PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : eine kleine, dumme Frage...


Gast-Peter
2004-08-14, 16:11:14
okay, bitte nicht hauen, aber wo kann ich bei mir im BIOS den Multiplikator ändern?
Ich habe einen 2500+ Barton.
Woran erkenne ich wenn ich den Multiplikator nicht ändern kann? ist dann der Eintrag nicht da, oder lässt er sich nur nicht verstellen?


Mein Mainboard ist ein Leadtek K7NCR18-D mit neuester BIOS-Version des Phoenix-AwardBIOS.


Also, wär' echt toll wenn ihr mir sagen könntet wie der Eintrag heißt und in welcher Kategorie er sich befindet. :-)

MechWOLLIer
2004-08-14, 16:28:54
Lies erstmal mit dem Tool Everest aus, in welcher Kalenderwoche deine CPU gebaut ist. Normalerweise müsste sie einen festen Multiplikator haben den du gar nicht verstellen kannst.

Redy
2004-08-14, 17:05:37
Lies erstmal mit dem Tool Everest aus, in welcher Kalenderwoche deine CPU gebaut ist. Normalerweise müsste sie einen festen Multiplikator haben den du gar nicht verstellen kannst.
Äh :uwoot: ?

Seit wann kann man das den per software aslesen ?
Das geht nur indem man das ding ausbaut und draufguckt.

@Gast-Peter
Guck masl ob du irgendwas wie CPU multiplier oder so findest und stell das mal um 0,5 oder 1 runter, wenn er dann mit verändertem takt bootet ist der unlocked, wenn er mit altem takt oder garnicht nooet ist er wohl locked.

Gast-Peter
2004-08-14, 17:48:23
Lies erstmal mit dem Tool Everest aus, in welcher Kalenderwoche deine CPU gebaut ist. Normalerweise müsste sie einen festen Multiplikator haben den du gar nicht verstellen kannst.
Hab es mir heruntergeladen, aber wo steht da was von der Kalenderwoche?


@Gast-Peter
Guck masl ob du irgendwas wie CPU multiplier oder so findest und stell das mal um 0,5 oder 1 runter, wenn er dann mit verändertem takt bootet ist der unlocked, wenn er mit altem takt oder garnicht nooet ist er wohl locked.
hab eben nocheinmal nachgesehen, habe aber nichts dergleichen gefunden, daher auch meine frage ob jemand weiß wie das für mein BIOS genau heißt.

Laut diesem Everest habe ich folgendes BIOS:
Award BIOS Typ: Phoenix - AwardBIOS v6.00PG

dargo
2004-08-14, 18:26:00
Schau mal im Bios nach ob du was findest wo du z.B 10,0 , 10,5 , 11,0 , 11,5 , 12,0 , 12,5 usw. einstellen kannst. Das muss dann der Multi sein.

Es kann aber auch sein, daß du keine Option im Bios bei deinem Mobo hast.

TB1333
2004-08-14, 18:29:43
Äh :uwoot: ?

Seit wann kann man das den per software aslesen ?
Das geht nur indem man das ding ausbaut und draufguckt.

@Gast-Peter
Guck masl ob du irgendwas wie CPU multiplier oder so findest und stell das mal um 0,5 oder 1 runter, wenn er dann mit verändertem takt bootet ist der unlocked, wenn er mit altem takt oder garnicht nooet ist er wohl locked.

[off topic]
Nur mal so am Rande.
Hier im Forum verwenden fast alle das "w00t", wenn sie eine Art "Wut" über etwas ausdrücken wollen.
Das heist aber im genauen Gegensatz dazu eigentlich, dass man etwas extrem zustimmt oder beführwortet, genau wie full ack oder ack.
Nur so zu Info ;)
[/off topic]

Noch schnell was zum thema :D
Du kannst den Multi im BIOS schon verstellen, nach dem Neustart hast du dann aber immernoch den selben wie vorher, oder der PC startet gar nicht erst.

Poweraderrainer
2004-08-14, 18:36:29
zum thema auslesen der KW: das geht einfach nicht per software....

cpu vor KW39 sind unlocked....zwischen KW39 und 43 sind sie teilweise noch unlocked und ab KW43 sind dann wirklich alle locked....

und wenn deiner locked ist und du verstellst den multi trotzdem wird entweder 1. der moni schwarz bleiben-->cmosreset
2. der multi nicht übernommen wird und der pc so tun als hättest du nie was gemacht
3. einen vollkommen idiotischen multi einstellen, also einen, den du garnicht ausgewählt hast (sollte aber nur selten so sein)

und jetzt zum bios....:

wenn ich mich richtig entsinne kannst du das nur unter X-bios finden.....dasmenü gibts bei dir oben rechts wenn du im bios bist....oder war das jetzt bei nem anderen board...multi kann auch ratio oder so heißen...weil bei advanced chipset features geht es bei dir nicht....und n softmenü hast du auch nicht *g*---->kann nur unter X-BIOS II (Over Clocking) sein

MechWOLLIer
2004-08-14, 18:43:54
Äh :uwoot: ?
Seit wann kann man das den per software aslesen ?
Das geht nur indem man das ding ausbaut und draufguckt.


