Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MDT Ram... single-sided?


Redy
2004-08-15, 02:53:05
Also, da ich mir jetzt ja nen a64 holen werde hole ich mir auch neue rams.
Fest steht es sollen 2x 512MB MDT werde. Jetzt bin ich aber schon son bischen am rumgucken und frage mich ob sich die single-sided lohen, weil die kosten "nur" so ~10€ mehr pro stück.

Gehen die durchschnittlich besser zu ocen oder schaffen die durchschnitlich besser timings ?

Dann noch ne frage lohnen sich die vorselektien CL2 MDTs ?

MetalWarrior
2004-08-15, 05:31:33
Warum benutzt du nicht deinen Infineon weiter? Der ist bestimmt auch nicht großartig schlechter wie der MDT-Speicher. Wenn du jetzt nur 512MB hättest, wär es ja ok. Aber so sehe ich keinen Sinn darin, deinen Speicher zu wechseln. Oder willst du den alten PC behalten damit du 2 Rechner hast?

Warum kaufst du jetzt schon ein neues System? Dein jetztiges reicht mit dem übertakteten XP-M doch noch dicke für alles. Ich würde warten, bis es ausgereifte S939-Boards mit PCI-E gibt. Ich weiß ja nicht, welchen Prozessor du genau kaufen willst. Aber wenn du dir nur einen kleinen A64 holst, wirst du die Mehr-Performance nur mit Benchmark-Tools feststellen können ;)

Redy
2004-08-15, 09:50:57
Och ne, nicht schon wieder die frage nach dem warum. Das hatte ich doch schon nen paar mal.
Ich willl nicht was unbedingt schnelleres, aber was neues, mich reizt sind a64 einfach, außerdem bin ich mein altes system ziemlich gut los geworden.

Und zum ram.
Also meine Infineon sind insgesammt 3 riegel und sockel 754 und 3 riegel ist keien gute kombo, deswegen sollen neue her.
Und ich glaub schon das die infineon deutlisch schlechter sind als die MDT, was man da teilweise liest, das manche MDT 250MHz bei 3-3-3-8 schaffen, das würden die infineon nie schaffen und auch CL2 ist mit den infineon bei 200MHz undenkbar.

Deswegen wollte ich wissen ob sich die single-sided bei den MDTs lohnen ob die meist deutlich besser gehen als die "normalen".

Poweraderrainer
2004-08-15, 09:54:59
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=67615

lies dir mal diesen thread bei hwl durch

Kurgan
2004-08-15, 09:55:28
vorsicht mit den begriffen ;)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=159505

Kurgan
2004-08-15, 09:56:52
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=67615

lies dir mal diesen thread bei hwl durch

hm .. mal drübergelesen, die kennen den unterschied anscheinend auch nicht :D

Poweraderrainer
2004-08-15, 10:00:57
vorsicht mit den begriffen ;)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=159505

hab den thread vomlink jetzt nicht gelesen, aber ich glaub ich weiß was du meinst...ist aber doch nicht so tragisch, da alle wissen, was gemeint ist

aber die antwort auf redy frage postet doch h-h-e
"Die Single-Sided sind eigentlich mehr für den A64, da der laut Spezifikationen nur für Single-Sided ausgelegt ist Beim Nfurz2 laufen auch die normalos gut!"

Kurgan
2004-08-15, 10:13:44
hab den thread vomlink jetzt nicht gelesen, aber ich glaub ich weiß was du meinst...ist aber doch nicht so tragisch, da alle wissen, was gemeint ist

aber die antwort auf redy frage postet doch h-h-e
"Die Single-Sided sind eigentlich mehr für den A64, da der laut Spezifikationen nur für Single-Sided ausgelegt ist Beim Nfurz2 laufen auch die normalos gut!"
amd meint damit aber die elektrische ansteuerung und der kollege vom hwl die lage der dimms auf dem layer ;)
man könnte auch sagen, amd sagt "der himmel ist blau" und h-h-e "das gras ist grün" ;)
beides ist richtig, hilft unserem redy aber null weiter.

btw: ob zdnet mit single-sided auch das meint was es ist, ist mir nicht bekannt. wenn jedoch alle chips auf einer seite sind und jemand von "single-sided" spricht hab ich erstmal den verdacht, das nur die position auf dem layer gemint ist ...

