Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschiede bei den selben (oder gleichen) Grafikkarten ?


frankkl
2002-04-08, 13:54:55
Gibt es qualitätsunterschiede bei den selben Grafikkarten der verschieden Firmen oder werden alle in der gleichen Fabrik und evtl. auf den selben Band gefertigt?

z.b.

Die Asus V8170/SE


http://209.197.103.5/screenshots/gf4-asus7.jpg


und


die MSI MX 420-T


http://209.197.103.5/screenshots/gf4-msi1.jpg



frankkl

Soundman5000
2002-04-08, 14:22:01
Das liegt an den Firmen was sie auf die Karte draufmachen
Speicher 5 ns 4 ns oder TV out DVI ... nur der Chip ist gleich

frankkl
2002-04-08, 15:17:16
Sind die den nicht (fast ausser evtl.Speicher,TV-Out) gleich!


frankkl

joergd
2002-04-08, 15:47:23
wenn sie sich ans Referenzdesign halten, schon, aber deshalb können trotzdem unterschiedliche Bauelemente (Sorgfalt bei der Auswahl usw.) sowie im Platinenlayout auftreten. Gute Platinen haben ca. 6 Schichten, in denen die Leiterbahnen eingebettet sind, billige können nur 4 haben. Das kann zu Signalstörungen usw. führen.
Ich gehe aber nach dem Motto, wenn eine Graka nach Referenzdesign gefertigt ist und es keine absolute noName-Marke ist, dann kaufe ich mir die preiswerteste (da gleiche Leistung) und wenn Probleme, dann zurück und die nächstbessere (teurere). Muß jeder für sich abmachen.

Und oftmals produziert ein Hersteller auch für verschiedene Marken, ist ziemlich undurchsichtig das geschäft.

frankkl
2002-04-08, 15:58:29
frankkl

Unregistered
2002-04-08, 16:00:01
Zähl mal die Zähne des Kühlers, da hat die eine 14 und die andere 17 (glaub ich). Würd sagen die beiden stammen nicht aus der selben Fabrik!
Froz3nFritz

joergd
2002-04-08, 16:38:03
Originally posted by frankkl
frankkl

wenn du eine starke Lupe (min.8x) und ein gutes Auge hast, Platine an der Schnittkante ansehen. Ist aber trotzdem schwierig zuzuordnen, wieviel Schichten das sind (für mich als Laien zumindest).

Nordmann
2002-04-08, 16:48:06
Mal abgesehen von oben genannten Karten...
Natürlich stammenn nicht alle aus der selben Fabrik!!! Was fürn Unfug! Noch nicht mal ALLE Karten von einem Hersteller stammen aus einer Fabrik!

Natürlich gibt es Unterschiede zwischen den Karten im allgemeinen!
- Zum einen das Layout! Jede Karte hat ein anderes Layout.
- Dann die Bauteile. Wast jeder Hersteller verwenden Luftspullen! Asus macht das gerne. Die sind aber weniger gut da sie sehr störanfällig bei hohen Frequenzen sind. Elsa z.B. hat immer gekapsellte Spulen verwendet was sehr für die Qualität seitens Elsa spricht! Zumal die gekapsellten Spuklen nicht billig sind!
- Eventuell sind andere Chips für den TV-Out verwendet.
- Speicher hat eh fast jede Karte einen anderen.
- Qualität und Leistung der Lüfter sind total unterschiedlich.
Und da gibts sicherlich noch vieles mehr!

Zurück zum Thema :)

Multilayer karten sind nicht immer zu erkennen. Am leichtesten geht das wenn man sie ins Licht hält. Dann kann man die verschiedenen Layer erkennen. Aber bei solchen High-Tech platten kann man das eh vergessen da sehr viel Massefläche verwendet wird. Manche PCBs haben eine beschriftung am Rand. Alle GF4 Karten sind glaube ich als 6-Layer gefertigt.

frankkl
2002-04-08, 17:45:14
@Nordmann

Aber viele Grafikkarten sehen sich zum verwechseln ähnlich,
wie kann man die qualität beurteilen wenn man wie an beispeispiel von Asus (Luftspullen) sich nicht mal auf Markenhersteller verlassen kann und gibt es sonst Hersteller wie Elsa (gekapsellte Spulen) die ja Pleite sind ,
auf den qualität man sich verlassen kann?


frankkl

Nordmann
2002-04-08, 17:51:44
Originally posted by frankkl
Na auf den Bild ist die Asus auch mit gekapselt Spulen

Hm... vielleicht ist das eine Auflage von NVIDIA um die GeForce 4 Produzieren zu dürfen. Durch die hohen Frequenzen wurden ja auch die BGA RAM´s eingeführt... hängt vielleicht auch damit zusammen.

Naja, das mit den Spulen war nur ein Beispiel. Das soll nicht heissen das das gleich eine schlechte Qualität bedeutet zumal ich selber auf Asus schwöre! Ich hätte das vielleicht etwas anders ausdrücken sollen.
Aber Fakt ist nunmal das es, mal rein vom Bauteil Standpunkt her, ein Qualitätsunterschied ist der sich aber nicht zwingend auf die Qualität, Stabilität und/oder Leidtung des Endproduktes auswirken muss.

frankkl
2002-04-08, 18:41:54
... und muss sich auf Markenhersteller verlassen!

Finde Asus auch sehr gut !
(Habe ein Asus CUBX-L Mainboard)


frankkl

Froz3nFritz
2002-04-08, 19:09:33
Ich dachte immer bei den Preisen ist das noch Handarbeit ;)

Nordmann
2002-04-08, 19:13:30
Originally posted by Froz3nFritz
Ich dachte immer bei den Preisen ist das noch Handarbeit ;)

Die Bestückung der konventionellen Bauteile ist Handarbeit. Und was für eine ;)