Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welche grafikkarte für asus p2bf p3 600
möchte eine neue grafikarte kaufen für dieses system, ist mein 2 rechner und auch mein kleiner multimedia pc. meine vorgaben an die grafikkarte sind folgende:
1. analogen monitor anschluß
2. divi anschluß
3. video in und out anschluß
die speed ist hier eigentlich sekundär, nur diese anschlüsse sollte die gk bieten. wollte mit der gk bißchen video bearbeitung machen und mal etwas ältere spiele zocken die halt nicht mehr so mit win xp laufen. würde eine nvidia einer ati vorziehen, weil wohl weniger probleme machen bei alten spielen. welche gk könnt ihr mir da empfehlen? und wo kann man solche gk kaufen ?
für eure hilfe schonmal danke
ich vergass noch zu schreiben das board hat ein 2X agp also eine 8X agp wie die fx karten laufen nicht auf dem board. zumal das board eine 3,3 volt benötigt und alle neuen grafikkarten 1,6 volt haben.
hm..ich weis nich gibts älte Geforce 2 / 3 karten mit tv out, dvi etc?
ich kann mich noch grob erinnern meine alte Geforce 2 GTS hatte glaub ich mal DVI, Tv - out ^^
bin mir aber nich mehr sicher
Atlant
2004-08-14, 00:25:39
ATI 9700 np Vivo...
ATI 9700 np Vivo...
@Atlant diese karte kann ich doch net einbauen ist doch eine agp x8 und braucht nur 1,6 volt aber mein board benötigt 3,3 volt.
bitte mehr vorschäge.
jetzt nochmal eine frage an die computer fachleute bzw. an die computer cracks. beispiel eine geforce 2 kann sowohl in ein agp x2 (3,3v) als auch in ein neuen board mit agp x8 (1,6v) betrieben werden.
da stellt sich mir die frage , wie geht sowas, kann die geforce2 die spannung von 3,3 v auf 1,6 volt automatisch verändern oder haben die neuen boards eine automatische erkennung von 1,6 volt auf 3,3 volt. kann mir das einer mal bitte ganz genau erklären? und woran kann man erkennen ob es eine 3,3 volt gk ist bzw. eine gk mit 1,6volt ist. bitte keine spekulationen nur fakten bringen mich hier weiter.
keiner dazu ne meinug ???
wo sind denn hier die computer fachleute???
oder bin ich hier im falschem forum ???
oder nennt mir wenigsten ne andere seite wo man es rauskriegen kann.
ich glaube ich mache hier nur selbstgespräche. wieso antwortet hier keiner auf meine fragen?
ich glaube ich mache hier nur selbstgespräche. wieso antwortet hier keiner auf meine fragen?
Vermutlich, weil sich kaum jemand daran erinnern kann, welche Ausstattung GraKas 30 Jahre v. Chr. hatten? Und Speed ist bei dir auch noch sekundär. Um auf eine deiner früheren Fragen zurückzukommen - ja, ich finde, dass du hier im falschen Forum bist (ist ernst gemeint!).
Vielleicht kriegst du irgendwo noch eine gebrauchte GF2 mit entsprechender Ausstattung her, kannst dich ja auch mal bei Matrox umschauen. Konkrete Vorschläge fallen mir bei diesen Vorraussetzungen leider nicht ein.
L. Trotzkij
2004-08-17, 19:21:27
Rein nach der Kerbung der Karten müsste ne FX schon gehen, aber keine ATI DirectX9 Karte.
Meine FX5200U hat die selbe Kerbe wie meine Geforce3.
Muss die demnach nicht beides unterstützen??
hallo alle,
wollen hier ja net mein prob hier vergessen, habe bis jetzt noch keine zufriedenstellende antwort bekommen. ich weiß ihr habt alle im moment nur eure nvidia 6800 im kopf, aber diese kann sich nunmal net jeder leisten.
@L. Trotzkij also so viel weiß ich schon alle grafikkarten mit direktx9 und 8 x agp kannst du mal schon ausschliessen dazu gehören schonmal alle fx karten die brauchen alle 1,6 volt aber ich benötige 3,3volt.
also andere vorschläge welche grafikkarte ich nutzen kann mit dem board.
Majestic
2004-08-21, 13:02:09
Also meine Geforce 2 MX400 läuft super auf dem Rechner meiner Eltern nem alten K6-2 350 System. Ist Chaintech CT-5AGM2 Mainboards welches glaube ich ein 3,3V AGP Slot hat. Vielleicht hilft dir das ja weiter
StefanV
2004-08-21, 13:04:26
@Atlant diese karte kann ich doch net einbauen ist doch eine agp x8 und braucht nur 1,6 volt aber mein board benötigt 3,3 volt.
bitte mehr vorschäge..
