Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Graka Ram kühler, Welche?
hi
welche sind besser ?
so fächer kühler oder normale BGA RAM FREEZER?
dann noch was:
Aluminium oder Kupfer?
ich hab an sowas gedacht:
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=33_137&products_id=800
wärmeleitkleber oder padS?
thx
TB1333
2004-08-09, 22:17:11
hi
welche sind besser ?
so fächer kühler oder normale BGA RAM FREEZER?
dann noch was:
Aluminium oder Kupfer?
ich hab an sowas gedacht:
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=33_137&products_id=800
wärmeleitkleber oder padS?
thx
Die Fächer sollten besser sein, da die Fläche ja größer ist.
Cu ist besser als Al.
Kane02
2004-08-09, 22:33:39
hi
welche sind besser ?
so fächer kühler oder normale BGA RAM FREEZER?
dann noch was:
Aluminium oder Kupfer?
ich hab an sowas gedacht:
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=33_137&products_id=800
wärmeleitkleber oder padS?
thx
Also bei den Dingern musst du halt aufpassen, dass se halten bei der Größe. Festkleben wär wohl das Beste.
Kane02
gud weil mir gehts darum:
vga silencer will ich net..das risiko is mir zu gross das die abbraucht.^^ meine schöne 9700 löl
und da der coretakt ganz gut hoch geht aber der ram takt nich wollte ich mir noch ram kühler kaufen.
also eure meinung:
Fächerramkühler ,Kupfer und wärmeleitkleber..
danke
thx ;D :love1:
TB1333
2004-08-09, 23:01:57
also eure meinung:
Fächerramkühler ,Kupfer und wärmeleitkleber..
danke
thx ;D :love1:
Richtig!
Aber die RAM-Kühler werden dir vllt 10MHz bringen, wenns hochkommt.
Da bräuchtest du wohl eher nen VMem-Modd, damit du die RAMs höher kriegst ;)
MechWOLLIer
2004-08-10, 10:46:02
Ich würd von Revoltec die BGA RAM Kühler nehmen und nicht die gefächerten. Für RAMs der Graka sind die gefächerten eigentlich reiner Overkill. Ich wür die aus Kuüfer nehmen. Allerdings wirst du mit denen deinen RAM nicht weiter ocen können, er wird nur kühler bleiben.
Hmm... musste aufpassen, das die nirgends überstehen und nen kurzen verursachen.
Einfach festkleben, allerdings sind die dann ziemlich schwer wieder zu entfernen. Falls man die karte mal einschicken muss zwecks garantie.
MechWOLLIer
2004-08-10, 14:58:25
Deswegen wüd ich ja auch die Finger von den Revoltec Fächerkühler machen. Die BGA Kühler tuens für den Graka RAM genauso und man kann sie mit einem kleinen WLP befestigen. Das kriegt man, im Gegensatz zu einem Kleber, auch noch recht gut wieder ab.
betasilie
2004-08-10, 15:02:42
Die Revoltec-Fächerkühler sind die besten.
Ich habe mit der Dingern meiner 9700 335mhz RAM-Takt beigebracht. ;-)
Die WLPads, die dabei sind, funktionieren super. Vor der Montage aber die Chipoberfläche unbedingt entfetten z.B. mit Bremsenreiniger oder Aceton.
MadManniMan
2004-08-10, 17:17:35
Anyone mit nem Link zu den Fächerkühlern? ;( Danke ...
TB1333
2004-08-10, 17:36:23
Anyone mit nem Link zu den Fächerkühlern? ;( Danke ...
Die im Link vom Threadstarter sind doch die Fächerkühler?!
Oder meinst du die aus Cu? Die gibts bestimmt auch bei Caseking ;)
MechWOLLIer
2004-08-10, 18:33:58
Anyone mit nem Link zu den Fächerkühlern? ;( Danke ...
http://www.pc-cooling.de/catalog/artikeldetail.php?cPath=4_33&products_id=4108
MadManniMan
2004-08-10, 19:12:48
Danke für den Link, ich wußte nicht, daß man sie aufspreizen kann, von daher hatte ich die Kühler beim ersten Hinsehen nicht als Fächerkühler erkannt, sorry.
Nun frage ich mich persönlich, der ich ja leider nicht auf einen Silencer zurückgreifen kann (FX5800 ahoi), ob sich denn eine der neueren HPs mit diesen Kühlern blockieren würde - der Ram kann bei einem NV30 einfach nicht ungekühlt bleiben, es geht mir nichtmal ums Overclocking.
Hmm... musste aufpassen, das die nirgends überstehen und nen kurzen verursachen.
Einfach festkleben, allerdings sind die dann ziemlich schwer wieder zu entfernen. Falls man die karte mal einschicken muss zwecks garantie.
wie solln die nen kurzen verursachen? am nb kühler oder wo?
wie solln die nen kurzen verursachen? am nb kühler oder wo?
Nein, wenn die dinger über die karte überstehen und irgendwelche anderen bauteile, z.B. widerstande berühren könnten die da zu einem kuzschluss führen, was nicht unbedingt gut wäre.
MechWOLLIer
2004-08-11, 09:35:21
Nun frage ich mich persönlich, der ich ja leider nicht auf einen Silencer zurückgreifen kann (FX5800 ahoi), ob sich denn eine der neueren HPs mit diesen Kühlern blockieren würde - der Ram kann bei einem NV30 einfach nicht ungekühlt bleiben, es geht mir nichtmal ums Overclocking.
Obs passt kann ich nicht sagen, allerdings sind die Kühlkörper wirklich sehr hoch. Nim m doch von Revoltec die BGA Kühler, die reichen auch für eine FX5800 locker aus und sind nicht hoch.
MadManniMan
2004-08-11, 15:03:08
Ich bin wirklich noch am Überlegen, was ich tu... vorhin beim Arbeiten im Garten(Löcher ausheben ahoi!) kam mir die Idee, einen VM-101 inklusive Blowhole mit langsam drehenden 120er in der Seitenwand + kleine Ramkühler. Wird nicht kostengünstig, aber spaßig...
Nun aber habe ich - nach Wochen ;) - eine Antwort von Arctic Cooling bezüglich des NV30 und den NV Silencern erhalten:
"(...) für die 5800er den
NV Silencer 4, der aber erst in zwei Monaten verfügbar sein wird."
Jetzt heißt es Überlegen, ob ich so lang warten kann :grübel:
die Idee, einen VM-101 inklusive Blowhole mit langsam drehenden 120er in der Seitenwand + kleine Ramkühler. Wird nicht kostengünstig, aber spaßig...
Die Ramkühler dürfen dann *höchstens* 8-9 mm hoch sein, z.B. die Zalman ZM-RHS1, falls es auch Alu sein darf...
MadManniMan
2004-08-14, 04:04:39
Die Ramkühler dürfen dann *höchstens* 8-9 mm hoch sein, z.B. die Zalman ZM-RHS1, falls es auch Alu sein darf...
Hm, klingt nach wenig Platz - und so wirklich überzeugt bin ich angesichts der ungeheuren Abwärme meiner NV30 noch nicht so wirklich von meiner Idee...
Ich denke, ich halte wirklich nochmal Ausschau nach einem passenden NV Silencer :grübel: Hauptsache RAUS die heiße Luft!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.