Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Doom 3 Editorial


Leonidas
2004-08-19, 03:25:03
Link:
http://www.3dcenter.org/artikel/2004/08-19_a.php



Note: Das ist kein Test, sondern ein "Editorial". Auf gut Deutsch eine bewußt subjektive Meinung.

Thorwan
2004-08-19, 04:18:55
Der Artikel trifft ziemlich genau meine Meinung. Nach den ersten paar Levels wurde mir bewusst, dass das Spiel (für mich) zu einfach war, und ich habe den Schwierigkeitsgrad auf Veteran erhöht. Wenn man bei dem Game keine Angst davor hat, sein (virtuelles) Leben zu verlieren, und Imps wie Ameisen sterben, zerstört das die Atmosphäre. Ein (Pinky-)Dämon soll ein Dämon sein, kein Schoßhündchen dass man im vorbeigehen erlegt.

(y) @ Zeckensack!

betasilie
2004-08-19, 04:21:37
Ach, das gibts auch auf deutsch. :tongue:

Full Ack für das Editorial. :)

D³, so interessant es technologisch sein mag, ist in erster Linie eine Meisterwerk vom Gesamteindruck. id-Soft hat nicht das von vielen erwartete Promotionwerkzeug für die Engine abgeliefert, sondern ein Meilenstein in der Spielegeschichte. Kein Spiel zuvor, hat den Spieler in eine so dichte Stimmung augesaugt, und ihn so alleine und verängstigt hat fühlen lassen.

Das Spiel ist schlicht aus einem Guss und verfolgt zielstrebig und geschickt seine Absicht, nämlich den Spieler, bei passendem Setting (Lautsärke, dunkles Zimmer, ausreichend hohe framerate), in eine Art furchteinflößenden Dauerstress zu versetzen, der das zu einer einzigartigen Erfahrung macht.

Und besonders interessant ist es andere Menschen zu beobachten wärend sie D³ spielen, denn erstaunlicherweise erzeugt D³ seine Atmosphere bei Egoshooter-Anfängern, ebenso wie bei alte Hasen des Genres. ... D³ macht sie früher oder später alle gleich, nämlich zu verängstigten Spielern, die nicht genau wissen, wieso sie sich dieses Game antun. ;)

I don't give a damn if the local bickernuts complain about the shadows cast from the flashlight.
X-D ... :up:

@Zeckensack
Mit was für´n System und welchen Settings hast Du D³ gezockt?

aths
2004-08-19, 04:49:45
Hm. Doom3 US habe ich schon bestellt. Vielleicht war es falsch.

In Unreal passierte mir in einem Level folgendes: Um irgendeinen Schalter zu drücken musste ich einen Gang entlang und um zwei Ecken. Auf dem Rückweg versperrte mir aber ein Steinblock den Weg. Dann gingen nach und nach die Lichter aus: Klack – Licht 1 weg – klack – Licht 2 weg ... Ich stand im Dunkeln und dachte "Ohgottohgott, gleich wird was passieren ..." und drehte mich im Dunkeln ständig um 360°, um den Gegner zu sehen bevor er mich sieht.

Da merkte ich, getroffen zu werden und drehte mich um. Ein Monster, dessen Silhouette man vor dem beleuchetem Raum aus dem es gekommen war sah, hackte auf mich ein (anstatt z. B. zu schießen.) Da erschreckte ich mich schon.

Eigentlich finde ich es besser, einen Raum zu betreten, nach Monster zu spähen und sie am besten gleich zu erledigen. Alternativ bei starker Feindeinwirkung mit Dauerfeuer ins Getümmel – um die Ecke, nachladen – wieder ins Gefecht.

tombman
2004-08-19, 05:16:27
Naja, da ich im Gegensatz zum Author kein, Zitat: "Angsthase", bin und reale Gewalt und Terror schon in der Kindheit erlebt habe, können mich Spiele wie Doom3 einfach ned schocken. Und er begründert die Genialität von Doom3 ja hautpsächlich damit, daß er Angst hatte. Keine Angst - keine Genialität.

Vielleicht sind surround Boxen und ein einigermaßen guter skill in 3d shootern für Doom3 sogar hinderlich - schließlich hört man sofort WOHER ein Gegner kommt und kann in dann mit headshot Dauerfeuer einfach niedermachen. Imps waren echt nur Ameisen für mich ;) Wer Serious Sam gespielt hat, weiß welche Ausweichmanöver man bei "Niedrig-KI" Gegnern machen muß um nicht getroffen zu werden :D

Ich hatte mehr Angst damals in AvP 1 als man mit schwacher Waffe und wenig Munition ca 10 weiße Punkte auf dem Scanner sah die schnell näher kamen und man nicht mal wußte von welcher Wand sie dich jetzt wieder anspringen. Dazu noch dieses nervenzerfetzende BEEP-BEEP-BEEP des scanners ----- STRESS :D

Thorwan
2004-08-19, 05:28:28
Hmm, macht es denn so einen Unterschied, ob du deine Gegner nach Gehör oder über einen Scanner ortest? Ich habe AvP1 zugegeben nur mal bei nem Freund angespielt und fand es eher langweilig (Multiplayer wars allerdings ganz witzig).

Meiner Meinung nach gibt es bei Doom 3 für geübte Spieler das Problem, dass man viel zu lange rennen kann (sprich, zu viel Ausdauer hat). Jeder der schonmal einen Shooter längere Zeit gezockt hat, war problemlos in der Lage, sämtlichen Gegnergeschossen auszuweichen (ok, bis auf wenige Ausnahmen, Minigun, BFG etc.).
Ein weiteres Problem ist imho die Power der Shotgun. Selbst auf Veteran war es möglich, einen Hell Knight ohne getroffen zu werden mit der Shotgun umzublasen, frei nach dem Motto "Hin - Schuss - Weg - Repeat", was ich sehr schade finde.
Was diese beiden Punkte angeht, hat es vielleicht wirklich Vorteile noch nicht all zu viel Shootererfahrung gesammelt zu haben, bevor man D3 zockt.

tokugawa
2004-08-19, 06:27:53
Also, ich stimme zwar prinzipiell dem Editorial zu, aber trotzdem halte ich in Bezug auf "Gruselatmosphäre" System Shock 2 im Gesamten (von System Shock 2 hat ja Doom 3 einiges geklaut, leider nicht das Gameplay) und den Shalebridge Cradle Level in Thief 3 für noch besser. Wobei die dann sogar IMO besseres Gameplay haben.

tokugawa
2004-08-19, 06:31:22
Ich hatte mehr Angst damals in AvP 1 als man mit schwacher Waffe und wenig Munition ca 10 weiße Punkte auf dem Scanner sah die schnell näher kamen und man nicht mal wußte von welcher Wand sie dich jetzt wieder anspringen. Dazu noch dieses nervenzerfetzende BEEP-BEEP-BEEP des scanners ----- STRESS :D

Ich fand die Gruselstimmung ("Angst" will ich's nicht nennen irgendwie) in Thief 3 im Shalebridge Cradle Level für absolut optimal... beweist, dass gerade ein Fehlen von Gegnern ebenfalls gruselig oder eigentlich noch viel gruseliger ist, als Gegner, die (wie etwa im Survival Horror Genre üblich) immer von IRGENDWO reinspringen außer von der Tür.

Sehr witzig und vor allem irgendwie auch richtig finde ich folgendes Editorial zu Doom 3 (etwas runterscrollen):

http://www.machall.com/index.php?strip_id=290

Dem dort auch verlinkten Penny-Arcade-Strip http://www.penny-arcade.com/view.php3?date=1999-09-29&res=l kann ich ebenfalls zustimmen, ich dachte jedenfalls sehr oft an diesen Comic-Strip während ich Doom 3 spielte...

Detritus
2004-08-19, 07:13:05
zeckensack, ich kann dir bei dem Editorial nur voll und ganz zustimmen. Ich war mir selbst nicht ganz klar weshalb mir D3 so gut gefällt; der Artikel hat mir allerdings die Augen geöffnet.

Sogar mit dem, dass es reizlos ist das Spiel übermüdet anzugehen.

Der bisher gruseligste Moment in einem PC-Spiel (sorry, bin nicht so der ultimative Alles-Zocker) war in RtCW der Weg über die Seilbahn zurück ins Tal weil ich extrem Höhenangst hab. Und die Höhe kam da recht gut rüber.

nggalai
2004-08-19, 07:53:49
Eigentlich finde ich es besser, einen Raum zu betreten, nach Monster zu spähen und sie am besten gleich zu erledigen. Alternativ bei starker Feindeinwirkung mit Dauerfeuer ins Getümmel – um die Ecke, nachladen – wieder ins Gefecht.
Solche Szenen hat's auch in Doom3 genug drin. Aber für mich haben eher die "OMFG das kann nicht deren Ernst sein???? LOL"-Sequenzen den Spielspass ausgemacht. Das halbe Level bis und mit dem ersten Zwischengegner wird bei mir wohl auf immer als einer der eindrücklichsten Momente in Computer-Spielen verankert bleiben, zusammen mit dem Drachen in Dungeon Master, dem letzten Level der Marine-Kampagne bei AvP2, dem ersten Oneiros-Level in Undying, und natürlich dem Cyberdemon in DooM1.

93,
-Sascha.rb

mapel110
2004-08-19, 07:57:42
schöner Artikel, kann ich bislang alles bestätigen.

ich bin erst am Anfang vom Game. hab so ca 5-6 Level hinter mir, aber ich zock erst weiter, wenn meine 6800 GT da ist. mit meiner 9800 pro kommt nicht wirklich freude auf. Wobei das vielleicht auch nur ein Vorwand sein kann, vorerst nicht wieder in diese Gruselige Welt zu müssen. ;)

mbee
2004-08-19, 08:40:05
Super Artikel!
Das Spiel hat einfach eine atmosphärische Dichte, die ich seit langem bei FPS-Top-Titeln vermisst habe bzw. ist meiner Meinung nach nirgends das Gesamtkonzept so stimmig wie bei Doom3!
Optisch hat mich FarCry zwar mehr vom Hocker gehauen, aber das Zusammenspiel von Grafik, Sound und aufgebauter Atmosphäre bei Doom3 ist meiner Meinung nach zur Zeit ungeschlagen. Lediglich AVP/AVP2 und Systemshoch haben mich in der Hinsicht damals ähnlich beeindruckt.

deekey777
2004-08-19, 08:47:22
Ob Doom 3 gut oder schlecht ist, bleibt jedem selbst überlassen.
Aber mir ist fplgendes in Doom 3 passiert: In einem Level hat sich ein Revenant so unglücklich vor mich hingestellt, dass er von einem Imp mit seinem Feuerball getötet wurde.
Ein Paar Levels weiter wäre fast das gleiche noch einmal passiert - zum Glück (und zum Leid des Imp) hat der Revenant den Feuerball überlebt und dem Imp für den tätlichen Angriff eine verpasst. :biggrin:

oglu
2004-08-19, 09:04:00
genau meine rede... sehr gut beschrieben worum es geht...

die bumpgun ist leider wirklich etwas zu stark... zum glück kann man bei dem game alles moden...

Mayhem
2004-08-19, 09:28:50
Jupp, kann dem Artikel ebenfalls nur voll zustimmen. Man muss sich halt auf das Spiel einlassen und auf übersinnlichen Horror stehen. Sicherlich gibt es viele Fehler im Design, aber die Atmosphäre ist dank dem besten Sound, den ich bisher gehört aber, einfach grandios. Auch die Gegner sind optisch und akustisch einfach purer Horror. Bei den Cherubs hab ich die schlimmste Gänsehaut meines Lebens bekommen!
Mir ist es oftmals passiert, dass ich einfach nicht mehr weiterlaufen wollte, weil die ambienten Sounds einfach so brutal waren. Kurz nochmal errinnert : "Moment, das ist ein Spiel ...". Plasma-Gun raus und weiter ...


Fazit(für mich): Teilweise monoton, aber in den speziellen atmosphärischen Momenten besser als ResEvil, AvP, Undying und SilentHill (andere Games kenn ich nicht).

tbs
2004-08-19, 10:44:23
Doom 3 hat doch offensichtliche Mängel, die derart schlimm sind, dass, wäre es nicht Doom 3 (weshalb eigentlich? Ist es nur der Mythos?), andere Spiele, die die selben Mängel hätten, damit verissen würden.
Ich kenne Doom 1 und 2 nicht, deshalb kann ich von mir behaupten, einiger Maßen objektiv an die Sache ranzugehen. (Aber selbst wenn ich 1 und 2 kennen würde, darf es keine Rolle spielen, denn ich spiele und bewerte das Spiel Doom 3 und nicht den Mythos oder sonst irgendwas)

1. Die geskipteten Gegner: Bei jedem anderen Spiel würde der Tester sagen: total veraltet, keine KI, immer dasselbe, auf Dauer langweilig
2. Die Lampe: völlig unlogisch (damit meine ich, dass das Doom Universum so ausgelegt ist, dass die Technik weit fortgeschritten ist), in der Zukunft sollte so ein Ding Standard sein an einer Waffe (ist doch schon heute so)
3. Die Dunkelheit: völlig übertrieben, Der Mensch kann sich gut an Dunkelheit gewöhnen, und selbst schwache Lichtquellen reichen aus, um die nähere Umgebung auszuleuchten
4. Die Atmospäre: Duch das Konzept der Dunkelheit in Verbindung mit der Wechselei von Waffe und Lampe wird hier künstlich versucht, eine Atmosphäre zu schaffen, die deshalb bei mir nicht funktioniert, weil das Konzept in sich mit dem Spiel nicht verträgt. Sie passen nicht in das Doom Universum, weil sie unlogisch sind. Auch die Überraschungsmomente nutzen sich spätestens nach einer Stunde ab, so dass das Spiel extrem wenig Abwechslung bietet.

Deshalb verstehe ich nicht, wie man auf das Spiel so abfahren kann. Mir ist aufgefallen, dass bei den meisten Tests zwar die Schwachpunkte angedeutet werden, diese aber bei der Bewertung unter dem Teppich gekehrt werden. Hier hat sich wohl eine kollektive unbewusste Vereinbarung zwischen Spielern und Testern entwickelt, denn keiner will es ja mit dem anderen verscherzen.
Ich versteh die Welt nicht mehr.........

nggalai
2004-08-19, 10:46:30
Deshalb verstehe ich nicht, wie man auf das Spiel so abfahren kann. Mir ist aufgefallen, dass bei den meisten Tests zwar die Schwachpunkte angedeutet werden, diese aber bei der Bewertung unter dem Teppich gekehrt werden. Hier hat sich wohl eine kollektive unbewusste Vereinbarung zwischen Spielern und Testern entwickelt, denn keiner will es ja mit dem anderen verscherzen.
Ich versteh die Welt nicht mehr.........
Hint: Das ist kein Test, sondern ein "Editorial". Auf gut Deutsch eine Meinung.

93,
-Sascha.rb

MannDesAuges
2004-08-19, 10:57:31
Der Artikel beschreibt genau mein Spielerlebnis. :up:

Auch ich habe das Spiel in einem komplett verdunkeltem Raum auf meinem 19" CRT (XGA, High) gespielt, zudem hatte ich mir zeitgleich mit dem Spiel "gute" Kopfhörer gekauft.
In der Tat ist der Sound - nicht zu leise! - ein entscheidendes Element zur Erzeugung der Atmosphäre, IMHO sogar das wichtigste. Minimal den Bass (für den "Hintergrundsound" im Herzschalgrythmus) und die Höhen (das Imp-Gekreische) hochgesetzt, und der Sound "trägt" das Spielerlebnis - sehr aufwändig und professionel gemacht! Somit konnte ich die vom Autor geschilderte "Angst" beim Betreten eines Raumes ebenso erleben. Die Ratio ahnt, aufgrund des erkannten Spielprinzips, dass sich mit 90% Wahrscheinlichkeit Gegner in dem Raum befinden, die Ratio sagt auch, dass die Gegner besiegbar sind, dennoch bin ich mit erschreckender Regelmäßigkeit stets auf neu zusammengezuckt - nervenaufreibend.
Um eine solche Bedrohungskulisse entstehen zu lassen, muss das Spiel sehr geradlinig sein (Leveldesign) und die Gegner müssen dementsprechend plaziert werden. Dieses Scripting wird oft als einfaltslos oder gametechnisch veraltet bezeichnet, IMHO passt es wunderbar. Der Spieler/Marine wird schliesslich von übersinnlichen Wesen gejagt, eingangs noch als einfacher Überlebender, im Laufe des Spiels dann als die verbleibende Bedrohung für die Welteroberungspläne der Hölle. ;)
Somit braucht der Spieler auch nicht ständig belohnt zu werden, das Wissen der grösste Held der Menscheit werden zu können, ist Belohnung genug. :biggrin:

Doom3 war aufgrund seiner Konzeption von Anfang an umstritten, einige des Q3A-Teams haben id-Software deswegen "verlassen". Die Hintergrundgeschichte beschränkt die Design-Möglichkeiten der Spielkulissen (Marsstaion - Hölle), und erlaubt keine Taktikshooter-Elemente - schliesslich geht es für den Marine nicht nur ums Überleben, sonder er hat die Hölle unter Zeitdruck zu besiegen! Unter diesen selbst auferlegten Einschränkungen hat IMHO id-Software ein hervorragendes Spiel abgeliefert.
Gerade wenn man den rudimentären Mulit-Player aussen vorlässt, finden sich wohl für jeden Spiele mit einem höheren monitären Gegenwert, wenn man z.B. die absolute Spielzeit nimmt (Leistungen der Community nicht berücksichtigt). Insofern finde ich es bemerkenswert, dass id-Software Doom3 in dieser Form überhaupt auf den Markt gebracht hat. Der Unterhaltungswert ist "kurz", für mich aber sehr intensiv gewesen - das Spiel hat eine bleibende Errinerung hinterlassen.

Okampa
2004-08-19, 10:58:49
Nett geschrieben. Aber der Artikel klingt für mich wie eine Suche nach dem berühmten Strohhalm.

Frei nach dem Motto: wo quetsch ich dem Spiel ein paar positive Aspekte heraus. Wenn es schon nicht im Gameplay funktioniert, dann versuch ich es mal auf der Psychoschiene....



"...Ein paar Stunden später, ich glaube irgendwo im "Enpro"-Level muss es gewesen sein, kam dann eine Situation, wo ich schlagartig verstand, was die Faszination für mich ausmachte und warum ich das Spiel so geniessen konnte. Vor mir lag einer der vielen verwinkelten und schlecht beleuchteten Räume. Ich blieb auf der Türschwelle stehen und spähte vorsichtig in den Raum, oder was ich davon sehen konnte. Aber irgendwas stimmte nicht. Ich brauchte knapp eine Minute, um das offensichtliche und doch bemerkenswerte und wundervolle zu begreifen, was das Spiel mit mir angestellt hatte: Ich hatte Angst. Ich hatte solch panische Angst, dass ich mich einfach nicht traute, weiterzugehen....."



Na ja, hier muss doch stark schmunzeln. Man kann es auch übertreiben.

Aber gottseidank sind Geschmäcker verschieden und dieser Artikel rein subjektiver Natur.

Gruß

Okampa

Gast
2004-08-19, 11:01:40
full ack @ zbag :up:

@ tobman
wen du schon genau das richtige im avp1 empfunden hast, dann verstehe ich nicht, warum du so ein problem @d3 hast :uconf2: entdecke wieder die weibliche seite in dir h3h3 ;D

Mercur
2004-08-19, 11:02:31
Ich stimme der Meinung des Verfassers absolut zu und es war bei den Vorgängern von Doom 3 nicht viel anders.

Fehler im Design oder beim Schatten werfen etc. man kennt die Diskussion, sind auch nicht wahrzunehmen, wenn man sich mit Herz und Seele auf die Reise begibt. Wenn ich daran denke, dass Doom 1 das erste Spiel war, das ich auf meinem 486er gezockt habe und wie grobpixelig alles war. Kein Vergleich zu Heute. Aber Schiss hatte ich trotzdem gehabt. Das ist imho, dass was diese Spieleserie schon immer ausgemacht hat. Die Atmosphäre, die einen mit Haut und Haar verschlingt, wenn man sie nur lässt.

Für "sportliche" Zwecke ist solch ein Shooter natürlich nicht geeignet.

Gast
2004-08-19, 11:08:17
Vorweg, ich teile die Aussagen des Autors nur teilweise!

Story: Schwach! Die Mär das wildgewordenen Wissenschaftler die Hölle heraufbeschwören ist mehr wie abgedroschen!

KI: nicht vorhanden! Gescripdete Ereignisse wohin man schaut. Kein Vergleich zu FarCry!

Sound: Perfekt!

Enigine: Perfekt, schaut auch in 640x480 und niedirgen Details noch Super aus!

Physik/Ragdolleffekte: Schwach!

Angstfaktor: Super! *ggg*

Alles in allem bereu ich den Kauf des Games nicht! Ist schon schön wenn man Abend von der arbeit nach Hause kommt und mal einen geradlinigen Shooter spielen bzw. ballern kann! Aber mehr wie eine Stunde fesselt mich das Game nicht vor den Bildschirm! Für alle Benchmarkinteressierten habe ich auf Teccentral einen Artikel verfasst. Guckst du: http://www.teccentral.de/forum/showthread.php?p=255150#post255150

Gruß Michl :)

Keel
2004-08-19, 11:19:31
Ich hab D3 noch nicht durch, bin erst kurz vor der Hölle, aber was soll's...

Anfangs hab ich mich noch ein paarmal erschrocken, als Imps hinter Wandverkleidungen hervorgesprangen Aber da das immer und immer wieder nach dem gleichen Prinzip abläuft, erschrecke ich mich kaum noch. Ich spiele schon im Vornherein auf Veteran - aber nach dem ersten Abend mit D3, nachdem ich mich an das ungewohnte Handling der Waffen gewöhnt hatte, wurde die Sache immer einfacher. Vielleicht macht's die jahrelange CS- und Q3-Erfahrung, aber eine Herausforderung ist D3 für mich wohl nur im Nightmare-Mode. Wenn ich nicht prinzipiell immer so geizig mit der Munition wäre, wenn die Gänge größer wären und man sich in D3 schneller bewegen könnte, würde ich wohl so wie in Q3 durchrennen - dann würde ich aber viel von der Architektur und der Grafik verpassen.
Engine und Sound sind Sahne, KI leider nicht vorhanden, Story mit der Hölle ist einfach nur beknackt (aber typisch für id Software), von der Physikenginge hätte ich mir auch mehr erhofft.
Insgesamt macht mir das Spiel aber trotzdem eine Menge Spaß. Richtig Spaß macht's, wenn ein Gang/Raum wirklich völlig dunkel ist und man ständig zwischen Flashlight und Waffe switchen muss. :D
Aber fast spannender - wenn auch wesentlich kürzer - fand ich AVP1 & 2 aus Sicht des Marines; dieses ständige Gepipse des Bewegungsmelder hat einen fast verrückt gemacht. :biggrin:

Den Hinweise für's Spielen stimme ich aber unbedingt zu; Licht aus, Tür zu, Sound aufdrehen oder (wie ich) Kopfhörer benutzen. Und der Sache mit dem Bestrafungssystem in D3 muss ich auch zustimmen. Aber hatte ich wirklich Angst? Nein, nicht wirklich. Sicher macht das Herz mal nen heftigen Sprung, wenn man von einem Imp angesprungen wird, aber sonst...

MechWOLLIer
2004-08-19, 11:26:16
Super Artikel von zeckensack, welcher aufgrund der tollen Schreibweise, auch richtig Spaß gemacht hat den zu lesen :up:
Und danke für den Tipp mit dem lauteren Sound. Das stimmt wirklich :)

Bokill
2004-08-19, 11:28:03
Ich war noch am Lesen. Aber ich möchte mich für diese grossartige Unterhaltung bedanken zeckensack.

Ja ich gehöre auch zu den Angsthasen, bei jedem Ego-Shooter wollte ich so wenig Leben verlieren wie möglich ... ;)

So richtig Shocking hatte ich bei Resident Evel, deiner Beschreibung nach dürfte da der Horror in DooomIII ähnlich gestrickt sein. *schauderfröstel* *habenwollen*

Schenk' mir was, du Masochist! ist möglicherweise eines der perfidesten Erfindungen des Spiels. Nur wer die Regeln kennt und macht, der kann sie später bewusst brechen ... das ist Meisterklasse und Perfidie in Perfektion.
id macht die Standards im Ego-Shooter, sie versthen besser als alle anderen, wie Horror zu erzeugen ist ...

Der Witz dabei ist, wenn Spiele dieses Prinzip aufgreifen ist der Blues raus *kicher* *gacker*

Wahrscheinlich rollen sich die Junxx von id im Keller vor Lachen über diesen Kunstgriff.

MFG Bokill

cyjoe
2004-08-19, 11:32:17
ich setz' da mal ein *full ack* drunter. Zeckensack spricht mir aus der Seele...

Doom 3 ist seit System Shock 2 das erste Spiel, das es schafft, mich so richtig in seinen Bann zu ziehen. Es trifft einfach total meinen Geschmack: Morbides Sci-Fi-Setting mit 'zig Maschinen und ihren stampfenden Geräuschen, dazwischen stöhnende Zombis. Jede Veränderung der Soundkulisse löst Adrenalinstöße aus - es könnte ja ein Monster sein. Ständig wechsle ich die Waffen, um für das nächste Gefecht das optimale Schießeisen zu tragen. Bevor ich in einen Raum trete, leuchte ich ihn mit der Taschenlampe aus und plane einen Fluchtweg zurück.