Sry, ich kann im Moment nicht mehr richtig denken:D
Die LAN war einfach zu viel, ich muss mal schlafen gehen..... :)

Gast-Peter
2004-08-14, 18:55:01
cpu vor KW39 sind unlocked....zwischen KW39 und 43 sind sie teilweise noch unlocked und ab KW43 sind dann wirklich alle locked....

...

---->kann nur unter X-BIOS II (Over Clocking) sein

so, hatte ihn gerade ausgebaut.

genaue Bezeichnung:
AXDA2500DKV4D 9456187L30709
AQXEA0328MPMW

Kann es sein dass er trotz KW 28 dennoch gelockt ist?
Weil wie du schon sagtest unter Advanced... steht nix und bei dem X-BIOS II hab' ich nur 2 Einträge: Einstellungen der Spannungen von CPU und AGP

Kann das denn sein? Das mein BIOS/Meinboard so intelligent ist dass es den Multiplikator automatisch ausblendet wenn er gelockst ist?

Poweraderrainer
2004-08-14, 19:02:15
nein, keine CPU vo der KW39 ist gelockt..deine ist also unlocked....

aber ich habe jetzt gerade in einem review gelesen, dass man auf dem mobo generell keinen multi verstellen kann...also aus der traum....da du n nforce2 hast kannst den multi nichtmal on the fly im windows verstellen..>leider pech gehabt ;(

Gast-Peter
2004-08-14, 19:15:35
aber ich habe jetzt gerade in einem review gelesen, dass man auf dem mobo generell keinen multi verstellen kann...also aus der traum....da du n nforce2 hast kannst den multi nichtmal on the fly im windows verstellen..>leider pech gehabt ;(

??
was? echt nich?
da machen die ewig groß Werbung mit Overclocking features und extra X-BIOS Menü etc. etc. und dann kann man nich den Multi verstellen?
*heul*

würde es sich denn lohnen ein neues Motherboard zu kaufen?
Ich habe ihn momentan bei einem FSB von 200 MHz und eben 11 als Multiplikator laufen..

Redy
2004-08-14, 19:33:21
[off topic]
Nur mal so am Rande.
Hier im Forum verwenden fast alle das "w00t", wenn sie eine Art "Wut" über etwas ausdrücken wollen.
Das heist aber im genauen Gegensatz dazu eigentlich, dass man etwas extrem zustimmt oder beführwortet, genau wie full ack oder ack.
Nur so zu Info ;)
[/off topic]

9
w00t = was
kthx ;(

@Poweraderrainer
Ausnehmen bestätigen die regel.
huha hatte imo letztens nen 2500+ vorm kw 39 2003 da ging aber nix mit dme multi.

@Gast-Peter
Was braucht der denn an Vcore für 11x 200 ?
Wenn du weiter gehen willst kannste ja dne FSB noch höher schrauben.
Oder mit nem pinmod den mutli nach oben stellen.

Poweraderrainer
2004-08-14, 19:35:10
ja. hab auch schon von durons gehört, die unlocked waren aus der KW50... ;)

Gast-Peter
2004-08-14, 19:43:36
Was braucht der denn an Vcore für 11x 200 ?
Ich hab 1.700 eingestellt, in der Realität sind es aber nur ca. 1.650-1.664 V


Wenn du weiter gehen willst kannste ja dne FSB noch höher schrauben.
macht mein RAM dass den alle problemlos mit?
Ich habe:
Infineon HYS64D32309GU-6 256 MB PC2700 DDR SDRAM (CL 2.5 @ 166 MHz)
Kingston K 256 MB PC2700 DDR SDRAM (CL 2.5 @ 166 MHz)


Oder mit nem pinmod den mutli nach oben stellen.
wie geht das? kannst du mir da evtl. nen link zu ner site mit weiteren infos geben?

Liposuction
2004-08-14, 19:44:38
Dann haste wahrs. noch die alte Revision des Mainboards. Ich konnte mit meinem 1700+ Multis einstellen, wegen der neuen Revision des Mainboards. Hab aber leider zur Zeit einen gelockten Barton bei 210x11 @1,65V laufen, also sollte dein Mainboard auch noch nen bissl Spielraum nach oben haben.

mfg

Poweraderrainer
2004-08-14, 19:53:14
??
was? echt nich?
da machen die ewig groß Werbung mit Overclocking features und extra X-BIOS Menü etc. etc. und dann kann man nich den Multi verstellen?
*heul*

würde es sich denn lohnen ein neues Motherboard zu kaufen?
Ich habe ihn momentan bei einem FSB von 200 MHz und eben 11 als Multiplikator laufen..

lohnt nicht imo...würde kein geld ausgeben dafür...geh leiber über den FSB

deine rams: woher kommen die? sind das infineon 6-A oder 6-B?

