Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : der (in-)offizielle gainward 6800er problem-, fragen- und antwortenthread
skynetwork
2004-08-04, 17:29:51
FRAGEN UND ANTWORTEN
1.frage
ich habe eine gainward GT/Ultra/Ultra GS und die Biosversion 10.14, muss ich meine karte flashen?
antwort:
nicht zwangsläufig, erst wenn du feststellst das deine karte fehler aufweist (z.b. die gesicherten taktraten nicht oder nur fehlerhaft erreicht usw.) solltest du mal auf das neueste von gainward empfohlene bios flashen.
2.frage:
welches ist das beste bios für meine gainward?
antwort:
das neueste (v15.06)
3.frage:
meine GT geht nicht bis "irgendwas über 400/1100"?
antwort:
muss sie auch nicht :D kannst aber mal testen ob ein biosupdate dich weiter bringt
4.frage:
ich habe eine gainward ultra non GS, warum hab ich keinen roten kühler?
antwort:
weil der nur ab ultra GS verbaut wird
5.frage:
ich habe eine ultra GS aber nur den standardkühler, kann ich die karte rücktauschen?
antwort:
wenn du noch innerhalb der 14 tage rückgaberecht bist dann ja (stell aber sicher das du dein originalbios auf der karte hast sonst boiste am arsch).
wenn du nicht mehr innerhalb der 14 tage bist haste schlichtweg und einfach pech gehabt und kannst es ja mal über gainward direkt versuchen
6.frage:
alle kommen mit dem neuen bios auf takt xyz, ich aber nur auf knapp über dem standardlvl, ist meine karte defekt?
antwort:
generell eigentlich nicht, GW garantiert taktraten bis zu einem bestimmten maximum, alles darüber ist glück und von karte zu karte verschieden.
7.frage:
meine karte geht nicht bis takt xyz über standard, kann ich sie nun zurückgeben?
antwort:
mit rückgaberecht innerhalb von 14 tagen ja, ansonsten nein.
8.frage:
alle flashen das xfx, sollte ich das lieber auch flashen statt nem neuen GW?
antwort:
xfx flashen heisst garantieverlust, ansonsten guck etwas weiter unten in meinen erfahrungsbericht.
9.frage:
ich will gainwardbios xyz flashen, woher bekomme ich es?`
antwort:
von hier, v15.06
Ultra 400/1100
http://www.gainward.de/new/support/bios/6800/4201C000.ROM
Ultra GS 430/1200
http://www.gainward.de/new/support/bios/6800/4201BE00.ROM
Ultra CoolFX 450/1200
http://www.gainward.de/new/support/bios/6800/4201BF00.ROM
frage:
wie flashe ich mein bios?
antwort:
guckst du hier im 1. post
:w00t: :Dgenereller biosmod thread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=155013)
10.frage:
ich habe problem xyz mit meiner karte, kann es sein das sie asche is?
antwort:
flash dein bios, falls dann immernoch das gleiche problem besteht mach nen thread auf und mal schauen ob dir einer helfen kann.
11.frage:
meine GS karte zeigt mir immer 400/1100 an im nvidiatreiber, egal ob 2D oder 3D, ist sie kaputt?
antwort:
nein, gainward garantiert dir in 3D nur einen höheren takt wenn du das auf der support cd befindliche experttool nutzt.
installiere es und klicke auf 3D mode unter performance und ein häkchen rein bei "bei start ausführen" und gut is, deine karte wird dann in 3D auf den GS takt geschoben und in 2D wird die karte etwas mehr geschont.
12.frage:
meine normale ultra zeigt in 3D 425/1100 an, ich habe aber nich OCed, ist mein bios kaputt?
antwort:
nein, sei lieber froh das deine normale ultra seitens gainward sogar für 425mhz core freigegeben wurde wie du im expert tool sehen kannst
wem noch mehr fragen und antworten auffallen und diese ergänzen möchte hinterlasse bitte einen post im thread, ich update dann
-----------
BIOS-TESTBERICHT
so leutz, denk mal es ist mal an der zeit an paar erfahrungen mit fremdbiosen auf ner gainward karte weiterzugeben.... hab also mal wieder das versuchskaninchen gemacht :schlag:
leider weiss ich nicht ob mein test repräsentativ ist für alle karten (insbesondere karten die einen anderen lüfter haben als ich etc.) da ich natürlich keine andere karte imo habe (und mir auch nicht kaufen werde :D ).
Testkandidat:
Gainward 2600Ultra GS (6800Ultra Golden Sample) mit dem enhanced copper cooler
http://www.ystart.net/upload/20040803/1091583368.jpg
Testsystem:
siehe signatur
Vorwort:
warum mache ich diesen test?
-weil viele probleme mit ihrem GW bios haben und verunsichert sind welches man alternativ flashen kann und welches was bringt hinsichtlich OC, stabilität usw. und damit ihr mal nen überblick habt....
Testkandidat:
Leadtek 6800 Ultra bios
PRO
-sehr stabil
-schicker biosbootscreen :D
CONTRA
-lüftersteuerung scheint mir nicht ganz kompatibel zu meinem lüfter (probleme beim rückschalten von 2D auf 3D - dauert extreeeem lange)
-sehr niedrige OC möglichkeit (schluss bei ca. 445/1260)
-generell lüfterverhalten anders als mit original GW bios
BFG 6800 Ultra bios @ 425/1100 standard
PRO
-standardtakt 425/1100
-stabil
CONTRA
-lüfterverhalten nicht optimal
-OCing eingeschränkt (bei etwa 450/1250 schluss)
XFX 6800 Ultra bios @ 425/1200)
PRO
-superleiser lüfter, egal ob 2D oder 3D(kaum wahrnehmbar)
-sehr hoher standardtakt
-keine notwendigkeit über experttool zu takten
-sehr stabil
-für silentfreaks optimal (wenn man nicht noch mehr OC will)
-vermutlich optimal für karten mit standardcooler
CONTRA
-aufgrund von superleisem lüfter nicht genug luftstrom für OC vorhanden (mit coolbits schluss bei 442/1210)
-karte wird in 2D und 3D gleichmässig gekühlt, darum sehr hohe temp in 3D mit möglichen instabilitätsfolgen (~85grad)
-meiner meinung nach nicht empfehlenswert für karten mit enhanced copper cooler gerade aufgrund dem lüfterverhalten wenn man extrem OC will
NVIDIA Referenz Ultra bios
PRO
-gut, solide, stabil
CONTRA
-nicht für extrem OCer geeignet weil lüfterverhalten nicht angepasst an copper cooler
-OC ende bei ca. 450/1280
Gainward 6800 Ultra bios @ 430/1200 v10.14
PRO
-stabil @ 430/1200
CONTRA
-Lüfterverhalten nicht gut eingestellt
-probleme beim hin und her switchen zwischen 3D und 2D
-OCing ziemlich eingeschränkt (ende bei ca. 455/1280)
Gainward 6800 Ultra @ 430/1200 v15.06[
PRO
-Lüfterverhalten nun einwandfrei
-sehr leise in 2D
-einwandfreies switchen von 3D auf 2D und andersrum
-extrem hohes OC (hab bis 470/1345 getestet, da geht aber noch mehr im core nur experttool geht nur bis 470, dann is der regler zuende :D )
-extrem hohe standardvorgabe in coolbits (463/1280)
-einwandfreies funktionieren mit experttool
-absolut stabil
CONTRA
-absolute flugzeugturbine in 3D :D
-muss halt über experttool getaktet werden weil standard immer bei 400/1100 liegt ohne
-muss erst geflasht werden
Gainward 6800 Ultra @ 450/1200 v15.06
PRO
-siehe 430/1200 v15.06
-noch höherer takt in 3D über experttool
CONTRA
-siehe 430/1200 v15.06
----------
FAZIT: sämtliche externen biose sind aus meiner sicht nur bedingt für karten mit diesem enhanced kühlsystem geeignet da sie übers bios den normalerweise standardlüfter scheinbar anders ansteuern. positiv beim XFX ist halt das die karte schweineleise wird. für silentfreaks ok, für OCer nicht, da man die karte auch nicht wirklich hochjagen kann. dafür läuft sie halt standard 425/1200...
sicherlich wird das eine oder andere bios auf ner karte mit standardcooler andere ergebnisse liefern. konnte das leider nicht testen, siehe oben.
aber für diejenigen die sich ne gainward kaufen wollen und/oder schon eine haben (ggf. mit dem enhanced ding) können sich ja hier ein paar anregungen ziehen und selbst mal checken.
falls ihr fragen habt, selber erfahrungen oder sonstwas dann postet hier rein...
mehr fällt mir imo auch nich ein, falls doch poste ich es
BIOS-TESTBERICHT
misterh
2004-08-04, 18:05:36
WOher hast du diese Karte? will auch sowas. habe nicht umsonst zuviel gezahlt damit lüfter referenz aussehen. :(
Kann ich noch neue kriegen mit bessere lüfter? (Umtausch?)
skynetwork
2004-08-04, 18:10:33
Original geschrieben von misterh
WOher hast du diese Karte? will auch sowas. habe nicht umsonst zuviel gezahlt damit lüfter referenz aussehen. :(
Kann ich noch neue kriegen mit bessere lüfter? (Umtausch?)
karte is von fortknox...
n referenzlüfter is kein grund für einen umtausch, somit wird dir vermutlich niemand die karte umtauschen...
misterh
2004-08-04, 18:16:52
Original geschrieben von skynetwork
karte is von fortknox...
n referenzlüfter is kein grund für einen umtausch, somit wird dir vermutlich niemand die karte umtauschen...
Dann hätte ich auch gleich von bilig marke holen können.
joehler
2004-08-04, 18:22:11
@skynetwork
welche Parameter hast Du zum flashen genommen?
nvflash -5 -6 4201BE00.ROM
ist das ok?
Meine Karte kann ich morgen bei der Post abholen. Es ist die gleiche von FortKnox :D
skynetwork
2004-08-04, 18:28:56
nö, die parameter sind fürn :asshole:
auch die ganzen neuen nvflash tools sind fürn :asshole:
ich mach das immer mit nvflash 4.42 und folgendem parameter
nvflash -f xxxxx.rom -2 -p -u
mittlerweile bestimmt 30-40 verschiedene biose auf meine alten GT und jetzt auf der U hin und hergeflasht, nie irgendein problem :D
ach ja, hier links zu den neuesten biosen
http://www.gainward.de/new/support/...00/4201C000.ROM
U/2600 400/1100 with Version 5.40.02.15.06
http://www.gainward.de/new/support/...00/4201BE00.ROM
U/2600 GS 430/1200 with Version 5.40.02.15.06
http://www.gainward.de/new/support/...00/4201BF00.ROM
CoolFX U/2600 GS 450/1200 with Version 5.40.02.15.06
__________________
skynetwork
2004-08-04, 18:52:31
Original geschrieben von misterh
Dann hätte ich auch gleich von bilig marke holen können.
nö, die gainward kannste mit sicherheit höher knallen als die meisten "normalen" und übers experttool haste garantie bis 430/1200 was du bei anderen nicht hast....
Omnicron
2004-08-04, 18:57:54
Skynetwork bei den Links fehlt was in der Mitte die funzen nicht.
joehler
2004-08-04, 19:06:06
Original geschrieben von Omnicron
Skynetwork bei den Links fehlt was in der Mitte die funzen nicht.
BIOS aus dem Gainward Forum (http://www.forum.gainward.de/viewtopic.php?p=1733&sid=58b849245163be62867d376b533cd2fc#1733)
misterh
2004-08-04, 19:28:30
Original geschrieben von skynetwork
nö, die gainward kannste mit sicherheit höher knallen als die meisten "normalen" und übers experttool haste garantie bis 430/1200 was du bei anderen nicht hast....
Habe GT, und laut expertTool geht bis 420/600.
aber bei YumeBench starke grafikfehler. Erst bei 400/550 geht das weg.
Edit:
mit 420/550 starke fehler.
aber 400/600 keine fehler zu sehen.
Getestet bei Yumebench.
Tjell
2004-08-04, 19:55:32
Hat jemand die Möglichkeit eine 6800 GT@Ultra gegen eine 6800 Ultra auf denselben Taktraten gegeneinander zu benchen.
Habe auf meiner Reise durch die unendlichen Weiten des WWW und dem Bericht von GIGA als Fazit entnehmen können, daß eine 6800 GT@Ultra nicht dieselbe 3D-Leistung erbringt, wie eine gleichgetaktete Ultra, auch nicht, wenn ein Ultra-BIOS drauf war.
Scheint mir irgendwie doch mit dem zusätzlichen Stromstecker zu tun zu haben. Fragt sich nur was?
skynetwork
2004-08-04, 20:22:44
Original geschrieben von misterh
Habe GT, und laut expertTool geht bis 420/600.
aber bei YumeBench starke grafikfehler. Erst bei 400/550 geht das weg.
Edit:
mit 420/550 starke fehler.
aber 400/600 keine fehler zu sehen.
Getestet bei Yumebench.
das "lt. expert tool geht" is so gesehen quark....
das isn tool... jede karte mit nem GT bios würde nur bios 420 gehen mit dem tool, da is halt der regler zuende... wenn ich mirn GT bios flashen würde würde meine karte auch nur bis 420 getaktet werden können mit dem expert tool...
genauso wie meine karte mit dem experttool nur bis 470 core geht weil da der regler schluss is (obwohl es noch theoretisch noch weiter geht)
das is kein indikator... GW gibt dir ja keine garantie das deine karte bis 420/550 gehen MUSS...
bei GT's is die grenze da halt niedriger....
ich frag mich auch immer warum alle leute denken sie müssten mit ihren GT's bis jottwede kommen!?
selbst 400/1100 is ne effektive übertaktung um ca. 15% core und ca. 10% speicher und GTs gehen gewohntermassen noch höher soa dass daraus folgt das GTs bis zu 20% im core und 20% im speicher pushbar sind MIT STANDARDKÜHLER
im vergleich:
bei meiner karte komme ich maximal ca. 10-12% im core höher als angegeben und mit etwas glück maximal (!!!) 10% höher im speicher stabil
also folgt daraus dieses:
GT: max 20% core - max 20% speicher
Ultra GS: max 12% core - max 10% speicher
beides mit standardcooler bzw. bei meiner ultra ja schon enhanced
irgendwann is auch bei GTs schluss.... wer darauf keinen bock hat sollte halt ne ultra kaufen und sich mit nem höheren standard aber weniger OC prozentual zufrieden geben
GTs haben prozentual ne höhere OC möglichkeit als Ultras und dann beschweren sich noch die meisten sie würden nicht bis auf "wasweissich" kommen....
auch halte ich das gelaber von einigen leuten (insbesondere anonymen gästen) für totalen mumpitz wie hoch sie ihre GTs pushen... wenn ich schon höre 445/1320 usw. (zu lesen en masse in den verfügbarkeitsthreads) kringel ich mich immer vor lachen... totaler schwachsinn imho)
warum sollte man so einen chip zu nem GT chip machen wenn der ultrafähig is?
Serpent King
2004-08-04, 20:38:41
Da im anderen Thread keiner geantwortet hat, halt nochmal hier:
Ich habe jetzt das Expert-Tool installiert und gleich ein paar Fragen:
1. Ich habe die BIOS-Version 5.40.02.10.14 drauf. Ist die gut oder verbugt?
2. Warum wird bei mir 425Mhz Grafikprozessortakt angezeigt und 400 2D-Clock?
Ich habe die Karte nicht oced und somit müßte die doch auch im 3D nur mit 400Mhz Coretakt laufen.
Ist das normal?
Selbst wenn ich manuell auf 400 Coretakt bei 3D stelle, wird nach einem Neustart wieder 425 angezeigt.
Kann man das nicht deaktvieren?
Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Graka autom. durch das Tool oced wird und normal läuft, wenn ich es wieder deinstalliere?
misterh
2004-08-04, 20:55:53
Original geschrieben von Serpent King
Da im anderen Thread keiner geantwortet hat, halt nochmal hier:
Ich habe jetzt das Expert-Tool installiert und gleich ein paar Fragen:
1. Ich habe die BIOS-Version 5.40.02.10.14 drauf. Ist die gut oder verbugt?
2. Warum wird bei mir 425Mhz Grafikprozessortakt angezeigt und 400 2D-Clock?
Ich habe die Karte nicht oced und somit müßte die doch auch im 3D nur mit 400Mhz Coretakt laufen.
Ist das normal?
Selbst wenn ich manuell auf 400 Coretakt bei 3D stelle, wird nach einem Neustart wieder 425 angezeigt.
Kann man das nicht deaktvieren?
Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Graka autom. durch das Tool oced wird und normal läuft, wenn ich es wieder deinstalliere?
durch dein genannte bios wird 425mhz 3d angegeben. also standard halt.
Auf Wunsch von Skynetwork im Sticky (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=46334) verankert.
Serpent King
2004-08-04, 21:25:10
Original geschrieben von misterh
durch dein genannte bios wird 425mhz 3d angegeben. also standard halt.
Das heißt, dass die Karte auch oced wird, wenn ich das Experttool wieder deinstalliere, richtig?
