Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seitenteillüfter von cs-601


Gast
2004-08-03, 12:12:56
hi, ich hab mir dieses gehäuse neu gekauft, nun war mir aber der chieftechlüfter im seitenteil zu laut, deshalb wollte ich ihn auf 7V betreiben ... nun hab ich das auch ausprobiert aber will auf 7V nicht anlaufen :(

derJay
2004-08-03, 12:21:47
Original geschrieben von Gast
hi, ich hab mir dieses gehäuse neu gekauft, nun war mir aber der chieftechlüfter im seitenteil zu laut, deshalb wollte ich ihn auf 7V betreiben ... nun hab ich das auch ausprobiert aber will auf 7V nicht anlaufen :(

Dann braucht der Lüfter wohl eine höhere Anlaufspannung, also entwder eine Anlaufsteuerung basteln, oder einen anderen Lüfter ausprobieren.

Alex31
2004-08-03, 12:28:57
Das wundert mich ein wenig, hatte den Chieftec Seitenlüfter immer auf 7V laufen. Bist du dir sicher das der nicht auf 5V bei dir läuft? Nur so eine Vermutung.

:-)

Gast
2004-08-03, 13:07:25
nein ich hab mir dieses kabel Hier (http://www.pc-cooling.de/catalog/artikeldetail.php?cPath=2_26_326&products_id=429) 2* gekauft, einmal hab ich es an meinen northbridgelüfter angeschlossen und dort funktioniert es super

dann habe ich es an den chieftechlüfter angeschlossen und er will nciht anlaufen, ich muss ihn dann immer ein bisscehn anschubsen oder wenn er zu ist von außen bisschen gegenklopfen damit er anläuft

ich find das schon blöd :( aber naja ich kann da ja wohl nicht viel machen

derJay
2004-08-03, 13:20:48
Original geschrieben von Gast
ich find das schon blöd :( aber naja ich kann da ja wohl nicht viel machen

Doch, z.B. eine Anlaufsteuerung basteln oder einen anderen Lüfter verwenden der auch bei 7V anläuft.

BK-Morpheus
2004-08-03, 13:22:28
mein Chieftec CS601 Seitenlüfter läuft sogar noch mit 5V gut an...haben die mittlerweile noch schwächere verbaut oder woran kann das liegen ?

derJay
2004-08-03, 14:04:13
Original geschrieben von BK-Morpheus
mein Chieftec CS601 Seitenlüfter läuft sogar noch mit 5V gut an...haben die mittlerweile noch schwächere verbaut oder woran kann das liegen ?

Ich bin mir ziemlich sicher das Chieftec immer die billigsten erhältlichen Lüfter verbaut, deswegen die Unterschiede.

Alex31
2004-08-03, 14:08:42
Ich habe allerdings keinen Lüfter von Chieftec mit Molex Anschluss. Mein Lüfter wird noch am 4 Pin Anschluss durch geschleift. Vielleicht liegt es daran.

:-)

derJay
2004-08-03, 14:14:36
Original geschrieben von Alex31
Ich habe allerdings keinen Lüfter von Chieftec mit Molex Anschluss. Mein Lüfter wird noch am 4 Pin Anschluss durch geschleift. Vielleicht liegt es daran.

:-)

Zu 99,9%iger Wahrscheinlichkeit liegt das nicht am Anschluss, sondern am Lüfter selbst. Der Strom sollte wohl der gleiche sein, unabhängig vom Anschlusss...

Redy
2004-08-03, 15:13:34
Original geschrieben von derJay
Ich bin mir ziemlich sicher das Chieftec immer die billigsten erhältlichen Lüfter verbaut, deswegen die Unterschiede.
Hmm... biste sicher, das die die andauern wechseln ?
Ich hab mein cs601 auch noch nicht so lange, aber der Lüfter der d adrin war läuft auch problemlos bei 5V an.