Redy
2004-08-15, 10:17:30
Hmm... nunja, danke erstmal für den link, aber ich bin doch jetzt ein wenig verunsichert.

Die Singel-sided sollen von der kompatibilität her besser sein zum a64, allerdings schrieb später noch jemand, das seine getesteten single sided nur 220MHz schafften.

Da das asrock board was ich mir holen will angeblich sowieso wenig probleme mit ram haben soll uhn auch nur zwei slots könnte ich in erwägug ziehen trotzedem die double sided zu nehmen, wenn die besser gehen.
Denn a64 ist halt nur noch ocen über den Referenztakt oder HTT oder wie auch immer.

Poweraderrainer
2004-08-15, 10:19:17
damit aber die elektrische ansteuerung und der kollege vom hwl die lage der dimms auf dem layer..aber das wiederspricht sich ja nicht oder?

zdnet?...was das? :biggrin:

Skinner
2004-08-15, 10:23:50
Hi, also ich würde die Singlesided MDT's nehmen.
Und zwar aus dem einfachen Grund. Damit lässt sich die CPU besser OC'en.

Zitat aus dem MSI Forum: Double Side sucks, Single Side rules :D

Redy
2004-08-15, 10:24:28
damit aber die elektrische ansteuerung und der kollege vom hwl die lage der dimms auf dem layer..aber das wiederspricht sich ja nicht oder?

zdnet?...was das? :biggrin:
Also laut gloomy hat die elektrische ansteuerung ob nun single oder double sided nix mit der anordnung der chips auf dem layer zu tun.

Redy
2004-08-15, 10:26:28
Hi, also ich würde die Singlesided MDT's nehmen.
Und zwar aus dem einfachen Grund. Damit lässt sich die CPU besser OC'en.

Zitat aus dem MSI Forum: Double Side sucks, Single Side rules :D
Haste da mal irgend nen link wo das getestet wurde ?

Weil bei hwl steht zum schluss des threads im prinzip das gegenteil, das dei double sided da wohl besser gehen.

;(

Poweraderrainer
2004-08-15, 10:32:14
also IMO lohnen sich SS nicht...
da würde ich fast schon lieber die pretestet PC3700-MDT von h-h-e kaufen

"Also laut gloomy hat die elektrische ansteuerung ob nun single oder double sided nix mit der anordnung der chips auf dem layer zu tun."

ja, das stimmt zwar...aber nur weil sie auf dem layer SS angeordnet sind, muss das ja nicht heißen, dass nicht auch so angesteutert werden, oder?

Skinner
2004-08-15, 10:32:27
Ich suche mal den Link raus ;)

http://forum.msi.com.tw/thread.php?threadid=57263

Der hat nen HTT von 325 :eek: mit Single Sided Rams ;)

Redy
2004-08-15, 10:37:27
also IMO lohnen sich SS nicht...
da würde ich fast schon lieber die pretestet PC3700-MDT von h-h-e kaufen
Hmm... also 95€ für sonsn riegel, finde ich dann doch schon ziemlich teuer, da würde ich lieber auf gut glück die normalen nehmen.
Ich wollte jetzt nur wissen ob sich die SS halt lohnen.

"Also laut gloomy hat die elektrische ansteuerung ob nun single oder double sided nix mit der anordnung der chips auf dem layer zu tun."

ja, das stimmt zwar...aber nur weil sie auf dem layer SS angeordnet sind, muss da ja nicht heißen, dass nicht auch so angesteuter werden, oder?
Ähm...ja stimmt. Anordnung hat ja nix mit der ansteuerung direkt zu tun.

@Skinner
Jo, wäre sehr nett.

