PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mozilla; lahmer Start


3tagebart
2004-08-09, 11:19:15
Hallo,

Seit einiger Zeit braucht Mozilla recht lange zum Starten (ca 10-15 Sek), war vorher nicht so!
In der Zeit steigt außerdem die Prozessorauslastung auf 100%. Was könnte das sein, bzw. was kann ich dagegen machen?

Nutze Win XP und Mozilla 1.7.2. (Ich hab auch 1.6 Versucht, selbes Problem)

Kane02
2004-08-09, 11:55:36
Hallo,

Seit einiger Zeit braucht Mozilla recht lange zum Starten (ca 10-15 Sek), war vorher nicht so!
In der Zeit steigt außerdem die Prozessorauslastung auf 100%. Was könnte das sein, bzw. was kann ich dagegen machen?

Nutze Win XP und Mozilla 1.7.2. (Ich hab auch 1.6 Versucht, selbes Problem)

Probier mal den Mozilla Uptimizer von Computerbase...

3tagebart
2004-08-09, 12:27:19
Thx werd ich mal testen!

/edit: Hat leider nicht geholfen! :( Weiß sonst jmd Rat? Danke

3tagebart
2004-08-10, 12:00:04
*schieb*

Jmd ne Idee?

(del)
2004-08-10, 12:28:04
Doppelpost

(del)
2004-08-10, 12:28:16
Mein Firefox ist auch ziemlich lahm beim 1. Starten. Ich dachte zuerst, es könnte an der Java-Engine liegen (das er die komplett lädt). Aber das war es definitiv nicht, weil ich sie testweise deaktiviert habe und trotzdem keine Auswirkung auf die Performance hat. So bin ich immer noch auf der Suche nach der Ursache.

So lange nutze ich den IE. Denn noch mehr als unfertige, instabile Browser hasse ich langsame Browser. Kick it.

Henrik
2004-08-10, 13:18:54
afair kann man unter Mozilla auch eine Qickstart-Funktion nutzen, dann wird direkt beim Bootvorgang ein Teil des Browsers in den RAM geladen, sodass das Programm schneller öffnet.

<-- Achtung, Spekulation -->

Das Firefox länger braucht als IE führe ich daraufhin zurück, das der Windows Explorer ebenfalls beim Start geladen wird, auf dem der Internet Explorer aufsetzt.

<-- Spekulation Ende :-) -->

3tagebart
2004-08-10, 13:32:52
afair kann man unter Mozilla auch eine Qickstart-Funktion nutzen, dann wird direkt beim Bootvorgang ein Teil des Browsers in den RAM geladen, sodass das Programm schneller öffnet.

Gute Idee, daran hab' ich aber schon gedacht ;)
Schnellstart aktivieren nützt leider auch nada.

Was komisch ist: Anfang -> Start dauert 10-15 Sek und 100% Prozziauslastung
Kurz darauf -> geht super schnell (1-2 Sek). Nach längerer Pause wieder Ersteres.

Denniss
2004-08-11, 00:37:16
Festplatte(n) mal auf Fehler prüfen mit Windoofs Bordmitteln und dann auch gleich mal defragmentieren .
Prüfen ob die Platte im DMA/UDMA-Modus läuft

Kann es vielleicht am Virenscanner liegen der beim ersten Start die Dateien überprüft ?
Mal Cache und History gelöscht ?

Pinoccio
2004-08-11, 01:33:11
Vielleicht hilft eine optimierte Version?
zB http://moox.ws/tech/mozilla/
Oder UPX?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=1900991&postcount=27

mfg Sebastian

harkpabst_meliantrop
2004-08-11, 17:08:28
Gute Idee, daran hab' ich aber schon gedacht ;)
Schnellstart aktivieren nützt leider auch nada.
Heißt das, du siehtst im System Tray schon das Mozilla Symbol und trotzdem dauert der erste Start elendig lange?

3tagebart
2004-08-11, 18:58:21
Heißt das, du siehtst im System Tray schon das Mozilla Symbol und trotzdem dauert der erste Start elendig lange?

Jawohl! Leider! BTW die anderen Tipps haben leider auch nicht geholfen...mmm

Aqualon
2004-08-11, 21:20:25
Oder UPX?
Mit UPX wird es normal nicht schneller. Das würde nur bei einer extrem langsamen Festplatte etwas bringen.

Ich würde auch mal versuchen die Festplatte zu untersuchen und zu defragmentieren und bei Mozilla den Cache leeren.

Möglicherweise gehts dann wieder schneller. Ich hatte vor kurzem das Problem, dass Mozilla beim Abrufen der Mails ~30s gehangen ist, bis die Frage nach dem Masterpasswort gekommen ist. Das hat sich aber wieder behoben und ich hab keine Ahnung woran es gelegen hat.

Aqua

klumy
2004-08-11, 22:51:55
Ich würde den Tipp mit UPX mal ausprobieren. Bei mir hat es eine spürbare Verbesserung gebracht.

Pinoccio
2004-08-12, 01:15:51
bei Mozilla den Cache leeren.


oder auch die History verkleinern bzw. die Einstellung runtersetzen, hatte erst 99 Days, war ewig langsam. Hatte allerdings auch Vorteile, naja, wie fast alles im Leben zwei Seiten ;-(

mfg Sebastian

harkpabst_meliantrop
2004-08-13, 00:08:32
Ich würde den Tipp mit UPX mal ausprobieren. Bei mir hat es eine spürbare Verbesserung gebracht.
Da würde ich mir aber regelrecht Sorgen machen. ;)

Wie Aqualon schon ausführte, wird ja kontraproduktiverweise sogar zusätzliche Zeit benötigt, um die Executeable zu entpacken. Wenn das durch die geringere Ladezeit auf Grund der kleineren Dateigröße ausgeglichen oder überkompensiert wird, startet die Anwendung natürlich trotzdem schneller. Sollte aber in diesem Fall zumindest theoretisch nicht wirklich vorteilhaft sein.

Bei Ladezeiten von 10 bis 15 Sekunden für Mozilla auf einem halbwegs aktuellen Rechner liegt meiner Meinung nach auch irgend ein echtes Problem zu Grunde. Das schaffe ich ja locker ohne aktivierten Quickstart.

Wenn alle obigen Vorschläge nichts geholfen haben, und der Quickstart tatsächlich aktiviert ist (im Taskmanager nachzuprüfen), fällt mir leider auch nichts sinnvolles mehr ein.