Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : frage zu server und raid 1


DerböseWolf
2004-08-11, 00:00:01
hi leute

also, ich bin gerade hier einen server für die firma meines vaters zu konfigueriern. ( win server 2003)

nun hab ich es geschafft, eine domäne zu erichten und alles geht und nun hab ich halt alles formatiert und hab mla raid 1 eingerichtet und win 2003 neuinstalliert ( raid 1 ist ja für datensicherung hab ich gehört, wiess nicht viel über das und mach das zum 1. mal)

er sieht jetzt nur eine festplatte ( es sind 2 drinnen),. ich nehem an das ist richtig ,oder?



auf die andere tut er einfach alle dateien und so von dieseer , die ja erkannt wird kopieren?

also könnte ich jetzt einfach eine festplatte (-> egal welche) abghängen und es bootet das betriebsstystem ganz normal mit allen dateien? und auf beiden hd s sind immer exakt die gleichen daten?

wie kann ich sonst noch testen ob raid 1 aktiviert ist?

( weiss eben nicht ob ich alles zerstör, wenn ich eine hd abklemme, ob dann raid 1 immer noch funktioniert oder ob man dann wieder von vorne begingen muss)


mit raid 1 ist es (wenn das oben stimmt:)) eigentlich so, wennn eine hd plötzlich futsch geht, das dann noch die eine da ist, eine ganz genaue kopie von der, mit allen daten drauf aber ist das eigentlich das maximum an sicherheit das man haben kann, gibt es da noch andere möglichkeiten, oder soll ich noch was anderes machen, z.b. mit einer software, der server darf einfach keine daten verlieren...?
tohmasd

DerGute
2004-08-11, 01:17:41
er sieht jetzt nur eine festplatte ( es sind 2 drinnen),. ich nehem an das ist richtig ,oder?

ja, ist richtig.

auf die andere tut er einfach alle dateien und so von dieseer , die ja erkannt wird kopieren?

exakt. die daten werden immer auf beide platten gleichzeitig geschrieben.


also könnte ich jetzt einfach eine festplatte (-> egal welche) abghängen und es bootet das betriebsstystem ganz normal mit allen dateien? und auf beiden hd s sind immer exakt die gleichen daten?

so sollte das sein

wie kann ich sonst noch testen ob raid 1 aktiviert ist?

beim booten sollte sich irgendwann der raid-controller melden und anzeigen, welche platten an ihm dran hängen und ob diese einen raid-verbund bilden

( weiss eben nicht ob ich alles zerstör, wenn ich eine hd abklemme, ob dann raid 1 immer noch funktioniert oder ob man dann wieder von vorne begingen muss)

wenn du eine hd abnimmst, funktioniert das raid1 natürlich nicht mehr (wie auch, es ist ja nur eine hd vorhanden).

mit raid 1 ist es (wenn das oben stimmt:)) eigentlich so, wennn eine hd plötzlich futsch geht, das dann noch die eine da ist, eine ganz genaue kopie von der, mit allen daten drauf

so ist es

aber ist das eigentlich das maximum an sicherheit das man haben kann, gibt es da noch andere möglichkeiten, oder soll ich noch was anderes machen, z.b. mit einer software, der server darf einfach keine daten verlieren...?
tohmasd

sicherer als raid1 geht es kaum - dass 2 festplatten exakt zum gleichen zeitpunkt ausfallen, ist sehr unwahrscheinlich. trotzdem kann es natürlich nicht schaden, regelmäßig backups bzw. images der vorhandenen daten zu erstellen und diese auf einem anderen pc (oder externen speichermedien) zu sichern - so sind die daten auch dann noch vorhanden, wenn sich der rechner spontan selbst entzündet o.ä. ;)

DerböseWolf
2004-08-11, 07:56:54
danke für die antwort

nein, mir ist schon klar das raid 1 dann nicht mehr funktioniert, wenn ich eine hd abklemme.

meine frage ist nur obs DANN wieder funktioniert, wenn ich wieder beide drann hab , oder ob alles wieder eingerichtet werden muss, ob die einte dann wieder hinüberkopiert werden muss und so, weil erlich gesagt , weiss ich nicht mehr so ganz wie ich das ganze raid 1 installiert hab :eek: :wink: , hatte die festplatten irgendwie zuest an den falschen beiden anschlüssen und als ich an den richtigen umsteckte gings dann,ich weiss nicht aber mehr ob ich irgend eine treiberdiskette drinnen hatto der so oder ob es einfach automatisch kann oder so

sun-man
2004-08-11, 09:05:34
Ganz ehrlich?