Gast-Peter
2004-08-14, 20:04:39
lohnt nicht imo...würde kein geld ausgeben dafür...geh leiber über den FSB
okay. Ähhmm.... welche Vorteile hat das Übertakten per Multi denn genau?


deine rams: woher kommen die? sind das infineon 6-A oder 6-B?
wie meinst du das? Die hab' ich halt irgendwo mal gekauft..
6-A steht drauf. worin besteht da der unterschied?

Redy
2004-08-14, 20:20:58
okay. Ähhmm.... welche Vorteile hat das Übertakten per Multi denn genau?

Der ram und das board müssen nicht mit übertaktet werden.

wie meinst du das? Die hab' ich halt irgendwo mal gekauft..
6-A steht drauf. worin besteht da der unterschied?
6a chips lassen sich meinst sehr gut ocen und machen gute timings mit.

Ne anleitung zum inmod gibts auf www.ocinside.de

Gast-Peter
2004-08-14, 20:41:10
6a chips lassen sich meinst sehr gut ocen und machen gute timings mit.

Leider ist nur der eine Riegel ein 6-A.

Auf den Infineon-Chips des Kingston-Speichers steht B drauf. Ich vermute daher dass es sich wohl dabei um die schlechter übertaktbare Version handelt :(

Poweraderrainer
2004-08-14, 20:48:22
mich wunderts schon, dass du FSB200 fahren kannst mit dem 6-B riegel

kannst es ja versuchen, weiter zu kommen, aber der 6B-riegel düfte vllt noch 5-10MHz mahr machen, dass is sense, während der 6A vllt 220MHz mit allerschärfsten timings packt

Gast-Peter
2004-08-14, 20:53:32
mei manchen Timing-Einstellungen war das System auch recht instabil.
Die Fehlermeldungen hörten sich nach Speicher an, da hab ich die RAM-Steine einzeln laufen lassen und nur beim Kingston war's instabil.
Aber momentan läuft das ganze sehr stabil.

VCore von 1.64 V; 200 MHz FSB und schon es läuft schon seit 1h 15min Prime.
Ist doch gut, oder? :)


Bekommt man solche Speicher in der A-Variante noch irgendwo?

Poweraderrainer
2004-08-14, 21:01:24
vor einer woche, hättest du sie von mir beziehen können..aber jetzt...schau malbei ebay..meine letzten 6A hab ich heute morgen verkauft

aber wie jetzt? kingston? ich denk du hast infineon..sag mal was du für ram hast

Gast-Peter
2004-08-14, 21:08:46
ne, ich hab
1x Infineon (den 6-A)
und
1x Kingston

beides 256 MB ; also insgesamt 512MB


aber auf dem Kingston sind ja auch Infineon-Chips drauf

Poweraderrainer
2004-08-14, 21:35:11
warte...

www.h-h-e.de

er verkauft welche..viel mir grad ein

EDIT: sein heute wohl auch nicht mehr...

gib mir mal deine icqnummer...

Redy
2004-08-14, 21:48:29
6a, neu bestimmt nicht mehr, höchstesn gebraucht bei ebay oder mal in den marktplätzenvon foren nachgucken.

Naja, probier doch einfach was du noch rausholen kannst mit den rams jetzt.

Poweraderrainer
2004-08-14, 21:50:24
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21898&item=6701471295&rd=1


oder den hier kaufen....mit 2x256MB 6A wird er um einiges weiter kommen...aber er kanns ja auch erstmal mit den jetzigen versuchen

Soulfly
2004-08-14, 21:50:37
ja, mach ich noch... kann momentan nur ned rebooten.
Aktuell läuft's auch sehr schön stabil alles. Hab nun nach 2 Stunden Prime beendet :)


EDIT: achso, ja also ich (der threadsteller) bin's ;) hab nich nun registriert

Redy
2004-08-14, 23:42:14
Ich weis ja nicht, was du momentan für timings fährst, aber wenn du mit den 6a chips 2-2-2-11 fahren könnets und dann noch den takt anhebst würdest du nochmal nen leistungszuwachs merken.
Wenn deine CPU so ca 1,65V für 2,2GHz braucht, dann schätze ich ma das da noch so 2,3-2,4GHz bei akzeptabelem vcore drin sind.

Allerdings muss das board auch nicht unbedingt nen super hohen FSB mitmachen, vielleicht sollte da nen pinmod ne echte überlegung noch sein.

Poweraderrainer
2004-08-14, 23:48:07
jo, wenn FSB 220 gehen, dann hat er glück, aber das wären ja auch scon 2420MHz..und die schafft die CPU eh nicht bei weniger als 1,75V...und mehr will er nicht geben

Soulfly
2004-08-15, 00:00:06
dank Poweraderrainer's hilfe hab ich mir nun bei eBay einen zweiten 6-A Speicher ergattert und komm' wenn meinen Kingston verkaufe wohl bei +- 0 raus :)

@all:
ich hab dann in Zukunft 2x 256MB Infineon 6-A

@Redy:
mit dem overclocken mach' ich wohl morgen erst weiter, weil ich von nem Freund noch Wärmeleitpaste brauche. Meine finde ich nicht mehr und da ich momentan keine drauf habe und die Temp. auch recht hoch is (52°C; bei offenem Gehäuse) möchte ich den Takt nicht viel weiter raufschrauben. Momentan ist also nur noch das bischen Wärmeleitpaste drauf, welches noch am Kühler klebte...

