Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows XP ServicePack 2: Der Problemethread
spinoza
2004-08-07, 22:04:59
Hats schon wer drauf? Wie ist der 1. Eindruck?
Kane02
desktopikons sind zt verändert und lassen sich nicht wieder ändern (im moment)- speicherfehler wird angezeigt, atomuhr-zeitprogramm läuft nicht mehr- konnte sp2 nur unter abgesichertem modus installieren - mehr noch nicht zu sagen.
Liquaron
2004-08-07, 22:06:47
desktopikons sind zt verändert und lassen sich nicht wieder ändern (im moment)- speicherfehler wird angezeigt, atomuhr-zeitprogramm läuft nicht mehr- konnte sp2 nur unter abgesichertem modus installieren - mehr noch nicht zu sagen.
Och nö.
Toller M$ shit!
Danke für die Infos.
Werde es mir dann wohl net saugen ;(
Ich würde sagen das dortige SP2 ist :abgel:
mapel110
2004-08-08, 00:40:31
wenn ich einen rechtsklick auf eine Datei mache, schmiert mir der explorer ab. verdammt.
Durcairion
2004-08-08, 03:34:58
desktopikons sind zt verändert und lassen sich nicht wieder ändern (im moment)- speicherfehler wird angezeigt, atomuhr-zeitprogramm läuft nicht mehr- konnte sp2 nur unter abgesichertem modus installieren - mehr noch nicht zu sagen.
Also ich weis nicht... bei mir funktioniert SP2 ohne Probleme...
Keine veränderten Icons, Speicherfehler gibts auch keine... und das installieren ging auch so wie immer :)
Also ich weis nicht was du für ein System hast ? ;)
spinoza
2004-08-08, 07:24:45
wenn ich einen rechtsklick auf eine Datei mache, schmiert mir der explorer ab. verdammt.
genau das war´s auch bei mir, was ich mit speicherfehler meinte.
habe erst mal mein image wieder zurückgespielt. eine neuinstallation kommt für mich nicht in frage. habe zuviel sonder-software (mehrsprachig) drauf. das würde mir einfach zu lange dauern. da brauch ich 2 wochen, bis mein rechner wieder mit allem was ich brauch läuft.
warte erst mal ab, bis es einige tuningsachen gibt, mit denen man einige der bremsen wieder abschalten kann.
mit den speicherfehlern - hängt wohl hiermit zusammen:
"Teil 3: Technologien für den Speicherschutz
Ausführungsschutz ..."
http://www.microsoft.com/germany/ms/technetdatenbank/showArticle.asp?siteid=600337#_Toc77952159
(wird sicher bei vielen probleme verursachen, die viel ms-fremde software draufhaben, die "systemnah" arbeitet
Dunkeltier
2004-08-08, 14:35:33
Was sind denn das für lauter Fehler (ID 7023)?
Der Dienst "Anwendungsverwaltung" wurde mit folgendem Fehler beendet:
Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Ist aber Quatsch, der Dienst startet einwandfrei. Frag mich nicht, was das soll.
spinoza
2004-08-09, 10:49:01
also bei mir verursacht sp2 sowohl auf dem pc, als auch auf dem notebook den gleichen fehler. bei rechtsklick auf icon oder datei gibts eine speicherfehlerwarnung (ausführungswarnung) und manchmal schmiert der explorer ab.
ausserdem läßt es eine anwendung beim booten nicht laufen, welche sagt er natürlich nicht (muss aber ein hintergrunddienst sein, da alle sichtbaren programme starten).
Verwunderlich ist, dass das sowohl auf pc (amd-system, os schon über 1 jahr) und notebook (intel, os ca. 3 monate) in gleicher form auftritt.
kann eigendlich nur mit meiner verwendeten software oder einigen sicherheits- (u.a. anti-ms-) tools zusammenhängen.
ich lasse gezwungenermaßen erst mal sp1 (mit allen sicherheitsupdates) und hohen lokalen sicherheitseinstellungen weiterlaufen
MechWOLLIer
2004-08-09, 11:07:21
mhm @all A64 User
ist bei euch auch die Temperatur durchscnnittlich um ca. 3° angestiegen? Wenn ja, liegt es wohl mit dem NX_Bit zusammen, das selbe habe ich auch unter winXP-64
HaqueBraten
2004-08-09, 20:09:43
meine meinung:
ich habe runtergeladen (chip), es installiert und danach den pc neugestartet. was fällt mir als erstes auf? pc ist langsam, ok, vllt ist das nur weil sp2 was einstellt. danach kommt ein schöner blauer bildschirm und die frage ob ich automatische updates aktivieren will. nachdem ich "ja" aktiviert hatte und auf weiter gedrückt habe kommt ein weiterer blauer screen, der allerdings nicht so schön ist. windows hat ein problem festgestellt....blablabla nach ca. 2sec neustart. gut, dann start ich halt nochmal neu. davon abgesehen dass der pc jetzt immernoch nicht schneller ist bin ich immerhin glücklich bis zur passworteingabe zum einloggen zu kommen. kaum hab ich das passwort eingegeben kommt der selbe blaue bildschirm und der pc startet sofort wieder. das ganze hat sich 3 oder 4 mal wiederholt. jetzt hab ich es endlich (wie auch immer) geschafft mich einzuloggen. die geschwindigkeit lässt sehr zu wünschen übrig. es kommen ca. 3 windows fenster wo ich irgendwas einstellen kann die ich sofort schliesse. ich wähl mich ins internet ein, neue mozilla startseite, microsoft.com. sofort kommt eine zonealarm warnmeldung dass die firewall meinen pc gegen einen unerlaubten eindringsversuch schützt. diese warnungen kommen jetzt absofort im sekundentakt. dann fragt mich die windows firewall ob denn ein gewissen XXX YYY prozess das internet nutzen darf, nö, lieber nich. aber immerhin, ich hab jetzt statt 9 tagen wieder 30 tage zeit um windows zu aktivieren. klasse, oder?
Loomes
2004-08-09, 20:24:52
Naja ich habe das mittlerweile auf ca 10 Rechnern installiert und hatte KEIN EINZIGES PROBLEM....und Performance Einbussen auch nicht, ganz im Gegenteil.
Wie sagt man doch so schön: Kommt auch drauf an wer vor dem Rechner sitzt und wie zergrützt das installierte Windows schon ist.
Meine Meinung zum SP2 *TTTTTOPPPPPPPP*
spinoza
2004-08-09, 20:35:02
Naja ich habe das mittlerweile auf ca 10 Rechnern Wie sagt man doch so schön: Kommt auch drauf an wer vor dem Rechner sitzt und wie zergrützt das installierte Windows schon ist.
mal nicht ganz so überheblich - da gibt es auch genug probleme mit anwendungen, denn zerschossene win-installation lasse ich mir nicht vorwerfen und wenn ein fehler auf zwei völlig verschiedenen systemen auftritt, bei einer älteren, aber gepflegten installation und bei einer neuen, dann liegts am veränderten win und inkompatibilitäten bei einigen anwendungen. was ja auch gewollt ist.
hier mal die ganze!!! latte der änderungen: im prinzip ein neues os!
http://www.microsoft.com/germany/ms/technetdatenbank/showArticle.asp?siteid=600337
Meine Meinung zum SP2 *TTTTTOPPPPPPPP*
Na ja. Besser ist es schon, aber wir wollen nicht gleich übertreiben. Das SecurityCenter ist mit AdminRechten immer noch sinnlos. Da muss noch immer ein Umdenken statt finden. So schaut es aus, als ob die Masse nur beruhigt wird ...
Ausserdem sollte es Bedenken geben, wenn der TCP/IP Stack "hardened" auf Kosten der Performance wird.
So long Ajax
Wallman
2004-08-09, 20:45:39
Noch kein offizieller Support für StyleXP !
Also keine eigenen Themes, etc....
Update ist aber in Arbeit!
GUNDAM
2004-08-09, 20:51:50
Noch kein offizieller Support für StyleXP !
Also keine eigenen Themes, etc....
Hier gibts aber zumindest eine gemoddete UXTheme.dll für das finale SP2 welche es ermöglicht zumindest 3rd Party Themes zu nutzen.
http://oak.cats.ohiou.edu/~as243599/stor/uxtheme2180-mod.zip
Wallman
2004-08-09, 21:01:56
Hier gibts aber zumindest eine gemoddete UXTheme.dll für das finale SP2 welche es ermöglicht zumindest 3rd Party Themes zu nutzen.
http://oak.cats.ohiou.edu/~as243599/stor/uxtheme2180-mod.zip
Da warte ich lieber auf einere neuere Version von StyleXp.
So lang kanns ja nicht dauern.
Lokadamus
2004-08-09, 21:07:22
mmm...
:D Bei mir ist der Download des SP 2 verreckt ;D :baeh2: ...
apollo
2004-08-09, 21:07:58
Die Installationsroutine hat grad behauptet, dass sie die Datei "atapi.sys" aus "system32/drivers" nicht sichern konnte.
Ich konnte sie aber dazu überreden, auch so mit der Inst. fortzufahren. ;)
spinoza
2004-08-09, 21:12:22
hatte ich auch, bei der testinstallation auf meinem pc, hatte es dann im abgesicherten modus gemacht. wie war dann deine "überredung"?
Die Installationsroutine hat grad behauptet, dass sie die Datei "atapi.sys" aus "system32/drivers" nicht sichern konnte.
Ich konnte sie aber dazu überreden, auch so mit der Inst. fortzufahren. ;)wie dir selbst aufgefallen ist...sicherung...hat also eigentlich nix mit der install selbst zu tun...
mhm @all A64 User
ist bei euch auch die Temperatur durchscnnittlich um ca. 3° angestiegen? Wenn ja, liegt es wohl mit dem NX_Bit zusammen, das selbe habe ich auch unter winXP-64
naja mein a64 (notebook) taktet nun halt nimmer runter...sprich, geh von dem selben aus...
HTB|Bladerunner
2004-08-09, 21:19:57
Ich hab das SP2 auch gerade installiert. Mir ist dabei aufgefallen das der TV Tuner meiner R9800 AIW nicht mehr funktioniert. Die ATI Software erkennt beim Sendersuchlauf nur Länder, die NTSC Signale haben. PAL Länder werder garnicht erst aufgelistet.
Kann das jemand bestätigen?
Übrigens mit der SPRC1 hatte ich das Problem nicht.
spinoza
2004-08-09, 21:20:52
wie dir selbst aufgefallen ist...sicherung...hat also eigentlich nix mit der install selbst zu tun...
sorry, bei mir wars wärend der installation, da konnte er die datei nicht finden
Karlimann
2004-08-09, 21:28:00
ich habs auch grad installiert. Leider funzen die Themes nicht mehr, wie bereits schon erwähnt. Nur das Style von MCE geht auch ohne Style XP. Ist ja aber auch MS, also muß es fast laufen.
Gibts zu dem NAV Problem schon eine Lösung? Im Security Center wird zwar erkannt, daß NAV installiert ist, aber der Status kann nicht abgefragt werden.
Werde morgen meinen kompletten Rechner neu machen und als erstes das SP2 drauf. Sind den die ganzen Patches für das SP1 schon integriert oder muss ich die noch alle einzeln installieren?
sorry, bei mir wars wärend der installation, da konnte er die datei nicht finden
das war mit sicherheit die sicherung und nicht die eigentliche install...
Sephiroth
2004-08-09, 21:33:27
Die Installationsroutine hat grad behauptet, dass sie die Datei "atapi.sys" aus "system32/drivers" nicht sichern konnte.
Ich konnte sie aber dazu überreden, auch so mit der Inst. fortzufahren. ;)
Wer die Suchfunktion nutzen kann, ist klar im Vorteil.
Liegt daran, daß Programme wie das alte CloneCD,Nero6, Alcohol und DaemonTools &Co. die Datei in Verwendung haben für ihre virtuellen Laufwerke.
V-Laufwerke deaktivieren oder Programme deinstallieren hilft auch, alternativ die Datei umbennen und später wieder zurück benennen.
naja mein a64 (notebook) taktet nun halt nimmer runter...sprich, geh von dem selben aus...
Ich denke neue Cool and Quiet Treiber werden dieses Problem lösen, ob das mit dem NX Feature zusammen hängt weis ich leider auch nicht genau.
Werde morgen meinen kompletten Rechner neu machen und als erstes das SP2 drauf. Sind den die ganzen Patches für das SP1 schon integriert oder muss ich die noch alle einzeln installieren?
wie beim sp üblich, alles drin
Karlimann
2004-08-09, 21:34:46
http://www.winfuture.de/news,15984.html
NAV Problem ist in Bearbeitung.
Wer die Suchfunktion nutzen kann, ist klar im
Ich denke neue Cool and Quiet Treiber werden dieses Problem lösen, ob das mit dem NX Feature zusammen hängt weis ich leider auch nicht genau.schon vergeblich versucht...bzw deinstalliert und installiert, die neuesten waren schon drauf ;)
Ich hab das SP2 auch gerade installiert. Mir ist dabei aufgefallen das der TV Tuner meiner R9800 AIW nicht mehr funktioniert. Die ATI Software erkennt beim Sendersuchlauf nur Länder, die NTSC Signale haben. PAL Länder werder garnicht erst aufgelistet.
Kann das jemand bestätigen?
Übrigens mit der SPRC1 hatte ich das Problem nicht.
Grad nachgeschaut. Hab die 9.1 Soft und da geht noch alles.
SODA-MAX
2004-08-09, 22:38:43
hi leutz ich habe mir ja jetz auch mal das sp2 runtergeladen und installiert. und nun folgendes problem. ich habe ja hier schon im forum gelesen das das internet durc sp 2 sehr lahm ist. bei mir genauso. nun habe ich diesen tollen patch runtergeladen und genau das ist das problem. ich habe alles so gemacht. wie es da stand.aber es ist so. sobalt ich im abgesicherten modeus bin startet mein pc neu. wisst ihr vielleicht warum????? das war schon mal vor ein paar tagen so da musste ich auch darein. und da kam das gleiche. würde es vielleicht gehen wenn ich windows repariere?? muss ich dann wieder sp neu installieren???
MFG
MG
HeldImZelt
2004-08-09, 23:00:06
Wenn ich den Firewalldienst deaktiviere kann ich nicht mehr auf die Arbeitsgruppe zugreifen. Kann das mal einer testen...?
alf1972
2004-08-09, 23:26:23
weiß jemand wie es mit anderen virenscannern z.b:kaspersky und firewalls (habe keine lust mich auf die ms........ zu verlassen) verhält?
mfg
azuma
2004-08-09, 23:42:13
http://www.arcor.de/palb/alben/12/57212/1024_6634353733336535.jpg
GUNDAM
2004-08-09, 23:45:50
http://www.arcor.de/palb/alben/12/57212/1024_6634353733336535.jpg
Aktiviere einfach den Kryptographiedienst in der Systemsteuerung unter Verwaltung-> Dienste.
Ulli K
2004-08-10, 00:11:00
Also ich habe das SP2 installiert soweit so gut, aber der Bootvorgang bereitet mir Kopfzerbrechen. Alles geht normal bis zu dem Punkt wo der "Willkommen" Bildschrim aufgeht. Danach ist eine ziemlich lange Pause(mind.40 sek.), für meine Begriffe viel zu lang bis die Icons endlich auftauchen. An der HD Lampe sieht man das da nix passiert, erst nach einer gewissen Wartezeit...schwubbs is der Desktop da.
Ich habe keine Ahnung woran das liegen könnte mit dem SP1 war das nie, der Desktop mit allen Icons war sofort da.
Hat einer schon einen Tipp auf Lager?
Gruß Ulli
SODA-MAX
2004-08-10, 00:35:33
Also ich habe das SP2 installiert soweit so gut, aber der Bootvorgang bereitet mir Kopfzerbrechen. Alles geht normal bis zu dem Punkt wo der "Willkommen" Bildschrim aufgeht. Danach ist eine ziemlich lange Pause(mind.40 sek.), für meine Begriffe viel zu lang bis die Icons endlich auftauchen. An der HD Lampe sieht man das da nix passiert, erst nach einer gewissen Wartezeit...schwubbs is der Desktop da.
Ich habe keine Ahnung woran das liegen könnte mit dem SP1 war das nie, der Desktop mit allen Icons war sofort da.
Hat einer schon einen Tipp auf Lager?
Gruß Ulli
das kommt nur beim ersten start. bei mir wars zumindestens so. ich habe gedacht. toll jetzt ist mein sys zusammen geschrottet. aber dann habe ich mal ne zeit gewartet und dann gings wieder. kommt das bei bir bei jdem start?
MFG
MG
HTB|Bladerunner
2004-08-10, 01:00:13
Grad nachgeschaut. Hab die 9.1 Soft und da geht noch alles.
Danke, dann muss es wohl an was anderem liegen...
Alex31
2004-08-10, 01:00:27
weiß jemand wie es mit anderen virenscannern z.b:kaspersky und firewalls (habe keine lust mich auf die ms........ zu verlassen) verhält?
mfg
Hab Kaspersky mit einer Sygate Firewall laufen. Bisher keine Probleme. Hab die MS Firewall deaktiviert und bisher gibt es keine Probleme, bis auf das XP wie wild nach Hause telefonieren will. Was aber kein Problem ist, da dort die Firewall dicht macht.
:)
Sighfreak
2004-08-10, 01:35:22
Naja ich habe das mittlerweile auf ca 10 Rechnern installiert und hatte KEIN EINZIGES PROBLEM....und Performance Einbussen auch nicht, ganz im Gegenteil.
Wie sagt man doch so schön: Kommt auch drauf an wer vor dem Rechner sitzt und wie zergrützt das installierte Windows schon ist.
