Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows XP ServicePack 2: Der Problemethread
Snoopy69
2004-08-19, 14:05:04
Hauptsächlich behebt SP2 Sicherheitslücken. Ich hab nicht mal die Möglichkeit dieses beknackte Security Center nicht mitzuinst. Ob und welche Security-Programme ich inst. will, enscheide eig. immer noch ich!
Hoff. legt Winfuture schnell was nach - da kann ich immer auswählen, was ich inst. will...
Besseres auslesen von Musik-CD´s - weiss der Teufel, was damit gemeint ist. Bei mir gings so auch immer...
Ich wüsste mom. echt nicht, was ich an WIN XP SP1 vermissen sollte - und da mom. auch alles läuft - besser als mit SP2 - lasse ich SP2 solange sein, bis ich das OS wieder neu aufsetze...
Nochmal??? Don`t touch a running system!!!
Duran05
2004-08-19, 14:11:41
Hauptsächlich behebt SP2 Sicherheitslücken. Ich hab nicht mal die Möglichkeit dieses beknackte Security Center nicht mitzuinst. Ob und welche Security-Programme ich inst. will, enscheide eig. immer noch ich!
Hoff. legt Winfuture schnell was nach - da kann ich immer auswählen, was ich inst. will...
Das Security-Center ist kein Security-Programm sondern lediglich eine "Übersicht" über installierte Programme.
Da es ein ganz normaler Dienst ist, kannst du ihn einfach über Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste deaktivieren.
Hab mir nun 3 von insgesamt 13 Seiten durchgelesen. Zum Grossteil bringt SP2 noch Probleme, wenn das OS nicht neu aufgesetzt wurde. Netzwerk geht nicht mehr, zu langsam, Probleme mit Norton Produkte und Style XP etc...
Bei SP1 lief auch auf nicht neu inst. OS! Im mom. lässt sich SP2 bei mir nicht mal inst. - hab mom. auch kein Bock zu gucken, woran es liegt!
ABSOLUTER MÜLL @ MS!!!
Das braucht man einen Patch, um den Patch eines anderen Patches zu patchen, oder wie???
Die alte PC-Regel bewahrheitet sich immer wieder... Don´t touch (patch) a running system!!!
Die in diesem Thread erwähnten Problem sind keine Ausnahmefälle. Bei der Installation von SPs der verschiedensten Windowsversionen auf das bestehende System gab/gibt es immer wieder Schwierigkeiten. Das ist keine Eigenheit des SP2. Leider ist es nunmal nicht möglich alle Konfigurationen zu berücksichtigen.
Das einzige - wie du schon richtig erkannt hast - was (fast) immer hilft ist eine Neuinstallation mit integriertem SP.
executor
2004-08-19, 15:54:50
Ist zwar ein wenig Spekulation, aber wenn Du sonst in der Zeit nichts zusätzlich installiert hast bzw. keine Anwendung dafür verantwortlich machen kannst, hört sich das für mich schwer nach Trojaner/Adware/Wurm an.
Eine weitere Möglichkeit könnte eine defekte Platte bzw. ein unsauber programmierter Treiber sein. Userenv-Fehler deuten oft auf eine defekte Registry hin oder dass die User-bezogenen Inhalte der Registry nicht aktualisiert werden können (habe gerade keine Zeit nach der ID zu schauen und Du hast den genauen Wortlaut der Meldung nicht angegeben). Am vorhandenen SP1 liegt es sicher nicht.
PS: Hast Du wirklich völlig neu aufgesetzt (formatiert) oder eine Reperaturinstallation durchgeführt? Du könntest auch einmal versuchen, ob das Problem nur auf Deinen momentanen Account bezogen bist und dich einmal mit einem anderen Account am System anmelden (den Du evtl. erst anlegen musst -> lokale Benutzer).
Ja, Platte wurde frisch formatiert und es sind auch alle Accounts (auch neu angelegte) davon betroffen, auch der Administrator im abgesicherten Modus.
Ich kann leider die genaue Beschreibung des Ereignisses nicht einsehen, da ich die Ereignisse nicht öffnen kann.
Voll die Sch...
Naja, werd dann mal auf SP1 für SP2 warten :biggrin:
mfg
Avari155
2004-08-21, 10:54:03
Irgendwas stimmt bei mir nicht. Habt Ihr das auch doppelt (2x Automatische Updates)?
Jep :D
Was mich mal interessieren würde, ob das Absicht von Microsoft ist oder ob die tatsächlich so :ucrazy2: sind, dass die sowas nicht merken. Mich nervt das SP2 jedenfalls, weil alles viel langsamer geworden ist, weil ich am Anfang Probleme hatte mit der Netzwerkverbindung (keine oder eingeschränkte Konnektivität) und weil mich das ganze so aufregt... Ausserdem sind die ganzen Einträge unter Software verschwunden (da waren davor 2-3 Seiten voll mit hotfixes vom SP1 und nachträglich aufgespielten ;) )
In der nächsten Woche werde ich mein System wieder neu einrichten (und das OHNE SP2)
Snoopy69
2004-08-21, 12:20:53
So, habs jetzt auch drauf... Mein erster Eindruck? Beschissen langsam! :mad:
Wo sollen nochmal die verbesserungen sein? Ich such und such und finde nix...
Na zum Glück kann ich immernoch mein Ghost-Image drüberziehen, falls es mich noch mehr aufregt!
Nu auch mal was Positives! Habe es eben installiert... UND... es läuft gut!
Der Rechner ist weder im Windows Betrieb noch beim Zocken SPÜRBAR langsamer.
Einstiges Problem: AutoProtect von Norton Antivirus wurde deaktiviert und liess sich nicht mehr aktivieren. Aber ich habe das Sicherheitszenter mit XP-Antispy deaktiviert und nun läuft es. Die Fehlermeldung wegen "fehlender Konnektivität" ( :lol: ) kann man ja auch problemlos deaktivieren. Trotzdem funktionieren alle Verbindungen problemlos.
Fazit: Man hat es... es geht... nur ob man es brauch ist ne andere Sache! ;-)
MFG... Björn
Nu auch mal was Positives! Habe das SP2 eben installiert... UND... es läuft gut!
Der Rechner ist weder im Windows Betrieb noch beim Zocken SPÜRBAR langsamer.