Bei mir läuft der Rechner bis jetzt tadelos stabil. Getestet habe ich schon mit
3dMark2001SE und 03
Codecreature Pro Benchmark
Comanche 4 Benchmarkdemo
Aquamark
Kann es sein, dass meine BIOS-Version stabil läuft?
skynetwork
2004-08-04, 21:37:15
Original geschrieben von kmf
Auf Wunsch von Skynetwork im Sticky (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=46334) verankert.
thx :D
misterh
2004-08-04, 21:44:27
Original geschrieben von Serpent King
Das heißt, dass die Karte auch oced wird, wenn ich das Experttool wieder deinstalliere, richtig?
ExpertTool oc nicht, wenn du das installiert hast. Sondern halt von bios vorgeschrieben.
Original geschrieben von Serpent King Kann es sein, dass meine BIOS-Version stabil läuft?
Wenn du damit ohne abstürtze bzw keine Grafikfehler/Einfrierung siehst/bemerkst, dann ist es auch stabil.
doom1
2004-08-04, 22:04:06
hmm habe ja auch eine XFX die dreht aber im 3D Modus (Lüfter:D)deutlich höher!?
War jetzt auch mal auf 470/1350 2x3dmurks ohne probs taktet auch nicht runter (Riva)obwohl ich sie mit den Coolbits in 2D auf 400/1100 laufen lasse.
Blase (:D) sie aber noch zusätzlich mit einem 90er Lüfter an (7V).
skynetwork
2004-08-04, 23:17:47
Original geschrieben von Omnicron
Skynetwork bei den Links fehlt was in der Mitte die funzen nicht.
hab die links nochmal manuell in den 1. post geknallt, sollten da funzen...
p.s.: falls das im anderen thread von mir "gefundene" :schlag: biostoll echt von dir is dann herzlichen dazu, is ja escht kuuuuhl ;)
AndiXs
2004-08-04, 23:18:24
Ich habe auch die Gainward Powerpack 6800 Ultra (nicht GS)
wenn ich meine taktrate von 400Mhz auf nur 10Mhz mehr erhöhe, friert das bild im 3dmark2003 Test ein, dann erhöht sich nach einer gewissen zeit die lüfterdrehzahl und der 3dmark läuft weiter.
was kann ich dagegen unternehmen?
danke für die hilfe
cu andi
skynetwork
2004-08-04, 23:21:27
welches bios? versionsnummer? taktest du mitm coolbits hoch oder über das experttool? hast du das experttool laufen wenn du mit coolbits taktest?
scheinbar springt dein lüfter nicht ordentlich von 2D auf 3D und darum hakt 3Dmurks halt sobald er dann doch in 3D springt bzw. den lüfter hochdreht... daraus resultiert dann auch der kurzzeitige freeze
p.s.: registrier dich mal ;)
AndiXs
2004-08-04, 23:32:41
Das mit dem registrieren mache ich!
Ich takte mit dem expertool
vom bios hab ich die aktuellste version drauf (Version: 5.40.02.15.06)
ps würde es vielleicht etwas nuzten, wenn ich den 2u 3D Modus gleichbleibend hochtakte?, oder verdrägt meine karte nicht mehr?
cu andi
Original geschrieben von AndiXs
Ich habe auch die Gainward Powerpack 6800 Ultra (nicht GS)
wenn ich meine taktrate von 400Mhz auf nur 10Mhz mehr erhöhe, friert das bild im 3dmark2003 Test ein, dann erhöht sich nach einer gewissen zeit die lüfterdrehzahl und der 3dmark läuft weiter.
was kann ich dagegen unternehmen?
danke für die hilfe
cu andi
ich habe exakt dasselbe problem auch mit denselben taktraten... (allerdings habe ich eine gs). das problem scheint am 3dmark zu liegen, der mucken macht, wenn sich die 2d- und 3d-taktungen unterscheiden. jedes andere spiel lief problemlos mit 430/1200 bei mir, egal ob mit expertool oder treiber übertaktet...
teste also lieber richtige spiele auf stabilität, 3dmurks ist einfach zu nix zu gebrauchen, auch nicht als stabilitätstest!
skynetwork
2004-08-04, 23:43:11
du musst im experttool doch nur mal unter performance auf "enhanced mode" stellen und auf "anwenden" klicken und rein theoretisch sollte deine karte dann in 3D auch auf 425 laufen und zwar stabil, glaube das is in deinem bios auch schon so verankert... ;)
mit 2D und 3D gleichmässich hochtakten is eigentlich egal bei dem bios...
mein bios is in 2D auch 400/1100 und in 3D 450/1200 also sollte es damit nicht zusammenhängen denke ich...
p.s.: teste mal ein paar games oder filme oder sowas... sobald du games startest sollte der lüfter auf den schnelleren mode gehen... kann auch sein das es ein bug in 3dmurks is so nebenbei...
probiers mal aus...
skynetwork
2004-08-04, 23:46:13
Original geschrieben von KiBa
ich habe exakt dasselbe problem auch mit denselben taktraten... (allerdings habe ich eine gs). das problem scheint am 3dmark zu liegen, der mucken macht, wenn sich die 2d- und 3d-taktungen unterscheiden. jedes andere spiel lief problemlos mit 430/1200 bei mir, egal ob mit expertool oder treiber übertaktet...
teste also lieber richtige spiele auf stabilität, 3dmurks ist einfach zu nix zu gebrauchen, auch nicht als stabilitätstest!
rofl.... mein reden :D
3dmurks suckt irgendwie... is nich die referenz um ne karte zu testen, nicht umsonst isses mehr so ein "schwanzmark" als wirklich ein referenztool
andersrum gesagt springt der lüfter bei mir im schwanzmark SOFORT auf eine ultrastufe obwohl noch nichmal grafik geladen wird :D
könnte man evtl. auch als bug auslegen
ich persönlich denke mal das du die karte extrem hochjagen und auch stabil in spielen nutzen kannst.... zock mal ein paar stunden bei hohem takt und vergiss das scheiss benchtool :)
AndiXs
2004-08-05, 00:08:35
Bei farcry habe ich das selbe problem, mit dem einfrieren, ich habe jetzt beide taktraten gleich erhöht (2D u. 3D). Bis jetzt läuft noch alles glatt.
cu andi
AndiXs
2004-08-05, 00:13:22
den enhanced modus gibt es bei mir nicht.
Beim installierten bios treiber betrug die taktrate 425Mhz
Im neuen sind es jetzt nur noch 400Mhz
AndiXs
2004-08-05, 03:13:09
So, jetzt habe ich den 2d u. 3d takt auf 425Mhz erhöht.
habe drei mal 3dmark2003 durchlaufen lassen und ca eine stunde farcry gespielt ohne einen einzigen hänger!
hat einer von euch ein ähnliches problem gehabt????
McSilencer
2004-08-05, 06:24:26
Hallo skynetwork,
ich hab eine CoolFX mit 5.40.02.05.10. Bisher hatte ich noch keine Probs, egal ob mit Games oder Benches. Die Karte läuft mit ExpertTool 3.17 auf 450/1200(Enhanced Mode). Macht es dann Sinn bzw. sollte ich deiner Meinung nach auf das 5.40.02.15.06 flashen? Wenn ja, was bringt es mir? DANKE schon mal im voraus.
Cu
McSilencer
skynetwork
2004-08-05, 12:16:59
nö, wenn die karte keine mucken macht dann brauchste nicht flashen.......
bringt dann eh nicht mehr denke ich.....
der flash is hauptsächlich gut fü rleute die arge probs haben mit ihrer karte..
AndiXs
2004-08-05, 13:28:40
gibt es keinen der ähnliche probleme mit dem 2D und 3D takt hat?
cl55amg
2004-08-05, 14:05:40
ich habe jetzt sehr viel erfahrung mit der gainward 6800 ultra gesammelt.
die karte lief nur stabil mit dem cool fx bios!
ich habe etwas 10 bios files geteset!
das cool fx bios kann man bedenkenlos draufmachen und dann entscheiden mit welchem takt man die karte betreiben will...
eine frage noch, hat schon mal jemand ein GT bios auf eine ultra geflasht?
es wäre ein versuch wert weil das GT bios bessere timigs hat und bei gleichem takt schneller ist...
AndiXs
2004-08-05, 15:10:41
hattest du das selbe problem mit den taktraten?
warum müssen bei mir 2D u. 3D takt gleich hoch sein!?!?!?
skynetwork
2004-08-05, 15:11:06
Original geschrieben von AndiXs
gibt es keinen der ähnliche probleme mit dem 2D und 3D takt hat?
wasn jetzt noch für ein problem? ich dacht deins hat sich geklärt?
Wo steht eigentlich bis zu welchem takt man seine graka mit garantie übertakten darf?
cl55amg
2004-08-05, 15:51:02
Original geschrieben von AndiXs
hattest du das selbe problem mit den taktraten?
warum müssen bei mir 2D u. 3D takt gleich hoch sein!?!?!?
ja ich hab genau das selbe problem gehabt!!!;-)
vorsicht vor dem ultra bios mit einer 15 am ende!
das verarscht den rivatuner!der hardware monitor kann nicht mehr detekten ob der chip runtergetakte wurde!
echt mies von nvidia!
skynetwork
2004-08-05, 15:55:25
Original geschrieben von Gast
Wo steht eigentlich bis zu welchem takt man seine graka mit garantie übertakten darf?
wenn du keine gainward hast dann darfst du es garnich ohne garantie zu verlieren und wenn du ein hast dann nur mit experttool.......
[VII]
2004-08-05, 16:05:49
Also...ich habe nun mal meine Karte mit Referenzkühlung (2600GS) getestet...und will dann entscheiden, ob ich sie behalte oder ob sie zurückgeht.
Hier mal meine Ergebnisse:
GPU: 400/1100 CPU: 3200MHZ 3D2k3: 11845
GPU: 430/1200 CPU: 3200MHZ 3D2k3: 12499
GPU: 440/1250 CPU: 3200MHZ 3D2k3: 11301
alles was weiterhochgeht...ist nicht mehr mit 3dmark benchbar...da bleibt es hängen...
Was würdet Ihr machen? Wenn ich es über Coolbits die optimalen Werte suchen lasse, dann lande ich bei 430/1170MHZ!
Bitte um eure Hilfe...achja...als Bios...ist das aktuellste Gainward...und Treiber 61.77
[VII]
cl55amg
2004-08-05, 16:14:03
Original geschrieben von [VII]
Also...ich habe nun mal meine Karte mit Referenzkühlung (2600GS) getestet...und will dann entscheiden, ob ich sie behalte oder ob sie zurückgeht.
Hier mal meine Ergebnisse:
GPU: 400/1100 CPU: 3200MHZ 3D2k3: 11845
GPU: 430/1200 CPU: 3200MHZ 3D2k3: 12499
GPU: 440/1250 CPU: 3200MHZ 3D2k3: 11301
alles was weiterhochgeht...ist nicht mehr mit 3dmark benchbar...da bleibt es hängen...
Was würdet Ihr machen? Wenn ich es über Coolbits die optimalen Werte suchen lasse, dann lande ich bei 430/1170MHZ!
Bitte um eure Hilfe...achja...als Bios...ist das aktuellste Gainward...und Treiber 61.77
[VII]
ich kann dir raten das cool fx bios draufzumachen und 2d/3d takt immer gleich einstellen!!!
[VII]
2004-08-05, 16:21:20
und auf wieviel stellen?
Funzt das überhaupt? Die Karte hat doch keinen Lüfter...
[VII]
MechWOLLIer
2004-08-05, 16:43:51
Wenn deine KArte hängen bleibt ist eigentlich der Core am Ende. Die einzige Möglichkeit die es eventuell gäöbe, wäre vielleicht ein Ultra Extrem Bios aufzuspielen, welches höhere Spannungen hat.
ich hab auch ne ultra und das coolbit zeigt für den ram 1140 als ermittelten takt an, das ist doch etwas wenig oder ? was kann ich machen um auf die 1200 zu kommen oder bringen diese 60 auch nicht mehr viel ? HILFEEEEEE :(
[VII]
2004-08-05, 19:22:52
Original geschrieben von Gast
ich hab auch ne ultra und das coolbit zeigt für den ram 1140 als ermittelten takt an, das ist doch etwas wenig oder ? was kann ich machen um auf die 1200 zu kommen oder bringen diese 60 auch nicht mehr viel ? HILFEEEEEE :(
und wieviel Core?
welche hast Du? Ich habe ja ne Ultra GS...und komme net höher...würdet Ihr es in Kauf nehmen 1 WOche keine KArte zu haben?
[VII]
core = 442 das geht ja aber der ram is so low...
[VII]
2004-08-05, 20:00:42
und mit welchen werten kannst Du 3dkmark benchen...weiß net ob ich meine zurückschicken soll...meine sie läuft ja auf 430/1200 so wie zugesichert...meint Ihr, dass die Warscheinlichkeit groß ist, dass wenn ich ne Gainward Ultra GS mit dem roten Kühler bekomme, dass das Potential dann höher ist? WIe laut is der rote Kühler?
[VIi]
Original geschrieben von [VII]
und wieviel Core?
welche hast Du? Ich habe ja ne Ultra GS...und komme net höher...würdet Ihr es in Kauf nehmen 1 WOche keine KArte zu haben?
[VII]
nachdem meine 9800pro kaputt ging hatte ich (vielzocker...quasi freak) 2 monate lang nur ne gf3 und ich habe es überlebt ;) ohne jeden tag zu zocken.
nur mut!
[VII]
2004-08-05, 20:13:00
Ja findet Ihr es lohnt sich...die Karte zurückzusenden...effektiv macht es doch eh net viel aus oder? Ob der Chip nun auf 430/1200 oder 440/1250 läuft...hauptsache der Chip ist drauf oder?
[VII]
Geist
2004-08-05, 20:50:48
Zumindest bei 3DMark03 macht es keinen großen Unterschied ob meinen Ultra/2600 GS mit 430/1200 oder z.B. mit 450/1240 läuft (macht ca. 300 Punkte aus), selbst mit 4xAA und 8xAF bleibt die Tendenz gleich. Wie das in neuen Benches/Spielen mit hoher Auflösung aussehen wird kann ich nicht sagen, in den Spielen die ich so da habe z.B. Unreal 2, U2XMP, Q3A, CoD usw. sieht das bis jetzt mehr oder weniger ähnlich dem Ergebnis von 3Dmark03 aus.
Meine Karte geht bis 460/1280, aber bei der Taktung kommt es vereinzelt zu Bildfehlern, Karte stürzt allerdings nicht ab (bei 450/1260 scheit es keine Probleme zugeben, zumindest konnte ich nix feststellen! Zur Zeit habe ich die Karte wieder mit 430/1200 laufen, da ich einfach zur Zeit noch kein Game habe, was es nötig machen würde noch das letzte bisschen Power aus der Karte zu quetschen).
[VII]
2004-08-05, 21:04:16
hast Du referenzkühler oder normalen?
[VII]
Geist
2004-08-05, 21:08:47
Meine Version sieht genau so aus wie auf diesem Bild:
http://www.coffeeandmore.net/eBay_pix/2600U_solo400wm.jpg
Die Kühler der RAMs sind aus Alu, der Kühler über der GPU sieht nach Kupfer aus!
[VII]
2004-08-05, 21:17:24
hast Du auch probs damit, dass die Karte es net versteht, wann der Lüfter für 3D anlaufen soll und wann net?
[VII]
skynetwork
2004-08-05, 21:19:09
so nebenbei is coolbits megaschrott zum ocen :D
mit dem scheissding kann ich meine karte auch nich endlos hoch bekommen.......
endlos lässt sie sich dann aber mitm experttool takten :D
also scheisst doch mal auf coolbits und nutzt euer experttool
und mitm 15.06er gibbet eigentlich auch keine probs mit lüfter in 2d und 3d (manchmal schaltet er sogar in 3d runter wenn die karte kühl genug is :D
[VII]
2004-08-05, 21:21:53
ich oce mit dem Expertool...und komme net höher als 430/1200!!!
[VII]
@Skynetwork wie laut ist der rote Kühler?
[VII]
skynetwork
2004-08-05, 21:24:53
mitm GW original bios @ 2D nicht wirklich laut, eher leise...
in 3D eine totale boeing und der überfön (dafür aber endlose taktung) :D
mit xfx bios am leisesten, aber weil der kühler da nich hochdreht in 3D kann man damit nur bedingt OCen
skynetwork
2004-08-05, 21:25:33
Original geschrieben von [VII]
ich oce mit dem Expertool...und komme net höher als 430/1200!!!
wie? tool geht nicht mehr weiter? regler bei 430 schon am ende?
[VII]
2004-08-05, 21:27:59
nein...nicht der Regler ist am Ende...sondern die Karte...was meinst DU mit Überfön...???
Hattest DU auch ne Referenzkarte?
[VII]
skynetwork
2004-08-05, 21:30:55
meine karte siehste doch auffer 1. seite :eyes:
mit überfön mein ich überfön.....
Geist
2004-08-05, 21:33:10
Original geschrieben von [VII]
hast Du auch probs damit, dass die Karte es net versteht, wann der Lüfter für 3D anlaufen soll und wann net?
[VII]
Das funktioniert ganz gut (BIOS 5.40.02.15.06), bis auf das der Lüfter auch beim schauen von DVDs voll hochdreht.
