Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 9700 Pro mit Zalman ZM80C- HP übertakten


Weed_m@x
2004-08-08, 08:43:37
Wie weit könnt ihr eure Grakas mit genannter Heatpipe übertakten? Ich habe meine zur Zeit auf 342\680 laufen, bisher ohne Grafikfehler. Selbst Doom 3 hat keinerlei Probleme gemacht.

Weed_M@x

MechWOLLIer
2004-08-08, 10:48:58
KAnn keiner wissen, musst du selber ausprobieren. Allerdings ist eine HeatPipe halt eigentlich nicht sonderlich fürs ocen gedacht.

dargo
2004-08-08, 11:05:21
Wie weit könnt ihr eure Grakas mit genannter Heatpipe übertakten? Ich habe meine zur Zeit auf 342\680 laufen, bisher ohne Grafikfehler. Selbst Doom 3 hat keinerlei Probleme gemacht.

Weed_M@x

Hast du die Graka ohne den zusätzlichen Lüfter übertaktet ?
Dann müsste die schon richtig am glühen sein, vorallem bei diesen Außentemperaturen.

Mit dem Lüfter kann man die Graka schon etwas übertakten.

Weed_m@x
2004-08-08, 11:06:47
KAnn keiner wissen, musst du selber ausprobieren. Allerdings ist eine HeatPipe halt eigentlich nicht sonderlich fürs ocen gedacht.

das weis ich auch das eine Heatpipe nicht sonderlich fürs OCen geignet ist, mir ging es darum wie weit Ihr mit so einer Kombination kommt und das kann ich wohl nicht ausprobieren

Weed_m@x
2004-08-08, 11:17:13
Hast du die Graka ohne den zusätzlichen Lüfter übertaktet ?
Dann müsste die schon richtig am glühen sein, vorallem bei diesen Außentemperaturen.

Mit dem Lüfter kann man die Graka schon etwas übertakten.

nein die hat natürlich den Lüfter montiert auf 5 v gedrosselt aber man merkt schon das das ganze Sys wärmer wird CPU idle 52°, Sys idle 37° Graka keine Ahnung. Das Ganze bei ner Raumtemperatur von 29°.

Tamro
2004-08-08, 16:27:44
Wie weit könnt ihr eure Grakas mit genannter Heatpipe übertakten? Ich habe meine zur Zeit auf 342\680 laufen, bisher ohne Grafikfehler. Selbst Doom 3 hat keinerlei Probleme gemacht.

Weed_M@x

Also meine 9700Pro läuft mit ZM-80C HP und ZM-OP1 mit den Werten einer 9800Pro, also 380/680 fest im Bios geändert, deshalb auch so in meiner Signatur. Das ganze schon seit letzten Sommer. Hitzeprobleme habe ich bis jetzt keine. Ohne ZM80C ging die Karte nur bis 364mhz GPU Takt, geht also mit besser.
Im übrigen ist der OP1 auch geregelt und wird nur hochgedreht beim Zocken. Sonst läuft er unter 3V.

san.salvador
2004-08-08, 18:13:23
Ich hab auch eine 9700 Pro mit ZM80C-HP und ZM-OP1 @ 5Volt.
Ich komm damit auf ca. 390/330, lass sie aber lieber bei 370/325 laufen. Für eine lautlosse Lüftung ein tolles Ergebnis.

MagicMat
2004-08-18, 07:39:23
Eine Zwischenfrage, muss man für die 9700 immer noch einen BIOS-MOD durchführen, bevor man sie übertakten kann oder klappt das mittlerweile auch nur mit irgendwelchen Tools?

Redy
2004-08-18, 12:42:03
Eine Zwischenfrage, muss man für die 9700 immer noch einen BIOS-MOD durchführen, bevor man sie übertakten kann oder klappt das mittlerweile auch nur mit irgendwelchen Tools?
Omegatreiber nehmen oder einfach mit dem rivatuner das antioverclocking script laden, sollte beides den ocschutz aushebeln.

