Dr. Brain
2004-08-14, 11:48:58
Moin!
Momentan besitze ich 2x256 MB TwinMOS PC3700 Speicher (System steht in der Sig), aber noch den "alten", grünen ohne Heatspreader. Die Module laufen mit 5:4 Teiler je nach Übertaktung der CPU maximal mit ihrer nominalen Leistung, sprich 466 MHz.
Die Timings sind auf 2,5-3-3-6 eingestellt, bin auch sehr zufrieden, da alles sehr stabil und einigermaßen flott läuft und die Module verhältnismässig günstig waren. Nun ist es aber an der Zeit, von 512 auf 1 GB aufzurüsten.
Jetzt gibts aber das Problem, dass es diese Module kaum noch, oder wenn, dann für einen relativ hohen Preis gibt - relativ nicht zum damaligen Preis, sondern zu anderen, teils besseren, Modulen.
Ich wollte mir zusätzlich 2x256 MB reinpacken, so dass ich insgesamt 4x256 MB Module installiert habe - soll angeblich performancemässig am besten sein.
Nun stellt sich aber die Frage, welche Rams ich nehmen soll. Habe erst mal DDR500 Module von TwinMOS für 64,90€ pro Stück ins Auge gefasst. Die sind aber schon die neuen mit Heatspreader ("Twister"), also nicht die Serie, die ich bereits installiert habe. Oder alternativ DDR500 von A-Data, die kosten gar nur 54,90€ und sollen diversen Reviews zufolge auch nicht schlechter sein.
Wichtig ist, dass alles nachher möglichst problemlos läuft und ich die Einstellungen so lassen kann wie bisher, also den gleichen Ram-Teiler und die gleichen Timings. Ist es sinnvoll, Ram-Riegel verschiedener Hersteller und Taktfrequenzen zu mischen oder kann es Probleme geben? Würde nämlich nur ungern die anderen beiden rausschmeissen.
Tnx für eure Tips!
Gruß
Momentan besitze ich 2x256 MB TwinMOS PC3700 Speicher (System steht in der Sig), aber noch den "alten", grünen ohne Heatspreader. Die Module laufen mit 5:4 Teiler je nach Übertaktung der CPU maximal mit ihrer nominalen Leistung, sprich 466 MHz.
Die Timings sind auf 2,5-3-3-6 eingestellt, bin auch sehr zufrieden, da alles sehr stabil und einigermaßen flott läuft und die Module verhältnismässig günstig waren. Nun ist es aber an der Zeit, von 512 auf 1 GB aufzurüsten.
Jetzt gibts aber das Problem, dass es diese Module kaum noch, oder wenn, dann für einen relativ hohen Preis gibt - relativ nicht zum damaligen Preis, sondern zu anderen, teils besseren, Modulen.
Ich wollte mir zusätzlich 2x256 MB reinpacken, so dass ich insgesamt 4x256 MB Module installiert habe - soll angeblich performancemässig am besten sein.
Nun stellt sich aber die Frage, welche Rams ich nehmen soll. Habe erst mal DDR500 Module von TwinMOS für 64,90€ pro Stück ins Auge gefasst. Die sind aber schon die neuen mit Heatspreader ("Twister"), also nicht die Serie, die ich bereits installiert habe. Oder alternativ DDR500 von A-Data, die kosten gar nur 54,90€ und sollen diversen Reviews zufolge auch nicht schlechter sein.
Wichtig ist, dass alles nachher möglichst problemlos läuft und ich die Einstellungen so lassen kann wie bisher, also den gleichen Ram-Teiler und die gleichen Timings. Ist es sinnvoll, Ram-Riegel verschiedener Hersteller und Taktfrequenzen zu mischen oder kann es Probleme geben? Würde nämlich nur ungern die anderen beiden rausschmeissen.
Tnx für eure Tips!
Gruß