Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MSI KT3 ultra ARU
Morpheus2200
2004-08-09, 10:29:36
Hi
Bis zu welcher CPU kann ich da reinstecken?
zur auswahl hätte ich nen 2500 Barton und nen 2400 Tbred.
Nun hab ich mal auf der MSi page nachgeguckt und da steht das keine bartons drauf laufen und kein FSB 166 unterstützt wird, kann das wirklich sein? Was passiert wenn ich den barton da trotzdem reinsteck kann was kaputt gehen?
also innoffieziell schafft das msi 166MHz Fsb allerdings wird die cpu unter Umständen nich korrekt erkannt.
das offizielle max. leigt bei 2600+ Thoroughbred 'B' mit 133MHZ Fsb
axo kaputt geht nix wenn du da nen Barton reintust ;)
jasihasi
2004-08-09, 14:12:00
Könnte theoretisch schon sein,dass das Mob ne falsche Vcore einstellt,dann wird der Prozz zu heiß und macht dann reeboots.
-error-
2004-08-09, 14:52:03
Hatte das Board und habe einen XP auf 2.4Ghz gebrettert, da dürfte der größte XP draufgehen, aber kein Barton!
Hmm... ich glaube nicht, das die CPU kaputt geht, der wird wahrscheinlich nur nicht richtig vom bios erkannt.
Ich würde es einfach mal ausprobieren ob der barton läuft und gucken ob das MSI auch noch FSB 166 packt.
-error-
2004-08-09, 16:16:45
Hmm... ich glaube nicht, das die CPU kaputt geht, der wird wahrscheinlich nur nicht richtig vom bios erkannt.
Ich würde es einfach mal ausprobieren ob der barton läuft und gucken ob das MSI auch noch FSB 166 packt.
Öhm das Board kann keinen Barton verkraften, außerdem ist es ein KT333 und somit ist es für FSB166 freigegeben.
Vieleicht schafft man trotzdem FSB200 ;)
Ich hatte das Board auch und darauf einen 2500 Barton ausprobiert. Es funktionierte nicht. Damals war Bios-Revision 5.7 aktuell. Ich weiß jedoch nicht, ob MSI weitere Revisionen rausgebracht hat.
Öhm das Board kann keinen Barton verkraften, außerdem ist es ein KT333 und somit ist es für FSB166 freigegeben.
Vieleicht schafft man trotzdem FSB200 ;)
Ja und ?
Die alten kt133a boards konnten offiziell auch nur palos und auf einigen sind die tbreds auch gelaufen, also kann man das nicht genau sagen. Nur testen.
Es gab aber auch kt333 boards, die für FSB 166 freigegeben waren und eben auch welche, die FSB 200 packen.
Morpheus2200
2004-08-09, 19:40:09
Also an 200fsb bin ich garnicht interessiert :) er soll nur als Standard 2500XP laufen. 166 mhz packt es jedoch weiss ich nicht ob es einen Barton verkraftet. Mal sehen werds einfach versuchen. Gibt es eventuell ein mod Bios das den barton unterstützt?
Morpheus2200
2004-08-09, 19:45:20
Öhm das Board kann keinen Barton verkraften, außerdem ist es ein KT333 und somit ist es für FSB166 freigegeben.
Vieleicht schafft man trotzdem FSB200 ;)
Nö ist anscheinend das einzige KT3 das nicht für FSB 333 freigegeben ist
das 8kha+ is auch für 166 freigegeben ;) für 200MHz kenn ich kein board mit freigabe, allerdings haben die nur unterstützung für def. 166Mhz prozzis, manuelles overclocking geht bei msi (teiler spring bei 158MHz um) bei dem epox allerdings hat man bei manuellen oc von 133 auf 166 keine Teiler mehr
h00ligan
2004-08-09, 20:17:42
Nö ist anscheinend das einzige KT3 das nicht für FSB 333 freigegeben ist
Doch, ist es. Der FSB von 166 Mhz wurde von Anfang an (stand auch so im Handbuch) ausdrücklich unterstützt, nur die CPUs mit 166 Mhz FSB eben nicht.