Unterschiedliche Taktung von 2D/3D funktioniert auch, bis auf 3DMark03, der Bench mag das irgendwie gar nicht und hängt sich auf.
Der Lüfter ist in 2D ganz erträglich, aber in 3D ist der Lüfter ganz schön laut.
[VII]
2004-08-05, 21:36:44
denke behalte doch die KArte...Doom kommt doch am wochenende...das macht kaum 5 fps aus ob die karte auf 430/1200 oder auf 450/1200 läuft oder?
[VII]
skynetwork
2004-08-05, 21:38:44
man merkt keinen unterschied mehr.... weder im benchen noch sonstwo...
habs mit doom³ getestet...
und doom³ is so nebenbei eh auf 60fps limitiert :D und die haste logger :D
Geist
2004-08-05, 21:42:55
Ich hoffe das DOOM 3 auch bis zum Samstag bei mir aufschlägt und dann können wir ja vergleichen, ich gehe aber nicht von einer signifikanten Steigerung zwischen 430/1200 und 450/1200 bei den fps aus!
Auf jeden Fall wird man DOOM 3 mit 430/1200 mehr als gut zocken können *freu* :chainsaw:
skynetwork
2004-08-05, 21:46:26
Original geschrieben von Geist
Ich hoffe das DOOM 3 auch bis zum Samstag bei mir aufschlägt und dann können wir ja vergleichen, ich gehe aber nicht von einer signifikanten Steigerung zwischen 430/1200 und 450/1200 bei den fps aus!
Auf jeden Fall wird man DOOM 3 mit 430/1200 mehr als gut zocken können *freu* :chainsaw:
naja, sagen wir mal so, man sollte schon 1gb ram haben, darunter könnts arg werden stell ich mir vor...
auch soltle man in der configdatei was abändern damit man den renderspeicher optimiert, sonst kann trotz der karte eine ruckelorgie entstehen beim öffnen von türen und eintreten in grössere räume (wie bei mir anfangs).....
Geist
2004-08-05, 22:02:46
Mein System aus ASUS P4C800-E Deluxe mit NW P4 2.6C @ 3.25GHz (FSB 1000) und 1GB RAM OCZ PC4000 EL Gold, zwei Samsung S-ATA Platten hängen an der ICH5R South Bridge vom Board und laufe als RAID 0 Array, Audigy 2 ZS usw. sollte gut reichen!
Bei den DOOM 3 Optimierungen meist du doch sicher image_useCache 1 und mage_cacheMegs 256 oder ?
ups, jetzt sind wir aber deutlich OT...
skynetwork
2004-08-05, 22:33:07
ich kann bald mal ne optimierte config datei posten, dann klappts auch mitm nachbarn (speed und quali optimiert), wird ja bald millionen doom³ problem threads geben ;)
die probs hängen nicht mit dem sys zusammen oder den grakas sondern mit der nicht wirklich optimal eingestellten config wie ich mitbekommen habe...
/ende OT
@ topic:
somit ists eigentlich egal ob 450/1200 oder 430/1200
man merkt KEINE unterschiede
doom1
2004-08-05, 23:07:14
http://www.viperlair.com/articles/howto/software/tweakd3/
dä das jeder was zu wursten hat:D
skynetwork
2004-08-05, 23:36:55
oder auch einfach hier:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&postid=2099728#post2099728
alle bisherigen infos und optimierungsmöglichkeiten auf einen schlag....... bequemer gehts wohl nicht....
[VII]
2004-08-06, 07:09:12
woher bekomme ich die älteren Biosversionen? Glaube es gab vor der aktuellen novh 2 weitere...dachte, dass ich mit denen höher vom Takt her komme...
[VII]
MechWOLLIer
2004-08-06, 10:21:27
Also der TAktunterschie dist wirklich so minimal, das würde ich mir keine Sorgen machen.
btw, warum sollte man mit Coolbits wenoger hoch takten können, als z.B. mit diesem Gainward Tool? Beide machen immerhin das selbe.
mein ram macht nur 1150 :( die cpu schafft aber 440 warum is mein ram so mies ? liegst am bios ? hab eins mit 1.5v im 3d modus selbst modifiziert, also das von gainward, kann einer ein anderes bios empfehlen ?
skynetwork
2004-08-06, 10:31:14
Original geschrieben von MechWOLLIer
Also der TAktunterschie dist wirklich so minimal, das würde ich mir keine Sorgen machen.
btw, warum sollte man mit Coolbits wenoger hoch takten können, als z.B. mit diesem Gainward Tool? Beide machen immerhin das selbe.
vielleicht weil das beknackte coolbits durch bizarre tests schon bei einer weitaus geringeren möglichen taktung einfach mal nicht weiter machen lässt und und die clockspeeds dann nicht mehr übernehmen kannst? :eyes:
und das gainward tool dir zwar nen warnhinweis gibt, den man aber nach belieben ignorieren kann (was bei coolbits nicht geht)?
nur son gedanke :D
[VII]
2004-08-06, 12:16:30
Wie gesagt...geht auch net mit dem Expertool bei mir höher...aber ehrlich gesagt reichen mir die 430/1200 und wenn der rote Kühler mit dem Orginalbios auch nicht leiser ist als die Referenzkühlung, dann brauche ich die Karte net umtauschen...auf jedenfall habe ich meine Versandbestätigung für Doom und bekome es morgen...das ist doch auch was
[VII]
Unregistriert1
2004-08-10, 19:35:39
version 3.18 des expertools...
http://www.gainward.com/expertupdate.asp?sp=CVP442010MQ0M4:0&ft=9&cv=3.18&did=64
jetzt mit lüftersteuerung von 50-100% für 2d und 3d + tempanzeige.
schön leise :)
Thunder07
2004-08-11, 18:27:57
Hi
kann mir mal einer mal sagen wo ich ein altes Bios von der GW COOLFX herbekomme? Weil mit dem neuen lässt sie sich nicht mehr so gut übertakten.
derDreiDMark
2004-08-11, 23:01:08
Hallo,
ich habe auch die Gainward 2600 Ultra (non GS) mit dem Bios 5.40.02.10.14 und dem Core Takt 425 MHz unter 3D.
Überall liest man, dass diese Bios total verbugt sei, aber bei mir läuft es ohne Abstürze. Wegen Stabilität muß ich also nich flashen.
Welche Vorteile bietet denn das Bios 15.06 sonst noch ?
Bleibt der 3D Takt mit dem Flashen der Version mit 400 Mhz weiterhin bei 425 Mhz?
AndiXS
2004-08-12, 00:54:27
nein, beim neuen bios wird er auf 400Mhz runtergetaktet
cu andi
Geist
2004-08-12, 15:36:43
Ich bin vielleicht so was von Sauer, meine Gainward Ultra/2600 GS schafft bei DOOM3 nicht den garantierten Speichertakt von 1200 MHz, bei dem Takt kommt es zu Bildfehlern, sondern nur 1180 MHz :( :( :( :(
Jetzt kann ich die Karte zum zweitenmal reklamieren, beim erstenmal war der Lüfter defekt und jetzt schafft die Karte den garantierten Speichertakt nicht... man was ist Gainward nur für ein SAFTLADEN... Qualitätssicherung kennen die wohl nur vom hören sagen :down: :down: :down:
Ich werde am besten versuchen den Kaufpreis zu wandeln und mein Geld wiederzubekommen.
Ich kann jedem nur raten: kauft euch keine Produkte von Gainward, die Qualitätssicherung kann man bei denen vergessen und teuer sind die auch noch.
[VII]
2004-08-12, 15:40:31
was meinst Du mit Bildfehlern...wie äußern die sich?
[VII]
Geist
2004-08-12, 15:50:23
']was meinst Du mit Bildfehlern...wie äußern die sich?[VII]
z.B. gleich am Anfang im Hangar, wo das Raumschiff in der Luft schwebt, wenn ich hoch schaue, dann blitzen Dreiecke auf, oder stehe falsch raus, oder bei Personen an der Kleidung oder im Gesicht passiert das gleiche. Hin und wieder sieht man auch z.B. in Gesichtern schwarze viereckige Pixel aufblitzen.
Geist
2004-08-12, 16:05:59
Wie sieht das eigentlich rechtlich aus: nach einer Reklamation nach der das Produkt immer noch Fehler aufweist bzw. die zugesicherten Eigenschaften nicht erfüllt, kann man doch auf Wandlung des Kaufvertrages bestehen und die Rückerstattung das Kaufpreises vordern oder?
[VII]
2004-08-12, 16:32:38
Der Käufer hat das Recht auf 2malige Nachbesserung
[VII]
Geist
2004-08-12, 17:30:03
']Der Käufer hat das Recht auf 2malige Nachbesserung[VII]
Du meist doch sicher der Verkäufer hat das recht auf zweimalige Nachbesserung und sollte dann das Produkt immer noch nicht die beim kauf zugesicherten Merkmale bzw. Eigenschaften aufweisen, hat der Käufer das Recht auf Wandlung des Kaufvertrages!
Zumindest so habe ich das im Web nachgelesen.
Also wieder die Ultra/2600 GS zu Gainward schicken und sicher werde die diesmal wieder nicht die Portokosten übernehme wollen :( (das Geld wächst nach denen ihrer Ansicht wohl auf den Bäumen!)
Da hoffe ich mal das ich dann endlich eine Karte bekomme, die auch das schafft, für das ich viel Geld gelöhnt habe.
[VII]
2004-08-12, 17:39:55
Jup hast recht...aber Porto musst Du zahlen
[VII]
oMe20
2004-08-12, 17:47:01
also meine 6800u (non gs) geht nächste woche zurück! :frown:
die karte ist nicht direkt schlecht, aber es gibt ein paar dinge die mich stören.
- 400/1100, mehr geht nicht sonst kommen bildfehler :unono: (weder core noch speicher geht höher) und das bei dem preis...
- die lautstärke ist in 2d zu ertragen... zwar hörbar und nicht leise, aber das geht noch. in 3d dreht das dingen aber auf und das richtig :| . wenn man dann nicht laute mucke anstellt nervt es und bei dvd oder ner andere eher ruhigen sache stört es mich wirklich. :ulol5:
- die liebe sache mit den 2 kabeln nur für die karte ist auch irgendwie ärgerlich den ich habe nu nix mehr frei :(
- mit meiner 9800pro :massa: (ruhe in frieden) hatte ich bei manchen games etwas eckige schatten... dass ist bei der 6800u nicht anders (andere games). :redface:
- bei bfv hatte ich zwar mit der 9800pro nicht so viele fps, aber sie waren eher konstant und sprangen laut anzeige (console.showfps 1) nicht viel. bei der 6800u springen die fps um bis zu 80% :eek: , dadurch ist es zwar nicht schlecht spielbar, aber auch nicht wirklich smooth. das selbe problem hatte ich damals mit der 5900u bei bf. :uwoot:
ich will nicht nv schlecht machen, aber das sind nunmal dinge die mich bei einer 600€ karte stören.
immerhin hab ich der nv ne chance gegeben. :uclap:
zu viele smileys? :p
skynetwork
2004-08-12, 20:13:53
hört sich eher an als wäre dein bios mumpen....... welche version haste drauf? flash mal auf die 15.06er (check 1. post im thread)
das mit der lüfterlautstärke is normal, es gibt aber ein neues gainwardtool mit dem du die lüfterlautstärke bzw. drehzahl so anpassen kannst wie du magst (bis runter auf 50% und dann isses ziemlich leise, selbst in 3D kannste die so regeln)
ich würd die finte nich ins korn werfen... probier mal die tipps aus und dann klappt dat schon
AndiXS
2004-08-12, 20:42:06
das mit der lüftersteuerung beim neuen expertool ist schon eine feine Sache
Nur die dynamische regelung ist meiner meinung nach nicht zu gebrauchen (ständiges hoch und runterdrehen nervt).
cu andi
skynetwork
2004-08-12, 21:11:13
(ständiges hoch und runterdrehen nervt)
deswegen nennt man es ja dynamisch :rolleyes:
oMe20
2004-08-12, 21:27:10
hört sich eher an als wäre dein bios mumpen....... welche version haste drauf? flash mal auf die 15.06er (check 1. post im thread)
das mit der lüfterlautstärke is normal, es gibt aber ein neues gainwardtool mit dem du die lüfterlautstärke bzw. drehzahl so anpassen kannst wie du magst (bis runter auf 50% und dann isses ziemlich leise, selbst in 3D kannste die so regeln)
ich würd die finte nich ins korn werfen... probier mal die tipps aus und dann klappt dat schon
ich hab meine direkt als ich sie bekommen habe auf das neuste bios geflashed.
das expertool in v 3.18 hatte ich hier in den thread gepostet :p, von daher nutze ich es auch aber die karte wird bei 50% auch recht warm obwohl es hier grad recht kühl ist. an so nem schönen sommertag macht meine cpu kaum mit :) und dann noch ne warme graka und aus die maus.
wie gesagt... die karte ist nicht schlecht, ich habe mir nur mehr erwartet.
bei der 5900u hab ich se ja auch zurückgeschickt und war danach mit ati zufrieden... deshalb probier ich es wohl nu wieder.
noch ist nicht aller tage abend, nächste woche entscheide ich mich erst endgültig.
skynetwork
2004-08-12, 22:10:23
wenn das ding tatsächlich schon bei 1mhz mehr als 400/1100 schlappmacht würd ich se auch zurückschicken :D
aber so nebenbei: ne x800xt is lauter als die 6800Ultra, hab ich mich schon live von überzeugen können.......
abgsehen davon muss ich aber auch eingestehen das der highperformance copper cooler mit den 2 lüftern den ich hatte (bis heute :D ) lauter war als ne x800xt ;)
also wenn du wegen der lautstärke kotzt dann jetzt schonmal viel spass mit der ati :uup:
oMe20
2004-08-12, 22:22:27
ok, bei 1mhz mehr macht se nicht schlapp, aber der core schafft keine 425 und der ram nicht die 1200.
ich würde eh nur ne iceq2, toxic oder die asus (falls sie leise ist) nehmen.
Serpent King
2004-08-13, 18:47:00
So, ich habe gerade vom fehlerhaften 5.40.02.10.14 auf das hoffentlich fehlerfreie 5.40.02.15.06 geflashed. Mit dem alten BIOS hatte ich nämlich etliche Freezes beim Laden von Doom 3 Levels. Aber immer nur beim ersten Laden nach den Start des Spieles. Das war wohl der Moment, wo der Core um 25Mhz oced wurde. Doom 3 mag das wohl nicht. :D
Das Spiel habe ich jetzt noch nicht getestet. Ich hoffe aber, dass das Problem der Vergangenheit angehört. Am neuen BIOS ist mir allerdings das Lüfterverhalten negativ aufgefallen. Der läuft jetzt beim Spielen deutlich lauter als vorher. Na ja, zum Glück gibts ja das neue Experttool mit Lüftersteuerung.
Die Autofunktion finde ich übrigens auch daneben. Der Lüfter ist damit viel zu laut - auch in 2D.
Was für Einstellungen fahrt ihr den bei 2D und 3D?
skynetwork
2004-08-13, 19:46:43
100% in 2D UND (!!!) 3D :uup:
allerdings mitm silencer :ulol:
cl55amg
2004-08-13, 21:18:23
Ich bin vielleicht so was von Sauer, meine Gainward Ultra/2600 GS schafft bei DOOM3 nicht den garantierten Speichertakt von 1200 MHz, bei dem Takt kommt es zu Bildfehlern, sondern nur 1180 MHz :( :( :( :(
Jetzt kann ich die Karte zum zweitenmal reklamieren, beim erstenmal war der Lüfter defekt und jetzt schafft die Karte den garantierten Speichertakt nicht... man was ist Gainward nur für ein SAFTLADEN... Qualitätssicherung kennen die wohl nur vom hören sagen :down: :down: :down:
Ich werde am besten versuchen den Kaufpreis zu wandeln und mein Geld wiederzubekommen.