Poweraderrainer
2004-08-15, 10:40:38
Ich suche mal den Link raus ;)

http://forum.msi.com.tw/thread.php?threadid=57263

Der hat nen HTT von 325 :eek: mit Single Sided Rams ;)

jo, mit 6:4 teiler kann das jeder PC3200-ram :wink:

Redy
2004-08-15, 10:52:39
Ich suche mal den Link raus ;)

http://forum.msi.com.tw/thread.php?threadid=57263

Der hat nen HTT von 325 :eek: mit Single Sided Rams ;)
Hmm... das bild zeigt nicht gerade das übertaktungspotenzial der rams ;)

Wenn das board allerdings mit DS ram bei den seleben einstellungen keinen so hohen HTT packt wird der SS wohl doch noch was anderes bringen.

Naja, so regionen von 325 wollte ich mit meiner zukünftigen kombo sowieso nicht anpeilen.
Mit glück vielleicht so 240 und mit ganz viel glück so 250, je nach dem was die CPU so mitmacht, ob ich da auch so viel glück wie Bakunin3 habe.

Poweraderrainer
2004-08-15, 11:20:39
Wenn das board allerdings mit DS ram bei den seleben einstellungen keinen so hohen HTT packt wird der SS wohl doch noch was anderes bringen.


dass kan man dann ja auch nichts sagen...es wird ja sowohl gute, als auch schelchte SS und DS module geben :wink:

Kurgan
2004-08-15, 11:23:35
zum ds-ss vergleich: da sich vermutlich nirgendwo hinweise finden lassen, ob die elektrische ansteuerung oder oder die lage auf dem riegel gemeint ist, würde ich daraus keine kaufentscheidung ableiten.

und wie wir alle wissen hängt ocen nicht nur von den rams ab, wenn du ein montagsboard bekommst kannst du tausende euranten in rams investieren ohne auch nur in die nähe von 220fsb zu kommen. also hör mit dem scheiss auf und nimm ram, das preis/leistungsmäßig ok ist und freu dich über jedes mhz was sich mehr rausquetschen lässt ;)

Poweraderrainer
2004-08-15, 11:28:48
"also hör mit dem scheiss auf und nimm ram, das preis/leistungsmäßig ok ist"

es stehen nicht alls auf P/L ;)

eben, und weil mans nicht sagen kann, lohnt es garnicht darüber zu diskutieren....und auch wenn wirs wüssten, wären nicht einen schritt weiter, weil ja keiner so wirklich weiß welche jetzt besser sind...lol

kauf einfach normale MDT

Redy
2004-08-15, 11:37:24
zum ds-ss vergleich: da sich vermutlich nirgendwo hinweise finden lassen, ob die elektrische ansteuerung oder oder die lage auf dem riegel gemeint ist, würde ich daraus keine kaufentscheidung ableiten.

und wie wir alle wissen hängt ocen nicht nur von den rams ab, wenn du ein montagsboard bekommst kannst du tausende euranten in rams investieren ohne auch nur in die nähe von 220fsb zu kommen. also hör mit dem scheiss auf und nimm ram, das preis/leistungsmäßig ok ist und freu dich über jedes mhz was sich mehr rausquetschen lässt ;)
Ja, im prinzip haste ja schon recht. Aber ich will mir ja jetzt auch keine mega teuren bh-5 oder 6 riegel kaufen, sondern eiegntlich "normale" MDT.
Nur da gibts halt auch unterschiede, die sich nur geringfügig im preis unterschieden und da wollte ich wissen was da am besten ist.

Das man vorher nicht weis was man da rausholen kann ist mir klar, aber FSB wollte ich damit sowieso nicht anpeilen. ;)


Falls nicht jetzt noch igrnedwer mit beweisen kommt, das eine der beiden sorten jetzt so die überflieger rams sind, dann nehme ich einfahc die normalen MDT.