Ich spiel das Spiel ausschließlich im Dunklen mit aufgedrehtem 4.1-Sound. Ich versichere mich, dass nichts um mich herum steht, das mich aus der Atmosphäre reißen könnte, wie leere Flaschen, Kaffeekannen, mein Handy o.Ä. Doom3 ist wirklich wie ein Horror-Film. Wenn man sich nicht drauf einlässt, wenn man kritikpunkte sucht und sich fragt, warum man den Holztisch nicht mit der Kettensäge klein kriegt, dann kann das Spiel nicht wirken, dann braucht man's gar nicht erst zu spielen.

tokugawa
2004-08-19, 11:37:57
ich setz' da mal ein *full ack* drunter. Zeckensack spricht mir aus der Seele...

Doom 3 ist seit System Shock 2 das erste Spiel, das es schafft, mich so richtig in seinen Bann zu ziehen. Es trifft einfach total meinen Geschmack: Morbides Sci-Fi-Setting mit 'zig Maschinen und ihren stampfenden Geräuschen, dazwischen stöhnende Zombis. Jede Veränderung der Soundkulisse löst Adrenalinstöße aus - es könnte ja ein Monster sein. Ständig wechsle ich die Waffen, um für das nächste Gefecht das optimale Schießeisen zu tragen. Bevor ich in einen Raum trete, leuchte ich ihn mit der Taschenlampe aus und plane einen Fluchtweg zurück.

Ich spiel das Spiel ausschließlich im Dunklen mit aufgedrehtem 4.1-Sound. Ich versichere mich, dass nichts um mich herum steht, das mich aus der Atmosphäre reißen könnte, wie leere Flaschen, Kaffeekannen, mein Handy o.Ä. Doom3 ist wirklich wie ein Horror-Film. Wenn man sich nicht drauf einlässt, wenn man kritikpunkte sucht und sich fragt, warum man den Holztisch nicht mit der Kettensäge klein kriegt, dann kann das Spiel nicht wirken, dann braucht man's gar nicht erst zu spielen.



Ich weiß nicht, gegen System Shock 2 zieht es meiner Ansicht nach trotzdem den kürzeren, trotz besserer Grafik (aber nicht besserem Sound, zumindest vom nicht-technischen Aspekt her ist der System Shock 2 Audio Guy, der übrigens auch in Thief 3 den Sound gemacht hat, IMO bisher ungeschlagen).

Doom 3 kommt mir vor wie "Wir stehlen ein bisschen was von System Shock 2 (leider nicht das Gameplay), und stehlen noch dazu die Story beinahe 1:1 von Half-Life".

Doom 3 war anfangs intensiv, keine Frage. Aber die "Neuling kommt an, geht rum, alles in Ordnung, danach passiert was, und alles ist von feindlich gesinnten Wesen überannt" ist doch _etwas_ abgedroschen.

Mir gefällt auch das Artwork nicht so. Es ist etwas fad, ständig dieselben graubraunen Gänge zu sehen, obwohl natürlich zugegebenermaßen das ganze dadurch authentischer ist (ist ja immerhin eine Marsbasis und keine tropische Insel).

Jedenfalls kann ich zwar prinzipiell die Meinung des Editorials teilen, finde es aber ziemlich heftig übertrieben. Wenn, dann hätte man diesen Hype eher Thief: Deadly Shadows zuteil werden lassen sollen, aber das ist so ein nicht-Mainstream-Spiel anscheinend, das es total untergegangen ist. Ein einziger Level dort war IMO gruseliger als das gesamte Doom 3 bisher. Und zwar wirklich gruselig, nicht stressig (ich finde es jetzt mittlerweile eher stressig und nicht mehr gruselig, wenn Monster plötzlich gescriptet spawnen).

tbs
2004-08-19, 11:55:28
Hint: Das ist kein Test, sondern ein "Editorial". Auf gut Deutsch eine Meinung.

93,
-Sascha.rb

War wohl missverständlich ausgedrückt von mir: Mit den Tests waren die Tests anderer Magazine gemeint, wobei schon ein Bezug zum Editoiral auch gewollt ist, denn dieser ist in der Gesamtabsicht sehr ähnlich.
Aber was ist mit den Punkten, die ich und auch einige nachfolgende Kommentatoren über das Spiel geschrieben haben? (Stichworte: Strohhalm, AvP2, Design, KI usw.)

Gast
2004-08-19, 12:05:00
Danke für diesen Text, besser kann man die verschiedenen Einflüsse dieses hammer-spiels nicht zusammenfassen

aigners
2004-08-19, 12:24:51
guckt mal da: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=161028

steht ähnliches von mir :)

MadMan2k
2004-08-19, 12:29:46
ich weiß nicht - wenn ich alle Anweisungen, die für Doom3 nötig sind, damit die Gruselatmosphäre entsteht, beachten würde, würde ich wahrscheinlich auch vor dem Osterhasen erschrecken...

Bei AvP2 und vor allem bei Undying kam auch bei grellem Tageslicht Angst auf.
Insofern muss man dies Doom3 ganz klar als Mangel anrechnen.

Auch das Standpunkt mit der liebevoll konstrueirten Spielwelt kann ich nicht Teilen; hat man sich in dem Intro gründlich umgeschaut, hat man eigentlich bis zu Höllenlevel so gut wie alles gesehen.
Viele Elemente werden das gesamte Spiel über recycelt und nur die gelegentlich auftauchenden Maschinen können das triste Leveldesign auffrischen.

Dann wäre da die KI, bzw. sie wäre nicht da - denn die Gegner laufen/springen einfach nur stur mit Dauerfeuer auf einen zu - keine Spur von Ausweichbewegungen.
Als beispiel seien hier die Zombies angebracht die einem einfach gegen die laufende Kettensäge rennen.
ok, es sind doofe Zombies - aber so doof?

Jedenfalls trägt dieses Verhalten nicht gerade zur Gruselatmosphäre bei, welche z.B. dadurch entstehen würde, dass die Monster den Spieler umkreisen um den richtigen Augenblick für einen Angriff abzuwarten.

Was mich noch interessiern würde, is twas die ganzen Monster in den "Wandschränken", welche imer mal wieder beim Vorbeilaufen aufgehen, zu suchen haben.
In SeriousSam/ Doom2 kann man die Gegner ja noch so einführen - aber heutzutage erwarte ich einfach besseres vom Leveldesign.

Dies soll jetzt nicht heissen, dass Doom3 schlcht ist - es vereint ein schöne Düstere Atmosphäre mit einigen guten Schockmmenten und exzellenter Grafik - sozusagen das genaue Gegenteil zum quietschbunten FarCry.
Dem Anspruch in der oberen Liega der Gruselshooter mitspielen zu können, wird es allerdings IMHO nicht gerecht.

BTW: Live (as in "don't die") = survive?

Gast
2004-08-19, 12:32:55
Doom 3 kommt mir vor wie "Wir stehlen ein bisschen was von System Shock 2 (leider nicht das Gameplay), und stehlen noch dazu die Story beinahe 1:1 von Half-Life".


Die Aussage ist ziemlich lustig, da viele Leute vergessen, dass Doom 3 ein Remake von Doom 1 ist.

Aquaschaf
2004-08-19, 12:43:29
Ich finde die Argumentation mit der "Bestrafung" fürs Aufsammeln von Rüstung usw. nicht ganz schlüssig. Da ist die Rede davon, dass andere Spiele positive Handlungen belohnen. Als positive Spielerhandlung wird hier das Aufsammeln von Rüstung bezeichnet. In welchem Spiel wird man für das Aufsammeln von Rüstung belohnt? Die Rüstung selbst ist doch schon die Belohnung dafür, dass man etwas anderes geschafft hat.
Wenn das Aufsammeln mehr Gegner produziert, was ist daran vom Design her falsch? Vernichten die erscheinenden Gegner durchschnittlich mehr Lebensenergie/Rüstung, als man aufgesammelt hat, gleich viel oder weniger?
Je nachdem was der Fall ist, ich denke es ist mehr eine Balancing-Entscheidung. Und man belohnt den Spieler, der das Spiel ohne Medikits usw. durchspielen will.
Außerdem... sind mehr Gegner (oder Opfer :D) nicht auch eine Art von Belohnung ;)

Jesus
2004-08-19, 12:44:37
Die Aussage ist ziemlich lustig, da viele Leute vergessen, dass Doom 3 ein Remake von Doom 1 ist.

ja theoretisch. Aber was hat D3 von D1 ? ( ausser ähnliche Waffen und Monster ? )

Das Spielgefühl bei D1 war anders, jedenfalls wars nicht so sehr auf Horror / Schrecken ausgelegt, sondern auf metzeln ( und das war gut so :biggrin: ).

Bei D3 fehlen mir einfach die grossflächigen Areale und Hallen, die mit 20 Monstern bestückt sind. Bei D3 gibts zwar auch 1 oder 2 grössere Gebiete, aber dann kommen vielleciht mal 3 Monster gleichzeitig.

Was mich auch noch gewaltig stört ist das Spiel-/ Waffendesign. Ich renne in 90% der Fälle mit der Schrotflinte rum. Die ist imo viel zu stark geraten.

FlashBFE
2004-08-19, 12:44:58
Hi,
eigentlich stimmt der Inhalt dieses Artikels, aber es gibt auch Sachen, die nicht positiv sind bezüglich des Gameplays.
Zuerst die KI bzw. das eintönige Gegnerverhalten: Wenn man einmal weiß, was ein bestimmter Gegnertyp drauf hat (Anspringen, Feuerbälle, Beamen) und wie er sich bewegt, sind sie keine Herausforderung mehr. Sie können einen höchstens noch erschrecken, wenn sie gut platziert wurden.
Dann kommt das Spielgeschehen im Allgemeinen: Wenn man sich erstmal an die dunklen Gänge und das "Finde Schlüssel, damit du durch die nächste Tür kommst"- Prinzip gewöhnt hat, passiert nichtmehr viel Neues im Spiel. Ich bin eigentlich für jede Zwischensequenz dankbar, die die Geschichte ein bisschen weitertreibt.
Und dann wäre da noch die "Kommen Monster von vorne, dann kommen sie auch von hinten"-Regel. Denn fast immer beamen sich hinter einem auch Monster rein und es wird schon zum Automatismus, sich bei Monsterkontakt umzudrehen, ein paar Schritte zurückzulaufen und dort erstmal alles plattzumachen, damit man den Rücken frei hat.
Das mit den Monstern beim Power-Ups aufsammeln ist auch schon nichts neues mehr. Meistens weiß ich schon vorher, dass dann ein Monster auftaucht.
Was in dem Artikel als Notwendigkeit zum langsamen Vortasten beschrieben wurde, beschreibe ich als Mittel, um einfach die Spielzeit zu verlängern.

Wenn man mal von den Schock-Effekten absieht, ist es eigentlich ein ziemlich durchschnittliches Spiel.

Gast
2004-08-19, 12:51:10
Doom 3 macht Spaß, aber Angst empfinde ich nicht.
Viel schlimmer ist da Aliens vs. Predator 1 mit der Marine-Kampagne, DA kriegt mans mit der Angst zu tun! Dieser verfluchte Motion Tracker.... :>

Phoenix03
2004-08-19, 12:52:21
@ madman2k ja Zombies sind so doof in dem Kino Film Resident Evil wird das so beschrieben "sie haben nur noch ein Funken intelligenz der getrieben wird von den niedrigsten aller Instinkt dem zu FRESSEN!!!" in anderen Filmen ist es ähnlich und da spielen Menschen die zombies und keine KI muss sie berechen!!!
Und für Avp2 gelten die gleichen foraussetzungen wie für D³ du probierst hier warscheinlich dein dein subjektivesabgestumpftes empfinden als objektive zuverkaufen deine argumente zählen nicht in mein Augen.

Phoenix03
2004-08-19, 12:58:58
Doom 3 macht Spaß, aber Angst empfinde ich nicht.
Viel schlimmer ist da Aliens vs. Predator 1 mit der Marine-Kampagne, DA kriegt mans mit der Angst zu tun! Dieser verfluchte Motion Tracker.... :>

Hab beide Teile gespielt und fand sie recht gut wobei ich den zweiten viel besser Fand vom Schockeffekt oder auch Angst, doch Doom³ geht da viel konseqenter rann der Motiontracker wird überflüssig durch den 1a SorrundSound was ich viel cooler find als jeder Motiontracker der einem auch die Spannung wieder nehmen kann (weis immer wo sich der Gegner aufhält).
Tipp: spiel doch mal Veteran und nicht Rekrut

betasilie
2004-08-19, 12:59:38
ich weiß nicht - wenn ich alle Anweisungen, die für Doom3 nötig sind, damit die Gruselatmosphäre entsteht, beachten würde, würde ich wahrscheinlich auch vor dem Osterhasen erschrecken...

Bei AvP2 und vor allem bei Undying kam auch bei grellem Tageslicht Angst auf.
Insofern muss man dies Doom3 ganz klar als Mangel anrechnen.

Auch das Standpunkt mit der liebevoll konstrueirten Spielwelt kann ich nicht Teilen; hat man sich in dem Intro gründlich umgeschaut, hat man eigentlich bis zu Höllenlevel so gut wie alles gesehen.
Viele Elemente werden das gesamte Spiel über recycelt und nur die gelegentlich auftauchenden Maschinen können das triste Leveldesign auffrischen.

Dann wäre da die KI, bzw. sie wäre nicht da - denn die Gegner laufen/springen einfach nur stur mit Dauerfeuer auf einen zu - keine Spur von Ausweichbewegungen.
Als beispiel seien hier die Zombies angebracht die einem einfach gegen die laufende Kettensäge rennen.
ok, es sind doofe Zombies - aber so doof?

Jedenfalls trägt dieses Verhalten nicht gerade zur Gruselatmosphäre bei, welche z.B. dadurch entstehen würde, dass die Monster den Spieler umkreisen um den richtigen Augenblick für einen Angriff abzuwarten.

Was mich noch interessiern würde, is twas die ganzen Monster in den "Wandschränken", welche imer mal wieder beim Vorbeilaufen aufgehen, zu suchen haben.
In SeriousSam/ Doom2 kann man die Gegner ja noch so einführen - aber heutzutage erwarte ich einfach besseres vom Leveldesign.

Jau, alles klar. Werde mir demnächst auch die die Zombiefilme wieder auf der Terrasse bei Sonneschein angucken.

Sorry man, aber dein Posting zeigt, dass Du nicht verstehst, dass D³ genau so ist, wie es sein sollte. Wenn dir das nicht gefällt, darfst Du schlicht keine id-Spiele kaufen und solltest einfach bei UT2004 bleiben. :rolleyes:

Wenn dir D³ nicht gefällt ist das eine Sache, aber deine Argumente sind doch nun wirklich absolut ... *urks*.
Und für Avp2 gelten die gleichen foraussetzungen wie für D³ du probierst hier warscheinlich dein dein subjektivesabgestumpftes empfinden als objektive zuverkaufen deine argumente zählen nicht in mein Augen.
Ack.

Phoenix03
2004-08-19, 13:01:41
ja theoretisch. Aber was hat D3 von D1 ? ( ausser ähnliche Waffen und Monster ? )

Das Spielgefühl bei D1 war anders, jedenfalls wars nicht so sehr auf Horror / Schrecken ausgelegt, sondern auf metzeln ( und das war gut so :biggrin: ).

Bei D3 fehlen mir einfach die grossflächigen Areale und Hallen, die mit 20 Monstern bestückt sind. Bei D3 gibts zwar auch 1 oder 2 grössere Gebiete, aber dann kommen vielleciht mal 3 Monster gleichzeitig.

Was mich auch noch gewaltig stört ist das Spiel-/ Waffendesign. Ich renne in 90% der Fälle mit der Schrotflinte rum. Die ist imo viel zu stark geraten.

Du hast den Artikel wohl nicht gelesen, bist wahrscheinlich der Superhelden typ der im Artikel erwähnt wird.

betasilie
2004-08-19, 13:06:13
schöner Artikel, kann ich bislang alles bestätigen.

ich bin erst am Anfang vom Game. hab so ca 5-6 Level hinter mir, aber ich zock erst weiter, wenn meine 6800 GT da ist. mit meiner 9800 pro kommt nicht wirklich freude auf. Wobei das vielleicht auch nur ein Vorwand sein kann, vorerst nicht wieder in diese Gruselige Welt zu müssen. ;)
Du machst es genau richtig. Mit der GT macht das Spiel gleich viel mehr Spaß. Wirst schon sehen. ;)

sun-man
2004-08-19, 13:06:32
Moin,
also ich kann der Meinung eigentlich kaum zustimmen. Irgendwie muß man sich D3 scheinbar schönreden.
Ja, es ist spannend und es ist sicher anfangs auch gruselig - aber dann?
Ich zocke gerne Shooter, komme aber nur an den Wochenende (derzeit) dazu. Letztes Wochenende hat D3 es nichtmal geschafft mit zu nem Startklick zu bewegen, und das heisst schon was.
Es bleibt bei einem stumpfen warten was einem im nächsten Raum erwartet und das was kommt wird mit der Flinte erlegt.
Angenehme, nicht übertriebene, Ragdolls gibt es nicht. Das Höllengeister umfallen und sich angenehm zerlegen sehe ich dabei sogar noch ein.
Ein Physiksystem bei dem ich auchmal auf ne Pillendose ballern kann und diese sich dabei durch den Raum bewegt ist nicht zu denken. Spaßigerweise kann man aber einige Räume später ne ganze Tonne durch den Raum "treten".

D3 ist nett, aber D3 ist alles andere als ein wirklich gutes Spiel. Spannend ja, interessant nein. Warum nicht interessant? Weil man immer und jederzeit zu 80% weiß was passiert....die 20 restlichen Prozent sind der Spawnpunkt und/oder die Menge/Art der Gegner.

Von D3 habe ich nichts erwartet und etwas mehr bekommen. Es reicht aber nicht ein Megaspiel zu sein....

MFG

Gast
2004-08-19, 13:10:32
Hab beide Teile gespielt und fand sie recht gut wobei ich den zweiten viel besser Fand vom Schockeffekt oder auch Angst, doch Doom³ geht da viel konseqenter rann der Motiontracker wird überflüssig durch den 1a SorrundSound was ich viel cooler find als jeder Motiontracker der einem auch die Spannung wieder nehmen kann (weis immer wo sich der Gegner aufhält).
Tipp: spiel doch mal Veteran und nicht Rekrut

Ich habs auf Marine gespielt, aber danke für den Tipp. ;p

Gerade den Punkt, dass der Motion Tracker die Spannung nimmt, kann ich absolut nicht teilen, weil man einfach nicht weiß ob das wieder nur ein Aufzug oder eine Tür ist oder doch ein Alien. Vor allem wenn man schon mal an der Stelle war denkt man sich "ah das ist nur die Tür", geht um die Ecke und sofort bekommt man Dresche von einem Alien, das ist übel. :)

Andre
2004-08-19, 13:13:28
Ich mache mich jetzt wieder unbeliebt, aber ich kann D3 nicht viel abgewinnen, obwohl ich ein jahrelanger Fan von ID-Spielen bin.
Aber bei mir kommt da keine richtige Angst auf - ok, es gibt Überraschungsmomente, aber man gewöhnt sich schnell dran. Die KI ist nicht existent und das Leveldesign, naja. Ich hab nix gegen Indoor-only Spiele, aber manchmal hat man das Gefühl, dass sich gar nix verändert und das wirds eben langweilig IMHO.
Und ich bin auch der Meinung, dass man für Horror- oder Angstgefühle nicht unbedingt Dunkelheit braucht - da gabs schon weit bessere Vorlagen.
Insgesamt machts Spass, aber eben für mich kein Top-Game - dazu fehlen mir einfach zuviele Elemente.

@betareverse

Zu zeigst mal wieder, wie man nicht mit anderen Meinungen umgehen sollte. Gute Leistung :up:

betasilie
2004-08-19, 13:18:08
@betareverse

Zu zeigst mal wieder, wie man nicht mit anderen Meinungen umgehen sollte. Gute Leistung :up:
Soll ich mal ein best-of André zusammenstellen? Könnte sehr, sehr peinlich werden, weil lustiger Weise gerade Du dich ständig im Ton vergreifst. ... Den Leuten immer erzählen, wie ungewählt sie sich ausdrücken und auf der anderen Seite selber Meister der Gossensprache sein. :down:

Also pack dir erstmal an die eigenen Nase, bevor Du anderen den Umgangston diktieren willst. ;(

Phoenix03
2004-08-19, 13:20:58
@gast
Hast mich falsch verstanden Fand den Motiontracker sehr gut und ne cooles spannung erzeugendes Gimmick(da piepst was"panik" baller baller ,oh war doch nur ne Schlauch der sich im wind bewegt hat :uup:)
Aber ID zeigt das es auch anders geht durch den Sound und klasse Scriptereignisse.
Und Monster die hinter einer Ecken lauern und dir Dresche austeiln und den Kopf formatieren(festz "treffer" alles verschwimmt wo ist er"Hifflllee") hast du in Doom nun wirklich genung.

thomasius@work
2004-08-19, 13:24:09
Ich mache mich jetzt wieder unbeliebt, aber ich kann D3 nicht viel abgewinnen, obwohl ich ein jahrelanger Fan von ID-Spielen bin.
Aber bei mir kommt da keine richtige Angst auf - ok, es gibt Überraschungsmomente, aber man gewöhnt sich schnell dran. Die KI ist nicht existent und das Leveldesign, naja. Ich hab nix gegen Indoor-only Spiele, aber manchmal hat man das Gefühl, dass sich gar nix verändert und das wirds eben langweilig IMHO.
Und ich bin auch der Meinung, dass man für Horror- oder Angstgefühle nicht unbedingt Dunkelheit braucht - da gabs schon weit bessere Vorlagen.
Insgesamt machts Spass, aber eben für mich kein Top-Game - dazu fehlen mir einfach zuviele Elemente.

sehe ich eigentlich ganz genau so, ich spiele eigentlich sehr gerne shooter, aber doom3 reißt mich überhaupt nicht vom hocker, die grafik ist wirklich hervorragend, aber man kann ja nicht mal was umstossen oder ne kiste zerschießen oder oder, die computer sind saudumm, die dunkelheit empfinde ich eigentlich als absolut nervend, das stört mich so sehr, dass ich das game wieder zurückgebracht hab in die videothek un es net weiterspiele und das nach 1h spielen....

von daher kann ich den artikel nicht nachvollziehen, aber jedem seine meinung.

Andre
2004-08-19, 13:24:10
Soll ich mal ein best-of André zusammenstellen? Könnte sehr, sehr peinlich werden, weil lustiger Weise gerade Du dich ständig im Ton vergreifst. ... Den Leuten immer erzählen, wie ungewählt sie sich ausdrücken und auf der anderen Seite selber Meister der Gossensprache sein. :down:

Also pack dir erstmal an die eigenen Nase, bevor Du anderen den Umgangston diktieren willst. ;(

Achso und das bedeutet, dass du hier bewusst Meinungen unterdrücken darfst, indem du ihnen pauschale Totschlagargumente an den Kopf wirst? Und wenn du Meinungen unterdrückst, dann wird das nicht toleriert. Punkt.
Du bist nicht kritikfähig und das wird wohl auch so bleiben. Du kannst nur von dir auf andere ablenken, mehr nicht. Schade.

Andre
2004-08-19, 13:25:54
.

nggalai
2004-08-19, 13:29:35
Jungs, können wir bitte beim Thema bleiben und keine Meta-Diskussion führen? Macht das doch per PM. :)

93,
-Sascha.rb

betasilie
2004-08-19, 13:30:09
Achso und das bedeutet, dass du hier bewusst Meinungen unterdrücken darfst, indem du ihnen pauschale Totschlagargumente an den Kopf wirst? Und wenn du Meinungen unterdrückst, dann wird das nicht toleriert. Punkt.
Du bist nicht kritikfähig und das wird wohl auch so bleiben. Du kannst nur von dir auf andere ablenken, mehr nicht. Schade.
Es gibt eine ganze handvoll Kritikpunkte, die auf D³ zutreffen, und die ich nicht totschweige, aber es ist imo einfach nur schwachsinnig zu sagen, dass ein gutes Game auch bei Tageslicht gruselig sein muss, und dass Zombies mindestens soviel Hirn haben müssen, dass sie einer Kettensäge ausweichen können.

Das ist halt meine Meinung zu Madmans Posting und die werde ich wohl noch äußern dürfen, ohne von dir nen Maulkorb zu bekommen. ;(

Edit:
Jungs, können wir bitte beim Thema bleiben und keine Meta-Diskussion führen? Macht das doch per PM. :)

93,
-Sascha.rb
Ok, sry.

Leonidas
2004-08-19, 13:30:43
3. Die Dunkelheit: völlig übertrieben, Der Mensch kann sich gut an Dunkelheit gewöhnen, und selbst schwache Lichtquellen reichen aus, um die nähere Umgebung auszuleuchten




Hier hast Du zumindestens technisch unrecht. In Doom 3 sind ja ab und zu starke Lichtquellen vorhanden - sie reichen nur nicht weit. In solch einer Umgebung gewöhnt sich der Mensch leider nicht an die Dunkelheit. Nur wenn es absolut dunkel ist oder es schwache Lichter gibt, dann gewöhnt sich der Mensch dran.