Meine Meinung zum SP2 *TTTTTOPPPPPPPP*
Kann mich dem nur anschliessen. Alles geht einwandfrei. Sogar Games welche mit der Beta RC2 noch nicht richtig liefen, gehen jetzt problemlos. Ich weiss echt nicht, was ihr da für seltsam verkonfigurierte Windows benutzt.
kuj0n
2004-08-10, 01:43:23
Moin,
habe ja ansich bisher so gut wie keine Probleme mit dem xp2, mir ist allerdings aufgefallen das ich ständig Traffic habe. Meine Firewall zeigt ständig Port Anfragen von anderen Computern an, Port 9163 NetLOCK4 Service, kann damit jemand etwas anfangen und mir sagen was das ist? War definitiv vorher nicht da.
Über xp-antispy ist eigentlich alles bis auf das Security Center ausgeschaltet...
Danke, kuj0n
Update: Habe festgestellt das die XP Firewall noch aktiv war, nun sind die Anfragen verschwunden, sieht zumindest so aus...
Liquaron
2004-08-10, 01:53:45
Auch von mir nur positives!
Habe es mir gerade draufgespielt.
Läuft bis jetzt alles einwandfrei.
Habe dieses Security Center mit XP-Antispy deaktiviert.
Schlimm?
Es hat mich nämlich irgendwie genervt. ;)
Mfg Liquaron
Unregistriert2342
2004-08-10, 01:56:33
hi,
kann jemand vieleicht mal kurz beschreiben wie das mit dem patchen der uxtheme funktioniert.
ich habe zwar die original dll unbenant und die gepatchte in den system32 und dllcache ordner kopiert, wenn ich dann neustarte ist die alte uxtheme.dl wieder im system32 ordner.
was mach ich falsch?
mfg
moelli
2004-08-10, 02:03:46
Habe dieses Security Center mit XP-Antispy deaktiviert.
Schlimm?
Dann bitte auch gleich Antispy entfernen.
http://www.derfisch.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=66&mode=thread
Liquaron
2004-08-10, 02:06:11
Dann bitte auch gleich Antispy entfernen.
http://www.derfisch.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=66&mode=thread
Ähhm wieso denn genau?
Nur weil ich das Center deaktiviert habe, oder weil manche Leute Antispy für Unfug halten?
Raymond
2004-08-10, 02:06:50
hi,
kann jemand vieleicht mal kurz beschreiben wie das mit dem patchen der uxtheme funktioniert.
ich habe zwar die original dll unbenant und die gepatchte in den system32 und dllcache ordner kopiert, wenn ich dann neustarte ist die alte uxtheme.dl wieder im system32 ordner.
was mach ich falsch?
mfg
Du musst die gepatchte uxtheme.dll zusätzlich zum dllcache und system32 Ordner auch noch in den Ordner ServicePackFiles\i386 kopieren.
Gruß Ray
-error-
2004-08-10, 02:13:24
Oh nein, Style XP 1.1 kann keine Themes mehr installieren.
Außerdem hört sich meine entkoppelte Samsung irgenDwie lauter an.
Unregistriert23454
2004-08-10, 02:18:46
Du musst die gepatchte uxtheme.dll zusätzlich zum dllcache und system32 Ordner auch noch in den Ordner ServicePackFiles\i386 kopieren.
Gruß Ray
hi,
hab die datei jetzt auch nochmal ind den i386 ordner kopiert, leider ohne wirkung.
nach neustart ist die alte dll wieder da :-(.
mfg
moelli
2004-08-10, 02:21:44
Ähhm wieso denn genau?
Nur weil ich das Center deaktiviert habe, oder weil manche Leute Antispy für Unfug halten?
Beides. Das Sicherheitscenter kann man bequem in den Diensten deaktivieren.
Liquaron
2004-08-10, 02:23:34
Ahhh wieso wird mein Style XP Theme immer wieder nach einem neustart deaktiviert, und das blöde Win XP klassik aktiviert? grrrr ;(
Raymond
2004-08-10, 02:28:38
hi,
hab die datei jetzt auch nochmal ind den i386 ordner kopiert, leider ohne wirkung.
nach neustart ist die alte dll wieder da :-(.
mfg
Ich mache das immer in der Reihenfolge, erst in den Ordner Servicepackfiles\i386, dann dllcache und zuletzt in den system32 Ordner, ansonsten ersetzt Windows sofort die Datei mit der Originalen.
Falls die uxtheme.dll nicht richtig sein sollte hier gibts ne gepatchte für sp2:
http://vortex2050.dyndns.org:8080/repository/Patches/Uxtheme/
Gruß Ray
Thomas Müller
2004-08-10, 02:29:44
Das Netzwerk eines Bekannten ist dank SP2 anscheinend völlig zerschossen. Manchmal gelingt es noch, im abgesicherten Modus mit Netzwerk zu starten, aber meistens startet der Server-Rechner einfach wieder neu, auch wenn man den abgesicherten Modus ausgewählt hat.
Beim "normalen" Start gibt es hunderte (!) Meldungen "Datenverlust beim Schreiben" (http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;321733), egal, ob nur der Server oder auch die Clients angeschaltet sind. Nach 10-15 Minuten bleibt der Rechner ganz stehen oder bringt vielleicht noch einen Hinweis, dass das System neu gestartet werden muss. Bei fast jedem Neustart wird chkdsk aufgerufen, meistens aber ohne Fehlermeldungen.
Alles in allem ein mieses SP zu einem ganz miesen OS. Die 3dc-Administratoren werden feststellen, dass ich selbst mit W98SE arbeite, auch wenn ich XP-Rechner von Bekannten betreuen muss. Dieses ganze Gebashe gegen W98 und Lobsingen auf WinXP geht mir schon lange gegen die Hutschnur.
Raymond
2004-08-10, 02:29:53
Ahhh wieso wird mein Style XP Theme immer wieder nach einem neustart deaktiviert, und das blöde Win XP klassik aktiviert? grrrr ;(
StyleXP funktioklappt NOCH nicht mit dem finalen sp2, wird aber wohl net mehr lange mit nem Update dauern schätz ich mal.
Gruß Ray
Liquaron
2004-08-10, 02:32:17
StyleXP funktioklappt NOCH nicht mit dem finalen sp2, wird aber wohl net mehr lange mit nem Update dauern schätz ich mal.
Gruß Ray
Gut, das macht mir Hoffnungen ;)
Danke für die Info.
-error-
2004-08-10, 02:33:30
Hat jemand StyleXP?
Die Themes lassen sich nicht installieren, warscheinlich inkompatibel.
PatTheMav
2004-08-10, 02:33:35
Also dank Service Pack 2 braucht Windows XP wesentlich länger zum Booten als ohne, das Windows Update verlangt jetzt, dass bestimmte Dienste aktiviert sind, obwohl mindestens einer davon unnotwendig ist.
Ich kann nicht mehr auf mein lokales Netzwerk zugreifen, d.h. auf meine Samba-Shares auf meinem Router kann ich nicht mehr zugreifen und allgemein ist alles, was mit dem Netz zu tun hat furchtbar langsam.
Sicherheitscenter und Firewall-Dienste wurden schon deaktiviert, aber trotzdem bleibt ein ungutes Gefühl ...
Raymond
2004-08-10, 02:39:25
Also dank Service Pack 2 braucht Windows XP wesentlich länger zum Booten als ohne, das Windows Update verlangt jetzt, dass bestimmte Dienste aktiviert sind, obwohl mindestens einer davon unnotwendig ist.
Ich kann nicht mehr auf mein lokales Netzwerk zugreifen, d.h. auf meine Samba-Shares auf meinem Router kann ich nicht mehr zugreifen und allgemein ist alles, was mit dem Netz zu tun hat furchtbar langsam.
Sicherheitscenter und Firewall-Dienste wurden schon deaktiviert, aber trotzdem bleibt ein ungutes Gefühl ...
Jau damit die v5 von WindowsUpdate klappt muss der Dienst automatische Update zwingend auf der Startart Automatisch stehen, auf manuell, auch wenn gestartet, geht WindowsUpdate nicht. Ausserdem muss für die Updateseite der intelligente Hintergrundübertragungsdienst mindestens auf manuell stehen und der Dienst Ereignisprotokoll muss laufen. Zumindest laut Microsoft Foren und eigenem Selbsttest. :)
Unregistriert2345654
2004-08-10, 02:43:53
Ich mache das immer in der Reihenfolge, erst in den Ordner Servicepackfiles\i386, dann dllcache und zuletzt in den system32 Ordner, ansonsten ersetzt Windows sofort die Datei mit der Originalen.
Falls die uxtheme.dll nicht richtig sein sollte hier gibts ne gepatchte für sp2:
http://vortex2050.dyndns.org:8080/repository/Patches/Uxtheme/
Gruß Ray
hi,
also nach einem neutart ist die gepatchte uxtheme in den ordnern servicepackfiles\i386 und dllcache noch vorhanden, nur im system 32 ordner wird sie immer wieder gegen die alte ersetzt,
frag mich wo er die alte dll jetzt noch her holt, komisch
mfg
Raymond
2004-08-10, 02:51:58
hi,
also nach einem neutart ist die gepatchte uxtheme in den ordnern servicepackfiles\i386 und dllcache noch vorhanden, nur im system 32 ordner wird sie immer wieder gegen die alte ersetzt,
frag mich wo er die alte dll jetzt noch her holt, komisch
mfg
Mach mal ne erweiterte Suche (in Systemordnern suchen usw.) nach der uxtheme.dll auf Laufwerk C: (wenn da dein Windows liegt), dann wirst du die letzte Datei die du noch ersetzen mußt wohl finden. Wüsste jetzt nämlich auch net wo die noch sein sollte, bei mir liegt die z.B. nur im servicepackfiles und im system32 Ordner.
Gruß Ray
HeldImZelt
2004-08-10, 02:56:12
Ich kann nicht mehr auf mein lokales Netzwerk zugreifen, d.h. auf meine Samba-Shares auf meinem Router kann ich nicht mehr zugreifen und allgemein ist alles, was mit dem Netz zu tun hat furchtbar langsam.
Sicherheitscenter und Firewall-Dienste wurden schon deaktiviert, aber trotzdem bleibt ein ungutes Gefühl ...Genau da liegt das Problem. Wenn man den Firewalldienst abschaltet spielt das Netzwerk verrückt. Schaltet man ihn wieder ein hat man den ganzen ICS (alg.exe) und Firewallscheiss am Hals, aber Netzwerk (Samba) geht wieder. Ich habe bis jetzt keine Lösung gefunden...
-error-
2004-08-10, 03:05:21
So, um StyleXP verwenden zu können, müsst ihr absofort die Version 2.0 runterladen, da 1.1 inkompatibel ist.
Unregistriert3453
2004-08-10, 03:09:29
Mach mal ne erweiterte Suche (in Systemordnern suchen usw.) nach der uxtheme.dll auf Laufwerk C: (wenn da dein Windows liegt), dann wirst du die letzte Datei die du noch ersetzen mußt wohl finden. Wüsste jetzt nämlich auch net wo die noch sein sollte, bei mir liegt die z.B. nur im servicepackfiles und im system32 Ordner.
Gruß Ray
also ich hab tassächlich noch eine uxtheme gefunden im ordner WINDOWS\$NtServicePackUninstall$, die hab ich auch gepatch,und dann gings.
naja endlich wieder mein blackdragon style :-).
danke für die hilfe
mfg
PatTheMav
2004-08-10, 03:19:21
Hab meine Themes dank dem Rechtsklick-Verschiebe-Trick der uxtheme.dll auch ersetzt bekommen.
Nach mehreren Neustarts hat der Prefetching-Ordner wohl auch genügend neue Infos bekommen, dass der Start bisschen schneller vonstatten geht.
Schade nur, dass das Boot-Logo das schöne "Windows XP Professional" durch das schnöde "Windows XP" ersetzt hat .. für Professional hab ich extra bezahlt also will ich das auch beim Boot ;)
Netzwerk, bzw. Samba-Shares funktionieren nun auch auf einmal wieder nur Total Commander erkennt die Netzlaufwerke nach dem Boot nicht als Verbunden, obwohl XP sie wieder verbunden hat, das braucht wohl bisschen länger mit SP2...
Ulli K
2004-08-10, 06:52:28
das kommt nur beim ersten start. bei mir wars zumindestens so. ich habe gedacht. toll jetzt ist mein sys zusammen geschrottet. aber dann habe ich mal ne zeit gewartet und dann gings wieder. kommt das bei bir bei jedem start?
MFG
MG
Ja mein SP2 macht das bei jedem Start, nach Erscheinen des "Willkommen" Bildschirms bis der Desktop vollständig steht vergeht ne Minute knapp.
Ansonsten läuft das Ding problemlos nur dieses langsame Booten macht mich fertig.
Ulli
PS. ich bin nicht der Einzige der das Bootproblem hat, Autostart habe ich nur ein einziges Programm und Dienste nur die absolut Notwendigen
Mark3Dfx
2004-08-10, 09:14:53
wenn ich einen rechtsklick auf eine Datei mache, schmiert mir der explorer ab. verdammt.
http://www.windows-tweaks.info/html/shellex.html
Ulrich
2004-08-10, 09:20:47
1. - auf ein bestehendes XP Home Editon SP1 aufgespielt !
= keine Probleme - Bootzeiten wie vorher = schnell !
2. - einzig fiel mir auf, dass ich nicht mehr defragmentieren konnte, was sich aber dadurch beheben liess, die vom SP2 gelöschte, in einer eigenen Partition angelegte SWAPFILE wieder zu erstellen.
3. - sonst läuft alles rund !
Frage: - wurde bei euch auch die SWAPFILE gelöscht ?
mfg
Ulrich
Commo
2004-08-10, 09:50:12
Ich habe dieselben Probleme wie Ulli K. Der Rechner benötigt rund 1 Minute, um in den Desktopbildschirm überzublenden. Vorher ging das in 1-2 Sekunden. Außerdem funktioniert mein Internet nicht mit der Teledat Fast Ethernet USB...
Eventer
2004-08-10, 10:33:27
Hat hier einer das Problem das nach der Installation des SP2 das Internet arg langsam wurde? Als ich meinen Provider angepingt hab hatte ich 75% loss und nen Ping von über 2500. Habs jetzt wieder deinstalliert und hab 0% loss und 50er ping...
Jemand ne Idee?
MechWOLLIer
2004-08-10, 10:56:49
naja mein a64 (notebook) taktet nun halt nimmer runter...sprich, geh von dem selben aus...
Bei mir taktet sowieso nichts runter(hab zwei RAM Riegel aufm Shuttle AN50R, da funktioniert kein C´n´Q, trotzdem ist meine CPU Temp um ca. 3° gestiegen(gleiche Zimmertemp)
spinoza
2004-08-10, 11:03:16
http://www.windows-tweaks.info/html/shellex.html
guter link - das war die lösung für die "speicherfehler".
nach der installation war allerdings das symbol für dr.divx1.05 verschwunden und einige symbole waren verändert. ließ sich aber alles beheben.
bekomme allerdings immer noch die fehlermeldung "stop device, this application will not run in this os" - weiß leider nur nicht welche. habe schon ettliches probeweise deaktiviert, kommt immer wieder.
weiß nicht ob die frage schon gestellt wurde, aber:
Ich hab die sp2 beta drauf, und die flutscht wirklich ohne probleme, es funktioniert alles bestens und das windows ist recht schnell (schneller als mit sp1)...
soll ich das runterschmeißen und die final installieren oder die beta erstma drauflassen bis mein windows mal wieder abschmiert?
Hmmm... Wenn Du sicher gehen willst, dass Windows auf dem neuesten Stand ist (was nicht unbedingt heissen muss, dass es dadurch besser wird), musst Du wohl das SP2-Final installieren. Du kannst allerdings auch warten, bis das SP2 per Windowsupdate erhältlich ist und dann für Dich entscheinden lassen, welche Dateien ausgetauscht gehören (WindowsUpdate wird bestimmt die geänderten Datein SP2 von RCs gegen die finalen austauschen wollen).
Falls die SP2 Release Candiates (wie bei M$ manchmal üblich) in ihrer Funktion zeitlich befristet sind, stellt sich Deine Frage irgendwann nicht mehr... :)
majordiesel
2004-08-10, 12:28:23
nur eine kurze,wahrscheinlich doofe, frage: auf der ms-seite wird darauf hingewiesen, das man sp2 nicht runterladen sollte wenn man nur einen rechner hat, und das für einzelsysteme ein sp2 noch kommt... sollte ich dann das,schon heruntergeladene, sp2 nicht installieren??
Liquaron
2004-08-10, 12:30:53
So, um StyleXP verwenden zu können, müsst ihr absofort die Version 2.0 runterladen, da 1.1 inkompatibel ist.
Klasse, hat funktioniert.
So jetzt läuft das SP2 einwandfrei ;)
Ulrich
2004-08-10, 12:33:50
nur eine kurze,wahrscheinlich doofe, frage: auf der ms-seite wird darauf hingewiesen, das man sp2 nicht runterladen sollte wenn man nur einen rechner hat, und das für einzelsysteme ein sp2 noch kommt... sollte ich dann das,schon heruntergeladene, sp2 nicht installieren??
Zitat:
Der Softwareriese bezeichnet das Komplett-Paket als "Netzwerkinstallationspaket", welches vor allem "für IT-Spezialisten und Entwickler" gedacht sei. In Wirklichkeit benötigt aber jeder dieses Paket, der das SP2 mehr als einmal installieren möchte, etwa weil er mehrere XP-Installation damit versorgen will oder aber weil er XP später mal neu aufsetzen möchte oder muss.
