Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Videos ruckeln unter win me
Smoky102
2004-08-11, 16:20:56
Also mein freund hat nen petium 2 mit 333mhz und 256 mb ram mit ner geforce 2 mx. Doch wenn wir videos anschauen wollen ruckeln die nur so dahin. Egal ob wir hintergrund programme eingeschalten haben oder nicht. Das kann doch nicht sein oder ? Ich hatte auch mal so nen pc und da konnte ich flüssig schauen. Avis gehen noch aber mpg ruckeln wie sau. Was kann ich da machen. Bitte helft mir es ist wichtig.
Alex31
2004-08-11, 16:30:44
Würde als erstes sagen, zwei Threads bringen die Antwort auch nicht schneller, ist ja kein IRC Channel. :wink:
Dürfte daran liegen das die Kiste nicht genügend Leistung für Mpegs hat. Da muss einiges berechnet werden und ich meine die Chip hat damals für solche Rechner mindestens 600 MHz empfohlen.
Smoky102
2004-08-11, 16:39:17
oh tschuldigung war ein verséhen. Ja das könnte es sein aber vor zwei jahren hats noch geklappt.
HaqueBraten
2004-08-11, 16:52:15
auf meinem alten p3 haben auch sehr arg komprimierte divx geruckelt!
Marcel
2004-08-11, 17:06:57
MPEG1 dürfte problemlos laufen, MPEG2 dagegen auf jeden Fall ruckeln.
Und ob AVIs ruckeln, hängt vom Codec und den Einstellungen (Bei DivX / XVid: B-Frames, GMC, QPEL) sowie der Auflösung ab.
Smoky102
2004-08-11, 22:30:39
Ne mpeg1 ruckeln auch aber nur leicht. Aber nicht so stark wie mpeg2. Divx läuft problemlos. Und dvd müsste auch funktionieren.
Lokadamus
2004-08-11, 22:37:20
mmm...
Mit Win 98 First Edition hab ich die Erfahrung gemacht, solange da nur der IE 4.0 drauf war, lief es flüssig. Sobald IE 5.0 oder höher installiert war, liefen Bild und Ton irgendwann auseinander. Ich denke, auf der Kiste läuft mittlerweile einiges im Hintergrund drauf, was zuviele Resourcen braucht und ansonsten wird Windows wohl nicht mehr in einem guten Zustand sein (voller Temp- Ordner usw. ;)) ...
Ansonsten wäre da noch die Frage, mit welcher Bitrate die Filme ablaufen => heutzutage ist die Bitrate um einiges höher als vor einigen Jahren ...
Smoky102
2004-08-11, 22:40:43
Wurde neuinstalliert. Alle hintergrundprogramme ausgeschalten ruckelt trotzdem. Win 98 second hats nicht ganz funktioniert da war der ton schneller als das bild hat aber nicht geruckeltl.
Und ich hab auch schon meine erfahrungen mit win 98 se gemacht und das ist der grund warum ich nur win xp benutze und win me als sicherheit
Lokadamus
2004-08-11, 23:44:26
Wurde neuinstalliert. Alle hintergrundprogramme ausgeschalten ruckelt trotzdem. Win 98 second hats nicht ganz funktioniert da war der ton schneller als das bild hat aber nicht geruckeltl.mmm...
Mit der First Edition würde es dann wohl normal laufen, nur woher bekommt man die noch *tätschel* :P ... welchen Player benutzt ihr ansonsten? eventuell klappt es mit Videolan besser, aber ich denke, der wird stottern ...
Marcel
2004-08-12, 00:07:21
mmm...
Mit der First Edition würde es dann wohl normal laufen, nur woher bekommt man die noch *tätschel* :P ... welchen Player benutzt ihr ansonsten? eventuell klappt es mit Videolan besser, aber ich denke, der wird stottern ...
am wenigsten Ressourcen soll der BSPlayer verbrauchen; der hält i.d.R. auch Bild und Ton synchron.
Obschon darin der VLC auch sehr stark ist.
Liegt vielleicht auch am Player, daß Mpeg 1/2 starkruckelt. Verwenden die denn Hardware-Overlay? Ohne, kann man die Wiedergabe auf so einem betagten Rechner vergessen.
Mein alter 333er P3-Deschute ging ohne Probleme mit 400Mhz und mehr. Einfach mal Multiplier 4 und FSB 100 einstellen. Diese Prozies sollten nur gelockte Multiplier nach oben haben. Mit einem BX-Board sollte man da einiges rausholen können.
Smoky102
2004-08-12, 10:23:40
Also wir haben alles probiert von media player 9 über mplayer classic bis hin zu vlc. Bringt nur gering was. Und wegen dem overclocken hab ich mir auch gedacht aber die kühlung gibt mir zu denken.
Also ich hatte damals meinen P2-333 ohne Probleme auf 450Mhz mit Intel-Boxed-Kühler ohne Änderung der VCore gebracht.
Also ich hatte damals meinen P2-333 ohne Probleme auf 450Mhz mit Intel-Boxed-Kühler ohne Änderung der VCore gebracht. Mehr machten die externen 2nd-LevelCaches nicht mit.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.