Andre
2004-08-19, 13:31:00
Jungs, können wir bitte beim Thema bleiben und keine Meta-Diskussion führen? Macht das doch per PM. :)

93,
-Sascha.rb

Sorry, da muss ich wiedersprechen. Ich sehe nicht ein, dass hier nicht D3-Bewunderer abgecancelt und verspottet werden und somit die Diskussion schon im vorhinein gestorben ist.

mapel110
2004-08-19, 13:32:41
Du machst es genau richtig. Mit der GT macht das Spiel gleich viel mehr Spaß. Wirst schon sehen. ;)

ich zock seit über einem Jahr nicht mehr in 1024er Auflösung, aber bei doom3 gehts mit der 9800 pro nicht anders. Das nervt echt. Zumal das auf nem 19" richtig shice aussieht.

und ack @nggalai

Hier hast Du zumindestens technisch unrecht. In Doom 3 sind ja ab und zu starke Lichtquellen vorhanden - sie reichen nur nicht weit. In solch einer Umgebung gewöhnt sich der Mensch leider nicht an die Dunkelheit. Nur wenn es absolut dunkel ist oder es schwache Lichter gibt, dann gewöhnt sich der Mensch dran.

so schauts aus. und btw kann man im mp auch sehr gut dunkle ecken für Verschnauf-pausen nutzen. find ich klasse.

Phoenix03
2004-08-19, 13:33:35
Insgesamt machts Spass, aber eben für mich kein Top-Game - dazu fehlen mir einfach zuviele Elemente.



Wenn Games wie UT2k4
(mehr kann schon garnicht mehr recykeled werden von vorangegangen Titeln) oder Halo Top-Titel sind dann D³ auf jeden fall, was du meinst ist sicher Das Spiel des Jahres das wird bestimmt HL2 oder Stalker aber das muss man abwarten!
Aber ein Top-titel bleibt D³ aufjedenfall !

Endorphine
2004-08-19, 13:34:00
Hint: Das ist kein Test, sondern ein "Editorial". Auf gut Deutsch eine Meinung.

93,
-Sascha.rb Ich glaube, dass für deutschsprachige Leser die Rubrik "Kolumne" besser gepasst hätte. Dann würde es gar nicht erst zu derlei Missverständnissen kommen. Welcher deutschsprachige Leser weiss schon etwas mit "Editorial (http://dict.leo.org/?search=editorial)" anzufangen? Eine Einordnung in "Kolumne" versteht dagegen jeder. Ein imho typisches Anglismenproblem.

nggalai
2004-08-19, 13:39:26
Sorry, da muss ich wiedersprechen. Ich sehe nicht ein, dass hier nicht D3-Bewunderer abgecancelt und verspottet werden und somit die Diskussion schon im vorhinein gestorben ist.
Andre, Ich meinte eigentlich die Sachen:

"Soll ich mal ein best-of André zusammenstellen? Könnte sehr, sehr peinlich werden, weil lustiger Weise gerade Du dich ständig im Ton vergreifst. ..."

"Und wenn du Meinungen unterdrückst, dann wird das nicht toleriert. Punkt. Du bist nicht kritikfähig und das wird wohl auch so bleiben. Du kannst nur von dir auf andere ablenken, mehr nicht."

Es geht nicht um die Kritikpunkte an und für sich, sondern die Seitenhiebe da. Die sind Meta und OT.

93,
-Sascha.rb

Piffan
2004-08-19, 13:41:19
Ich spiele es genau im Sinne der Erfinder: Habe permanent die Hosen voll und räume gaaanz langsam Raum für Raum auf. Methode: erst um die Ecke leuchten, bei großer Lautstärke auf verdächtige Geräusche achten, zaghaft ein oder zwei Schrittchen, und sobald die Aktion losbricht, schnell wieder um die nächste Ecke verduften und dann den Spieß umdrehen...Spart krass Munition und manchesmal schießen sich die Kameraden gegenseitig in den Rücken. Wenn ich einen Imp nicht mit einer Ladung Schrot plattmache, habe ich was falsch gemacht. :D

Den langsamen Geschossen der Imps kann man lächerlich leicht ausweichen. Schlecht nur, dass die manchmal gewaltig springen und dann mit den Klauen recht ordentlich austeilen. Die Keiler ab Alpha- Labs sind ganz harte Biester, eigentlich nur mit Granaten zu knacken, wenn man keine Healthpoints einbüßen mag. Weiter bin ich nicht, da ich noch andere Pflichten habe als nur zu zocken...

Zur KI: Absurde Kritik bei diesem Spiel.....aber man muss ja was finden zum Motzen...

Ok, Doom bietet grafisch als Neuheit nur die Schatten der Levelobjekte bzw. Schatten der dynamischen Lichtquellen. Alles andere macht FC auch nicht schlechter.....

Grafisch und technisch gähn, aber von der Spannung her: Top!

Doom ist verflixt raffiniert und eine Klasse für sich. Aber FC bietet ähnliche Momente und noch vieeel mehr. Darum räume ich FC höhere Chancen als Universal-Engine ein. Wegen der besseren Physik und höheren Interaktivität.....

Phoenix03
2004-08-19, 13:43:25
sorry noch einmal nicht zu thema sondern @ andre

Dir geht es also nicht darum über das Editorial zu diskutieren sondern um leute die Doom3 gut finden abzucanceln und zu verspotten wie arm bist du eigentlich
bist ja ne richtiger sonnenschein :ucrazy3: :udown: :ucrazy2:

DESASTER75-1
2004-08-19, 13:49:29
Moins,

ich setzte noch einen drauf:

Ihr solltet das Spiel einmal wie folgt spielen (ist kein Witz):

- nachts (geschlossenes Fenster und stock duster) ==> wurde schon gesagt
- Dolby Surround (egal ob Boxen oder Heady) ==> wurde schon gesagt
- einen mittelstarken bis starken Ventilator, der einem kühle/kalte Luft in den Rücken bläst

JETZT KOMMT DER ABSOLUTE KNALLEREFFEKT:
LEGT AUF DEN VENTILATOR STINKENDE SOCKEN DRAUF! MIT STINKENDEN SOCKEN MEINE ICH ZUM BEISPIEL SOCKEN, DIE MAN ZUM SPORT AN GEHABT HATTE, ETC..

Probiert es aus, stellt die Schwierigkeitsstufe auf Veteran! Wenn Ihr das dann durchhabt, und Ihr dann in Nightmare wechseln wollt, dann der nächste Knaller für die, die die Möglichkeit dazu haben:

Versucht einmal (unter Beachtung der o.a. Punkte) Nightmare im STEHEN zu spielen.

Also wer jetzt noch sagt, daß er nicht manchmal wegspringt, Angst hat, etc.., der lügt schlichtweg.

Greetz
DESASTER75
(Nightmare already finished) =:P

MadManniMan
2004-08-19, 13:50:18
Hm, ich denke, wer sich bei D³ fürchtet hat auch Spaß am Spiel - zumindest war das bisher das allgemeine, von mir erlebte Feedback!

Ich selbst habe gar einfach einmal nach 3 Minuten das Spiel ausgemacht, weil ich soviel Schiß hatte, daß ich mich nichtmal zum ersten Gegner der Session getraut habe...

Wie dem auch sei: wer hier hat Angst bei Doom3?


PS @"Übertreibt mal nicht!"-Sager: ICH habe Angst, zecki hat Angst. Vielleicht sind wir kaputt im Kopf, aber wir übertreiben nicht.

Gast
2004-08-19, 13:50:52
Moins,

ich setzte noch einen drauf:

Ihr solltet das Spiel einmal wie folgt spielen (ist kein Witz):

- nachts (geschlossenes Fenster und stock duster) ==> wurde schon gesagt
- Dolby Surround (egal ob Boxen oder Heady) ==> wurde schon gesagt
- einen mittelstarken bis starken Ventilator, der einem kühle/kalte Luft in den Rücken bläst

JETZT KOMMT DER ABSOLUTE KNALLEREFFEKT:
LEGT AUF DEN VENTILATOR STINKENDE SOCKEN DRAUF! MIT STINKENDEN SOCKEN MEINE ICH ZUM BEISPIEL SOCKEN, DIE MAN ZUM SPORT AN GEHABT HATTE, ETC..

Probiert es aus, stellt die Schwierigkeitsstufe auf Veteran! Wenn Ihr das dann durchhabt, und Ihr dann in Nightmare wechseln wollt, dann der nächste Knaller für die, die die Möglichkeit dazu haben:

Versucht einmal (unter Beachtung der o.a. Punkte) Nightmare im STEHEN zu spielen.

Also wer jetzt noch sagt, daß er nicht manchmal wegspringt, Angst hat, etc.., der lügt schlichtweg.

Greetz
DESASTER75
(Nightmare already finished)

Phoenix03
2004-08-19, 13:53:54
@ Piffan
dito sehe ich größtenteils auch so allerdings kann FC ein Sache nicht eine so dichte Atmosphäre erzeugen und das wurde in dem Editorial oder meint wegen auch Kulumen sehr gut analysiert und zusammen gefast.

Sleece
2004-08-19, 13:54:13
Hey leute überlegt mal genau warum ihr im Spiel immer diese Schreckzenen hattet es ist defintiv nicht das Gameplay sondern es ist die stille mit der ihr in den Raum geht...stellt euch mal vor es würde im Hintergrund Popmusik alla Brtiney Spears laufen und die Monster so kreischen wie Han Solo vorm Stimmbruch ...glaubt mir ihr hätet keine furcht ihr würdet durch das level rocken ohne euch einmal umzudrehen!!!!!!!!!!

Piffan
2004-08-19, 14:06:52
@ Piffan
dito sehe ich größtenteils auch so allerdings kann FC ein Sache nicht eine so dichte Atmosphäre erzeugen und das wurde in dem Editorial oder meint wegen auch Kulumen sehr gut analysiert und zusammen gefast.

Ok, FC ist nicht ganz stilsicher.......also eine Frage des Contents, hat aber mit der grandiosen Engine nichts zu tun....

Übrigens fand ich die Atmosphäre bei FC streckenweise auch gigantisch und beklemmend. So ging mir die Muffe wie verrückt, als ich im Level Baumhaus runter auf den Boden musste. Überhaupt ist Baumhaus für mich der fieseste Level aus FC.
Doom besteht nur aus Muffensausenmacherei a la Baumhaus, bei FC gibts Szenenwechsel und vor allem vielseitiges Gameplay: Schleichen, tauchen, Jeep mit Rakete oder Gun, Gleiter, offene Spielwelt, alternatives Gameplay.....


Soll Doom nicht schlecht machen, es ist vom Spielprinzip zwar eintönig, aber Langeweile kommt bei mir nicht die Spur auf, die Muffe hält an.

Nur muss klar gesagt werden, dass es keine "schönen" Levels gibt. Es ist Stress hoch drei. Doom III darf auf keinen Fall generell empfohlen werden, es ist ein Spiel für morbide und erfahrene Zocker. :D

Gast
2004-08-19, 14:09:28
Hm, ich denke, wer sich bei D³ fürchtet hat auch Spaß am Spiel - zumindest war das bisher das allgemeine, von mir erlebte Feedback!

Ich selbst habe gar einfach einmal nach 3 Minuten das Spiel ausgemacht, weil ich soviel Schiß hatte, daß ich mich nichtmal zum ersten Gegner der Session getraut habe...

Wie dem auch sei: wer hier hat Angst bei Doom3?


PS @"Übertreibt mal nicht!"-Sager: ICH habe Angst, zecki hat Angst. Vielleicht sind wir kaputt im Kopf, aber wir übertreiben nicht.

Ich habe sogar D3 noch gar nicht alleine gespielt, weil ich genau weiss, dass beim ersten Geräuch mir das Herz so schlägt, dass ich D3 nicht mehr weiter spielen kann

L°°pb4ck
2004-08-19, 14:19:19
PS @"Übertreibt mal nicht!"-Sager: ICH habe Angst, zecki hat Angst. Vielleicht sind wir kaputt im Kopf, aber wir übertreiben nicht.

dito! Der l°°py hat auch Angst und das ist gut so :D

:up: @ Zeckensack
Wirklich treffend formuliert!

Andre
2004-08-19, 14:23:16
sorry noch einmal nicht zu thema sondern @ andre

Dir geht es also nicht darum über das Editorial zu diskutieren sondern um leute die Doom3 gut finden abzucanceln und zu verspotten wie arm bist du eigentlich
bist ja ne richtiger sonnenschein :ucrazy3: :udown: :ucrazy2:

Was ist das denn?
Bin ich falschem Film oder was?

MadMan2k
2004-08-19, 14:50:46
@ madman2k ja Zombies sind so doof in dem Kino Film
Und für Avp2 gelten die gleichen foraussetzungen wie für D³ du probierst hier warscheinlich dein dein subjektivesabgestumpftes empfinden als objektive zuverkaufen deine argumente zählen nicht in mein Augen.
es ist zwar ein Weilchen her, dass ich AvP2 gespielt habe, aber ich kann mich noch gut daran erinnern, wie nachdem mein Motion Tracker Minutenlang gepeept und ich einige Silhouetten an der Wand erspät hatte, mich ein Alien von der Decke Angesprungen hat.

Ob das jetzt gescriptet oder echte KI war, weiß ich nicht mehr - auf alle Fälle war es furchteinflößender, als das, was ich bisher (bin noch nicht durch) in Doom3 gesehen habe.

Doc_Nitro
2004-08-19, 14:58:01
Wäre schön wenn man jemandem die Gelegenheit geben würde auf der ersten Seite von 3DC ein negatives Editorial zu Posten. Das Spiel an sich ist ok, das wars dann aber auch, es ist keine Revolution oder ähnliches. Richtig faszinierend und Angsteinflössend ist dieses Spiel nicht wirklich, ausser für FPS Neulinge oder Kiddies. Sorry die Texturen sind Müll, die Leveldesigns wiederholen sich zt..hö hab ich doch schon gesehen..alles viel zu dunkel usw. Es gibt nichts an dem Spiel was man nicht schon gespielt hat, ausser für Neulinge weil die noch nicht soviel Erfahrung haben. Spätestens beim zweiten, dritten Anlauf weiss man woher die Monster kommen, somit iss das um die Ecke linsen oder Raum betreten ein Witz. Doom3 nutzt den Doom Hype/Kenntnis Effekt um Halbwegs zu punkten. Es ist wie auf der Geisterbahn aufm Rummelplatz, ganz nett für Angsthasen weils da auch dunkel iss, ansonsten nicht wirklich faszinierend. Farcry hatte für mich viel mehr Abwechslung und Unterhaltungswert, Thief 3 mit dem Heim Level, System Shock2, Half Life1, The Suffering wo man sich auch besser mit dem Hauptakteur identifizieren konnte, Undying mit den Geistern, AVP2 in den Marines Missions usw. Dann die Endggegner sind ja wohl nen Witz, im Kreis laufen und auf die richtige Stelle ballen wie in jedem 2. klassigen PS2 Game.

Doom3 ist und bleibt ein guter FPS Shooter mit netter Dunkel-ichseh-nix Grafik, alles andere ist Hype und geht and der Realität weit vorbei. Dieses Editorial hätte man genausogut im Forum platzieren können, unter der Ueberschrift wie findet Ihr Doom3.

MadMan2k
2004-08-19, 14:59:31
Jau, alles klar. Werde mir demnächst auch die die Zombiefilme wieder auf der Terrasse bei Sonneschein angucken.

natürlich kommen die Horroreffekte bei Dunkelheit und aufgedrehtem Sound besser rüber, aber wenn das die vorraussetzung ist, dass überhaupt was rüberkommt, stimmt IMHO was am Spieldesign nicht.


Sorry man, aber dein Posting zeigt, dass Du nicht verstehst, dass D³ genau so ist, wie es sein sollte. Wenn dir das nicht gefällt, darfst Du schlicht keine id-Spiele kaufen und solltest einfach bei UT2004 bleiben. :rolleyes:

Sorry man, aber dieses Postig zeigt, dass du meines nicht richtig gelesen hast und/oder dir keine Gegenargumente einfallen.

Nochmal:
Doom3 gefällt mir, sogar sehr, ich finde die düstere Atmosphäre super und diese kann Doom3 auch gut aufbauen - Angst empfinde ich dabei allerdings aus den oben gennanten Gründen nicht.

MadManniMan
2004-08-19, 15:04:11
Doc_Nitro:

Kleines Ratespielchen... was bin ich? Ich spiele seit 10 Jahren PC, 10 jahre davon sind Shooter mein Lieblingsgenre. Ich habe bei Doom als 10jähriger Schiß gehabt, bei Unreal als 14jähriger, bei Undying als 16jähriger... etc. pp. und dennoch habe ich alle durchgespielt. Nun denn habe ich heute bei Doom³ immernoch Angst.

Bin ich als A) ein Kiddy oder B) unerfahren?

BodyLove
2004-08-19, 15:12:39
Den Editorial fand ich sehr interessant zu lesen. Zbag-Stil eben.;)

Ich habe mir das Spiel noch nicht gekauft, nicht angespielt und werde es auch nicht in nächster Zeit tun. Ego-Shooter reizen mich leider nicht. Ich sehe den Sinn nicht, stupide Leute umzubringen, um von A nach B zu gelangen. Trotzdem werde ich es sich irgendwann holen. Dazu bräuchte ich halt imho ein gutes SoundSystem. Kommen Stereolautsprecher dem Spielen mit SurroundSound halbwegs nahe, oder sind Welten dazwischen? Meinungen, Gedanken und vor allen Dingen Erfahrungen sind erwünscht. :smile:

Wolfram
2004-08-19, 15:13:20
Man darf dieses "Spiel" nicht mir Großhirn "spielen". Wenn man immer nur analysiert, kann man natürlich keine Atmosphäre fühlen. Wenn man sich nicht darauf einläßt, kann es nicht wirken.

Eigentlich ist so etwas wie Doom3 nämlich kein Spiel, weil das "Spielerische" keine Bedeutung hat. Leute, die gerne spielen, analysieren, ausprobieren, sind damit auf dem falschen Dampfer.

Ich "spiele" Shooter nicht, weil etwa Spiele mögen würde. Ich mag an sich keine Spiele. Ich mag die Atmosphäre und das Gefühl, in einer anderen Welt zu sein. Das liefern stumpfe Shooter am ehesten. Wenn ich zuviel denken muß, geht mir die Immersion flöten.

rideck
2004-08-19, 15:17:31
Also ich kann mich diversen Meinungen vor mir nur anschließen, gegen den schon veralteten Vergleich (Systemshock 2) kann sich Doom 3 nicht durchsetzen. Und ein Vergleich zwängt sich dem Betrachter förmlich auf, da es sehr viel Parallelen im Aufbau gibt. E ist nicht Shodan sondern ein verklärter Wissenschaftler der die Zügel des Bösen in den Händen hält, aber beide Spiele beginnen mit einem „besinnlichen“ Besuch auf der Raum – Station, der innerhalb kürzester Zeit zu einem Inferno wird in dem der Spieler auf sich allein gestellt ist. Ob Zombies oder Hybriden die gibt es in beiden Titeln, und immer wieder Überlebende in den letzten Atemzügen, die dem Protagonisten mehr oder weniger wichtigen Informationen zuschanzen. Die Audiologs sind auch nicht die Erfindung von Doom 3, und waren in SS2 durch ein wesentlich sinnvolleres Interface besser steuerbar, und durch die vielen persönlichen Schicksale inspirierender. Dass anstelle der Hölle in SS2 eine organisch verseuchte Rickenbacker den Part einer unbekannten postapokalyptischen Macht innehat, zeugt nur von der ausgefeilteren Story, die sich nicht an religiös geprägten Schreckenszenarien Inspiration verschafft, sondern einem Science-Fiction gerecht, eine moderne Umsetzung des allumfassenden Bösen bietet. Selbst die deutsche Nachsynchronisation bei damaligem Spiel konnte mehr Atmosphäre erschaffen, als Doom 3 in Original dank Kemal Amarasingham und Eric Brosius, die es verstanden noch mehr Stimmung in die Einzelschicksale der Besatzungsmitglieder zu bringen und eine Soundtrack zu erschaffen der sich in die Köpfe der SS2 Spieler eingegraben hat . Das Problem in Doom 3 ist sicher nicht die Grafik, sie ist schön anzusehen und kann durch die Schatten gruselige Stimmung aufbauen. Aber es fehlt die Abwechslung. Wenn ich immer wieder von den Leveldesignern durch mir schon bekannte Räumlichkeiten gschleusst werde, und kein höheres Ziel verfolge als diesen Schalter zu aktivieren , oder jene Substanz abzupumpen um dann durch einen nun dekonterminierten Raum zu gelangen, bzw. mal wieder unter Bodengittern hindurchzurobben, weil alle Türen blockiert sind, und ich zuguterletzt in der „Hölle“ lande, dann fehlt ein wichtiger Bestandteil im Spiel - die Innovation. Bei SS2 waren mehr unterschiede zwischen den Decks im Leveldesign auszumachen, es war eine ungemein interessantere Story, wo ich zudem vor Angst zitterte, da ich nicht wusste ob beim nächsten Gegenerkontakt meine Waffe nicht wieder mit Ladehemmungen aufwarten würde. Ich konnte meine Fähigkeiten individuell aufbessern, was dem ganzen eine persönliche Note verlieh, und den Haupcharacter mit der Geschichte zusammenwachsen lies. Aber nein ich möchte nicht sagen SS2 war perfekt. Gegen Ende schlich sich zu viel Länge ein, geschweige denn von den wieder auferstandenen Gegnern wenn man noch mal durch eine Schleuse ging um etwas Vergessenes zu holen (Was sehr selten vorkam). Aber alles in allem bot es mir mehr. Ein John Carmack ist kein Jon Chey, er ist ein mathematischer Kopf der mit Armadillo Aerospace und der Erschaffung von Doom3 einmal mehr sein technisches Genie bewiesen hat. Doch es fehlt das Epische, die inhaltliche Komponente, und die erläuterte Innovation die aus einem Spiel ein besonderes Spiel macht, dem abseits von Trivialität und Klischee eine Idee zu Grunde liegt, die nicht nur durch eine Engine generiert, sondern durch eine Geschichte erschaffen wird. Ich weis dass sich mit derartigen idealistischen Werten kein Geld verdienen lässt, und dass Doom 3 im Gegensatz zu SS2 finanziell ein Erfolg ist. Doch die von Carmack erwähnte Beschleunigung beim programmieren einer Engine, bzw. der Fertigstellung eines Spieles ist Ein Zeichen der schnelllebigen Zeit in der wir uns befinden. Und es ist schade dass der Markt ein Tempo und ein Erfolgkonzept vorgibt indem solche Perlen langsam aber sicher aussterben werden, oder immer auf einem technischen Niveau nachhinken, dass sie nur dem Prinzip des Massengesteuerten Marktes entsprechend eine kleine Anhängerschaft haben. Vielleicht tüfteln motivierte Individualisten schon an einer Modifikation mit dem Namen SS3 im Gewand einer Doom 3 Engine?

MadMan2k
2004-08-19, 15:19:16
Man darf dieses "Spiel" nicht mir Großhirn "spielen". Wenn man immer nur analysiert, kann man natürlich keine Atmosphäre fühlen. Wenn man sich nicht darauf einläßt, kann es nicht wirken.

also langsam habe ich das Gefühl man sollte lieber ne Liste machen, was man bei Doom3 überhaut darf, um jenes Übergefühl beim Spilen zu haben, welches uns der Hype schon seit Jahren verspricht und welches einfach da sein muss.


:|

MadManniMan
2004-08-19, 15:21:51
MM2k

Was man auf jeden Fall sagen kann: wer bei dem Spiel Angst hat, wird es mögen ;)

Wolfram
2004-08-19, 15:27:00
also langsam habe ich das Gefühl man sollte lieber ne Liste machen, was man bei Doom3 überhaut darf, um jenes Übergefühl beim Spilen zu haben, welches uns der Hype schon seit Jahren verspricht und welches einfach da sein muss.


:|
Ich will nur sagen, es gibt mehrere Typen von Leuten, die Computerspiele spielen: Die meisten wollen offenbar ein Spiel, etwas, bei dem man außen steht und es kontrolliert und sich Gedanken machen kann und muß. Das sind die Leute, die auch gerne Strategiespiele oder RPGs spielen oder "intelligente" Shooter. Auch Serious-Sam-Spieler gehören im übrigen für mich in diese erste Kategorie, weil bei Sam immer klar ist, daß es um's Spiel geht.

Die zweite Kategorie von Leuten mag keine Spiele (oder spielt zumindest Doom3 nicht, weil sie ein Spiel spielen möchte). Diese Leute stehen auf Atmosphäre, Illusion und Immersion und ordnen dem alles unter.

Doom 3 ist nur für die zweite Kategorie von Leuten. Wie im Grunde eben auch Undying, AVP und Quake.

BodyLove
2004-08-19, 15:27:07
MM2k

Was man auf jeden Fall sagen kann: wer bei dem Spiel Angst hat, wird es mögen ;)

Was eigentlich nur bedeutet, dass man sich ins Spiel reinversetzen muss. Ein wenig Phantasie kann also nicht schaden.;)

MadManniMan
2004-08-19, 15:37:09
Was eigentlich nur bedeutet, dass man sich ins Spiel reinversetzen muss. Ein wenig Phantasie kann also nicht schaden.;)

Ein wenig Phantasie und gute Kopfhörer ;) Ich muß zugeben, daß ich "nur" mit meinem 5.1 System spiele, weil für mich die Soundkulisse mit Kopfhörern einfach ZU extrem ist - die Hintergrundgeräusche sind plötzlich zu sehr in meinem Kopf, als daß ich mich minimal entspannen könnte...

MadMan2k
2004-08-19, 15:43:29
MM2k

Was man auf jeden Fall sagen kann: wer bei dem Spiel Angst hat, wird es mögen ;)
ich denke man kann sogar so weit gehen und sagen, dass sogar diejenigen die keine Angst haben, aber gerne Shooter spielen es mögen werden.
Denn es bietet genug andere Vorteile, die es spielenswert machen.

nggalai
2004-08-19, 15:46:29
Wäre schön wenn man jemandem die Gelegenheit geben würde auf der ersten Seite von 3DC ein negatives Editorial zu Posten.
Die Möglichkeit hat prinzipiell jeder. Leo entscheidet schlussendlich, ob's gepostet wird. Das hängt nicht von "pro" oder "kontra" ab (unsere Verbindungen zu Activision sind gut genug ;)), sondern allein von der Text-Qualität, i.e. ob's interessant zu lesen ist.