Die maximale Spannung möchte ich nicht über 1.725 oder maximal 1.750 haben. Zum einen wegen der Lebensdauer und zum anderen weil ich nur einen langsamen (1400 U/min) Lüfter habe, den ich auch nicht austausche (der is so schön leise).

Zu den Timings:
Wie gesagt hab' ich schon einiges probiert und die die mir das BIOS vorschlug waren nicht wirklich stabil (liegt wohl an dem Kingston-Speicher).
Aktuell, was auch das stabilste ist, habe ich 2,5 / 3 / 3 / 7

EDIT: Aber ich kenne mich mit Speichertimings überhaupt nicht aus und habe meine aktuellen Einstellungen nur irgendwo im Internet gelesen und übernommen. Hab also keine Ahnung warum das stabil läuft, weiß nur: es läuft :wink:

Redy
2004-08-15, 01:02:57
Ja, gut wenn du nen silentkühler hast, dann solltest du nicht so weit ocen, dann probier wie weit deine CPU mit 1,725 oder 1,75 geht und immer schön auf die temperatur achten. :)

Mit dem neuen ram würde ich mal 2-2-2-11 testen am besten mal so bei 2,8v vdimm.
Aber langsam so weit runter testen.

Soulfly
2004-08-15, 01:13:55
Ja, gut wenn du nen silentkühler hast, dann solltest du nicht so weit ocen, dann probier wie weit deine CPU mit 1,725 oder 1,75 geht und immer schön auf die temperatur achten. :)
Jup. Ich hab den Thermalright SLK 947U + 92mm YS-Tech U-Silent weil ich bis vor einem Tag noch einen T-Bird mit 1,2 GHz hatte und der schon mächtig eingeheizt hat.
Bei Gelegenheit muss ich mal sehen wie weit ich runtertakten muss bis ich mein Schatzi (den 2500+ AQXEA) fanless betreiben kann. Ein AQXEA soll ja sogar schon bei nur 1,5 V Kernspannung im Standard-Takt laufen..

Dann würde ich nur noch meine Festplatten hören... hmm.. darum kümmer' ich mich dann aber in nem neuen thread ;)


Mit dem neuen ram würde ich mal 2-2-2-11 testen am besten mal so bei 2,8v vdimm.
Aber langsam so weit runter testen.
K, werd' ich tun.
"2,8v vdimm" Ist das die Spannung des RAM? Ich hoffe ich kann den mit meinem Motherboard verstellen...

Poweraderrainer
2004-08-15, 01:17:18
ja, ist die ramspannung..meintest du nicht eben noch du hast nen 120er montiert auf dem papst oder war das jmd anders?

Mark
2004-08-15, 01:17:32
mich wunderts schon, dass du FSB200 fahren kannst mit dem 6-B riegel

kannst es ja versuchen, weiter zu kommen, aber der 6B-riegel düfte vllt noch 5-10MHz mahr machen, dass is sense, während der 6A vllt 220MHz mit allerschärfsten timings packt

ich hab auch einen 6-b pc2700 und der packt die 215 locker. also sooooooooooo schlecht sind die 6-b eigentlich nicht

Poweraderrainer
2004-08-15, 01:26:36
gibt viele die bei ca 195MHZ dicht machenaußerdem hat er noch unterschiedliche module von 2 herstellern....dass kommt noch hinzu...

BTW habe auch nen kumpel bei dem 1GB 6B auf nem K7n2 Delta L auf 200MHz laufen...aber nur mit 3-3-3

Soulfly
2004-08-15, 01:28:49
ich hab auch einen 6-b pc2700 und der packt die 215 locker. also sooooooooooo schlecht sind die 6-b eigentlich nicht
naja... meiner (ich glaube in meinem Kingston steckt so ein 6-B ) hatte sogar schon bei 170 MHz probleme wenn ihm die Timings nicht 100% gepasst hatten.


meintest du nicht eben noch du hast nen 120er montiert auf dem papst oder war das jmd anders?
Papst? von papst hab ich nix gsagt, aber ja ich hatte 120er gesagt, was aber nicht stimmt. Hab nen 92er drauf.
Hab dir nicht absichtlich des falsche gesagt, sondern bin nur durcheinander gekommen weil ich die rechnung von meinem CPU-Kühler grad in der Hand hatte und da was von nem 120er Enermax draufstand... mir is erst später wieder eingefallen dass das ja mein Gehäuselüfter war und es den YS-Tech im Kombipaket mit dem Thermalright hab.. daher auch nur 2 Posten auf der Rechnung.. sry

Poweraderrainer
2004-08-15, 01:44:01
das wort papst kommt da gar nicht hin..lol...ich wollte da eigentlich SLK hinscheiben..bin wohl schon müde...lol

Redy
2004-08-15, 01:44:43
Jup. Ich hab den Thermalright SLK 947U + 92mm YS-Tech U-Silent weil ich bis vor einem Tag noch einen T-Bird mit 1,2 GHz hatte und der schon mächtig eingeheizt hat.
Bei Gelegenheit muss ich mal sehen wie weit ich runtertakten muss bis ich mein Schatzi (den 2500+ AQXEA) fanless betreiben kann. Ein AQXEA soll ja sogar schon bei nur 1,5 V Kernspannung im Standard-Takt laufen..