Alex31
2004-08-03, 15:30:55
Original geschrieben von derJay
Zu 99,9%iger Wahrscheinlichkeit liegt das nicht am Anschluss, sondern am Lüfter selbst. Der Strom sollte wohl der gleiche sein, unabhängig vom Anschlusss...

Ich meinte auch nicht den Anschluss sonder eher, das es sich dann wohl um einen anderen Kühler handelt.

:-)

derJay
2004-08-03, 15:41:29
Original geschrieben von Redy
Hmm... biste sicher, das die die andauern wechseln ?
Ich hab mein cs601 auch noch nicht so lange, aber der Lüfter der d adrin war läuft auch problemlos bei 5V an.

Ich könnte mir schon vorstellen, dass die von Zeit zu Zeit ihren Lieferanten wechseln, bzw. von ihrem Zulieferer andere Modelle bekommen.

Redy
2004-08-03, 16:19:05
Original geschrieben von derJay
Ich könnte mir schon vorstellen, dass die von Zeit zu Zeit ihren Lieferanten wechseln, bzw. von ihrem Zulieferer andere Modelle bekommen.
Hmm.... man könnte mal dei bezeichnunegn auf den lüftern vergleichen.

Also meiner ist ein Chieftec CHA8012BS (12V 0,12A)

derJay
2004-08-03, 17:08:24
Original geschrieben von Redy
Hmm.... man könnte mal dei bezeichnunegn auf den lüftern vergleichen.

Also meiner ist ein Chieftec CHA8012BS (12V 0,12A)

Bei welchen Chieftecs ist eigentlich ein Lüfter dabei? Bei meinem BX war z.B., trotz Lüfteröffnung, kein Lüfter dabei.

Redy
2004-08-03, 18:11:26
Original geschrieben von derJay
Bei welchen Chieftecs ist eigentlich ein Lüfter dabei? Bei meinem BX war z.B., trotz Lüfteröffnung, kein Lüfter dabei.
Also ich glaube nur bei den towern der dragon und matrix serie ist einer dabei. Aber auch nur bei den farbigen, also nicht beim weißen und schwarzen.

Gast
2004-08-03, 18:47:16
also ich hab ein silbernen tower

und lüfter ist auch Chieftec CHA8012BS (12V 0,12A)

aber kp warum er bei dir sogar auf 5V anläuft und bei mir nichtmal auf 7V

Gast
2004-08-03, 19:04:25
achja ich hab den lüfter direkt ans netzteil angeschlossen

ich hab das Be Quiet 350 Watt Blackline-Titan

Redy
2004-08-03, 19:57:57
Original geschrieben von Gast
also ich hab ein silbernen tower

und lüfter ist auch Chieftec CHA8012BS (12V 0,12A)

aber kp warum er bei dir sogar auf 5V anläuft und bei mir nichtmal auf 7V
Wirklich komisch, ich hab den ne ganze zeit immer so bei 5V getrieben in meinem rechner, der lif phne probleme.

Wo hast du den denn am Nt angeschlossen ? An der intergrierten Lüftersteuerung oder direkt am Stecker ?

Gast
2004-08-03, 20:08:33
ne ich hab ihn direkt an den molexstecker angebaut

Alex31
2004-08-03, 20:31:17
Das BeQuiet bietet nur bedingt 12V auf den Molex Anschlüssen, die Spannung wird je nach Auslastung gegeben. Es kann somit sein das es die Molex Anschlüsse mit 7V oder 5V versorgt und wenn du dann den Wiederstand dazwischen schaltest weis ich nicht ob der dann noch anlaufen kann.

:-)

Redy
2004-08-03, 20:37:48
Original geschrieben von Gast
ne ich hab ihn direkt an den molexstecker angebaut
Also wenn du damit diese integriete lüfterstuerung vom Nt meins kann es gut sein, das du darauf wirklich kein 12V hat, sondern nru weniger, so 5 oder 7, wenn du nen widerstand noch davor hängst hast du noch weniger spannung am lüfter. Dann könnte es durchaus sein, das der nicht mehr anläuft.