93,
-Sascha.rb

MadManniMan
2004-08-19, 15:52:05
ich denke man kann sogar so weit gehen und sagen, dass sogar diejenigen die keine Angst haben, aber gerne Shooter spielen es mögen werden.
Denn es bietet genug andere Vorteile, die es spielenswert machen.

Das möchte ich ja auch gar nicht ausschließen, nur denke ich, das die dann fesselnde Athmosphäre Spielgrund genug ist, wenn die Furcht fruchtet ;)

MannDesAuges
2004-08-19, 16:00:34
Ein wenig Phantasie und gute Kopfhörer ;) Ich muß zugeben, daß ich "nur" mit meinem 5.1 System spiele, weil für mich die Soundkulisse mit Kopfhörern einfach ZU extrem ist - die Hintergrundgeräusche sind plötzlich zu sehr in meinem Kopf, als daß ich mich minimal entspannen könnte...

FULL ACK!

Ich habe, wie schon gesagt, mit qualitativ hochwertigen Kopfhörern gespielt und die Geräuschkulisse hat sich in meinen Kopf "hineingegeraben". Dabei war die Lautstärke kräftig, aber nicht bis zu Anschlag hochgedreht. Ich habe auch einmal probehalber die Stereoanlage benutzt, konnte aber aus zivilrechtlicher Sicht diese nicht so aufrehen, wie es nötig gewesen wäre. :rolleyes:
Mir ist jedenfalls in Bezug auf die erzeugte Stimmung ein merklicher Unterschied dabei aufgefallen.

Fazit: Doom3 mag es laut! :biggrin:

Gast
2004-08-19, 16:01:55
Also ich kann mich diversen Meinungen vor mir nur anschließen, gegen den schon veralteten Vergleich (Systemshock 2) kann sich Doom 3 nicht durchsetzen. Und ein Vergleich zwängt sich dem Betrachter förmlich auf, da es sehr viel Parallelen im Aufbau gibt. E ist nicht Shodan sondern ein verklärter Wissenschaftler der die Zügel des Bösen in den Händen hält, aber beide Spiele beginnen mit einem „besinnlichen“ Besuch auf der Raum – Station, der innerhalb kürzester Zeit zu einem Inferno wird in dem der Spieler auf sich allein gestellt ist. Ob Zombies oder Hybriden die gibt es in beiden Titeln, und immer wieder Überlebende in den letzten Atemzügen, die dem Protagonisten mehr oder weniger wichtigen Informationen zuschanzen. Die Audiologs sind auch nicht die Erfindung von Doom 3, und waren in SS2 durch ein wesentlich sinnvolleres Interface besser steuerbar, und durch die vielen persönlichen Schicksale inspirierender. Dass anstelle der Hölle in SS2 eine organisch verseuchte Rickenbacker den Part einer unbekannten postapokalyptischen Macht innehat, zeugt nur von der ausgefeilteren Story, die sich nicht an religiös geprägten Schreckenszenarien Inspiration verschafft, sondern einem Science-Fiction gerecht, eine moderne Umsetzung des allumfassenden Bösen bietet. Selbst die deutsche Nachsynchronisation bei damaligem Spiel konnte mehr Atmosphäre erschaffen, als Doom 3 in Original dank Kemal Amarasingham und Eric Brosius, die es verstanden noch mehr Stimmung in die Einzelschicksale der Besatzungsmitglieder zu bringen und eine Soundtrack zu erschaffen der sich in die Köpfe der SS2 Spieler eingegraben hat . Das Problem in Doom 3 ist sicher nicht die Grafik, sie ist schön anzusehen und kann durch die Schatten gruselige Stimmung aufbauen. Aber es fehlt die Abwechslung. Wenn ich immer wieder von den Leveldesignern durch mir schon bekannte Räumlichkeiten gschleusst werde, und kein höheres Ziel verfolge als diesen Schalter zu aktivieren , oder jene Substanz abzupumpen um dann durch einen nun dekonterminierten Raum zu gelangen, bzw. mal wieder unter Bodengittern hindurchzurobben, weil alle Türen blockiert sind, und ich zuguterletzt in der „Hölle“ lande, dann fehlt ein wichtiger Bestandteil im Spiel - die Innovation. Bei SS2 waren mehr unterschiede zwischen den Decks im Leveldesign auszumachen, es war eine ungemein interessantere Story, wo ich zudem vor Angst zitterte, da ich nicht wusste ob beim nächsten Gegenerkontakt meine Waffe nicht wieder mit Ladehemmungen aufwarten würde. Ich konnte meine Fähigkeiten individuell aufbessern, was dem ganzen eine persönliche Note verlieh, und den Haupcharacter mit der Geschichte zusammenwachsen lies. Aber nein ich möchte nicht sagen SS2 war perfekt. Gegen Ende schlich sich zu viel Länge ein, geschweige denn von den wieder auferstandenen Gegnern wenn man noch mal durch eine Schleuse ging um etwas Vergessenes zu holen (Was sehr selten vorkam). Aber alles in allem bot es mir mehr. Ein John Carmack ist kein Jon Chey, er ist ein mathematischer Kopf der mit Armadillo Aerospace und der Erschaffung von Doom3 einmal mehr sein technisches Genie bewiesen hat. Doch es fehlt das Epische, die inhaltliche Komponente, und die erläuterte Innovation die aus einem Spiel ein besonderes Spiel macht, dem abseits von Trivialität und Klischee eine Idee zu Grunde liegt, die nicht nur durch eine Engine generiert, sondern durch eine Geschichte erschaffen wird. Ich weis dass sich mit derartigen idealistischen Werten kein Geld verdienen lässt, und dass Doom 3 im Gegensatz zu SS2 finanziell ein Erfolg ist. Doch die von Carmack erwähnte Beschleunigung beim programmieren einer Engine, bzw. der Fertigstellung eines Spieles ist Ein Zeichen der schnelllebigen Zeit in der wir uns befinden. Und es ist schade dass der Markt ein Tempo und ein Erfolgkonzept vorgibt indem solche Perlen langsam aber sicher aussterben werden, oder immer auf einem technischen Niveau nachhinken, dass sie nur dem Prinzip des Massengesteuerten Marktes entsprechend eine kleine Anhängerschaft haben. Vielleicht tüfteln motivierte Individualisten schon an einer Modifikation mit dem Namen SS3 im Gewand einer Doom 3 Engine?

Super Zusammenfassung. Ich empfinde ähnlich.

/Andre

bloodflash
2004-08-19, 16:03:13
Ich vergleiche D³ gerne mit Alien. (perfektes, Stimmung erzeugendes Design in jeder Hinsicht)

FC dann lieber mit einem neueren James Bond. (Hauptsache bunt und viele Effekte, egal ob's sinnvoll ist) Abgesehen davon ist die Handlung genauso abgedroschen und das Gameplay ebenso eingeschränkt, auch wenn es einfacheren Gemütern etwas anderes suggeriert:"Oh, ich kann ja diesen absolut uninteressanten und austauschbaren Hügel erklimmen.."

Auf jeden Fall ist es schön, dass es noch Spiele gibt bei denen man nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommt.

BTW: D³ finde ich sehr viel stimmungsvoller als SystemShock 1 und HL 1. In Sachen KI oder Story ist D³ einfach ausgefeilter, wenn auch nicht um Welten besser.
Wenn ich was komplexes im Gameplay will, greife ich nicht nach D³, sondern nach NWN o.ä.

Gast
2004-08-19, 16:24:12
jaja die Grafik ist schön und die Monster schön detailliert, das Spiel läuft rund und man fragt sich wie besoffen die USK war als sie das Spiel freigegeben hat (wenn man an die Indizierung von FarCry und !CC Generals denkt)
Aber diese ermüdende Gameplay.....
Tür geht auf, Raum leer mit ein paar interessanten Gadgets. Man weiss, irgendwo ist der Trigger der aus dem Nichts zahlreiche Monster formt, die einem an die Wäsche wollen. Das lässt man über sich ergehen, weiß dann aus welcher Ecke welches Monster kommt und garantiert läuft es nochmal so ab wenn ich nach meinem virtuellen Tod mein Savepoint neu lade. Also probieren bis die Reflexe für den Abschnitt reichen, abspeichern und weiter.....
Spannend ist das! nicht.......eher von vorgestern.

MadManniMan
2004-08-19, 16:31:46
@letzter Gast:

Was du beschreibst, ist zum einen das Quicksave/-load Problem, was IMHO bei FC besser gelöst war: Savepoints :)

Nunja, andererseits stimmt natürlich, daß man hin- und wieder vielleicht zumindest den Ort des Erscheinens hätte ändern können - aber Doom³ ist (IMHO) auch kein Spiel, welches man x-mal spielt ;)

MannDesAuges
2004-08-19, 16:33:37
Richtig faszinierend und Angsteinflössend ist dieses Spiel nicht wirklich, ausser für FPS Neulinge oder Kiddies. Sorry die Texturen sind Müll, die Leveldesigns wiederholen sich zt..hö hab ich doch schon gesehen..alles viel zu dunkel usw. Es gibt nichts an dem Spiel was man nicht schon gespielt hat, ausser für Neulinge weil die noch nicht soviel Erfahrung haben. Spätestens beim zweiten, dritten Anlauf weiss man woher die Monster kommen, somit iss das um die Ecke linsen oder Raum betreten ein Witz. Doom3 nutzt den Doom Hype/Kenntnis Effekt um Halbwegs zu punkten. Es ist wie auf der Geisterbahn aufm Rummelplatz, ganz nett für Angsthasen weils da auch dunkel iss, ansonsten nicht wirklich faszinierend.

Doom3 ist und bleibt ein guter FPS Shooter mit netter Dunkel-ichseh-nix Grafik, alles andere ist Hype und geht and der Realität weit vorbei. Dieses Editorial hätte man genausogut im Forum platzieren können, unter der Ueberschrift wie findet Ihr Doom3.

Diese Meinung findet sich in ähnlicher Form hier oft, auch in etlichen anderen Threads mit diesem Thema, wenn es um Kritik an dem Spielerlebnis "Doom3" geht. Daher ist das Folgende allgemein und bitte nicht perönlich zu sehen:

Es handelt sich hier IMHO um ein nicht lösbares? Problem, was in mir nach einiger Überlegung Assoziationen zur Problematik "Ich bin unfähig einen Orgasmus zu kriegen" weckt - eine mentale Blockade. Es kann alles passen: Die Stimmung, das Gefühl, aber es darf nicht sein, weil ich es nicht zulassen kann/will - bewusst oder unterbewusst. Wer keine Angst haben möchte, weil er/sie es nicht zulässt, wird Argumente suchen und finden, warum es bei ihm nicht klappt. :frown:
Natürlich finden sich im Real Life auch Leute, denen Sex unwichtig ist; Spass kann man auch mit anderen Sachen haben: Saufen, Drogenkonsum, Sport oder was auch immer. So wie es eine Vielzahl von "Freizeitbeschäftigungen" gibt, existieren bei PC-Spielen verschiedene Genres, um die unterschiedlichen Geschmäcker zu befriedigen. :tongue:

Gast
2004-08-19, 16:48:48
Diese Meinung findet sich in ähnlicher Form hier oft, auch in etlichen anderen Threads mit diesem Thema, wenn es um Kritik an dem Spielerlebnis "Doom3" geht. Daher ist das Folgende allgemein und bitte nicht perönlich zu sehen:

Es handelt sich hier IMHO um ein nicht lösbares? Problem, was in mir nach einiger Überlegung Assoziationen zur Problematik "Ich bin unfähig einen Orgasmus zu kriegen" weckt - eine mentale Blockade. Es kann alles passen: Die Stimmung, das Gefühl, aber es darf nicht sein, weil ich es nicht zulassen kann/will - bewusst oder unterbewusst. Wer keine Angst haben möchte, weil er/sie es nicht zulässt, wird Argumente suchen und finden, warum es bei ihm nicht klappt. :frown:
Natürlich finden sich im Real Life auch Leute, denen Sex unwichtig ist; Spass kann man auch mit anderen Sachen haben: Saufen, Drogenkonsum, Sport oder was auch immer. So wie es eine Vielzahl von "Freizeitbeschäftigungen" gibt, existieren bei PC-Spielen verschiedene Genres, um die unterschiedlichen Geschmäcker zu befriedigen. :tongue:

Dein Orgasmusvergleich ist Ok, aber ich würde eher sagen...naja als Teen hab ich beim Betrachten entsprechender Seiten im Otto-Katalog nen "Abgang " provozieren können-heute muss da schon mehr her.. das hat sicher nix mit mentaler Blockade, vielmehr mit höheren Ansprüchen zu tun.

MannDesAuges
2004-08-19, 17:04:31
Dein Orgasmusvergleich ist Ok, aber ich würde eher sagen...naja als Teen hab ich beim Betrachten entsprechender Seiten im Otto-Katalog nen "Abgang " provozieren können-heute muss da schon mehr her.. das hat sicher nix mit mentaler Blockade, vielmehr mit höheren Ansprüchen zu tun.

Höhre Ansprüche bedeutet dann bei dir (und anderen) einen grösseren Kick?
Sicherlich setzt die erlebte Erfahrung die Meßlatte an, und diese steigt dementsprechend. Negativ ausgedrückt spricht man dann von Abstumpfung gegenüber gebotenen Reizen - man braucht mehr, intensiver, etwas Härteres.

Ein zu vermarktendes Computerspiel muss irgendwo bei der Empfindlichkeit des durchschnittlichen Konsumenten ansetzten, IMHO völlig legitim. Sicherlich könnte Doom3 noch viel angsteinflössender sein, aber was passiert dann bei der Masse der Käufer?
:O

Ich persönlich finde den in Doom3 gefundenen Angst-Level ok, schliesslich möchte ich auf dem Weg zur Arbeit nicht Kettensägen-schwingenden Leuten mit blutunterlaufenen Augen begegnen. :biggrin:

thomasius
2004-08-19, 17:12:17
Was ist das denn?
Bin ich falschem Film oder was?
ruhig blut, phoenix unterstellt dir ein paar posts vorher schließlich auch halo zu den toptiteln zu zählen, txssstss

was manche leute so aus den posts herauslesen erstaunt mich immer wieder.

so und nun lasst den menschen doch ihre meinung, ein paar (sind imho in der minderheit) finden das spiel nun mal bis auf die grafik überhaupt nicht doll und sind eher enttäuscht, deswegen will hie noch lange niemand jemanden fertig machen.

Gast
2004-08-19, 17:27:05
Höhre Ansprüche bedeutet dann bei dir (und anderen) einen grösseren Kick?
Sicherlich setzt die erlebte Erfahrung die Meßlatte an, und diese steigt dementsprechend. Negativ ausgedrückt spricht man dann von Abstumpfung gegenüber gebotenen Reizen - man braucht mehr, intensiver, etwas Härteres.

Ein zu vermarktendes Computerspiel muss irgendwo bei der Empfindlichkeit des durchschnittlichen Konsumenten ansetzten, IMHO völlig legitim. Sicherlich könnte Doom3 noch viel angsteinflössender sein, aber was passiert dann bei der Masse der Käufer?
:O

Ich persönlich finde den in Doom3 gefundenen Angst-Level ok, schliesslich möchte ich auf dem Weg zur Arbeit nicht Kettensägen-schwingenden Leuten mit blutunterlaufenen Augen begegnen. :biggrin:

Die Art und Weise von D3 schockieren zu wollen, wiederholt sich ständig-natürlich stumpft man da ab. Angst spielt mit dem Unerwarteten, daß ist bei D3 aber nicht gegeben, da das gameplay nichts überaschendes bietet. Zudem wird der vermeintliche Thrill durch Splattereffekte erzeugt und weniger durch -sorry für die Anglizismen , aber mir fällt gerade nichts besseres ein- "suspense". Dafür bin ich und sicher auch viele andere nicht empfänglich. Viele Thriller Regisseure wissen, daß ein Film mit überwiegend Splattereffekten nichts mit Spannung zutun hat. Entweder ist ein Monster da und greift mich direkt an oder es ist erst gar nicht da weil ich es nicht getriggert habe.-es gibt nix dazwischen wie z.B ein Viech was mich heimlich verfolgt, hinter Ecken vorlugt, dann wieder verschwindet mich in dunkle Fallen lockt etc.
man hätte aus Doom viel mehr machen können ohne , daß die Entwicklungszeit ins Unermessliche gegangen wäre - aber ID hat auf das gameplay von Doom 1 & 2 gesetzt und das ist von vorgestern

Doc_Nitro
2004-08-19, 17:37:07
Höhre Ansprüche bedeutet dann bei dir (und anderen) einen grösseren Kick?
Sicherlich setzt die erlebte Erfahrung die Meßlatte an, und diese steigt dementsprechend. Negativ ausgedrückt spricht man dann von Abstumpfung gegenüber gebotenen Reizen - man braucht mehr, intensiver, etwas Härteres

Dass man anspruchsvoller wird wenn man schon mehrere verschiedene Games gezoggt hat iss wohl normal. Zum Beispiel als damals Unreal oder Half Life rauskamen waren das kleine Revolutionen im Business an denen sich andere messen mussten. Bis zum heutigen Tag haben es viele Spiele geschafft einen ähnlichen Effekt herzustellen, aber halt nicht soviele. Abgestumpft finde ich ein falsches Wort dafür, da triffts anspruchsvoll schon eher. Wer lange genug zoggt weiss was ich meine :wink:

Mein erstes Auto war ein Fiat 850 Sport Coupe, deswegen müssen sich aber alle anderen nicht an diesem messen. Man entwickelt sich und merkt halt es gab/gibt auch besseres. Und genau so verhält es sich für mich mit Doom3, es ist gut ohne Frage und ich habe es gekauft, aber leider nicht der angekündigte Uberbringer. Es kann sein, dass die Doom3 Engine noch grosses Potenzial für andere Games hat, nur warum hat dann ID Software dass nicht genutzt? Sie als Engine Hersteller hätten hier die Messlatte, einiges höher setzen können. Kann sein dass ich halt durch diesen ganzen übertriebenen Hype zuviel erwartet habe, wie das bei Unreal2 auch passiert ist. Bei HalfLife2 bin ich auch noch skeptisch, ob das ein Knaller wird. Wenn nicht muss auch Valve mit Kritik leben.

Die Konkurrenz ist heute ein vielfaches grösser, aber ein Topspiel mit Referenzcharakter kann man nicht einfach so aus dem Aermel schütteln. Ne gute Engine alleine reicht da nicht aus um das zu erreichen.

OT MannDesAuges
Wirst mir ja bestätigen das mehr Erfahrung und Ansprüche im Liebespiel ned negativ sein muss oder? :biggrin:

Dirk Gooding
2004-08-19, 17:38:20
schön geschrieben - ich kann die stimmung gut nachvollziehen, denn mir geht es genauso. hab in punkto schwierigkeit gleich auf "veteran" angefangen (dann geht es halt wirklich ums nackte überleben) und hangel mich jeden abend ab 22-23 uhr von raum zu raum. nach 2 stunden muss ich meistens aufgrund von herzrasen aufhören =)

ps: gestern ist in der küche ein teller im spülbecken verrutscht, während ich mich mal wieder durch einen stockdüsteren level vorantastete. merke: achtet darauf, dass in eurer unmittelbaren umgebung alles schön festgezurrt ist, wenn ihr doom spielt =)

Exxtreme
2004-08-19, 17:41:47
Also ich weiss echt nicht warum die Leute hier Doom3 mit System Shock vergleichen. :| System Shock ist IMHO zwar recht interessant, aber gruselig und spannend? Ja, man hat auch da Angst den Char zu verlieren. Aber nicht weil von irgendwo plötzlich Gegner kommen sondern wegen der besch.... Engine des Spiels, die dafür sorgt, daß eine eigentlich todsichere Sache schief gehen kann weil z.b. die Kollisionsabfrage mal wieder meint, daß man getroffen wurde mit dem Stock des Hybriden obwohl man eigentlich hinter dem Gegner steht. :|

Ansonsten stimme ich Zeckis Editorial vollkommen zu. Doom3 wird aber IMHO in späteren Spielverlauf doch ziemlich vorhersehbar. Das ist IMHO einer der Kritikpunkte.

Leonidas
2004-08-19, 17:47:44
Die Möglichkeit hat prinzipiell jeder. Leo entscheidet schlussendlich, ob's gepostet wird. Das hängt nicht von "pro" oder "kontra" ab (unsere Verbindungen zu Activision sind gut genug ;)), sondern allein von der Text-Qualität, i.e. ob's interessant zu lesen ist.

93,
-Sascha.rb



Exakt, es hängt sicher nicht davon ab, ob es meine Meinung zu D3 unterstützt, die weit weniger euphorisch ist. Ich hätte mir noch mehr Terror und noch mehr morbide Ideen gewünscht.

PS: Und wenn id die Ideen dafür ausgegangen sind, ich hab sie. Ich überlege die ganze Zeit, ob man nicht ein paar talentierte Leute zu einem Addon aufrufen könnte, was richtig krasse und terror-mäßige Ideen einbringt.

Gast
2004-08-19, 17:49:13
BTW: D³ finde ich sehr viel stimmungsvoller als SystemShock 1 und HL 1. In Sachen KI oder Story ist D³ einfach ausgefeilter, wenn auch nicht um Welten besser.
Wenn ich was komplexes im Gameplay will, greife ich nicht nach D³, sondern nach NWN o.ä.

Ironie?

Wolfram
2004-08-19, 17:58:06
Die Art und Weise von D3 schockieren zu wollen, wiederholt sich ständig-natürlich stumpft man da ab. Angst spielt mit dem Unerwarteten, daß ist bei D3 aber nicht gegeben, da das gameplay nichts überaschendes bietet. Zudem wird der vermeintliche Thrill durch Splattereffekte erzeugt und weniger durch -sorry für die Anglizismen , aber mir fällt gerade nichts besseres ein- "suspense". Dafür bin ich und sicher auch viele andere nicht empfänglich. Viele Thriller Regisseure wissen, daß ein Film mit überwiegend Splattereffekten nichts mit Spannung zutun hat. Entweder ist ein Monster da und greift mich direkt an oder es ist erst gar nicht da weil ich es nicht getriggert habe.-es gibt nix dazwischen wie z.B ein Viech was mich heimlich verfolgt, hinter Ecken vorlugt, dann wieder verschwindet mich in dunkle Fallen lockt etc.
man hätte aus Doom viel mehr machen können ohne , daß die Entwicklungszeit ins Unermessliche gegangen wäre - aber ID hat auf das gameplay von Doom 1 & 2 gesetzt und das ist von vorgestern
"Suspense" setzt voraus, daß der Zuschauer mehr weiß als der Held. Das geht bei einem First-Person-Shooter grundsätzlich nicht.

Eine andere Spannung- abseits von Schock/Splatter- wäre: Man sieht etwas kommen, weiß aber nicht, wie man es bewältigen soll bzw. sieht, daß es verdammt knapp wird. So etwas hat Doom 3 auch nicht.

Aber Angst vor dem Unerwarteten stellt sich IMO ein. Du sagst, es sind nur Splattereffekte. Wenn aber die ersten "Hölleneinflüsse" sichtbar werden, die Wahrnehmung verschwimmt, Symbole aus dem Nichts auftauchen, dann schafft das für mich eine andere Art von Verunsicherung. Da wird die Wirklichkeit in Frage gestellt.

Du findest das Gameplay von vorgestern. Ich habe mich aber seit Unreal/Half-Life tendenziell immer mehr gelangweilt (von Ausnahmen wie Undying und Alice abgesehen), weil ich dieses taktische/intelligente Gameplay mit überlegtem Vorgehen, Snipern und Ähnlichem eben langweilig finde. Ich will keine Aufgaben lösen / Herausforerungen annehmen. Dafür spiele ich nicht.

tokugawa
2004-08-19, 17:59:40
Die Aussage ist ziemlich lustig, da viele Leute vergessen, dass Doom 3 ein Remake von Doom 1 ist.

Ich habe es falsch formuliert. Nicht die Story ist prinzipiell von Half-Life geklaut (da wie du richtig sagst, Doom 3 ja nur ein Remake ist), sondern der Plot bzw. die Art, wie man in die Story eingeführt wird (also die Inszenierung sozusagen). Das ist ja z.B. schon anders als noch bei Doom 1.


Und bei dem Doom 3 Hype finde ich total, dass Thief 3 total underhypt ist. Nur um's nochmal zu erwähnen :(

tokugawa
2004-08-19, 18:05:38
jaja die Grafik ist schön und die Monster schön detailliert, das Spiel läuft rund und man fragt sich wie besoffen die USK war als sie das Spiel freigegeben hat (wenn man an die Indizierung von FarCry und !CC Generals denkt)
Aber diese ermüdende Gameplay.....
Tür geht auf, Raum leer mit ein paar interessanten Gadgets. Man weiss, irgendwo ist der Trigger der aus dem Nichts zahlreiche Monster formt, die einem an die Wäsche wollen. Das lässt man über sich ergehen, weiß dann aus welcher Ecke welches Monster kommt und garantiert läuft es nochmal so ab wenn ich nach meinem virtuellen Tod mein Savepoint neu lade. Also probieren bis die Reflexe für den Abschnitt reichen, abspeichern und weiter.....
Spannend ist das! nicht.......eher von vorgestern.