Einziges Problem: AutoProtect von Norton Antivirus wurde deaktiviert und liess sich nicht mehr aktivieren. Aber ich habe das Sicherheitszenter mit XP-Antispy deaktiviert und nun läuft es. Die Fehlermeldung wegen "fehlender Konnektivität" ( :lol: ) kann man ja auch problemlos deaktivieren. Trotzdem funktionieren alle Verbindungen problemlos.
Fazit: Man hat es... es geht... nur ob man es brauch ist ne andere Sache! ;-)
MFG... Björn
Snoopy69
2004-08-21, 12:36:22
Komisch, ist es nur bei mir langsamer? Die Icons sind erst weiß und bauen sich langsam, wie sie sein sollten auf...
Avari155
2004-08-21, 13:08:50
Die Fehlermeldung wegen "fehlender Konnektivität" ( :lol: ) kann man ja auch problemlos deaktivieren. Trotzdem funktionieren alle Verbindungen problemlos.
Ich habe ja geschrieben, dass ich AM ANFANG Probleme hatte (solange bis ich eine funktionierene Internetverbindung herstellen konnte und bei Google danach "suchen" konnte :ulol3: )
Bei mir läuft es eigentlich einwandfrei (Installation über SP1) und die Zeit zum Hochfahren hat sich sogar ein wenig verkürzt :up:
ACHTUNG: Es gibt ein bekanntes Problem mit dem Virenscanner NOD32 und A64-Prozessoren (NX aktiviert), das dazu führt, dass das automatische Update nicht mehr funktioniert (aufgrund des Einklinkens von NOD32 in den Winsock-Stack).
Auf Anfrage gibt es für registierte Benutzer eine neue BETA (2.12), die dieses Problem nicht mehr hat und mit dem Security-Center zusammenarbeitet und dieses über die Aktualität der Antivirus-Datenbank informiert (ganz nettes Feature).
Wenn ich das SP2 drauf habe, dann funktioniert bei mir kein StandBy mehr! Sowohl S1, als auch S3. Auch der Ruhezustand geht nicht bzw. bleibt der PC nach der Reaktivierung einfach hängen! :mad: Sobald ich das SP2 deinstalliert habe, funktioniert alles wieder wie immer! Frage mich woran es liegen könnte??? Habe extra das ganze System neu installiert, sprich Format C: + WinXP mit integr. SP2 und auch mal erst SP1, danach SP2 + neueste Treiber! Trotzdem immer der gleiche Effekt, wie beschrieben.
Weiß jemand welche Dateien für das Powermanagement in XP zuständig sind?! :confused: Dann könnte ich ja einfach die Dateien gegen die aus dem SP1 austauschen, da wo es ja funktioniert. Bin für jeden Hinweis dankbar.
Ansonsten funktioniert das SP2 einwandfrei. Auch nicht langsamer oder so. Nur eben das eine Problem. Der StandBy ist für mich aber sehr wichtig, da ich öfters mal weg muss und es gewohnt bin, dass der Rechner sich von selbst ausschaltet und einfach wieder reaktiviert werden kann, um gleich weiterarbeiten zu können.
haferflocken
2004-08-21, 16:09:32
Wird mit Sp2 die Installation einiger Sachen überflüssig, z.b. der VIA USB2 Treiber?
Metzler
2004-08-22, 12:42:52
Ich habe mir auch vor ein paar Tagen das SP2 installiert und jetzt ab und zu folgendes Problem: Meine Auslagerungsdatei bläht sich auf mehrere Gig auf! Ich weiss nicht, was dieses Problem hervorruft und ich weiss auch nicht, wann.
Kennt irgendjemand das Problem und weiss vielleicht sogar, wie man es beheben kann?
Gruss und Danke
Metzler
Snoopy69
2004-08-22, 13:36:05
Hm - ist mir noch nicht aufgefallen. Muß ich auch mal nachgucken...
Haste versucht es festzulegen - also nicht autom. von Windows verwalten lassen?
Metzler
2004-08-22, 13:52:18
Hm - ist mir noch nicht aufgefallen. Muß ich auch mal nachgucken...
Haste versucht es festzulegen - also nicht autom. von Windows verwalten lassen?
Ja, hab ich. Windows geht dann her und sagt, dass die Auslagerungsdatei vergrößert wird...
Snoopy69
2004-08-22, 14:04:26
Ja, hab ich. Windows geht dann her und sagt, dass die Auslagerungsdatei vergrößert wird...
Ach, was Windows sagt... Sag ihm einfach, daß das nicht geht - und feddisch! :biggrin:
Scherz! Also das hab ich auch noch net gehört. Ich weiß da im mom. keinen Rat. Ich werd das mal beobachten bei mir...
Sephiroth
2004-08-22, 14:15:52
Ich habe mir auch vor ein paar Tagen das SP2 installiert und jetzt ab und zu folgendes Problem: Meine Auslagerungsdatei bläht sich auf mehrere Gig auf! Ich weiss nicht, was dieses Problem hervorruft und ich weiss auch nicht, wann.
Kennt irgendjemand das Problem und weiss vielleicht sogar, wie man es beheben kann?
Gruss und Danke
Metzler
Und welcher Prozeß braucht soviel? Schau mal im Taskmanager nach (ggf. die Spalte bei der Anzeige noch hinzufügen).
Metzler
2004-08-22, 14:19:20
Gar keiner... Im Taskmanager sieht alles normal aus.
Nur die Auslagerungsdatei bewegt sich bei über 2 Gig. Anscheinend cached Windows XP im Hintergrund wie blöd oder macht sonst was.
Neiti
2004-08-24, 15:02:30
Hi...
Also wollte ich mit Rechtsklick auf die *mp3s und dann auf Eigenschaften sehen, ob es irgendwie an der datei liegt. :(
Also seitdem ich das SP2 installiert habe, tritt bei mir das Problem auchauf und das bei jedem Dateityp. Sobald ich einen rechtklick euf ne Datei mache stürzt der Explorer mit ner Fehlermeldung ab. Ich hab den den WMP9, den Messanger, den Movie Maker noch Outlook Express aber installiert.
Ich werde wohl das SP2 wieder runterschmeißen müssen.
Bei mir geht SP2 ohne große Probleme. Ich hab nur einen Schönheitsfehler. Ich bekomme die bescheuerten Balloon Tips nicht mehr ausgestellt!
Hab unter XPantispy die Tips deaktiviert + auch die Reg. überprüft (steht auf balloon tips = 0).
