Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Können die in Afrika überhaupt Rechner haben?
dav133
2004-08-02, 01:47:30
Nö, kein Spam, bitte auch keine Spülwiese.
In Marokko sinds grade 51°C. Wenn man davon ausgeht, dass eine CPU immer so 30°C wärmer als RaumTemperatur ist, dann sinds doch in den heißen Ländern (auch Südafrika und Saudi Arabien zB) 80°C DIE-TEmp und mehr...
Ists da nicht unmöglich, einen PC zu betreiben (vom OC ganz zu schweigen) ?
/edit: Rächtschraibunk
Also meine Eltern und ich haben 3 Jahre in Ägypten gelebt; und da wars kein Problem. in den räumen ist eigentlich immer ne Klimaanlage und selbst ohne Klima liefen die damaligen rechner (waren aber nur 8086er -;))
dav133
2004-08-02, 01:54:40
Original geschrieben von Huhn
Also meine Eltern und ich haben 3 Jahre in Ägypten gelebt; und da wars kein Problem. in den räumen ist eigentlich immer ne Klimaanlage und selbst ohne Klima liefen die damaligen rechner (waren aber nur 8086er -;))
Hmm, mag sein, dass 51°C nur in Spitzenzeiten erreicht werden, denn wie ich aus dem IRC erfahren habe, zersetzen sich bei dieser Temp die Eiweise (oder man trägt Eiswürfel in der Unterhose) und man stirbt :( .
Naja, da in Afrika sowieso nicht flächendeckend PC's eingesetzt werden, wirds dort, wo welche zum Einsatz kommen, wohl klimatisiert sein.
?
!
Original geschrieben von dav133
Hmm, mag sein, dass 51°C nur in Spitzenzeiten erreicht werden, denn wie ich aus dem IRC erfahren habe, zersetzen sich bei dieser Temp die Eiweise (oder man trägt Eiswürfel in der Unterhose) und man stirbt :( .
Naja, da in Afrika sowieso nicht flächendeckend PC's eingesetzt werden, wirds dort, wo welche zum Einsatz kommen, wohl klimatisiert sein.
?
!
naja anders wäre es wohl kaum möglich oder? ausser mit ner menge Trockeneis/ln2 :D oder mit Wakü evtl. aber dann wäre die Cpu auch bei 70 Grad im Stdtakt
derJay
2004-08-02, 09:40:33
Die Leute die da PCs haben, haben sicher auch eine Klimaanlage. ;)
Freunde meiner Eltern leben und arbeiten schon länger in Südafrika, das gesamte Haus ist sehr gut klimatisiert, da gibts also keine Probleme mit den PC-Temps. ;)
Im letzten urlaub in der Karibik hatten die da an so einer Strandbar den neuesten Aldirechner stehen, der stand die ganze zeit in der Sonne. Er war wohl hauptsächlich dazu da um MP3 abzuspielen. Bei 46°C im Schatten kann man wohl davon ausgehen das in der Sonne mindestens 55°C waren und der Rechner machte auch keine Mucken.
El-Pollo-Diablo
2004-08-02, 11:11:45
anscheinend ist es nur wichtig die luftfeuchtigkeit in grenzen zu halten.
sehr verwirrend.
Nö, nicht verwirrend. Wenn's in dem Rechner zu feucht wird, dann korrodiert so ziemlich alles, was sich da drin befindet. Rechner machen übrigens teilweise doch recht hohe Temperaturen mit, wenn sie nicht zu lang betrieben werden.
-huha
Hartogh
2004-08-02, 11:36:18
Original geschrieben von huha
Rechner machen übrigens teilweise doch recht hohe Temperaturen mit, wenn sie nicht zu lang betrieben werden.
vorallem wenn sie nicht übertaktet sind. Die maximalen Temperaturangaben von AMD sind auch nur für den default takt...
Denkst du ehrlich, daß an einer Strandbar in der Sonne ein ÜBERTAKTETER Aldirechner steht?
Sry, aber: X-D
-huha
Na Ultraübertakten in Sibirien, da stehen die ?HighEndRechner?
dav133
2004-08-02, 12:46:51
Original geschrieben von huha
Denkst du ehrlich, daß an einer Strandbar in der Sonne ein ÜBERTAKTETER Aldirechner steht?
Sry, aber: X-D
-huha
:lolaway:
Zu geil...!
Naja, die CPU von dem Rechn0r dürfte auch an der Schmerzgrenze rechnen.
aber tut einer Festplatte 70°C nicht mehr weh?
Oder dem Mobo?
Also alles in allem ist Afrika ein PC feindlicher Ort ;(
Aba HCOC in Sibirien... DIe wären froh wenn se Brot hätten ;)
Major J
2004-08-02, 12:52:07
Leute, die die in Afrika Rechner haben, haben auch eine Klimaanlage. Und desshalb wirds denen dort auch nicht zu warm...
