PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wechesl von Aero7+ ----> Aero Cool High Tower HT-101


Cyv
2004-08-06, 13:15:31
Hallo.

Hat jemand diesen Umstieg gemacht?
Wie ist der Temperatur unterschied?
Schildert bitte ein paar erfahrungen.

Ich habe einen XP 2500+ der bis 2400mhz zu ocen geht.
Aber da ist der PC schon sehr laut und die Temperatur auch schon grenzwertig.

Kann ich mit dem HT-101 auch so weit ocen?

zur Zeit habe ich diesen Radialkühler Aero 7+.
Mit der Kühlleistung bin ich eigentlich zufrieden, aber diese verdammte Lautstärke.
*ARGH*

Deshalb will ich mir nen neuen CPU-Kühler anschaffen.
Am liebsten diesen HT-101.
Der Lüfter soll leise sein und die Kühlleistung mindestens genauso gut wie die vom Aero 7+.


Danke

Kane02
2004-08-06, 14:11:05
Original geschrieben von Cyv
Hallo.

Hat jemand diesen Umstieg gemacht?
Wie ist der Temperatur unterschied?
Schildert bitte ein paar erfahrungen.

Ich habe einen XP 2500+ der bis 2400mhz zu ocen geht.
Aber da ist der PC schon sehr laut und die Temperatur auch schon grenzwertig.

Kann ich mit dem HT-101 auch so weit ocen?

zur Zeit habe ich diesen Radialkühler Aero 7+.
Mit der Kühlleistung bin ich eigentlich zufrieden, aber diese verdammte Lautstärke.
*ARGH*

Deshalb will ich mir nen neuen CPU-Kühler anschaffen.
Am liebsten diesen HT-101.
Der Lüfter soll leise sein und die Kühlleistung mindestens genauso gut wie die vom Aero 7+.


Danke

Hi, ich habe zwar keinen der Kühler, jedoch soll der HT 101 im Vergleich zum Aero7+ besser kühlen, als auch leiser sein. Ich würd ihn nehmen...


Kane02

Redy
2004-08-06, 16:54:48
Nach aussagen und reviews soll der aerocool wirklich ziemlich gut sein.
er soll n esehr gute kühlleistung liefern und das auch schon bei langsamer drehenden lüftern.

IVI
2004-08-06, 17:58:40
im vergleich zum radiallüfter @ volle kanne des A7 ist der HT101-lüfter natürlich ne ganze ecke leiser, aber als silent isser net zu bezeichnen

derJay
2004-08-06, 18:30:30
Original geschrieben von IVI
im vergleich zum radiallüfter @ volle kanne des A7 ist der HT101-lüfter natürlich ne ganze ecke leiser, aber als silent isser net zu bezeichnen

Also selbst bei silenthardware wird der HT-101 mittlerweile als bester Silent Kühler gehandelt, sollte also schon etwas hinkommen. Entkoppelt und mit 5V allemal. :)

huha
2004-08-07, 10:08:06
Der Aerocool ist sicher kein schlechter Kühler und ich will dich auch nicht davon abbringen, aber ich habe doch einige Bedenken bezüglich der am Prozessor auftretenden Kräfte beim Transport des guten Stücks.
Falls er auf dein Mainboard paßt, wäre der Zalman CNPS-7000A(/B)-(Al)Cu auch eine gute Möglichkeit, den Rechner leise zu kühlen -- günstiger als der Aerocool ist er auch noch.

-huha

Redy
2004-08-07, 10:18:28
Der Aerocool ist sicher kein schlechter Kühler und ich will dich auch nicht davon abbringen, aber ich habe doch einige Bedenken bezüglich der am Prozessor auftretenden Kräfte beim Transport des guten Stücks.

Solange man den rechner beim transport auch die boardseite legt sollte das doch keine probleme machen.
Dann kann das ding ja nicht wirklich am sockel ziehen.
Es gibt aber afaik sowas in der form wie der aerocool auch zum verschrauben.

IVI
2004-08-07, 10:47:57
Also selbst bei silenthardware wird der HT-101 mittlerweile als bester Silent Kühler gehandelt, sollte also schon etwas hinkommen. Entkoppelt und mit 5V allemal. :)


die bei silent-hardware haben hin und wieder ne macke.. bei 12V is der lüfter NIE UND NIMMER leise, selbst bei 7V isser noch deutlich zu hören und brummt gemütlich vor sich hin. bei 5V hat der lüfter fast keinen luftdurchsatz, brummen tut er immer noch. das ist auch kein wunder, denn aerocool hat wirklich blöde kugellager verbaut.