Habt ihr auch das Problem? Wäre für eine Lösunge sehr dankbar.
B Magic
2004-08-25, 10:41:13
Also ich hab ja auch massive Probleme gehabt, bei neuer Installation von WinXP mit integriertem SP2 und NTFS.
Hab jetzt Vorgestern alles neu gemacht, aber diesmal erst normal installiert und mit Dateisystem Fat32. Danach erst das SP2 drauf und die Probleme die ich vorher hatte, hab ich diesmal nicht!
Kann es sein, das das Dateisystem und- oder die integration des SP2 auch eine Rolle spielen? Is ja ansonsten das gleiche System gewesen.
Alex
Blumentopf
2004-08-25, 11:01:38
Also ich hab immer noch kein SP2 als Update Verfügung. Wann wird es endlich offiziell?
AlfredENeumann
2004-08-25, 13:05:33
So. Habs Final von oben bis unten durchprobiert. Läuft eigentlich wie geleckt, wenn das eine Problem bei mir nicht wäre.
Wenn ich einen Ordner öffne, der eine AVI Datei enthält, stürzt der Explorer ab. Die Platte fängt dann an zu rödeln und Dr. watson erstellt einen Fehlerbericht. Komme dann nur raus wenn ich über den Taskmanager zu öffnenden Ordner rauskicke.
Bin erst gestern abend drauf gekommen das es die AVI-Dateien sind. MPG/MPEG Dateien im gleichen Ordner haben keinen Einfluss darauf.
x-dragon
2004-08-25, 13:24:52
Schau dir mal den Punkt 4 hier an:
http://www.windows-tweaks.info/html/cpu-auslastung.html
Vielleicht läßt sich damit dein Problem erstmal beheben.
B Magic
2004-08-25, 13:26:19
Dann stell doch mal Vorschaufunktion für AVIs ab.
Alex
Edit: @x-dragon, is wohl der von dir angesprochene Punkt ;)
HeldImZelt
2004-08-25, 16:08:48
Bei mir wird der Explorer ab und zu ohne Fehlermeldung neu gestart. Im Eventlog steht nur als "Info":
Die Shell wurde unerwartet beendet und Explorer.exe wurde neu gestartet.DrDivx hab ich schonmal nicht.. Kann man das irgendwie rausbekommen, was dafür verantwortlich ist ohne gleich alles deinstallieren zu müssen?
Zum anderen wird der Computerbrowserdienst ständig mit Fehlermeldung abgeschaltet:
Der Dienst "Computerbrowser" wurde mit folgendem Fehler beendet: Dieser Vorgang wurde wegen Zeitüberschreitung zurückgegeben.Und dann gibts noch die immer wiederkehrende USERENV Warnung:
Die Registrierung des Benutzers "Rechnername\User" wurde gespeichert, obwohl eine Anwendung oder ein Dienst auf die Registrierung während der Abmeldung zugegriffen hat. Der von der Registrierung des Benutzers verwendete Speicher wurde nicht freigegeben. Der Upload der Registrierung wird durchgeführt, wenn diese nicht mehr verwendet wird.
Dies wird oft durch Dienste verursacht, die unter einem Benutzerkonto ausgeführt werden. Versuchen Sie diese so zu Konfigurieren, dass sie unter den Konten "Lokaler Dienst" oder "Netzwerkdienst" ausgeführt werden.Kann das was damit zu tun haben, bzw. habt ihr das auch?
Sephiroth
2004-08-25, 16:37:55
Also ich hab immer noch kein SP2 als Update Verfügung. Wann wird es endlich offiziell?
Ab heute 19 Uhr AFAIK.
AlfredENeumann
2004-08-25, 16:39:51
Schau dir mal den Punkt 4 hier an:
http://www.windows-tweaks.info/html/cpu-auslastung.html
Vielleicht läßt sich damit dein Problem erstmal beheben.
Hört sich gut an. Nachher mal ausprobieren.
Komisch nur das hatte ich bei der BETA nicht.
FireFrog
2004-08-25, 16:46:19
Hi,
hab das SP2 von der Computer Bild CD, nach der isnatllation ist mein Bootvorgang um einiges länger, wie änder ich das?
Gar nicht! Wie denn? Neue Funktionen ohne Performanceverlust??
So long Ajax
FireFrog
2004-08-25, 21:51:30
Gar nicht! Wie denn? Neue Funktionen ohne Performanceverlust??
So long Ajax
Hoi,
also ist das völlig normal, dass er nun um einiges länger dauert ?
Überleg mal. Das SP2 hat ca 270 MB die installiert werden. Jetzt lass Dein Win-Verzeichnis mal nur um 50MB anwachsen. Das muss beim Start doch alles geladen werden.
Denk mal an das Security-Center. Alleine die (ich mag es ja nun wirklich nicht als das bezeichnen .... ;( ) Firewall wurde um etliche Funktionen erweitert und der Start derselbigen wird vorgezogen... Alle Icons in der Taskleiste sind Programme, die zusätzlich geladen werden müssen. Wer weiss welche Dienste abgeändert wurden. Der TCP/IP Stack wurde gehardend. Das heisst, vielleicht dauert jede DHCP-Anfrage 3 Sekunden länger. Who the F..K knows ...
;-)
Alles roger ??
So long Ajax
AlfredENeumann
2004-08-26, 00:37:19
Hört sich gut an. Nachher mal ausprobieren.
Komisch nur das hatte ich bei der BETA nicht.
Hat funktioniert. Danke.
Überleg mal. Das SP2 hat ca 270 MB die installiert werden. Jetzt lass Dein Win-Verzeichnis mal nur um 50MB anwachsen. Das muss beim Start doch alles geladen werden.
Denk mal an das Security-Center. Alleine die (ich mag es ja nun wirklich nicht als das bezeichnen .... ;( ) Firewall wurde um etliche Funktionen erweitert und der Start derselbigen wird vorgezogen... Alle Icons in der Taskleiste sind Programme, die zusätzlich geladen werden müssen. Wer weiss welche Dienste abgeändert wurden. Der TCP/IP Stack wurde gehardend. Das heisst, vielleicht dauert jede DHCP-Anfrage 3 Sekunden länger. Who the F..K knows ...
;-)
Alles roger ??
So long Ajax
Das Sicherheitscenter lässt sich komplett abschalten! Einfach den Dienst auf "deaktiviert" stellen und fertig!.