Full Ack. Ich find's mittlerweile ziemlich "anstrengend" und stressig. Stress in einem Spiel ist normalerweise gut, aber da gibt es verschiedene Formen. Mittlerweile ist es Stress der keinen Spaß mehr macht. Der Angstfaktor ging spätestens beim 4. anspringenden Imp hinter der Tür, oder aus der Dunkelheit röchelnd humpelnden Zombie verloren...

Es ist aber auch trotzdem ein gutes Spiel. Nur nicht eins, dass so einen Hype verdient IMO, dass jemand ein EDITORIAL darüber schreibt, das noch dazu wie eine Hype-Lobeshymne klingt... ist IMO gegenüber Titeln wie Thief 3 unfair.

Ich finde Painkiller im übrigen auch mies, obwohl es als DER Horrorshooter vermarktet wird. Da kommt man auch ständig in ein Areal, dann schießen Zombies aus dem Boden (!!!!) und wenn man alle gekillt hat, öffnet sich der Zugang zum nächsten Areal, rinse and repeat.

Doom 3 ist da besser, aber die Pentagram-Teleportations-Erscheinungen sind doch ZU häufig und errinnern mich an das aus dem Boden schießende Zombiegemüse aus Painkiller (das sieht in Painkiller eher unbeabsichtigt lächerlich aus).

tokugawa
2004-08-19, 18:09:09
Also ich weiss echt nicht warum die Leute hier Doom3 mit System Shock vergleichen. :| System Shock ist IMHO zwar recht interessant, aber gruselig und spannend? Ja, man hat auch da Angst den Char zu verlieren. Aber nicht weil von irgendwo plötzlich Gegner kommen sondern wegen der besch.... Engine des Spiels, die dafür sorgt, daß eine eigentlich todsichere Sache schief gehen kann weil z.b. die Kollisionsabfrage mal wieder meint, daß man getroffen wurde mit dem Stock des Hybriden obwohl man eigentlich hinter dem Gegner steht. :|


Es geht um System Shock 2. Das war IMO wirklich gruselig, trotz mieser Grafik. Ich glaube der Sound war da das ausschlaggebende. Und Angst davor dass von irgendwo plötzlich Gegner kommen ist eher billiger Horror. Wenn man Angst und Bedrängtheit, oder gar Paranoia über die Story und das Setting auslösen kann, und auch über die Audio Logs und Tagebücher die rumliegen (Doom 3 Audio Logs sind eher... langatmig), dann find ich das atmosphärisch besser als über anspringende Gegner.

Ähnlich gruselig war ja Thief 3 (sorry für das ständige Wiederholen), das denselben Sound Designer hatte. Zumindest in einem bestimmten Level im letzten Drittel des Spiels. Doom 3 ist kein Vergleich dazu, IMO. Vor allem da Thief 3 da nicht auf billige Survival-Horror-artige Schockeffekte wie "Monster springt von irgendwoher rein" setzt, sondern auf Horror mit Hilfe von Sounds, mit Hilfe von Fehlen jeglichen Monsters (!), mit Hilfe der Story (etwa durch lesen von Patientenakten in der Psychoanstalt), usw usw.


Ansonsten stimme ich Zeckis Editorial vollkommen zu. Doom3 wird aber IMHO in späteren Spielverlauf doch ziemlich vorhersehbar. Das ist IMHO einer der Kritikpunkte.

MadManniMan
2004-08-19, 18:16:24
Doc_Morbid, Du hast mir immernoch nicht geantwortet ;(

/Edit: Danke @Gast :up: ;)

Gast
2004-08-19, 18:20:30
Du hast mir immernoch nicht geantwortet ;(


wen meinst Du?

betasilie
2004-08-19, 18:30:02
natürlich kommen die Horroreffekte bei Dunkelheit und aufgedrehtem Sound besser rüber, aber wenn das die vorraussetzung ist, dass überhaupt was rüberkommt, stimmt IMHO was am Spieldesign nicht.


Sorry man, aber dieses Postig zeigt, dass du meines nicht richtig gelesen hast und/oder dir keine Gegenargumente einfallen.

Nochmal:
Doom3 gefällt mir, sogar sehr, ich finde die düstere Atmosphäre super und diese kann Doom3 auch gut aufbauen - Angst empfinde ich dabei allerdings aus den oben gennanten Gründen nicht.
Doch, habe natürlich vernommen, dass es dir gefällt. Ich kann halt deine Kritikpunkte nicht ganz nachvollziehen. ;)

Das Spiel erzeugt die Grundstimmung primär mit Dunkelheit, wie kein anderes Spiel zuvor. Wenn dann im peripheren Blickfeld des Spielers Licht ist, funktioniert das halt nicht, weil es halt dann nicht mehr dunkel ist. :cool: ... Zu sagen, dass ein gutes Spiel auch ohne abgedunkelten Raum gruselig wirken muss, empfinde ich daher al nonsens. ;(

Ebenso der Sound. D³ nutzt den Sound halt wie kein anderes Spiel zuvor und wenn man dann zu leise spielt, ist ein wichtiger Stimmungsgenerator, nämlich der Sound, inaktiv.

Es mag andere Spiele geben, die mit mehr Licht und weniger Sound auch recht "schockig" oder gruselig sind, D³ aber halt nicht. Das muss man imo einfach akzeptieren, weil das Spiel nur so funktioniert.


Wenn einem D³ nicht gefällt, ist das eine Sache, aber D³ in sich als ganzes ist ein völlig stimmiges Spiel. Jetzt zu sagen, dass Spiel sollte auch im hellen Raum funktionieren oder es sollte wie bei Unreal einen 2nd-Firemode geben, ist imo der falsche Ansatz für Kritik, da man dann schlicht ein anderes Spiel fordert, was Doom³ aber nie sein wollte. :ratlos:

Piffan
2004-08-19, 19:19:54
Wenn ich so sehe, was manche für Ansprüche und teilweise naive Vorstellungen haben, dann sehe ich für die kommenden Spiele rabenschwarz. Dann werden HL2 und Stalker genau so verrissen wie FC und DOOM.....

Leute, ihr verlangt die eierlegenden Wollmilchsäue! Es wird nie ein Spiel geben, dass allen Spielern gerecht wird. Und wenn dann über die Belegung der Tasten gemosert wird, irgendwas wird sich schon finden lassen!

Vielleicht liegt es an meinem einfachen Gemüt, dass mir die "suggerierte" Handlungsfreiheit von FC gefällt. Aber auch der morbide Charme von Doom III....Nun stellt euch vor, dass mir sogar die Steuerung von Gothic 2 ausgesprochen gut gefällt und ich die Designer erschießen wollte, wenn sie die ändern.....Sogar die stinklangweilige Welt von Morrowind hat mich sehr tief in ihren Bann gezogen. Darf ich überhaupt erwähnen, dass mir Spiele wie Dungeon Siege, Herr der Ringe (Rückkehr des Könichs) oder Prince of Persia sehr viel Bock gemacht haben?

Was bin ich für ein anspruchsloser Geselle, lasse mir aber auch jeden Mist servieren und auch noch schmecken....tztztz, bin ein echter Sonderling hier in diesem erlauchten Forum der Oberchecker.

So langsam begreife ich gnomi!

zeckensack
2004-08-19, 19:29:56
Ach, das gibts auch auf deutsch. :tongue:



@Zeckensack
Mit was für´n System und welchen Settings hast Du D³ gezockt?Athlon XP2400+, Radeon 9500Pro, 800x600 medium Q + 4xAF + 2xAA.
Die Performance war ziemlich hart an der Grenze, aber für mich noch akzeptabel.
Das System ist für aktuelle Spiele sowieso schon unterdimensioniert. Das letzte was ich vor Doom 3 "ernsthaft" gespielt habe war Thief 3, das allerdings sogar auf der FX5700 (der beizeiten aktuelle Cat 4.7 stellt die Schatten nicht korrekt dar). Ich bin an eher dürftige Performance wahrscheinlich schon so weit "gewöhnt", dass es mich nicht mehr so wahnsinnig stört.

Ein Athlon 64 steht allerdings schon auf dem Einkaufsplan. Den Kühler und passenden Speicher habe ich bereits :ugly:

Also, ich stimme zwar prinzipiell dem Editorial zu, aber trotzdem halte ich in Bezug auf "Gruselatmosphäre" System Shock 2 im Gesamten (von System Shock 2 hat ja Doom 3 einiges geklaut, leider nicht das Gameplay) und den Shalebridge Cradle Level in Thief 3 für noch besser. Wobei die dann sogar IMO besseres Gameplay haben.Es mag sein, dass es Spiele gibt die noch gruseliger/beängstigender/etc sind, was natürlich auch vom persönlichen Geschmack abhängt. Das ist mir durchaus bewusst. Die genaue Rangfolge unter den "Gruselspielen" ist IMO einfach zweitrangig.

Den Vergleich mit SeSam habe ich gemacht, um einen Kontrast zu haben zu einem Spiel, das eben nicht beängstigend ist -- da werden mir die meisten wohl zustimmen. Wenn ich mit anderen Gruselspielen verglichen hätte, dann wäre der Text wohl dreimal so lang ausgefallen, und das war einfach nicht der Plan :)

Doom 3 hat doch offensichtliche Mängel, die derart schlimm sind, dass, wäre es nicht Doom 3 (weshalb eigentlich? Ist es nur der Mythos?), andere Spiele, die die selben Mängel hätten, damit verissen würden.
Ich kenne Doom 1 und 2 nicht, deshalb kann ich von mir behaupten, einiger Maßen objektiv an die Sache ranzugehen. (Aber selbst wenn ich 1 und 2 kennen würde, darf es keine Rolle spielen, denn ich spiele und bewerte das Spiel Doom 3 und nicht den Mythos oder sonst irgendwas)Doom 1/2 sind IMO nicht gruselig. Das sind reine "Hektik"-Spiele wie eben zB SeSam. Doom 3 ist mit den Vorgängern eigentlich nicht besonders gut vergleichbar, und erhielt von mir auch keine Vorschussloorbeeren aufgrund der ersten beiden Spiele.

Außerdem will ich dich auch nicht missionieren. Wenn dir das Spiel nicht gefällt, kann ich das absolut respektieren. Man braucht IMO schon einen einigermaßen kranken Geschmack, um sich auf Doom 3 einlassen zu können.
1. Die geskipteten Gegner: Bei jedem anderen Spiel würde der Tester sagen: total veraltet, keine KI, immer dasselbe, auf Dauer langweilig
2. Die Lampe: völlig unlogisch (damit meine ich, dass das Doom Universum so ausgelegt ist, dass die Technik weit fortgeschritten ist), in der Zukunft sollte so ein Ding Standard sein an einer Waffe (ist doch schon heute so)
3. Die Dunkelheit: völlig übertrieben, Der Mensch kann sich gut an Dunkelheit gewöhnen, und selbst schwache Lichtquellen reichen aus, um die nähere Umgebung auszuleuchten
4. Die Atmospäre: Duch das Konzept der Dunkelheit in Verbindung mit der Wechselei von Waffe und Lampe wird hier künstlich versucht, eine Atmosphäre zu schaffen, die deshalb bei mir nicht funktioniert, weil das Konzept in sich mit dem Spiel nicht verträgt. Sie passen nicht in das Doom Universum, weil sie unlogisch sind. Auch die Überraschungsmomente nutzen sich spätestens nach einer Stunde ab, so dass das Spiel extrem wenig Abwechslung bietet.1)Das Gegnerverhalten halte ich für akzeptabel. Es gibt hier auch große Unterschiede zwischen den verschiedenen Gegnertypen, und selbst wenn man sie alle auswendig kennt, ist es trotzdem noch einigermaßen schwierig, zB einem springendem Imp oder Trite auszuweichen.

Den Revenant würde ich btw schon als halbwegs clever bezeichnen. Richtig doof, und entsprechend mechanisch zu besiegen, sind nur die simplen (unbewaffneten) Zombies. Imps kann man auch ganz gut umnieten, solange sie einem nicht zu nahe kommen ...

Revenant, "fat guy" und hell knight, und cacodemon (vA im Rudel) sind alleine schon wegen ihrer Feuerkraft eine Herausforderung.

2)das ist eine bewußte und natürlich künstliche Designentscheidung. IMO ist sie dem Spiel aber zuträglich. Das ist im Grunde genau das gleiche wie das Nachladen. Um Gegner effizient zu erlegen, muss man sich eben konzentrieren, und dafür sorgen dass die Schüsse treffen. Stichwort "kampfbereit sein". Das erhöht den Druck auf den Spieler, und mir gefällt's.

3)Wenn das Spiel wirklich zu dunkel ist, wird's wohl an zu geringem Gamma liegen. Ich spielte (auf einem CRT) mit Gamma 1.5 und fand es angemessen hell. Bei höherem Gamma bleibt schwarz schwarz, und weiss bleibt weiss, nur die Intensitätsstufen "dazwischen" werden heller.

4)Wie nachzulesen, habe ich das so verstanden, dass der Spieler zu Aufmerksamkeit und Vorsicht gezwungen wird, wenn er nicht in die Falle tappen will. Und dann wirken auch die Schockeffekte.
Wenn du mit nicht nachgeladener Waffe in die nächste Falle tappst, bist du eben nicht vorsichtig genug gewesen ...

Deshalb verstehe ich nicht, wie man auf das Spiel so abfahren kann. Mir ist aufgefallen, dass bei den meisten Tests zwar die Schwachpunkte angedeutet werden, diese aber bei der Bewertung unter dem Teppich gekehrt werden. Hier hat sich wohl eine kollektive unbewusste Vereinbarung zwischen Spielern und Testern entwickelt, denn keiner will es ja mit dem anderen verscherzen.
Ich versteh die Welt nicht mehr.........Der einzige Schwachpunkt der mir aufgefallen ist, sind die polygonarmen NPCs, die man in einigen Cutscenes einfach zu deutlich sieht. Das war wohl primär eine Frage der Performance auf Systemen wie dem meinigen ... :D

Zum Rest nochmal: Doom 3 baut Druck auf. Schlechte Beleuchtung, Sanktionen für den Einsatz der Taschenlampe (vorübergehend keine Waffe mehr in der Hand) => mehr Druck. (Langsames) Nachladen und kleine Magazingrößen => mehr Druck. Das spielt alles in die Angst mit hinein. Wenn du diesen Zustand nicht erreichst, und dir sowas auch keinen Spaß macht, dann wird dich niemand dazu zwingen, das Spiel gut zu finden :)

Wolfram
2004-08-19, 19:39:22
3)Wenn das Spiel wirklich zu dunkel ist, wird's wohl an zu geringem Gamma liegen. Ich spielte (auf einem CRT) mit Gamma 1.5 und fand es angemessen hell. Bei höherem Gamma bleibt schwarz schwarz, und weiss bleibt weiss, nur die Intensitätsstufen "dazwischen" werden heller.
...und deswegen glaube ich nicht, daß die Leute, die Doom3 zu dunkel finden, mit aufgedrehtem Gamma glücklich werden. Es gibt nämlich jede Menge vollkommen schwarzer Schatten. Für meinen Geschmack leidet die Sicht bei höherem Gamma sogar, wegen des zu hohen Kontrastes.

Gast
2004-08-19, 19:53:44
Kann Zeckensack nur beipflichten, schöner Artikel über Doom3.
Ich denke es ist wiedermal ein Fingerzeig in welche Richtung Egoshooter gehen können um vom Einheitsbrei wegzukommen. D3 präsentiert sich klar durch die Grafik, setzt diese aber im Gegensatz zu anderen Shootern effektiv ein und erzeugt damit Athmosphäre.
Vieleicht kann man auch den Schritt gehen und sagen, was ID für das Egoshooter Genre ist, stellt Blizzard für das Echtzeitstrategie Genre dar. Neuerungen, auch wenn die Grafik mal nicht TopAktuell ist (Starcraft war damals grafisch ja auch leicht über den Berg).

zeckensack
2004-08-19, 20:03:44
Um eine solche Bedrohungskulisse entstehen zu lassen, muss das Spiel sehr geradlinig sein (Leveldesign) und die Gegner müssen dementsprechend plaziert werden. Dieses Scripting wird oft als einfaltslos oder gametechnisch veraltet bezeichnet, IMHO passt es wunderbar. Der Spieler/Marine wird schliesslich von übersinnlichen Wesen gejagt, <...>Genau :)
Spoiler
Und sie haben Teleportertechnologie, also ist IMO auch von der *hust* "Story" her einigermaßen gerechtfertigt, dass sie an vormals befriedeten Stellen einfach aus dem Nichts auftauchen.
/Spoiler

Wäre schön wenn man jemandem die Gelegenheit geben würde auf der ersten Seite von 3DC ein negatives Editorial zu Posten.Ich denke die Möglichkeit besteht. Die Anfänge des Artikels kannst du hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=162553) begutachten. Ich bin ja selbst auch kein "Redakteur" hier. Ich habe schlicht nachgefragt, ob 3DC sowas veröffentlichen würde :)

Edit: du kannst aber auch schonmal das hier (http://www.withingames.net/?show=blog&start=1#0) als "Gegenfeuer" nehmen.
<schnipp>
Doom3 ist und bleibt ein guter FPS Shooter mit netter Dunkel-ichseh-nix Grafik, alles andere ist Hype und geht and der Realität weit vorbei. Dieses Editorial hätte man genausogut im Forum platzieren können, unter der Ueberschrift wie findet Ihr Doom3.Neben dem Hype gibt's noch sowas wie "persönlichen Geschmack" :)
Und für einen Forumsbeitrag wäre der Text einfach zu lang gewesen :ulol:

Doom³ ist (IMHO) auch kein Spiel, welches man x-mal spielt ;)Das möchte ich nochmal unterstreichen. Ich denke nicht, dass ein zweiter Durchlauf mich ähnlich anspannen würde wie der erste. Deswegen finde ich es auch wichtig, dass man sich schon beim ersten Durchlauf voll auf das Spiel einlässt.

tokugawa
2004-08-19, 20:04:15
Kann Zeckensack nur beipflichten, schöner Artikel über Doom3.
Ich denke es ist wiedermal ein Fingerzeig in welche Richtung Egoshooter gehen können um vom Einheitsbrei wegzukommen. D3 präsentiert sich klar durch die Grafik, setzt diese aber im Gegensatz zu anderen Shootern effektiv ein und erzeugt damit Athmosphäre.
Vieleicht kann man auch den Schritt gehen und sagen, was ID für das Egoshooter Genre ist, stellt Blizzard für das Echtzeitstrategie Genre dar. Neuerungen, auch wenn die Grafik mal nicht TopAktuell ist (Starcraft war damals grafisch ja auch leicht über den Berg).

Wie schon gesagt, welche Neuerungen? Doom 3 is nett, ja, aber den Hype verdient es nicht, denn wirkliche Neuerungen hat es nicht. Es ist gut zusammengeklaut (und wird selbst auch beklaut werden).

Piffan
2004-08-19, 20:27:57
Wie schon gesagt, welche Neuerungen? Doom 3 is nett, ja, aber den Hype verdient es nicht, denn wirkliche Neuerungen hat es nicht. Es ist gut zusammengeklaut (und wird selbst auch beklaut werden).

Sehe ich auch so! Innovativ sind eigentlich nur die Schatten......

Ich finde Doom schwer in Ordnung. Aber wegweisende Neuerungen gabs bei UT 2003 mit dem Ragdoll. Oder in FC mit dem ernsten Einsatz von Shader- Technologien (Wasserdarstellung mit Echtzeitspiegelungen ohne Bluff, Bumps ohne Ende)

In so fern ist der Hype völlig überzogen, auch als wegweisende Engine kann sich Doom nicht profilieren, Crytek ist da nicht nur eine Nasenlänge voraus!

Monger
2004-08-19, 20:31:03
Nachdem ich den Thread hier überflogen habe, kommen mir ernsthafte Selbstzweifel...

Wieso lässt mich Doom3 so verdammt kalt? Ich hab hier auf dem Tisch auch noch Joint Operations und Thief3 rumliegen. Bei ersterem hätte ich mich nach zwei Minuten Dauerbeschuss durch gegnerische Mörser am liebsten unterm Tisch verkrochen, bei Thief 3 macht mich schon das Heulen des Windes in den Korridoren nervös, hör ich dann hinter einer Tür plötzlich Stimmen näher kommen, frage ich mich manchmal ob mich irgendjemand im Haus nach einem Herzstillstand wiederbeleben könnte...


Ich fürchte, dass mich Doom3 nicht erschreckt liegt an einem ganz simplen Grund: Die Gegner sind viel zu einfach! Und dabei bin ich eigentlich ein ziemlich miserabler Spieler. Das erste mal war ich ja noch von einem Imp beeindruckt. Nachdem ich aber verstanden habe dass mit etwas Feingefühl ein Schuss aus der Shotgun jeden Imp kippt, war ich doch etwas frustriert. Auch bei den anderen Viechern habe ich regelmäßig den Eindruck, dass ihr auftreten im krassen Widerspruch zu ihren Fähigkeiten steht. Selbst das mächtigste Monster lässt sich locker zwischen Explosivfässer locken und dort kunstvoll in rote Suppe verwandeln. Wenn man diszipliniert genug ist regelmäßig auf den Kopf zu zielen, kommt man ziemlich schnell vorwärts.
So renne ich halt durch die Gänge... Imp, Imp, Zombie, Cacodemon, Imp, Imp... selbst wenn mich irgendwas anspringt ist der Schaden bei weitem nicht so dramatisch wie bei vergleichbaren Spielen. Bei der miesen Beweglichkeit des eigenen Spielers wäre auch alles andere fatal. Trotzdem scheint mir Doom3 klar als interaktiver Spielfilm, und nicht so sehr als Herausforderung gedacht zu sein. Und die Zeiten in denen mir ein Film Angst einjagen konnte, sind wohl vorbei.

cyjoe
2004-08-19, 20:41:38
Ich verstehe die Leute nicht ganz, die immer mit ihrer Checkliste an Spiele herangehen:

Revolutionäre Graphik?
spürbare künstliche Intelligenz?
Hochauflösende Texturen?
originelles Waffenarsenal?
romanreife Story?


Eine Aneinanderreihung von Features macht für mich kein Spiel. Doom 3 macht IMO das richtig, was mir bei so vielen anderen Spielen gefehlt hat: Es ist alles irgendwie aus einem Guss. Die KI ist nicht revolutionär sondern sie funktioniert; die Levels unterscheiden sich zwar nicht großartig voneinander, sind aber "echt";

Leider haben die Leute bei manchen Texturen geschlampt :ubash3:

zeckensack
2004-08-19, 20:48:44
...und deswegen glaube ich nicht, daß die Leute, die Doom3 zu dunkel finden, mit aufgedrehtem Gamma glücklich werden. Es gibt nämlich jede Menge vollkommen schwarzer Schatten.Und das ist auch gut so. Wenn man plötzlich in völliger Dunkelheit sehen könnte, wäre das quasi ein eingebauter Cheat.

Doom 3 berechnet die Lichtintensität linear. Es ist völlig legitim, die Wiedergabekette so einzustellen, dass sie linear reagiert, und das erreicht man eben auf CRTs nur mit Gamma deutlich über 1,0.
Für meinen Geschmack leidet die Sicht bei höherem Gamma sogar, wegen des zu hohen Kontrastes.Und mein Geschmack kann das nicht nachvollziehen ;)

IVN
2004-08-19, 20:57:30
@zeckensack

I must say,i really enjoyed reading your "Editorial".
I don't understand those people who say:Doom's shadows are incorrect=game
is sh*t.
All ID's games were/are great.
My favourite are RTCW,Q3 and now (after your editorial) D3.I have a feeling
that we have a similar taste.I didn't play D3,but i'm looking for to play it.


I waited until you show up,to tell you: Well done! :up:

Gast
2004-08-19, 21:50:45
Also ich bin jetzt in Level 20, also gleich nach dem Hell Level und muss sagen, dass ich das Game net besonders angsterregend finde. Und ich spiele es bei 1280x1024 mit Ultra High Details (flüssig) und Dolby Surround 5.1.

Erstens iss das Game viel zu dunkel (kann man ja mit r_gamma ändern), zweitens sind die ganzen "Schockmomente" immer gleich, man gewöhnt sich mit der Zeit da dran, und irgendwie wirkt es ziemlich ulkig, wenn man nen Gegner erschießt und sein Gehirn nach oben fliegt, das wirkt wie aus nem drittklassigen Billighorrorfilm. Und die Sounds der Waffen sind viel zu lasch, da müsste mehr Feuerkraft dahinterstecken.

Ich finde Doom3 jetzt nicht schlecht, aber laut id Software sollte es ja der ultimative Horror-Shooter werden und deshalb bin ich darüber ziemlich enttäuscht. Spiele wie Undying, Blair Witch, Silent Hill, Alone In The Dark 4 oder Resident Evil sind um einiges angsterrengender und haben eine wesentlich bessere Atmosphäre.

metabo
2004-08-19, 23:28:01
Ich stimme der Meinung des Verfassers absolut zu und es war bei den Vorgängern von Doom 3 nicht viel anders.

Fehler im Design oder beim Schatten werfen etc. man kennt die Diskussion, sind auch nicht wahrzunehmen, wenn man sich mit Herz und Seele auf die Reise begibt. Wenn ich daran denke, dass Doom 1 das erste Spiel war, das ich auf meinem 486er gezockt habe und wie grobpixelig alles war. Kein Vergleich zu Heute. Aber Schiss hatte ich trotzdem gehabt. Das ist imho, dass was diese Spieleserie schon immer ausgemacht hat. Die Atmosphäre, die einen mit Haut und Haar verschlingt, wenn man sie nur lässt.

Für "sportliche" Zwecke ist solch ein Shooter natürlich nicht geeignet.