Ich kann jedem nur raten: kauft euch keine Produkte von Gainward, die Qualitätssicherung kann man bei denen vergessen und teuer sind die auch noch.
hi,
also die jungs von gainward haben einen guten support, aber wenn man mehr geld verlangt als andere hersteller, dann darf es keine verbugten bios versionen geben und sonstiges...
vor kurzem habe ich micht beschwert weil ich nur 2.0ns ram habe...
dann hat mir ein gainward mitarbeiter gesagt das die neuen 2.0ns ram besser sind als dei 1,6...
ich habe getestet und konnte bis jetzt doom und farcry bei 470/1320Mhz spielen ohne probleme...3dmark = 13800Punkte.
bis 1380Mhz habe ich jetzt ohne artefakte getestet...
niemals zuvor gab es so ein graka chaos wie jetzt...
früher war alles einfacher...da waren nanosekunden noch aussagekräftig und das graka bios musste man nicht zwingend flashen um ein stabiles system zu bekommen...:-(
skynetwork
2004-08-13, 21:28:35
ich habe getestet und konnte bis jetzt doom und farcry bei 470/1320Mhz spielen ohne probleme...3dmark = 13800Punkte.
bis 1380Mhz habe ich jetzt ohne artefakte getestet...
du hast dich doch noch vor ein paar tagen hier udn im GW forum beschwert das deine karte kaum mehr als 1200mhz mitmacht und seit dir die gainward mitarbeiter gesagt haben das dein 2.0ns ram besser is als 1.6ns ram läuft deine karte plötzlich satte 180mhz (1380mhz total) schneller ohne artefakte und die normale ultra mutiert im ram bereich zur schnellsten karte der welt mit standardcooler? was isn dann bei dir die artefaktgrenze? 1400mhz? 1450? haste deine wakü drauf gemacht?
ach ja, ich zweifle meine 507mhz core nach einigem testen nunmehr stark an, eigentlich sogar eher unwahrscheinlich... jedenfalls glaub ich nicht das ich damit nen benchmark OHNE runtertakten gemacht hätte... im spiel für einige zeit halt ichs für möglich, aber nen kompletten benchmark bezweifle ich selbst stark.... soviel nochmals dazu ;)
runtertakten würde man übrigens selbst im spiel merken ;) also nix mit silent-runtertakten, hab ich schon hinter mir nach nem extrem OC versuch :D
ich werd die karte mit dem neuen silencer irgendwann mal über nen parcourt jagen und dann mal dabei aufzeichnen, ma sehen was das ergibt...
cl55amg
2004-08-13, 21:51:59
bis 1380mhz ohne artefakte aber sicher nur mit deiner wakü....
hast du nich noch vor kurzem gekotzt über deine karte das alle so hoch takten und es bei dir nich geht :uconfused:
oder haste deine karte jetzt gegen ne andere getauscht?
ich hab gekotzt weil ich 2.0ns gelabelte ram habe...ich war so sauer das ich garnicht weiter testen wollte weil ich dachte das es sowieso keinen sinn hat.
und für jedes artefakt machte ich die ram verantwortlich...
doch es war im endeffekt ein zu hoher chiptakt.
als der gainwart typ sagte das die 2.0ns ram besser wären, hab ich ihn ausgelacht...doch einer im gainward forum hat mir das auch geschrieben...
dann hab ich mich mal nur auf den ram takt konzentriert...und siehe da...
echt komisch was gerade abgeht...
ich habe immer noch den stock kühler mit AS5;-)
skynetwork
2004-08-13, 22:14:07
ich hab gekotzt weil ich 2.0ns gelabelte ram habe...ich war so sauer das ich garnicht weiter testen wollte weil ich dachte das es sowieso keinen sinn hat.
und für jedes artefakt machte ich die ram verantwortlich...
doch es war im endeffekt ein zu hoher chiptakt.
als der gainwart typ sagte das die 2.0ns ram besser wären, hab ich ihn ausgelacht...doch einer im gainward forum hat mir das auch geschrieben...
dann hab ich mich mal nur auf den ram takt konzentriert...und siehe da...
echt komisch was gerade abgeht...
ich habe immer noch den stock kühler mit AS5;-)
aber ein zu hoher chiptakt löst doch freezes aus und keine artefakte...
und warum haste dann geschrieben das du nicht höher als knapp über 1200 kommst? das hörte sich allerdings eher definitiv an als nach "keinen bock mehr weiter zu testen"... denn 1380 mit standard is quasi genauso wie meine 507mhz :ulol2: siehe text voriger post...
das wäre dann der welt schnellste ultra.... und schlägt mit sicherheit auch jede coolfx und überhaupt alles andere (ausser evtl. die flüssigstickstoffvarianten :uhammer: )
cl55amg
2004-08-13, 22:47:20
aber ein zu hoher chiptakt löst doch freezes aus und keine artefakte...
und warum haste dann geschrieben das du nicht höher als knapp über 1200 kommst? das hörte sich allerdings eher definitiv an als nach "keinen bock mehr weiter zu testen"... denn 1380 mit standard is quasi genauso wie meine 507mhz :ulol2: siehe text voriger post...
das wäre dann der welt schnellste ultra.... und schlägt mit sicherheit auch jede coolfx und überhaupt alles andere (ausser evtl. die flüssigstickstoffvarianten :uhammer: )
also 1380Mhz habe ich nur ganz kurz getestet, weil ich wieder weg musste und keine zeit hatte...
1320Mhz habe ich stundenlang mit DTM race driver, doom,farcry und panzers getestet.
der takt ist nichts besonderes!viele andere kommen auch so hoch...zb. "steffel" er hat auch am anfang nicht weiter als 1200 getestet..:-)
hab jetzt mit 4 leuten gesprochen die um die 1350Mhz hatten...
der takt bringt mir aber nicht so viel...der chiptakt ist um einiges wichtiger.
mit 473Mhz chip kann ich benchen, aber nur mit kleinen artefakten.
und ja, artefakte(flakernde dreieckige artefakte besonders) kommen auch durch einen zu hohen chiptakt...
also der speicher takt ist echt nichts besonderes...am anfang hab ich einfach nur ein paar fehler gemacht, vor allem weil sich die karte eigenartig verhalten hat beim overclocking. weshalb ich auch so viele bios versionen flashen musste...
zb. der FADL in diesem threat:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=150338&page=3&pp=20
hat auch 1300Mhz memtakt und hat nicht weiter getestet.
skynetwork
2004-08-13, 22:58:46
ich find sowieso das die unterschiede ab 430mhz eh quasi nix mehr ausmachen ausser das die karte heisser läuft ;)
synthetisch tut sich da evtl. noch was aber praktisch hat das imho gar keinen nutzen mehr...
evtl. wirds irgendwann mal interessant wenn die karte zu lahm werden (wann auch immer das sein mag) aber imo isses ziemlich egal ob nun 430, 450 oder 470 finde ich jedenfalls....
cl55amg
2004-08-13, 23:04:34
ich find sowieso das die unterschiede ab 430mhz eh quasi nix mehr ausmachen ausser das die karte heisser läuft ;)
synthetisch tut sich da evtl. noch was aber praktisch hat das imho gar keinen nutzen mehr...
evtl. wirds irgendwann mal interessant wenn die karte zu lahm werden (wann auch immer das sein mag) aber imo isses ziemlich egal ob nun 430, 450 oder 470 finde ich jedenfalls....
da stimme ich dir zu.
panzers spiele ich normalerweise bei 400/1100;-)
nur bei doom brauch ich die leistung!weil ich es mit 1280x1024 8AF 4AA spiele...
Serpent King
2004-08-14, 11:09:03
So, nach ausführlichen Tests kann ich sagen, dass meine Probleme wohl am 5.40.02.10.14er BIOS gelegen haben. Seit ich das 5.40.02.15.06 drauf habe, läuft die Karte wie geschmiert und ich hatte keinen Freeze mehr bei Doom 3. :up:
Allerdings erscheint mir die Lüftersteuerung des 15.06 BIOS noch nicht ganz ausgereift. Der Lüfter läuft bei 3D-Anwendungen immer mit höherer Drehzahl - das ist ja schon und gut. Allerdings meint das BIOS wohl, dass auch NortonSystemWorks04 eine 3D-Anwendung ist, da geht die Lüfterdrehzahl nämlich auch immer bis zum Anschlag hoch. :(
Ist das bei euch auch so?
Außerdem dauert es recht lange, bis sich die Drehzahl wieder senkt, wenn man von 3D zu 2D wechselt.
Seraphim
2004-08-14, 12:07:08
hat die normale gt, also die 2400ultra non-gs jetzt eigentlich 2.0 oder 2,8ns ram? hat die hier jemand?
Serpent King
2004-08-14, 12:40:55
Kann es sein, dass sich das 5.40.02.15.06 und das Experttool 318 nicht richtig "vertragen"?
Auch wenn ich die Lüfterdrehzahl mit dem Tool fix auf 60% 2D und 75% 3D einstelle, ändert sich die Lüfterdrehzahl ab und zu. :|
Außerdem orgelt der Lüfter ab und zu wie wild hoch und runter.
Verwendet ihr mit dem BIOS das Tool zur Lüftersteuerung oder überlaßt ihr das dem BIOS?
joehler
2004-08-14, 13:56:23
Kann es sein, dass sich das 5.40.02.15.06 und das Experttool 318 nicht richtig "vertragen"?
Auch wenn ich die Lüfterdrehzahl mit dem Tool fix auf 60% 2D und 75% 3D einstelle, ändert sich die Lüfterdrehzahl ab und zu. :|
Außerdem orgelt der Lüfter ab und zu wie wild hoch und runter.
Verwendet ihr mit dem BIOS das Tool zur Lüftersteuerung oder überlaßt ihr das dem BIOS?ich verwende EXPERTool 3.18 zur Lüftersteuerung mit dem BIOS 5.40.02.15.06. Keine Probleme mit der fixen Einstellung - sie bleibt. Allerdings habe ich jetzt die dynamische Option eingeschaltet. Das Orgeln hält sich eigentlich in Grenzen.
Serpent King
2004-08-15, 08:46:35
Nächste Frage zum genannten BIOS:
Erhöht sich bei euch wirklich nur bei 3D-Anwendungen die Lüfterdrehzahl?
Mir sind jetzt schon mehrere Programme aufgefallen die absolut nichts mit 3D-Anwendungen zu tun haben, wo der Lüfter aber trotzdem hochdreht, z.B. bei NortonSystemWorks2004, Fraps 1.9D und Sandra2004.
Irgendwie ist das ziemlich nervig. :(
Geist
2004-08-15, 10:57:10
z.B. Programme zum DVD schauen und Programme die Overlayfunktionen nutzen, lassen bei mir den Lüfter der Ultra/2600 GS (BIOS 5.40.02.15.06) auch hochdrehen.
rage|nem
2004-08-15, 13:52:45
Ich habe eine allgemeine Frage zur 6800 GT von Gainward... Gibt es eigentlich nur die eine Golden Sample, welche standardmäßig @ Ultra läuft? Laut HP ist dem ja so, aber ich wollte zur Sicherheit hier mal nachfragen.
Und haben alle GTs von Gainward den roten 2-Lüfter-Kühler oder gibt's auch welche von denen mit dem Referenzkühler?
Bitte um Aufklärung ;)
skynetwork
2004-08-15, 15:23:15
1. gainward GTs laufen standardmässich auf ganz normaler GT geschnwindigkeit 350/1000 und es is auch keine rede davon das dir garantiert wird sie auf ultraniveau zu OCn
2. hat meines wissens nach KEINE der gw gts den roten doppellüfter (jedenfalls bis jetzt noch nich)
rage|nem
2004-08-15, 15:29:18
1. gainward GTs laufen standardmässich auf ganz normaler GT geschnwindigkeit 350/1000 und es is auch keine rede davon das dir garantiert wird sie auf ultraniveau zu OCn
2. hat meines wissens nach KEINE der gw gts den roten doppellüfter (jedenfalls bis jetzt noch nich)
Laut Gainward-HP gibt's nur eine GT (PowerPack! Ultra/2400 Golden Sample) und dort ist sehr wohl von 400/1100 die Rede. Anscheinend ist dem nicht so, dann bringt einem die offizielle Homepage des Herstellers natürlich sehr viel, wenn nichtmal alle Produkte gelistet sind :down:
skynetwork
2004-08-15, 16:52:26
die homepage von denen is bezüglich der produktliste nicht wirklich der hit.......
wenn die ne GT mit 100% ultraspeed verticken würden meinste nich die würden die dann nich eher gleich als ne 100€ teurere ultra verticken?
alles andere wäre unlogisch ;)
was aber sein kann is das die neueren versionen gemäss dem golden sample ne overclock garantie bis 400/1100 haben mit dem experttool... und evtl. ham die neuen gainwardkarten auch den 2-fan cooler.....
hab bis jetzt noch keine der neueren karten gesehen...
bei den alten GTs wars jedenfalls nich so. mit den neuen kann ich nicht mit bestimmter sicherheit sagen das es nich so is ;)
joehler
2004-08-15, 17:03:01
weis jemand was Gainward für eine Wärmeleitpaste beim 2-fan cooler (roter Doppellüfter) verwendet?
skynetwork
2004-08-15, 17:04:10
yo.... eine weiße :uup:
Cyberbernd
2004-08-15, 17:31:40
Hi
Ich habe mir eben mal das Gainward coolFX Bios mit dem Omni-Tool angesehen.
Da wird nur 400/550 bei 2D und 3D angezeigt.
Ist das ein Fehler vom tool ?
Wollte das sonst auf meine Point of view flashen.
Mit 1,5 Volt in 3D.
Habe jetzt das orig. nvidiabios .15.02 drauf mit 1,5volt per tool.
Sollte doch funkt. oder ?
Gruß Cyberbernd
skynetwork
2004-08-15, 17:52:23
das ding zeigt nur 400/550 an weil man nur über das benutzen vom experttool und dessen erweiterten einstellungen 430/600 takten kann......
joehler
2004-08-15, 18:17:38
yo.... eine weiße :uup:würde es sich lohnen AS3 drauf zu schmieren? Vielleicht 4 °C?
Ich habe jetzt bei Idle: 53 °C und unter Last: 64 °C
Cyberbernd
2004-08-15, 18:25:30
Hi
Joo.....Habe das coolFX Bios mit dem Omnitool auf 1,5Volt gestellt und geflasht.
Hat funktioniert!
Mußte sogar den grakatreiber neu installieren.
Laut Expertool habe ich jetzt ne coolFX hehe...(naja..stimmt ja auch mit Inno NV40 Kühler)
Zeigt jetzt auch schön das Logo an. :)
Vorher lief der Speicher "nur" bis 1250Mhz. Jetzt auf jedenfall mit 1300 !
Core hat sich nicht geändert.Über 460Mhz gibts das erste Flackern im 3DMark03 (Schildkröte) sonst nirgends.
Gruß Cyberbernd
skynetwork
2004-08-15, 18:39:17
würde es sich lohnen AS3 drauf zu schmieren? Vielleicht 4 °C?
Ich habe jetzt bei Idle: 53 °C und unter Last: 64 °C
keine ahnung, musste mal probieren.....
DataGuard
2004-08-15, 19:57:03
1. gainward GTs laufen standardmässich auf ganz normaler GT geschnwindigkeit 350/1000 und es is auch keine rede davon das dir garantiert wird sie auf ultraniveau zu OCn
2. hat meines wissens nach KEINE der gw gts den roten doppellüfter (jedenfalls bis jetzt noch nich)
...Doch meine, gestern von arlt.com bekommen :smile: (6800GT 2400 ULtra, 2xDVI)
skynetwork
2004-08-15, 20:44:24
deswegen meinte ich ja das es sein kann das neuere revisionen das alles schon haben, ich es aber nich weiss ;)
Seraphim
2004-08-15, 22:01:55
...Doch meine, gestern von arlt.com bekommen :smile: (6800GT 2400 ULtra, 2xDVI)
was für ram ist auf dem teil verbaut? schon oc getestet?
skynetwork
2004-08-15, 22:06:21
2.0ns (wie auf jeder GT) :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Seraphim
2004-08-15, 22:12:41
auf der gainward hp stehen 2.0 und 2.8 (bei der gleichen karte!!!) und bei arlt.com steht 2.8ns.
skynetwork
2004-08-15, 22:21:48
wer lesen kann is klar im vorteil:
alle GTs haben lt. gainward homepage 2.0ns (Ultra2400 & Ultra2400/GS)
zu sehen in der vergleichsproduktübersicht
Seraphim
2004-08-15, 22:48:13
wer lesen kann is klar im vorteil:
alle GTs haben lt. gainward homepage 2.0ns (Ultra2400 & Ultra2400/GS)
zu sehen in der vergleichsproduktübersicht
den klaren vorteil ist man spätestens los, wenn zwei widersprüchliche angaben auf der herstellerseite zu lesen sind:
http://www.hartboiled.de/gw28.jpg
skynetwork
2004-08-15, 23:36:57
nun ja, ich seh da nix von GT....
da steht nur "Geforce 6800 2.8ns"
kannst dir aussuchen was die da vermixt haben.... daten von ner 2200 zur 2400 oder von ner 2400 zu ner 2200... freie auswahl...
p.s.: klick lieber in die vergleichstabelle anstelle von sonem kleingedruckten zeugs...
Geist
2004-08-19, 13:41:40
Gainward hat sein Forum (http://forum.gainward.de/) geschlossen, zumindest vorübergehend, kam wohl zu viel Kritik/Ärger der Käufer!
Ein weiter Punkt der nicht grade für Gainward spricht.
Ich bin immer noch gespannt wann meine Karte jetzt nach der zweiten Reklamation wieder kommt und ob die Karte diesmal keinen defekt hat und auch die zugesicherten Eigenschaften erfüllt!
skynetwork
2004-08-19, 15:03:15
naja, dazu muss man aber auch sagen das 90% in dem forum eh immer nur die gleichen spackenpostings waren und man eh mindestens 80% der threads löschen konnte weils immer das selbe geblubber war....
Luxus_Hirsch
2004-08-19, 15:36:34
...
was aber sein kann is das die neueren versionen gemäss dem golden sample ne overclock garantie bis 400/1100 haben mit dem experttool... und evtl. ham die neuen gainwardkarten auch den 2-fan cooler.....
hab bis jetzt noch keine der neueren karten gesehen...
