Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XP-M über FSB133?
sebigbos
2004-08-07, 19:55:19
Hi!
Habe ein MSI-Board mit KT600 und einen XP-M 2600+
Den Multiplikator kann ich ändern, wie ich möchte, will ich aber den FSB mal auf 166 oder gar 200 stellen, startet der Rechner nicht mehr.
Hat jemand ne Idee wieso das so ist?
Bei meinem alten normalen XP (unlocked T-Bred) konnte ich den FSB einstellen wie ich wollte...
DANKE
sebigbos
2004-08-07, 20:22:57
also 166FSB geht doch, habe ich gerade gemerkt, aber 200 nicht.
das sollte doch aber auch gehen oder?
Mumins
2004-08-07, 20:31:19
Das liegt wohl an deinem Speicher, der macht keine 200MHz mit. Vielleicht wenn du die Spannung des Speichers anhebst und die Timings etwas entschärfst.
sebigbos
2004-08-07, 20:33:09
aber das is doch pc400 speicher!
BlackArchon
2004-08-07, 21:31:02
Hi!
Habe ein MSI-Board mit KT600 und einen XP-M 2600+
Den Multiplikator kann ich ändern, wie ich möchte, will ich aber den FSB mal auf 166 oder gar 200 stellen, startet der Rechner nicht mehr.
Hat jemand ne Idee wieso das so ist?
Bei meinem alten normalen XP (unlocked T-Bred) konnte ich den FSB einstellen wie ich wollte...
DANKE
Sicher dass du wirklich den Multiplikator bei einem MSI KT6V ändern kannst? Ich hörte schon von vielen Usern, dass eine Multiplikatoränderung nicht übernommen wird.
sebigbos
2004-08-07, 21:36:40
Hi!
Nach einigen Testreihen ;-)...
Ich habe einen stabilen Betrieb bei 166FSB und allen Multiplikatoren (ja auch mit 15 -> 2500 mhz)
Und das geilste ist, dass ich den Multi in Windows ändern kann.
Aber warum ich keine 200FSB wählen kann????
Rechner startet nicht mehr und ich muss die Reset der Batterie machen!!
Hat jemand noch ne Ahnung warum???
weil der xp-m wahrscheinlich nicht mehr mitmacht. iirc ist der doch eh bloß fsb 166, oder?
LordVoodoo
2004-08-07, 23:07:05
iirc ist der doch eh bloß fsb 166, oder?
133 sogar. = )
dargo
2004-08-07, 23:38:28
weil der xp-m wahrscheinlich nicht mehr mitmacht. iirc ist der doch eh bloß fsb 166, oder?
Das kann nicht sein. Der XP-M macht locker auch mehr wie 200Mhz FSB.
Das Problem bei sebigbos muss also wo anders liegen.
Das kann nicht sein. Der XP-M macht locker auch mehr wie 200Mhz FSB.
Das Problem bei sebigbos muss also wo anders liegen.
Das kann man nicht unbedingt sagen. Es ist auch nur nen barton und da gibts auch schon ml welche, die nicht über nen bestimmten FSB gehen, da würde ich nen XP-M nicht unbedingt von ausschließen.
Also geh mal ins bios und stell den FSB auf 200, dann den Ram auf DDR400 und die timings auf 3-3-3-8 und dann teste mal obs der läuft.
sebigbos
2004-08-08, 08:59:04
Hi und guten morgen.
Also gestern noch viel probiert ;-)
Ich habe das Problem eingekreist.
Egal, welchen Multi ich nehme, er fährt immer mit 15 hoch.
Sprich wenn ich auf 133 stelle -> 2000 Mhz, wenn ich auf 166 stelle 2500 mhz.
Unter WIN kann ich dann aber alle Multis wählen, es klappt auch 3x166 und dann wirds richtig kühl ;-)
Aber er startet mit 15x200 leider nicht, was auch klar ist...
Hat jemand ne Idee, wie ich den Multi festsetzen kann?
Dann wird sich das was BlackArchon gesagt hat wohl auch beii die bewahrheiten, das MSI kann den multi bei dem mobile nicht ändern.
