PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probs mit AMD-System


Faster
2004-08-17, 21:59:02
Also wir haben hier einen PC vor uns mit forgenden Komponenten:
ASUS A7N8X-E Deluxe
XP-M 2600+
2*256MB Infineon 6A
Samsung 160GB S-ATA

der PC wollte nicht mit FSB200 am ram booten, egal welche timings, egal mit wieviel spannung (bis 2,8v getestet). ebenso ging an der CPU kein multi über 9.5, spannung 1,65v.
daher haben wir gerade ein bios-update gemacht, etwas weiter getestet und nun bootet die mühle überhaupt nicht mehr!!!
BLUE-SCREEN mit angabe einer speicheradresse 0x000007B usw...
anmerkung: das flashen des BIOS hat mehrere anläufe gebraucht, der vorgang wurde nach Press Y immer ohne kommentar durch ein aufhängen des PCs beendet. [bios ist das richtige] plötzlich hats dann geklappt, warum auch immer!

der RAM ist laut memtest86 in ordnung!


was ist da bitte los, was ist falsch bzw am arsch?
am ram scheints kaum zu liegen, an der CPU kanns doch auch kaum liegen?

ist das board am arsch? oder hats die HDD gefickt?

CMOS-clear schon (ca 1000x) gemacht, hilft nix.



THX 4 HELP, Faster

Kommandofrosch
2004-08-17, 22:16:15
Entschuldigung, was für einen FSB hat den der athlon M - 2600+ ?
Welche spezifikation hat der ram vom hersteller ? Takt und timings die vom hersteller freigegeben wurden. ? Auf dem ram ist ja ein pap etikett mit den daten, takt in MHZ, timings, Vdimm.

ASUS A7N8X-E Deluxe = Nforce2/400/ukltra ? = max 2 x 200 mhz ?

Setz mal bitte Ram und CPU takt auf auto. Klappt das überhaupt ?

sonst fällt mir nur noch ein system auf "jumper safe mode" setzen ( siehe handbuch vom mobo) dann rennt die kiste aber zwar nur mit 100 mhz ddr.

kmf
2004-08-17, 22:35:20
Also wir haben hier einen PC vor uns mit forgenden Komponenten:
ASUS A7N8X-E Deluxe
XP-M 2600+
2*256MB Infineon 6A
Samsung 160GB S-ATA

der PC wollte nicht mit FSB200 am ram booten, egal welche timings, egal mit wieviel spannung (bis 2,8v getestet). ebenso ging an der CPU kein multi über 9.5, spannung 1,65v.
daher haben wir gerade ein bios-update gemacht, etwas weiter getestet und nun bootet die mühle überhaupt nicht mehr!!!
BLUE-SCREEN mit angabe einer speicheradresse 0x000007B usw...
anmerkung: das flashen des BIOS hat mehrere anläufe gebraucht, der vorgang wurde nach Press Y immer ohne kommentar durch ein aufhängen des PCs beendet. [bios ist das richtige] plötzlich hats dann geklappt, warum auch immer!

der RAM ist laut memtest86 in ordnung!


was ist da bitte los, was ist falsch bzw am arsch?
am ram scheints kaum zu liegen, an der CPU kanns doch auch kaum liegen?

ist das board am arsch? oder hats die HDD gefickt?

CMOS-clear schon (ca 1000x) gemacht, hilft nix.



THX 4 HELP, Faster

Diese Probleme sollten dir eigentlich zeigen, daß mit dem Board oder dem RAM was nicht stimmt. Oder hast du am Ende gar BIOS mit FSB200 geflasht?

Poweraderrainer
2004-08-17, 22:42:54
setz mal alles auf default und übertakte etwas langsamer und nicht gleich auf FSB200 ;)

hast du schonmal ne windowsreperatur vorgenommen mithilfe der OS-CD?

Redy
2004-08-17, 22:46:34
Teste mal mit dem standardFSB vom XP-M also 133, aber beachte, maximal kannste ja nur miulti 12,5 nehmen.

Dann teste ram mal mit timings 3-3-3-8.

Und von da aus, wenns läuft langsam hoch testen.

Vielleicht auch mal anderen ram testen.