Grmbl
2004-08-09, 21:20:38
Das problem is der vcore!
Beim barton 1,65 beim tb 1,75 das board stellt die spannung erst zu verfügung wenn man modet.
irgend einen c39 glaube ich weg schneiden.
gab mal ein bios und ne anleitung dafür irgendwo in den tiefen dieses forums ist noch ein link.
OT hmmm hat sich wohl jemand als Unregistriert regestriert, als gast wohl auch
Morpheus2200
2004-08-09, 21:27:49
Das problem is der vcore!
Beim barton 1,65 beim tb 1,75 das board stellt die spannung erst zu verfügung wenn man modet.
irgend einen c39 glaube ich weg schneiden.
gab mal ein bios und ne anleitung dafür irgendwo in den tiefen dieses forums ist noch ein link.
OT hmmm hat sich wohl jemand als Unregistriert regestriert, als gast wohl auch
Es gibt keinen Tbred B mit standardvcore 1,75. und ausserdem ist die Standard Vcore von Prozzi zu Prozzi unterschiedlich. Ich versteh nicht ganz was du damit meinst?
Grmbl
2004-08-09, 23:20:16
Es gibt keinen Tbred B mit standardvcore 1,75. und ausserdem ist die Standard Vcore von Prozzi zu Prozzi unterschiedlich. Ich versteh nicht ganz was du damit meinst?
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/amd_prozessor_history/5/
Oder tech docs bei amd selber laden, google kann auch helfen.
-error-
2004-08-10, 00:12:19
Nö ist anscheinend das einzige KT3 das nicht für FSB 333 freigegeben ist
Son Quatsch, ich hatte das Board doch selber und habe die Rams (PC2100) auf 166mhz laufen gehabt, stabil.
Leider hat MSI die Homepage geändert und das Board ist da nicht mehr aufgelistet.
Wenn du mir es nicht glaubst, ich kann auch das Handbuch einscannen.
Morpheus2200
2004-08-10, 01:27:24
Son Quatsch, ich hatte das Board doch selber und habe die Rams (PC2100) auf 166mhz laufen gehabt, stabil.
Leider hat MSI die Homepage geändert und das Board ist da nicht mehr aufgelistet.
Wenn du mir es nicht glaubst, ich kann auch das Handbuch einscannen.
Jojo ich meinte doch für FSB 166 mhz CPUs ich hab doch selbst mit 166mhz FSB am laufen.
Morpheus2200
2004-08-10, 01:38:03
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/amd_prozessor_history/5/
Oder tech docs bei amd selber laden, google kann auch helfen.
Was soill ich mit dem Link? Geschichter der AMD Prozessoren? :)
Soll das wegen der Vcore sein ? Verwechselts du Thunderbird mit Thoroughbred?
Morpheus2200
2004-08-11, 00:39:42
So der 2500XP ist eingebaut.
Nach anfänglich schwierigkeiten mit der Stabilität @ Standardtakt scheint es nun zu laufen.
Was ist der unterschied zwischen KT3 Ultra ARU und KT3 Ultra -R?
Bin mir inzwischen nichtmehr sicher welches von beiden es ist.
motherboard bezeichnung ist KT3 Ultra MS-6380E. blöderweise spuckt die MSI page gleich drei Borads mit dieser bezeichnung aus wovon ich eines aber ausschliessen kann.
das -r hat meines Wissens nach noch den extra IDE Raid onboard
Hier (http://www.msicomputer.com/support/bios_result.asp) ist die Biosseite von MSI für dieses Board. Siehe letztes Bios auf der Seite.
1. This is AMI BIOS release.
2. This BIOS fixes the following problems of the previous version:
- Supports AMD Barton XP3000+ (FSB333) CPU (For KT3 Ultra2 Only).
- Adds "CPU Halt Command Detection" item in the BIOS Setup.
- Fixes ATI 8500 AGP card cannot be used.
This BIOS is intended for MS-6380E PCB with KT266A & KT333 chipset ONLY. K7T266 Pro2-A & K7T266 Pro2-RU DO NOT use the same BIOS.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.