...
Ich hab ne GT die hat den roten Doppelüfter und Gainward garantiert einen Takt von 400/1100
Geist
2004-08-19, 16:23:25
naja, dazu muss man aber auch sagen das 90% in dem forum eh immer nur die gleichen spackenpostings waren und man eh mindestens 80% der threads löschen konnte weils immer das selbe geblubber war....
Also die Leute habe nicht grade wenig gelöhnt und können dafür auch einen entsprechenden Gegenwert erwarten, aber wenn dann die Karten nicht richtig laufen, oder sonst was nicht OK ist und der Support auf E-Mails nicht antwortet, dann versteh ich schon das die Leute ihrem Ärger mal Luftmachen.
Ich habe 4mal mit dem Support am Telefon gesprochen (auf meine E-Mails haben die nicht geantwortet) und jedes mal wollte man mir erst mal erzählen das dieses und jenes nicht sein könne weil die Qualitätskontrolle jede Karte testen würde... Was soll der Unsinn, ich möchte nicht hören was nicht sein kann (ich möchte nicht wissen was die bei Gainward unter Qualitätskontrolle verstehen), sondern ich möchte das auf mein Problem eingegangen wird, was dann auch gemacht wurde, aber die Sprüche am Anfang können die sich schenken!
Serpent King
2004-08-19, 17:15:37
Gainward hat sein Forum (http://forum.gainward.de/) geschlossen, zumindest vorübergehend, kam wohl zu viel Kritik/Ärger der Käufer!
Ein weiter Punkt der nicht grade für Gainward spricht.
Ich bin immer noch gespannt wann meine Karte jetzt nach der zweiten Reklamation wieder kommt und ob die Karte diesmal keinen defekt hat und auch die zugesicherten Eigenschaften erfüllt!
Ich finde es auch eine Frechheit das Forum zu schließen. Und zwar gerade weil noch immer viele Probleme mit ihren Gainward-Karten haben.
Na ja, zum Glück läuft meine seit dem BIOS-Flash absolut stabil. :up:
Blombatsch
2004-08-20, 01:30:14
also, ich bin warscheinlich einer der wenigen die mit ihrer Gainward 2600 GS mer als nur zufrieden sind und hatte bis jezt noch keine probleme und brauchte nichtmal das bios flashen und und und :) locker machtse 470/1300 mer hatter noch nicht getestet und klasse aussehen (copper cooler) tutse auchnoch und seit der neuen lüftersteuerung im expert tool isse auch nichtmer so laut. und :) ps hab heute auf der GC mit nem Gainward MItarbeiter gesprochen und dieser sagte mir, das bis Oktober die Ulras Ausverkauft sein würden und wohl auch keine mer nachkommen (konnte das auchnicht glauben) aber es gibt wohl arge probleme die chips herzustellen, stattdessen sollen die GTs weiter verbreitet werden, auch von einem doom3-GT Boundle wurde mir berichtet, obwohl mir dieses doch etwas spät erscheint, aber nujo mal abwarten, vieleicht sind diese infos auch nur heiße luft....
mfg Blombatsch
Jagdpanther
2004-08-20, 14:26:41
na super.
heisst das nun dass ich bis auf oktober warten darf bis ich endlich eine funktionierende karte von gainward retour bekomme?
herrlich. :mad:
Geist
2004-08-20, 15:10:43
na super.
heisst das nun dass ich bis auf oktober warten darf bis ich endlich eine funktionierende karte von gainward retour bekomme?
herrlich. :mad:
Da kannst du aber sicher sein das ich dann zumindest mächtig ärger machen werde, denn geliefert wurde meine Karte am 15.07 und durch die zwei Reklamationen hatte ich die Karte bis jetzt nur ein Paar Tage da, die Restzeit ist Reklamationszeit :(
Wenn ich nicht innerhalb der nächsten 14 Tage eine Karte bekomme die 1. keinen Defekt hat und 2. die zugesicherten Eigenschaften erfüllt, dann werde ich notfalls per Anwalt mein Geld zurückfordern + alle mir durch die Reklamationen entstanden Kosten.
Jagdpanther
2004-08-25, 21:01:49
also heute ist meine retourgekommen - ausgetauscht. :biggrin:
hab nun nen coppercooler drauf (den in rot, aber nur mit einem lüfter).
bios version war aber die 10.14.er, hab die 15.06.er version draufgemacht.
mit dem zuerst auf der karte sich befindlichen bios war der die karte in 3d auf 450/1200 eingestellt, also extremesettings. merkwürdig.
mit dem aktuellen bios sind nun wieder die 430/1200 drinnen.
testen / benchen muss ich erst richtig. hab nur mal mit defaultsettings durchlaufen lassen.
sys ist zwar 2xl merkürdigerweise einfach downgefahren, weiss aber no net woran das liegt.
Hmm also gibt es die Gainward Powerpack 2600 Ultra GS mit Doppellüfter und auch mit einfachem Lüfter in rot/ohne rot ?? Also meiner ist der einfache in rot und drauf steht Copper Blabla sieht so aus wie auf dem Bild vorhin von Geist.
Ich finde das ein wenig verwirrend ehrlich gesagt !! Gottseidank wohne ich in München und kann bei dene direkt umtauschen bzw. reklamieren ;)
Hab ich nun ein aktuelles Modell oder nicht ?? Biso ist aufjeden Fall schonmal 15.06.
Ich werd jetzt gleichmal auf 430/1200 gehen und wenns net funzt umtauschen, sonst waren die 599 Euronen fürn Popo ;) Dachte eigentlich das wäre Hardware seitens schon auf diesem Takt !! Schliesslich steht sie so auf deren Webside.
So hab nunmal auf 430/1200 getaktet und bei 3Dmark03 11855 statt 11149 und die GPU Temp ging gerademal auf 55 Grad. D00M³ Timedemo lief mit 54,4 fps beim zweiten Lauf durch 2xAA/8xAF (Vertical Sync enabled). Mit normalem Takt lag ich bei 52,4 also nicht der dicke Unterschied hehe ;)
Keine Grafikfehler oder ähnliches, allerdings nicht lange genug getestet, mach ich aber noch !!
Was ist nun besser .. dynamisch den Lüfter regeln lassen oder eher manuell auf 60% 2D und 100% 3D. Hatte letzteres gewählt, da bei D00M³ und dynamischer Einstellung der Lüfter mal hoch mal tief mal hoch mal tief lief !!
So nun hab ich ein wenig gezockt und habe keinerlei Probleme (3x auf Holz klopft). Bin vermutlich einer der wenigen die Glück hatten mit ihrer Gainward :)
Die Treiber hätten besser sein können aber das geht ja auf nVidias Konto ;)
Bin mal gespannt wielange mein Lüfter dreht wenn der im 3D Modus 100% durchgehend läuft *g*.
weis vieleicht einer obs inzwischen ne neuere bios version für die gainward ultra/2400 golden sample also geforce 6800 gt gibts ?
den ihr forum ist ja nu geschlossen. ist halt sehr praktisch wenn man bios nur über expertool saugen soll aber die tolle karte nicht mehr bootet.
zum thema "spacken": weiste ich hatte anfangs bis auf die lautstärke des lüfters auch keinerlei probleme mit der karte. aber nun ist es das 3. mal das es plötzlich bildfehler gibt und das teil sich anschliessend weigert zu booten. ist wohl verständlich das die betroffnen da leich gereizt agieren in besagtem forum.
incurable_nli
2004-08-26, 14:16:00
Also meine Gainward 2400 Golden Sample stirbt wahrscheinlich gerade.
Angefangen hat alles mit Problemen bei OpenGL+AA, dann liefen die Grafikdemos von nVidia nur manchmal bzw. garnicht, heute Morgen fand ich Schachbrett-Artefakte in F1-Challenge und mittlerweile führt jegliche 3D-Anwendung zu solchen Artefakten (zB auch WinAmp-Visualisierung) sowie Geometrie- und Clipping-Fehlern, von den unvermeidlichen Abstürzen garnicht zu reden.
Um Software-Fehler auszuschliessen habe ich den Vormittag mit einer neuen XP-Test-Installation verbracht, die die gleichen Symptome zeigte. Ich glaube nicht, dass die Fehler (s.o.) auf andere Bauteile in meinem Rechner zurückzuführen wären, gehe also für den Moment davon aus, dass der Speicher nicht mit den 550 MHz DDR klarkommt, für den Gainward dieses Golden Sample freigegeben hat. Allerdings bringt das heruntertakten auf GT-Standart auch keine merkliche Verbesserung.
Ich werde die Karte nachher nochmal in einem anderen Rechner testen, ohne das ich wirklich eine Änderung erwarte, dann geht sie zurück zum Shop. :(
nun "schachbrett" hab ich auch allerdings schon beim booten dann hängts. hab leadtek gt bios versucht das selbe. graka bios screen mit bildfehlern dann hängts. komischerweise lies sich das problem als es zum ersten mal auftrat mit bios reset des mainboards (asus k8v deluxe bios 1008) beheben. nun klappt dies jedoch nicht mehr.
jemand ne idee ?
ältere biosversion fürs mainboard (1007) schon probiert ... das selbe
achja angefangen hat das alles mit absturz in aquanox. andere titel wie zb doom3 und farcry liefen stundenlang ohne jegliches problem mit 400/1100 mhz
incurable
2004-08-27, 12:51:17
Ich werde die Karte nachher nochmal in einem anderen Rechner testen, ohne das ich wirklich eine Änderung erwarte, dann geht sie zurück zum Shop. :(
So, das habe ich gestern Nachmittag also fertig gebracht und BINGO, das AMI Bios des Boarsd meint prompt VGA memory error (8 Piepser) und fährt erst garnicht hoch.
Naja, was soll's Rücksendung beantragt, ich soll eine Fehlerbeschreibung beilegen und bekomme dann hoffentlich mein Geld wieder. (denn nochmal die gleiche Karte will ich nicht) Jedenfalls hat www.hoh.de den Fall bisher Spitze behandelt. :)
Mayk-Freak
2004-08-29, 22:49:39
ich habe jetzt sehr viel erfahrung mit der gainward 6800 ultra gesammelt.
die karte lief nur stabil mit dem cool fx bios!
ich habe etwas 10 bios files geteset!
das cool fx bios kann man bedenkenlos draufmachen und dann entscheiden mit welchem takt man die karte betreiben will...
eine frage noch, hat schon mal jemand ein GT bios auf eine ultra geflasht?
es wäre ein versuch wert weil das GT bios bessere timigs hat und bei gleichem takt schneller ist...
Hallo,
könntest du mir mal bitte das Cool Fx schicken?
Hi
Meine Gainward hat Freezes bei Far Cry welche nur einmal vorkommen und das wars. Ich habe versucht den neusten bios zu flasehn (15.06) aber den akzeptiert er nicht (ich glaub der ist nur für ultras oder?)
Grafikfehler habe ich keine, den 2d/3d takt habe ich auch gleich gestellt ,trotzdem bleibt es 5-6 sekunden immer stocken (1 mal eben)
weiß jemand was ich tun kann?
DANKE
incurable
2004-08-30, 10:40:33
So, das habe ich gestern Nachmittag also fertig gebracht und BINGO, das AMI Bios des Boarsd meint prompt VGA memory error (8 Piepser) und fährt erst garnicht hoch.
UPDATE^ Das war leider mein eigener Fehler, offensichtlich waren die IDE-Kabel so im Weg, dass die Karte nicht vollständig im Slot steckte. :(
Egal, die Karte scheint einfach zu überhitzen, wenn man sie richtig fordert.
Ich kann Grafikfehler problemlos binnen weniger Minuten reproduzieren, wenn ich F1 Challenge 99-02 mit 8xAA/16xAF per Control Panel spiele - der Kern wird dann innerhalb kurzer Zeit über 95°C heiss, die Fehler fangen an, dann scheint sich die Karte herunterzutakten, lümmelt bei lauwarmen 85°C rum und produziert weiter Grafikfehler. Ähnlich, wenn auch deutlich weniger häufig, tritt das Problem auch bei CS:Source auf. (4xAA/16xAF im Spiel)
Das ganze passiert sowohl bei geschlossenem Rechner mit Zwangsbeatmung durch das Seitenteil wie auch bei offener Seite. Die Karte hat -neben den 2 Slots, die sie sowieso frißt- auch noch einen weiteren Slot zum Atmen bekommen, der zwar 1-3 Grad hilft, aber das Problem nicht verhindern kann.
Soviel zum Thema "Enhanced Copper Cooler" aka Turbine. :(
bei mir ging die temeratur des grafikchips (gw 2400 gs) bei 400/1100mhz bis ca 75grad rauf laut rivatuner. ist allerdings kein gut belüftetes gehäuse (nur 1 gehäuselüfter) und die graka lüfter auf nur 75% in 3d gestellt mit expertool.
cl55amg
2004-08-31, 10:52:13
Hallo,
könntest du mir mal bitte das Cool Fx schicken?
schick mir eine pm mit deiner email adresse...
ich verschicke die bios files heute abend
incurable_nli
2004-08-31, 17:31:03
bei mir ging die temeratur des grafikchips (gw 2400 gs) bei 400/1100mhz bis ca 75grad rauf laut rivatuner. ist allerdings kein gut belüftetes gehäuse (nur 1 gehäuselüfter) und die graka lüfter auf nur 75% in 3d gestellt mit expertool.
Also davon kann ich nur träumen, ich hatte bei einem Rennen F1C zeitweise bis zu 100 °C (Kern) / 58 °C (PCB) und das bei voll aufgedrehtem Lüftern und offener Seite! Wieviel Grad hat Deine Karte denn im Idle? (also zB normaler Windows Desktop)
Allerdings habe ich wahrscheinlich das Problem der Karte, meines Rechners bzw. der Beiden als Gespann gefunden - sie scheint nur zickig zu reagieren, wenn die Spannung auf der 12 V-Schiene unter 11,5 V abfällt und gleichzeitig die Belastung der Karten bzw. des Spannungsregulators sehr hoch ist.
Zumindest konnte sie nach ein bißchen kreativem Verkabeln und damit einhergehender Stabilisierung der Spannungen (frag' mich nicht wie, aber jetzt geht es auf der 12 V-Schiene nie unter 11,49 V lt. MBM) auch F1C ohne die oben beschriebenen Probleme darstellen. :)
Daher weiß ich im Moment nicht, ob ich sie nicht doch behalten soll. *hmmm*
herbii
2004-08-31, 22:44:11
hallo leute!
finde den beitrag von atari toll! er hat mir wirklich einige frage beantwortet, aber um nochmal sicher zu gehen frage ich jetzt hier:
ich besitze eine Gainward Power Pack! 2600 GS ( 430/1200 ) mit diesem Copper Cooler, dass problem ist jedoch, dass sie überhaupt nicht stabil läuft.
Wenn ich Doom3/BTV/UT2004/CS spiele "friert" das bild nach einiger zeit ein.
wenn ich den beitrag von atari richtig verstanden habe, liegt das nur am bios, welches atm auf der grafikkarte "sitzt" ( ist das 5.40.02.10.14 ) .
bitte sagt mir, dass es daran liegt ich habe so lange gebraucht um an eine solche grafikkarte zu kommen, ganz abgesehen wie lange es gedauert hat sie sich zu erarbeiten ( 600 euro sind sehr viel geld ).
ich bitte euch darum mir die frage zu beantworten, wäre euch sehr dankbar dafür...
könnte mir auch gerne eine e-mail schreiben ( downhillpro@t-online.de )
achso, wie sieht es mit der garantie aus, wenn man ein bios von gainward verwendet?
mfg herbii
Blombatsch
2004-08-31, 23:32:43
also ich habe auch noch das alte bioas drauf ( das gleiche wie du) und habe keinerlei probleme, egal ob doom-far cry oder 3d mark..alles läuft super, auch auf 450/1200 ( höher habe ich noch nicht getestet)..aber das kann natürlich von rechner zu rechner unterschiedlich sein, deshalb würde ich dir schon raten aufs neue bios zu flashen, denn bei vielen die mit ihrer karte probleme haben lösen sie sich dann in luft auf, das einzige was ich nicht empfelen würde ist dieses "expert update" was auf der website von gainward angeboten wird, denn nach diesem hatte ich sehr große probleme..inklusieve der von dir genannten..., habe das dann wieder runter gemacht und die probleme waren weg...
mfg blombatsch
doom1
2004-08-31, 23:48:40
hi kann mir einer die bios version dieser rom datei sagen
"4201be00.zip".
doom1
2004-09-01, 06:54:30
@blombatsch kannste das mal in einigermasen vernüftigem deutsch schreiben was du uns sagen willst!
herbii
2004-09-01, 12:20:48
hi,
danke für die schnelle antwort....aber wie schauts aus, wenn ich nen bios update mache ohne, dass ich das expert tool verwende ist dann die garantie trotzdem gewährleistet ( also wenn ich ein gainward bios nehme )?
naja vielleicht kann mir das noch jmd. beantworten, sonst rufe ich halt wieder bei gainward direkt an....die sagten mir nie etwas von einem bios update, nur das es sehr wahrscheinlich an meinem rechner liegen würde, aber woran genau auch nicht :/
hoffe das ich das bald geregelt bekomme, da ich endlich mal mit dem ding richtig zocken will :)
mfg herbii
doom1
2004-09-01, 12:40:37
Ich geh mal davon aus du hast eine "GW" Karte dann brauchst Du DAS EXPERTTOOL zum Downloaden!!!!!!!!!des neuesten Bioses und mit der Garantie hat das nichts zutun Gainward bietet darüber ein Update an
,flashen mußte natürlich selbst.Und diese Tool macht auch nix kaputt sondern läuft sogar mit allen anderen Karten zb.zur Nutzung der Lüftersteuerung.
