Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : msi ti 4800 ohne speicherkühler sicher?


Dauerunreg
2004-08-08, 16:03:39
Hi,
hab die karte aus dem titel hier, nur ist kein kontakt des kühlers auf alle rams sowie kein kontakt zum chip.
Das rührt daher, das ein quarz unter dem kühler mit nem gewebestreifen abgedeckt wurde, um kühlerkontakt zu vermeiden, dadurch aber der kühler vom ram und chips abgehoben wird
Die folge ist schöne bunte blöckchen auf dem bildschirm, sollte ne garantietausch karte sein, bei näherem hinsehen dann erst die luftspalte entdeckt haben.
Frage ist kann der ram auch ohne kühlung auskommen um den chip würde dann ein anderer kühler/lüfter übernehmen.
Thx CU

Sephiroth
2004-08-08, 17:31:50
Selbst die Ti4600 benötigt bei standard Takt keine RAM Kühler, die Ti4400 und 4200 (egal ob mit oder ohne AGP8x) erst recht nicht.

Treten die Fehler selbst bei normal Takt auf? Dann tät ich sie umtauschen, wenn noch Garantie besteht.

Dauerunreg
2004-08-08, 19:02:26
Ja, fehler schon beim boot und takte auf standard sind.
Aber bunte blöckchen weisen doch eher auf ram defekt hin oder?
Werd die dann mal mit nem anderen chipkühler und ohne ramkühler testen.
Thx CU

Sephiroth
2004-08-08, 19:06:52
Jup, sieht ganz nach defektem RAM aus. Hatte ich bei meinre GeForce256(quasi die GF1) auch.

resonatorman
2004-08-09, 11:24:54
Wenn du im nicht übertaktetem Zustand bunte Blöckchen siehst, hilft dir auch ein Ramkühler nicht weiter...

Dauerunreg
2004-08-10, 00:25:36
Wenn du im nicht übertaktetem Zustand bunte Blöckchen siehst, hilft dir auch ein Ramkühler nicht weiter...

Der sollte ja auch wegen schlechtem kontakts wegbleiben.
Aber hat sich erledigt, karte wird getauscht, da defekt geliefert.
Thx @ all. CU