Alles roger?
Außerdem wird auch nicht bei jedem Start der komplette Windows Ordner gelesen!
Das ist totaler Schwachsinn. Allein dafür bräuchte man dann schon 2,2 GB RAM!
Es wird bedarfsbedingt von der Platte geladen, während man mit Windows arbeitet!
Klar, Du weisst ganz genau, welche Datei aus dem Win-Ordner geladen wird. Natürlich werden nicht alle gleichzeitig geladen. Aber Du kannst das ja sooo gut nachvollziehen. ...
Dann erklär mal, warum der Windows-Start jetzt länger dauert .... :rolleyes:
Klar MS hat zusätzliche Wait States eingebaut um den User zu suggerieren, dass man ganz viel getan hat .... ;)
So long Ajax
Ausserdem habe ich nie geschrieben, dass der komplette Ordner geladen wird ... Mann, Mann, ...
Du siehst doch auch im TaskManager, dass es mehr hinzu gekommen ist .... Was solls .... :rolleyes: Und das der genutzte RAM sich erhöht hat .... Warum wohl???
So long Ajax
Snoopy69
2004-08-26, 08:21:31
Klar, Du weisst ganz genau, welche Datei aus dem Win-Ordner geladen wird. Natürlich werden nicht alle gleichzeitig geladen. Aber Du kannst das ja sooo gut nachvollziehen. ...
Dann erklär mal, warum der Windows-Start jetzt länger dauert .... :rolleyes:
Klar MS hat zusätzliche Wait States eingebaut um den User zu suggerieren, dass man ganz viel getan hat .... ;)
So long Ajax
Also, ich habs jetzt mal abgestoppt - mein Ergebnis? Keine Sekunde langsamer oder schneller!!!
Warum das bei Anderen nicht so ist, weiss ich nicht.
Mir kam der Start erst auch langsamer vor, da die Icons erst alle weiss waren und sich nach und nach aufbauten. Im Zeittest allerdings konnte ich KEINE Sekunde Differenz zw. OS+SP1 und OS+SP2 feststellen!!!
hadez16
2004-08-27, 14:27:44
Kann mir bitte jemand sagen ob der Pop-Up-Blocker im IE komplett deaktivierbar ist??
Das ist das einzige was mich noch davon abhält das SP2 zu installieren
Sephiroth
2004-08-27, 14:49:24
Kann mir bitte jemand sagen ob der Pop-Up-Blocker im IE komplett deaktivierbar ist??
Das ist das einzige was mich noch davon abhält das SP2 zu installieren
Ja der ist abschaltbar.
Sephiroth
2004-08-28, 01:27:42
Jetz muß ich auch ma ;(
Nachdem ja nun endlich das Update über die WU-Seite für XP Pro raus ist und beim 3. Versuch endlich alles geklappt hatte (ok, ist schon ein paar Tage her), habe ich immernoch die beiden gleichen Probleme wie mit dem RC2 :(
1.) der Dienst "Computerbrowser" wird immernoch nach 4 bis 5 Minuten beendet
Der Dienst "Computerbrowser" wurde mit folgendem Fehler beendet:
Dieser Vorgang wurde wegen Zeitüberschreitung zurückgegeben.
meine Vermutung dafür: mein Server läuft noch mit SP1 (sollte es tatsächlich daran liegen? :|)
Es ist nicht so das deswegen etwas nicht läut, daß Netzwerk funztkioniert noch wie vorher, aber es stört mich nunmal.
2.) Autoplay von CDs/DVDs geht auch noch nicht. Aktiviert ist es und vor dem SP2RC2 ging es, seither nicht mehr. Ach wird das Laufwerkssymbol nicht aktualisert, wenn eine CD/DVD mit autoplay Funktion eingelegt wird und diese ein eigenes Symbol nutzt.
Der Fehler ist einfach nervig, aber nicht "lebensbedrohlich".
Jetz seit ihr mal gefragt, zu hülf ;(
x-dragon
2004-08-28, 14:14:00
Ich muss mich hier auch mal einreihen :(.
Bei mir hängt sich unter bestimmten Bedinungen die Internetverbindung auf, zum Teil gehts es plötzlich von alleine wieder und teilweise muss ich auch erst die Verbindung unterbrechen und neu aufbauen.
Und zwar wollte ich mir mit Azureus (BitTorrent-Client) ein paar größere World of Warcraft-Videos runterladen, aber immer noch ein paar Minuten hängt sich wie gesagt die Verbindung auf. Ich hab es bisher getestet mit und ohne Firewall (Segate wie auch die von XP) und hab auch schon das TCP/IP-Limit in mehreren Stufen von 10 bis 16 Mio. ausprobiert ...
Ein "lustiger" Nebeneffekt ist dabei noch das der Antivir-Guard den Status des eigenen Dienstes nicht abfragen kann und der der Meinung ist das dieser nicht geladen wäre (was er aber nachweislich ist). Da wurde ja erst vor kurzem die interne Kommunikation zwschen den Programmteilen auf TCP/IP umgestellt ...
doom1
2004-08-29, 10:13:37
sp2 und Java kann es sein das die JavaKonsole abgeschaltet ist?
Einige Inet Seiten verweigern den Aufbau "Javascript muß akti.sein"?!
ctfmon.exe wo gehört das denn dazu?=Das hat sich erledigt.
x-dragon
2004-08-29, 11:59:54
Zumindest hab ich keinerlei Fehlermeldung in der Richrung erhalten bzw. in den Ereignissprotokollen gefunden. Aber ich mache gerade mal ein Java-Update ...
Herr.Penaten
2004-08-29, 14:46:03
kann das ding noch nichma installieren.. der will auf irgendne datei zugreifen die ich grad benutz. auch im abgesicherten modus ;(
Sephiroth
2004-08-29, 15:54:19
sp2 und Java kann es sein das die JavaKonsole abgeschaltet ist?
Einige Inet Seiten verweigern den Aufbau "Javascript muß akti.sein"?!
ctfmon.exe wo gehört das denn dazu?=Das hat sich erledigt.
1.) Ist in den Einstellungen der Zone "Internet" "Scripting" aktiviert?
2.) http://www.liutilities.com/products/wintaskspro/processlibrary/ctfmon/
Sephiroth
2004-08-29, 15:55:20
kann das ding noch nichma installieren.. der will auf irgendne datei zugreifen die ich grad benutz. auch im abgesicherten modus ;(
Welche Datei? atapi.sys? Dann -> http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/search.php?forumid=16
doom1
2004-08-29, 16:00:49
Scripting ist akti.!?