Zitatende:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/49910
HaqueBraten
2004-08-10, 12:40:37
meine meinung:
ich habe runtergeladen (chip), es installiert und danach den pc neugestartet. was fällt mir als erstes auf? pc ist langsam, ok, vllt ist das nur weil sp2 was einstellt. danach kommt ein schöner blauer bildschirm und die frage ob ich automatische updates aktivieren will. nachdem ich "ja" aktiviert hatte und auf weiter gedrückt habe kommt ein weiterer blauer screen, der allerdings nicht so schön ist. windows hat ein problem festgestellt....blablabla nach ca. 2sec neustart. gut, dann start ich halt nochmal neu. davon abgesehen dass der pc jetzt immernoch nicht schneller ist bin ich immerhin glücklich bis zur passworteingabe zum einloggen zu kommen. kaum hab ich das passwort eingegeben kommt der selbe blaue bildschirm und der pc startet sofort wieder. das ganze hat sich 3 oder 4 mal wiederholt. jetzt hab ich es endlich (wie auch immer) geschafft mich einzuloggen. die geschwindigkeit lässt sehr zu wünschen übrig. es kommen ca. 3 windows fenster wo ich irgendwas einstellen kann die ich sofort schliesse. ich wähl mich ins internet ein, neue mozilla startseite, microsoft.com. sofort kommt eine zonealarm warnmeldung dass die firewall meinen pc gegen einen unerlaubten eindringsversuch schützt. diese warnungen kommen jetzt absofort im sekundentakt. dann fragt mich die windows firewall ob denn ein gewissen XXX YYY prozess das internet nutzen darf, nö, lieber nich. aber immerhin, ich hab jetzt statt 9 tagen wieder 30 tage zeit um windows zu aktivieren. klasse, oder?
so, nach der deinstallation von SP2 ging garnix mehr. hab jetzt formatiert. ich lass jetzt die finger von SP2!
majordiesel
2004-08-10, 12:47:21
Zitat:
Der Softwareriese bezeichnet das Komplett-Paket als "Netzwerkinstallationspaket", welches vor allem "für IT-Spezialisten und Entwickler" gedacht sei. In Wirklichkeit benötigt aber jeder dieses Paket, der das SP2 mehr als einmal installieren möchte, etwa weil er mehrere XP-Installation damit versorgen will oder aber weil er XP später mal neu aufsetzen möchte oder muss.
Zitatende:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/49910
danke für die schnelle hilfe!!!
-error-
2004-08-10, 12:51:15
Klasse, hat funktioniert.
So jetzt läuft das SP2 einwandfrei ;)
Nunja, dafür ist das Theme nach jeden Start weg ;)
Alex2kk
2004-08-10, 12:51:41
bei mir kommt das bei "system32/drivers" irgendetwas nicht gefunden konnte, ich brech danach die installation ab, weiß einer woran es liegt?
'"system32/drivers" irgendetwas' ist nicht wirklich hilfreich, wie Du Dir sicher denken kannst...
kuj0n
2004-08-10, 13:36:20
ATI Tool wird auch nicht vernünftig geladen,
... could not create Tray icon...
Liquaron
2004-08-10, 13:37:31
ATI Tool wird auch nicht vernünftig geladen,
... could not create Tray icon...
?? seltsam.
Welch Version haste denn?
Bei mir klappt das wunderbar.
-error-
2004-08-10, 13:38:56
?? seltsam.
Welch Version haste denn?
Bei mir klappt das wunderbar.
Behälst du auch das Theme mit StyleXP 2.0 nach einem Start? Bei mir ist das nicht der Fall.
Liquaron
2004-08-10, 13:40:21
Behälst du auch das Theme mit StyleXP 2.0 nach einem Start? Bei mir ist das nicht der Fall.
Ja, mit der neuen Version 2.0 schon.
Stell mal in den Optionen von StyleXp ein, [X] Themen bei Neustart übernehmen.
Dann funktioniert das auch ;)
Hellknight[FA]
2004-08-10, 13:44:15
so, nach der deinstallation von SP2 ging garnix mehr. hab jetzt formatiert. ich lass jetzt die finger von SP2!
War bei mir genauso (black screen ---> Stromsparmodus beim reboot). Alles neu installiert (Partition vorher platt gemacht) und gleich nach der Installation der XP-CD das SP2 draufgebügelt, dann der Rest - und es funzt :)
Grüße
Timo
kuj0n
2004-08-10, 14:03:36
?? seltsam.
Welch Version haste denn?
Bei mir klappt das wunderbar.
Die aktuellste 0.0.20, er mag halt kein Tray icon erstellen, deshalb starte ich dann meist manuell und funzen tut es dann ganz normal...
VooDoo7mx
2004-08-10, 14:26:57
Abgesehen davon, dass WinsowsXP SP2 wunderbar bei mir flutscht und ich keines der beschriebenen Probleme habe und alle meine Programme, so gut wie immer funktionieren hab ich doch ein merkwürdiges Problem.
Manchmal wenn ich meinen Rechner boote, hab ich diesen ganzen normelen WinXP Look wo alles in blau ist und so.
Nur hab ich dies nicht eingestellt. Ich hab meine Systemleistung auf "optimale Leistung" eingestellt und so sollte sämtlicher Schnickschnack deaktiviert sein!
Ich kann dann auf optimale Darstellung wechseln und anschließend wieder auf optimale Leistung, danach ist wieder alles so, wie ich es mir vorstelle.
Alternativ kann ich auch den Rechner neustarten.
Könnt ihr vielleicht mal in der Systemsteuerung unter "System" nachschauen.
Dort habe ich irgendwie 2 Reiter für "automatische" Updates. Habt ihr das auch?
Ich hab übrigens Windows XP Pro mit nachinstallierten SP1 und jetzt nachinstallierten SP2.
Naja ich werde sowieso mein Windows komplett neu aufsetzen. Mache ich aber erst, wenn der neue Catalyst da ist. ;)
Das habe ich bei jedem Servicepack gemacht. (auch schon bei Win2K)
Aber ansonsten, bekommt das SP2 3 Daumen nach oben von mir!
Die Neuerungen sind allesamt gut und nützlich und es ist einfach wunderbar wenn man alle Patches/Updates/DirectX in einem Paket hat!
Hat vielleicht schon jemand den Wireless Lan Setup Wizard getestet? Falls ja, ist der brauchbar?Auch in Bezug auf Sicherheit?
Übrigens finde cih auch die Bluetooth Integration ins System sehr gut und einfach zu bedienen! Da kann ich mir schon wieder ein nicht so richtig funktionierendes Programm/Treiber sparen. ;)
Vielleicht liegt es auch daran, dass WinXP bei mir so gut läuft, dass ich kein einziges File Sharing Tool oder illegales Brennprogramm nutze, was Images anlegt oder so. ;)
HaqueBraten
2004-08-10, 14:37:49
']War bei mir genauso (black screen ---> Stromsparmodus beim reboot). Alles neu installiert (Partition vorher platt gemacht) und gleich nach der Installation der XP-CD das SP2 draufgebügelt, dann der Rest - und es funzt :)
Grüße
Timo
thx für den tipp aber ich lass es lieber. hab mir windoof wieder so schayne eingerichtet. ausserdem komm ich mit sp1 auch g00t klar. wozu brauch ich des? security updates kann ich auch so saugen!
IPSEC und der intelligente Hintergrundübertragungsdienst lassen sich bei mir nicht mehr starten. Daß hat zur Folge, dass sich der Dienst automatische Updates von selbst beendet und bei mir Windows Update V5 nicht funktioniert.
Ansonsten keine Probleme, aber das eine hier reicht, danke MS!!
Installation ist ein recht frisches WIN XP Pro mit SP1 und allen Hotfixes vor SP2 Installation (AMD A64 3500+ mit NFORCE 3 250 GB Chipset, Hardwarefirewall des nforce aktiv und Router vorgeschaltet).
Hat einer das gleiche Problem bzw. Vorschläge/Lösungen?
(NFORCE Firewall an oder aus macht keinen Unterschied)
mbee, ich hatte das Problem als ich den Service/Dienst der Windows-Firewall deaktiviert habe (obwohl ich sie in den Einstellungen meiner Netzwerkverbindung deaktiviert habe). Mit dem Effekt, dass 'normaler Verkehr' funktionierte, Windowsupdate aber nicht. Guck mal nach ob "Windows-Firewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" läuft - falls nicht, starten - und versuche es nochmal.
Edit: Bei mir kam diese Meldung:
[Error number: 0x8DDD0018]
... hmm ... Wenn ich richtig lesen würde, hätte ich gemerkt, dass Du damit garnix anfangen kannst... Egal .. ich lass es mal stehen. Vielleicht hilft es ja irgendwann mal jemand anderem ... :)
Chris1337
2004-08-10, 15:13:08
'"system32/drivers" irgendetwas' ist nicht wirklich hilfreich, wie Du Dir sicher denken kannst...
Ich denke, er meint den Error, dass er die Datei 'atapi.sys' aus dem Verzeichnis 'Windows\system32\drivers' nicht lesen kann.
Dafür gibt's einen ganz simplen Trick:
Vor der Installation einfach die besagt Datei aus dem Ordner 'Windows\system32\drivers' ausschneiden und irgendwo hinkopieren oder einfach löschen.
Dann ohne Neustart sofort danach das Setup starten und 'tadaaa', es klappt. ;)
Hätte vorhin nämlich den Fehler selbst gehabt. ;)
Mit der Installation vom SP2 installiert sich die atapi.sys selbst wieder in den Ordner.
Das SP2 läuft bei mir übrigens einwandfrei.
Und zum Problem mit den TCP/IP-Verbindungen habe ich einfach dieses Tool hier (http://www.lvllord.de/4226fix/4226fix.htm) geladen und ausgeführt, rebootet und soweit klappt wohl alles... :)
xL|Sonic
2004-08-10, 15:22:41
Versucht mal bitte folgendes.
Geht in den Internet Explorer und sucht z.B. hier in diesem Thread per strg+f nach irgendetwas, meinetwegen nach Halo oder so und postet mal eure erfahrungen. Bei mir und bei einem Freund crasht der IE und wir haben beide SP2 Final, aber unterschiedliche PC Configs.
Sonst habe ich auf anderen Seiten bisher keine Probleme gehabt und bitte erspart euch die Postings, der IE ist scheisse.
edit: passiert auch auf PC's mit SP1, sehr merkwürdig das ganze.
mbee, ich hatte das Problem als ich den Service/Dienst der Windows-Firewall deaktiviert habe (obwohl ich sie in den Einstellungen meiner Netzwerkverbindung deaktiviert habe). Mit dem Effekt, dass 'normaler Verkehr' funktionierte, Windowsupdate aber nicht. Guck mal nach ob "Windows-Firewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" läuft - falls nicht, starten - und versuche es nochmal.
Edit: Bei mir kam diese Meldung:
[Error number: 0x8DDD0018]
... hmm ... Wenn ich richtig lesen würde, hätte ich gemerkt, dass Du damit garnix anfangen kannst... Egal .. ich lass es mal stehen. Vielleicht hilft es ja irgendwann mal jemand anderem ... :)
Ich hatte eine andere Error-Number, aber vielen Dank für den Tipp, das könnte vielleicht trotzdem damit zusammenhängen (hatte die Firewall in den Einstellungen komplett deaktiviert, nicht nur für eine Netzwerkverbindung).
Was bei mir bei Windows Update V5 dann noch kam, war die Meldung, dass sich ein DCOM Server nicht innerhalb des Zeitlimits registrieren konnte. Die CSLID deutete auf einen Eintrag mit SUS, was etwas mit dem Automatischen Update zu tun hat. Ich weiß aber nicht, ob der DCOM-Fehler nicht einfach nur vom nicht laufenden Dienst herrührt. Der Dienst automatische Updates beendet sich nach dem Starten sofort wieder selbst, da er wohl auf den intelligenten Hintergrund-Übertragungsdienst angewiesen ist, der bei mir ja leider nicht laufen will.
Ich werde das nach einer erneuten Installation mal testen... Vielleicht findet sich ja noch jemand mit dem selben Problem. Ich habe so den Verdacht, dass es an den Netzwerktreibern für den NFORCE-GBIT-LAN-Chip liegen könnte bzw. an den NVIDIA Chipsatz-Treibern für den NFORCE 3.
Sephiroth
2004-08-10, 15:51:12
mbee, ich hatte das Problem als ich den Service/Dienst der Windows-Firewall deaktiviert habe (obwohl ich sie in den Einstellungen meiner Netzwerkverbindung deaktiviert habe). Mit dem Effekt, dass 'normaler Verkehr' funktionierte, Windowsupdate aber nicht. Guck mal nach ob "Windows-Firewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" läuft - falls nicht, starten - und versuche es nochmal.
Edit: Bei mir kam diese Meldung:
[Error number: 0x8DDD0018]
... hmm ... Wenn ich richtig lesen würde, hätte ich gemerkt, dass Du damit garnix anfangen kannst... Egal .. ich lass es mal stehen. Vielleicht hilft es ja irgendwann mal jemand anderem ... :)
Für WindowsUpdate muß der Dienst "Automatische Updates" aktiviert sein und der Startyp automatisch sein.
Die abgeschaltete Firewall von WIndows hat damit nix zu tun.
Annator
2004-08-10, 15:57:37
Also ich habe das Service Pack 2 gestern installiert auf XP Prof. läuft alles super und hab bis jetzt keine Probleme. Schneller oder langsamer geworden ist hier nichts. :)
*Edit*
Benutzt einer von euch den Virenschutz? Oder nehmt ihr lieber ein anderes Antivirenprogramm?
*Edit*
Hat sich erledigt hab mich verlesen. :D Sorry!
Chris1337
2004-08-10, 16:14:05
Versucht mal bitte folgendes.
Geht in den Internet Explorer und sucht z.B. hier in diesem Thread per strg+f nach irgendetwas, meinetwegen nach Halo oder so und postet mal eure erfahrungen. Bei mir und bei einem Freund crasht der IE und wir haben beide SP2 Final, aber unterschiedliche PC Configs.
Sonst habe ich auf anderen Seiten bisher keine Probleme gehabt und bitte erspart euch die Postings, der IE ist scheisse.
edit: passiert auch auf PC's mit SP1, sehr merkwürdig das ganze.
Tatsache.
Hier auch! Hab SP2 Final drauf...
Benutze aber eh den Opera oder Mozilla... :D
SODA-MAX
2004-08-10, 16:16:55
hi leute ich habe nen großes problem. es ist so. das internet ist übelst lahm. ich habe auch schon diesen patch drauf gemacht. aber helfen tut dies auch nicht. ich habe auch schon die MTU nochmal geändert. aber irgentwie ist alles sehr lahm. bei emule komme ich nicht über 10KB/s. wenn überhaupt mal über 5kb/s. wisst ihr da vielleicht noch was?? wäre sehr nett.
MFG
MG
Liszca
2004-08-10, 16:18:13
Service Pack 2 ist mal wieder das letzte was es gibt.
Mit irgendwas scheint die cpu immer beschäftigt zu werden. Die auslastung ist um einiges höher, dadurch bin ich im ruhezustand auch nicht mehr bei 800 mhz, sondern fast immer bei 1800 mhz, dadurch auch eine höhere idle temperatur.
Also bis auf gelegentliche Abstürze der explorer.exe noch keine Fehler aufgetaucht.
Nach dem 1. Restart nach SP2 install blieb die explorer.exe aber bis jetzt stabil.
Karlimann
2004-08-10, 16:31:36
http://www.windows-tweaks.info/html/shellex.html
Der Trick funktioniert leider nicht, weil es sich nicht nur um exe Dateien handelt sonder um alle.
Und ich will nicht neuinstallieren.
So ich habe jetzt von Winfuture ein paar Tipps, die bei mir zumindest zum Erfolgt führten:
1. Dr. Divx deinstallieren (ob das was damit zu tun hat ?? keine Ahnung)
2. in der boot.ini als letztes "/execute" hinzufügen, natürlich ohne die ""
Bei mir gehts jetzt wieder einwandfrei. Kannst Du das bei Dir auch mal testen Mapel110 ?
Gruß
Karl
kann mich ihm nur anschließen, habe bisher null Probleme seitdem ich SP2 aufgespielt habe!
Hoffentlich bleibt das so!!!!!!!!!!!!!
Ich fände es nicht schlecht, wenn hier passend zum Thread-Titel nur Probleme und keine Meldungen ala "bei mir läuft es super" gepostet werden. Das wird hier sonst sehr unübersichtlich finde ich.
Liszca
2004-08-10, 17:03:13
Kann windows update nicht anschalten, dienste habe ich schon überprüft, sind alle richtig eingestellt.
kann ich irgend etwas einstellen damit ich das icon vom security center nicht mehr neben der uhr sehen muss.
Leonidas
2004-08-10, 17:04:33
IPSEC und der intelligente Hintergrundübertragungsdienst lassen sich bei mir nicht mehr starten. Daß hat zur Folge, dass sich der Dienst automatische Updates von selbst beendet und bei mir Windows Update V5 nicht funktioniert.
Weiss gar nicht, wass die Leute alle mit Windows Update haben. Wenn es nicht mehr funktioniert, ist der erste Schritt in Richtung Sicherheit getan.
Das gute A
2004-08-10, 17:10:15
Ich fände es nicht schlecht, wenn hier passend zum Thread-Titel nur Probleme und keine Meldungen ala "bei mir läuft es super" gepostet werden. Das wird hier sonst sehr unübersichtlich finde ich.
Einspruch. Fehler werden eventuell reproduzierbar, wenn man bestimmte Fehler vielleicht bestimmten Systemkonfigs zuordnen kann. Daher sind auch Meldungen der User m.E.n. wichtig, die eben die genannten Probleme/Fehler nicht haben.
Gruß
Weiss gar nicht, wass die Leute alle mit Windows Update haben. Wenn es nicht mehr funktioniert, ist der erste Schritt in Richtung Sicherheit getan.
Es geht ja nicht nur um Windows-Update, der Dienst IPSEC ist unter Umständen auch ganz nützlich bzw. wird für andere Anwendungen benötigt :D
Wallman
2004-08-10, 17:17:08
Also bezüglich StyleXP:
Change Log:
August 9, 2004
Style XP 2.12
Service Pack 2 (SP2) Final now supported by StyleXP
Also hier ziehen:
http://www.tgtsoft.com/download.php
mal ne frage an die, denen die bootzeit so wichtig scheint...
wie oft bootet ihr neu? zur hölle, diese maximal eine minute werdert selbst ihr überleben...