Cyv
2004-08-07, 12:56:14
die bei silent-hardware haben hin und wieder ne macke.. bei 12V is der lüfter NIE UND NIMMER leise, selbst bei 7V isser noch deutlich zu hören und brummt gemütlich vor sich hin. bei 5V hat der lüfter fast keinen luftdurchsatz, brummen tut er immer noch. das ist auch kein wunder, denn aerocool hat wirklich blöde kugellager verbaut.


Aber im Gegensatz zum Aero 7 müsste er schon ne Ecke leiser sein.
Ich habe bei voller Leistung an die 50dzb^^
Das nervt schon bissel und zerstört die Atmonsphäre bei RPG's etc.

Zur Zeit ist es verdammt warm und ich schaffe bei voller Casebelüftung und voller CPU belüftung mit dem Ding 44°C auf der CPU.
2500+ @ standarttakt.


Wie siehts mit der Lüftersteuerung von dem teil aus?
Hat es eine,. wie z.b. der Aero 7, davon war ich nämlich sehr angetan :D


(Schade- die Smileys gehn noch nich : (( )

huha
2004-08-07, 12:59:45
Nö, eine Lüftersteuerung gibt's da nicht dazu ;(

Notfalls kannst du dir aber ein Potentiometer dazukaufen.

-huha

Cyv
2004-08-07, 13:34:24
Nö, eine Lüftersteuerung gibt's da nicht dazu ;(

Notfalls kannst du dir aber ein Potentiometer dazukaufen.

-huha

Also läuft dann der Lüfter die ganze zeit volle Power..

Das wäre doch kein Problem gewesen, dass einzubauen.
Außerdem ist das Teil verdammt teuer.

Tz....

huha
2004-08-07, 13:37:20
Beim Zalman ist ne Lüftersteuerung dabei, die sogar recht gut ist. Ich würde mir echt übrlegen, ob nicht der Zalman für dich besser geeignet ist.

-huha

Cyv
2004-08-07, 13:46:33
Beim Zalman ist ne Lüftersteuerung dabei, die sogar recht gut ist. Ich würde mir echt übrlegen, ob nicht der Zalman für dich besser geeignet ist.

-huha

Nee den Zalman muss ich verschrauben und das geht mein meinem MB nicht.
Da ist keine Möglichkeit eine Halterung zu befestigen.


Kann ich den HT-101 auch mit 2 Lüftern bestellen?
ODer muss ich den 2ten selbstkaufen.
Wenn ja, sollte es ein gleichwertiger lüfter sein, oder kann es ruhig einer sein, der eine bessere Fördermene hat?danke

Redy
2004-08-07, 15:17:42
Soweit ich gesehen habe gibts den so nur mit de einen standardlüfter, weis nicht obs den auch mit anderen lüfter kombos gibt.
Sonst kannste ja einfach noch nen eigenen lüfter nehmen, meiner meinung nach sollte man mit 2 gleichen lüfterm das optimale haben.
Sonen zalman fanmate kann man sich auch so kaufen, der kostet nur nen paar € und man kann damit dei lüfter regeln. =)

derJay
2004-08-07, 15:40:50
http://www.silenthardware.de/forum/index.php?showtopic=2233

Cyv
2004-08-07, 15:46:56
Ja ich hab ne lüftersteuerung- muss nur einen Port freimachen.
Ein Poti schafft 20W also ist es doch möglich 3 Lüfter an 1nem Poti zu betreiben oder?


ICh kann keinen vergleichbaren lüfter finden : (
Aero Cool bietet soweit ich weiß, auch keinen an.
ÌCh werde denke ich einen stärkeren lüfter holen.

Aber welchen wohinsetzten?
welcher pustet rein- welcher zieht raus?

Ich würde es so machen:
Starker Lüfter rein- schwacherlüfter raus.

WEil bei der standart version zieht gar keiner raus^^.


Ich bin für kommentare dankbar.

ach gibts davon eingentlich ne Special edition oder ist das hier die Second Edition?:

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=25_130_194&products_id=1463

Redy
2004-08-07, 17:43:57
Hmm... jo nen 20W poti sollte schon 3 lüfter übeleben.

Also ich würde sagen 2 unterschiedlich starke lüfter behindrn sich gegenseitig mit em luftstrom was gegebnteilig wirken könnte.
Am besten wären wohl wirlklich zwei gleiche oder mit sehr ähnlichen spezifiikationen, wenn man schon 2 stück nimmt.