Syssiphus23
2004-08-30, 19:56:30
Hallo, ich habe heute das SP 2 für Windows XP Professionell draufgespielt.
Nach dem Neustart hat sich auch sofort das neue Sicherheitscenter gemeldet und brav mein Antivir und Zonelab erkannt. Als ich das Fenster dann jedoch geschlossen habe bekam ich nur noch Fehlermeldungen. Ich konnte in der Systemsteuerung fast keine Dienste mehr öffen (Software, Sicherheitscenter, System, Verwaltung usw.). Auch konnte ich msconfig und regedit nicht mehr ausführen. Immer erhielt ich die Fehlermeldung dass die entsprechenden Programme auf dem Speicher nicht den Befehl "written" ausführen konnten.
Zuerst dachte ich es läge am NX-Bit (habe einen A64), weshalb ich das Sicherheitscenter mit XP-Antispy deaktivierte und neubootete. Das Problem blieb jedoch bestehen.
Erst als ich das laufende Programm AtiTool deaktivierte funktionierte wieder alles einwandfrei und ich kann jetzt alle Funktionen des SP 2 nutzen.
Jedoch läuft das Ati-Tool nach wie vor nicht ohne die genannten Problme. Habe auch schon die neue Version 0.0.21 gezogen.
Weiß jemand was dieses Problem hervorrufen könnte, bzw. wie ich das Tool wieder zum laufen kriege?
Hmm, muss ehrlich sein, ich habe den ganzen Thread jetzt nicht durch gelesen, also nicht sauer sein, wenn es die Frage schon gibt:
Seit ich SP2 drauf habe (also erst die Beta und jetzt die Offizielle) kommt bei mir in unregelmäßigen Abständen und scheinbar ohne Grund die Meldung "Verbindung zur Seite xxxx wurde zurück gestzt". Das passiert wenn ich mit Firefox ganz normal surfe. Plötzlich kann ich zu keiner Seite mehr eine Verbindung herstellen. Wie gesagt, ich erkenne hinter den Meldungen kein Schema, so dass er nur bei bestimmten Seiten oder Vorgängen die Verbindung kappt. Es ist total ohne Schema. Wenn ich neustarte geht dann alles wieder. An der Verbindung zu meinen W-Lan Router kann es nicht liegen, da das Netzwerk noch geht.
Mein System:
Windows XP Home (original)
Service Pack 2
Neuste Updates
Firefox 0.9.3.
Norton Internet Secutity 2004 (neuste Updates)
baker
baker
2004-08-31, 11:06:58
^
Das war ich :rolleyes: .
baker
x-dragon
2004-08-31, 11:21:04
Hast du zufällig noch andere Downloadprogramme im Hintergrund am laufen, oder tritt das auch beim normalen surfen auf? Ich bekomme zwar keine Meldung aber hab im Prinzip anscheind das selbe Problem ...
baker
2004-08-31, 11:25:46
Hast du zufällig noch andere Downloadprogramme im Hintergrund am laufen, oder tritt das auch beim normalen surfen auf? Ich bekomme zwar keine Meldung aber hab im Prinzip anscheind das selbe Problem ...
Nein, ich benutzte weder eMule noch Kazaa noch sonst etwas in die Richtung. Gestern Abend wollte ich nur kurz noch dem Wetter im schaun und der Fehler tratt auf, da war ich noch keine zwei Minuten im Internet.
baker
x-dragon
2004-08-31, 11:54:32
Hoffentlich ist nicht das dein Problem:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;%5bLN%5d;884020
baker
2004-08-31, 12:01:45
Hoffentlich ist nicht das dein Problem:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;%5bLN%5d;884020
Sofern ich den Text richtig verstehe kann SP2 keine Verbindung zu einer Loopback Adresse (was auch immer das ist) herstellen. Kann mir das mal einer erklären. Ich check da nicht so recht durch. Aber wenn es mein Problem wäre, warum lässt es sich dann durch einen Reboot wieder normalisieren?
baker
jürgen123456
2004-08-31, 19:23:23
Hab leider auch das Problem, das sich die Bootzeit fast verdoppelt hat....habe schon alles probiert (zb.die IP Adressen vergeben das Sicherheitscenter/Firewall deaktiviert....Bootvis....defragmiert usw.)
Hat noch jemand eine Idee? Windoof bootet normal dann kommt der Desktop und die Festplatte rackert 1 Minute lang und dann darf ich endlich.
Sephiroth
2004-08-31, 19:26:11
Hab leider auch das Problem, das sich die Bootzeit fast verdoppelt hat....habe schon alles probiert (zb.die IP Adressen vergeben das Sicherheitscenter/Firewall deaktiviert....Bootvis....defragmiert usw.)
Hat noch jemand eine Idee? Windoof bootet normal dann kommt der Desktop und die Festplatte rackert 1 Minute lang und dann darf ich endlich.
hin und wieder in diesem Thread steht, daß der Dienst "Windows-Bilderfassung (WIA)" dafür verantworlich sei(n könnte), wenn der autom. gestartet wird. Sollte dies der Fall sein, dann stell den Starttyp mal auf manuell.
jürgen123456
2004-08-31, 19:56:35
Danke Sephirot
Hat aber leider nichts gebracht.....habe auch noch den Firewall/Antivirus von Norten installiert, beide werden aber manuell von mir gestartet.
Wenn mir nichts einfällt, werde ich morgen das Servicepack 2 wieder runterschmeißen .....schade denn sonst läuft alles super.
baker
2004-09-02, 11:27:39
Zu meinem Problem hat keiner eine Lösung? :frown:
baker
Sofern ich den Text richtig verstehe kann SP2 keine Verbindung zu einer Loopback Adresse (was auch immer das ist) herstellen. Kann mir das mal einer erklären. Ich check da nicht so recht durch. Aber wenn es mein Problem wäre, warum lässt es sich dann durch einen Reboot wieder normalisieren?
baker
loopback ist die 127.0.0.1 (standardmäsig), sprich localhost
aber da du nichtmal weisst was das ist, hast du ihn wohl auch net verändert deshalb wird das problem auch nicht betreffen....
AlfredENeumann
2004-09-03, 12:30:24
Noch´n Problem entdeckt.
