wenn mir jemand sagt dass die Diode für die Casetemp (wie oben schon erwähnt)nahe den Ramslots liegt,würde dass die Temp erklären.Mein rechner stürzt auch ständig ab, nur leider immer dann wenn ich nicht da bin :-( Ich bekomm es nur sehr selten mit, hab da mal beobachtet wie nen Bluescreen kam und die Kiste einfach nen Neustart gemacht hat.Im Idle also nichts grosses am laufen ausser IRC.

Ich kann auch (sofern der Rechner nicht neustartet) nach 3 Tagen meine Hand auf den CPU Kühler legen und er ist nicht mal Handwarm.

isser vielleicht nicht richtig drauf? Und benutz mal CPU Idle extreme ;)

Hansmaulwurf
2004-08-10, 13:13:56
2000+@2400+@1.66V@48° ;(

Smiley2000
2004-08-10, 20:37:20
athlonxp2100+@2,2ghz

cpu 57,5°
sys 39°

rest in der sig

mrakim
2004-08-10, 20:46:09
hier mal meine temps
athlon 2800+(barton)

cpu: 58grad (vollast 63grad)

sys: 30 grad

hab jetzt über fsb ein wenig runtergetagtet , läuft jetzt bei 55 grad.

mfg

mrakim

MatrixP
2004-08-10, 21:27:12
2500+@3200+

bei 46°C prime max heat ;)

Bei ca. 30°C Raum *schwitz*

dargo
2004-08-10, 21:32:45
XP-M2600+@2,5Ghz@1,65V

CPU - 36°C (Idle) - Sockeltemp.
CPU - 53°C (Last) - Sockeltemp.
Sys - 40°C (Last)
Zimmertemp. - 29°C

CPU mit Zalman CNPS7000A-AL/CU @1700U/Min gekühlt.

-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-08-10, 21:42:00
XP-M @ 220 x 12

Idle- 39 C°
Load - 45 C°

Gayhäuse Temp - ca. 25- 32 C°

Raumtemp- ca. 28 C°

Max Prime temp - 47 C°

Argo Zero
2004-08-10, 22:31:38
Raumtepm: 28.3°C
CPU-Idle: 35°C
CPU-Last: 44°C

CPU-Prime: 47°C

afk|freeZa|aw
2004-08-10, 23:07:35
isser vielleicht nicht richtig drauf? Und benutz mal CPU Idle extreme ;)


Er ist mit Sicherheit richtig drauf :D Hab MBM5 weiss nicht ob man es mit CPU Idle Extreme vergleichen kann...klär mich auf :D

dav133
2004-08-10, 23:33:36
MBM5 ist ein Temperaturmonitoring Programm, d.h. es wird die Temperatur angezeigt.

CPU Idle verbessert die Temperatur, indem es bei CPU Leerlauf in den Stromsparmodus für die CPU schaltet. Du merkst davon ausser der besseren Temp nichts ;)

(ausser ein paar vCore schwankungen)


Thread: http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?t=150146
Download: http://www.cpuidle.de/download/cpuidleextreme.zip

afk|freeZa|aw
2004-08-11, 00:10:52
Danke für die Aufklärung :D Werd ich mal testen

cyrix1
2004-08-12, 01:12:07
naja so um die mittagszeit rum wenns am heissesten ist :)

ohne 3 extrakühler; gehäuse zu:

System: 38°C
CPU Idle: 54°C
Vollast: >60°C
Wenn ich ein Game zocke, stürzt der ca nach 10Min ab und ich bin wieder in Windows, manchmal auch kompletter neustart.
Ich tippe das die Temp einfach viel zu hoch ist für die CPU; außerdem ist mein prozzi shcon ziemlich kaputt^^ hab zuviel an ihm rumgemacht

bei offenen gehäuse ists ähnlich, nicht zu anspruchsvolle anwendungen kann ich jedoch ohne probleme machen. wenns jedoch an grafisch aufwändige games geht stürzt er auch ab, oder es kommt ein fehler der mitm ram zu tun hat...


mit voller kühlleistung - gehäuse zu
System: 35°C
CPU idle: 50°C
Vollast: 56°C

So kann ich noch alles optimal zocken, ohne irgendwelche abstürze:D auch bei der hitze. einziger nachteil, mein system ist dann extrem laut durch die lüfter...

Alex31
2004-08-12, 01:18:17
Würde eher sagen das die Grafikkarte zu heiß wird wenn du aus Spielen raus fliegst. Obwohl 35 Grad System Temperatur gut sind.

Dr.Doom
2004-08-13, 13:08:29
Höchste Zimmertemp war bisher (13. August '04) 32 Grad. *transpirier*

MBM5-Werte:
CPU, max: 41 Grad
GPU, max: keine Ahnung
HDD1, max: 40 Grad (beide HDDs in Dämmbox =) )
HDD2, max: 39 Grad
System, max: 34 Grad

Cooled by Heatkiller. ;)

XxTheBestionxX
2004-09-02, 00:58:18
Naja so heiss ist es ja nicht mehr habe aber bei 24C° Raumtemp. 25C° NB und 42C° Vollast wenn überhaubt auf der CPU Windows so 36C°

Morpheus2200
2004-09-02, 01:58:27
ohne worte :)