Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD Athlon 4???
Quakerkilli
2001-06-06, 20:31:36
In der neuen Pc-Games-Hardware steht ein Bericht über den neuen Athlon drin der im Herbst erscheinen soll.Er erscheint jetzt schon für Notebooks.Von mir aus gesehen würde sich doch jetzt ein Aufrüsten auf den Thunderbird doch gar nicht lohnen wenn es im Herbst schon wieder nen neuen Sockel gibt.(Der Athlon 4 soll grösser sein als der TB)Oder was meint ihr? Lohnt sich das Update auf nen TB noch?Soweit ich weiss beginnt der Prozessortakt beim A4 ab 1500Mhz! M.f.G Quakerkilli
Legolas
2001-06-06, 20:44:25
Soweit ich weiß passt auch der Palomino (Athlon 4) auf den Sockel A. Er ist nur ein auf weniger Wärmeentwicklung(=höhere Taktfrequenz) optimierter TB. Durch ein paar "Tricks" ist er aber bei gleicher Taktfrequenz etwas schneller wie ein TB. Dieser gehört aber noch längst nicht zum alten Eisen denk ich
StefanV
2001-06-06, 21:11:54
Im gegensatz zu Intel behält AMD die Sockel Beschaltungen bei...
Es werden nur neue Schaltungen hinzugefügt, alles durcheinander Kompatibel...
Siehe SCSI...
Der Hauptvorteil des Athlon 4 ist die geringere Wärme. Leistungsmäßig soll der Vorteil nur zwischen 5%-10% sein. Dazu soll er dann aber natürlich in höheren Taktraten (ab 1,5 GHz)kommen.
StefanV
2001-06-07, 18:15:19
Originally posted by JFZ
Der Hauptvorteil des Athlon 4 ist die geringere Wärme. Leistungsmäßig soll der Vorteil nur zwischen 5%-10% sein. Dazu soll er dann aber natürlich in höheren Taktraten (ab 1,5 GHz)kommen.
Wieso nur 5%-10%??
Also mit anderen Worten hält ein 1,2Ghz Palomino ganz gut mit einem 1,45Ghz TBird mit...
Der Palomino macht doch einen großen Leistungssprung!
Die Realationen sind halt Heutzutage kleiner als zu 486er Zeiten...
Heute ist ein 2% Vorteil doch ein riesen Schritt...
camel
2001-06-07, 20:38:36
Originally posted by Stefan
Heute ist ein 2% Vorteil doch ein riesen Schritt... ...oder bei guten absatz-zahlen das interesse an "echte" Leistungssteigerung gering.
Voodoo3Killer
2001-06-07, 20:56:35
Originally posted by Stefan
Wieso nur 5%-10%??
Also mit anderen Worten hält ein 1,2Ghz Palomino ganz gut mit einem 1,45Ghz TBird mit...
Der Palomino macht doch einen großen Leistungssprung!
Die Realationen sind halt Heutzutage kleiner als zu 486er Zeiten...
Heute ist ein 2% Vorteil doch ein riesen Schritt...
Ich glaube auch gehört zu haben, dass es ca. 10% sind!
@Stefan
Kannst mir mal nen Link zu deiner Quelle geben?
THX
StefanV
2001-06-07, 21:29:58
@Voodoo3Killer
Ich glaub Tecchannel...
Aber diese 5% mehr Leistung entsprechen in etwa den Unterschied zum nächst höher getakteten Athlon...
Von daher ist das, was AMD verbracht hat eine sehr große Leistung!!
Mit 'geringen' änderungen 5% Mehr Leistung rauszuholen...
Originally posted by Voodoo3Killer
Ich glaube auch gehört zu haben, dass es ca. 10% sind!
Von einer Website hatte ich auch schon extreme 16% gehört, allerding nur bei ausgewählten Anwendungen. Das Heise-Apfelmännchen soll sogar 100% schneller sein. Allerdings liegt das nur an dessen handoptimierten SSE-Code. IMHO sind 5%-10% für die große Masse der Programme und Spiele wesentlich realistischer.
Originally posted by Stefan
Wieso nur 5%-10%??
Aus der Sicht ist es schon eine starke Leistung, aber der Sprung ist halt nicht so bedeutend, daß man dann alle T-Birds zum alten Eisen zählen kann, und das war ja wohl eher die Frage von Quakerkilli.
Ich brauch dann also nicht schon wieder ein neues Board? :D
Voodoo3Killer
2001-06-08, 09:51:32
5 - 10% langsamer und zu alten Eisen gehören??
Voodoo3Killer
2001-06-08, 09:52:07
Originally posted by Sen
Ich brauch dann also nicht schon wieder ein neues Board? :D
Nein die sollten laufen..
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.