Dann würde ich nur noch meine Festplatten hören... hmm.. darum kümmer' ich mich dann aber in nem neuen thread ;)

Jo, ist ne gute kombo, der kühler + den lüfter. Hatte ich auch ne zeit lang. Hab den lüfter aber gegen nen stärkeren getauscht, der im normalbetrieb aber runtergeregelt läuft, nur für so stärkere ocversuche sind son paar reserven anz gut.

Zum passiv kühlern eigenen sich die thermalrightküghler eher weniger, die brauchen druck bzw. luftdurchsatz um gut zu kühlen.
Das AQXEA sagt nix aus, wie gut die CPUs sich undervolten bzw ocen lassen, muss man selber testen.
Aber standardtakt bei 1,5V hat selbst mein alter barton geschafft, der braucht für 2,2GHz schon so 1,8V !

K, werd' ich tun.
"2,8v vdimm" Ist das die Spannung des RAM? Ich hoffe ich kann den mit meinem Motherboard verstellen...
Jup, meinte mit Vdimm die ramspannung.

@skyworxx
Naja, es geht aber 215MHz ist aber kein vergleich zu den 6a, die das bei 2-2-2-5 mitmachen.

Poweraderrainer
2004-08-15, 01:46:08
@skyworxx
Naja, es geht aber 215MHz ist aber kein vergleich zu den 6a, die das bei 2-2-2-5 mitmachen.

nich alle 6A machen min. 200MHz bei 2-2-2..gibt auch welche die nur 2-3-2 machen oder 2-3-3....

@Redy

du postest verdammt viel....kann mich noch erinnern, als du ins forum gekommen bist und cih dir auf deinen ersten beitrag geantwortet hab :biggrin:

Redy
2004-08-15, 02:30:59
nich alle 6A machen min. 200MHz bei 2-2-2..gibt auch welche die nur 2-3-2 machen oder 2-3-3....

@Redy

du postest verdammt viel....kann mich noch erinnern, als du ins forum gekommen bist und cih dir auf deinen ersten beitrag geantwortet hab :biggrin:
Naja gut aberimmer noch besser als die 6b.

Ja, so lange bin ich noch garnicht hier. Ich kann mich auch noch erinnern, das du mir schon oft viel weitergeholfen hast :).

Soulfly
2004-08-16, 02:09:36
Naja, probier doch einfach was du noch rausholen kannst mit den rams jetzt.okay. also momentan schaffe ich: (alle Angaben bei 100% Auslastung)

11x 200.5 MHz = 2205 MHz stabil bei 1.65 V und 56 °C [2.5 | 3 | 3 | 7]
11x 205.5 MHz = 2260 MHz stabil bei 1.70 V und 60 °C [2.5 | 4 | 4 | 8]
11x 210.0 MHz = 2310 MHz ... spontanes Neustarten des Rechners, je höher die Spannung desto länger bis zum restart
ich bin aber nicht über 1.8 V gegangen da die CPU schon über 66°C heiß wurde.

Noch höher geht gar nicht. Bei 215 MHz beispielsweise startet Windows nichteinmal.
Beim Versuch zu booten erscheint dann ein Bluescreen oder der PC startet einfach neu...

Naja, morgen überweise ich das Geld für den anderen 6-A - RAM ,
aber meint ihr das geht mit dem neuen Speicher überhaupt noch höher?

Redy
2004-08-16, 03:06:47
okay. also momentan schaffe ich: (alle Angaben bei 100% Auslastung)

11x 200.5 MHz = 2205 MHz stabil bei 1.65 V und 56 °C [2.5 | 3 | 3 | 7]
11x 205.5 MHz = 2260 MHz stabil bei 1.70 V und 60 °C [2.5 | 4 | 4 | 8]
11x 210.0 MHz = 2310 MHz ... spontanes Neustarten des Rechners, je höher die Spannung desto länger bis zum restart
ich bin aber nicht über 1.8 V gegangen da die CPU schon über 66°C heiß wurde.

Noch höher geht gar nicht. Bei 215 MHz beispielsweise startet Windows nichteinmal.
Beim Versuch zu booten erscheint dann ein Bluescreen oder der PC startet einfach neu...

Naja, morgen überweise ich das Geld für den anderen 6-A - RAM ,
aber meint ihr das geht mit dem neuen Speicher überhaupt noch höher?
Ok, was hattest du eigentlich fürnen kühler drauf ?

Ob der mit dem 6a ram noch höher geht hängt davon ab, ob es jetzt an der CPu liegt, das di nicht mehr höher will oder an dem ram, das der aussteigt.