Langsam arten die Gründe "für meine Karte geht nicht"aus,in 99,9% der Fälle liegt es doch an einem zermüllten system,oder zuviel OC der anderen Komponenten (CPU/Ram).
skynetwork
2004-09-01, 12:50:27
oder eben nem schlechten "alt-bios" ;)
herbii
2004-09-01, 12:51:08
danke doom1 für die antwort, ja ich besitze ne GW und nein ich habe keinerlei komponenten in meinem rechner übertakte.
ich frage lieber dreimal bezüglich der garantie nach, bevor ich was falsch mache ( dafür sind ja foren da um die leutz zu nerven :) ) .
also ich werde das mal durchziehen, wenns danach net besser ist bin ich ja noch in der zeit des widerrufsrechtes...
mfg herbii
p.s. ich habe auch kein "vermülltes" system bzw os, ist alles frisch installiert
kann ich nicht exakt sagen weil ich eigentlich nur auf die maximaltemperaturen geachtet habe. glaub um 50 grad wars idle.
irgendwas stimmt da aber bei dir auch nicht. 100 grad dürfte wessentlich zu hoch sein bei offenen gehäuse.
Subway666
2004-09-01, 19:47:31
Hi Leutz :smile:
Ich habe seit 1 monat die Gainward 6800 ultra mit dem standart kühler von Nvidia also kein Golden Sample.
Die Karte macht aber leider immer mehr mucken, mit dem expert tool läuft sie auf 425/1100 ist das überhaupt der normale takt ??? Habe aber immer öfters freezes vorallem Doom 3 hängt sich beim laden nur noch auf oder es kommen bildfehler, soll oder muß ich sogar das bios flashen wie so einige hier ??
Hab da bissel schiss davor :frown:
skynetwork
2004-09-01, 19:49:58
naja, wenn du mit den mucken leben kannst dann msste nich flashen... falls es dich ankotzt wirst du nicht drumrum kommen :ulol:
Serpent King
2004-09-01, 19:53:23
Hi Leutz :smile:
Ich habe seit 1 monat die Gainward 6800 ultra mit dem standart kühler von Nvidia also kein Golden Sample.
Die Karte macht aber leider immer mehr mucken, mit dem expert tool läuft sie auf 425/1100 ist das überhaupt der normale takt ??? Habe aber immer öfters freezes vorallem Doom 3 hängt sich beim laden nur noch auf oder es kommen bildfehler, soll oder muß ich sogar das bios flashen wie so einige hier ??
Hab da bissel schiss davor :frown:
Laß mich raten, du hast das 5.40.02.10.14er BIOS drauf, richtig?
Ich habe exakt die gleiche Karte wie du und auch ständig Freezes beim Laden von Doom 3 Levels.
Ich würde dir raten auf das 5.40.02.15.06er BIOS zu flashen. Das läuft bei mir absolut problemlos und 100% stabil. Damit läuft die Karte dann allerdings in 2D und 3D mit dem "normalen" Ultra-Takt von 400/1100. Wenn du mehr willst, mußt du zu einem anderen BIOS greifen oder mit dem Expertool ocen.
Subway666
2004-09-01, 20:12:04
Naja dann muss ich wohl in den sauren apfel beissen und flashen ohje aber wie ich mich kenne geht da was schief ich kenn mich doch :(
hey aber trotzem danke für die super schnelle antwort.
woher bekomm ich das flash tool und das bios ?
Hi
Ich will nur wissen ob man mit der 5.40.02.15.06 er Bios meine Gainward 2400 GS flashen kann ,da ich auch freezes von einer Dauer von 5 sekunden habe.bei Far Cry
Wenn ja kann mir das bitte einer erklären mit welchen nvflash version (und dazu gehörigen Komponenten ) es mache.
Ich weiss schon wie man flasht nur ist das Problem beim flashen.
und welche Befehle ich eingeben muss , ich wäre sooooooooooooooo dankbarr!!!!!
skynetwork
2004-09-01, 20:58:21
bevor du was tust von dem du keinen plan hast lies dir doch bitte erstmal meinen 1. post im biosmod thread durch.......
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=155013
da gehts zwar um nen mod von GT auf ultra, das prinzip ist aber das gleiche, der flash is immer derselbe...
wenn du ne frage hast poste sie halt in den biosmod thread, da werden sie geholfen....
skynetwork
2004-09-01, 21:00:03
ach ja, benutzt bitte nicht das gainward bios aus dem thread sondern dieses hier (ich upps ma kurz und verlinke es):
http://img85.exs.cx/img85/5666/GWUGS.jpg
rechter mausklick --> ziel speichern
und das .jpg in .rom umschreiben
ACHTUNG: das ist ein golden sample bios mit 430/1200 in 3D wenn ihr das experttool benutzt (ohne experttool ganz normale 400/1100 in 2D UND 3D)! kenne aber keine ultra die damit ein problem hat ;) und unterm strich bekommt ne normale ultra noch nen kleinen leistungsschub.
ACHTUNG 2: wenn ihr nicht sichern seid was ihr tut bitte nicht flashen
Reneval
2004-09-01, 22:20:01
hallo,
ich hab mir die Gainward PowerPack! Ultra/2400 (keine GS) bestellt.
Bios files gibts ja nich auf der gainward seite zum download (die bauen ja grad um :(
drum meine frage: wenn ich ein aktuelles bios auf diese karte packen möchte (wenn meines veraltert ist) welches nehm ich dann? also ein bios, welches auch für die karte gedacht ist. möchte vorerst nur n GT bios drauflassen um mir die karte erst mal in ruhe anzugucken. mit dem xper tool übers netz updaten geht nich, weil ich an dem rechner wo die karte reinsoll kein netzzugang hab.
bin sicher daß die frage schonmal gestellt wurde, sorry, aber ich hab das mit den dateinamen nicht geblickt
thx ren
´Danke Atari ich probiers mal aus....
Reißzahn
2004-09-01, 23:02:43
@ atari ;(
Hab die rom auf die Diskette gepackt (mitsamt flash.exe ver 5.08 und cswpdmi datei
beim booten hab ich die ms-dos strat diskette eingelegt
auf a:\ gewartet und die 2. diskette mit dem rom und nvflash 5.08 eingelgt
danach hab ich nvflash -f gwugs.rom eingegeben aber ohne erfolg er hat nicht geflasht -.-
weitere befehle hab ich auch noch eingegeben...
nvflash --index=1 file.rom
nvflash -5 -6 fixed.rom
nvflash.exe file.rom
nvflash -p -u -f file.rom
nvflash -5 -6 -f file.rom
nvflash fixed.rom
nichts hat geholfen...... gibt eine bessere nvflash version oder woran könnte es liegen :|
:ulol5: gaionward bios sucks
FAST ALLE 6800 besitzer haben freezes das ist komisch :|
skynetwork
2004-09-01, 23:41:13
höhöhöhöhöh :ulol:
mit dem beknackten nvflash 5.08 funzt des auch nich......
saug dir irgendwo nvflash 4.42, z.b. hier --> http://img78.exs.cx/img78/8615/NVFlash442.jpg
habs mal geuppt, rechter mausklick und so und das .jpg in .rar umbenennen
und flashe mit dem parameter:
nvflash -f gwugs.rom -2 -p -u
mit dem beschisseen 5.08 kannstes jahrelang probieren und es wird nie klappen ;)
also startdiskette machen, die beiden dateien in nem nvflash.rar oder zip mit rauf und das bios mit rauf, rebooten mit disk drinne, warten und dann irgendwann die parameter eingeben und abwarten.....
dauert ca. 5 sekunden der ganze vorgang ;)
und so nebenbei: gainward hat schon vor laaaaanger zeit bestätigt das ihr altes bios nicht korrekt geproggt is weil die jungs die das proggen für gainward in taiwan schice gebaut haben, darum empfiehlt gainward ja den flash auf ein neueres :ulol:
Reißzahn
2004-09-01, 23:49:43
@ skynetwork
hab ja aucb mit experttool geflasht ver 5.40.02.15.01 ,es kamen aber immer noch freezes .
Ich probiers mal mit ver. 4.42 aus danke
das ist doch ver. 15.06 oder (ich meine den bios) :rolleyes:
skynetwork
2004-09-01, 23:54:43
yo, is die neueste......
15.06
doom1
2004-09-02, 08:26:33
was ist das für ein gewurste wenn man mit dem experttool sich das bios gezogen hat muß man es einfach auf eine diskette entpacken den rechner mit einer startdiskette starten wenn "A" erscheint die diskette mit dem entpackten files einlegen und "flash.bat" eingeben und fertig und das geht mit allen Bios die auf dem rev.Bios von Nvidia aufbauen!
Wenn man ein anderes Bios flashen will die "bat" in XP öffnen und das "rom" file ersetzen!(natürlich auch im Root)
Mit den eVGA Bios zb.geht das aber nicht da die einen anderen Ventor haben!
Das heist auf eine Diskette den Flash 4.42 entpacken die "rom" dazu geben und fertig auf "a" dann eingeben "nvflash.exe -f ....rom -2 -p -u" und fertig.
Und bei jedem File ist eine "LESEMICH" Datei anbei einfach mal LESEN!
Das soll hinundwiedermalweiterhelfen!
Reneval
2004-09-02, 13:50:42
also nochmal meine Fragen:
1) Ist das Gainward 6800 GT Biosfile und das der Ultra (ich meine die offiziellen vom Hersteller) identisch?
2) Kann ich mit folgendem Bios meine Gainward 6800 GT (kein Golden Sample) flashen, wenn ich sie nich übertakten möchte, sondern nur das Bios auf den neuesten Stand bringen will (ich frage das, weil mich die Daten verwirren, die 6800 GT hat doch nur einen Standardtakt von 350/1000) ->
Ultra 400/1100
http://www.gainward.de/new/support/...00/4201C000.ROM
3) Falls nein, woher bekomme ich das neueste Biosfile für die Gainward 6800 GT (kein GoldenSample) und zwar das offizielle?
Ich such mir hier grad seit 2 Stunden n Wolf im Netz, aber es gibt kein Biosfile original für die Gainward 6800 GT und beim Hersteller auch nich, weil die der Meinung sind ihre Seite umzubauen. Experttool geht nich, weil ich am anderen Rechner, wo die Karte drin ist keinen Netzzugang habe.
4) Könnte jemand für die Gainward 6800 GT (kein golden Sample) hier vielleicht jemand das neueste Biosfile uppen (müßte ja 5.40.02.15.01 sein, wenn ich auf dem neuesten Stand bin) oder mir mailen?
gruß ren
skynetwork
2004-09-02, 15:05:26
also nochmal meine Fragen:
1) Ist das Gainward 6800 GT Biosfile und das der Ultra (ich meine die offiziellen vom Hersteller) identisch?
2) Kann ich mit folgendem Bios meine Gainward 6800 GT (kein Golden Sample) flashen, wenn ich sie nich übertakten möchte, sondern nur das Bios auf den neuesten Stand bringen will (ich frage das, weil mich die Daten verwirren, die 6800 GT hat doch nur einen Standardtakt von 350/1000) ->
Ultra 400/1100
http://www.gainward.de/new/support/...00/4201C000.ROM
3) Falls nein, woher bekomme ich das neueste Biosfile für die Gainward 6800 GT (kein GoldenSample) und zwar das offizielle?
Ich such mir hier grad seit 2 Stunden n Wolf im Netz, aber es gibt kein Biosfile original für die Gainward 6800 GT und beim Hersteller auch nich, weil die der Meinung sind ihre Seite umzubauen. Experttool geht nich, weil ich am anderen Rechner, wo die Karte drin ist keinen Netzzugang habe.
4) Könnte jemand für die Gainward 6800 GT (kein golden Sample) hier vielleicht jemand das neueste Biosfile uppen (müßte ja 5.40.02.15.01 sein, wenn ich auf dem neuesten Stand bin) oder mir mailen?
gruß ren
1.) nein (wie kommst du überhaupt auf die idee das ein GT bios das gleiche wäre wie ein ULTRA bios? ist ein pentium gleich einem amd nur weil beides prozessoren sind?)
2.) wieso nicht? wenn deine karte 400/1100 standard mitmacht (vorher testen) sollte das funzen, hatte auch ein GW U bios auf meiner alten PNY 6800GT und das lief perfekt ;)
3.) probiers mal auf www.mvktech.net
4.) viel glück (und querverweis auf 3.) )
Serpent King
2004-09-02, 16:44:29
höhöhöhöhöh :ulol:
mit dem beknackten nvflash 5.08 funzt des auch nich......
saug dir irgendwo nvflash 4.42, z.b. hier --> http://img78.exs.cx/img78/8615/NVFlash442.jpg
habs mal geuppt, rechter mausklick und so und das .jpg in .rar umbenennen
und flashe mit dem parameter:
nvflash -f gwugs.rom -2 -p -u
mit dem beschisseen 5.08 kannstes jahrelang probieren und es wird nie klappen ;)
als...
Das halte ich für ein Gerücht. Ich habe meine Ultra mit dem 5.08er geflasht und es hat auf Anhieb geklappt. ;)
Andi316
2004-09-02, 19:30:40
Hallo!
Kann mir jemand bitte das akuellste Bios für die "Gainward CoolFX PowerPack! Ultra/2600 Golden Sample" schicken? Das wäre wirklich sehr nett!
Andi316@gmx.net
Danke!!!
Gruß
Andi
MeisterKleister
2004-09-03, 16:38:50
OT
skynetwork
2004-09-03, 16:50:39
Das halte ich für ein Gerücht. Ich habe meine Ultra mit dem 5.08er geflasht und es hat auf Anhieb geklappt. ;)
du kannst aber keine fremdbiose mit dem 5.08 flashen, z.b. ultra auf gt.... und bei mir hat nichmal ultra auf ultra mit dem scheissding geklappt wegen der vendor ID....
somit kannste de facto nur GW U auf GW U flashen
und hunderte leute bei denen es auch nicht klappte können nicht irren. also halte ich deinen satz eher für ein gerücht.....
Reneval
2004-09-03, 16:56:39
1.) nein (wie kommst du überhaupt auf die idee das ein GT bios das gleiche wäre wie ein ULTRA bios? ist ein pentium gleich einem amd nur weil beides prozessoren sind?)
2.) wieso nicht? wenn deine karte 400/1100 standard mitmacht (vorher testen) sollte das funzen, hatte auch ein GW U bios auf meiner alten PNY 6800GT und das lief perfekt ;)
3.) probiers mal auf www.mvktech.net
4.) viel glück (und querverweis auf 3.) )
so, GT ist heute angekommen und macht auch ohne weiteres 400/1100 mit. bios ist neueste. ich werd das bios erstmal drauflassen. scheint in ordnung zu sein. vielleicht später maln ultra bios. die karte is bis jetzt saugeil.
auf dem link war ich bereits und konnte keine gainward biose entdecken. fremdbios würd ich nich benutzen.
trotzdem danke für den link :)
so long ren
Serpent King
2004-09-03, 17:04:07
du kannst aber keine fremdbiose mit dem 5.08 flashen, z.b. ultra auf gt.... und bei mir hat nichmal ultra auf ultra mit dem scheissding geklappt wegen der vendor ID....
somit kannste de facto nur GW U auf GW U flashen
und hunderte leute bei denen es auch nicht klappte können nicht irren. also halte ich deinen satz eher für ein gerücht.....
Bei mir gings auf Anhieb und ohne Probleme.
Ich kann somit nichts schlechtes über das 5.08er sagen.
Ich habe übrigens das GW 6800U gegen ein neues GW 6800U ersetzt. Vielleicht hatte ich auch deshalb keine Probleme.
skynetwork
2004-09-03, 17:08:24
das is doch exakt was ich meinte, man kann nur z.b. GW U auf GW U flashen mit den neueren nvflashs....
da die meisten leute aber ein ultra auf ne GT oder ein eVGA auf ne GW oder sonstwas flashen wollen klappte das nur mit älteren nvflashs weil die neuen irgend ne schutzfunktion haben damit man auch nur das korrekte bios flashen kann so wie du auch getan hast... ;)
so gesehen ne ganz gute funktion für nen "normalflasher" der ma das originalbios updaten will - man kann halt nix falsches flashen...
für den grössten teil der "powerflasher" (LOL) allerdings extrem hinderlich weil man zu 100% in den flashmöglichkeiten eingeschränkt wird
Serpent King
2004-09-03, 19:37:32
das is doch exakt was ich meinte, man kann nur z.b. GW U auf GW U flashen mit den neueren nvflashs....
da die meisten leute aber ein ultra auf ne GT oder ein eVGA auf ne GW oder sonstwas flashen wollen klappte das nur mit älteren nvflashs weil die neuen irgend ne schutzfunktion haben damit man auch nur das korrekte bios flashen kann so wie du auch getan hast... ;)
so gesehen ne ganz gute funktion für nen "normalflasher" der ma das originalbios updaten will - man kann halt nix falsches flashen...
für den grössten teil der "powerflasher" (LOL) allerdings extrem hinderlich weil man zu 100% in den flashmöglichkeiten eingeschränkt wird
Ok, mit dieser Argumentation kann ich leben. :D
Ich für meinen Teil gehöre nicht zu den Leuten, die öfter das BIOS wechseln als andere Leute die Socken. :D Das gilt sowohl für Mainboards als auch für Grafikkarten. Beides wird nur geflashed, wenn es wirklich nötig ist. Im Falle der 6800Ultra war es bei mir nötig.
skynetwork
2004-09-04, 15:02:00
um die frage eines gastes aus nem anderen thread zu beantworten:
NEIN, KEINE (!!!!!!!) GT hat 2 stromanschlüsse, darum sinds ja GTs
hinnerl
2004-09-17, 16:14:42
Hallo Leute bin neu hier!
