PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leadtek A350 XT TDH - Bootbildschirm?


tecina
2004-08-17, 22:09:01
Hi, wer von Euch kann mir sagen, ob diese FX 5900 XT-Karte wie die älteren Leadtek-Karten so einen komischen Leadtek-Boot-Grafikkartenbios-Bildschirm (ich nenne es mal so) hat. D.h. nach Einschalten des Rechenknechts sieht man als erstes ein buntes Leadtek-Bild. Früher war es jedenfalls so, fand ich ein bißchen lästig. Oder kann man das ausschalten? Interessiere mich für so eine Karte. Ist das für Half-Life 2 eine Alternative zur Radeon 9800 Pro?

:|

Gast
2004-08-17, 22:34:39
also ich habe die gleiche Karte aber dieses BootBild o.ä. hab ich noch nie gesehen... hast du die ganzen Sachen von der beiliegenden CD installiert?

Gast
2004-08-17, 22:38:30
Habe eine lx von leadtek die bei nem standardt xt takt doom³ in 1024x786 und high details mit 4 fach aa alles flüssig darstellen kann... glaube schon das es auch bei hl² keine probleme geben wird...

mfg sChRaNzA (anderer rechner)

tecina
2004-08-17, 22:46:43
Leider habe ich die Karte noch nicht - wollte nur wissen, ob diese auch diesen Bootbildschrim von Leadtek hat. Ist die Karte so leise, wie in den meisten Tests beschrieben? :O

Blackbird23
2004-08-17, 23:07:43
Leider habe ich die Karte noch nicht - wollte nur wissen, ob diese auch diesen Bootbildschrim von Leadtek hat. Ist die Karte so leise, wie in den meisten Tests beschrieben? :O
Also :) Ja die Karte hat den "Leadtekbootbildschirm" Er wird zwar net mehr so lang eingeblendet wie früher aber er ist immer noch so schön bunt :)
Und ja die Karte ist auch sehr schön leise. Außerdem lässt sie sich sehr gut übertakten wenn man z.B. auf den Ram noch kleine Kühler macht.

tecina
2004-08-17, 23:23:27
Also Ja die Karte hat den "Leadtekbootbildschirm" Er wird zwar net mehr so lang eingeblendet wie früher aber er ist immer noch so schön bunt

Hab ich mirs doch gedacht. :biggrin: Bei meiner Leadtek Ti200 "damals" hat mich dieser Bildschirm irgendwie genervt. Das Teil soll booten und nicht mit irgendwelchen Werbescreens einen auf den Wecker gehen ...

na ja, dann doch eine 6800 als GT. Wenn die nur nicht so teuer und laut wären. Half-Life 2 wartet ... :|

minisale
2004-08-18, 01:28:40
ich kenne den gemeinten Bootscreen, hat meine 5900nU und 5900XT, beide von Leadtek.
Kann man aber mit dem Bioseditor ausschalten, so habe ich es gemacht.

sChRaNzA
2004-08-18, 02:29:12
Was ich mich zur zeit frage warum jemand wert legt auf einem bootbildschirm der eh nur 1-3 sekunden aufn bildschirm angezeigt wird? wie oben schon geschrieben haben die ,,normalen'' xt's sicherlich genug leistung auch neuere spiele in guter bis sehr guter quali darstellen zu können... das verwirrt mich im moment ein bissl ... :confused:

MechWOLLIer
2004-08-18, 10:10:52
Den Bootbildschirm kann man nicht deaktiveren, weil man das Bios diesbezüglich nicht editieren kann. ABer so schlimm ists jawohl wirklich nicht.

Blackbird23
2004-08-18, 10:49:43
Den Bootbildschirm kann man nicht deaktiveren, weil man das Bios diesbezüglich nicht editieren kann. ABer so schlimm ists jawohl wirklich nicht.
Jo vor allem weil das Ding bei der XT zumindestens wirklich nur sehr kurz angezeigt wird.