Weiss gar nicht, wass die Leute alle mit Windows Update haben. Wenn es nicht mehr funktioniert, ist der erste Schritt in Richtung Sicherheit getan.
ja ne is klar...
zum glück wird ja soviel spioniert...omg
und die leute spielen natürlich ihre sicherheitsupdates vermehrt ohne updatecenter...so is recht
einfach...lol
3dzocker
2004-08-10, 17:44:59
Ich bekomme folgende Meldung bei der Installation von AOL 9.0 und Windows Media Player XP Ed.
Windows Media Technologies
Diese Version der Windows Media-Technologien ist mit dieser Windows-Version nicht kompatibel. Weitere Informationen finden Sie auf der Microsoft-Website.
Danach nur "Abbrechen" Und "Details"
AOL funzt ohne Probs, findet aber nicht selbstständig die DSL-Verbindung, muß ich von Hand einrichten.
Media Player geht nicht zu installieren.
Wenn ich auf "Details" klicke und die Seiten auswähle, kommt leider "Server nicht gefunden" :(
tschau
PatTheMav
2004-08-10, 17:56:09
Also nach paar Stunden Arbeit hab ich auch keine weiteren grossen Probleme gefunden, der Internet-Explorer Absturz beim Suchen auf der aktuellen Seite taucht bei mir auch nicht auf - allerdings werd ich den Eindruck nicht los, dass sowohl die Performance des Internets als auch im LAN wesentlich gesunken ist.
Firewall und Sicherheitscenter sind beide deaktiviert, da ich ne BSD-basierende Firewall hab.
miller
2004-08-10, 17:56:29
Versucht mal bitte folgendes.
Geht in den Internet Explorer und sucht z.B. hier in diesem Thread per strg+f nach irgendetwas, meinetwegen nach Halo oder so und postet mal eure erfahrungen. Bei mir und bei einem Freund crasht der IE und wir haben beide SP2 Final, aber unterschiedliche PC Configs.
Sonst habe ich auf anderen Seiten bisher keine Probleme gehabt und bitte erspart euch die Postings, der IE ist scheisse.
edit: passiert auch auf PC's mit SP1, sehr merkwürdig das ganze.
hm nö hier crashed gar nix.
PatTheMav
2004-08-10, 18:29:41
Für das BITS-Problem (das ist dieser Intelligente Übertragungsdienst, den neuerdings das Windows Update zwingend aktiviert haben will), also dass sich der Dienst dauernd mit nem Fehler ins Ereignisprotokoll einträgt, haben sie im Winfuture-Forum folgendes als Fix gefunden :
Man braucht nur die bitsadmin.exe die von Microsoft u.a. in ner neuen Version für XP sp2 in den Support Tools anbietet und in ner Dos-Box gibt man folgendes ein :
bitsadmin /create fakejob [enter]
bitsadmin /reset [enter]
net stop bits [enter]
net start bits [enter]
Damit sollte das behoben sein.
Enius
2004-08-10, 19:02:22
also, ich hatte vor der service pack 2 installation 1,7 gb auf c (system) frei!
Nach der installation sinds nur noch 350 mb ???!?!??!
Was kann ich tun ?
(del)
2004-08-10, 19:03:18
Irgendwas stimmt bei mir nicht. Habt Ihr das auch doppelt (2x Automatische Updates)?
Roadkill
2004-08-10, 19:03:27
Bei mir funzt alles bestens.
Was ich mich aber Frage, ob ich mit diesen Patcher die connections auf 50 erhöhen soll. Oder ist das nicht so wichtig bei Online Games?
Bei nem kurzen Server Test, hatte ich so alle 20 sekunden einen Lag und etwas CHoke 10-15. Kann aber auch am Server gelegen haben, muss aber nicht deswegen Frage ich nach.
Hab ein großes Problem durch SP2
Nach der Installation ging gar nichts mehr, auch der Versuch XP sich reparieren zu lassen schlug fehl. Musste als den Windows Ordner löschen und XP installieren.
Nun zu meinem Problem, leider kann ich auf mein altes Benutzerkonto nicht mehr zugreifen. Gibt es eine Möglichkeit dieser wieder zu integrieren? Sind einige sehr wichtigen Dateien in diesem Benutzerkonto.
Hi All
kann jemmand mir helfen was ist das , wie kann ich das lösen
nach Sp2 neu install
WARNUNG WinMgmt
Ereignis Kennung 63
==================
WARNUNG WinMgmt
Ereignis Kennung 5603
bitte kann jemmand mir helfen ------->>>Danke !!!!
ps
sorry für mein german
SODA-MAX
2004-08-10, 19:57:13
Also bezüglich StyleXP:
Change Log:
August 9, 2004
Style XP 2.12
Service Pack 2 (SP2) Final now supported by StyleXP
Also hier ziehen:
http://www.tgtsoft.com/download.php
kann mir mal jemand sagen was der unterschied zw. style xp female und male ist??? ich verstehe das nämlich was das sein soll.
und wie ist das mit style xp? ich habe ne liznez vonder version 1.0. kann ich da einfach nen update zur 2.12 machen ohne das ich es dann neu kaufen muss?
MFG
MG
Enius
2004-08-10, 20:01:23
ach ja, noch ein fakt zu meinem problem :
Wenn ich unter eigenschaften die größe aller dateien von C: (auch system dateien eingeblendet) anschaue, sehe ich 5,2 gb!
Die partition ist jedoch 6,8 gb groß, nach adam rieße müssten dann 1,2 gb noch frei sein !!!
Es sind aber nur 600 mb frei ?!?!?!
Was kann das sein ?
Möglicherweise an meinem virtuellen arbeitsspeicher der auf 1024 mb ist ??
(habe 512 mb ram)
Danke für support !
Für WindowsUpdate muß der Dienst "Automatische Updates" aktiviert sein und der Startyp automatisch sein.
Die abgeschaltete Firewall von WIndows hat damit nix zu tun.
Ja, das auch. Damit hing es bei mir aber nicht zusammen. Ich bin doch kein DAU. Jedenfalls kein richtiger... :-) ... Ich kann das jetzt nicht mehr genau rekonstruieren, aber auf jeden Fall wurde die Lösung dazu nicht in der Anleitung zum Beheben des Fehlers angezeigt. Und "Schalten sie den Dienst Automatische Updates ein", wird dort als Lösungshilfe genannt.
SODA-MAX
2004-08-10, 20:06:39
könnte am virtuellen speicher liegen. mach doch mal was einfaches. verlege den virtuellen speicher mal auf ne andere partition. und wennn du das wieder normale größe hast dann lag es daran wennn nicht dann hast du nen problem. was hast du alles auf c: drauf??? nur windows oder auch wichtige programme?`weil das gleiche prob hatte man nen kumpel und da musste wir erst die partition formatieren. das ist ein tüpisches problem des lieben guten windows. ich kenne dieses problem seit win 95. aber irgentwie haben die das nicht weg bekommen.
MFG
MG
Enius
2004-08-10, 21:37:49
DAS ist nicht gut, mir fehlen nämlich einfach mal so 1 GB !
und das nur seit ich dieses sch*** service pack 2 draufhabe :(
SODA-MAX
2004-08-10, 22:14:10
hmmm. ich glaube nicht das das umbedingt am sp2 liegt. weil der kumpel von mir hatte das noch mit dem sp1. das ist eben so ein problem was immer mal wieder kommt.
MFG
MG
captainsangria
2004-08-10, 22:36:26
hi
bei mir ist es folgendes:
winXP verabschiedet sich mit einem bluescreen mit der meldung: es wird versucht nicht ausführbaren speicher auszuführen.
hat da wer ne ahnung ?
ansonsten geht alles tadellos.
mfg
SODA-MAX
2004-08-10, 22:44:41
hi leute ich wollte gerade nur mal gucken ob die windows update seite neu gemacht wurde bzw was neues gibt oder so. und da kam folgender fehler
Windows Update kann nicht fortgesetzt werden, da eine erforderliche Dienstanwendung deaktiviert ist. Für Windows Update sind die folgenden Dienste erforderlich:
Automatische Updates - ermöglicht die Erkennung, den Download und die Installation wichtiger Updates für den Computer.
Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst (BITS) - ermöglicht einen schnelleren Download von Updates und die Fortsetzung unterbrochener Downloads.
Ereignisprotokoll - protokolliert die Windows Update-Ereignisse zur Problembehandlung. So stellen Sie sicher, dass diese Dienste aktiviert sind
1. Klicken Sie auf Start und dann auf Ausführen.
2. Geben Sie services.msc ein, und klicken Sie auf OK.
3. Klicken Sie in der Liste der Dienste mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Dienstnamen, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
4. Wählen Sie in der Liste Starttyp die Option Automatisch.
5. Stellen Sie sicher, dass der Dienstsstatus auf Gestartet eingestellt ist.
Wenn das Problem hierdurch nicht behoben ist, können Sie Hilfe von den folgenden Ressourcen abrufen.
nur komisch ist das ich diese datei net öffnen kann bzw nicht starten kann. ich hatte heute mal xp antispy durchlaufen lassen und noch ein bissel was deaktiviert. wisst ihr da zufällig was ich da wieder aktivieren muss?
MFG
MG
Mordred
2004-08-10, 23:04:21
ja ne is klar...
zum glück wird ja soviel spioniert...omg
und die leute spielen natürlich ihre sicherheitsupdates vermehrt ohne updatecenter...so is recht
einfach...lolÄhem setz dich mal bisschen mehr mit der Thematik auseinander. Das Problem ist nicht Windowsupdate sondern das Scheunentor einer Sicherheitslücke welches offegelassen werden muss damit Windowsupdate funktioniert ;>
Bevor man die klappe aufreisst sollte man weniogstens kurz mal das Hirn gebrauchen. Wobei ich bei einiegen Gast Postings schon an dessen existenz zweifle.
€: Falschen Gast beim quoten erwischt :>
kann mir mal jemand sagen was der unterschied zw. style xp female und male ist???
Sind die gleichen Versionen von StyleXP, nur mit unterschiedlichen mitinstallierten Styles (für männliche / weibliche Benutzer).
GUNDAM
2004-08-10, 23:17:49
Sind die gleichen Versionen von StyleXP, nur mit unterschiedlichen mitinstallierten Styles (für männliche / weibliche Benutzer).
Wobei man aber dazu sagen muss das die mitgelieferten Styles total blöd aussehen.
Sephiroth
2004-08-10, 23:18:09
hi
bei mir ist es folgendes:
winXP verabschiedet sich mit einem bluescreen mit der meldung: es wird versucht nicht ausführbaren speicher auszuführen.
hat da wer ne ahnung ?
ansonsten geht alles tadellos.
mfg
Hängt mit dem NX(No Execution) Feature zusammen(siehe näheres dazu im Thread darüber (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=161052)).
Schalte es unter "Systemsteuerung->System->Erweitert->Systemleistung, Einstellungen->Datenausführungsverhinderung" ab, wenn es bei einem vertrauenswürdigen Programm passiert(bei welchem eigentlich?).
Sephiroth
2004-08-10, 23:22:04
hi leute ich wollte gerade nur mal gucken ob die windows update seite neu gemacht wurde bzw was neues gibt oder so. und da kam folgender fehler
Windows Update kann nicht fortgesetzt werden, da eine erforderliche Dienstanwendung deaktiviert ist. Für Windows Update sind die folgenden Dienste erforderlich:
Automatische Updates - ermöglicht die Erkennung, den Download und die Installation wichtiger Updates für den Computer.
Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst (BITS) - ermöglicht einen schnelleren Download von Updates und die Fortsetzung unterbrochener Downloads.
Ereignisprotokoll - protokolliert die Windows Update-Ereignisse zur Problembehandlung. So stellen Sie sicher, dass diese Dienste aktiviert sind
1. Klicken Sie auf Start und dann auf Ausführen.
2. Geben Sie services.msc ein, und klicken Sie auf OK.
3. Klicken Sie in der Liste der Dienste mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Dienstnamen, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
4. Wählen Sie in der Liste Starttyp die Option Automatisch.
5. Stellen Sie sicher, dass der Dienstsstatus auf Gestartet eingestellt ist.
Wenn das Problem hierdurch nicht behoben ist, können Sie Hilfe von den folgenden Ressourcen abrufen.
nur komisch ist das ich diese datei net öffnen kann bzw nicht starten kann. ich hatte heute mal xp antispy durchlaufen lassen und noch ein bissel was deaktiviert. wisst ihr da zufällig was ich da wieder aktivieren muss?
MFG
MG
Der "Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst"(BITS) steht auf manuell under der Dienst "Automatische Updates" ist aktiv _und_ der Starttyp automatisch?
Falls es immernoch nicht geht, ich habe in einem vorigen Posts ein ähnliches Problem gelesen ... von meeb glaub ich und eine Mögliche Lösung im letzten Post von PatTheMav hier im Thread.
Powermike
2004-08-10, 23:26:57
Habe SP2 schon als RC1 und RC2 drauf gehabt, überhaupt keine Probleme. Auch nicht mit der Final-Version. Was die Sicherheit angeht, es ist mir nicht gelungen, mir z.B. auf bekannten Crack-Sites Schädlinge (Dialer) einzufangen, da hat sich doch einiges getan, insbesondere beim ActiveX.
Achja, das heutige News-Posting zum SP2 halte ich für absoluten Anti-Microsoft-Spam! Für eine Seite wie 3DCenter.de absolut unwürdig!
Gruß Mick
SODA-MAX
2004-08-10, 23:35:21
Der "Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst"(BITS) steht auf manuell under der Dienst "Automatische Updates" ist aktiv _und_ der Starttyp automatisch?
Falls es immernoch nicht geht, ich habe in einem vorigen Posts ein ähnliches Problem gelesen ... von meeb glaub ich und eine Mögliche Lösung im letzten Post von PatTheMav hier im Thread.
danke dir. aber wo bekomme ich diese eine exe daher die dort beschieben wird??? irgentwie ist das komisch. weil gestern ging ja noch das update.
MFG
MG
captainsangria
2004-08-11, 07:50:33
Hängt mit dem NX(No Execution) Feature zusammen(siehe näheres dazu im Thread darüber (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=161052)).
Schalte es unter "Systemsteuerung->System->Erweitert->Systemleistung, Einstellungen->Datenausführungsverhinderung" ab, wenn es bei einem vertrauenswürdigen Programm passiert(bei welchem eigentlich?).
hi
also das problem tritt immer dann auf wenn ich den IE 6 laufen habe. ob es andere anwendungen auch betrifft kann ich nicht sagen.
welche lösung ist besser ? die von dir angeführte, oder die vom anderen thread ?
mfg
Roadkill0r
2004-08-11, 08:50:39
Bei mir funzt alles bestens.
Was ich mich aber Frage, ob ich mit diesen Patcher die connections auf 50 erhöhen soll. Oder ist das nicht so wichtig bei Online Games?
Bei nem kurzen Server Test, hatte ich so alle 20 sekunden einen Lag und etwas CHoke 10-15. Kann aber auch am Server gelegen haben, muss aber nicht deswegen Frage ich nach.
*Push*
Duran05
2004-08-11, 09:21:09
Bei mir funzt alles bestens.
Was ich mich aber Frage, ob ich mit diesen Patcher die connections auf 50 erhöhen soll. Oder ist das nicht so wichtig bei Online Games?
Bei nem kurzen Server Test, hatte ich so alle 20 sekunden einen Lag und etwas CHoke 10-15. Kann aber auch am Server gelegen haben, muss aber nicht deswegen Frage ich nach.
Onlinegames werden dadurch nicht beeinträgt.
Selbst Filesharingprogramme sollten mit der Einschränkung noch gut nutzbar sein.
Siehe hier: http://www.heise.de/security/news/meldung/49536
Es werden NICHT die Anzahl der gleichzeitig offenen Verbindungen beschränkt, sondern lediglich die Zahl der gleichzeitig möglichen Verbindungsversuche.
BurnMaster2000
2004-08-11, 10:18:26
Hi,
ich hab den Patch von vllord probiert und der Wert ist auf 50 gesetzt worden, jetzt connected er, bei emule, zwar schneller als vorher mit 10 aber noch etwas mehr wäre evtl auch nicht schlecht.
Den Fehler 4226 in der Ereignisanzeige:
TCP/IP hat das Sicherheitslimit erreicht, das für die Anzahl gleichzeitiger TCP-Verbindungsversuche festgelegt wurde.
Den Bekomm ich immer noch, auch nach dem Patch, wenn ich emule am laufen hab.
gibts da ne möglichkeit, wenn ja was brauche ich dazu und wie muss ich es machen???
DANKE
ro4dk1ll
2004-08-11, 10:51:26
Onlinegames werden dadurch nicht beeinträgt.
Selbst Filesharingprogramme sollten mit der Einschränkung noch gut nutzbar sein.
Siehe hier: http://www.heise.de/security/news/meldung/49536
Es werden NICHT die Anzahl der gleichzeitig offenen Verbindungen beschränkt, sondern lediglich die Zahl der gleichzeitig möglichen Verbindungsversuche.
Okay dann dürfte das gleichzeitige benutzen von Onlinegame+mIRC+Voice Programm kein Problem darstellen, da es sich ja um aktive TCP/IP Verbindungen handeln.
Danke für die Info.
Hellknight[FA]
2004-08-11, 11:50:47
...wozu brauch ich des?
Spätestens dann wenn zukünftige Anwendungen/Games das SP2 zwingend vorraussetzen :D
Und dass die zukünftigen MS-Security-Updates alle SP2 vorraussetzen brauch ich ja wohl nicht mehr zu erwähnen :D ;)
Grüße
Timo
Hellknight[FA]
2004-08-11, 11:57:14
Weiss gar nicht, wass die Leute alle mit Windows Update haben. Wenn es nicht mehr funktioniert, ist der erste Schritt in Richtung Sicherheit getan.