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!

tbs
2004-08-19, 23:39:36
Zum Rest nochmal: Doom 3 baut Druck auf. Schlechte Beleuchtung, Sanktionen für den Einsatz der Taschenlampe (vorübergehend keine Waffe mehr in der Hand) => mehr Druck. (Langsames) Nachladen und kleine Magazingrößen => mehr Druck. Das spielt alles in die Angst mit hinein. Wenn du diesen Zustand nicht erreichst, und dir sowas auch keinen Spaß macht, dann wird dich niemand dazu zwingen, das Spiel gut zu finden :)

Ich glaube, das klar wird, dass ich das Spiel nur durschnittlich finde. Und es zwingt mich ja auch keiner, das Spiel für gut zu befinden. ;-)
Aber: mich stört die einseitge Berichterstattung, und zwar fast ausnahmslos sowohl online als auch offline.
Ich habe nur eine einzige Ausnahme auf http://www.withingames.net gelesen.
Und ich habe mich auch schon bei den verschiedensten Foren herumgetrieben, und das, was hier und jetzt geschrieben wird, spiegelt die ganze Situation wider.
Das Spiel spaltet die Lager, die Argumente sind alle gleich, aber in der Berichterstattung ist von den negativen Aspekten des Spiels nicht viel zu lesen. Stattdessen kommt es einem vor, als wären alle auf Drogen, um es übertrieben zu beschreiben. Deshalb ist der Vorschlag, mal ein gegenteiliges Editorial zu veröffentlichen, sehr gut.
Mir scheint, als sei die Objektivität bei diesen Spiel flöten gegangen.
Dazu zwei Theorien:
Entweder war die Marketingmaschinerie einfach nur genial (kann man auch negativ deuten, das würde heißen, dass die Spielewelt sich leicht manipulieren lässt) oder die Spieler (und die, die darüber berichten) reden sich das Spiel gut, weil sie einfach nicht wollen, dass Doom nur duchschnittlich ist, denn die Enttäuschung wäre einfach zu groß. (Irgendwer schrieb, dass der Autor das berühmte Strohhalm im Spiel suchte, um es für positiv zu befinden)
Das driftet jetzt aber zu sehr in die Tiefen der Psychologie ab. ;-)

InsaneDruid
2004-08-20, 00:19:31
Hm nettes Editorial, "gut" geschrieben, wie man an der regen Beteiligung hier sieht. Für meinen Geschmack etwas zu.. entschuldigt den Ausdruck.. "großkotzig" oder beleidigend. Hatte beim lesen an manchen Stellen so den Eindruck "wer Doom nicht mag ist nich fähig sich in eine bestimmte Story + Stimmung fallen zu lassen."

Da hätte man evtl weniger polarisierend schreiben können. Aber ok, es ist ein Editorial, und da darf man sowas schonmal eher, und der einführende "Disclaimer" wies ja schon darauf hin :)



Wenn der Text vor ner Woche rausgekommen wär hatte ich ihm sogar voll zugestimmt, jetzt kann ich das nicht mehr ganz.

Doom "funktionierte" bei mir anfangs recht gut.. sowieso nur nachts gespielt, alleine im Zimmer, Fenster auf (Blick auf dunkle Bäume draußen, Fledermäuse fliegen umher) Kopfhörer auf. Die düstere Umgebung wirkte, die wirklich guten Sounds taten ihr übriges. Die Zeit bis zu den ersten Gegnern fand ich - im Nachhinein betrachtet - fast die spannendste im ganzen Game. Dunkelheit, Geräusche, man erwartet.. ja was.. IRGENDWAS.. dort, im dunklen. Ich hatte Angst. Richtig schöne kribblige Angst. Dann die ersten Gegner, die zerstörte Basis, das Blut, die Leichen, die fernen Schreie, die Lichteffekte.. ANGST. Stellenweise Panik, und dann, am 2ten Abend.. DER SPIEGEL :) Dürfte jeder kennen das Ding. Der Effekt ist eigentlich uralt. Ich betrat den Raum, sah den Spiegel und hatte schon Angst nähe zu gehen, blieb also etwas weg, leuchtete - nichts. (Irgendwie erwartete ich etwas hinter mir zu sehen, aber da war nichts).. ich geh ran.. BAMM, Shock, Herzrasen. Spitzeneffekt.
Ich habe an dem Abend nicht mehr lange weiterzocken können, geb ich zu. Hab mir dann im Spiel ne helle Stelle (Empfangsschalter mit dem Fenseher drüber) gesucht, abgespeichert, noch ne Runde IL2 geflogen (zur Ablenkung) und bin dann pennen gegangen :)
Leider hielt diese Stimmung nicht an, ZU vorhersehbar wurden die Gegner, zu wiederholt die Effekte. Der erste Imp der mich beim Öffnen einer Tür ANSPRANG war schockierend. Der zweite auch. Ab dem 20ten wurde es einfach nur langweilig. Und nein, ich bin nicht der Rambo-Held oder will mich großtun. Ich WOLLTE ja Angst haben, aber der Mensch ist nunmal ein Gewohnheitstier, und die meiste Angst hat man vor dem unbekannten, unvorhersehbaren. Man stumpft ab. Da wirklich die meisten Räume nach dem gleichen Prinzip "funktionieren", die Gegnertypen begrentzt, und auch wirklich "typisiert" sind, also vorhersehbar, flachte die Stimmung bei mir immer weiter ab. Da zu kam die sich immer wiederholenden Level, das Suchen nach Codes in Emails (das hätte man weglassen sollen, IMHO, reisst einen zu doll aus diesem Feeling).

Irgendwann war viel automatisiert. Tür auf, sofort zurückweichen, dem anspringenden Imp ne Ladung verpassen. Reinlaufen bis der Trigger ausgelöst wird, den spawnenden Imp erlegen (kündigt sich ja lange genug an), umdrehen, den garantiert hinter einem gespawnten 2ten Imp erlegen. Warten auf die 2te Welle.. usw usw.

Es gab zwar auch später immer wieder mal wirklich gute Effekte (da Aufwabern von blutroten Symbolen durch Dunke Gänge, vermischt mit dem fernen Frauengeheul etc, aber wirkliche ANGST stellte sich immer weniger ein. Raketenwerfer, BFG.. Irgendwann war man in der Verfassung: Tür auf, Dem Imp ne Rocket in die "verf***** Fre***" hauen "Eat Sh** and die!, bastard" sagen und weiter im Text.

Man sah laufend die Gegner abnippeln, von Raketen in die Luft gewirbelt, sich danach sofort auflösend, und dann kommt man zu nem Wissenschaftler der einem sagt, er suche nach ner MÖGLICHKEIT den Biestern beizukommen, aber er finded nichs. SPÄTESTENS da hab ich mich gefragt.. "Hallo? Ich kill hier eine Höllenkreatur nach der anderen, der Sentrybot den ich hier und da mal hatte mähte sich geradezu durch die Reihen, und der Typ faselt was von "kein Weg zu sehen die zu killen".. WTF?"

Der entgültige Stimmungskiller war aber für mich Dr. Betruger. Ab da waren die Gegner nur noch "Die Killer von dem Typen", nicht mehr das Unbekannte, Bedrohliche, Angseinflößende.

Ich finde, Doom3 kann eine wirklich gute und echt "beängstigende" Atmo aufbauen, zerstört sie aber auch genausoschnell durch einige sehr grobe Designfehler, sobald man wirklich nicht mehr AKTIV, von sich aus, "mit Macht", versucht diese Schnitzer zu "übersehen" oder auszugleichen. Dann geht die Stimmung schnell kaputt. Leider. Denn solange sie funktioniert ist sie wirklich klasse.

Ein WIRKLICH gelungenes Gruselgame/Movie/whatever darf dem Spieler/Zuschauer/Leser das aber nicht (so leicht) ermöglichen. Klar, man kann jederzeit aufstehen, Fenster auf, Licht an, und die Stimmung ist dahin, aber zumindest im Universum des Spiels/Films/etc darf dem Avatar das nicht so gelingen. Man hat (stellenweise zumindest) den Eindruck man ist jemand, der sich gruseln will und spielt jemanden der sich gruseln will.

Zu repetitiv auch über lange Zeit. Positiv fand ich die Level, wo ganze Räume lang mal.. NICHTS kam, Kein Gegner spawnte, nur mal einer außen am Fenster langkrabbelte. Da kam wieder Stimmung auf, weil es plötzlich wieder unvorhersehbar wurde, spannend, beängstigend. Das hätte man uU öfter mal machen sollen, Die Angst und die Spannung des Spielers nicht zu oft "entladen" durch immer dieselben Gegner, sondern auch öfter mal diese Routine unterbrechen. Man muss auch mal einen gang langlaufen können OHNE das was passiert, nur dann FÜRCHTET man sich davor DAS was passiert. Wenn in jedem Raum Imps spawnen, und ich weiß das als Spieler, dann hat man kein Angst mehr.

Mein Eindruck von Doom ist daher zu zwiegespalten wie die Kommentare hier. Einerseits HATTE ich stellenweise die Angst die ich haben wollte, andererseits ist sie mir an zu vielen Stellen genommen worden. Und dabei habe ich nichtmal auf etwaige Schattenfehler "der da muss aber 2mm weiter rechts sein.. buhhu" geachtet oder auf sonstige technische Mängel. Aber schon das einige FETTE Pneumatische Metalltüren zb nur eine Art "Wandschrank" (natürlich inkl Zombi) abschotteten, sowas reißt mich aus der Stimmung. (Wer baut sowas umständliches, für nen 2Meter tiefen Gang ins Nichts) Oder Stellen wie: man findet eine Mail, darin steht Reparaturteams hätten diesunddas gesammelt, und in einem Lagerraum VERSIEGELT. Man bekommt den Code.. öffnet den (immer noch versiegelten) Raum, und ein Zombi ist da drin. *PoFF* Stimmung kaputt. was macht der da drin (Ein Imp wär kein Problem gewesen, die beamen ja..).. aber ein menschlicher Zombi.. versiegelt zu einer Zeit vor dem Öffnen des Portals.. solche Logikbomben reißen mich raus.

bloodflash
2004-08-20, 00:32:04
aber in der Berichterstattung ist von den negativen Aspekten des Spiels nicht viel zu lesen. Stattdessen kommt es einem vor, als wären alle auf Drogen, um es übertrieben zu beschreiben. Deshalb ist der Vorschlag, mal ein gegenteiliges Editorial zu veröffentlichen, sehr gut.
Mir scheint, als sei die Objektivität bei diesen Spiel flöten gegangen.

Ja bitte, dann schreibe hier doch mal von den schlechten Seiten.
Dein Editorial wäre bestimmt sehr lesenswert.

Es geht hier doch sowieso nur um Geschmack. Spiele haben mittlerweile das Niveau von Filmen erreicht und dementsprechend wird um Inhalte, Aufmachung, Effekte, usw. gestritten.

Ich kenne auch Leute, die fanden "Alien" und "Matrix" schlecht.

betasilie
2004-08-20, 00:37:28
Athlon XP2400+, Radeon 9500Pro, 800x600 medium Q + 4xAF + 2xAA.
Die Performance war ziemlich hart an der Grenze, aber für mich noch akzeptabel.
Das System ist für aktuelle Spiele sowieso schon unterdimensioniert. Das letzte was ich vor Doom 3 "ernsthaft" gespielt habe war Thief 3, das allerdings sogar auf der FX5700 (der beizeiten aktuelle Cat 4.7 stellt die Schatten nicht korrekt dar). Ich bin an eher dürftige Performance wahrscheinlich schon so weit "gewöhnt", dass es mich nicht mehr so wahnsinnig stört.

Ein Athlon 64 steht allerdings schon auf dem Einkaufsplan. Den Kühler und passenden Speicher habe ich bereits :ugly:


Mhhh, sowas dachte ich mir, weil Du einen Aspekt des D³-Phänomens nicht erwähnt hast, nämlich die Animationen. ;)

Ein imo ebenfalls ganz wichtiger Faktor für den D³-Stimmungseffekt, sind die Gegneranimationen. Die Gegner bewegen sich teilweise, gerade in Kombination mit den Schattenspielchen, auf wirklich abartig organisch-mönströse Weise, was erst richtig gut rüberkommt, wenn das Spiel durchgängig richtig flüssig läuft, also die min. fps wirklich nie richtig in den Keller fallen.

Wer Doom³ also an der Spielbarkeitsgrenze spielt oder teilweise Ruckler in Kauf nimmt verliert einen der drei Hauptfaktoren für die D³-Stimmung und sollte Doom³ entweder mit entsprechend niedriger Auflösung und IQ-Settings spielen oder das Game unbedingt nochmal zocken, wenn er über entsprechende Hardware verfügt.

betasilie
2004-08-20, 00:47:42
Ja bitte, dann schreibe hier doch mal von den schlechten Seiten.
Dein Editorial wäre bestimmt sehr lesenswert.

Es geht hier doch sowieso nur um Geschmack. Spiele haben mittlerweile das Niveau von Filmen erreicht und dementsprechend wird um Inhalte, Aufmachung, Effekte, usw. gestritten.
Find ich irgendwie blöd. Doom³ hat sein Ziel erreicht und ist wohl ziemlich präzise genau das, was es werden sollte.

Wenn jemand das Spiel nicht mag, ist das durchaus in Ordnung, aber wirklich Kritikpunkte gibt es an dem Spiel eigentlich kaum.

Ich kann mich auch hinsetzen und Spiele zerreißen, die ich nicht mag, weil sie mir generell nicht liegen, oder weil ich mir unwissender Weise was anderes unter dem Titel vorgestellt habe. Wo führt das hin?

Wenn mir ein Spiel nicht gefällt, heißt das noch lange nicht, dass das Spiel kritikwürdig ist.

Es sieht doch so aus, dass immer mehr Leute sich hervortun müssen und Spaß daran finden Spiele zu bashen. Bei FarCry soll alles wie Plastik aussehen, bei HL2 ist dies, bei Doom³ ist es das. Man wird bei wirklich jedem Spiel haufenweise Kritikpunkte finden, wenn man nicht einfach eintaucht und Spaß hat. Mit sachlicher kritik hat es jedenfalls nichts zu tun, wenn man entweder die Haare in der Suppe sucht oder ein Spiel runtermacht, weil es einem einfach nicht liegt. ... Mir liegen einige Spiele nicht, aber ich reibe meine subjektiven Kritikpunkte sicherlich nicht ständig allen Leuten hier unter die Nase, schon alleine, weil ich die Leute nicht ärgern will, denen das Spiel gefällt.

Das Hobby Spiele runterzumachen, weil sie nicht dem persönlichen Geschmack gefallen finde ich jedenfalls ziemlich nervig, gerade weil es hier im Forum sehr exzessiv praktiziert wird. ;(

Quasar
2004-08-20, 08:47:26
Meine Kurzmeinung über Doom3, die nicht endgültig sein muss, als jemand, der grad gestern abend den SPIEGEL hinter sich gebracht hat.

Die Zeit bis zur Szene mit dem Wissenschaftler, der die Botschaft absetzen wollte, war gut - teils atmosphärisch, teils spannend, teils auch gruselig.

Dann die ersten Gegner - Schockeffekt, schlechte Bewaffnung, ungewohntes Gameplay.

Dann mehr Gegner - man gewöhnt sich daran, nicht mehr, wie in Doom 1 & 2, SeSam etc., durch die Gegend zu rennen (mal ehrlich, wer hatte Autorun ausgeschaltet?), sondern geht einfach langsamer herum, lädt vor dem Öffnen von Türen nochmal die wichtigen Waffen nach, leuchtet in den Raum rein, verschafft sich Orierientierung, wechselt von TL zu Waffe und geht kurz in den Raum rein, um Trigger auszulösen, wartet vor der Tür, bis die strunzdummen Marine-Zombies oder Scientist-Zombies nacheinander herauskommen und ballert ihnen mit einem Schuss aus dem Schrotgewehr die Rübe wech.

Wenn das Spiel so eintönig bleibt, ist es auf Dauer eine Fehlinvestition für mich gewesen.

Ja, vielleicht lege ich als langjähriger Fantasy- und SciFi-Rollenspieler die Maßstäbe an Handlungsfreiheit noch immer zu hoch an (WTF kann ich kein besch******* Klebeband nehmen und meine TL an einer beliebigen Waffe festtapen?), vielleicht weigere ich mich zu standhaft, von einem nachweislich effektiven Handlungsmuster abzusehen (s.o. - wenn ich auf dieses Muster verzichten würde, wäre es sicherlich "spannender", warum aber soll ich mich absichtlich dämlich verhalten?).

Gast
2004-08-20, 09:23:15
Dieser Artikel beschriebt schon verdammt gut was ein Doom3 "Liebhaber" alles so durch macht. Top Artikel.

Was mir persöhnlich aufgefallen ist, das ich wie gestern Nachmittag extra mit dem Spielen auf gehört habe, um es gegen 0.00 Uhr weiter zu spielen da ich gerade in Delta Labs 4 angekommen war. Ich liebe solche Spiele, das einzige Spiel was für mich noch so ein Atmosphere bietet war Resident EviL 1 für die PS.

Ein Punkt fehlt mir noch in den 5 "Gruselbedingungen" da ich den Fehler selber gemacht habe.

6. Verzichtet auf diesen hässlichen Flashlight Mod für die Waffen, er zerstört die ganze Atmosphere, es macht schon Sinn das man nur eins von beiden benutzen kann: Lampe oder Waffe.

MfG kriscom

Phoenix03
2004-08-20, 10:21:11
Dieser Artikel beschriebt schon verdammt gut was ein Doom3 "Liebhaber" alles so durch macht. Top Artikel.

Was mir persöhnlich aufgefallen ist, das ich wie gestern Nachmittag extra mit dem Spielen auf gehört habe, um es gegen 0.00 Uhr weiter zu spielen da ich gerade in Delta Labs 4 angekommen war. Ich liebe solche Spiele, das einzige Spiel was für mich noch so ein Atmosphere bietet war Resident EviL 1 für die PS.

Ein Punkt fehlt mir noch in den 5 "Gruselbedingungen" da ich den Fehler selber gemacht habe.

6. Verzichtet auf diesen hässlichen Flashlight Mod für die Waffen, er zerstört die ganze Atmosphere, es macht schon Sinn das man nur eins von beiden benutzen kann: Lampe oder Waffe.

MfG kriscom

Resi 1 war schon einmahlig da zu seiner Zeit, hatte es damals für PC und spielte noch mit ner guten 3Dfx Voodoo1. Es fehlte nur an dem Angststressfactor

(müst theoretisch bei jeden auf kommen der mal bis in die Labs gespielt hat, wenn man zu unforsichtig war und plötzlich umringt von Spinnen, Imps und anderen höllengezücht vorfindet und nicht mal weglaufen kann und erst ma über eine wall von gegnern springen muss um gerade halbwegs überlebt)

den man bei D3 hat was Resi aber durch sehr gut ausgefeilte Charakter und viel besser Story weg macht (wer es nicht kennt, Nach dem intro Film wird jeder Char extra nochmal mit echten Schauspielern im Video vorgestellet).
Aber ich würde Resi und auch SS2 nicht mit D3 vergleiche wollen, denn die hab mit Horroshootern nicht so viel gemein wie zum beispiel AvP reihe.

[dzp]Viper
2004-08-20, 10:26:00
Meine Kurzmeinung über Doom3, die nicht endgültig sein muss, als jemand, der grad gestern abend den SPIEGEL hinter sich gebracht hat.

Die Zeit bis zur Szene mit dem Wissenschaftler, der die Botschaft absetzen wollte, war gut - teils atmosphärisch, teils spannend, teils auch gruselig.

Dann die ersten Gegner - Schockeffekt, schlechte Bewaffnung, ungewohntes Gameplay.

Dann mehr Gegner - man gewöhnt sich daran, nicht mehr, wie in Doom 1 & 2, SeSam etc., durch die Gegend zu rennen (mal ehrlich, wer hatte Autorun ausgeschaltet?), sondern geht einfach langsamer herum, lädt vor dem Öffnen von Türen nochmal die wichtigen Waffen nach, leuchtet in den Raum rein, verschafft sich Orierientierung, wechselt von TL zu Waffe und geht kurz in den Raum rein, um Trigger auszulösen, wartet vor der Tür, bis die strunzdummen Marine-Zombies oder Scientist-Zombies nacheinander herauskommen und ballert ihnen mit einem Schuss aus dem Schrotgewehr die Rübe wech.

Wenn das Spiel so eintönig bleibt, ist es auf Dauer eine Fehlinvestition für mich gewesen.

Ja, vielleicht lege ich als langjähriger Fantasy- und SciFi-Rollenspieler die Maßstäbe an Handlungsfreiheit noch immer zu hoch an (WTF kann ich kein besch******* Klebeband nehmen und meine TL an einer beliebigen Waffe festtapen?), vielleicht weigere ich mich zu standhaft, von einem nachweislich effektiven Handlungsmuster abzusehen (s.o. - wenn ich auf dieses Muster verzichten würde, wäre es sicherlich "spannender", warum aber soll ich mich absichtlich dämlich verhalten?).


*zustimm*

Ich glaube, dass ein Poll im Doom3 forum mal ganz interessant wäre

*thread mach*

Phoenix03
2004-08-20, 10:43:32
Was hier einige als eintönig und langweilig find andere schein bar hoch nervenaufreibend und spannend, woran liegt das also?
1.Wie hier schon mal gesagt wurde werden Spiel ja langsam immer mehr zu Filmen die man selbst erleben kann.
Und hier liegt denke ich auch der Factor es gibt Leute die die Alien reihen nicht gut find und Leuten die nicht auf Herr der Ringe stehen was ich persönlich als das Beste empfinde was je gedreht wurde. Da sieht man wie der Persönliche Geschmack die Meinung derartig weit auseinander driften läst.
2.Möglichkeit das ich mit 23 nicht mehr die Nerven hab wie ne 16er.
aber da auch einigen Ältern D3 keine Spannung erzeugen kann fählt der zweit Grund wohl ehr flach und der erste ist Treffender?!?

bloodflash
2004-08-20, 11:29:03
Hat sich eigentlich bei Alien jemand über fehlende Aussenareale (Palmen *LOL*), zu enge Gänge, schlechte Alien-KI (rennen strunzdoof ins Feuer) oder zuviel Dunkelheit beschwert ;)

Den schaue ich mir gerne nochmal an.
Bei D³ wird es wahrscheinlich ähnlich sein. Wahrscheinlich der erste Shooter den ich 2-3mal durchspielen werde.

InsaneDruid
2004-08-20, 11:55:39
@Phoenix03: ich bin 28, und ich liebe Alien (und HDR), dennoch flachte die Spannungskurve bei mir in D3 extrem ab. :)

Btw, Alien1: wie oft und wie "gut" ist das Alien da zu sehen? Kaum. Und das macht (auch) einen Großteil der Atmo aus.

Den Imp kennt man nach ca 50% D3 doch wie nen Kumpel, der kann dann garnicht mehr "erschrecken".

Phoenix03
2004-08-20, 12:00:38
Wo bei man noch sagen muss Spiele erlebt man intensiver als Filme man ist hier nicht mehr nur Zuschauer sondern greift selbst ins Geschehen ein oder wird angegriffen weshalb ich nicht 2 Stunden am Stück Spiel.
Find D3 sehr viel anstrengender als jeden anderen Shooter den ich erlebt hab. zB HL, die UTreihe, AvPreihe konnte ich Stunde um Stunde spielen ohne Pause. Aber bei D3 ist das anders nicht das es mir nach einer Zeit kein Spass macht es ist einfach sehr viel stressiger als alles andere, und um den Factor ging es wohl auch viel im Editorial.
Das ist es wohl auch was man D3 vorwerfen muss: Stress pur wenn die Action richtig los geht, die Kritikpunkte in sachen Grafik oder KI die immer wieder gern aufgegriffen werden macht derzeit kein Spiel besser es gib halt da kein noplusultra , der Punkt ist in dem Game halt besser aber dafür hat das dann wieder andere Schwächen (AvP spannend hochgradig aber miese Texturen comic-lock teilweise, und Gegner-KI?? FC 1a Texturen und Grafik aber Atmosphäre???)
Was ich echt gut finde an D3 in das es allen Punkten nicht so schlecht bis teilweis sehr gut da steht.

Phoenix03
2004-08-20, 12:23:23
@Phoenix03: ich bin 28, und ich liebe Alien (und HDR), dennoch flachte die Spannungskurve bei mir in D3 extrem ab. :)

Btw, Alien1: wie oft und wie "gut" ist das Alien da zu sehen? Kaum. Und das macht (auch) einen Großteil der Atmo aus.

Den Imp kennt man nach ca 50% D3 doch wie nen Kumpel, der kann dann garnicht mehr "erschrecken".

Klar ich weis was du meinst, aber Alien2 fand ich Persönlich am besten von den 4Teilen und dort gab es maßig Aliens die man auch gut sehen konnte die Spannung in dem Teil basiert doch darauf das es massen waren die von überall herkamen man wuste nie so wirklich von wo. Und das ist bei Doom auch so man kennt irgend wann die Gegner weis aber nie so genau von wo sie kommen (es sei den durch diese roten Pentagramme die plötzlich auftauchen dann ist es einfach). Hier und da Brechen Plötzlich Gitter weg und Höllengezücht kommt zum vorschein kommen aus spalten dringen haufenweise von Spinnen hervor...

Gast
2004-08-20, 12:24:37
schöner Artikel, kann ich bislang alles bestätigen.

ich bin erst am Anfang vom Game. hab so ca 5-6 Level hinter mir, aber ich zock erst weiter, wenn meine 6800 GT da ist. mit meiner 9800 pro kommt nicht wirklich freude auf. Wobei das vielleicht auch nur ein Vorwand sein kann, vorerst nicht wieder in diese Gruselige Welt zu müssen. ;)^

so ein blödsinn! Doom3 läuft auch mit einer 9800pro noch gut. Aber wenn einer schon mit seinem Rechner so rumprahlen muss....

