Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows NT4 SP6 "USB-tauglich" machen
dav133
2004-08-06, 10:17:47
Da ja NT selbst in der bis dato neuesten Version kein USB unterstützt (selbst wenn es physikalisch vorhanden ist), kann ich meinen Arbeitsrechner derzeit nicht zum DVD Brennen mit méinem externen Brenner benutzen.
Vorschlag 1: Ein Adapter vom Parallel- oder Com- Port auf USB oder
Vorschlag 2: Irgendwelche inofiziellen Patches
--> Geht das? Habt ihr ne Lösung? Gibts nen Adapter?
x-dragon
2004-08-06, 10:20:36
Rate mal was Google bei: "Windows NT" und "USB-Treiber" ausgespuckt hat ... :stareup:
http://www.pctipp.ch/downloads/dl/24925.asp
EL_Mariachi
2004-08-06, 10:21:23
vorschlag 2 ... :dozey:
http://pc-tip.ch/downloads/dl/24925.asp
http://www.geocities.com/mypublic99/index.html
viel spass :wink:
USB-Sticks und externe Datenträger gehen mit diesem Treiber. Aber USB-Brenner laufen nicht, Programme wie Nero finden einfach keine entsprechenden Geräte.
dav133
2004-08-06, 10:30:59
Original geschrieben von Zool
USB-Sticks und externe Datenträger gehen mit diesem Treiber. Aber USB-Brenner laufen nicht, Programme wie Nero finden einfach keine entsprechenden Geräte.
Danke an euch 3 ersteinmal!
Es ist wirklich recht wichtig. Also ist der USB Treiber für meine Anwendungen nutzlos? Wie sieht es dann mit der zweiten Variante aus?
EL_Mariachi
2004-08-06, 10:42:09
nun, wenn du ein Mobo mit Intel oder Via Chipset hast, dann müsste der Woodhead UHCI Treiber eigentlich lüppen :)
Finstermoor
2004-08-06, 10:44:33
hiho!
das einzige was bei mir erfolgreich funktionierte, war ein usb-to-scsi adapter von adaptec. konnte so einen teac cd-brenner (externes usb 1.1 gehäuse an scsi-2 50-polig hd) erfolgreich unter nt betreiben. ist aber schon 2-3 jahre her, darum kann ich nicht mit technischen details glänzen ;-) ...
so long, finster.
dav133
2004-08-06, 10:59:07
Original geschrieben von EL_Mariachi
nun, wenn du ein Mobo mit Intel oder Via Chipset hast, dann müsste der Woodhead UHCI Treiber eigentlich lüppen :)
Auch für externe DVD Brenner sowohl
a)unter NT und auch
b)unter DOS, sodass die DVD zum zurückspielen von Backups bennutzt werden kann (unter DOS)
???
Habe ka was es fürn Chipset ist, Bios ist gelockt, isn Industrie PC... :(
Original geschrieben von Finstermoor
hiho!
das einzige was bei mir erfolgreich funktionierte, war ein usb-to-scsi adapter von adaptec. konnte so einen teac cd-brenner (externes usb 1.1 gehäuse an scsi-2 50-polig hd) erfolgreich unter nt betreiben. ist aber schon 2-3 jahre her, darum kann ich nicht mit technischen details glänzen ;-) ...
so long, finster.
kannste das mal genauer beschreiben? Ich kenn mich da mit SCSI KRams nicht so aus, wäre mal ganz nett, wenn es n bissl ausführlicher ging. Was hast du genau gemacht?
EL_Mariachi
2004-08-06, 11:11:37
unter NT sollte auch dein USB Brenner funktionieren ...
zum Thema DOS! Hier würde ich es einfach mal mit dem Panasonic Treiber versuchen.
http://www.winfuture.de/news,9627.html
dav133
2004-08-06, 11:20:52
Original geschrieben von EL_Mariachi
unter NT sollte auch dein USB Brenner funktionieren ...
zum Thema DOS! Hier würde ich es einfach mal mit dem Panasonic Treiber versuchen.
http://www.winfuture.de/news,9627.html
aber das ist kein genereller USB Treiber sonndern kann nur in Kombination mit dem "Wodhook" oder so angewandt werden?
Mein japanisch ist nicht die Wucht... :(
EL_Mariachi
2004-08-06, 11:36:52
hast du es schon mal probiert?
Autoexec und Config.sys Beispiele stehen ja dort ...
PS: mein Japanisch ist auch nicht die Wucht :D
Bei mir verweigerte sich jedenfalls Nero bei Verwendung des Woodhead Treibers für NT. CDs konnte ich normal unter Windows lesen. Aber Brennen ging eben nicht. Unter Windows 98 liefen jeden Falls Nero und der USB-Brenner ohne Probleme.
dav133
2004-08-06, 11:47:45
Original geschrieben von Zool
Bei mir verweigerte sich jedenfalls Nero bei Verwendung des Woodhead Treibers für NT. CDs konnte ich normal unter Windows lesen. Aber Brennen ging eben nicht. Unter Windows 98 liefen jeden Falls Nero und der USB-Brenner ohne Probleme.
Hmm. das mit 98 sollte der Belegt sein, dass die Geräte nicht kaputt waren oder? ;)
naja, hast du es nur mit Nero versucht?
Finde ich irgendwie etwas komisch, dass der USB Anschluss nur für bestimmte Geräte funzen soll...
Das bei Panasonic und der "Woodhead" Treiber werde ich mir erst mal zu Gemüte gühren.
Wer weitere Anmerkungen und Tipps hat, immer rein damit ;)
MeLLe
2004-08-06, 12:54:15
Adaptec ASPI Layer 4.72 (http://www.adaptec.com/worldwide/support/drivers_by_product.jsp?cat=%2FProduct%2FASPI-4.70) ist Dein Freund ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.