Typischer Möchtegern-Humor welcher jedoch in diesem Thread völlig fehl am Platze ist :mad:
Wegen schwarzen Schafen wie Leonidas (lieber kein Update draufspielen gelle? - mein PC ist ja aaaaabsolut sicha - mir kann sowat eh nicht passieren) breiten sich aktuelle Virenepidemien auch so schnell aus.
JK_MoTs
2004-08-11, 12:47:02
']Typischer Dumpfbackenhumor von einer Dumpfbacke an Dumpfbacken welcher in diesem Thread völlig fehl am Platze ist :mad:
(...)*räusper*
Und Beleidigungen sind hier nicht fehl am Platze oder wie oder was? :udown:
hab da mal ne frage:
angenommen ich habe ne windows cd vorliegen in die das sp2 schon integriert ist, kann ich dann irgendwie überprüfen, welche version des sp2s integriert wurde und falls es die final, sprich 2180, ist, ob es die digital signierte version war die integriert wurde?
danke im vorausHmmm, du könntest die CD (am besten das i386-Verzeichnis) nach .dll-Datein durchsuchen und diese mit Rechtsklick-Eigenschaften auf Ihre Version prüfen...
Ansonsten fällt mir nur ein: Installieren, dann weisst du's :rolleyes: .
MiamiNice
2004-08-11, 13:01:41
Ich habs auch installiert. Bei mir kam auch das mit der Atapi.sys. Habe einfach auf Ignoieren geklickt und weiter gings. Läuft hier ohne Probs schon ein paar Tage. Habe nur das Sicherheitscenter deaktiviert weil nutzlos.
Unregistriert2
2004-08-11, 13:11:34
']Typischer Dumpfbackenhumor von einer Dumpfbacke an Dumpfbacken welcher in diesem Thread völlig fehl am Platze ist :mad:
Wegen schwarzen Schafen wie Leonidas (lieber kein Update draufspielen gelle? - mein PC ist ja aaaaabsolut sicha - mir kann sowat eh nicht passieren) breiten sich aktuelle Virenepidemien auch so schnell aus.
Wo sagt er das er keine updates benutzt? Woher weisst du welche Ports er geöffnet hat? Woher willst du überhaupt irgendwas über die Sicherheit seines Systems wissen?
Nur weil nicht jeder so ein Microsoft lemming ist und bei allem ja klickt ist sein system unsicher o_O eher im gegenteil.
Vorallem wo er das mit dem Windowsupdate auf die Sicherheitslücke beziht die offen sein muss damit es überhaupt funktioniert.
Nimms mir net übel aber die Dumpfbacke bist grade du und niemand anders.
SODA-MAX
2004-08-11, 13:11:39
Bei mir kam auch das mit der Atapi.sys
das gleich kam bei mir auch. ich habe die erstmla gesucht. und das komische war ja sie war genau dort wo sie auch sein muss. aber ich vestehe net warum der die dann net findet.:confused:
Sicherheitscenter
wozu ist dies da?? braucht man das wirklich nicht?
MFG
MG
das gleich kam bei mir auch. ich habe die erstmla wozu ist dies da?? braucht man das wirklich nicht?
nein
Chris1337
2004-08-11, 13:30:41
Ich habe ein jetzt ein großes Problem gefunden, seitdem ich das SP2 drauf habe.
Normalerweise sind ja zwei Dienste aktiv, einmal der Smartcard und einmal der Smartcard-Hilfsprogramm-Dienst.
Wenn ich jetzt das SP2 installiere und reboote, ist auf mal der Smartcard-Hilfsprogramm-Dienst weg! Somit kann ich meinen Chipkartenleser nicht mehr benutzen.
Habe auch schon eine .reg-Datei probiert, die mir schon mal geholfen hat, als ich das SP1a drauf hatte und der Dienst auch fehlte. Leider ist das beim SP2 anders, nach dem Ausführen der Datei und einem Reboot steht der Dienst zwar drin, aber er kann nicht gestartet werden und die Chipkartenlesersoftware erkennt keinen Treiber.
Was kann ich dagegen tun??
Wieso ist mit dem SP2 ein Dienst komplett verschwunden??
Bitte um Hilfe!!
P.S.: Habe jetzt erstmal das SP2 wieder deinstalliert und den Dienst mit Hilfe der .reg-Datei wieder aktiviert und da geht's...
Schrollum
2004-08-11, 14:38:38
Hi!
Sorry, falls diese Frage schon mal gestellt wurde, aber was genau bringt das /NoExecute Feature eigentlich auf Win32 Maschinen ohne Athlon64?
Hab nämlich SP2 installiert, alles super, nur bekommt Winamp (egal ob 5.04, 5.03 oder 2.91) nach 2-3 Minuten andauernd einen Speicher-Fehler... Hab dann gelesen dass es möglicherweise an dem /NoExecute Feature liegt, und hab es auf /Execute geändert.... bis jetzt scheints zu funktionieren...
Hat das fatale Auswirkungen auf meine Sicherheit? Weil in SP1 gabs das ja noch nicht und mein PC hat da eigentlich ganz gut funktioniert...
mfG
Ich zitiere mich mal selbst...und habe auch ne Lösung
IPSEC und der intelligente Hintergrundübertragungsdienst lassen sich bei mir nicht mehr starten. Daß hat zur Folge, dass sich der Dienst automatische Updates von selbst beendet und bei mir Windows Update V5 nicht funktioniert.
Ansonsten keine Probleme, aber das eine hier reicht, danke MS!!
Installation ist ein recht frisches WIN XP Pro mit SP1 und allen Hotfixes vor SP2 Installation (AMD A64 3500+ mit NFORCE 3 250 GB Chipset, Hardwarefirewall des nforce aktiv und Router vorgeschaltet).
Hat einer das gleiche Problem bzw. Vorschläge/Lösungen?
(NFORCE Firewall an oder aus macht keinen Unterschied)
Das Problem lag bei mir an zerstörten Winsock2-Settings, wofür wohl ein deinstalliertes NIS 2004 verantwortlich war und dessen Folgen sich erst bei SP2 gezeigt haben (mit SP1 funktionierte ja alles). Geholfen hat mir dieses geniale Tool: http://cexx.org/lspfix.htm
Jetzt lüppt alles super!!!
captainsangria
2004-08-11, 15:14:11
Hi!
Sorry, falls diese Frage schon mal gestellt wurde, aber was genau bringt das /NoExecute Feature eigentlich auf Win32 Maschinen ohne Athlon64?
Hab nämlich SP2 installiert, alles super, nur bekommt Winamp (egal ob 5.04, 5.03 oder 2.91) nach 2-3 Minuten andauernd einen Speicher-Fehler... Hab dann gelesen dass es möglicherweise an dem /NoExecute Feature liegt, und hab es auf /Execute geändert.... bis jetzt scheints zu funktionieren...
Hat das fatale Auswirkungen auf meine Sicherheit? Weil in SP1 gabs das ja noch nicht und mein PC hat da eigentlich ganz gut funktioniert...
mfG
ich hab nen a64 und trotzdem schmiert er mit einem hübschen blue-screen ab. hab ich schon vorher geschrieben, hat sich aber noch keiner dazu geäußert.
captainsangria
2004-08-11, 15:23:32
bei mir hat er nach dem update 1 wichtiges update angezeigt:
zum entfernen von nem wurm.
Hellknight[FA]
2004-08-11, 15:24:25
Wo sagt er das er keine updates benutzt? Woher weisst du welche Ports er geöffnet hat? Woher willst du überhaupt irgendwas über die Sicherheit seines Systems wissen?
Nur weil nicht jeder so ein Microsoft lemming ist und bei allem ja klickt ist sein system unsicher o_O eher im gegenteil.
Vorallem wo er das mit dem Windowsupdate auf die Sicherheitslücke beziht die offen sein muss damit es überhaupt funktioniert.
Nimms mir net übel aber die Dumpfbacke bist grade du und niemand anders.
Naja wenn Du meinst :ugly:
Es ging mir darum, daß diverse Postings mit ner schönen orangen Schrift versehen werden und die Ersteller selbiger einen Punkt bekommen, während irgendein *zensiert* welcher (wie ich jetzt erst gemerkt habe...) hier zum Staff gehört meine er müsse witzig sein.
Sollte ein Staff-Member nicht ein Vorbild für Foren-User sein?
Sei froh, daß ich momentan kein Windows-Problem mit SP2 habe sonst wäre ich nach diesem fast schon höhnischen Spam-Posting schon längst ausgetickt... :D ;)
Übrigens entschuldige ich mich für die "Dumpfbacke" (schließlich kühle auch ich langsam wieder ab :D). Denkt Euch einfach ein "Witzbold" statt obiges Schimpfwort :D
Grüße
Timo
p.s. die meisten Leute die sagen, dass ihr System absolut sicher ist und sie deshalb kein WindowsUpdate brauchen (da sie sich ja alles selbst runterladen), werden irgendwann doch von Würmern durchsiebt weil sie irgendwas vergessen habe draufzuspielen.
Kein Wunder, daß Microsoft uns am liebsten zum automatischen Update zwingen möchte (was ja auch verständlich ist)...
Denn jedes virenverseuchte Windows schmälert den Ruf von Microsoft (nur weil ein paar *zensiert* irgend welche Sicherheitspatches nicht installiert haben).
Unregistriert2
2004-08-11, 15:50:12
']Naja wenn Du meinst :ugly:
Es ging mir darum, daß diverse Postings mit ner schönen orangen Schrift versehen werden und die Ersteller selbiger einen Punkt bekommen, während irgendein *zensiert* welcher (wie ich jetzt erst gemerkt habe...) hier zum Staff gehört meine er müsse witzig sein.
Sollte ein Staff-Member nicht ein Vorbild für Foren-User sein?
Sei froh, daß ich momentan kein Windows-Problem mit SP2 habe sonst wäre ich nach diesem fast schon höhnischen Spam-Posting schon längst ausgetickt... :D ;)
Übrigens entschuldige ich mich für die "Dumpfbacke" (schließlich kühle auch ich langsam wieder ab :D). Denkt Euch einfach ein "Witzbold" statt obiges Schimpfwort :D
Grüße
Timo
p.s. die meisten Leute die sagen, dass ihr System absolut sicher ist und sie deshalb kein WindowsUpdate brauchen (da sie sich ja alles selbst runterladen), werden irgendwann doch von Würmern durchsiebt weil sie irgendwas vergessen habe draufzuspielen.
Kein Wunder, daß Microsoft uns am liebsten zum automatischen Update zwingen möchte (was ja auch verständlich ist)...
Denn jedes virenverseuchte Windows schmälert den Ruf von Microsoft (nur weil ein paar *zensiert* irgend welche Sicherheitspatches nicht installiert haben).
Du hast immer noch net verstanden. Windowsupdate benötrtigt eine Sicherhetislücke um zu funktionieren. Wenn man diese schließt ist das System sicherer und Windowsupdate geht nicht mehr. MAn kann aber nach wie vor updatess manuell einspielen. Wiobei man die meisten eh nur braucht wenn man IE und Outlook benutzt. Auch kann man durch eine NAT Firewall so viel erreichen da die Ports auf denen die unsicherer Programme laufen garnicht offen sind.
Aber die MS Propaganda scheint bei dir ja gut zu funktionieren :>
btw. der Leonidas ist nicht nur Staff er ist der Betreiber dieser Seite auch HardTecs4u gehört ihm. Auch sollte es mit Sicherheit kein Witz sein sondern sein voller Ernst. Was auch völlig korrekt ist eben wegen dieser Sicherheitslücke. Ich hoffe solangsam hast du es verstanden.
Liszca
2004-08-11, 15:52:28
Hi!
Sorry, falls diese Frage schon mal gestellt wurde, aber was genau bringt das /NoExecute Feature eigentlich auf Win32 Maschinen ohne Athlon64?
Hab nämlich SP2 installiert, alles super, nur bekommt Winamp (egal ob 5.04, 5.03 oder 2.91) nach 2-3 Minuten andauernd einen Speicher-Fehler... Hab dann gelesen dass es möglicherweise an dem /NoExecute Feature liegt, und hab es auf /Execute geändert.... bis jetzt scheints zu funktionieren...
Hat das fatale Auswirkungen auf meine Sicherheit? Weil in SP1 gabs das ja noch nicht und mein PC hat da eigentlich ganz gut funktioniert...
mfG
grob beschrieben unterscheidet nx ob ausführbare kommandos sich im steuercode (oder wie auch immer das nennen mag) befinden, und blockiert deren ausführung, was die gefahr durch pufferüberläufe verhindern soll. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen dass es wirklich viel bringt, aber wer weiss.
Hellknight[FA]
2004-08-11, 16:13:29
Aber die MS Propaganda scheint bei dir ja gut zu funktionieren :>
btw. der Leonidas ist nicht nur Staff er ist der Betreiber dieser Seite auch HardTecs4u gehört ihm. Auch sollte es mit Sicherheit kein Witz sein sondern sein voller Ernst. Was auch völlig korrekt ist eben wegen dieser Sicherheitslücke. Ich hoffe solangsam hast du es verstanden.
Tut sie, tut sie :D :D ;)
Und wenn Leonidas der Betreiber dieser Seite ist werde ich seine Sprüche (falls sinnlos) in Zukunft unkommentiert lassen ...
Grüße
Timo
Unregistriert2
2004-08-11, 16:25:32
']Tut sie, tut sie :D :D ;)TCPA Ahoi was ._.
']
Und wenn Leonidas der Betreiber dieser Seite ist werde ich seine Sprüche (falls sinnlos) in Zukunft unkommentiert lassen ...
NA das kann ja heiter werden wenn du auch ansonnsten so doll informiert bist ._.
Schrollum
2004-08-11, 16:29:31
ich hab nen a64 und trotzdem schmiert er mit einem hübschen blue-screen ab. hab ich schon vorher geschrieben, hat sich aber noch keiner dazu geäußert.
hast du schon versucht das /NoExecute in der boot.ini zu ändern?
Bei mir ist es kein Blue-Screen sondern einfach nur ein Fehler (Winamp wird beendet. Die Anwendung zeigt im Speicher "kdjkdjfk34uddk" auf den Bereich "0x00000000f" " oder so...
captainsangria
2004-08-11, 16:31:13
das muß ich jetzt versuchen wenn ich zu hause bin, bin im moment in der arbeit.
hoffe daß hilft !!
Chris1337
2004-08-11, 16:46:42
Marlboro']Ich habe ein jetzt ein großes Problem gefunden, seitdem ich das SP2 drauf habe.
Normalerweise sind ja zwei Dienste aktiv, einmal der Smartcard und einmal der Smartcard-Hilfsprogramm-Dienst.
Wenn ich jetzt das SP2 installiere und reboote, ist auf mal der Smartcard-Hilfsprogramm-Dienst weg! Somit kann ich meinen Chipkartenleser nicht mehr benutzen.
Habe auch schon eine .reg-Datei probiert, die mir schon mal geholfen hat, als ich das SP1a drauf hatte und der Dienst auch fehlte. Leider ist das beim SP2 anders, nach dem Ausführen der Datei und einem Reboot steht der Dienst zwar drin, aber er kann nicht gestartet werden und die Chipkartenlesersoftware erkennt keinen Treiber.
Was kann ich dagegen tun??
Wieso ist mit dem SP2 ein Dienst komplett verschwunden??
Bitte um Hilfe!!
P.S.: Habe jetzt erstmal das SP2 wieder deinstalliert und den Dienst mit Hilfe der .reg-Datei wieder aktiviert und da geht's...
Keiner eine Idee?? X-(
Klingone mit Klampfe
2004-08-11, 17:09:20
http://www.kobil.de/d/support/faq/faq-data.php?id=45
Vielleicht hilft's ja...
Hi
also hab das service pack installiert und zuerst ging alles fein...
hab mich auch noch gleich norton antivirus entledigt und darfür panda antivirus platinum installiert...
anfangs alles gut aber jetzt wollte ich mit meinem nokia handy synchroniesieren (kontakte usw) mit outlook... geht nicht outlook kann nicht geladen weren...
hab den antivirus scanner abgestellt und den windows firewall aber es geht nicht. (normalerweise öffnet das programm ganz kurz outlook um zu synchronisieren)
wie könnte ich das problem lösen?
Hellknight[FA]
2004-08-11, 17:50:31
TCPA Ahoi was ._.
NA das kann ja heiter werden wenn du auch ansonnsten so doll informiert bist ._.
Na Hauptsache Du bist informiert...
Woher sollte ich auch wissen daß der Typ der Betreiber dieser Seite ist - wohl kaum aus seinem tiefsinnigen Kommentar :biggrin: :biggrin: :rolleyes:
Jetzt zurück zum eigentlichen Thema:
@den letzten Gast mit seinen Synchro-Probs:
SP3 (Outlook XP) oder SP1 (Outlook 2003) installiert? Ansonsten Outlook deinstallieren und dann neu draufbügeln :)
Grüße
Timo
Unregistriert2
2004-08-11, 17:57:39
']Na Hauptsache Du bist informiert...Mit Sicherheit mehr wie du wie wohl jeder an der Diskussion schon gemerkt hat ;>
']
Woher sollte ich auch wissen daß der Typ der Betreiber dieser Seite ist - wohl kaum aus seinem tiefsinnigen Kommentar :biggrin: :biggrin: :rolleyes:
Darum geht es nicht. Es geht darum das du zu uninformiert bist/warst sein kommentar zu verstehen :>
Chris1337
2004-08-11, 18:07:34
http://www.kobil.de/d/support/faq/faq-data.php?id=45
Vielleicht hilft's ja...