Faster
2004-08-17, 23:06:12
Diese Probleme sollten dir eigentlich zeigen, daß mit dem Board oder dem RAM was nicht stimmt. Oder hast du am Ende gar BIOS mit FSB200 geflasht?

der RAM scheint laut memtest völlig in ordnung, somit würde ich den als fehlerquelle ausschliessen.
was heisst "BIOS mit FSB200 geflasht"? ob vor dem bios-flash der FSB auf 200MHz stand? ist das denn von bedeutung? [ka auf was der FSB vor dem flash stand]


setz mal alles auf default und übertakte etwas langsamer und nicht gleich auf FSB200 ;)

der haken ist der PC bootet nicht mal mit default bis in win, davor bricht er mit dem BLUE-Screen ab.
habs zuvor auch mit langsamem "übertakten", also miessete timings auf den ram und FSB200 (statt default 166), PC bootet nicht.
ebenso mit der CPU, multi 9,5 keine probs, ab 10 bootet er überhaupt nicht mehr, und 10*200=2000MHz sollten ja absolut problemlos drin sein.




Teste mal mit dem standardFSB vom XP-M also 133, aber beachte, maximal kannste ja nur miulti 12,5 nehmen.

Dann teste ram mal mit timings 3-3-3-8.

Und von da aus, wenns läuft langsam hoch testen.

Vielleicht auch mal anderen ram testen.
auch mit FSB133 funzts leider nicht, der PC stirbt mit nem BLUE-SCREEN. hab schon mehrere CMOS-Clear hinter mir, dann steht die CPU auf 133x6, der ram auf 166MHz (2,5-3-3-8) ===> BLUE-SCREEN

Redy
2004-08-17, 23:23:26
auch mit FSB133 funzts leider nicht, der PC stirbt mit nem BLUE-SCREEN. hab schon mehrere CMOS-Clear hinter mir, dann steht die CPU auf 133x6, der ram auf 166MHz (2,5-3-3-8) ===> BLUE-SCREEN
Teste dann auch mal syncron bei FSB 100 oder 133.

Haste anderen Ram zum testen da ? Oder nen anderes board ?

Faster
2004-08-17, 23:49:04
synchron wurde auch schon getestet, ohne erfolg.
das komische ist ja ua das der PC vorger lediglich auf dem RAM keinen FSB>166MHz verkraftet hat, sowie multis >9,5 - gebootet hat er ohne probleme, win war schon drauf.
und nun, wenige std später und nach dem bios-update welches mehrere anläufe gebraucht hat läuft der PC gar nicht mehr, immer BLUE-SCREENS.
werde morgen den ram mal in meinem PC testen, ebenso die HDD sowie graka.

ich vermute einfach mal das sich da irgendwas plätzl verabschiedet hat, nur was?

Redy
2004-08-17, 23:54:52
Hmm... wenn es erst nach dem iosupdate solche problee gibt würde ich einfach das mal verdächtigen.
Versuch doch einfach mal ne andere version.

Faster
2004-08-18, 00:00:31
Hmm... wenn es erst nach dem iosupdate solche problee gibt würde ich einfach das mal verdächtigen.
Versuch doch einfach mal ne andere version.
werden wir auch noch machen, aber ich kann mir nur schwer vorstellen das ASUS ein BIOS freigibt das so dicke probs macht (btw ist das 1012er).

Denniss
2004-08-19, 00:23:09
Hast Du nach dem Biosupdate Clear CMOS durchgeführt und danach im Bios die Setup Defaults geladen sowie Datum/Uhrzeit wieder eingestellt ?
Kannst DU Dein System mal nur mit einem Speichermodul testen ?

*Stevo*
2004-08-19, 15:56:25
Schon mal probiert die Rams in nen anderen Slot zu stecken?

Asus Boards sind bekannt dafür, daß Sie da bissarl zicken.

Also einen Ram in den Slot der alleine steht und den anderen Riegel ganz aussen, also eine Bank dazwischen freilassen.

Dann sollte der Ram keine Probs machen.

Und wie gesagt - erst ma langsam mit den jungen Pferden. Net gleich MAX OC, sondern erst ma langsam ran an die Sache.

So long

Stevo

Faster
2004-08-20, 00:27:19
so, nachdem das board nun gar nicht mehr ins BS gebootet hat, egal ob auf defaults-loaded, nach cmos-clear oder einer manuellen einstellung haben wir gerade alle komponenten des PC in einem anderen PC getestet, RAM / CPU / Graka/ HDD alles in ordnung, scheint also als ob das board einfach nen macken hat ===> morgen gehts zurück!

was evtl auffällig ist: beim BLUE-SCREEN steht unten immer eine speicheradresse und diese ist immer die selbe: 0x0000007B. sagt das zufällig jmdem was?