...außerdem gibt's da auch noch sowas wie "Schatten" und "Verdunstungskälte". Im Schatten ist's doch gleich mal beträchtlich kühler.
-huha
3DViper
2004-08-04, 15:17:55
Was für ein sinnfreies Topic :kratz:
derJay
2004-08-04, 16:17:18
Original geschrieben von 3DViper
Was für ein sinnfreies Topic :kratz:
Was für ein sinnfreier Beitrag?
Strayed
2004-08-04, 17:01:49
Eigendlich kann man dann ja auch keinen Rechner in Deutschland betreiben, wenn man eine schlechte Kühlung hat. Gerüchte sagen, dass es bei uns auch manchmal 35° warm wird :D
Duran05
2004-08-04, 18:57:19
Die Temperatur sollte das kleinste Problem sein. Die meisten Komponenten halten Temperaturen von bis zu 60 Grad problemlos stand.
CPUs und Grafikkarten teilweise noch viel mehr.
... Mich würde eher mal interessieren, ob es auch PC-User in der "Wüste" gibt, da bereitet doch eher der Sand Probleme ;)
... Und was ist mit dem Internet? Wie wird eine abgelegene Wüstenstadt bzw. Dorf vernetzt? Per Satellit? :)
Dunkeltier
2004-08-04, 19:06:55
Original geschrieben von dav133
Nö, kein Spam, bitte auch keine Spülwiese.
In Marokko sinds grade 51°C. Wenn man davon ausgeht, dass eine CPU immer so 30°C wärmer als RaumTemperatur ist, dann sinds doch in den heißen Ländern (auch Südafrika und Saudi Arabien zB) 80°C DIE-TEmp und mehr...
Ists da nicht unmöglich, einen PC zu betreiben (vom OC ganz zu schweigen) ?
/edit: Rächtschraibunk
Die CPUs werden wohl die meisten Zeit in "normalen" Haushaltsrechnern idlen, sprich sie heizen dementsprechend viel weniger. Desweiteren kommt noch hinzu, das
- die Wohnungen dort dicke Wände haben wodurch es tagsüber kühl und nachts "warm" bleibt
- betuchtere Menschen eine Klimaanlage zu Hause stehen haben
- die Rechner in der Regel im Schatten (unter dem Schreibtisch, etc.) stehen.
Außerdem fächelt der Lüfter dem CPU-Kühlkörper laufend Luft zu, womit du de facto auch keinen Temperaturstau hast. Überhaupt dürfte das Thema Wärme momentan noch nicht akut sein, denn die allermeisten Rechner dort unten sind m.E. aus'm älteren Holz geschnitzt PII & PIII.
LordVoodoo
2004-08-04, 22:30:25
So schlimm wird es da wohl nicht sein. Bei mir sind es grad 34°C Zimmertemperatur (mit offenem Fenster um 22:30 Uhr :|), ich hab keine Gehäuseblüftung und trotzdem läuft alles übertaktet primestabil. Und in Afrika werden die wohl keine 50°C in den Häusern haben.
Vergesst Thermal Throttling bei den P4s nicht, damit sollte der Rechner auch in relativ heißen Räumen problemlos laufen.
Langsam und vieleicht unsinnig - aber absolut möglich.
Hellfire-Torrod
2004-08-05, 18:17:05
Ich denke mal, das gerade deswegen heutige Komponenten so extrem gekühlt werden. Die werden vorher ja getestet, damit sie unter bedingungen auf der ganzen Welt laufen. Deswegen können wir meist auch noch übertakten, weil diese reserven wohl für höhere temperaturen wie z.b im afrika gedacht sind.
So zumindest erkläre ich mir dass! :)
dav133
2004-08-05, 18:47:11
Original geschrieben von Hellfire-Torrod
Ich denke mal, das gerade deswegen heutige Komponenten so extrem gekühlt werden. Die werden vorher ja getestet, damit sie unter bedingungen auf der ganzen Welt laufen. Deswegen können wir meist auch noch übertakten, weil diese reserven wohl für höhere temperaturen wie z.b im afrika gedacht sind.
So zumindest erkläre ich mir dass! :)
ich denke eher, dass KOmponenten einstweilen noch reserven haben, weil es degradierte HighEnd Teile sind, denen Pipelines etc. gekappt wurden, um sie billiger zu verkaufen.
Denke eher kaum, dass sich AMD einen Deut drum schert, dass die Leute in Dschibuti auch in den Genuss von 64 Bit kommen ;D
MetalWarrior
2004-08-06, 10:05:20
Hmm, mag sein, dass 51°C nur in Spitzenzeiten erreicht werden, denn wie ich aus dem IRC erfahren habe, zersetzen sich bei dieser Temp die Eiweise (oder man trägt Eiswürfel in der Unterhose) und man stirbt :( .
Dazu muss aber erst mal deine Körpertemperatur in diese Regionen kommen. Und davor bist du schon lange tot ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.