Skinner
2004-08-15, 13:46:30
Hmm... das bild zeigt nicht gerade das übertaktungspotenzial der rams ;)


Es geht ja auch um den Memorycontroller der CPU ;)
Fakt ist nunmal das mit DS RAM die CPU nicht so hoch geht. Und das wird
nunmal von vielen Usern im MSI Forum berichtet ;)

Poweraderrainer
2004-08-15, 13:48:11
fakt ist, dass wir nicht wissen, ob jetzt "echte" SS-module sind....wenn nicht ist das vllt nur ein zufall

Redy
2004-08-15, 13:59:47
Es geht ja auch um den Memorycontroller der CPU ;)
Fakt ist nunmal das mit DS RAM die CPU nicht so hoch geht. Und das wird
nunmal von vielen Usern im MSI Forum berichtet ;)
Dann wird der SS rams den memory controler wohl etwas weniger belasetet als mit SS und deswegen geht er damit nicht so hoch.
Ist für mich eigentlich eher unweichtig, da ich die gerne syncron betreiben wollte und es da wichtiger wäre, wie die rams sich ocen lassen.

stuntman
2004-08-15, 20:08:45
ok meine beiden MDts singlesided brauchen 2,9 volt...für fsb 200

Kane02
2004-08-15, 21:08:19
ok meine beiden MDts singlesided brauchen 2,9 volt...für fsb 200

Hö? Bisl viel, oder? Mit weniger V wollen die nicht????

Poweraderrainer
2004-08-15, 22:20:04
:| bei SPDtimings?

-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-08-15, 22:29:28
Also meine MDT s gehn auf meinem board bei 2,8 V auf maximal 225 MHz !!!!
Aber die 225 MHz gehn nicht stable mit 1,7 V VDD deswegen lass ich die 220 MHz laufen .
Aber ich weiss nicht wie die mit nem A64 system funzen .

Gruß Chris

Gil-galad
2004-08-15, 23:52:33
Klick mich (http://www.amd-insight.de/main.php?cat=ram&test=mci_ddr_200&page=1)

Also bei mir laufen die Double-Sided Module ohne Probleme. 235 MHz bei 2,6 V und 3-3-3-5 bzw. 230 MHz bei 2,5 V und 2.5-3-2-5 lassen sich doch sehen ;)

Übrigens bekomm ich nen HTT von 300 MHz auch locker hin, bei 200 MHz RAM-Takt. Und was bringt der höhere HTT? Nichts da der RAM nur mit 200 MHz läuft. Von daher ist sowas imo sinnlos.

Redy
2004-08-16, 01:59:40
Klick mich (http://www.amd-insight.de/main.php?cat=ram&test=mci_ddr_200&page=1)

Also bei mir laufen die Double-Sided Module ohne Probleme. 235 MHz bei 2,6 V und 3-3-3-5 bzw. 230 MHz bei 2,5 V und 2.5-3-2-5 lassen sich doch sehen ;)

Übrigens bekomm ich nen HTT von 300 MHz auch locker hin, bei 200 MHz RAM-Takt. Und was bringt der höhere HTT? Nichts da der RAM nur mit 200 MHz läuft. Von daher ist sowas imo sinnlos.
Oh, sehr schön :)

Sag ich ja, nen hohen HTT braucht man eh nicht, wenn mans nicht syncron betreiben kann.

Ich glaub ich frage Bakunin3 nochmal, was er für welche drin hat. Seine sollen nämlich auch noch bei über 240MHz laufen.

HTB|Bladerunner
2004-08-16, 11:42:36
Klick mich (http://www.amd-insight.de/main.php?cat=ram&test=mci_ddr_200&page=1)

Also bei mir laufen die Double-Sided Module ohne Probleme. 235 MHz bei 2,6 V und 3-3-3-5 bzw. 230 MHz bei 2,5 V und 2.5-3-2-5 lassen sich doch sehen ;)

Übrigens bekomm ich nen HTT von 300 MHz auch locker hin, bei 200 MHz RAM-Takt. Und was bringt der höhere HTT? Nichts da der RAM nur mit 200 MHz läuft. Von daher ist sowas imo sinnlos.

Die Ergebnisse kann ich 99%ig bestätigen. Nur meine laufen noch bei 240MHz mit 3-3-2-11 und 2,65V. Aber das hängt sicherlich auch mit dem jeweiligen Mobo-Bios zusammen. Was mich aber mal interessieren würde ist warum die MDT so empfindlich auf Vdimm erhöhung reagieren. Ab 2,7V laufen die Riegel nur noch sehr instabil.

