Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zalman CNPS-7000B-ALCU und MSI KT3 Ultra 2?


Lightning
2004-08-02, 12:00:21
Ich würde gerne wissen, ob sich die beiden genannten Komponenten vertragen, oder es Probleme beim Einbau gibt (auch bzgl. im Weg stehenden Kondensatoren, mounting holes sind vorhanden).


Weiterhin müsste ich auch noch wissen, ob mein Tower (http://www2.atelco.de/75Thnmmd_ubywa/hi/articledetail.jsp?aid=1479&agid=2) wohl genug Platz bietet?


edit: Noch eine Frage. Könnte ich alles später auch problemlos für den Betrieb mit einem Athlon64 nutzen?

derJay
2004-08-02, 13:04:00
http://www.zalman.co.kr/product/cooler/7000(AB)_462MBlist_eng.htm

Der Kühler braucht von der Sockelmitte in alle Richtungen 55mm Platz um in den Tower zu passen.

MechWOLLIer
2004-08-02, 15:14:13
Also laut Zalman Kompatiblitätsliste sollte das Ding eigentlich auf dein MSI Board passen. Allerdings steht dort die Bemerkung "Clip must be cut off to avoid interference". Ich weiß zwar nicht, was die mit Clip meinen, aber wenn der ab ist, scheints zu passen.

derJay
2004-08-02, 15:22:16
Original geschrieben von MechWOLLIer
Also laut Zalman Kompatiblitätsliste sollte das Ding eigentlich auf dein MSI Board passen. Allerdings steht dort die Bemerkung "Clip must be cut off to avoid interference". Ich weiß zwar nicht, was die mit Clip meinen, aber wenn der ab ist, scheints zu passen.

Bedeutet mit grosser Wahrscheinlichkeit das Gleiche wie beim NF7: Die Halteklammer muss abgefeilt werden weil sonst Kondis im Weg stehen...

Lightning
2004-08-02, 15:44:12
Nur steht dort nur etwas vom KT3 Ultra, aber nicht KT3 Ultra 2..

Zudem hab ich gerade mal nachgeschaut, sieht auf der linken Seite leider ziemlich knapp aus mit den Kondensatoren. Ich fürchte das wird nichts mit dem Kühler :(

Redy
2004-08-02, 15:51:49
Original geschrieben von Lightning
Nur steht dort nur etwas vom KT3 Ultra, aber nicht KT3 Ultra 2..

Zudem hab ich gerade mal nachgeschaut, sieht auf der linken Seite leider ziemlich knapp aus mit den Kondensatoren. Ich fürchte das wird nichts mit dem Kühler :(
Was ist denn der unterschied vom KT3 Ultra und KT3 Ultra 2 ?
Wenn das layout das gleiche ist dürfte es keine probleme machen. Beim NF/ sind die kondensatoren afaik auch ziemlich nah dran, nach ner kürzung des einen blechs passt das dann aber.

Lightning
2004-08-02, 18:13:52
Die Sache hat sich erledigt, hab mich doch für einen anderen Kühler entschieden. Ich hätte den Zalman eigentlich auch hauptsächlich deswegen gerne gehabt, damit ich ihn später für einen Athlon 64 weiterverwenden könnte, aber mit dem abfeilen der Halteklammer würde sich das wohl sowieso erledigen.

Ich danke euch trotzdem sehr für eure Hilfe :)

MechWOLLIer
2004-08-02, 19:25:59
ehm, hat nicht der ZAlman Kühler für SockelA und Sockel 754 vollkommend andere Befestigungen?

huha
2004-08-02, 19:30:29
Natürlich hat der das.

SockelA und Intel-Befestigungen benutzen die inneren Löcher der Klammer, Sockel754 und 939 die äußeren.
Schneidet/zwickt/feilt/fräst/sägt/bohrt/etc man jetzt aber die äußeren Löcher ab, paßt das Teil nicht mehr auf nen A64 ;(

-huha

-error-
2004-08-03, 03:12:08
Ich hatte vor kurzem noch das K3-Ultra-Aru (ist genauso aufgebaut) und da hat der Zalman gepasst, ich musste nur den Eko etwas wegdrücken. Die Halteklammer kann man aber auch kürzen.

Bedenke aber, dass es zu diesen Kühler keine echte Alternative gibt, wegen der ganzen Vorteile die dieser Kühler mit sich bringt.