Nene, das ist ja für richtige Terminals! :)
Ich habe nur einen einfach Chipkartenleser, der den Dienst 'Smartcard-Hilfsprogramm' zwingend benötigt! Sonst geht diese Software nicht... X-(
Hier der Link zum Gerät:
http://www.elv.de/shopping/ArtikelDetail.asp?SessionId=00151932070593639552&Stufe=2&Referenz=520%2D58&Gruppe=PC%2DCH&Menue=Ja
Hellknight[FA]
2004-08-11, 18:12:57
Mit Sicherheit mehr wie du wie wohl jeder an der Diskussion schon gemerkt hat ;>
Darum geht es nicht. Es geht darum das du zu uninformiert bist/warst sein kommentar zu verstehen :>
Wenn das Auto-Update - wie von Dir gesagt - tatsächlich ein Schlupfloch öffnet so war ich tatsächlich nicht informiert genug...
in diesem Falle entschuldige ich mich natürlich in aller Form bei Leonidas...
Mich würde allerdings interessieren wie das Schlupfloch denn nun genau aussieht - oder ob da eine Firewall (Hardware/Software) das Problem eh ins Leere laufen läßt...
Grüße
Timo
captainsangria
2004-08-11, 18:58:14
das muß ich jetzt versuchen wenn ich zu hause bin, bin im moment in der arbeit.
hoffe daß hilft !!
so, werd mich mal selber zitieren:
hab den ganzen noexecute-blödsinn aus der ini rausgenommen. bis jetzt funkt alles bestens.
mal schauen wie es weitergeht.
so long
tom-iceman
2004-08-11, 19:24:06
ich hatte das problem das bei mir xp, nach installation von sp2, eine 1,5 min lange nachdenkpause eingelegt hat.
nach ein bisschen stöbern in der ereignissanzeige und probieren stellte sich heraus das der windows bilderfassungsdienst (WIA) der schuldige war.
umstellen von starttyp->automatisch auf manuell und es startet so schnell wie früher
gruss
BiugEE
2004-08-11, 20:07:24
']Naja wenn Du meinst :ugly:
p.s. die meisten Leute die sagen, dass ihr System absolut sicher ist und sie deshalb kein WindowsUpdate brauchen (da sie sich ja alles selbst runterladen), werden irgendwann doch von Würmern durchsiebt weil sie irgendwas vergessen habe draufzuspielen.
Kein Wunder, daß Microsoft uns am liebsten zum automatischen Update zwingen möchte (was ja auch verständlich ist)...
Denn jedes virenverseuchte Windows schmälert den Ruf von Microsoft (nur weil ein paar *zensiert* irgend welche Sicherheitspatches nicht installiert haben).
dann hast du vieleicht übersehen das einige updates auch mehr mist machen als sie helfen. ein beispiel ist z.b. das bei uns in der firma windows update am PDC durchgeführt wurde. danach konnte sich keiner der 65 rechner mehr an die domäne anmelden. erst nach deinstallation zweier updates ging alles wieder. kein admin sollte automatische updates anhaben. ich stelle mir nur vor wenn wir das automatische update an haetten und mal für ein tag nicht da wären. wenn bei uns 1 tag nicht gearbeitet wird sind mehre 100T€ weg.
TCPA Ahoi was ._.
NA das kann ja heiter werden wenn du auch ansonnsten so doll informiert bist ._.
Wenn Du auch mit Deinen sonstigen Aussagen Recht hast: TCPA ist mitnichten etwas, das ausschließlich MS propagiert bzw. vorantreibt, sondern an dem auch die Hardwarehersteller und die Medienindustrie sehr interessiert sind. Wenn sich dieser Mist wirklich durchsetzten sollte (was sich zum Glück nicht abzuzeichnen scheint), werden auch alle Linux-Distributionen nachziehen um kompatibel zu bleiben.
Trotz des allgemein populären MS-Bashings sollte man das ganze auch ein wenig differenzierter betrachten.
TCPA Ahoi was ._.
gibt auch leute die das ganze nicht schlimm finden und es schlicht und einfach unterstützen werden ;)
Unregistriert2
2004-08-11, 21:12:57
Wenn Du auch mit Deinen sonstigen Aussagen Recht hast: TCPA ist mitnichten etwas, das ausschließlich MS propagiert bzw. vorantreibt, sondern an dem auch die Hardwarehersteller und die Medienindustrie sehr interessiert sind. Wenn sich dieser Mist wirklich durchsetzten sollte (was sich zum Glück nicht abzuzeichnen scheint), werden auch alle Linux-Distributionen nachziehen um kompatibel zu bleiben.
Trotz des allgemein populären MS-Bashings sollte man das ganze auch ein wenig differenzierter betrachten.
Weiss ich selbst aber wir reden grade von MS wen scherrt der Rest. Das MS es durchdrücken will ist mehr als klar. Das sie es nicht alleine sind tut nun wirklich nichts zur Sache.
@Hellknight: BEschäftige dich mal nen bisschen mit der versteckten webinhaltszone "arbeitsplatz" und konfigurier die mal so das sie nichts ohne erlaubniss machen darf (was das einzig sicherer ist) dann hast du ein sicheres system und windowsupdate gayt nicht mehr. Was es für eine sicherheitslücke ist wenn activex (und andere) programme einfach munter auf deinem kompletten system rumfuschen dürfen muss ich nicht erklären oder?
Ulli K
2004-08-11, 23:02:23
ich hatte das problem das bei mir xp, nach installation von sp2, eine 1,5 min lange nachdenkpause eingelegt hat.
nach ein bisschen stöbern in der ereignissanzeige und probieren stellte sich heraus das der windows bilderfassungsdienst (WIA) der schuldige war.
umstellen von starttyp->automatisch auf manuell und es startet so schnell wie früher
gruss
mann Tom-Iceman ich danke Dir wie verrückt, endlich haben wir den Übeltäter gefunden............... :smile:
Ulli
geforce
2004-08-11, 23:58:27
Das SP2 läuft bei mir super, habe lediglich ein Problem nach dem Hochfahren bzw. Anmelden das mein Netzwerk ca. 2 Minuten braucht um zu funktionieren. Weiterhin das [STRG]+[F] bzw. Suchen im IE6, was einfach nicht gehen will. Naja, dann benutz ich halt FireFox, dann ist mir das völlig egal ...
Wer eine Lösung für das erste Problem hat, nur her damit ...
MfG Richard :)
PS: Ausserdem zeit das Windows bei der Lanverbindung zu meinem DSL-Modem eine "Eingeschränkte oder geringe Konektivität" an ... lediglich die Optik in der Taskleiste stört mich ...
tom-iceman
2004-08-12, 01:15:50
@geforce
den fehler hab ich auch gehabt
meine erste lösung war verbindung deaktivieren und wieder aktivieren, das war mir aber zu blöd, dann habe ich den anmeldedienst auf manuell aktivieren gestellt jetzt funktionierts wieder.
hoffe das ist das was du brauchst
Schrollum
2004-08-12, 10:37:56
Hi!
Hab seit ich SP2 drauf hab einen Speicherfehler bei Winamp, siehe hier (http://www.250kb.de/images/20040812/lqyDydKo.jpg). Hab gelesen dass das evtl. am /NoExecute Feature liegt, worauf ichs in der boot.ini auf /Execute geändert hab...
Einen Tag lang hats ohne Fehler funktioniert und jetzt hab ich wieder bei jedem Start denselben Fehler wie am Bild.
Hat vielleicht jemand eine Ahnung woran das liegen könnte bzw. eine Lösung für das Problem?
Schon mal danke im Vorraus
mfg
geforce
2004-08-12, 12:17:17
@geforce
den fehler hab ich auch gehabt
meine erste lösung war verbindung deaktivieren und wieder aktivieren, das war mir aber zu blöd, dann habe ich den anmeldedienst auf manuell aktivieren gestellt jetzt funktionierts wieder.
hoffe das ist das was du brauchst
Hmmm, sowas hatte bei mir nicht geholfen, jetzt habe ich ganz einfach das Security Center deaktiviert, und siehe da, es geht wunderbar ...
MfG Richard :)
alf1972
2004-08-12, 12:27:57
hallo,
hab mal ein paar fragen zum sp2.
1.reicht es die firewall und die automatischen updates im sicherheitscenter zu deaktivieren?
2.wie deinstalliere ich am besten den ms messenger?
3.funzt xp antispy auch mit sp2 oder hat irgendwer nach benutzung probleme mit dem system gehabt?
mfg
Klingone mit Klampfe
2004-08-12, 12:31:46
die Antwort zu Frage 1+2 steckt in Frage 3. Die aktuelle Version von xpAntiSpy funzt einwandfrei und haut auch gleich den MSN raus.
Hellknight[FA]
2004-08-12, 12:54:13
@Hellknight: BEschäftige dich mal nen bisschen mit der versteckten webinhaltszone "arbeitsplatz" und konfigurier die mal so das sie nichts ohne erlaubniss machen darf (was das einzig sicherer ist) dann hast du ein sicheres system und windowsupdate gayt nicht mehr. Was es für eine sicherheitslücke ist wenn activex (und andere) programme einfach munter auf deinem kompletten system rumfuschen dürfen muss ich nicht erklären oder?
Nein brauchst Du nicht...
Trotzdem danke für die Darlegung der Problematik :uup:
Grüße
Timo
Also sehe ich das richtig?
Die Vorteile vom SP2 sind :
1. Das System wird langsamer
2. Ich habe eine verbesserte Firewall? ( die ich durch eine andere auch ersetzen kann!? )
3. Ich muss ein Antivirenprogramm installieren, was eigentlich jeder vernünftige user eh schon haben sollte
4.Sehr viele Programme funktionieren nicht richtig mit dem SP2, was aber an den Programmen selbst liegt und nicht am SP2.....
Also schön das es bei einigen keine Probleme verursacht, aber der einzige Grund warum ich es installieren würde, wäre der das ich gerne weiterhin die Updates beziehen möchte....
Gibt es sonst noch einen guten Grund es zu installieren bzw. nicht zu installieren ??! :confused:
iam.cool
2004-08-12, 14:41:03
looooooooooooooool wenn ich das alles so lese bin ich glücklich mit meinem Win 2k pro :tongue:
Leon_J
2004-08-12, 14:54:03
Gestern Abend ausm Urlaub gekommen, SP2 gesaugt, installiert, erstmal keine Probleme gehabt, da auch nur 5 min benutzt.
Heute habe ich im grunde auch nur ein Problem, nämlich jenes was auch schon ein paar andere hatten.
Bei Kontextmenüöffnung oder dem Versuch Dateien oder Ordner zu löschem stürzt der explorer ab.
Hat denn mittlerweile jemand dafür eine Lösung parat?
Sephiroth
2004-08-12, 15:10:26
Gestern Abend ausm Urlaub gekommen, SP2 gesaugt, installiert, erstmal keine Probleme gehabt, da auch nur 5 min benutzt.
Heute habe ich im grunde auch nur ein Problem, nämlich jenes was auch schon ein paar andere hatten.
Bei Kontextmenüöffnung oder dem Versuch Dateien oder Ordner zu löschem stürzt der explorer ab.
Hat denn mittlerweile jemand dafür eine Lösung parat?
Dr. DivX deinstallieren soll helfen. Der hat schon in den Betas für dieses Problem gesorgt.
Wenn ds auch nicht hilft, mal http://www.windows-tweaks.info/html/shellex.html probieren.
Leon_J
2004-08-12, 15:13:21
jo thx Dr. DivX deinstallieren hat geholfen :-)
Sephiroth
2004-08-12, 15:29:12
hmm... teste mal die neue Version 5.04(http://www.winamp.com/player/free.php)
In den Changelog stet zwar nix, was explizit auf einen solchen Fehler beim SP2 von WindowsXP hinweist, aber wer weis ...
*Thread mit SP2-Problemthread merge*
also ich habe auch gerade sp 2 instaliert und habe bis jetzt keine fehler bis auf das bei der land verbindung steht "einschränkung oder keine Konnektivität" erst wenn ich selber eine ip zuweise geht es?? kann mir einer helfen?
PS: meine tv karte krieg ich noch immer nicht installiert!! :frown:
Schrollum
2004-08-13, 00:00:30
hmm... teste mal die neue Version 5.04(http://www.winamp.com/player/free.php)
In den Changelog stet zwar nix, was explizit auf einen solchen Fehler beim SP2 von WindowsXP hinweist, aber wer weis ...
*Thread mit SP2-Problemthread merge*
hab bereits 5.03, 5.04 und 2.91 probiert.... alles nix...
was gibts denn generell zu beachten bei solchen Speicherfehlern?
mfG
Also winamp 5 funzt bei mir einwandfrei aber kann mir jemand helfen wegen meiner tv karte ich krieg sie einfach net mehr instaliiert :frown: :frown: :frown: !!
Seraf afc
2004-08-13, 11:30:04
hab bereits 5.03, 5.04 und 2.91 probiert.... alles nix...
was gibts denn generell zu beachten bei solchen Speicherfehlern?
mfG
Hast du Winamp komplett deinstalliert und den neuen 5.04 installiert?
alf1972
2004-08-13, 11:51:52
Also winamp 5 funzt bei mir einwandfrei aber kann mir jemand helfen wegen meiner tv karte ich krieg sie einfach net mehr instaliiert :frown: :frown: :frown: !!
was hast du für ne karte.
windows komplett neu drauf mit auf der cd integrierten sp2?
mfg
Schrollum
2004-08-13, 12:57:00
Hast du Winamp komplett deinstalliert und den neuen 5.04 installiert?
ja... meistens funktioniert der neu installierte winamp dann einen tag lang bis ich ihn wieder deinstallieren + neu installieren muss :/
hab bereits 5.03, 5.04 und 2.91 probiert.... alles nix...
was gibts denn generell zu beachten bei solchen Speicherfehlern?
mfG
kannst n hardwaredefekt ausschliesen?
Seit ich mir das SP2 gesaugt hab,nervt mich eine Meldung beim hochfahren des PCs.Sobald Win XP geladen wurde öffnet sich das Windows- Sicherheitscenter,weil ich keinen Virenschutz hab und die Automatischen Updates deatkiviert habe.Ich will auch nix davon aktivieren,weil der Pc nur zum zocken ist.Wie kann ich das Windows-Sicherheitscenter mit den blöden Meldungen deaktivieren?
Birdman
2004-08-13, 16:54:28
Args, ich kriege plaque...
Erst ging gar nix mehr, weil SP2 und AMD64 meinten, dass das NX feature was tolles sei - nur konnte ich gar nix mehr machenm wirklich nix. Weder Notepad öffnen, noch in der Systemsteureung rumfummeln.
Musste erst ins DOS booten und den NX Dreck aus der boot.ini löschen.
Und nun hab ich das Problem, dass meine NIC (Onboard Nvidia K8N-E) nur noch mit 10mbit am Switch arbeitet. Keine Chance bisher das wieder auf 100mbit zu bringen.
Was ein Dreck das ganze, wenn man noch bedenkt dass ich nun sicher 5 oder mehr neue Services habe die irgendwo mitdrehen...
Seit ich mir das SP2 gesaugt hab,nervt mich eine Meldung beim hochfahren des PCs.Sobald Win XP geladen wurde öffnet sich das Windows- Sicherheitscenter,weil ich keinen Virenschutz hab und die Automatischen Updates deatkiviert habe.Ich will auch nix davon aktivieren,weil der Pc nur zum zocken ist.Wie kann ich das Windows-Sicherheitscenter mit den blöden Meldungen deaktivieren?suchfunktion kennst nicht?
start->systemsteuerung->verwaltung->dienste(oder computerverwaltung->dienste) -> sicherheitscenter->rechtsklick eigenschaften->beenden und deaktivieren->ok drücken
Sephiroth
2004-08-13, 16:55:40
Seit ich mir das SP2 gesaugt hab,nervt mich eine Meldung beim hochfahren des PCs.Sobald Win XP geladen wurde öffnet sich das Windows- Sicherheitscenter,weil ich keinen Virenschutz hab und die Automatischen Updates deatkiviert habe.Ich will auch nix davon aktivieren,weil der Pc nur zum zocken ist.Wie kann ich das Windows-Sicherheitscenter mit den blöden Meldungen deaktivieren?
Entweder Deaktivierst Du das Sicherheitscenter ganz oder nur diese Warnmeldungen. Für ersteres einfach den gleichnamigen Dienst deaktivieren und für zweiteres das Sicherheitscenter öffnen und Links bei "Warnungseinstellungen ..." die Warnmeldungen abschalten.
Args, ich kriege plaque...
Erst ging gar nix mehr, weil SP2 und AMD64 meinten, dass das NX feature was tolles sei - nur konnte ich gar nix mehr machenm wirklich nix. Weder Notepad öffnen, noch in der Systemsteureung rumfummeln.
Musste erst ins DOS booten und den NX Dreck aus der boot.ini löschen.
Und nun hab ich das Problem, dass meine NIC (Onboard Nvidia K8N-E) nur noch mit 10mbit am Switch arbeitet. Keine Chance bisher das wieder auf 100mbit zu bringen.
Was ein Dreck das ganze, wenn man noch bedenkt dass ich nun sicher 5 oder mehr neue Services habe die irgendwo mitdrehen...die services lassen sich auch so schwer abschalten :*
Digger
2004-08-13, 17:52:52
So, auch mal ein kurzes Statement von mir. :smile:
Erst hatte ich während der Installation zwei mal nen Bluescreen. Dann hab ich einfach mal (wie es sich ja eigentlich auch gehört... :rolleyes: ) die Firewall, Ghost und Antivirus angehalten und dann ging es prima.
Dann kurz alle anderen Programme upgedatet, mal wieder den Messenger deinstalliert, AntiSpy laufen lassen und das Problem mit den Verbindungen gelöst... und bisher läuft alles gut. Booten dauert einen "halben Balken" länger, aber naja...
Hier bekommt Ihr übrigens das kleine Proggi um die Verbindungszahl wieder zu erhöhen -> http://www.lvllord.de/4226fix/4226fix.htm
Damit werden die Verbindungen wieder auf 50 erhöht.
Wenn Ihr 2000 haben möchtet, dann müßt Ihr das über "Start" "ausführen starten" mit:Start--->Ausführen-->C:\evid4226patch20b.exe /L=2000 (Natürlich Euer Pfad zum Programm.)