Soulfly
2004-08-16, 04:07:19
wow.. hätte nicht gedacht dass da heut noch einer antwortet *g*
aber nun geh ich echt ins bett..

Und wegen dem RAM: Das kostet mich ja zum Glück fast nichts.. und mal sehen. Müsste auf jedenfall stabiler und mit besseren Timings laufen.

meinen Kühler hab ich doch schon genannt:
.. Ich hab den Thermalright SLK 947U + 92mm YS-Tech U-Silent...

Redy
2004-08-16, 04:17:13
Aso ja, stimmt.
Hmm... und wie siehts mit gehäusebelüftung aus ?

Naja, der lüfter ien nen bischen schwach halt für den slk, der braucht eigentlich was tärkers, klar, das du bei solchen taktraten und dem vcore in temperaturprobleme kommst.

Soulfly
2004-08-16, 04:19:58
das ist aber Absicht, ich hab echt die schnauze voll von einem lauten rechner. Daher habe ich mir den größten Kühler mit dem leisesten Lüfter ausgesucht, so gleicht sich das ganze wieder einigermaßen aus.
Ich werd' nun eben versuchen das Beste rauszuholen was geht, aber lieber 100 MHz weniger wie 10 dB mehr.

Zum Thema Gehäusebelüftung... (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=162659)

Redy
2004-08-16, 04:40:13
Ja, son silentrechner ist schon schön.
Der slk 947u ist eigentlich auch nen sehr guter kühler, allerdings nicht unbedingt gut auf silentbetrieb ausgelegt.
Durch die nahe anordnung der lamellen braucht der etwas druck bzw luftdurchsatz um gute kühlleistung zu bringen, nen breit gefächerter kühlkörper, wie z.B. der vom zalman cnps7000 sollte besser für den silent betrieb geeignet sein.

Soulfly
2004-08-16, 04:42:21
icih bin mit der kühlleistung schon recht zufrieden.
Und glaub mir, des teil war teuer genug... ich kauf mir jetzt keinen anderen mehr :wink:

Redy
2004-08-16, 04:52:10
icih bin mit der kühlleistung schon recht zufrieden.
Und glaub mir, des teil war teuer genug... ich kauf mir jetzt keinen anderen mehr :wink:
hehe, ich hab ja nicht gesagt, das du dir nen neuen kaufen sollst, nur das ne anderer aufbau des kühlkörpers besser für silentkühlung wäre.

Ich hab das ding ja selber noch und weis wie teuer das ist, die kühlleistung ist schon ganz geil. Aber wenn man auch im sommer bei über 25°C zimmertemperatur noch vollen oc takt fahren will, dann muss man schon mal aus dem silentbetrieb raus.

Soulfly
2004-08-17, 16:56:37
Okay, scheiße Leute ich hab hier irgendwie echt n Problem:
Ich wollte gerade 3DMark2001 SE durchlaufen lassen... ging aber nicht!

Konifguration #1:
AthlonXP 2500+ mit FSB @ 200 MHz + 256 MB Infineon 6-A RAM + 256 MB Infineon 6-B RAM
Wenn ich das Benchmark starte friert der PC komplett ein (passiert manchmal früher manchmal später), d.h. das Bild bleibt einfach stehen und ich kann auch nix mehr am PC machen (keine Tastenkombination funktioniert, nichtmal wenn ich auf den Power-Knopf drücke fährt Windows runter).

dann hab ich es so versucht:
Konifguration #2:
AthlonXP 2500+ mit FSB @ 200 MHz + 256 MB Infineon 6-A RAM
(hab also den Kingston-RAM ausgebaut)
Nun läuft das Benchmark meistens problemlos durch. Dennoch hängt der PC ca. bei jedem 6. - 8. Durchlauf....

nun hab ich gesehen dass der neue Catalyst 4.8 draußen ist und hab diesen einmal installiert, (welchen Cat. ich vorher drauf hatte weiß ich leider nicht mehr genau...)
Konifguration #3:
AthlonXP 2500+ mit FSB @ 200 MHz + 256 MB Infineon 6-A RAM
(diesmal mit Catalyst 4.8)
Nun ist es ganz schlimm! Obwohl ich an meiner restlichen Konfiguration nichts verändert hatte schmiert der Rechner bei jedem Benchmark-versuch ab! Das Bild wird einfach schwarz und nichts tut sich mehr! Manchmal(!) stürzt auch nur 3DMark ab und es kommt ein Hinweisfenster von ATIs VPU Recover.

jetzt der Hammer! Ein zurücksetzten des FSB auf 166 MHz bringt keine Verbesserung, aber:
Konifguration #4:
AthlonXP 2500+ mit FSB @ 100 MHz + 256 MB Infineon 6-A RAM
(mit Catalyst 4.8)
Nun geht plötzlich alles einwandfrei! Das Benchmark läuft jedesmal problemlos durch!! :|

Ach ja, meine Graka ist zwar etwas übertaktet, aber selbst wenn ich sie UNTERtakte verändert das nichts.

