Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PAPST 4412 F2 GLL - Erfahrungen?
-error-
2004-08-05, 23:04:51
hi,
das ist der neue 120mm-Lüfter von Papst mit einer Fördermenge von 70m³ bei 18dbA.
Wer hat schon Erfahrung mit diesen Lüfter in Bezug auf die Lautstärke gemacht?
Der Lüfter ist so neu, dass ich leider keinen Test über Google gefunden habe :)
Ich frage deshalb, weil der Papst doch extrem teuer ist (20€)!
Weil soviele leise 1200mm-Lüfter gibts ja nicht, er soll immer auf 12V laufen und dabei nicht klackern, keine extremen Strömungs- und hochfrequente Töne erzeugen.
Und leider kann ich den Powermax 120mm-Led Lüfter nicht finden, welcher ja auch ganz gut sein soll,
thx schonmal
JuNkEE
2004-08-06, 00:02:47
Hi,
habe heute 3 Stück von den Papst 4412F/2GL bekommen.
Das ist der gleiche wie der 2GLL, jedoch mit 94m³/h bei 1600rpm.
Habe alle auf 5V runtergeregelt und es ist quasi unhörbar.
Dieses Motorenklackern welche einige hören wollen, tritt bei mir nur in Schräglage auf. Dürfte also anständig montiert bei einem durchwegs ordentlichen Tower nicht vorkommen.
Die 2GLL Variante ist die gleiche wie die 2GL mit nur einer geringeren Drehzahl, Luftfördermenge und Lautstärke. Die Lagerungen sind gleich und auch der Rest sollte identisch sein.
Bye
-error-
2004-08-06, 00:28:16
Und wie ist der bei 7Volt? Vibriert der auch nicht so stark?
JuNkEE
2004-08-06, 00:58:20
Bei 7Volt ist er immernoch sehr sehr leise und vibriert normal wie ein gesunder Lüfter eben vibriert...
Bedenke jedoch, dass der 2GL bei 7V mehr Umdrehungen macht, als der 2GLL.
Faster
2004-08-06, 02:05:38
hab ebenfalls zwei 4412F2GL @5v, absolut unhörbar, auf 7V hört man bei mir eigentlich nicht den lüfter sondern lediglich den luftstrom der durchs gehäuse zieht, alles über 7V würd ich nicht mehr als silent einstufen.
derJay
2004-08-06, 09:53:00
same here: 4412 F/2GL und bei 5V unhörbar, allerdings habe ich momentan ein paar Probleme die besonders bei diesem Lüfter in Verwendung mit der USB Steuerung von MR auftreten, wenn du die aber nicht benutzt: Kein Thema. ;)
-error-
2004-08-06, 17:58:59
Meint ihr es lohnt sich 5€ mehr für den GLL zu bezahlen?
Falls er doch nicht so leise ist wie ich es erwarte, kann ich ihn dann zurückschicken ohne das ich den Versand bezahle?
derJay
2004-08-06, 18:12:44
Normalerweise kann man Waren innerhalb von 14 Tagen auf Kosten des Verkäufers zurückschicken. Aber da selbst der normale F/2GL sehr leise ist, sollte der GLL wirklich nicht zu laut sein!
-error-
2004-08-06, 18:26:33
Original geschrieben von derJay
Normalerweise kann man Waren innerhalb von 14 Tagen auf Kosten des Verkäufers zurückschicken. Aber da selbst der normale F/2GL sehr leise ist, sollte der GLL wirklich nicht zu laut sein!
Naja es ist so, jeder definiert leise etwas anderes. Ich finde zB. den Zalman 7000 auf 12V nicht mehr angenehm, da es doch schon starke Verwirbelungsgeräusche gibt, wenn die Luft durch die Kühllamellen gepresst wird.
Von einem Lüfter der 20€ kostet erwarte ich nur Perfektion, es soll alles perfekt sein und ich will mich vergewissern ob das auch der Fall ist ;)
derJay
2004-08-06, 18:27:58
Original geschrieben von Desire
Naja es ist so, jeder definiert leise etwas anderes. Ich finde zB. den Zalman 7000 auf 12V nicht mehr angenehm, da es doch schon starke Verwirbelungsgeräusche gibt, wenn die Luft durch die Kühllamellen gepresst wird.