Der Rechner hat zweimal in der Zeit wo das Final drauf ist sich irgendwann in der Nacht (verschiedene Nächte) neugestartet. Zudem behält er die Einstellungen für die Monitore nicht.
Könnten diese Neustarts vom SicherheitsCenter kommen?
x-dragon
2004-09-03, 16:11:52
Das "Problem" hatte ich gestern. Kann das sein das du etwas installiert hattest wofür Windows gerne neu starten wollte?
Hab gestern nämlich das .Net-Framework auf meinem 2. Windows upgedatet und er wollte danach gerne neustarten was ich aber erstmal ablehnte. Irgendwann hat er dann aber von sich aus neugestartet und in den Protokollen steht auch nur drin wann ich, als Benutzer, abgemeldet wurde und der PC runtergefahren/neugestartet ist.
dadash
2004-09-03, 23:34:04
Ich hab SP2 final zwei tage ohne Problem am laufen gehabt,
aber
heute ich hab mein Rechner nach zwei tage neu gestartet und beim hochfahren hab dauernde Meldungen:
"Explorer.exe Software Fehler at Adresse 0x000000xx"
Windows startet nicht mehr!! :mad:
Hab echt alles probiert, Systemwiederherstellung, Regdatei Änderungen, neu draufgespielt, etc... aber leider hat nix gebracht. Konnte XP nicht mehr starten. :frown:
Endlich nach ca. Anderthalb Jahr hab ich XP komplett gelöscht, formatiert und fresh installiert.
Natürlich nur mit SP1 :D
AlfredENeumann
2004-09-04, 01:48:56
Das "Problem" hatte ich gestern. Kann das sein das du etwas installiert hattest wofür Windows gerne neu starten wollte?
Hab gestern nämlich das .Net-Framework auf meinem 2. Windows upgedatet und er wollte danach gerne neustarten was ich aber erstmal ablehnte. Irgendwann hat er dann aber von sich aus neugestartet und in den Protokollen steht auch nur drin wann ich, als Benutzer, abgemeldet wurde und der PC runtergefahren/neugestartet ist.
Yup. So wars. So´n sch...! Also sowas kann ich nicht gebrauchen. Mein Rechner läuft janicht um sonst rund um die Uhr. Habe über nacht ein längeres Video Codieren wollen. Kann jetzt alles nochmal anschmeissen.
Sephiroth
2004-09-04, 23:16:44
Jetz muß ich auch ma ;(
Nachdem ja nun endlich das Update über die WU-Seite für XP Pro raus ist und beim 3. Versuch endlich alles geklappt hatte (ok, ist schon ein paar Tage her), habe ich immernoch die beiden gleichen Probleme wie mit dem RC2 :(
1.) der Dienst "Computerbrowser" wird immernoch nach 4 bis 5 Minuten beendet
Der Dienst "Computerbrowser" wurde mit folgendem Fehler beendet:
Dieser Vorgang wurde wegen Zeitüberschreitung zurückgegeben.
meine Vermutung dafür: mein Server läuft noch mit SP1 (sollte es tatsächlich daran liegen? :|)
Es ist nicht so das deswegen etwas nicht läut, daß Netzwerk funztkioniert noch wie vorher, aber es stört mich nunmal.
2.) Autoplay von CDs/DVDs geht auch noch nicht. Aktiviert ist es und vor dem SP2RC2 ging es, seither nicht mehr. Ach wird das Laufwerkssymbol nicht aktualisert, wenn eine CD/DVD mit autoplay Funktion eingelegt wird und diese ein eigenes Symbol nutzt.
Der Fehler ist einfach nervig, aber nicht "lebensbedrohlich".
Jetz seit ihr mal gefragt, zu hülf ;(
Problem 2.) konnte ich lösen ... hab mein XP neu gemacht X-D
wollte zwar zuerst nur das SP2 wieder deinstallieren und danach neu installieren (ich hatte erst de nrc2 drauf und dann via WU auf die final aktualisiert), doch da hab ich lieber gleich meine neue XPSP2-CD getestet ;)
Prob 1.) besteht aber jetzt auch noch.
Aqualon
2004-09-05, 15:28:07
@baker: Vielleicht hilft dir das weiter: http://www.lvllord.de/?url=tools#4226patch
Ich hatte das Problem mit den beschränkten TCP-Verbindungen auch schon, wenn ich nur ein paar Websites gleichzeitig laden wollte. Enthält eine Website sehr viel Content von unterschiedlichen IP-Adressen, kann manchmal schon eine oder zwei von denen ausreichen, um an das Limit zu kommen.
Lad dir die neueste Version (aktuelle 2.11a) des Patches (~32KB) runter und lass ihn laufen. Das Programm ist auf deutsch und leicht verständlich.
Es sollte ausreichen das Limit auf 50 zu erhöhen, wenn du nur normal surfst.
Aqua
Edit: Meine Meinung zum SP2, ich bin begeistert :)
Bisher null Probleme, der Ruhezustand funktioniert wieder im Gegensatz zu vorher und ich müsste mir bei einer Neuinstallation nicht mehr soviel Stress geben mit zig Patches runterzuladen.
dadash
2004-09-06, 10:18:17
Hab noch mal mit selbe erstellte WINXP-SP2 CD installiert und bis jetzt keine Problem :)
baker
2004-09-06, 10:57:04
@baker: Vielleicht hilft dir das weiter: http://www.lvllord.de/?url=tools#4226patch
Ich hatte das Problem mit den beschränkten TCP-Verbindungen auch schon, wenn ich nur ein paar Websites gleichzeitig laden wollte. Enthält eine Website sehr viel Content von unterschiedlichen IP-Adressen, kann manchmal schon eine oder zwei von denen ausreichen, um an das Limit zu kommen.
Lad dir die neueste Version (aktuelle 2.11a) des Patches (~32KB) runter und lass ihn laufen. Das Programm ist auf deutsch und leicht verständlich.
Es sollte ausreichen das Limit auf 50 zu erhöhen, wenn du nur normal surfst.
Aqua
Edit: Meine Meinung zum SP2, ich bin begeistert :)
Bisher null Probleme, der Ruhezustand funktioniert wieder im Gegensatz zu vorher und ich müsste mir bei einer Neuinstallation nicht mehr soviel Stress geben mit zig Patches runterzuladen.