Also ich bin jetzt total verwirrt! Liegt es
- an meinem RAM? (siehe Konfig. #1 <--> #2 )
- am Treiber? (siehe Konfig #2 <--> #3 )
- an meiner CPU? (siehe Konfig #3 <--> #4 )
:confused: :confused: :confused:
.... bin nun total verwirrt und brauche echt dringend euren Rat!

Poweraderrainer
2004-08-17, 18:10:58
also:

geh ins bios und setze alles auf default...also stell nichts manuell ein...ram auf SPD und sonst der rest auf auto...außerdem mach mal VPU-recover aus und grakataktraten auf default

dann teste...und erstmal keine grafikbenchmarks sondern prime95 (torture test 2) UND memtest..beides 6-7 std....wenn er das packt, dann geh mit dem FSB langsam hoch und takte den ram asynchron, sodass er nicht übertaktet word..also immer unter 166MHz...so: bei jedem schritt teste erneut mit prime ein paar std....wenn er abbricht-->vcore erhöhen...bis du auf 200MHz bist wiederholst du das spiel imemr und immer wieder....dann gehst du wieder auf 166MHz und taktest den ram synchron...und wiederholst das spiel....aber mit dem torture test 3....wenn es dann hakt-->mehr vdimm.....das ganze wie oben, wiederholen wie oben bis du bei 200MHz bist...so

geht jetzt alles?

dann schärfe die ramtimings und teste wieder mit memtest....wenn fehler-->mehr vdimm oder timings wieder runter (wobei es mit mehr vdimm nicht immer klappt)

wenn jetzt alles läuft, dann kanste die graka übertakten udn schauen obs dann immernoch geht

so, wenn du ein problem hast..ICQ oder hier posten


und außerdem: was hast du für ein netzteil und was für temps und sidn deine spannungen stabil?

Soulfly
2004-08-17, 19:09:19
geh ins bios und setze alles auf default...also stell nichts manuell ein...ram auf SPD und sonst der rest auf auto...außerdem mach mal VPU-recover aus und grakataktraten auf default

Hab ich alles gemacht... 3DMark2001 SE lässt sich trotzdem nicht mehr durchführen. Bereits beim ersten Test friert der PC ein :frown:

achja: ich hab jetzt wieder den selben Catalyst installiert wie ich zuvor drauf hatte (v4.5). Leider hat sich nichts verändert :(

Redy
2004-08-17, 20:08:21
Hab ich alles gemacht... 3DMark2001 SE lässt sich trotzdem nicht mehr durchführen. Bereits beim ersten Test friert der PC ein :frown:

achja: ich hab jetzt wieder den selben Catalyst installiert wie ich zuvor drauf hatte (v4.5). Leider hat sich nichts verändert :(
Also alles bei standardtakt und timings und 3dmurks geht nicht ? :|

dann takte mal runter und guck wann der wieder stabil läuft.

Poweraderrainer
2004-08-17, 20:12:41
also bei ihm schein es so zu sein, dass es nur zu schwierigkeiten gibt bei 3d-anwendgen..prime kann er anscheinend laufen lassen (ICQ)

wenn das wirklich der fall ist bleiben nur noch 2 hardwarefehlerquellen:

netzteil (kann vllt nicht genug saft liefern für cpu+gpu zusammen..reicht vllt nur vür die CPU unter volllast)
graka: irgendwas stimmt mti der grafikkarte nicht...vllt wird sie zu warm..aber auch untertaktet geht es bei ihm ja nicht..trotzdem soll der mal dran fassen um das zu checken ;) )

oder es ist ein softwareproblem (bzw treiberproblem)

Soulfly
2004-08-17, 20:39:32
das ist wirklich alles ziemlich komisch...

also bei FSB 166 MHz geht es nicht und bei FSB @ 133 MHz läuft alles problemlos.

Netzteil würde ich auch ausschließen da es 1. recht stark ist (ich hatte vor ein paar monaten noch ein 250W-Netzeil und nie Probleme) und zum anderen spiele ich gerade um die stabilität zu testen UT2004 und lasse SETI im Hintergrund laufen (-> volle CPU-Auslastung + Graka wird voll gefordert).

EDIT: Ach ja, das Spielen geht zwar 100% flüssig, doch alle paar Sekunden hängt die Maus (nur die Maus!) für einen Augenblick. Die FPS sind im grünen Bereich (jenseits der 60 fps) .. es kann auch sein dass das am Treiber oder sonstwas liegt... wollt's nur mal gesagt haben.
EDIT #2: ich weiß jetzt womit das zusammanhängt. Sobald nur noch 3-6 Monster übrig sind (ich spiele Invasion) geht wieder alles normal! Hängt das damit zusammen dass ich SETI im Hintergrund laufen lasse? Das dürfte aber eigentlich nichts ausmachen.. hat früher auch nie gestört. alles irgendwie komisch...