Schrollumriert
2004-08-13, 22:29:55
kannst n hardwaredefekt ausschliesen?
ja... hatte früher so gut speicherfehler, und hab nix an der hardware geändert.... hab neueste mainboardtreiber usw... außerdem ist es ja komischerweise nur bei Winamp...
spinoza
2004-08-13, 22:37:04
Bei Kontextmenüöffnung oder dem Versuch Dateien oder Ordner zu löschem stürzt der explorer ab.
Hat denn mittlerweile jemand dafür eine Lösung parat?
weiter vorne im thread
regedit: HKEY_CLASSES_ROOT\*\shellex\ContextMenuHandlers
ContexMenuHandlers löschen (vorher aber sicherheitshalber schlüssel sicherm -rechtsklick exportieren)
im re.explorer dann aber nicht mehr die in der shell integrierten programme sichtbar - sie funzen aber über die normalen icons.
BloodyButcher
2004-08-13, 22:41:28
Ich finde persönlich finde SP2 scheisse!
SP2 runtergeladen / draufgeschmissen (install) / 5 - 10 min lang alles ok / dann erst probs mit der DFÜ Verbindung ---> andauernd abbruch der Connection nach 2 min / die neue Firewall lies sich nicht ausschalten (trotz Sicherheits-Center der SP2) / kurz darauf SP2 wieder runtergeschmissen (uninstall) und keine Probs mehr (wie vor dem SP2 install auch)!!
Woran könnte es liegen?
Leon_J
2004-08-13, 23:41:32
weiter vorne im thread
regedit: HKEY_CLASSES_ROOT\*\shellex\ContextMenuHandlers
ContexMenuHandlers löschen (vorher aber sicherheitshalber schlüssel sicherm -rechtsklick exportieren)
im re.explorer dann aber nicht mehr die in der shell integrierten programme sichtbar - sie funzen aber über die normalen icons.
jo, danke.
kann ich dann Dr. DivX wieder drauf hauen?
Den hatte ich bisher einfach deinstalliert, dann war das Prob auch weg. Allerdings hätte ich den shcon ganz gerne ;)
hey leute, ihr werdets nicht glauben, aber die beta tuts bei mir besser als die final!!!
in der final will wireless net mehr, bricht immer nach ner minute ab, der expolrer erzeugt fehler usw usf.
Also ne, ich hab wieder die beta drauf und das ding flutscht ohne probleme :ugly:
Duran05
2004-08-14, 06:10:16
Hat jemand die aktuelle SiSoft Sandra Version zusammen mit einem Pentium 4 am laufen?
... nach dem SP2 dauert das starten von SiSoft Sandra deutlich länger. Kann das jemand bestätigen?
derJay
2004-08-14, 11:02:59
Gibt es eine Möglichkeit Antivir mit dem Sicherheitscenter zusammenarbeiten zu lassen? Bei mir wird es nicht als Virenschutz erkannt.
Duran05
2004-08-14, 11:09:31
Gibt es eine Möglichkeit Antivir mit dem Sicherheitscenter zusammenarbeiten zu lassen? Bei mir wird es nicht als Virenschutz erkannt.
... das nicht alle Programme unterstützt & erkannt werden ist völlig normal (sagt auch Microsoft).
Nachteile hast du deswegen nicht...
Außerdem würde es sowieso keinen Vorteil bringen... das Sicherheitscenter würde lediglich Namen + Datum angeben. Toll :wink:
derJay
2004-08-14, 11:10:22
... das nicht alle Programme unterstützt & erkannt werden ist völlig normal (sagt auch Microsoft).
Nachteile hast du deswegen nicht...
Außerdem würde es sowieso keinen Vorteil bringen... das Sicherheitscenter würde lediglich Namen + Datum angeben. Toll :wink:
Ist mir schon klar dass es keine Nachteile gibt, mir ist halt nur immer ein "reibungsloser Ablauf" wichtig. ;)
Auch sollte es mit Sicherheit kein Witz sein sondern sein voller Ernst. Was auch völlig korrekt ist eben wegen dieser Sicherheitslücke[WindowsUpdate]. Ich hoffe solangsam hast du es verstanden.Könntest Du nicht mal ein bischen ausführlicher werden?
WELCHE Sicherheitslücke meinst Du und inwiefern stellt sie (wenn vorhanden) ein ernst zu nehmendes Problem dar? Und by the way... auch die Version 5 von WindowsUpdate (kommt mit dem SP2) hat dieses Problem?
Sorry, aber nur irgendetwas nebulöses zum Besten zu geben, hift hier niemanden.
Und Leo (den ich übrigens sehr schätze!) ist auch nicht allwissend und kann sich mal irren... auch wenn er der Besitzer dieser (und anderer) Seiten ist. Insofern ist ein Spruch wie: "ihm gehört die Seite, also hat er auch recht" ebenso unangebracht, wie durch nichts hinterlegte Behauptungen.
Wärst Du also mal so freundlich, zumindest einen Link zu posten, der ein wenig über dieses 'Sicherheitsloch', das WindowsUpdate benötigt, informiert?
Danke.
Razor
dann hast du vieleicht übersehen das einige updates auch mehr mist machen als sie helfen. ein beispiel ist z.b. das bei uns in der firma windows update am PDC durchgeführt wurde. danach konnte sich keiner der 65 rechner mehr an die domäne anmelden. erst nach deinstallation zweier updates ging alles wieder. kein admin sollte automatische updates anhaben. Oh mann...
Bei Servern spielt man nur dann Updates ein, wenn sie benötigt werden.
Eine eiserne Regel, die eigentlich jeder Admin und jerder EDV-Verantwortliche kennen sollte.
Ruf einfach mal den Microsoft-Support an und erkundige Dich da mal.
- AutoUpdate auf Servern ? No!
- Update von nicht zwingend benötigten Updates? No!
Und das kommt wohlgemerkt von M$ höchstpersönlich!
Also echt...
Razor
Also sehe ich das richtig?
Die Vorteile vom SP2 sind :
<snapp>
Also schön das es bei einigen keine Probleme verursacht, aber der einzige Grund warum ich es installieren würde, wäre der das ich gerne weiterhin die Updates beziehen möchte....
Gibt es sonst noch einen guten Grund es zu installieren bzw. nicht zu installieren ??! :confused:Es ist die Basis für alle Updates, die noch kommen...
Reicht das nicht als Grund?
:confused:
Razor
Args, ich kriege plaque...
Was ein Dreck das ganze, wenn man noch bedenkt dass ich nun sicher 5 oder mehr neue Services habe die irgendwo mitdrehen...Keine Probleme mit der Connectivity (100-1000MBit über OnBoard-LAN und 54MBit über WLAN) und nur EINEN zusätzlichen Dienst (ServiceCenter), der nicht einmal großartige Resourcen zieht (weder CPU noch Speicher).
Wo ist denn eigentlich Dein Problem?
:confused:
Razor
Schrollum
2004-08-14, 13:33:58
arghl... ich zuck noch aus mit Winamp..
gibt's eine MP3-abspiel-software die so ähnlich aussieht/zu bedienen ist wie Winamp?
foobar2000 hab ich bereits probiert, ich finds grauenhaft....
mfG
[Bi]n ein Hoeness
2004-08-14, 14:32:14
sonique2 beta (http://sonique.lycos.com/sonique2/) (wird aber auch beta bleiben, da so gut wie eingestellt)
skins gibts hier (http://forum.sonique.com/showthread.php?threadid=6885) und hier (http://www.soniquex.com/)
Sephiroth
2004-08-14, 15:32:20
Gibt es eine Möglichkeit Antivir mit dem Sicherheitscenter zusammenarbeiten zu lassen? Bei mir wird es nicht als Virenschutz erkannt.
Ja, AntiVir updaten, wenn denn ein entsprechendes Update vorhanden ist.
Nochmals: hier im Thread soll es nur um die Probleme und deren (mögliche) Lösung mit dem SericePack2 gehen. Generelles zum SP2(wie Sinn und Unsinn usw.) in den Thread zum SP2 Final.
derJay
2004-08-14, 15:54:44
Ja, AntiVir updaten, wen ndenn ein entsprechendes Update vorhanden ist.
Nochmals: hier im Thread soll es nur um die Probleme und deren (mögliche) Lösung mit dem SericePack2 gehen. Generelles zum SP2(wie Sinn und Unsinn usw.) in den Thread zum SP2 Final.
Sorry, ich hielt das für ein Problem.
BloodyButcher
2004-08-14, 19:30:56
Mein FAZIT zu allen SP2 Beiträgen:
SP2 Final ist einfach nur scheisse!!! Ich kann nur hoffen, das bald nen Update zu SP2 kommt! :/
Zu SP1 kamen ja auch nachhinein viele Updates, bis endlich gut lief....wenn ich mich recht erinnere... (??)
GReeTz
By Butcher
[Bi]n ein Hoeness
2004-08-14, 20:13:07
bei mir läuft nach windowsneuinstallation mit integriertem sp2 alles gut, von einer sache abgesehen:
beim outlookexpress 6 bleibt, wie auf dem screen zu erahnen, wenn ich im linken fenster oben 'outlook express' selektiert habe das recht große fenster komplett leer(also weiß). normalerweise sollten da alle möglichen sachen drin verlinkt sein, unter anderem das adressbuch und auch die identitätenwechselei sollte eigentlich von dem fenster ausgehen. hat irgendwer ne ahnung wie ich das wieder hingebogen kriege? gabs nichtmal ne reperaturfunktion für den oe? irgendwie finde ich son ding nicht mehr..?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=17950
(ich hatte dafür auch nen eigenen thread aufgemacht, aber mit 7 views geb ich mich nicht zufrieden :cool:)
edit: irgendwie hat sich der oe selbst repariert. ich hab das sp2 jetzt 2 tage drauf, 2 tage lang das problem, starte gerade den oe wieder und plötzlich ist alles wie es sein soll. ich verstehs nicht, aber das muss ich auch nicht, hauptsache es läuft...
Mähman
2004-08-14, 20:33:03
Ich habe SP 2 nun installiert, und auf den ersten Blick scheint alles normal zu laufen; ich habe das Ganze vorerst allerdings erst auf meinem Laptop installiert und vorher ein Backup gemacht. Mir fällt jedoch auf, dass ich vor der Installation 1,98 GB, jetzt nur noch 1,36 GB auf der primären Partition frei habe. Ich gehe davon aus, dass ich die Datei $NtServicePackUninstall$ (sie umfasst 434 MB) einfach löschen kann, wenn ich auf die Deinstallation von SP2 verzichten will. Daneben gibt es im Windows-Ordner noch unzählige Uninstall-Dateien wie z.B. $NtUninstallKB840315$. Stammen die nicht alle noch vom SP1 her, so dass sie gelöscht werden können?
JTHawK
2004-08-14, 20:36:47
hab seit gestern auch sp2 druff..
bisher keine probleme - alles lübbt hier wunderbar
Klingone mit Klampfe
2004-08-14, 21:13:42
@Mähman
Guckst Du hier: http://www.windows-tweaks.info/html/hotfixuninstall.html ;)
Stiefel
2004-08-14, 21:48:37
Also ich habe jetzt vor ca. einer 1/2 Stunde auch das SP 2 Final installiert und auch gleich die TCPIP.SYS gepatcht. Bisher läuft alles super. Spiele laufen auch noch und meine Programme auch (und das sind mal echt nicht wenige). Filesharing klappt soweit auch ganz gut. Nur mein Systemstart hat sich um ein paar Sekunden (welche deutlich spürbar sind) verlängert. Aber Abstürze hatte ich noch keinen und auch das Problem mit dem rechts klicken auf irgendwelche Ordner oder Dateien usw. habe ich nicht. Hoffe das es weiter so bleibt. Mein System habe ich schon lange nicht mehr neu aufgesetzt und dachte mir scheiß egal installier einfach SP 2 und wenns dann nicht hinhaut, machste einfach alles neu.
Ich werde das Ganze mal weiter beobachten und schauen wie es läuft.
MfG
Stiefel
Ich habe SP 2 nun installiert, und auf den ersten Blick scheint alles normal zu laufen; ich habe das Ganze vorerst allerdings erst auf meinem Laptop installiert und vorher ein Backup gemacht. Mir fällt jedoch auf, dass ich vor der Installation 1,98 GB, jetzt nur noch 1,36 GB auf der primären Partition frei habe. Ich gehe davon aus, dass ich die Datei $NtServicePackUninstall$ (sie umfasst 434 MB) einfach löschen kann, wenn ich auf die Deinstallation von SP2 verzichten will. Daneben gibt es im Windows-Ordner noch unzählige Uninstall-Dateien wie z.B. $NtUninstallKB840315$. Stammen die nicht alle noch vom SP1 her, so dass sie gelöscht werden können?die stammen von updates die du zwischendrin gemacht hast, sprich die "kleineren" Updates.......das sp1 selbst hatte ebenfalls den $NtServicePackUninstall$ Ordner als uninstall info.....
also kurz...
Ich habe SP 2 nun installiert, und auf den ersten Blick scheint alles normal zu laufen; ich habe das Ganze vorerst allerdings erst auf meinem Laptop installiert und vorher ein Backup gemacht. Mir fällt jedoch auf, dass ich vor der Installation 1,98 GB, jetzt nur noch 1,36 GB auf der primären Partition frei habe. Ich gehe davon aus, dass ich die Datei $NtServicePackUninstall$ (sie umfasst 434 MB) einfach löschen kann, wenn ich auf die Deinstallation von SP2 verzichten will. Daneben gibt es im Windows-Ordner noch unzählige Uninstall-Dateien wie z.B. $NtUninstallKB840315$. Stammen die nicht alle noch vom SP1 her, so dass sie gelöscht werden können?Sind 'nur' 260MB... nicht 434MB (da komprimiert).
Und ja, wenn Du das Update nicht deinstallieren willst, dann können diese komprimierten Verzeichnisse glöscht werden, allerdings stören sie IMO auch nicht. Viel störender ist hier die Systemwiederherstellung, die da bei Dir mächtig Plattenplatz kostete. Einfach mal deaktivieren und wieder (für's Systemlaufwerk) aktivieren.
Hat rein gar nichts mit den ServicePack zu tun, sondern mit einer (sehr positiven) Eigenart von Windoof.
Razor
BK-Morpheus
2004-08-15, 08:47:51
Wann wird MS eigentlich das SP2 auch hier auflisten (http://www.microsoft.com/germany/ms/technetservicedesk/servicepacks.htm)?
Kann es sein, dass sie noch damit warten, bis am 16.08. das SP2 final für Homeuser draussen ist?
HellHorse
2004-08-15, 10:50:12
Bei Mirco$~1 hat mein eine lustige kleine Liste von ein paar Programmen gemacht, die aufgrund der "Features" von SP2 "anders" laufen und gibt auch Lösungsvorschläge:
http://support.microsoft.com/default.aspx?kbid=884130&product=windowsxpsp2
[Bi]n ein Hoeness
2004-08-15, 12:09:34
also der inhalt der liste ist einfach zu krass. nicht nur, dass die ellenlang ist, es stehen auch sehr populäre spiele und nicht zuletzt recht aktuelle microsoftprodukte drauf:|
Duran05
2004-08-15, 12:21:39
n ein Hoeness']also der inhalt der liste ist einfach zu krass. nicht nur, dass die ellenlang ist, es stehen auch sehr populäre spiele und nicht zuletzt recht aktuelle microsoftprodukte drauf:|... Es kann Probleme geben, muss es aber nicht!
Bei bestimmten Rechnern mag es vielleicht zu dem einen oder anderen Fehler kommen... davon sind aber nicht alle betroffen.
Kazaa & ZoneAlarm sollten beispielweise problemlos funktionieren. Wenn nicht, dann erscheint sicher bald ein Update...
[Bi]n ein Hoeness
2004-08-15, 13:03:09
schon klar, dass die probleme auftreten können, aber nicht müssen.
wenn man allerdings bedenkt, dass beispielsweise office xp und outlook 2003 auf der liste stehen, dann kann man sich ausrechnen, wie viele menschen microsoft für das sp2 verfluchen, wenn auch nur bei 1% aller nutzer dieser programme durch das sp2 verursachte fehler auftreten...
Mähman
2004-08-15, 14:58:33
Sind 'nur' 260MB... nicht 434MB (da komprimiert).
Und ja, wenn Du das Update nicht deinstallieren willst, dann können diese komprimierten Verzeichnisse glöscht werden, allerdings stören sie IMO auch nicht. Viel störender ist hier die Systemwiederherstellung, die da bei Dir mächtig Plattenplatz kostete. Einfach mal deaktivieren und wieder (für's Systemlaufwerk) aktivieren.
Hat rein gar nichts mit den ServicePack zu tun, sondern mit einer (sehr positiven) Eigenart von Windoof.
Razor
Thx, die Systemwiederherstellung habe ich ohnehin permanent deaktiviert, da ich mir jeweils meine Sicherungen selber mit Ghost mache.
Thx, die Systemwiederherstellung habe ich ohnehin permanent deaktiviert, da ich mir jeweils meine Sicherungen selber mit Ghost mache.Ähm...
Das eine hat wenig mit dem anderen zu tun.
Die Systemwiederherstellung ist z.Bsp. dafür gut, eine mißglückte Treiberinstallation rückgängig zu machen. Ghost hingegen eignet sich hervorragend, um eine komplette Windows-Installation wiederherzustellen... wie im übrigen gerade geschehen... aber dazu gleich mehr.
Und noch etwas:
- Systemwiederherstellung deaktivieren
- Ghost-Image machen
- Systemwiederherstellung wieder aktivieren
(nur für das Systemlaufwerk, i.e. die Windows-Partition)
Eine Kombo aus beiden ist nahezu perfekt, zumal ich ganz sicher nicht jeden Tag eine Komplettsicherung durchführen werde oder will.
Razor
Also das mit dieser 'Problem-Liste' ist wirklich krass!