Hmm, danke für den Tipp. Habe sowas schon vermutet, da er sich oft bei den gleichen Internetseiten einfach nicht mehr wollte. Aber das Programm kann auf meine TCPIP.sys nicht zugreifen. Ka warum. Ich habe zumindest nichts daran verändert.
Also bis jetzt habe ich 1000mal mehr Probleme als mit SP1. auf die unsinnigen Features wie Sicherheitscenter etc. kann ich eigentlich verzichten. Immer wenn ich z.B. Firefox nach dem Booten starte hängt sich das Prgramm auf. Ich muss es erst komplett beenden und dann wieder neustarten.
baker
Hat jemand von euch auch das Problem mit: "Limited or no connectivity" ?
(Will mir jetzt nicht die zig Seiten durchlesen)
dadash
2004-09-07, 11:43:58
Hab oben geschrieben mit meine selbst erstellte XP-SP2 CD funktionierte OK.
Aber
leider paar tag später beim wieder XP-SP2 drauf spielen hab dauernde Blaue Bildschirmen beim installieren. Wegen irgendwelche CD(?)R_sy datei :confused:
Hab noch mal mein Alte XP-SP1 installiert und kein Problem mehr ;D
Sephiroth
2004-09-07, 16:28:32
Hat jemand von euch auch das Problem mit: "Limited or no connectivity" ?
(Will mir jetzt nicht die zig Seiten durchlesen)
WLAN nutzer? Das "Problem" tritt auf, wenn keine autom. IP von einem DHCP Server bezogen werden konnte und daher eine standard IP im Bereich 69.254.0.0 - .16 vergeben wurde.
http://www.microsoft.com/technet/community/columns/cableguy/cg0804.mspx#XSLTsection124121120120
P.S.
Muß nicht auf WLAN begrenzt sein, sondern auch für normales wired Lan.
pps
http://www.techsupportforum.com/showthread.php?t=13725
Also bei mir ist es der integrierte Lan Controller auf meinem neuen
AV8 von Abit mit Via VT8237 Southbridge. Ich versuche ganz normal
mit DSl online zu gehen, was ja eigentlich auch klappt, nur ist die
"Local Area Connection" eben limtiert und erhält NIE eine IP.
Die Folge: Ewig langes warten nach dem Booten in der Zeit
wo nach einer IP gesucht wird....
Habe gerade festgestellt, dass er sehr wohl eine IP erhält,
aber er kann keine Netztwerkadresse zuweisen...
Sephiroth
2004-09-07, 17:28:01
Also bei mir ist es der integrierte Lan Controller auf meinem neuen
AV8 von Abit mit Via VT8237 Southbridge. Ich versuche ganz normal
mit DSl online zu gehen, was ja eigentlich auch klappt, nur ist die
"Local Area Connection" eben limtiert und erhält NIE eine IP.
Die Folge: Ewig langes warten nach dem Booten in der Zeit
wo nach einer IP gesucht wird....
Nutzt du RASPPPOE? Dann kannst du doch den Haken bei TCP/IP wegmachen, da braucht man nur PPPOE. (http://raspppoe.com/README2K.HTM#Section2)
Snoopy69
2004-09-07, 18:02:02
Hab versucht SP2 in die Orginal-CD einzubinden. Also CD auf HDD kopiert und den entsprechenden Befehl genau nach Anleitung befolgt - NIX!!!
Als Fehlermeldung kam...
"Die integrierte Installation ist fehlgeschlagen. Der Sprachtyp und die Plattform des Ziels und von Service Pack 2 müssen übereinstimmen"
Was jetzt?
@ Sephirot:
Herzlichen Dank.J etzt läuft alles so wie es sollte! Ich glaub ich hab
mich da wirklich etwas dumm angestellt. Bis jetzt hatte ich immer
eine Netztwerkkarte benutzt, wo das alles viel einfacher war.
Also Dann
Danke nochmal
Sephiroth
2004-09-07, 18:22:59
Hab versucht SP2 in die Orginal-CD einzubinden. Also CD auf HDD kopiert und den entsprechenden Befehl genau nach Anleitung befolgt - NIX!!!
Als Fehlermeldung kam...
"Die integrierte Installation ist fehlgeschlagen. Der Sprachtyp und die Plattform des Ziels und von Service Pack 2 müssen übereinstimmen"
Was jetzt?
Welche Dateien befinden sich denn im Hauptverzeichnis der orig. CD (DOSBefehl: "dir /A:-D" macht es einfach ;))
baker
2004-09-07, 18:50:38
@baker: Vielleicht hilft dir das weiter: http://www.lvllord.de/?url=tools#4226patch
Ich hatte das Problem mit den beschränkten TCP-Verbindungen auch schon, wenn ich nur ein paar Websites gleichzeitig laden wollte. Enthält eine Website sehr viel Content von unterschiedlichen IP-Adressen, kann manchmal schon eine oder zwei von denen ausreichen, um an das Limit zu kommen.
Lad dir die neueste Version (aktuelle 2.11a) des Patches (~32KB) runter und lass ihn laufen. Das Programm ist auf deutsch und leicht verständlich.
Es sollte ausreichen das Limit auf 50 zu erhöhen, wenn du nur normal surfst.
Aqua
Edit: Meine Meinung zum SP2, ich bin begeistert :)
Bisher null Probleme, der Ruhezustand funktioniert wieder im Gegensatz zu vorher und ich müsste mir bei einer Neuinstallation nicht mehr soviel Stress geben mit zig Patches runterzuladen.
Bringts trotzdem nicht.
:frown: :mad:
Schon langsam ist das ewige Neustarten nervend.
baker
LordDeath
2004-09-07, 19:09:25
dann probiers mal bitte mit xp antispy! die neuste version lässt dich dies sehr leicht ändern!
Snoopy69
2004-09-07, 19:14:02
"dir /A:-D"
Mehr nicht??? So fit bin ich nicht! Hab es unter "Ausführen..." probiert - geht nicht!?
Was muss ich genau eingeben?
Sephiroth
2004-09-07, 19:36:03
Mehr nicht??? So fit bin ich nicht! Hab es unter "Ausführen..." probiert - geht nicht!?