Hab alles durchgelesen, frage mich jetzt allerdings:?
1) Habe eine 6800 GT ohne Troubles bis 420/1200 aufgefahren. Ohen Update und Tweak. Wenn ich jetzt ein BIOS Update mache, was ist dann das maximum an Werten, die diese KArte erreichen kann.
2) Wo ist der Unterschied zwischen einer GT und einer ULTRA? Ist es der gleiche Chip der aus Produkzionsgründen einfach höher fährt, oder ist die Struktur des Chips doch anders?
Special Greets!
Scose
2004-09-17, 16:26:17
Der Chip ist identisch.
Bei den Ultra's werden sie halt selektiert auf eine höhere Taktbarkeit geprüft.
Das gleiche gilt im übrigen für den Speicher. Der ist intern absolut identisch. Mit dem Unterschied das einige davon eben 1.6ns mitmachen und andere nur 2.0.
GPU und Ram werden demnach nach Taktbarkeit selektiert und dann eben als GT oder Ultra bwz. 1.6ns oder 2.0ns Ram gelabelt und verkauft.
Was aber nicht zwangsweise bedeutet das ein 2.0ns Ram wirklich schlechter sein muss als ein 1.6ns. Dito für die GPU's.
Meine XFX GT die gestern ankam macht momentan ohne Bios-Mod oder dergleichen 450Mhz/1250Mhz mit ohne jegliche Fehler.
Meiner Meinung nach "könnte" man den Chip so auch als Ultra verkaufen da er auch so genügend Luft nach oben hat.
skynetwork
2004-09-17, 19:15:28
Meine XFX GT die gestern ankam macht momentan ohne Bios-Mod oder dergleichen 450Mhz/1250Mhz mit ohne jegliche Fehler.
ROFL, also hast du eine ultra extrem zum preis und mit dem layout einer GT bekommen willst du sagen ja? :ulol:
na dann lass ma den rivatuner mitlaufen und poste die ergebnisse, denn das halt ich für kompletten mumpitz, sorry.....
so gesehen kann JEDER ne GT bestimtm auch auf 500/1300 fahren z.b. mit powerstrip.... bzw. hochjagen aber ob die das mitmacht und nich runtertaktet beweist nur der rivatuner und solange du den nicht midestens 1h mitlaufen lassen hast auf 450/1250 is deine angabe mehr als zweifelhaft...
hat deine xfx dual dvi? ist das pcb blau?
hinnerl
2004-09-17, 19:26:10
Kann ich die Karte also zu einer ULTRA flashen und falls der Chip es aushält auf einen Wert um die 500/xxx erreichen (550W Netzteil, Wasserkühlung (bei der Übertaktung)) ???
Nein er ist nicht irre !!!
skynetwork
2004-09-17, 19:41:21
Kann ich die Karte also zu einer ULTRA flashen und falls der Chip es aushält auf einen Wert um die 500/xxx erreichen (550W Netzteil, Wasserkühlung (bei der Übertaktung)) ???
Nein er ist nicht irre !!!
klar kannst du die karte auf 500/xxxx einstellen, ich könnt dir sogar nen screen zeigen auf dem ich ne GT mit standardkühlung aug 600/1400 eingestellt hab.......
die betonung liegt bei "eingestellt", nicht bei "stabil betrieben".......
ich halte alles gelaber von GTs die mehr als sagen wir mal 425 core mitmachen prinzipiell nahezu unglaublich OHNE das jemand beweislogs und/oder screens vom mitlaufenden rivatuner (mindestens 1h) gepostet hat.......
und 450/1250 halt ich persönlich für ziemlich unglaublich und genauso aussagekräftich wie das hier von mir:
http://img88.exs.cx/img88/6527/mx.jpg
fazit: erzählen kann jeder und "hochdrehen" erst recht aber beweise müssen da ran! in 99% der fälle wo die leute von ach-so-hohen raten labern is es fakt das die karte (ohne das der user es merkt) einfach wieder auf standardruntertaktet (was nur mit dem rivatuner aufgezeichnet werden kann)........
Scose
2004-09-17, 19:54:20
ROFL, also hast du eine ultra extrem zum preis und mit dem layout einer GT bekommen willst du sagen ja? :ulol:
na dann lass ma den rivatuner mitlaufen und poste die ergebnisse, denn das halt ich für kompletten mumpitz, sorry.....
so gesehen kann JEDER ne GT bestimtm auch auf 500/1300 fahren z.b. mit powerstrip.... bzw. hochjagen aber ob die das mitmacht und nich runtertaktet beweist nur der rivatuner und solange du den nicht midestens 1h mitlaufen lassen hast auf 450/1250 is deine angabe mehr als zweifelhaft...
hat deine xfx dual dvi? ist das pcb blau?
Ich werde das bei Gelegenheit übers Wochenende gerne "nur" für dich tun. Da du ja auch bei anderen die ihre GT's ähnlich hoch kriegen nicht daran glaubtest.
Zur Info. Ja es ist eine Dual-DVI mit dem ab Werk neustens Bios von den 4 die's gibt aber das PCB ist grün.
Nochwas... es kann auch an meinen Temperaturen liegen da sie eben so gut läuft. Hab bei Volllast maximal 29Grad Case-Temp und Cpu maximal auf 48Grad mit einem Zalman. Mein P4 läuft mit 3.39Ghz.
Beim Gehäuse handelt es sich um ein lüftertechnisch "fast" vollständig ausgebauten Coolermaster Stacker das bei mir im Gegensatz zu ein paar Reviews sehr sehr gute Kühlleistung bringt.
Gestern jedenfalls habe ich ohne Slowdowns mehrere Stunden Doom3 und Far Cry gezockt. Beide jeweils in 1280x1024 mit 4xAA, 8xAF alle Settings ingame auf max-details. Doom in UHQ.
Und beim 3dMark war der letzte aktuelle Wert 125xx Punkte.
Scose
2004-09-17, 19:57:26
klar kannst du die karte auf 500/xxxx einstellen, ich könnt dir sogar nen screen zeigen auf dem ich ne GT mit standardkühlung aug 600/1400 eingestellt hab.......
die betonung liegt bei "eingestellt", nicht bei "stabil betrieben".......
ich halte alles gelaber von GTs die mehr als sagen wir mal 425 core mitmachen prinzipiell nahezu unglaublich OHNE das jemand beweislogs und/oder screens vom mitlaufenden rivatuner (mindestens 1h) gepostet hat.......
und 450/1250 halt ich persönlich für ziemlich unglaublich und genauso aussagekräftich wie das hier von mir:
http://img88.exs.cx/img88/6527/mx.jpg
fazit: erzählen kann jeder und "hochdrehen" erst recht aber beweise müssen da ran! in 99% der fälle wo die leute von ach-so-hohen raten labern is es fakt das die karte (ohne das der user es merkt) einfach wieder auf standardruntertaktet (was nur mit dem rivatuner aufgezeichnet werden kann)........
naja, nicht wirklich
erstmal müsstest du die Werte erst mal testen und dann noch übernehmen, im CP die Werte auf rechts an Anschlag stellen ohne Übernehmen kann jeder..
aber ich weiss was du sagen wolltest.
skynetwork
2004-09-17, 19:58:09
Ich werde das bei Gelegenheit übers Wochenende gerne "nur" für dich tun. Da du ja auch bei anderen die ihre GT's ähnlich hoch kriegen nicht daran glaubtest.
Zur Info. Ja es ist eine Dual-DVI mit dem ab Werk neustens Bios von den 4 die's gibt aber das PCB ist grün.
Nochwas... es kann auch an meinen Temperaturen liegen da sie eben so gut läuft. Hab bei Volllast maximal 29Grad Case-Temp und Cpu maximal auf 48Grad mit einem Zalman. Mein P4 läuft mit 3.39Ghz.
Beim Gehäuse handelt es sich um ein lüftertechnisch "fast" vollständig ausgebauten Coolermaster Stacker das bei mir im Gegensatz zu ein paar Reviews sehr sehr gute Kühlleistung bringt.
Gestern jedenfalls habe ich ohne Slowdowns mehrere Stunden Doom3 und Far Cry gezockt. Beide jeweils in 1280x1024 mit 4xAA, 8xAF alle Settings ingame auf max-details. Doom in UHQ.
Und beim 3dMark war der letzte aktuelle Wert 125xx Punkte.
wäre dann de facto ein evtl. verpeilter ultrachip ;)
lass mal den rivatuner mitlaufen wenn du zeit findest....
die xfx karten sind generell ja wohl wirklich sehr gut, darum würd ich gerne mal wissen ob dem auch bei solchen extrem hohen takten so is aber das kann man halt nur sehen wenn das tool mitläuft.....
versteht mich nich falsch, wollt dich nich flamen oder so, bin aber halt imemr etwas skeptisch wenn ich solche takte sehe...... (ganz abgesehen davon hab ich mir nun auch ne xfx bestellt und wäre natürlich froh wenn ich das baby dann auch so schön hoch ballern könnt :ulol: )
frage nach dem pcb bezog sich darauf das xfx mittlerweile auch karten mit nem blauen pcb vertickt ;)
Geist
2004-09-17, 21:19:48
Ein recht guter Test ob die Karte den Takt wirklich mitmacht ist DOOM III, man braucht sich nur am Anfang in dem Hangar mit dem schwebenden Raumschiff umschauen und wenn nach 10 Min. immer noch keine Bildfehler auftauchen, dann kann man recht sicher sein das die Karte den Takt wirklich schafft (am besten mit 4fach AA und 8fach AF)!
z.B. meinem Gainward Ultra/2600 GS lief bei allen Benches und Spielen ohne Probleme mit min. 1200MHz Speichertakt, aber nicht bei DOOM III, da kam es zu Bildfehlern, der Speicher lief ohne Bildfehler nur bis 1180MHz.
Die Karte, die ich heute als Austausch von Gainward bekommen habe, macht 440/1240 in DOOM III ohne Bildfehler mit (weiter habe ich noch nicht getestet).
Also hat sich zumindest bei mir DOOM III als echter Härtetest für meinen Karte herausgestellt.
skynetwork
2004-09-17, 21:47:14
Ein recht guter Test ob die Karte den Takt wirklich mitmacht ist DOOM III, man braucht sich nur am Anfang in dem Hangar mit dem schwebenden Raumschiff umschauen und wenn nach 10 Min. immer noch keine Bildfehler auftauchen, dann kann man recht sicher sein das die Karte den Takt wirklich schafft (am besten mit 4fach AA und 8fach AF)!
z.B. meinem Gainward Ultra/2600 GS lief bei allen Benches und Spielen ohne Probleme mit min. 1200MHz Speichertakt, aber nicht bei DOOM III, da kam es zu Bildfehlern, der Speicher lief ohne Bildfehler nur bis 1180MHz.
Die Karte, die ich heute als Austausch von Gainward bekommen habe, macht 440/1240 in DOOM III ohne Bildfehler mit (weiter habe ich noch nicht getestet).
Also hat sich zumindest bei mir DOOM III als echter Härtetest für meinen Karte herausgestellt.
man kann imo auch schon ohne überhaupt das game zu zoggn allein im anfangsscreen von doom³ mit dem fetten planni schon sehen ob der ram z.b. zicken macht...
meine alte 6800U GS hat bei 1320 die ersten pixelfehler produziert, war an kleinen schwarzen artefakten auf dem planni zu erkennen ;)
hinnerl
2004-09-18, 11:07:59
Lassen wir die Taktraten mal aus dem Spiel.
Kann man jetzt aus einer GT mit BIOS Update auf eine ULTRA bringen oder nicht ?
skynetwork
2004-09-18, 13:35:23
Lassen wir die Taktraten mal aus dem Spiel.
Kann man jetzt aus einer GT mit BIOS Update auf eine ULTRA bringen oder nicht ?
lies dir den biosmod thread durch hier im nvidiaforum, da werden alle deine fragen geklärt........
genau dafür ist und war der thread da :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
TinyRK
2004-09-23, 18:30:56
Kann mir jemand das BIOS einer /2400 GoldenSample zukommen lassen?
venenbluten
2004-10-11, 23:55:36
http://www.2alone.de/cooler.jpg
... hab seit einer Woche ne Gainward 2600 GS von artl.com.
Normalerweise müsste ja der rote DoppelCooler draufsein ... ist ja neu.
Aber irgendwie nicht ... .
Bin mit diesen Lüfter sehr unzufrieden .... "kühlt" im Normalstatus ... 65°C!!! (trotzt 120''Lüfter direkt unten drunter.)
Ist der andere Lüfter besser?
der andere ist vor allem lauter. Abber kühlt auch bessa
venenbluten
2004-10-12, 00:24:51
hab gerade mal unter vollaste laufen lassen 430/1200 ... karte wurde bis 89°C heiss!!!!
ist das normal-o????
Denke nicht da derbe Garfikfehler auftauchten ... auch in Windows ... dort war der Bildschirm nicht mehr lesbar!!!!!
Wenn ich am C00ler rumbastle dann verlier ich die Garantie ... aber so kannse ned weiterlaufen ...
skynetwork
2004-10-12, 00:35:37
1. goiler username :ulol:
2. kannste da ruhich mal am c00ler rumschrauben, solange du nicht die schrauben zerwichst und da vorsichtich bist KANN eigentlich nix passieren und merken tuts auch keiner.......
auf jeden fall sind 89° extrem krass und aus meiner sicht nich normal... irgendwas kühlt da nich richtich...
venenbluten
2004-10-12, 00:38:33
auf jeden fall sind 89° extrem krass und aus meiner sicht nich normal... irgendwas kühlt da nich richtich...
das merk ich auch ... nur was.
der cooler saugt doch lüft an und pustet sie über den kühlkörper???
aber selbst wenn die 120'er nicht läuft ( kam die idee mit luft"knappheit") ist es die selbe SCHEISSE
:(
skynetwork
2004-10-12, 00:41:06
tja, du kannst jetzt kotzen oder einfach mal den kühler runter und neu ruff da, evtl. hat sich auf bizarre art und weise irgendwas gelockert Oo
hermigua
2004-10-12, 00:50:46
das merk ich auch ... nur was.
der cooler saugt doch lüft an und pustet sie über den kühlkörper???
aber selbst wenn die 120'er nicht läuft ( kam die idee mit luft"knappheit") ist es die selbe SCHEISSE
:(
...ist immer die Wirkungsweise von den Dingern - DRAUFPUSTEN! :D Anders wäre nämlich schlecht...
hermigua
2004-10-12, 00:56:23
1. goiler username :ulol:
2. kannste da ruhich mal am c00ler rumschrauben, solange du nicht die schrauben zerwichst und da vorsichtich bist KANN eigentlich nix passieren und merken tuts auch keiner.......
auf jeden fall sind 89° extrem krass und aus meiner sicht nich normal... irgendwas kühlt da nich richtich...
...89° sind wirklich etwas viel. Aber nicht verrückt machen, die Teile vertragen angeblich bis 120°! Aber im Dauerbetrieb :confused: ? Sogar meine passiv gekühlte geht nur bis 75°, ist aber nur ne normale 6800er ohne OC.
Geist
2004-10-12, 01:40:05
Ich habe den selben Kühler auf meiner Ultra/2600 GS und ich komme bei 450/1240 zur Zeit auf ca. 69°C.
Ich glaube der Kühler sitzt nicht richtig, oder mit dem Lüfter stimmt was nicht!
Schrotti
2004-10-12, 01:50:45
Ich bin froh das ich ne einigermaßen gute 2400er GS bekommen habe.
Die geht ja fast soweit wie bei einigen die 2600er GS (meine 440/1200 und noch kein Ende in Sicht).
Mfg Schrotti
Sizzla
2004-10-12, 13:15:34
Da im anderen Thread niemand antwortet, versuch ich es nochmal hier:
Kann man auf einer 2600/ultra GS das coolFX Bios gefahrlos betreiben, im Hinblick auf die Lüftersteuerung? Die coolFX hat ja keinen Lüfter, deswegen frag ich mich, ob er überhaupt noch angesteuert werden kann, wenn ich auf meine GS das coolFX Bios flashe.....
