Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kailon mk3 Sehr heis?


nTs|Razor
2004-08-04, 01:06:07
Hi leute kollege von mir hat heute seine wasserkühlung bekommen eine kailon mk3, er betreibt einen 2400+ auf einem msi kt6delta fisr,aber er kommt auf 50idle temp mit der wakü?was zum geijer läuft da falsch?

dav133
2004-08-04, 12:36:54
Original geschrieben von nTs|Razor
Hi leute kollege von mir hat heute seine wasserkühlung bekommen eine kailon mk3, er betreibt einen 2400+ auf einem msi kt6delta fisr,aber er kommt auf 50idle temp mit der wakü?was zum geijer läuft da falsch?

is zwar OT; aber wurde diese nicht von Kalion zurückgerufen, weil durch den Betrieb Lebensgefahr besteht?

huha
2004-08-04, 19:51:59
Ist eigentlich schon etwas zu heiß, sitzt der CPU-Kühler auch richtig? Vllt. man den neu befestigen.

-huha

nTs|Razor
2004-08-04, 21:27:13
joar der sitzt bombenfest!

mfg

Redy
2004-08-04, 21:30:01
Richtige wlp menge drauf ?
Kühler auch wirklich richtig gerade drauf und sitzt nicht schief ?

Vielleicht irgendwo luft im kreislauf ?

huha
2004-08-04, 22:02:48
Ist vollkommen egal, ob der Kühler bombenfest sitzt, einfach nochmal abbauen und nochmal drauf. Ist die CPU noch ganz, sprich: keine abgebrochenen Ecken/Kanten?

-huha

CokeMan
2004-08-04, 22:10:27
Hmmmm da les ich den Threadtitel, und freu mich schon,
und dann das.... "Gelaber über Wasserkühlungen"

Ich dachte du meinst den Coolen Fiesta MK3 :(
Gugsch du -->
http://www.autofashion.co.uk/fiesta_mk3.htm

huha
2004-08-04, 22:13:13
Original geschrieben von CokeMan
Hmmmm da les ich den Threadtitel, und freu mich schon,
und dann das.... "Gelaber über Wasserkühlungen"

Ich dachte du meinst den Coolen Fiesta MK3 :(
Gugsch du -->
http://images.google.de/images?hl=de&lr=&ie=UTF-8&q=fiesta+mk3

:up: extrem toll kurz nen vollkommenen OT-Post hier reingequetscht, super gemacht :up:

Muß sowas eigentlich sein? Wenn du Postings schinden willst, dann geh' in irgendeinen nutzlosen "wie-findet-ihr-das-Gehäuse"-Thread... :madman:


Zum Topic:
Läuft die Pumpe richtig? befindet sich Luft im Kreislauf? Ist alles dicht? Wird der Radiator warm? Wie hoch ist die Wassertemperatur?

-huha

Silent3sniper
2004-08-04, 22:22:01
Original geschrieben von dav133
is zwar OT; aber wurde diese nicht von Kalion zurückgerufen, weil durch den Betrieb Lebensgefahr besteht?


Wieso Lebensgefahr ? :down:

Mansen
2004-08-04, 22:27:44
http://www.kailon.de/html/body_faq_de.html

die Relaisplatine is schuld ;)

nTs|Razor
2004-08-05, 16:52:10
der hat schon das neuje model ohne relaisplatine!
ja öhm wie mist man denn die wassertemp?mfg

huha
2004-08-05, 17:42:35
Wassertemperatur messen: Einfach ein Thermometer in's Wasser reinhängen, der Ausgleichsbehälter dürfte da ja geradezu prädestiniert dazu sein. Zur Not tut's auch ein Fieberthermometer.

-huha

nTs|Razor
2004-08-05, 19:24:28
also wassertemperatur ist 33,23 grad!mit thermometer gemesen!

idle!

mfg

nTs|Razor
2004-08-05, 19:57:39
er hat allerdings auch scheis anordnung was den 120er lüfter angeht,weil der isthinterm radi momentan und saugt nur die luft,der müsste vor den radi damit er durch den radi durchbläst!

mfg

EL_Mariachi
2004-08-06, 08:03:24
wo wir gerade bei Kailon Waküs sind ;)

was meint Ihr ist eine Kailon MK 1 ( ca. 1 Jahr alt ) noch Wert... ( Das ist das Set, welches noch ohne Relaiskarte ausgeliefert wurde )

Es ist noch ca. 1 Meter Schlauch dabei und das Additiv ist halt verbraucht ... btw. kann man da auch irgendwas anderes Reinschütten? ( ich habe da an das Additiv gedacht, was ich in mein Wasserbett alle Jahr mal reinkipp :kratz2: )

Was denkt Ihr ? 50 Euro?

huha
2004-08-06, 10:38:02
EL_Mariachi:

Da würde ich doch das Wertanfragenforum (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/forumdisplay.php?s=&forumid=86) befragen.

-huha

Cyphermaster
2004-08-09, 08:22:28
Soweit ich gesehen habe, gibt es immer noch nur eine Kailon MK1.1 zu kaufen (Kailon HP). Und daß das Ding relativ mäßige Werte produziert, das ist bekannt. Die relativ hohe Idle-Temparatur ist also ziemlich normal bei diesem Kühler - die Konstruktion gibt da einfach nicht allzuviel her. Zur "Ehrenrettung" kann man aber sagen, daß sich die Performance relativ verbessert, wenn der Kühler unter Last kommt, da dann auch die für heutige Verhältnisse nicht sonderlich optimierte Innenstruktur besser durchwärmt ist und besser arbeitet.

Wer unbedingt Wert auf superniedrige Idle-Temperaturen legt, sollte sich ein anderes System kaufen (Der Kumpel von Razor hat sich offensichtlich nicht so genau informiert). Die Kailon-WaKü ist mehr eine Silent-Maßnahme als eine Tiefkühleinrichtung; für den Preis ist das aber auch nicht so schlimm.