Was muss ich genau eingeben?
natürlich geht das so nicht o_0
poste einfach die Namen ...
seit ich den sp drauf habe passiert folgendes...
msn messenger audio verbindung lahmt derart mein internet aus das das aufrufen von webseiten zum trauerspiel verkommt. derweil passiert es auch wenn eine hp ladezeit oder ein lag in einem game derart stark wird das einfach die audioverbindung abreisst und beendet wird. (die lags kommen garantiert nicht vom spiel oder vom browser.)
diese oben beschriebene war vor sp2 nicht der fall, dort konnte ich problemlos zocken und labern mit msn ohne lags zu haben evtl sogar nebenbei noch winamp und internt radio laufen haben OHNE LAGS...
nun den event 4226 hab ich bisher nicht gehabt.
ich hab pings von 450 - 6000 je nachdem wieviel ich wärend der audioverbindung surfe oder !!! REDE !!!
da ich vorher kein solche problem hatte wundert es mich halt.
versucht habe ich schon:
zonalarm neu drauf machen, bzw weglassen und windows firewall verwenden.
nz feature abstellen.
msn messenger neu installieren.
netzwerkkarte neu installieren, zweite netzwerkkarte einbauen und beide brücken.
und so manchen kleinen versuch... leider ohne erfolg.
ein chat mit dem ms support hat bisher nicht viel gebracht.
ZU HÜÜÜÜÜÜÜÜLFÄÄÄ !!! bin verzweifelt, ich möchte den sp2 nicht unbedingt deinstallieren oder so weil ansonsten habe ich keine probleme mit dem.
Ps. ichhab mich bereits durch den ganzen thread hier gelesen.. und so manch anderen... in anderen foren.
ok von nirgends ne brauchbare hilfe bekommen da hab ich jetzt den sp2 aml abgeschossen und byebye sp2 schöne grüsse nach hause :ufinger: :ufinger: :ufinger:
ps das deinstallieren ging mal erste sahne... wenigstens etwas was an dem dreckding wirklich gut gefunzt hat. :uclap:
*Lachondra*
2004-10-05, 20:06:02
Habe immer absürze bei Spielen!
Da steht immer was von Visueller Speicher und so und dann ne kommische Zahl!: XO000000 ect oder so.
Kann das an SP2 liegen?
dadash
2004-10-05, 20:26:10
dein Problem legt nicht am SP2,
such eine neue Crack ~.exe für dein Spiel ;D
JK_MoTs
2004-10-21, 08:52:57
Moin,
ich hab da auch noch ein, naja, "Problemchen" oder ein Phänomen, dass ich seit dem XP SP2 beobachtet habe:
Die Transferrate zu meinem 256MB Yakumo USB 2.0 Stick ist EXTREM langsam geworden. Leider habe ich keinen Vergleich zum SP1, da ich den Stick erst habe seitdem ich auf beiden PCs schon das SP2 drauf habe.
Ich kann das Ganze nur mit dem PC im Büro vergleichen: Dort dauert das Kopieren eines Ordners mit ca. 100MB Excel-Dateien fast genau 25 Sekunden (mit Stppuhr nachgeprüft :biggrin: ). Der Firmen-PC ist ein 2,4er Pentium 4 HT mit i865G-Chipsatz und Windows 2000 SP4.
Bei mir zuhause dauert das Kopieren des gleichen Ordners mehr als 2 Minuten :eek: (etwa 2:20)!!! Und zwar auf BEIDEN PCs: Einmal auf nem' Athlon 64 3500+ auf nForce3 Ultra und einmal auf einem Pentium 4 3,0 Prescott auf i865PE, und tja, beide mit Windows XP SP2...
Der Pentium4-Rechner wurde sogar erst letztes Wochenende frisch mit XPSP2-CD installiert (also direkt mit SP2 installiert, der Athlon64 wurde von SP1 "upgedated").
Treibermäßig sollte klar sein, dass überall das aktuellste drauf ist (Forceware v5.10 bzw. Intel INF v6.0.1.1002).
Habt ihr auch dieses Problem? Probiert's doch bitte mal aus....
Gruß,
JK_MoTs
Habt ihr auch dieses Problem? Probiert's doch bitte mal aus....
zumindest mit meinem 512er samsung hab ich etwa 450 mb in weit weniger als 2 minuten kopiert O.o, erst demletzt gemacht...
Snoopy69
2004-12-17, 21:24:19
Welches SP habt ihr mom. drauf? Ich hab mom. auf beiden PC´s noch SP1, weil SP2 Probleme im Netzwerk macht - obwohl OS neu!!!
Oder gibts mittlerweile eine Lösung dafür?
BK-Morpheus
2004-12-17, 21:28:31
Welches SP habt ihr mom. drauf? Ich hab mom. auf beiden PC´s noch SP1, weil SP2 Probleme im Netzwerk macht - obwohl OS neu!!!
Oder gibts mittlerweile eine Lösung dafür?
Ich habe SP2 und keine Probleme, auch auf dem Laptop läuft alles super mit SP2.
hallo,
ich hole den alten thread mal wieder rauf.
Da ich dankenderweise mal wieder formatieren musste, klappt jetzt natürlich mal wieder nichts.
Wenn ich Service Pack 2 installiere, bricht er irgendwann mit einer Fehlermeldung bezüglich eines Kataloges ab. Kennt jemand das Problem und weiß ein Lösung?
Snoopy69
2005-12-26, 12:53:05
Wo haste denn den staubigen, alten Thread herausgekramt? :D
OS ist frisch und gleich so Probleme mit SP2?
Ist mir nie vorgekommen - doch, auf einem alten OS.
Die Probleme in #338 hab ich übrigends nicht mehr...
naja, halt nach gesucht...
ja os ist komplett neu,bei meinem alten schmudelsystem vor 2 moanten ging es noch ohne probleme..
auch merkwürdig, die windows updates per internet laden sich zwar, aber wenn ich dann nochmal updaten will lädt er die dateien nochmal...ergo,es passiert nix
läuft alles irgendwie ziemlich bescheiden
Snoopy69
2005-12-27, 07:26:43
naja, halt nach gesucht...
ja os ist komplett neu,bei meinem alten schmudelsystem vor 2 moanten ging es noch ohne probleme..
auch merkwürdig, die windows updates per internet laden sich zwar, aber wenn ich dann nochmal updaten will lädt er die dateien nochmal...ergo,es passiert nix
läuft alles irgendwie ziemlich bescheiden
Ich würde das OS nochmal neumachen - so blöd es jetzt auch klingt.
Viell. ist bei der Inst. was schief gelaufen...!?!?!?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.