MagicMat
2004-08-19, 08:43:54
Danke für den Tip. Das OCen hat hervorrangend funktioniert. Dafür fährt nun mein System nicht mehr runter. Ich habe schon einen anderen Thread zu dem Problem eröffnet: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=163411

Poweraderrainer
2004-08-19, 09:08:16
also wenn man nen lüfter draufblasen läädt, kann mann mit der Heatpipe 1A übertakten...kumpel hat das auch so...seine 9500@9700 läuft damit mit 400/330

Weed_m@x
2004-08-19, 09:28:28
also wenn man nen lüfter draufblasen läädt, kann mann mit der Heatpipe 1A übertakten...kumpel hat das auch so...seine 9500@9700 läuft damit mit 400/330

also ich kann meine 9700 Pro nicht mehr mit dem gewohnten Takt betreiben.
Gpu geht nur noch auf max. 342 Mhz (vorher 371 Mhz) danach kommen leichte Bildfehler, der Ram lässt sich wie vorher beim Silencer takten.

Weed_M@x

Poweraderrainer
2004-08-19, 09:54:49
komisch..naja lügen tu ich nicht :|

Twitch100
2004-08-19, 10:10:58
Also:

-9700pro (BBA) mit Heatpipe C ohne Lüfter geht bis max. 395 Core aber nur 342 Mhz Speicher

-9700pro (Hercules Prohp.blabla) mit Heatpipe D und passendem Lüfter - 385 Mhz Core, Speicher auf max 370Mhz

Poweraderrainer
2004-08-19, 10:55:02
da ham wirs doch...

@grasmax

hast du den spacer noch drauf?

Weed_m@x
2004-08-19, 10:57:10
@Poweraderrainer
ich wollte damit nicht sagen das du lügst ist halt leider so bei meiner 9700 Pro
Ich werde heute abend noch mal ausgiebig testen habe den Lüfter zur Zeit auf 5 v laufen

habt Ihr denn den Lüfter gedrosselt laufen oder auf 12 v ??

Poweraderrainer
2004-08-19, 10:58:46
mein kumpel hat ihn mit 7V laufen

Klenmaster
2005-01-20, 18:09:59
Hallo!

Habt ihr die Leitpast aus dem Set verwendet, oder ne besser? Ich habe hier noch Leitpaste mit Kupfespäne oder sowas drin. Die Hat bisher immer sehr gute Ergebnisse geliefert!

Ich hatte vor der Heatpipe (mit dem grossen Lüfter auf 12V!!!) den AtiSilencer drauf und habe die Karte auf 365/330(660) gehabt. Nun geht's nur noch bis 329/325 mit Ati-Tool getestet. Ich habe allerdings auch die Set-Paste verwendet und wollte heute Abend mal meine Spezipaste (s.o.) verwenden......

Irgendwelche Tipps oder Tricks?


Gruss
Klenmaster

Redy
2005-01-20, 18:53:54
Also wenn die grafikkarte sich mit der heapipe und nem großen lüfter auf 12V damit ~35MHz beim core weniger übertakten lässt als mitm ati silencer, dann stimmt da eigentlich was nicht.

Also ich würde wenn du die paste wechselst, dann würde ich gucken ob die heatpipe richtig montiert ist und richtig auf dem core aufliegt.

Die 5MHz beim ram können messtolleranz sein oder darauf zurückzuführen sein, das die durch die Rams durch die Heatpipe etwas wärmer werden.

Klenmaster
2005-01-20, 19:39:28
Danke schonmal!

Ich werde später mal die Leitpaste ändern....die Heatpipe bzw. der Kühleklotz auf der GPU liegt perfekt auf, soweit man das sehen kann. Die Heatpipes werde ich in der Lage nochmal checken....

Aber komisch ist doch schon, dass das Ram weniger hoch geht als ohne RAM Kühler??? Müssen die Dinger sich vielleicht ein wenig "einbrutzeln"?