Das coolFX Bios soll sehr stabil sein und immense Takte ermöglichen, stimmt das? Oder kann ich mich mit meinen 450/1250 zufrieden geben, die mit GS Bios ( neueste Version ) erreicht werden?
Sizzla
venenbluten
2004-10-12, 13:56:36
so hier bin ich wieder ... ich der mit der HOT'en Graka. :/
Hab mal ne mail an arlt.com geschrieben zwecks "Warum kein roter Kühler mit 2Fans"
Antwort (teil davon):
Das Modell mit nur einem Lüfter ist das Referenz-Design von
ATI und sicher nicht von schlechterer Qualität als die Kühler-
variante mit zwei Lüftern von Gainward, die im übrigen schlecht
bis gar nicht (mehr) lieferbar ist.
.... Referenzdesign von ATI - dem Konkurenzunternehmen.
Ich werde die karte heute mal ausbauen und schauen was mit dem Lüfter los ist, ein wenig Wärmeleitpaste wäre,denke ich , auch nicht verkehrt.
Läuft im Moment auf 69°C ... im Desktopbetrieb bei 100% FAN Leistung (eingestellt im ExperTool)
HAMMER! :(
edit: Bring ein neues Bios was? Hab i.M. 5.40.02.05.10
skynetwork
2004-10-12, 13:59:30
so hier bin ich wieder ... ich der mit der HOT'en Graka. :/
Hab mal ne mail an arlt.com geschrieben zwecks "Warum kein roter Kühler mit 2Fans"
Antwort (teil davon):
Das Modell mit nur einem Lüfter ist das Referenz-Design von
ATI und sicher nicht von schlechterer Qualität als die Kühler-
variante mit zwei Lüftern von Gainward, die im übrigen schlecht
bis gar nicht (mehr) lieferbar ist.
.... Referenzdesign von ATI - dem Konkurenzunternehmen.
Ich werde die karte heute mal ausbauen und schauen was mit dem Lüfter los ist, ein wenig Wärmeleitpaste wäre,denke ich , auch nicht verkehrt.
Läuft im Moment auf 69°C ... im Desktopbetrieb bei 100% FAN Leistung (eingestellt im ExperTool)
HAMMER! :(
edit: Bring ein neues Bios was? Hab i.M. 5.40.02.05.10
ROFL, ich glaub die ham dir da nen alten RMA schinken vertickt :D ! seit wann hastn die karte? is die neu? oder besser: sollte die neu sein?
venenbluten
2004-10-12, 14:03:10
Karte wurde letzte Woche geliefert.
Mit orig. Karton. von arlt.com.
Sollte demzuvolle neu sein ... hab auch in der Fragemail gefragt ob es eine ALT gegen NEU Karte -Tausch war.
d.h. ein angestellter hat seine alte gegen die neure getauscht.
Angeblich musste der KArton geöffnet werden wegen der Sn.
Sehr geehrter Herr ... ,
die Ware, die unser Haus verlassen hat, war zum Zeitpunkt des
Versandes in einwandfreiem Zustand.
Die Tatsache, dass die Verackung nicht mehr versiegelt war,
begründet sich dadurch, dass wir die Seriennummer des Produkts
von der Karte selbst ablesen und verwenden.
Daher wohl auch die ungewöhliche Lage der Karte (Kühler unten)
cl55amg
2004-10-12, 14:04:15
Da im anderen Thread niemand antwortet, versuch ich es nochmal hier:
Kann man auf einer 2600/ultra GS das coolFX Bios gefahrlos betreiben, im Hinblick auf die Lüftersteuerung? Die coolFX hat ja keinen Lüfter, deswegen frag ich mich, ob er überhaupt noch angesteuert werden kann, wenn ich auf meine GS das coolFX Bios flashe.....
Das coolFX Bios soll sehr stabil sein und immense Takte ermöglichen, stimmt das? Oder kann ich mich mit meinen 450/1250 zufrieden geben, die mit GS Bios ( neueste Version ) erreicht werden?
Sizzla
meinst du im ernst das sich die ganinward ultra bios files groß von einander unterscheiden?der unterschied ist das in der bios id "cool fx" vermrkt ist.und das der takt vom expert tool mit 450\1200 angehoben wird.
lüftersteuerung ist gleich geblieben.auch die vcore ist mit 1,4v gleich geblieben.es kursieren aber auch gemoddete files mit 1,5v im netzt.
die sind aber nicht "standart".
allerdings solltest du die ekarte so lassen wie sie ist!
ist erfrischend zu lesen wie naiv jemand seien kann der seine 500€
karte flasahen will;-)
Sizzla
2004-10-12, 15:54:24
allerdings solltest du die ekarte so lassen wie sie ist!
ist erfrischend zu lesen wie naiv jemand seien kann der seine 500€
karte flasahen will;-)
Was hat das bitteschön mit Naivität zu tun, wenn GW es nicht schafft, Karten mit funktionierendem BIOS auszuliefern. Wenn Du das Problem der GW KArten kennen würdest, dann wüsstest Du, dass der Flash fast Pfllicht ist bei den GW Karten ( lies mal den thread durch ). Ich hab doch keine 550Euro Karte gekauft um sie als normale Ultra zu takten, seh ich nicht ein.
Ausserdem wäre es das 8. Bios (!!!!!!) was ich auf die Karte neu flashe, ohne irgendwelchge Probleme. Aber wenn Du das mit dem Flashen nicht kannst, dann lass es lieber....da haste schon Recht.
Nur hab ich noch nicht das optimale gefunden.........ich flashe mittlerweile schon zwischen Aufstehen und Frühstück, kA warum alle son Geschiss ums flashen machen......einfacher als Zähneputzen, aber wenn man vor Angst fast stirbt, weil man so an seiner Hardware hängt...naja meinetwegen.
Bis jetzt lief XFX am besten........mal schauen was noch so kommt....
Trotzdem konnt mir noch keine ne Antwort geben ( ich klär sowas nämlich VOR dem flashen, dann klappts auch ). Ich finds erfrischend zu lesen, dass sich Leute mit VErsionsnummern vertun,m oder sogar das BIOS vom falschen hersteller flashen.....ohne zu Wissen was sie da tun. Wenn man so drauf ist, dann sollte man es lassen. Aber wer lesen kann und kein absoluter Hektiker ist, kann dabei meiner meinung nach nicht viel kaputtmachen......
Sizzla
venenbluten
2004-10-12, 17:25:38
ROFL, ich glaub die ham dir da nen alten RMA schinken vertickt :D ! seit wann hastn die karte? is die neu? oder besser: sollte die neu sein?
Was meinst Du damit?
tach
wie sieht es mit der garantie aus wenn man das flashen muß?
point of view hat mir tool's geschickt bloß keine antwort darauf was passiert wenn die karte dadurch kaputt geht?!sie haben geschrieben :
Dear sir
Thank you very much for having our product.
Our excuses that you have bought a not perfect working card. On the moment
of shipping we don't know yet, that the bios was not 100% stabil
With this mail i send you the required bios update including flash tool.
With kind regards
Pointofview / Technical Department
also geben die ja zu, das da was nicht stimmt!also müßen die doch die karte umtauschen oder garantie darauf geben fall's was schief läuft oder?
mfg.rene
kannst du mir das tool mal schicken ? staneck2003@hotmail.com
Sizzla
2004-10-13, 12:51:59
Garantie ist eigentlich futsch....aber wenn dier Support Dir das selbst geschicktz hat, müsste es in Deinem Fall eigentlich weiter gelten.
Frag aber lieber nochmal nach.......obwohl Du ja auch zurückflashen kannst. Mach auf jeden Fall ein Backup des alten BIOS
Sizzla
skynetwork
2004-10-13, 14:39:15
garantie is nich futsch bein flashen von herstellereigenen biosen....
Karte wurde letzte Woche geliefert.
Mit orig. Karton. von arlt.com.
Sollte demzuvolle neu sein ... hab auch in der Fragemail gefragt ob es eine ALT gegen NEU Karte -Tausch war.
d.h. ein angestellter hat seine alte gegen die neure getauscht.
Angeblich musste der KArton geöffnet werden wegen der Sn.
Sehr geehrter Herr ... ,
die Ware, die unser Haus verlassen hat, war zum Zeitpunkt des
Versandes in einwandfreiem Zustand.
Die Tatsache, dass die Verackung nicht mehr versiegelt war,
begründet sich dadurch, dass wir die Seriennummer des Produkts
von der Karte selbst ablesen und verwenden.
Daher wohl auch die ungewöhliche Lage der Karte (Kühler unten)
Die ham Dich beschissen,hatte auch ne Karte von Gainward-original versiegelt!!!Das ist nur ne billige ausrede,mit sn ablesen.
Ist die folie durchscheinend oder total undurchsichtig???
mfg
Smelli
2004-10-16, 03:50:08
@skynetwork
könntest du mal bidde ein gainward 6800 nonultra bios mit nem 1.3 volt voltmod (dolles wortspiel) versehen und uppen ? bzw wenn die mit 1.3 laufen (bin mir da nich sicher), hat sichs ja erledigt. wäre echt nett. (würds auch selber machen, aber ich schimpf gerne auf jmd andres, wenn was schief geht...oder besser gesagt, ich hab kein plan wie das geht *fx*)
Chrisch
2004-10-16, 05:10:23
tach
wie sieht es mit der garantie aus wenn man das flashen muß?
point of view hat mir tool's geschickt bloß keine antwort darauf was passiert wenn die karte dadurch kaputt geht?!sie haben geschrieben :
Dear sir
Thank you very much for having our product.
Our excuses that you have bought a not perfect working card. On the moment
of shipping we don't know yet, that the bios was not 100% stabil
With this mail i send you the required bios update including flash tool.
With kind regards
Pointofview / Technical Department
also geben die ja zu, das da was nicht stimmt!also müßen die doch die karte umtauschen oder garantie darauf geben fall's was schief läuft oder?
mfg.rene
kleiner Tipp, die bei Point of View können auch Deutsch :uup:
Darkman]I[
2004-10-17, 01:25:11
gibt es einen unterschied zwischen:
Gainward PowerPack! Ultra/2100
und der
Gainward PowerPack! Ultra/2100 Golden Sample?
welche 6800nu würdet ihr mir empfehlen? bei welchen karten kann man grob sagen hat das mit den pipes und vertex freischalten am besten geklappt? ich hab jetzt schon viel im forum herumgelesen, aber irgendwie werde ich immer unsicherer...
MechWOLLIer
2004-10-17, 11:47:33
Die GS bietet einen garantierten höheren Takt. Das ist der unterschied. Die nonGS lassen sich meistens kaum ocen, da Gainward hier schlechtere Chips verbaut.
Darkman]I[
2004-10-17, 13:33:48
cool danke! die kosten aber gleich einges mehr. und wie schneidetdie gainward 6800 nu golden sample gegen die leadtek a400 tdh und die msi nx6800 ab? die golden sample ist mir nämlich etwas zu teuer. :(
MechWOLLIer
2004-10-17, 15:30:23
Performancemäßig sind alle gleich und die Gainward nonGS sollte imo den Referewnzkühler drauf haben. Die Karte sollte also lauter als die MSI und Leadtek sein. Ocen sollte sie sich auch schlechter lassen, da Gainward die Karten raussortiert. Kannst natürlich aber auch Glück haben.
skynetwork
2004-10-17, 16:29:40
I[']cool danke! die kosten aber gleich einges mehr. und wie schneidetdie gainward 6800 nu golden sample gegen die leadtek a400 tdh und die msi nx6800 ab? die golden sample ist mir nämlich etwas zu teuer. :(
meinst du jetzt ne gainward 6800 GT non GS?
:D
das ist die DIE GT mit der höchsten wahrscheinlichkeit NICHT auf ultratakte zu kommen ;)
ist drigend von abzuraten....
kauf die lieber ne point of view oder sonstwas...
bei mir geht der flash nicht ! hab schon alles probiert !
6800GT Gs
was sind denn die richtigen schalter bei nvflash 5.08?
skynetwork
2004-10-17, 17:11:44
nimm nvflash 4.42 oder 4.46
und dann mit
nvflash -f xxxx.rom -2 -p -u
Darkman]I[
2004-10-17, 17:30:20
so ich hab mir jetzt die leadtek a400 tdh bestellt. ich hoffe sie ist dienstag da, dann poste ich mal meine ergebnisse. :)
Geht nicht mit den parametern !
Double Fault at eip=97ee3; flags=3206 eax=001777ac ebx=0005dd70 ecx=00096100!
was nun ?
skynetwork
2004-10-17, 19:02:41
keine ahnung was du versucht womit und wie zu flashen :confused:
guck dir mal diese anleitung im 1. post an
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=155013&highlight=biosmod
ich habe nvflash benutzt wie du es gesagt hast
skynetwork
2004-10-17, 19:10:11
dann machste was falsch oder du benutzt immernoch die besch.... 5.xx version...
guck dir den thread an den ich verlinkt hab
ich hab die 4.42!
hab alles iwe im tread gemacht nur das ich tum booten eine dos cd genommen habe und die files von der festplatte gestartet habe
dann nimm doch lieber ne diskette. Dann wird es klappen
staneck2004
2004-10-17, 20:10:35
hab keins !
staneck2004
2004-10-17, 20:16:20
hab keins !
dann kauf dir eins , die fünf euro :fresse:
staneck2004
2004-10-17, 20:24:39
dann kauf dir eins , die fünf euro :fresse:
Nanana muss ja nicht gleich frech werden ! Das muss doch auch ohne gehen !
skynetwork
2004-10-17, 20:30:09
ich hätt lieber mal versucht alle dateien auf die boot cd zu kloppen und nich von HD zu flashen....
is bei ner disk ja auch so das das flashtool und die biosdatei aufm selben träger sein sollten
venenbluten
2004-10-17, 22:03:29
Kurze einfache Frage: Wie alt/ aktuell ist dieses Bios meiner Gainward2600 GS - 5.40.02.05.10 ???
Finde hier im Forum ja allerhand Biosversionen, weiss aber meine nicht einzuordnen.
ps.: Graka macht Probleme ... siehe SIG. ( ... Hilfe o Ihr Meister! )
skynetwork
2004-10-18, 00:24:09
Kurze einfache Frage: Wie alt/ aktuell ist dieses Bios meiner Gainward2600 GS - 5.40.02.05.10 ???
Finde hier im Forum ja allerhand Biosversionen, weiss aber meine nicht einzuordnen.
ps.: Graka macht Probleme ... siehe SIG. ( ... Hilfe o Ihr Meister! )
steinaltes bios (das 1. was die verbraten haben vor zich monaten) und eins der "defekten" ;)
flash ein anderes
venenbluten
2004-10-18, 17:03:50
Gibt es ne andere Idee meinen Pc im Dos Modus zu laden.
Ich bin nämlich so arm das ich kei Floppy hab.
Diente damals als "Stress-abbbau-Objekt". Arme Wand ;) ...
joehler
2004-10-18, 20:37:57
Gibt es ne andere Idee meinen Pc im Dos Modus zu laden.
Ich bin nämlich so arm das ich kei Floppy hab.
Diente damals als "Stress-abbbau-Objekt". Arme Wand ;) ...
Versuche es einmal über einen USB Stick
venenbluten
2004-10-18, 20:53:38
hä? joke?
mal davon abgesehen das ich kein Stick habe kann ich mir das ned vorstellen.
USB braucht doch Treiber ... die werden erst mit Win geladen.
staneck2004
2004-10-18, 22:47:19
also sky: kannst du mir bitte die komplette disk schicken mit der du flashst ? bitte ! alle deine tips helfen nicht !!
staneck2003@hotmail.com
joehler
2004-10-18, 23:09:34
hä? joke?
mal davon abgesehen das ich kein Stick habe kann ich mir das ned vorstellen.
USB braucht doch Treiber ... die werden erst mit Win geladen.
So wird ein USB-Memory-Stick bootfähig:
Memory-Stick formatieren (http://www.techwriter.de/thema/usb-memo.htm#formatieren)
Bootsektor auf den USB-Stick kopieren: mkbt -x bootsect.bin E:
(E: durch den Laufwerksbuchstaben des USB-Stick ersetzen und Fehlermeldung vonwegen Filesystem ignorieren.)
Alle Dateien der Bootdiskette auf den USB-Stick kopieren.
Fertig :smile:
staneck2004
2004-10-18, 23:12:43
woher bootsect nehmen ?
skynetwork
2004-10-19, 05:33:25
http://www.techwriter.de/thema/usb-memo.htm#formatieren
staneck2004
2004-10-22, 18:42:28
Und gibts was neues ?
skynetwork
2004-10-22, 18:46:39
yo, fidel castro hat sich das knie gebrochen :)
joehler
2004-10-22, 19:59:04
yo, fidel castro hat sich das knie gebrochen :)und sein Arm ist auch futsch :uhammer2:
staneck2004
2004-10-23, 13:01:18
der arme !
Gibt ein neues nvflash : 5.10
Gibts neue bien?
skynetwork
2004-10-23, 13:23:29
Gibts neue bien?
:uponder: :ucrazy4: :ucrazy: :uconf: :uconf2: :usweet:
:uhippie:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.