Doch, das geht, die entsprechende Kerbe ist vorhanden, der R300 beherrscht auch 3,3V Signalspannung.
Ansonsten musst mal bei FX Karten schauen, dürfte da einige 5700er geben, die von interesse sein sollten...
StefanV
2004-08-21, 13:06:36
Rein nach der Kerbung der Karten müsste ne FX schon gehen, aber keine ATI DirectX9 Karte.
Wie schon im letzten Posting geschrieben:
9500, 9700 gehen auf jeden Fall, 9800 non Pro auch, die 9800 PRO auch, sofern nicht auf einem 9800 XT Design basierend.
L. Trotzkij
2004-08-21, 13:09:57
Denke ich nämlich auch.
Wozu gäbe es dann die unterschiedlichen Kerben?
Hol dir am besten Geforce FX 5700LE, da wirds schon ne VIVO geben.
http://www.geizhals.at/deutschland/a110049.html
hallo alle,
würde mir auch eine fx holen wenn die auch wirklich bei mir funzt, habe keine lust mir ne karte zu holen und danach fakelt mir der pc ab, nur weil die gk keine 3,3 volt unterstützt.
mal ne andere frage gibt es vin nvidia bzw ati ein deutschen support? die müßten es noch eigentlich wissen welche spannungen die benötigen ?
@Stefan Payne mit der kerbe kann es ja vielleicht hinhauen aber ob die wirklich 3,3 volt unterstützen bezweifel ich. würdest du dafür deine hand ins feuer legen und mir garantieren können ob die wirklich 3,3volt unterstützt???
StefanV
2004-08-21, 16:14:16
@Stefan Payne mit der kerbe kann es ja vielleicht hinhauen aber ob die wirklich 3,3 volt unterstützen bezweifel ich. würdest du dafür deine hand ins feuer legen und mir garantieren können ob die wirklich 3,3volt unterstützt???
Willst du 'nen Screenshot von meiner 9800 auf 'nem i440BX Board?!
Man kanns auch andersrum sagen: wenn die Karte kein 3,3V Signalpegel unterstützt, dann hätte ATI der 9800 keine 2. Kerbe gegeben (wie z.B. bei der 9600 der Fall ist).
Willst du 'nen Screenshot von meiner 9800 auf 'nem i440BX Board?!
Man kanns auch andersrum sagen: wenn die Karte kein 3,3V Signalpegel unterstützt, dann hätte ATI der 9800 keine 2. Kerbe gegeben (wie z.B. bei der 9600 der Fall ist).
hallo Stefan Payne,
dann ist es beweis genug, brauche kein screenshoot. weil mein asus p2b hat auch den intel bx440 chipsatz.
arcanum
2004-08-21, 17:10:59
vielleicht hilft das hier noch ein wenig:
http://www.ati.com/support/faq/agpchart.html
L. Trotzkij
2004-08-21, 18:35:38
Payne hat Recht in Bezug auf bestimmte Revisionen von Ati Chips, ich bin von meiner 9550 ausgegngen, aber das ist auch ein RV370 oder so, auf jeden Fall sehr neu.
StefanV
2004-08-21, 19:29:39
Payne hat Recht in Bezug auf bestimmte Revisionen von Ati Chips, ich bin von meiner 9550 ausgegngen, aber das ist auch ein RV370 oder so, auf jeden Fall sehr neu.
RV350, der RV360 ist in LowK gefertigt und sitzt auf der 9600XT.
die RV370 ist AFAIK die X300, also RV350 mit PCIe Interface, während RV360 mit PCIe Interface die RV380 ist.
Ich weiß, komplizierter gehts nicht mehr wirklich :bonk:
vielleicht hilft das hier noch ein wenig:
http://www.ati.com/support/faq/agpchart.html
hallo arcanum,
genau sowas habe ich gesucht :-) nun weiß ich wonach ich suchen muß. jetzt brauche ich nur noch nach einer gk suchen mit 2 kerben dann bin ich auf der sicheren seite. wußte auch garnicht das es sogar gk mit 0,8 volt versorgung gibt. wieder mal was dazu gelernt:-)
vielen dank arcanum und andere die mir bei meinem problem geholfen haben.
hallo alle,
habe mir jetzt eine geforce 4 ti4200 mit 128mb bei ebay ersteiger, die gk ist eigentlich schon überdimensioniert für mein altes system, aber die erfüllt all meine vogaben mit divi tv in und tv out :-) und funktioniert super bei mir im pc :-)
nochmal vielen dank an alle die mir geholfen haben
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.