MeLLe
2004-08-05, 12:07:06
Hallo zusammen,
vielleicht mag ja jemand mal Alpha-Tester spielen - ich hab da nämlich was gebastelt:
RemoteMule (http://www.allyn-andreas.de/files/RemoteMule_001.zip).
Das ganze ist eine "richtige" Windows-Anwendung, die auf einen eMule-Client zugreifen kann, der "irgendwo" am laufen ist. D.h. z.B. könnt ihr damit von praktisch überall auf euren eMule-Client daheim zugreifen, sofern ihr da das Webinterface aktiviert und euch die Adresse von eurem PC gemerkt habt. Das ist ganz praktisch, um z.B. aus der Ferne Downloads zu kontrollieren, hinzuzufügen, und und und.
Zur Zeit ists noch etwas funktionsbeschränkt, aber täglich kommen Features hinzu, auf dem Weg zum "richtigen" eMule-Erlebnis - auch aus der Ferne ;-)
<EDIT>
Vorausgesetzt werden eine relativ aktuelle Windows-Version, eine halbwegs aktuelle Version vom Internet Explorer, und eine nicht all zu alte Version des .NET-Frameworks.
</EDIT>
Bugs, Probleme und Wünsche bitte entweder hier posten, oder mir mailen.
Viel Spass!
vielleicht mag ja jemand mal Alpha-Tester spielen - ich hab da nämlich was gebastelt:
RemoteMule (http://www.allyn-andreas.de/files/RemoteMule_001.zip).
Das ganze ist eine "richtige" Windows-Anwendung, die auf einen eMule-Client zugreifen kann, der "irgendwo" am laufen ist. D.h. z.B. könnt ihr damit von praktisch überall auf euren eMule-Client daheim zugreifen, sofern ihr da das Webinterface aktiviert und euch die Adresse von eurem PC gemerkt habt. Das ist ganz praktisch, um z.B. aus der Ferne Downloads zu kontrollieren, hinzuzufügen, und und und.
Zur Zeit ists noch etwas funktionsbeschränkt, aber täglich kommen Features hinzu, auf dem Weg zum "richtigen" eMule-Erlebnis - auch aus der Ferne ;-)
<EDIT>
Vorausgesetzt werden eine relativ aktuelle Windows-Version, eine halbwegs aktuelle Version vom Internet Explorer, und eine nicht all zu alte Version des .NET-Frameworks.
</EDIT>
Bugs, Probleme und Wünsche bitte entweder hier posten, oder mir mailen.
Viel Spass!