Ne möglichkeit wäre imo vielleicht nen pinmod und dem board damit nen anderen standardmulti vorgaulen.
Wenn du allerdinsg keine lust auf solche aktionen hast kannst du es ja so lassen, so groß ist der unterschied zwischen 15x166 oder 12,5x200 nun auch nicht.
Wenn du allerdings noch höher willst kannste ja noch nen bischen den FSB hoch drehen.
sebigbos
2004-08-08, 09:40:19
Mit welchem Tool, kann ich denn den FSB unter WIN verändern?
Das wäre ja ne andere Möglichkeit!
mit welchen tool veränderst du den multi unter windows?
Mit welchem Tool, kann ich denn den FSB unter WIN verändern?
Das wäre ja ne andere Möglichkeit!
Aso ja.
Es gab da mal was, das nannte sich softfsb oder so, damit ging das unter windows.
Ich wies allerdings nicht wie das deinen chipsatz supportet und ob dann auch automatisch nen neuer teiler für AGP/PCI geschaltet wird wenn man den FSB unter windows ändert.
Ich meinte eher, wenn du über 2,5GHz willst kannst du jaim bios den FSB nen bischen über 166 setzen, bei multi 15.
Den multi im windows kann man z.B. mit CPU MSR . Geht aber nur bei mobile CPUs und sis und eingen via chipsätzen.
sebigbos
2004-08-08, 09:56:46
das ist das CPUMSR
funktioniert super
sebigbos
2004-08-08, 09:58:14
Aso ja.
Ich meinte eher, wenn du über 2,5GHz willst kannst du jaim bios den FSB nen bischen über 166 setzen, bei multi 15.
Den multi im windows kann man z.B. mit CPU MSR . Geht aber nur bei mobile CPUs und sis und eingen via chipsätzen.
genau mit cpu msr mache ich es ja!
ich wollte einfach nur den fsb auf 200 setzten und dann in WIN den multi ändern wie ich möchte
es wär mir auch egal, wenn er dann mit 5x multi bootet, kann ihn ja eh ändern
ich wollte einfach nur den fsb auf 200 setzten und dann in WIN den multi ändern wie ich möchte
es wär mir auch egal, wenn er dann mit 5x multi bootet, kann ihn ja eh ändern
Das ist ja eben garade dein problem scheinbar, der multi lässt sich so per bios nicht ändern oder ?
Also müsste man irgendwie nen anderen standardmulti einstellen, das er dann mit diesem bootet. Imo sollte das mit nem pinmod gehen, den macht man dem entsprechend für dne multi den man will.
Aber ist dir denn FSB 200 so wichtig ? So groß ist der unterschied zwischen FSB 166 und FSB 200 ja nun afaik auch nicht.
dargo
2004-08-08, 10:44:47
Ich würde die CPU auch auf 166Mhz FSB lassen. Du kannst dann bei dem Speicher schärfere Timings einstellen.
Ich habe das mal ausprobiert.
12,5x200 mit normalen Timings ist praktisch genauso schnell wie 15x166 mit scharfen Timings.
also mit cpu msr geht es bei mir net. ich kann den multi net verstellen... drecks asus-boards
also mit cpu msr geht es bei mir net. ich kann den multi net verstellen... drecks asus-boards
Hast du eigentlich nicht gelesen, was ich dazu oben geschrieben habe ?
Dafür braucht man ne mobile cpu bzw nen zum mobile gemoddeten und dann gehst auch nur bei sis und einigen via chipsätzen.
sebigbos
2004-08-08, 12:32:42
SUPER!
jetzt lasse ich mal den 3DMark03 durchlaufen. Alles auf Standard kein AA, kein AF...
Und was kommt raus 2400 Pkt!!!
Und das mit 2500 MHZ und ner 9800 Pro...
Wo ist denn jetzt der Fehler????
Chipsatz bzw AGP treiber drauf ?
Mal gucken ob agp-oberflächenbeschleunigung an ist.
sebigbos
2004-08-08, 19:07:25
thread kann geschlossen werden.
sorry.
habe das problem ja in nem anderen thread gelöst bekommen
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.