tecina
2004-08-18, 11:04:26
Wie schon beschrieben, früher fand ich es eher lästig, da er länger angezeigt wurde. Wollte nur wissen, ob das jetzt genauso ist. Wenn der nur kurz aufblinkt, habe ich auch kein Problem damit. Manche freuen sich, wenn sie durch irgendwelche Modifikationen 2 fps mehr bekommen. :D Wo bleibt da das Verhältnis, wenn man das nüchtern betrachtet? Klar sind das Spinnereien, aber das ist halt unser Hobby.... ;D

minisale
2004-08-18, 12:11:12
Den Bootbildschirm kann man nicht deaktiveren, weil man das Bios diesbezüglich nicht editieren kann. ABer so schlimm ists jawohl wirklich nicht.

negativ...man kann ihn wie bereits oben erwähnt per Bioseditor ohne weiteres deaktivieren....man muss dann die Karte mit dem neuen Bios ohne Logo flashen.

r@h
2004-08-18, 12:12:17
Ist das für Half-Life 2 eine Alternative zur Radeon 9800 Pro?Nein.
Mit den "Mini-Massen-Shadern" (tm ;-) kommen die R3x0 besser zurecht, als die NV3x.

Vielleicht wird's ja für die FX'en einen eigenen Pfad geben oder aber nVidia bastelt da was in die Treiber. Ein NV40/SM3-Pfad scheint hingegen sicher... zumindest hat sich Valve so ausgedrückt, dass es ohne weiteres machbar sei, der Engine neue Technologie/Features 'beizubringen'. Mal schaun'... ich persönlich hege daran aber gewisse Zweifel.

Razor

sChRaNzA
2004-08-18, 12:26:09
Nein.
Mit den "Mini-Massen-Shadern" (tm ;-) kommen die R3x0 besser zurecht, als die NV3x.

Vielleicht wird's ja für die FX'en einen eigenen Pfad geben oder aber nVidia bastelt da was in die Treiber. Ein NV40/SM3-Pfad scheint hingegen sicher... zumindest hat sich Valve so ausgedrückt, dass es ohne weiteres machbar sei, der Engine neue Technologie/Features 'beizubringen'. Mal schaun'... ich persönlich hege daran aber gewisse Zweifel.

Razor


Naja, würd ich jetzt nicht so unbedingt unterschreiben...

Oben hab ich auch schon geschrieben das eine ,,normale 5900 XT'' sicherlich genug power hat um hl² flüssig und in sehr guter qualli darstellen zu können!

Bei doom³ siehts ja auch nicht anders aus, aber wehe es sagt jetzt wer mit open gl (blabla) :biggrin:

Nachi
2004-08-18, 12:46:35
hi! ich hatte(hab) auch diese karte im PC der Bildschirm blinkt wirklich nur auf! aber da ich das bios sowie so verändert habe kann ich sagen dieser Werbeträger geht sauber zu Blocken hab dafür nun ein selbstgezimmerten lade-boot-bild eingebaut mit warnung meinen PC zu nutzen dieser wird aber auch nur sehr kurz angezeigt...

grüssle.... :)

MechWOLLIer
2004-08-18, 16:30:53
negativ...man kann ihn wie bereits oben erwähnt per Bioseditor ohne weiteres deaktivieren....man muss dann die Karte mit dem neuen Bios ohne Logo flashen.

Die neuen Biosversionen von Leadtek haben aber auch noch den Biosscreen, zumindest das der Geforce 6800Ultra.

BloodyButcher
2004-08-18, 16:47:23
Also bei meiner "Leadtek 128 MB A350 XT WB Geforce FX 5900 XT" hab ich diese Screen net......

minisale
2004-08-18, 20:59:18
Die neuen Biosversionen von Leadtek haben aber auch noch den Biosscreen, zumindest das der Geforce 6800Ultra.

mir alle bekannten Leadtek Karten haben diesen Screen.
Jetzt mal die genaue Vorgehensweise, damit wir nicht mehr aneinander vorbei reden:

a)du musst dir den Bios Editor besorgen
http://www.guru3d.com/xbios/

b)nachdem du das Tool gestartet hast, lässt du dein Bios ausm Memory lesen.

c)im Hauptfenster gibt es einen Menüpunkt "Engineering Release", wenn man diesen Haken wegmacht hat man auch kein Bios-Bootscreen mehr, jedenfalls bei der FX 59.. Reihe

d)jetzt muss das Bios noch gespeichert werden und die Karte im Dos geflasht werden, fertig ;)

was die 6800er Karten betrifft, kann ick keine Aussage machen, aber ick vermute, dass das Bios Tool die Karten nicht erkennt.