HOT
2004-08-16, 12:10:43
Im Grunde isses doch sehr einfach: SS Module belegen nur eine Speicherbank von 2en pro Modul und Sockel. Das bedeutet im Klartext, dass man mehr DIMM Sockel mit SS DIMMs befüllen kann, ohne dass der Speichercontroller Probleme mit der Ansteuerung von vielen Bänken bekommt. Es sieht doch so aus: Je mehr Bänke, desto mehr Koordination, Präzision und Qulität ist bei der Herstellung wichtig und das bei allen Beteiligten (RAM, Chipsatz, PCB, BIOS).
Wenn man jetzt 2 SS Module einsetzt, ist das zu so zu sehen, als wenn man ein DS Modul verwendet. Im Klartext bedeutet das, dass der A64 SC(DC) in der Lage ist 1(2) DS Module oder 2(4) SS Module mit CMD1 anzusteuern, was gut Geschwindigkeit bringt. Mit CMD2 schafft er 2(4)DS oder 4(8)SS Module, alles DDR400 versteht sich. Deshalb bringen SS Module beim A64 einen Vorteil. Beim den meisten Chipsätzen ist das aber ne andere Sache, die können nämlich ziemlich alle das die Vollbestückung des Mobos in fast maximaler Geschwindgkeit fahren, jedenfalls ergeben sich keine drastischen Performanceunterschiede.
Somit sind SS Module bei Chipsätzen nicht wirklich nützlich, es sei denn man macht es wie Gigabyte und verbaut zusätzliche DIMM Sockel, die dann mit SS Modulen aufgefüllt werden können (z.B. NForce2 mit 2x2DIMM Sockel oder i875 mit 2x3 DIMM Sockel). Aber: i865/875 Boards z.B. die von nicht so praller Qualität sind und die mit 4DS Probleme haben werden mit 4SS Modulen ganz sicher laufen, weil der Anspruch ans Material abnimmt. Es ist ja so, als steuerte das Board nur 2 DS Module und damit gibts sicher keine Probleme.
Also meiner Meinung nach sind SS Module immer allererste Wahl, auch wenn sie nen paar € mehr kosten.

MetalWarrior
2004-08-16, 16:06:19
Ich weiß nicht, ob es hier schon stand, aber wenn du HIER (http://www.mci.de/cgi-bin/kshop/shop?prog=detail&artikel=M512-400-00000000016&backurl=shop%3Fprog%3Dgrouplist%26code1%3D1%26code2%3D0%26code3%3D0%26code4%3D0% 26id%3D731810577109990%26Random%3D57720000&id=731810577109990&Random=57720000) bestellst, bekommst du auf jeden Fall die "single sided"-Module, welche nur eine Speicherbank verwenden. In der Artikelbeschreibung steht zwar "2 Bank", weil die neuen Module noch nicht gelistet sind. Sie sind aber lagernd und telefonisch kann man sie bereits bestellen (Nummer steht ganz unten).

Poweraderrainer
2004-08-16, 17:01:09
Was mich aber mal interessieren würde ist warum die MDT so empfindlich auf Vdimm erhöhung reagieren. Ab 2,7V laufen die Riegel nur noch sehr instabil.

also bei mir war es nicht so....mit 2,9V liefen sie am besten bei mir..mehr nicht getestet

stuntman
2004-08-17, 12:29:41
Hö? Bisl viel, oder? Mit weniger V wollen die nicht????


ne sonst lande ich wieder auf dem desktop...grml das war aber auch der grund das ich sie mir gekauft habe :( sie sollten meine infineons die GARNICHT stabil liefen ersetzen....
gut,im bios habe ich nur 2,8 volt eingestellt aber mein board overvoltet doch sehr start um 0,1 (nf7 rev.2)


@power:SPD?ich habe sie manuel auf 2,5/3/3/11 laufen.aber schon bei 2,5/3/2/11 fiept der rechner nurnoch beim starten *grml*
find ich aber echt schade weil ich nicht einmal fsb 210 erreiche :( *pechhab*