Man kann nur hoffen das auf dem Server keine wichtigen Daten sind.
Stümperhaftes Vorgehen hat schon mehr Firmen richtig dickes Geld gekostet als man glaubt......
Bestellt Euch nen Profi bitte wenn Ihr sichere Daten wollt....es sei denn Du übernimmst auch Garantie

*kopfschüttel* am falschen Ende gespart.

MFG

Markchen
2004-08-11, 09:18:43
Wahrscheinlich ist das noch ein umgebauter PC ohne jegliche Serverhardware. Ein Tipp von mir, bestell einen "Profi" und frag nach Primergy !

Sry, aber wenn ich so wenig Ahnung habe, lass ich die Finger von so was ! Dein Vater wirds dir irgendwann danken :cool:

DerböseWolf
2004-08-11, 10:03:54
also


1. es ist alles serverhardware drinnen, wenn man win server 2003 kauft,das ja wie ihr eventuell wisst, teuer ist denke ich schon das ich da noch entsprechende hardware dazukaufe


2. ich hab schon ( wenigstens ganz ein bisschen) ahnung was ich da mache

3. frage ich hier nur um rat und will nicht eure "ich hab keine ahnung lass doch ein informatiker ran" tipps hören

4. wollte ich nur fragen , ob das raid installationsfenster, wo man diese arrays machen kann automatisch kam, oder ob ich da einen treiber installiert habe, win 2003 war ja schon installiert auf einer hd, als ich raid am installieren war.

(del676)
2004-08-11, 10:17:10
1. welcher raid controller ist es?

2. installier das windoof proggy vom raid controller

3. sichere die daten trotzdem täglich, denn wenn z.b. das Filesystem auf dem RAID1 defekt ist dann ist es auf beiden Platten defekt, weils Raid Array ja im prinzip keine Daten kennt, sondern nur schaut das auf beiden platten bitmässig dasselbe drauf ist

4. am besten fürs backup wär ein bandlaufwerk, mit mehreren bändern (montags-donnerstags band + 4 freitagsbänder für "wochensicherungen)

damit bist du auch gegen user dummheit relativ gut abgesichert wenn z.b. mal ein virus wütet oder der user irgenwelche daten löscht

DerböseWolf
2004-08-11, 10:17:15
und ich bin auch nicht so "doof" und ersetz den alten server sofort mit dem neuen, wenn das zeugs auf dem neuen installliert ist...."testbetrieb" nennt man das

harkpabst_meliantrop
2004-08-11, 16:45:23
DerböseWolf,

doof oder nicht, das hier:
3. sichere die daten trotzdem täglich, denn wenn z.b. das Filesystem auf dem RAID1 defekt ist dann ist es auf beiden Platten defekt, weils Raid Array ja im prinzip keine Daten kennt, sondern nur schaut das auf beiden platten bitmässig dasselbe drauf ist

4. am besten fürs backup wär ein bandlaufwerk, mit mehreren bändern (montags-donnerstags band + 4 freitagsbänder für "wochensicherungen)
kann man gar nicht oft genug wiederholen. RAID 1 erhöht die Ausfallsicherheit, aber es ist keine und es ersetzt keine Datensicherung.

Außerdem sollte man unter "Server-Hardware" nicht einfach teure Hardware verstehen. Ein redundantes Netzteil (mit mindestens zwei Netzkablen) und eine USV gehören mindestens dazu.

DanMan
2004-08-11, 18:32:59
Ein RAID1 liegt vor, wenn die Größe aller im Explorer angezeigten logischen Festplatten insgesamt nur so groß ist, wie die kleinere der beiden physischen Festplatten.

harkpabst_meliantrop
2004-08-13, 00:03:06
Ein RAID1 liegt vor, wenn die Größe aller im Explorer angezeigten logischen Festplatten insgesamt nur so groß ist, wie die kleinere der beiden physischen Festplatten.
Dieses Kriterium ist zwar notwendig, aber nicht hinreichend. Dasselbe Ergebnis zaubere ich dir jederzeit durch Fehlkonfiguration hin. :D