Soulfly
2004-08-18, 20:15:16
also bei ihm schein es so zu sein, dass es nur zu schwierigkeiten gibt bei 3d-anwendgen..prime kann er anscheinend laufen lassenRichtig, genau so ist es.
wenn das wirklich der fall ist bleiben nur noch 2 hardwarefehlerquellen:
netzteil (kann vllt nicht genug saft liefern für cpu+gpu zusammen..reicht vllt nur vür die CPU unter volllast) Habe ich ja vorher schon gesagt dass ich das für recht unwahrscheinlich, eigentlich unmöglich halte.
graka: irgendwas stimmt mti der grafikkarte nicht...vllt wird sie zu warm..aber auch untertaktet geht es bei ihm ja nicht..trotzdem soll der mal dran fassen um das zu checken ;) )Ich hatte zwar zuvor nie probleme damit, aber man soll ja nichts ausschließen. Aus diesem Grund habe ich heute meine ATI-Treiber komplett entfernt und meine alte Grafikkarte (GeForce 2 MX) eingebaut + Treiber installiert.
Nun sind aber wieder exakt die selben Probleme aufgetreten, d.h. war der FSB bei 100 oder 133 MHz konnte ich problemlos 3DMark2003 SE durchlaufen lassen (wenn auch mit sehr wenigen Punkten am Ende *g*) und UT2004 spielen. Sobald ich denn FSB aber auf 166 MHz oder gar 200 MHz setze friert der PC nach ein paar Minuten ein wenn ich eine 3D-Anwendung (siehe oben) laufen lasse.
oder es ist ein softwareproblem (bzw treiberproblem) tjo.. Treiberprobleme würde ich eigentlich auch ausschließen, da es wie gesagt mit den nVIDIA-Treibern genau der gleiche Schlamassel ist. :(


Hmm... was kann es denn dann sein?
Bleiben doch eigentlich nur noch CPU und RAM übrig. Den RAM würde ich eigentlich fast ausschließen weil sich keiner meiner beiden Arbeitsspeicher auch nur bei 166 MHz stabil betreiben lässt, was sie ja eigentlich mindestens können sollten. Nichtsdestotrotz wird morgen oder übermorgen der RAM den ich mir bei eBay gekauft habe eintreffen, mit dem kann ich es ja dann auch nocheinmal versuchen, aber wie gesagt ich schätze es liegt nich am RAM.

Dann bleibt eigentlich nur noch die CPU übrig. Kann das theoretisch sein?
Ich meine ich habe die CPU gebraucht bei eBay ersteigert.. man weiß ja nie...

Poweraderrainer
2004-08-18, 21:21:08
nur wie schon gesagt...die CPU kann nicht im eimer sein...sonst würde sie garnicht gehen..und dass die CPU nichtmal FSB200 packt ist auch nicht sehr realistisch imo

Soulfly
2004-08-18, 21:29:04
eines kommt mir noch seltsam vor:

Ich habe das ganze so verstanden:
Wenn ich den FSB der CPU auf 200 MHz anhebe, dann wird der RAM automatisch auch auf 200 MHz (bzw. 400 MHz ) getaktet damit er noch mitkommt, oder??


Ich habe im Bios alles so eingestellt dass der RAM automatisch richtig getaktet wird, aber auch wenn ich den FSB auf 200 MHz einstelle bleibt der Arbeitsspeicher auf 333 MHz getaktet (steht so beim Booten da und meine Programme zeigen es auch an).

Ist das okay so, oder ist da vielleicht irgendetwas faul?

Poweraderrainer
2004-08-18, 21:32:51
stell ma den FSB/ram teiler auf 6/6 bei 200MHz bzw auf 100% (ich weiß jetzt nichts wie es bei deinem board geht

Soulfly
2004-08-18, 21:40:23
stell ma den FSB/ram teiler auf 6/6 bei 200MHz bzw auf 100% (ich weiß jetzt nichts wie es bei deinem board gehthö? also irgendeinen Teiler kann ich nirgendwo einstellen. (oder ich finde es nicht..)

Wenn ich auf "expert" settings geh dann kann ich die RAM-Taktung in % eingeben, "By SPD oder "Auto" einstellen.
Wenn ich "By SPD" oder "Auto" einstelle, bleibt der RAM-Takt bei 333 MHz (also FSB ist nach wie vor auf 200 MHz).

Wenn ich es über die %-Werte einstelle, und diese auf 100% stelle, wird mir angezeigt dass das einem Takt von 400 MHz entsprechen würde, also eigentlich das wass ich will.
Wenn ich dann aber die Einstellungen speichere, aus dem BIOS rausgehe und den PC neu starte, bleibt der Bildschirm schwarz und das Mainboard piepst nur in gewissen Abständen (1x etwas länger).
Erst wenn ich den PC vom Strom trenne, einschalte und dann wieder anstecke ist das BIOS wieder auf default-Werten (meine Batterie auf dem Mainboard ist leer...) und der PC startet wieder ganz normal

Redy
2004-08-18, 21:53:15
Dann ist die % einstellung der teiler.

Ja nach dem, wie du die einstellst läuft dann der Ram zum FSB.
Also 100% ISt der Ramtakt = Der FSB takt.
50% = die hälfte vom FSB.

Soulfly
2004-08-18, 21:56:43
hab meinen Post oben nun editiert....
Bitte nochmal lesen ;)