Von einem Lüfter der 20€ kostet erwarte ich nur Perfektion, es soll alles perfekt sein und ich will mich vergewissern ob das auch der Fall ist ;)
Mir war der Zalman auch bei 5V noch etwas zu laut, also solltest du nach dieser Definition mit dem Papst glücklich werden. ;)
turboschlumpf
2004-08-06, 20:45:36
ich habe folgende lüfter hier
- papst 4412 F/2GL
- papst 4412 F/2GLL
- papst 4412 F/2GLLL ichbinleise
- noiseblocker sx1
hier meine bewertung der lüfter
- F/2GL: 12v tierisch laut, 7v laut, 5v immernoch deutlich wahrnehmbar; unentkoppelt nervende vibrationen
- F/2GLL: 12v deutlich wahrnehmbar, 7v recht leise, 5v annähernd nicht wahrnehmbar; vibrationen recht gering
- F/2GLLL ichbinleise: 12v recht leise, 7v annähernd nicht wahrnehmbar, 5v definitiv nicht wahrnehmbar; sehr geringe bis annähernd garkeine vibrationen; läuft erst bei ~7v an
- sx1: 12v laut, 7v immernoch deutlich wahrnehmbar, 5v recht leise; unentkoppelt nervende vibrationen; qualität nicht annähernd so gut wie bei den lüftern von papst; ab ~7v nervende hochfrequente geräusche wohl von den scharfkantigen lüfterblättern
zu beachten ist natürlich dass die vibrationen mit höherer spannung und somit höhere drehzahl natürlich zunehmen.
für mein nächstes zero noise gehäuse mit kompletter dämmung und kompletter wasserkühlung (inklusive wassergekühltem netzteil von ct1200) habe ich die papst 4412 f/2gll fest eingeplant. die lasse ich dann auf 5v oder 7v laufen.
bei dem f2/glll ichbinleise stört mich dass er erst bei ~7v anläuft.
den noiseblocker finde ich von der qualität her etc. nicht annähernd so gut wie die lüfter von papst.
-error-
2004-08-07, 02:13:34
Erstmal danke für deine Beschreibung. Wie es aussieht gibt es wohl keinen leisen 120mm-Lüfter, was wirklich schade ist.
Die YS-Techs klackern, die Noiseblocker sind zu hochfrquent, tja und die Päpste sind auch noch zu höhren, gibts noch ne Alternative?
Der Lüfter dient mit als einziger absaugender Lüfter, welchen in ins Netzteil integrieren will. Somit muss er eine Förderleistung von 70m³/h haben .
Faster
2004-08-07, 02:22:20
70m³ und unhörbar wirste sicherlich nicht finden, auch nicht bei dimensionen eines 120mm-lüfters!
eigentlich sollte der lüfter immer so gross sein wie nur irgend möglich, da ein grosser lüfter eine höhere förderleistung bietet als ein kleiner bei gleicher drehzahl/lärmentwicklung ===> nimm nen 120er. da der papst wohl der leiseste 120mm-lüfter ist gibts da leider wohl keine alternativen für dich.
entweder du nimmst den papst sol "laut" wie er ist oder du drosselst ihn auf 5v/7v, wodurch er aber natürlich keine 70m³/h leisten kann!
derJay
2004-08-07, 08:56:12
Genau so sieht es aus, man muss immer mit Kompromissen leben. Das ultrasilent =! sehr guter Fördermengen ist, sollte eigentlich klar sein. ;)
-error-
2004-08-07, 13:50:55
Naja ich glaube ich werden dann den Papst GLL nehmen, bringt es was, wenn man die Lüftschlitze vom Netzteil zuklebt?
Faster
2004-08-07, 14:06:34
Naja ich glaube ich werden dann den Papst GLL nehmen, bringt es was, wenn man die Lüftschlitze vom Netzteil zuklebt?
kommt aufs netzteil an, probiers einfach mal aus, kannst ja schnell/einfach wieder wegmachen.
derJay
2004-08-07, 14:10:46
Naja ich glaube ich werden dann den Papst GLL nehmen, bringt es was, wenn man die Lüftschlitze vom Netzteil zuklebt?
Höchstens eine schlechtere Belüftung.
Faster
2004-08-07, 14:14:09
Höchstens eine schlechtere Belüftung.
naja, ab und zu bringts neben der schlechteren NT-belüftung auch minimal was für die lautstärke, da durch dieyse kleinen schlitze luft angesaugt wird was häufig zu einem deutl hörbarem luftstrom führt...
Habe drei von den neuen Papst 4412 F2/GLL für meinen Radi gekauft. Bin damit sehr zufrieden. AB 7V sind die so gut wie nicht mehr hörbar. Hatte vorher die Noiseblocker SX1 drauf und war doch schwer enttäuscht von den dingern.
Die hatten einfach keine Laufruhe, waren deutlich hörbar und können von der Verarbeitung nicht mit den Papst mithalten.
:smile:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.