Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speicher testen


ice cool69
2004-08-13, 01:19:38
Ich habe das Problem dass mein PC dauernd abstürzt (hauptsächlich aber nicht nur bei Spielen) und ich habe den Speicher im Verdacht. Kann mir da jemand ein Testprogramm empfehlen und vielleicht sogar einen Link?

Danke

snakekick
2004-08-13, 01:35:05
einmal einer von microsoft unter windows .. aber eher als :( zu bewerten
http://www.hwdev.org/memory/survey.aspx
dagegen sehr gut und zu empfehlen ist der hier
http://www.memtest86.com/
bzw
http://www.memtest.org/

unterscheiden sich beide nicht soooooooooooooooooooooooo sehr...

ice cool69
2004-08-13, 01:55:34
Gibts da nix neueres?

Edit: Ich frag nur weil ich das Ding nicht zum laufen kriege und ich mich nicht sonderlich gut auskenne.

Lokadamus
2004-08-13, 10:04:52
mmm...

Diese (http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?s=&postid=2017134#post2017134) sind die einzigen, die ich hier im Forum mal gefunden habe. Würde den von memtest.org nehmen und dann einfach das "Download - Pre-Compiled package for Floppy (DOS - Win)" runterladen, auf eine bootfähige Diskette packen, im Bios die Disk als Bootdevice ganz nach oben setzen und den Speichertest laufen lassen. Alternativ kannst du auch darüber die ISO oder Binary runterladen und auf CD/ CD-RW brennen ... nach einem Neustart sollte dann von der CD/ Diskette gebootet werden und dann kannst den Test einige Stunden laufen lassen, unter Errors steht dann, ob Fehler gefunden wurden ...

Thanatos
2004-08-13, 20:18:13
Was auch sehr empfindlich auf fehlerhaften/instabilen Ram reagiert sind packer.

komprimiere dir doch einfach mal so 600mb,Und entpacke die dann.Gibt es zu viele fehler beim entpacken liegts wahrscheinlich am ram.


Aber.....

-Versuch doch auch mal probeweise die voltage vom prozessor oder vom Ram zu erhöhen.Vielleicht wirds ja dann besser.

Bei der cpu nicht viel mehr volt draufgeben, aber Ram verträgt schon 2,85 volt auf längere Zeit.


-Versuch auch mal ein aktuelleres Bios draufzumachen, das behebt meistens auch stabilitätsprobleme.