Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows XP will nicht mehr booten


Paulus
2004-08-08, 09:17:45
Hallo,

da mein Rechner meist 24h durchläuft, habe ich im BIOS den FSB von 133Mhz auf 100Mhz gestellt damit ich die CPU schone, dachte ich. Als ich dann neu booten wollte passierte gar nichts. Also hab ich kurz die Batterie aus dem Mainbord genommen und dann im BIOS Setup alles wieder so eingestellt wie zuvor. Jetzt hab ich das Problem das der Rechner soweit hochfährt bis der Windows Bootmanger erscheint, (hab zweimal XP auf einer HD) wenn ich dann allerdings eine Installtion zum booten auswähle erscheint der blinkende Corsur und das wars. Die Festplatte arbeitet laut der Diode gar nicht.
Folgendes hab ich bis jetzt probiert: Hochfahren im abgesicherten Modus und Starten der als zuletzt funkionierenden Konfiguration. Die Wiederherstellungskonsole geladen und nach Windows Installationen suchen lassen und diese neu in den Bootmanager eingebunden (bootcfg /rebuild). Die zwei XP wurden gefunden und im Bootmanager eingetragen, aber beim Versuch sie zu starten gleiches Problem. Hab mit einer Knoppix BootCD gecheckt ob ob die Festplatte noch lesbar ist, was der Fall ist. Kann auf alle Daten zugreifen. Hab auch im BIOS mal die Safe Default Settings eingestellt, nutzlos.
Was kann ich noch machen, bzw. wie bekomme ich meine Windows Installationen wieder zum laufen?

Danke und Gruss,
Paulus

Lokadamus
2004-08-08, 09:57:04
mmm...

Eine Reperaturinstallation von der Windows-CD könnte helfen ...

Paulus
2004-08-08, 10:13:15
mmm...

Eine Reperaturinstallation von der Windows-CD könnte helfen ...

Ist mir gerade auch so gekommen, bin leider auf Arbeit und kann das erst später testen. Eigentlich sollte doch aber eine Fehlermeldung erscheinen wenn z.B irgendwelche Systemdateien fehlen oder defekt sind.

Gruss,
Paulus

Paulus
2004-08-08, 17:53:27
Konnte die Installation mittels der Reperatur Option wieder herstellen. Danke.