Phoenix03
2004-08-20, 12:32:25
^

so ein blödsinn! Doom3 läuft auch mit einer 9800pro noch gut. Aber wenn einer schon mit seinem Rechner so rumprahlen muss....

Na klar läuft D³ gut auf einer 9800 aber mapel wollte wohl nur bestätigen das auf einer GT es halt noch besser läuft.
Ein Kollege hat ne 9700pro und damit kann man auch prima D³ erleben nur für 1280x1024 langts halt nicht.

Wolfram
2004-08-20, 12:33:06
Klar ich weis was du meinst, aber Alien2 fand ich Persönlich am besten von den 4Teilen und dort gab es maßig Aliens die man auch gut sehen konnte die Spannung in dem Teil basiert doch darauf das es massen waren die von überall herkamen man wuste nie so wirklich von wo. Und das ist bei Doom auch so man kennt irgend wann die Gegner weis aber nie so genau von wo sie kommen (es sei den durch diese roten Pentagramme die plötzlich auftauchen dann ist es einfach). Hier und da Brechen Plötzlich Gitter weg und Höllengezücht kommt zum vorschein kommen aus spalten dringen haufenweise von Spinnen hervor...
Für meinen Geschmack haben alle Alien-Sequels nichts mit dem ersten Film zu tun, aber das ist ein anderes Thema...

Was die Splatter-Spannung angeht: Finde ich extremer, wenn es nur wenige Gegner gibt. Deswegen gefällt mir AVP1 auch besser als der zweite Teil: Im zweiten Teil kommen immer gleich 30 Viecher auf einmal. Man erschrickt sich aber nur beim ersten, der Rest ist Gemetzel. Ab und zu mal in dieser Form wäre ja reizvoll, aber immer so...?

Anderes Beispiel: Undying. Da gab es einen Abschnitt, in dem man durch einen langen, weiten, dunklen Gang mußte. Und den ganzen Weg über sprang einen kein einziger Gegner an. Je länger es dauerte, desto sicherer war man sich aber, daß gleich etwas GANZ schlimmes passieren würde. Das nenn ich Spannung:)

Genauso beim D3: Gestern abend war ich im ersten Abschnitt der Delta Labs, und es dauerte lange, bis ein Gegner kam. War aber sehr stimmungsvoll.

Phoenix03
2004-08-20, 12:54:18
Mmmmhh Undying hab ich leider nie gespielt da schein ich ja was verpast zu haben.

kriscom
2004-08-20, 13:08:01
@Phoenix03

richtig D3 und Resi1 kann man nicht mit einander vergleichen, dazu sind die Storys zu unterschiedlich (die Story in Resi ist einfach nur genial), doch der "Grusselfaktor" ist für mich das geniale an solchen Spielen, ob wohl er bei Doom3 (wie ich letzte Nacht bemerkte) :D doch um einiges Srärker ausfällt, trotz das Resi schon ziehmlich lange zurück liegt freut es mich zu wissen das ich mich mit meinen 26 Jahren immer noch grusseln kann und warum? Weil ich es zulasse ich stehe einfach auf sowas.

Vieleicht setzt sich ja jemand hin macht ein Resi Mod für D3.

@InsaneDruid
das ist eigentlich irgend wie schade, da man Imps in D3 haufenweise trifft gewöhnt man sich einfach zu schnell an sie, genail wäre es wenn die Imps so ein hinterhältiges Verhalten wie die Aliens hätten.

MfG kriscom

Wolfram
2004-08-20, 14:01:05
Mmmmhh Undying hab ich leider nie gespielt da schein ich ja was verpast zu haben.
Ich kann's nur empfehlen. Grafisch natürlich schon etwas angestaubt (aufgebohrte alte Version der Unreal-Engine), Sound aber zB immer noch vom feinsten. Die Story ist so eine Art Lovecraft-Horror-Geschichte und spielt im 19. Jahrhundert. Vielleicht ist das Spiel deswegen etwas untergegangen, die meisten scheinen eben eher auf Sci-Fi- oder Kriegs-Settings zu stehen. Etwas zu kompliziertes Waffensystem für meinen Geschmack, für einen Shooter. Aber atmosphärisch toll und stimmig.

Hamster
2004-08-20, 15:24:04
ich will mal versuchen meine meinung über doom3 auf den punkt zu bringen, auch wenn ich noch nicht durch bin (bin gerade am anfang der deltalabs).



zum grössten teil kann ich zeckbags kolumne beipflichten (übrigens toll geschrieben), allerdings nicht in jedem punkt.

da ist zum beispiel die engine. mit sicherheit, dass ist wohl mit das beste was man z.zt. auf dem markt findet. mir fehlt leider die abwechslung und den gebrauch verschiedener grafikeffekte. sicher ist das licht-schatten spiel grandios umgesetzt, aber nimmt man dies raus, bleibt nicht viel übrig um sich von einer 08/15 engine abzusetzen. imo leistet far cry da wesentlich mehr, welches auch die lichteffekte nutzen kann (allerdings bei miserabler performance). bei fc ist mir mehrmals die kinnlade heruntergefallen, bei doom3 bleibt man höchstens mal stehen und denkt/sagt sich: "mhhh, schön" und geht weiter. das wars. ein absoluter negativpunkt sind allerdings die teilweise absolut schlechten texturen, deren qualität stellenweise an das 1998 erschienene half-life erinnern. für ein spiel im jahre 2004 ein schlechtes bild. (carmack sagte mal, dass die d3 engine für ~5 jahre state of the art sein wird :| ) dafür überzeugen die models.

wobei allerdings doom3 punkten kann, ist die atmosphäre. sowohl das ambiente als auch die absolut überzeugende geräuschkulisse sorgen für eine einmalige stimmung. und genau das ist der punkt, warum es mir bei d3 nicht langweilig wird, und ich stets weiterspielen will. auch ist ein gewisser gruseleffekt vorhanden, wenn auch imo nicht so ausgeprägt wie bei undying oder avp1/2 in der marinekampagne. dennoch hat man hin und wieder einen schockeffekt, wenn auch nicht sooft, da man sich leider doch zu schnell an die monster gewöhnt und es immer nach dem selben schema abläuft. aber allein durch die versteckten details, wie soungeräusche, stimmen, sich bewegende leichen etc, bleibt man aber stets unter spannung.

was allerdings anscheinend viele vergessen scheinen, doom3 ist ein remake von doom1 & 2. wer die spiele nicht kennt, oder aber nicht mag, oder sie kaum gespielt hat, kann schlecht anfangen die ki bei doom3 zu kritisieren. sicherlich ist sie nicht mit zb der von far cry messbar, aber das will sie auch gar nicht. im gegenteil, ich bin überrascht wie gut die ki eigentlich ist. denn immerhin bleibt es nachwievor ein gradlinieger shooter. und in diesem genre war ki noch nie grossgeschrieben, da es sich so nicht definiert.

noch eins zu den "analytikern": wer versucht das spiel zu analysieren, unlogisch findet, oder es auf die realität übertragen will, hat das spiel nicht verstanden und sollte es besser nicht spielen. damit versaut ihr euch nämlich einen haufen spielespass.

wenn ich ein spielemagazinwertung abgeben müsste, sähe diese folgendermaßen aus:

grafik: 85%
spannung/spielespass: 93%
motivation: 94%
sound: 100%
story: keine wertung, da genretypisch story eh eher rudimentär ist.

overall würde es damit gegen far cry gewinnen, obwohl fc imo die leistungsfähigere engine besitzt. aber leider in sachen spielespass, motivation und sound nicht die nase vorne hat.

betasilie
2004-08-20, 16:14:59
Meine Kurzmeinung über Doom3, die nicht endgültig sein muss, als jemand, der grad gestern abend den SPIEGEL hinter sich gebracht hat.

Die Zeit bis zur Szene mit dem Wissenschaftler, der die Botschaft absetzen wollte, war gut - teils atmosphärisch, teils spannend, teils auch gruselig.

Dann die ersten Gegner - Schockeffekt, schlechte Bewaffnung, ungewohntes Gameplay.

Dann mehr Gegner - man gewöhnt sich daran, nicht mehr, wie in Doom 1 & 2, SeSam etc., durch die Gegend zu rennen (mal ehrlich, wer hatte Autorun ausgeschaltet?), sondern geht einfach langsamer herum, lädt vor dem Öffnen von Türen nochmal die wichtigen Waffen nach, leuchtet in den Raum rein, verschafft sich Orierientierung, wechselt von TL zu Waffe und geht kurz in den Raum rein, um Trigger auszulösen, wartet vor der Tür, bis die strunzdummen Marine-Zombies oder Scientist-Zombies nacheinander herauskommen und ballert ihnen mit einem Schuss aus dem Schrotgewehr die Rübe wech.

Wenn das Spiel so eintönig bleibt, ist es auf Dauer eine Fehlinvestition für mich gewesen.

Ja, vielleicht lege ich als langjähriger Fantasy- und SciFi-Rollenspieler die Maßstäbe an Handlungsfreiheit noch immer zu hoch an (WTF kann ich kein besch******* Klebeband nehmen und meine TL an einer beliebigen Waffe festtapen?), vielleicht weigere ich mich zu standhaft, von einem nachweislich effektiven Handlungsmuster abzusehen (s.o. - wenn ich auf dieses Muster verzichten würde, wäre es sicherlich "spannender", warum aber soll ich mich absichtlich dämlich verhalten?).
Yep, D³ wird dann wohl wirklich ein Fehlinvestition für dich gewesen sein. Das Game bietet relativ wenig Abwechslung und ist ein sehr straighter Shooter, der eigentlich weniger vom Gameplay, als von der Atmosphere lebt.

FarCry wird dir dann wohl wesentlich besser gefallen haben.

MannDesAuges
2004-08-20, 16:50:06
...ein absoluter negativpunkt sind allerdings die teilweise absolut schlechten texturen, deren qualität stellenweise an das 1998 erschienene half-life erinnern. für ein spiel im jahre 2004 ein schlechtes bild. (carmack sagte mal, dass die d3 engine für ~5 jahre state of the art sein wird :| ) dafür überzeugen die models.

grafik: 85%
spannung/spielespass: 93%
motivation: 94%
sound: 100%
story: keine wertung, da genretypisch story eh eher rudimentär ist.

overall würde es damit gegen far cry gewinnen, obwohl fc imo die leistungsfähigere engine besitzt. aber leider in sachen spielespass, motivation und sound nicht die nase vorne hat.

Ich kann schlichtweg nicht nachvollziehen, wie man auf den Texturen dermaßen rumreiten kann. :|

Sicherlich wird es grobpixelig, wenn man "seine Nase auf die Oberfläche eines Getränkeautomaten drückt", aber was sagt dies über die Leistungsfähigkeit der Engine aus? :uconf2:

Es hat IMHO nichts mit technischer Leistung zu tun, hoch aufgelöste Texturen für eine solche Situation parat zu haben. Nur dürfte dann dementsprechend die Datenmenge für einen Level ansteigen.
In Anbetracht der Tatsache, dass es genug Personen gibt, die es scheinbar nicht ertragen können ein Spiel nicht mit maximalen Detail-Settings zu spielen (und sich dann ohne passende Hardware über Ruckler, verursacht durch Nachladen wundern - Texturswapping? :| ), und dass zudem das Spiel nicht auf DVD erschien ;D , ist der Verzicht auf entsprechende Texturen bei Gegenständen IMO die richtige Entscheidung von id-Software. Eine spielbare! Engine ist immer ein Kompromiss; die Texturierung der Gegner/Monster ist "überzeugend" - also passt die Gewichtung?

Hamster
2004-08-20, 17:08:31
Ich kann schlichtweg nicht nachvollziehen, wie man auf den Texturen dermaßen rumreiten kann. :|

Sicherlich wird es grobpixelig, wenn man "seine Nase auf die Oberfläche eines Getränkeautomaten drückt", aber was sagt dies über die Leistungsfähigkeit der Engine aus? :uconf2:

Es hat IMHO nichts mit technischer Leistung zu tun, hoch aufgelöste Texturen für eine solche Situation parat zu haben. Nur dürfte dann dementsprechend die Datenmenge für einen Level ansteigen.
In Anbetracht der Tatsache, dass es genug Personen gibt, die es scheinbar nicht ertragen können ein Spiel nicht mit maximalen Detail-Settings zu spielen (und sich dann ohne passende Hardware über Ruckler, verursacht durch Nachladen wundern - Texturswapping? :| ), und dass zudem das Spiel nicht auf DVD erschien ;D , ist der Verzicht auf entsprechende Texturen bei Gegenständen IMO die richtige Entscheidung von id-Software. Eine spielbare! Engine ist immer ein Kompromiss; die Texturierung der Gegner/Monster ist "überzeugend" - also passt die Gewichtung?

ich rede vom spiel als solches. nicht einzig und allein von der engine.

und die texturen sind nunmal stellenweise nicht wirklich prall.

das dies anders geht, auch bei guter performance, zeigen andere spiele.

es trübt ja nicht den spielespass, dafür aber den gesammteindruck.

wenns dich nicht stört, schön für dich. ich hätte mir bessere texturen gewünscht. es passt halt einfach nicht ins bild, der ansonsten gelieferten guten bildqualiät. imo nicht passend für ein spiel, welches den anspruch hat, die z.zt. bestmöglichste grafik herauszuholen.

oder findest du folgende bilder etwa gut?

http://img9.exs.cx/img9/1831/shot170.jpg

http://img9.exs.cx/img9/2305/shot00027.jpg

http://img9.exs.cx/img9/6894/shot00054.jpg


€dit: ich reite auch nicht darauf herum, aber es fällt nunmal auf, also wird man es doch wohl noch erwähnen dürfen.
ausserdem habe ich das nicht verallgemeinert, sondern allein meine meinung wiedergegeben. wenn du das nicht akzeptieren möchtest, brauche ich mich gar nicht mit dir weiter zu unterhalten.

Monger
2004-08-20, 17:50:19
Ich glaube, über einen Punkt sind sich alle einig (nur um mal irgendwie beide extremen Standpunkte ein bißchen zusammenzuführen): Technisch gesehen hat Doom3 wirklich alles um einen perfekten Shocker zu machen.

Die einen sind nur geschockt und beeindruckt, die anderen nicht.

betasilie
2004-08-20, 19:48:03
ich rede vom spiel als solches. nicht einzig und allein von der engine.

und die texturen sind nunmal stellenweise nicht wirklich prall.

das dies anders geht, auch bei guter performance, zeigen andere spiele.

es trübt ja nicht den spielespass, dafür aber den gesammteindruck.

wenns dich nicht stört, schön für dich. ich hätte mir bessere texturen gewünscht. es passt halt einfach nicht ins bild, der ansonsten gelieferten guten bildqualiät. imo nicht passend für ein spiel, welches den anspruch hat, die z.zt. bestmöglichste grafik herauszuholen.

oder findest du folgende bilder etwa gut?

IMG]http://img9.exs.cx/img9/1831/shot170.jpg[/IMG]

IMG]http://img9.exs.cx/img9/2305/shot00027.jpg[/IMG]

IMG]http://img9.exs.cx/img9/6894/shot00054.jpg[/IMG]


€dit: ich reite auch nicht darauf herum, aber es fällt nunmal auf, also wird man es doch wohl noch erwähnen dürfen.
ausserdem habe ich das nicht verallgemeinert, sondern allein meine meinung wiedergegeben. wenn du das nicht akzeptieren möchtest, brauche ich mich gar nicht mit dir weiter zu unterhalten.
Also ich gebe dir sicherlich recht, das es relativ niedrig aufgelöste Texturen gibt, aber wieso Du dem Spiel nur 85% in der Grafik geben würdest ist mir trotzdem ein Rätsel.

Ein modernes Spiel setzt halt nicht mehr nur auf Basistexturen und das ist imo gut so. Trotzdem ist das natürlich durchaus ein Kritikpunkt in Doom³, aber imo keiner, der eine Wertung unter 90% in der Grafik rechtfertigen würde.

MadMan2k
2004-08-20, 19:55:48
(..)
full ack!
du beschreibst das, was ich mit "auch im hellen Raum gruselig" meinte, nämlich dass das Spiel einen stark genug fesseln muss, was bei Doom3 nicht der Fall ist.

Und ja ich habe es Abends bei dunkelheit Gespielt.

Hamster
2004-08-20, 20:45:10
Also ich gebe dir sicherlich recht, das es relativ niedrig aufgelöste Texturen gibt, aber wieso Du dem Spiel nur 85% in der Grafik geben würdest ist mir trotzdem ein Rätsel.

Ein modernes Spiel setzt halt nicht mehr nur auf Basistexturen und das ist imo gut so. Trotzdem ist das natürlich durchaus ein Kritikpunkt in Doom³, aber imo keiner, der eine Wertung unter 90% in der Grafik rechtfertigen würde.


kann ich verstehen wenn andere leute die meinung nicht teilen.

ich persönlich finde aber, dass die erwartungen, die ich ans spiel stellte (grafisch) nicht erfüllt wurden.

aber das ist jammern auf höchstem niveau ;)

die grafik IST top. persönlich finde ich aber die von FC einen tick besser.

peecee
2004-08-20, 21:21:38
Vorweg, gutes Editorial gefällt mir!

Ich weiss noch am Anfang des Spiels dachte ich "wann kommen endlich die grossen Ballerein" und "hm aber nur wenige Gegner".

Jetzt habe bin ich grad im Communication Level und hab nur noch sehr wenig Energie und Munition, die ganze Zeit hab ich gehofft, hoffentlich ist in dieser Raum mal kein Gegner und ein Medi Pack + ein bisschen Munition für meine Plasma Gun.

Jedesmal wenn ich ein Medi Pack gesehen habe war ich ein bisschen erleichtert und dann noch ein Raum ohne Gegner ah sehr gut.

Das Spiel hat mich 180 Grad in meiner Einstellung zu ihm gedreht, das ist für mich Atmospähre :D

betasilie
2004-08-20, 22:03:42
die grafik IST top. persönlich finde ich aber die von FC einen tick besser.
Ok, FarCry ist natürlich technologisch auch ein Hammerkonkurrent. Möchte nicht wissen wie das nächste Spiel von CryTek aussieht, wenn man mal bedenkt, dass FarCry deren Erstlingswerk ist und gleichzeitig waren sie auch noch die ersten auf dem Markt mit einer "nextgen"-Engine.

kriscom
2004-08-20, 22:31:55
@Hamster

wenn man nur nach so was sucht findet man das glaubig in jeden game.

Und für alle die an diesem game rumnörgeln hilft nur noch das äußerst treffende Zitat von zeckensack.


Wenn Euch Spiele nur dann Spaß machen, wenn sie Euch erlauben, Euch zu Superhelden aufzuschwingen, dann wird Doom 3 Euch einfach nicht ansprechen können. Ihr werdet keine Gelegenheit haben, es den Gegnern mal so richtig zu zeigen, es ihnen kräftig heimzuzahlen. Ihr werdet das ganze Spiel über Opfer sein, und um das nackte Überleben kämpfen.


MfG kriscom

Hamster
2004-08-20, 22:59:13
@Hamster

wenn man nur nach so was sucht findet man das glaubig in jeden game.

Und für alle die an diesem game rumnörgeln hilft nur noch das äußerst treffende Zitat von zeckensack.


Wenn Euch Spiele nur dann Spaß machen, wenn sie Euch erlauben, Euch zu Superhelden aufzuschwingen, dann wird Doom 3 Euch einfach nicht ansprechen können. Ihr werdet keine Gelegenheit haben, es den Gegnern mal so richtig zu zeigen, es ihnen kräftig heimzuzahlen. Ihr werdet das ganze Spiel über Opfer sein, und um das nackte Überleben kämpfen.


MfG kriscom


dann hast du nicht verstanden was ich geschrieben habe, oder es kam nicht richtig durch. ich finde das spiel toll, hat sogar meine erwartungen übertroffen.

lediglich vom grafikteil hatte ich mir irgendwie mehr erhofft. wie schon gesagt, ohne die licht-schatteneffekte wäre doom3 eben nichtmal halb so gut. mir fehlt einfach mehrere "neuere grafikprachtstücke". eben ähnlich wie bei fc.

davon bin ich enttäuscht. das heisst aber nicht, dass ich das spiel liebe. ja mehr als fc, denn der spielespass und die athmo ist wesentlich höher.

(gäbe es fc nicht, würde ich das nichtmal schreiben ;) mit fc ist eben ein game erschienen, an dem sich andere games messen müssen ;))

MadMan2k
2004-08-20, 23:24:26
Wenn Euch Spiele nur dann Spaß machen, wenn sie Euch erlauben, Euch zu Superhelden aufzuschwingen, dann wird Doom 3 Euch einfach nicht ansprechen können. Ihr werdet keine Gelegenheit haben, es den Gegnern mal so richtig zu zeigen, es ihnen kräftig heimzuzahlen. Ihr werdet das ganze Spiel über Opfer sein, und um das nackte Überleben kämpfen.

das stimmt schlicht und ergreifend nicht! man ist jedem Monster in dem Spiel haushoch überlegen - erst in Rudeln können sie einem gefährlich werden, wenn sie einen einkreisen.
Diese Situation lässt sich dank des ausreichend langen Sprintbalkens relativ einfach vermeiden.
Ich fühle mich in Doom3 irgendwie noch mächtiger als in anderen Spielen, was wahrscheinlich an der starken Diskrepanz zwischen auftreten der Monster und ihrer tatsächlichen Stärke liegt; man denkt sich, wenn ich diese fiesen Viecher so einfach umnieten kann, kann mich nichts aufhalten und mit dieser Einstellung geht man dann von Raum zu Raum.

Und bevor jetzt jemand erwiedert, das läge daran, weil ich zu abgestumpft sei; ich habe heute dem kleinen Bruder(~11J, ziemlicher Angsthase) eines Kumpels beim spielen beobachtet; sein Kommentar, nachdem er den ersten Imp mit zwei Schüssen aus der Schrotflinte ins Jenseits befördert hat: "Wie?! DAS wars schon?"

kriscom
2004-08-21, 01:15:23
@hamster

ich meinte damit nur das du sowas in jedem game finden wirst egal wie "geil" der rest der grafik ist oder wie gut die hintergrund atmosphere ist, hier wird spielbarkeit der perfektion vorgezogen, klar das d3 (deine bilder) ein paar grafische mängel hat (sofern man das überhaut als solches bezeichnen kann) aber bei dem rest dieser genialen grafik lässt es das einfach nicht zu es wäre schlicht weg unspielbar, wenn du far cry nimmst dann siehste da mal ein "genialen" grafikbrocken und dort mal ein, in d3 hast du 360° geniale grafik, das man auf grund solcher datenmengen an kleineren details spart/sparen muss, stört mich nicht denn ich will es ja auch noch auf einem "normalen" rechner spielen können was nützt mir die geilste grafik wenn da nur eine diashow draus wird.

@MadMan2k
naja ich weiß nicht ich sehe das halt ehr so wie es zeckensack geschrieben hat, d3 ist da nach meiner empfindung anders, aber jeder sieht das halt anders wäre ja auch schlimm wenn jeder der gleichen ansicht wäre, dann würde es nur zufriedene, glückliche und "ängstliche" d3 spieler geben.

Aquaschaf
2004-08-21, 11:03:24
oder findest du folgende bilder etwa gut?



Hm, das verstehe ich nicht. Warum vereinzelt so niedrig aufgelöste Texturen? Schon mal jemand den Modus für 512MB-Grafikkarten ausprobiert? Vielleicht sind die da ja wenigstens besser...

InsaneDruid
2004-08-21, 12:27:53
"Der Modus für 512MB Grakas" (herrlich wieder so ein Gerücht wie seinerzeit der "256MB Modus" von UT2k3) unterscheided sich von High nur dadurch das die Texturen unkomprimiert benutzt werden, während bei High die Texturen, und bei Medium noch die Normalmaps komprimiert werden.

Nur die niedrigste Stufe halbiert (viertelt) die Texturauflösung nochmals, also aus ner 512*512 wird ne 256*256 etc. Ansonsten sind die Texturen gleich.

Und auch wenn die Texturkompression natürlich verlustbehaftet ist, der visuelle Unterschied ist extrem marginal.

Birdman
2004-08-21, 12:50:19
Diese niedrig aufgelösten Texturen sind deshalb in dem game drin, weil grössere jeden Rechner in die Knie gezwungen hätten.
Wenn man sich vostellt dass es 512Mb karten braucht um den HighQ Modus optimal nutzen zu können, so solte mans ich mal vor Augen führen wie Doom3 wohl auf den heute viel verbreiteten 128Mb Dingern spielbar wäre wenn man noch höher aufgelöste Texturen verwenden würde.

Das ganze ist halt die Kehrseite der BumpMapping und anderen Texturen in Doom3. Hier werden ja bis zu 7 Texturen übereinander gelegt, das frisst halt nunmal mehr Speicher als bei anderen Spielen die mit 2 oder 3 auskommen.
Wäre in Doom3 nicht alles mit Bumpmaps überzogen, hätte es sicher auch für bessere Basetexturen gereicht.

Quasar
2004-08-21, 14:50:39
Womit wir mal wieder beim Henne-Ei Problem sind:
Sollte die Hardware der Software vorauseilen (Stichworte 32Bit-Rendering, TnL, Shader, HiRes-Texturen) oder andersrum (Ultima Underworld I+II, Wing Commander, Strike Commander, Ultima IX, fiktives D³ mit "ordentlichen" Texturen)?