:down:
Und nachdem ich ja sehr positive Erfahrungen (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2134090&postcount=170) mit meinem Notebook und der darauf erfolgten SP2-Installation machte, dachte ich mir so, dass es mit meinem Hauptrechner (trotz 'leichter' Magenkrämpfe allein bei dem Gedanken ;-) ja nicht so schlimm werden könnte...
Aber Pustekuchen!
Erst einmal habe ich natürlich ein frisches Ghost-Image meiner System-Partition angelegt (wie war das noch mit den 3 Grundsätzen der EDV? Ah ja: "sichern, sichern, sichern!" ;-). Aufdann ich frohgemutes die SP-Installation angeworfen habe, NACHDEM ich selbstredend so etwas wie die Firewall und auch den Virenscanner (Norton Internet Security 2004) deaktivierte.
Sah' auch zuerst einmal super-gut aus... bevor der Rechner neu gestartet wurde!
Dann fingen die Probleme an... erst einmal habe ich mich gewundert, dass die Norton-Meldung unterblieb, die die Integration in das ServiceCenter einleiten sollte. So stellte ich fest, dass da ein Norton-Proggi irgendwie im Speicher 'hing' und irgendwie absolut keine Funktion hatte... da es aber aus dem Verzeichnis für das WSC (WindowsSecurityCenter) heraus gestartet wurde (via 'run' in der Rigistery) dämmerte mir da so einiges. Ein Blick in das ServiceCenter offenbahrte nun auch schon die nächsten Probleme... so 'kämpften' Norton und diese dusselige WindowsFirewall offenbar um die Vorherschafft, welches ich erst einmal dadurch unterbunden habe, indem ich die WindoofFW erst einmal deaktivierte... nicht etwa im Applet der Systemsteuerung, denn darauf reagierte das Teil einfach nicht, sondern eben in den Diensten und so schwieg das Teil dann auch endlich.
Allerdings war dieses dusselige ServiceCenter offenbar nicht in der Lage, den Status der Symantec-Produkte abzufragen und meldete (zumindest nachdem man das ServiceCenter manuell aus der Systemsteuerung heraus aufgerufen hatte), dass es zwar erkannt hat, dass die beiden Symantec-Produkte wohl irgendwie da waren, aber eben wohl irgendwie 'nicht richtig'... was auch mit wild rot hinterlegten großen Schriftzügen vermerkt wurde... aber nicht auch eine klitzkleine Warnung im Systemprotokoll oder eben der Task-Leiste, wo solcherart Meldungen ja eigentlich auftauchen sollten...
Nachdem ich dann aber auch noch feststellen musste, dass sich in meinem häuslichen Netzwerk irgendwie so gar nichts mehr 'regte' (i.e. keine Verbindung zum AP und damit zum iNet, keine WLAN-Verbindung zum Notebook - weder über die WLAN-Karte, noch über ein UTP-Kabel), habe ich mich doch ein 'wenig' aufgeregt...
:mad:
Also tat ich das, was ich immer in solchen fällen machte:
:ucafe:
Habe mein altes System bei einem guten, heißen Kaffee wieder zurück gesichert... hat gerade mal 8min gedauert.
Und ob das alles nicht genug wäre, lese ich jetzt noch diese nette Liste und musste sogleich an die "gute alte Zeit" zurück denken, in der man "geraden ServicePacks" nicht über den Weg trauen sollte... war bei WinNT so, bei Win2k (das SP4 war echt der Oberknaller) und nunmehr auch bei WinXP.
DANKE Microsoft !
:ulol3:
Nun läuft das SP2 zwar auf meinen kleinen Notebook, nicht aber auf meinem Hauptrechner und wenn ich ganz ehrlich bin, meinem Arbeitsrechner in der Firma werde ich das Zeugs ebenfalls nicht antun und meinen Bekannten muss ich wohl vorerst davon abraten.
*grunz*
Razor
P.S.: so langsam regt man sich wieder ab... schont die Nerven ungemein... ;)
x-dragon
2004-08-15, 15:50:00
Hattest du deine Norton-Software auch auf dem aktuellen Stand?
http://www.computerbase.de/news/software/antivirensoftware/2004/august/sp2fix_norton_antivirus_firewall/
Zu den Netzwerkproblemen kann man natürlich nicht viel sagen, ausser das sehr viel andere keinerlei Probleme mit Netzwerk-/DSL-Verbindungen hatten. Hängen diese bei dir vielleicht auch mit den Firewall-Problemen zusammen?
Sephiroth
2004-08-15, 20:18:10
Auf der DivX Suppoert Seite wird gesagt, daß jenes Problem mit dem DEP (alias NX alias Data Execution Prevention) Feature zu tun hat.
Es wird empfohlen DEP(NX) zu deaktivieren.
Link: http://support.divx.com/cgi-bin/divx.cfg/php/enduser/std_adp.php?p_sid=8LolKQih&p_lva=&p_faqid=731&p_created=1088207940&p_sp=cF9zcmNoPSZwX2dyaWRzb3J0PSZwX3Jvd19jbnQ9MTYxJnBfcGFnZT0x&p_li=
Sephiroth
2004-08-15, 20:33:05
Mögliche Lösungsvorschläge von Microsoft:
So installieren und konfigurieren Sie Bluetooth-Geräte in Windows XP Service Pack 2 (http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;883259)
Nach der Installation von Windows XP Service Pack 2 werden Bluetooth-Geräte nicht korrekt installiert (http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;840635)
So können Sie Probleme mit der Bluetooth-Erkennung und -Verbindung in Windows XP Service Pack 2 beheben (http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;883258)
Hattest du deine Norton-Software auch auf dem aktuellen Stand?
http://www.computerbase.de/news/software/antivirensoftware/2004/august/sp2fix_norton_antivirus_firewall/Klaro...
Das ganze System war auf aktuellstem Stand (inkl. eMail und Banking ;-).
Und ja, das WMI-Update für die Symantec-Produkte war selbstredend auch dabei.
(scheint ja eines der Problembasen zu sein)
Zu den Netzwerkproblemen kann man natürlich nicht viel sagen, ausser das sehr viel andere keinerlei Probleme mit Netzwerk-/DSL-Verbindungen hatten. Hängen diese bei dir vielleicht auch mit den Firewall-Problemen zusammen?Vermute ich... ja.
Allerdings stehe ich mit diesem Problem absolut nicht alleine da... scheinen doch sehr viele (wohl weniger, als bei denen, wo dies klappte ;-) Leutz damit Probleme zu bekommen.
Schaun' wir mal... werde dem Problem schon irgendwie auf die Spur kommen.
Ein Reinstall des Systems (denn die Testpartiton mit frisch installiertem WinXPpro SP2 -slipstreamed- läuft ja ganz hervorragend) ist erst einmal nicht eingeplant, da ich das System wohl nie wieder so zusammen bekomme, wie es derzeit konfiguriert ist (hängt auch und gerade mit diversen Entwicklungsumgebungen etcpp zusammen). Dies werde ich wohl erstmalig (!) machen, wenn ich die Systembasis tausche, i.e. ein PCIe-System (vermutlich nForce4) mit PCIe-GraKa (mal schaun' ;-). Ich denke, dass man mal so nach ca. 4 Jahren einen Reinstall andenken könnte, gell? Aber ganz sicher nicht, nur weil M$ sich zu einem (geraden ;-) ServicePack herab gelassen hat...
*grmpf*
Razor
P.S.: Ich installiere das SP2 gerade auf meinem Arbeitsrechner in der Firma.
Drückt mir mal kräftigst die Daumen... :wink:
BananaJoe
2004-08-16, 13:37:42
Da sieht man wieder was MS für ein Chaotenverein ist, gut das mein Rechner von deren Software schon lange entseucht ist! :biggrin:
Musste mal gesagt werden. :P
Servus
P.S.: Ich installiere das SP2 gerade auf meinem Arbeitsrechner in der Firma.
Drückt mir mal kräftigst die Daumen... :wink:Tjo...
(hab' ich den Post heut' morgen gar nicht abgeschickt? Egal... ;-)
Die Installation auf dem Firmenrechner hat wie eine 1 geklappt und mittlerer Weile läuft auch mein Hauptrechner zu Hause so, wie er soll. Dass Problem mit dem Hauptrechner waren schlicht und ergreifend die deaktivierten Terminaldienste. Ich bin mir zwar überhaupt nicht im Kalren darüber, warum die WMI-Kommunikation darauf angewiesen ist, aber ein Aktivieren des Dienstes hat sämtliche Probleme aus der Welt geschafft.
Ergo: 3 Rechner mit SP2 und alle laufen wunderbest!
(nur bei einem war es zumindest eine schwere Geburt ;-)
Razor
BiugEE
2004-08-17, 09:58:59
Bei mir läuft mein Canon LBP-660 Drucker mit dem "Windows Printing System" nicht mehr. Der Druckauftrag wird abgeschickt und ist dann sofort im Nirvana verschwunden. Jetzt muss ich mal schauen ob ich einen Druckertreiber nutzen kann der kompatibel ist und bei WinXP dabei ist. Und wenn es da keinen gibt muss das SP2 wieder runter.
Die Firewall von SP2 ist ja der lacher. Die lässt die meisten Programme (wie z.b. Teamspeak) ohne Nachfrage ins Netz.
Sephiroth
2004-08-17, 14:15:15
Die Firewall von SP2 ist ja der lacher. Die lässt die meisten Programme (wie z.b. Teamspeak) ohne Nachfrage ins Netz.
Alle. Die kümmert sich nicht um ausgehende Verbindungen, sondern nur um eingehende.
Alle. Die kümmert sich nicht um ausgehende Verbindungen, sondern nur um eingehende.Jep.
Wenn man sie denn nutzt...
:wink:
Auch hat M$ wohl nie den Anspruch gehabt, ein IDS anzubieten, sondern lediglich den Zugriff "von aussen" einschränken (oder gar ganz zu verhindern).
Razor
Da sieht man wieder was MS für ein Chaotenverein ist, gut das mein Rechner von deren Software schon lange entseucht ist! :biggrin:
Musste mal gesagt werden. :P
Servuswieso ist ms schuld wenn 3rd party software reinfunkt? lächerlich
BiugEE
2004-08-18, 02:17:54
Alle. Die kümmert sich nicht um ausgehende Verbindungen, sondern nur um eingehende.
also bei totalcommander hatte mich die firewall von sp2 gefragt ob die anwendung ins internet darf. auch mein virenscanner musste ich es erst dort erlauben. die kann das schon. naja teilweise. oder sagen wir besser: sie versucht es.
Grestorn
2004-08-18, 07:59:03
Alle. Die kümmert sich nicht um ausgehende Verbindungen, sondern nur um eingehende.Stimmt nicht!
B Magic
2004-08-18, 10:58:31
Bitte seit nachsichtig mit mir, denn ich hab absolut keinen Bock mehr, mir jetzt nochmal 13 Seiten durchzulesen.
Problem, nach kompletter Neuinstallation und integr. SP2 hatte ich erst das Problem, mit rechtsklick auf Verknüpfungen und so. Hat sich erledigt!
Vorhin nen Backup *image der Systempartion gemacht* Treiber für Drucker installiert und nun dauert der Bootvorgang erheblich länger und wenn ich dann drinn bin, den Arbeisplatz öffnen will, sucht und sucht und sucht sich XP fast zu tode! Das Nervt total, so das ich gleich den größten Hammer suche, den ich finden kann und dann wars das mit Computer.
Hatte vorher die letzte Beta vom SP2 drauf und keine Probleme!
Gibts hier irgend ne Lösung? Hab nun schon ein paar stunden gelesen und nun die schnauze voll....
Danke, Alex
Edit: Hab jetzt mal 5-6 Dienste deaktiviert und es läuft wieder. Werde jetzt nach und nach die Dienste wieder aktivieren und hoffe somit rauszufinden, welcher der Übeltäter ist.
Hab grad erstmal mein Vorrat an Schokolade aufgefrischt, sonst kann das schlimm enden ;)
Edit: Hab jetzt mal 5-6 Dienste deaktiviert und es läuft wieder. Werde jetzt nach und nach die Dienste wieder aktivieren und hoffe somit rauszufinden, welcher der Übeltäter ist.Bei jemand anderen hier, war der aktivierte Dienst "Windows-Bilderfassung (WIA)" schuld an erheblichen Verzögerungen beim Bootvorgang. Selber hatte ich damit aber überhaupt keine Probleme, obwohl dieser Dienst auf allen bisher aktualisierten Rechnern aktiv war.
Razor
P.S.: teilweise 'lohnt' es sich doch, 13 Seiten zu lesen... ;)
B Magic
2004-08-18, 12:55:50
Hab ich auch erst drann gedacht, insbesondere weil ich vorher meine beiden Drucker installiert hatte. Der Dienst läuft aber. Wenn ich den Verursacher bei mir ausgemacht habe, poste ich das aber...
Alex
Edit: Normalerweise lese ich ja auch die threads durch, wenn aber die Nerven eh schon blank liegen, hab ich dafür oft keine Ruhe. Hab ja auch schon ne ganze Zeit gegoogelt vorher.
Wenn es ne *suchfunktion* geben würde, die auch direkt zum entsprechenden Beitrag springt, ginge das auch und wäre echt nützlich. Wenn die suche aber sagt, "thread so und so" und ich mich dann durch unzählige Seiten wühlen muss, bis das kommt, was ich grad suche, nervt das oft tierisch ab.
Sephiroth
2004-08-18, 16:12:05
Wenn es ne *suchfunktion* geben würde, die auch direkt zum entsprechenden Beitrag springt, ginge das auch und wäre echt nützlich. Wenn die suche aber sagt, "thread so und so" und ich mich dann durch unzählige Seiten wühlen muss, bis das kommt, was ich grad suche, nervt das oft tierisch ab.
Bei der Suchfunktion kann man einstellen, daß die Treffer als Beiträge gezeigt werden und im neuen vB3 kann man den aktuellen Thread auch durchsuchen laßen. ;)
executor
2004-08-19, 10:42:46
Hi,
habe ein mächtiges Problem mit SP2.
Ich habe WinXP + SP1 am laufen (lief auch schon seit längeren und war eigentlich so ziehmlich verwüstet) und habe das SP2 installiert. Installation wurde erfolgreich abgeschlossen und der Rechner startet neu. Der Bootvorgang dauerte auch einiges länger, was ja vielleicht alles normal sein kann, nur dann ging es schon los. Die Desktopicons konnte ich nicht mehr verschieben. Eventlog sind voll mit roten Meldungen (ID: 1050, Userenv) und so ziehmlich 80% aller autostart Dienste konnten und können nicht gestartet werden. Die Meldungen im Eventlog kann ich auch nicht öffnen, um zu schauen was da los ist. Kurz gesagt, das System ist eigentlich völlig down.
O.K. vielleicht lag es am zuvor verwüsteten System und ich wollte eh mal den Rechner neu aufsetzen. Gesagt getan, XP CD (+SP1) rein und losgings. Nach Installation gleich SP2 drauf. Nach reboot war eigentlich alles in Ordnung. Keine Fehler, alle Dienste online und der Rechner funktionierte absolut sauber. Zu früh gefreut. 4 Tage später, Arbeiten beendet und Rechner heruntergefahren. Nächsten Tag Rechner an und ewig lange gebootet und der selbe Fehler wie oben schon beschrieben. Eventlog voller Meldungen, wie oben, und alle Dienste down. Ich kann auch das SP2 nicht deinstallieren, Systemwiederherstellung läuft auch nicht.
Also habe ich neuinstalliert und jetzt läuft wieder SP1 mit allen Patches.
Hat vielleicht jemand das selbe Problem gehabt?
Woran liegt es bei mir (Fehlermeldung im Eventlog)?
Liegt es vielleicht am vorhandenen SP1?
thx für ne Antwort.
mfg
Ist zwar ein wenig Spekulation, aber wenn Du sonst in der Zeit nichts zusätzlich installiert hast bzw. keine Anwendung dafür verantwortlich machen kannst, hört sich das für mich schwer nach Trojaner/Adware/Wurm an.
Eine weitere Möglichkeit könnte eine defekte Platte bzw. ein unsauber programmierter Treiber sein. Userenv-Fehler deuten oft auf eine defekte Registry hin oder dass die User-bezogenen Inhalte der Registry nicht aktualisiert werden können (habe gerade keine Zeit nach der ID zu schauen und Du hast den genauen Wortlaut der Meldung nicht angegeben). Am vorhandenen SP1 liegt es sicher nicht.
PS: Hast Du wirklich völlig neu aufgesetzt (formatiert) oder eine Reperaturinstallation durchgeführt? Du könntest auch einmal versuchen, ob das Problem nur auf Deinen momentanen Account bezogen bist und dich einmal mit einem anderen Account am System anmelden (den Du evtl. erst anlegen musst -> lokale Benutzer).
Snoopy69
2004-08-19, 13:36:27
Hab mir nun 3 von insgesamt 13 Seiten durchgelesen. Zum Grossteil bringt SP2 noch Probleme, wenn das OS nicht neu aufgesetzt wurde. Netzwerk geht nicht mehr, zu langsam, Probleme mit Norton Produkte und Style XP etc...
Bei SP1 lief auch auf nicht neu inst. OS! Im mom. lässt sich SP2 bei mir nicht mal inst. - hab mom. auch kein Bock zu gucken, woran es liegt!
ABSOLUTER MÜLL @ MS!!!
Das braucht man einen Patch, um den Patch eines anderen Patches zu patchen, oder wie???
Die alte PC-Regel bewahrheitet sich immer wieder... Don´t touch (patch) a running system!!!
x-dragon
2004-08-19, 13:48:53
So wie es bisher aussieht muss nicht MS noch irgendwas patchen sondern manche Softwareentwickler ihre Software (wie bspw. Norton ihren Firewall). Aber davon abgesehen bringt das SP2 viel mehr Änderungen mit sich als das SP1, das hauptsächlich Bugs fixte und die Treiberunterstüzung verbessert (bspw. USB).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.