MadMan2k
2004-08-21, 15:24:25
Diese niedrig aufgelösten Texturen sind deshalb in dem game drin, weil grössere jeden Rechner in die Knie gezwungen hätten.
Wenn man sich vostellt dass es 512Mb karten braucht um den HighQ Modus optimal nutzen zu können, so solte mans ich mal vor Augen führen wie Doom3 wohl auf den heute viel verbreiteten 128Mb Dingern spielbar wäre wenn man noch höher aufgelöste Texturen verwenden würde.

versteh ich nicht. wenn man im UltraQ Modus statt unkomprimierter 512-Texturen S3TC komprimierte 1024-Texturen verwenden würde, würde man deutlich bessere Bildqualität, bei immernoch geringerem Speicherverbrauch haben.
Die Systemanforderungen würde dabei sogar sinken...

InsaneDruid
2004-08-21, 15:38:19
*Wild Spekulier*

Evtl. waren die Texturen schon recht früh fertig, das Game ist ja schon ne ganze Weile in der Pipe..

Und statt den Grafiker alles nochmal neu pinseln zu lassen....

Wobei dagegen spräche das man idR eigentlich eh alles in zb doppelter Größe paintet, und es dann runterrechnet, aber evtl hat das der/die Grafiker nicht gemacht?

Steinecke
2004-08-21, 15:42:19
Der Artikel ist sehr klar -und wahr. Großes Kompliment!

(Sind allerdings einige Tippfehler enthalten.)

RLZ
2004-08-21, 17:21:37
Und bevor jetzt jemand erwiedert, das läge daran, weil ich zu abgestumpft sei; ich habe heute dem kleinen Bruder(~11J, ziemlicher Angsthase) eines Kumpels beim spielen beobachtet; sein Kommentar, nachdem er den ersten Imp mit zwei Schüssen aus der Schrotflinte ins Jenseits befördert hat: "Wie?! DAS wars schon?"
:|
Eigentlich solltest du da schon einschreiten.
Solche Spiele sind definitiv nicht für Kinder geeignet...
Sowas führt definitiv zu einer Abstumpfung.

skyphab
2004-08-21, 17:40:21
Hi!

Also ich finde den Artikel genial. Er trifft voll auf mich zu. Mir ist es auch egal was andere von dem Spiel halten, ich spiele es ja für mich und nicht für andere. Ich freue mich, wenn andere das selbe Spielerlebnis mit der Angst haben. Falls das jemand so nicht nachvollziehen kann respektiere ich das und das sollten die Anderen auch. Mich kann Doom³ fesseln wie nur wenige Spiele zuvor. Ich habe teilweise wirklich Angst in Räume zu gehen und das lasse ich mir auch nicht von noch so abgehärteten Zockern ausquatschen ;)

Texturen sind ein oft genannter Kritikpunkt. Zuerst einmal die Fakten: Die Texturen sind wirklich geil, wie bei jedem id-Spiel bisher. Damit meine ich jetzt nicht die Texturen im Spiel, sondern die Bilddateien in den .pk-zip-Dateien.
Das, was hier kritisiert wird ist die Texturauflösung, nicht die Textur an sich. Wer behauptet die Texturen wären schlecht hat einfach keine Ahnung. Die Texturen wurden höchstwahrscheinlich aus zwei Gründen für manche Objekte kleiner erstellt, als sie nötig wären um gut auszusehen:

1. Performanz. Das Spiel bietet sehr viel unterschiedlich texturierte Räume. Je mehr einzelne Texturen, desto mehr Speicher wird gebraucht und mehr Rechenleistung wird gebraucht. Wer sich mal die 'Normal-Maps' der Charaktere und teilweise der Objekt anschaut sieht, was da an Arbeit drinsteckt.

2. Optimierung für die XBOX. Wie wir wissen, wird Doom³ für die XBOX kommen. Wäre dies nicht der Fall, gäbe es sicher mehr hochauflösende Texturen (für eine reine PC-Version) und man munkelt dass auch die Polygonanzahl höher wäre. Allem Anschein nach ist man bei id verständlicherweiße einen Kompromiss eingegangen. Ich persönlich finde diesen Kompromiss sehr ansehnlich und ich bin mir sicher, dass man mit ausschließlich hochauflösenden Texturen eine Gforce 6800 oder ATI X800 als Standard bräuchte. Somit bekämen die ohnehin nur relativ wenige zu Gesicht ;)

Vielleicht gibt es wieder ein Texturing-Project für Doom³, wo man sich einiger Texturen annimmt. Wer weiß, an der Engine liegt es auf jedenfall nicht. Hier wird man in Zukunft einiges spektakuläres von Lizenznehmern sehen, da bin ich mir sicher.

Soweit meine Meinung, jedem der Spass an Doom³ hat noch viele gruselige Stunden. Alle anderen müssen leider auf ein anderes Spiel warten :)
Notwendigkeit für mich, um ins Spiel zu finden:

- Keinerlei Umgebungsgeräusche. Am besten dann, wenn die Familie schon im Bett ist ;)
- Absolute Dunkelheit. Entweder nachts spielen, oder ich mache Fensterläden und den Rollo runter.
- 5.1 Sound oder Kopfhörer sind Pflicht. Laut aufdrehen, den Bass muss man spüren. Dann hat man das Gefühl es steht wirklich ein Monster hinter einem.
- Langsames vorgehen. Das ist kein Shoot-'em-up Spiel.

K@pellmeister
2004-08-21, 18:04:41
Womit wir mal wieder beim Henne-Ei Problem sind:
Sollte die Hardware der Software vorauseilen (Stichworte 32Bit-Rendering, TnL, Shader, HiRes-Texturen) oder andersrum (Ultima Underworld I+II, Wing Commander, Strike Commander, Ultima IX, fiktives D³ mit "ordentlichen" Texturen)?

Sorry für OT, aber wenn jemand die Ultima Underworld Reihe anspricht...
... da werde ich immer ganz feucht - unter den Augen... ;)

Mensch, wie konnte man in diesem Spiel versinken! *träum*

Kennt denn noch jemand Eye of Beholder??? :D

InsaneDruid
2004-08-21, 18:12:40
EoB? Hier ich *meld*. Grade letztens beim Aufräumen über meine handgezeichneten Karten gestolpert, mann war das cool :)

PS:Sorry für OT :)

K@pellmeister
2004-08-21, 18:15:53
EoB? Hier ich *meld*. Grade letztens beim Aufräumen über meine handgezeichneten Karten gestolpert, mann war das cool :)

PS:Sorry für OT :)

Ach, Du auch??? Jaja, die Karten auf kariertem Papier.... :D

So, aber nu halt ich mich wieder raus... ;)

Tigerchen
2004-08-21, 18:49:57
@hamster

ich meinte damit nur das du sowas in jedem game finden wirst egal wie "geil" der rest der grafik ist oder wie gut die hintergrund atmosphere ist, hier wird spielbarkeit der perfektion vorgezogen, klar das d3 (deine bilder) ein paar grafische mängel hat (sofern man das überhaut als solches bezeichnen kann) aber bei dem rest dieser genialen grafik lässt es das einfach nicht zu es wäre schlicht weg unspielbar, wenn du far cry nimmst dann siehste da mal ein "genialen" grafikbrocken und dort mal ein, in d3 hast du 360° geniale grafik, das man auf grund solcher datenmengen an kleineren details spart/sparen muss, stört mich nicht denn ich will es ja auch noch auf einem "normalen" rechner spielen können was nützt mir die geilste grafik wenn da nur eine diashow draus wird.
.

Was ist denn an immer gleichen engen Levels mit vielen Rohren genial? Klar die ersten Levels hauen einem um aber dann ist es immer das Gleiche. Rohre,Rohre, hin und wieder ne Maschine, ein bißchen Feuer und Dampf und das wars dann. Far Cry bietet da deutlich mehr. Geniales Pixelshaderwasser, Hitzeflimmern, Vegetation ohne Ende, gute Texturen, Schnellboote, Jeeps und nicht ganz so dumme Gegner.
Doom fasziniert durchaus. Aber FarCry ist in jeder aber auch jeder Beziehung besser. Am schlimmsten finde ich wenn bei Doom 2 Monster vor mir eingespawnt werden und dann exakt in meinem Rücken noch so ein Monster materialisiert oder irgend ein Wandschrank aufklappt. Die wissen dann auch immer genau wo ich bin. Taktik ist da natürlich nicht drin, bei FarCry hab ich schon mal ein Lager komplett umgangen. Welche Waffe ist auch ziemlich egal. Hauptsache man vermeidet die Schrottflinte auf etwas weitere Entfernung. Fazit ist daß Doom ein Shooter ist der sein Geld wert ist. Nicht mehr aber auch nicht weniger.

Banshee18
2004-08-21, 19:07:57
Ich bin begeisterter Shooter-Spieler und kann Doom überhaupt nichts abgewinnen.
Angst hatte ich nur ca. in der ersten Stunde, danach ist alles nur noch Routine. Man weiß z.B. genau, man macht eine Tür auf, sammelt irgendetwas ein und schon ist man von Gegnern umzingelt.
Auch die Grafik ist imho nicht so toll. Die Gegner sind ganz hübsch und die Schatten, das wars dann aber. Die Texturen sind total verwaschen und Objekte wie z.B. Mikroskope o.ä. sind nur aus großer Entfernung als solche zu erkennen. Geht man etwas näher hin, sieht man, dass sie sehr undetailliert sind.
Das ist natürlich nur meine Meinung, eure akzeptiere ich genauso.

mfg

Banshee

kriscom
2004-08-21, 19:35:46
@Tigerchen

naja jeder sieht das anders, fc hat mich nicht umgehaun d3 schon, das einzig geniale an fc (finde ich) ist die KI mehr nicht, die innen level sind immer gliech??? -> wenn du das so siehst, ok.

Was man alles so findet in d3 :D

http://www.lordjac.de/d3-pics/shot00036.JPG

MfG kriscom

aths
2004-08-21, 20:20:21
Heute kam Doom3.

Zunächst: Das Setting gefällt: SF-mäßig, aber auch bisschen wie Starship Troopers ... und grafisch ein neuer Look&Feel. Schon mal gut.

Nicht ganz so gut: Die 3D-Technik. Ohne Bumpmaps fehlen massig Details, man muss mit Bumpmapping spielen (da es keine "fake-BM" Ersatztexturen gibt). Leider erzeugt das Dot3 BM hier und da Artefakte (manchmal bei ungenügender Normalmap-Auflösung, manchmal an Kanten ...) Specular Bumpmapping verschönert die Grafik im Prinzip, aber haut an Gitter-Böden auch mächtig Aliasing rein.

Die Schatten: Ohne Schatten kein Doom3. Dennoch sind die scharfen Ränder natürlich auf Dauer nervig.

Zum Spiel: Zombis metzeln finde ich eigentlich immer gut. Das Prinzip ist ja, umständlich die lange Nachladezeit der Knarre gut zu timen, und manchmal mit der Taschenlampe zu hantieren. So richtig erschreckt oder gegruselt hab ich mich bislang nicht, allerdings auch noch nicht nachts gespielt.

Amarok
2004-08-21, 22:18:49
Habe es jetzt auch mal so 1.5 Stunden angespielt..

Ehrlich, noch kein Spiel hat mich dazu so verleitet sich in eine Ecke zu kauern, ein paar mal durch zu atmen, dabei nach zu laden und so genau auf die Geräusche zu achten. Auch das erste Mal, dass ich so exzessiv die taschenlampe benütze und dabei immer wieder hoffe schnell auf die Waffe zu wechseln.

Gut gemachtes Game, mal sehen wie es weiter geht....

nggalai
2004-08-21, 23:07:52
versteh ich nicht. wenn man im UltraQ Modus statt unkomprimierter 512-Texturen S3TC komprimierte 1024-Texturen verwenden würde, würde man deutlich bessere Bildqualität, bei immernoch geringerem Speicherverbrauch haben.
Die Systemanforderungen würde dabei sogar sinken...
Natürlich--aber wer müsste den Content auch noch bauen. Und nach 4 Jahren war das Budget wohl langsam am Anschlag.

93,
-Sascha.rb

betasilie
2004-08-21, 23:41:20
Natürlich--aber wer müsste den Content auch noch bauen. Und nach 4 Jahren war das Budget wohl langsam am Anschlag.

93,
-Sascha.rb
Trotzdem, was MadMan2k da schreibt ist auch einer der großen Kritikpunkte in meinen Augen. Die hätten schon noch nen ultra-high mode reinpacken müssen, der optisch noch was bereit hält.

nggalai
2004-08-21, 23:45:50
Trotzdem, was MadMan2k da schreibt ist auch einer der großen Kritikpunkte in meinen Augen. Die hätten schon noch nen ultra-high mode reinpacken müssen, der optisch noch was bereit hält.
Und wer zahlt das? Und auf welcher Hardware soll das laufen?

Schon so schluckt DooM3 bis knapp über 500MB Grafik-Speicher, auf "Ultra". Mit komprimierten Diffuse-Texturen kommt man auf rund 200MB runter ("High"), was gerade noch schön auf die aktuellen High-End-Karten passt.

93,
-Sascha.rb

MadMan2k
2004-08-21, 23:57:28
:|
Eigentlich solltest du da schon einschreiten.
Solche Spiele sind definitiv nicht für Kinder geeignet...
Sowas führt definitiv zu einer Abstumpfung.
keine Angst, der durfte nur genau die 10min unter Aufsicht spielen, weil wir überprüfen wollten, obs an uns liegt, dass wir das Spiel nicht gruselig finden.

MadMan2k
2004-08-22, 00:13:31
Und wer zahlt das?
mir als Konsumenten, sollte das doch ziemlich egal sein - ich sehe nur UT2004 und FC, die es beide geschafft haben ordentlich aufgelöste Texturen zu liefern.
Dies sollte auch eigentlich kein Problem sein, da man, wie InsaneDruid schon angemrkt hat, die Texturen in einer höheren Auflösung erstellt.


Schon so schluckt DooM3 bis knapp über 500MB Grafik-Speicher, auf "Ultra". Mit komprimierten Diffuse-Texturen kommt man auf rund 200MB runter ("High"), was gerade noch schön auf die aktuellen High-End-Karten passt.

Und gerade um diesen High Modus geht es mir:
wenn man anstelle von 200MB unkomprimierter Texturen, 200MB komprimierter Texturen verwendet hätte, würde man 6x höher aufgelöste Texturen bekommen.

Den Ultra Modus halte ich so wie er ist übrigens für Schwachsinnig, da der Speicherverbrauch zur gewonnen Bildqualität in keinem verhältniss steht.
Aber auch hier hätte man 400MB S3TC komprimierte Texturen verwenden können und wäre dann bei 12x höherer Texturauflösung, als sie einem momenten in UltraQ Modus geboten wird.

betasilie
2004-08-22, 00:17:16
Und wer zahlt das? Und auf welcher Hardware soll das laufen?

Schon so schluckt DooM3 bis knapp über 500MB Grafik-Speicher, auf "Ultra". Mit komprimierten Diffuse-Texturen kommt man auf rund 200MB runter ("High"), was gerade noch schön auf die aktuellen High-End-Karten passt.

93,
-Sascha.rb
Wie, wer zahlt das? Imo machst Du dir jetzt aber etwas zu viel Sorgen um die ids Gewinne. :kratz: Außerdem sollten die Texturen aus dem Development erheblich größer sein, als die im Spiel hinterlegten.

Mich stört schlicht, dass man keinen ultramode mit unkomprimierten Texturen hätte mach sollen, sondern noch einen ultramode mit komprimierten Diffuse-Texturen, die halt 512mb Karten ausreizen. Ich denke so nen Content Aufwand darf man bei einem Spiel wie D³ schon erwarten und so hätte man wenigstens noch eine Settingstufe, die wirklich was mit zukünftigen Karten bringt.

Doc_Nitro
2004-08-22, 03:48:30
Und wer zahlt das? Und auf welcher Hardware soll das laufen?

Schon so schluckt DooM3 bis knapp über 500MB Grafik-Speicher, auf "Ultra". Mit komprimierten Diffuse-Texturen kommt man auf rund 200MB runter ("High"), was gerade noch schön auf die aktuellen High-End-Karten passt.

93,
-Sascha.rb

Erstens finanzieren wir dem Herrn Carmack seine Ferrari Leidenschaft und zweitens möchte ich Ihn sehen wenn er für sein teures Stück ne Rote Lackierung mit matchigen Stellen bekommt. Er wäre der erste der Lauthals Kritik üben würde. Ausser den PC Terminals, Charaktere und andere Kleinigkeiten wurde das ganze nicht richtig zu Ende gebracht, vermutlich können wir uns bei der XBox bedanken :frown: Es wurde ein Kompromiss gemacht, warum auch immer aber mit einem faden Beigeschmack.

Bei Max Payne war es doch zb auch möglich hochauflösende Texturen zu verwenden ohne dass die Leistung ins Bodenlose gesunken ist. Wenn hingegen jemand behauptet um dies mit der Doom3 Engine darstellen zu können ich eine Future 512MB 2000$ Karte usw brauche frage ich mich echt wo das Potenzial dieser Uberengine sein soll. Da hat dann irgendjemand verdammt viel Mist gebaut, zumal ich den Texturendesigner schon lange gefeuert hätte. Bei JC geht das ja ned , da man Gott ja ned kritisieren darf/soll :cool: Es würde mich auch ned wundern so wie bei DeusEx2 (am anfang ähnliche Texturenprobs), dass plötzlich ein unbekannter aus der Mod Szene den Göttern zeigt wies auch anders aussehen kann ohne grossen Aufwand.

Im Interesse für ID Software hoffe ich nicht dass dies passiert, da es kein sehr positiver Aspekt in Sachen Qualität für selbige wäre. Für alle Zocker hoffe ich natürlich das Gegenteil :wink:

nggalai
2004-08-22, 08:13:51
Und gerade um diesen High Modus geht es mir:
wenn man anstelle von 200MB unkomprimierter Texturen, 200MB komprimierter Texturen verwendet hätte, würde man 6x höher aufgelöste Texturen bekommen.
Err, es sind 200MB KOMPRIMIERTE Texturen (Diffuse-Maps). Normal maps brauchen auch schön Platz, die bringen aber komprimiert auf den meisten Grafikkarten Artefakte. (Vergleiche mal Medium mit High).

Wie, wer zahlt das? Imo machst Du dir jetzt aber etwas zu viel Sorgen um die ids Gewinne. :kratz: Außerdem sollten die Texturen aus dem Development erheblich größer sein, als die im Spiel hinterlegten.
Ich meinte: Wer zahlt die Contentproduktion und Folgeaufwendungen. ;) Nur kurz höher auflösende Diffuse-Maps beilegen reicht nicht; man muss auch schaun, ob's mit den Speculars und Bump-Maps funktioniert oder ob's komisch aussieht. Das ist nicht ganz unaufwendig.

93,
-Sascha.rb

MadMan2k
2004-08-22, 11:18:33
Err, es sind 200MB KOMPRIMIERTE Texturen (Diffuse-Maps).

aber die Colour-Maps(die Basistexturen) sind unkomprimiert und diese kann man wie gesagt ordentlich mit S3TC komprimieren...


Normal maps brauchen auch schön Platz, die bringen aber komprimiert auf den meisten Grafikkarten Artefakte. (Vergleiche mal Medium mit High).

also zumindest ich muss schon ganz genau hinscheauen um diese Artefakte zu erkennen, was daran liegen könnte, das man meistens eh nix sieht.
Jedenfalls würden auch die Artefakte bei versechsfachter Auflösung weniger ins Gewicht fallen, sodass der Qualitätsgewinn höher als der Qualitätsverlust sein dürfte.
Auch wäre da noch 3DC, welches zwar momentan nur Ati kann, aber aufgrund von DX Next auf allen Karten verfügbar sein wird.

skyphab
2004-08-22, 12:25:50
Also ich finde man sollten aufhören neunmalklug Äpfel mit Birnen zu vergleichen und sagen 'Aber Max Payne 2 oder Far Cry hatten viel bessere Texturen'.
Das sind doch komplett andere Engines. Ich glaube auch nicht, dass die Texturdesigner einfach keine Lust hatten größere Texturen zu entwerfen, oder glaubt das hier jemand wirklich ernsthaft?

Die Level sind mit sehr großer Texturvielfalt ausgestattet. Bei Max Payne 2 gibt's einfach mal eine Wand die nur eine blaue Tapete hat. Sowas findet man in Doom³ nicht.
Es gibt mit Sicherheit technologische Gründe für die teils zu niedrig aufgelösten Texturen. Einerseits klar die XBOX, andererseits mit Sicherheit Eigenschaften der Engine.
Das muss nicht heißen dass es nicht besser ginge, aber man braucht nicht so machen als wäre es kein Problem einfach größere Texturen zu verwenden. Glaubt ihr die von id sind so dumm, dass ihnen die Texturen nicht aufgefallen sind?

Die haben über 4 Jahre daran entwickelt und wenn jetzt Leute daherkommen und meinen 'Ich habe den Stein der Weisen gefunden: Man muss einfach nur größere Texturen nehmen', kann ich da nur lachen.

nggalai
2004-08-22, 14:16:59
aber die Colour-Maps(die Basistexturen) sind unkomprimiert und diese kann man wie gesagt ordentlich mit S3TC komprimieren...
Nein, die sind komprimiert. ;) Diffuse = Base Maps.

In Ultra quality, we load each texture; diffuse, specular, normal map at full resolution with no compression. In a typical DOOM 3 level, this can hover around a whopping 500MB of texture data. This will run on current hardware but obviously we cannot fit 500MB of texture data onto a 256MB card and the amount of texture data referenced in a give scene per frame ( 60 times a second ) can easily be 50MB+. This can cause some choppiness as a lot of memory bandwidth is being consumed. It does however look fantastic :-) and it is certainly playable on high end systems but due to the hitching that can occur we chose to require a 512MB Video card before setting this automatically.

High quality uses compression ( DXT1,3,5 ) for specular and diffuse and no compression for normal maps.

93,
-Sascha.rb

nggalai
2004-08-22, 14:19:35
also zumindest ich muss schon ganz genau hinscheauen um diese Artefakte zu erkennen, was daran liegen könnte, das man meistens eh nix sieht.
Naaaaaja ...

http://www.nggalai.com/images/3dc/doom3/nmap.png

Nicht auf die Farben achten, das Licht wechselte. Lieber mal die ausgefransten Kanten anschaun. Und ja, die stören zumindest mich gewaltig, in-game.

93,
-Sascha.rb

betasilie
2004-08-22, 15:00:20
Ich meinte: Wer zahlt die Contentproduktion und Folgeaufwendungen. ;) Nur kurz höher auflösende Diffuse-Maps beilegen reicht nicht; man muss auch schaun, ob's mit den Speculars und Bump-Maps funktioniert oder ob's komisch aussieht. Das ist nicht ganz unaufwendig.
Ist schon klar, dass die Speculars und Bumpmaps an die Basistexturen angepasst werden, damit keine seltsamen Effekte entstehen, aber imo sollte dass bei der Entwicklungszeit drin gewesen sein; so oder so.

Im Übrigen sind soviele Speculars nicht vorhanden, weil der JC vorwiegend seine "Mutliplikationsshader" benutzt hat. Das sollte die Anpassung der Normalmaps doch erheblich erleichtern.

Außerdem gehe ich mal davon aus, ohne es zu wissen, dass die Normamaps nicht von Hand angepasst werden. Ich würde doch eher denken, dass alles aus einem Texturen-Editor kommt, der die Normalmaps mitskalieren lässt, oder nicht?

Gast
2004-08-22, 15:03:05
Klasse Review!
Ich konnte mich bisher noch nicht dazu durchringen, mir das Teil mal anzusehen, da ich lieber Spiele als Grafikdemos äh, ja, spiele.
Aber wenn man sich mal wieder richtig fürchten kann...

aths
2004-08-22, 15:08:10
Nein, die sind komprimiert. ;) Diffuse = Base Maps.Die sind vorkomprimiert drin? Wenn ich per cfg die Komprimierung abschalte, sind bestimmte Artefakte weg.

Xmas
2004-08-22, 16:38:48
Die liegen natürlich (auch?) unkomprimiert vor, sonst würde ja der Ultra-Modus nichts bringen.

aths
2004-08-22, 17:01:59
G00d. Allerdings erinnere ich mich, imo auch im Ultra-Modus diese Komprimierungsartefakte gesehen zu haben. Ist dieses Setting auf einer 128-MB-Karte wirkungslos?

nggalai
2004-08-22, 18:53:40
G00d. Allerdings erinnere ich mich, imo auch im Ultra-Modus diese Komprimierungsartefakte gesehen zu haben. Ist dieses Setting auf einer 128-MB-Karte wirkungslos?
Nein, sollte eigentlich tun, wenn auch mit extremen Rucklern drin.

betareverse,

Womit der zweite Teil meiner Fragepost kommt--und weshalb soll man das machen, wenn schon so mit komprimierten Texturen die absolute High-End-Klasse RAM-mässig voll ausgelastet ist? Und mit unkomprimierten Texturen zwar läuft, aber mit Zucklern drin? Eben, weshalb soll ein Publisher zusätzlich Geld geben, um ein Setting zuzulassen, welches kaum in der Lebenszeit des Games überhaupt vernünftig läuft? Schon "Ultra" ist ein Grenzfall, aber wenigstens sind da nicht zusätzliche Aufwendungen (i.e. Kosten) für die Content-Produktion angefallen.

93,
-Sascha.rb

Piffan
2004-08-22, 19:08:03
Irgendwie scheinen mir die Experten aneinander vorbei zu reden.

Wenn mir einer weismachen will, dass ein schärfer aufgelöster Karton oder eine bessere Tonne den Speicherplatzbedarf nennenswert aufblähen würde, dann fällt mir ein Ei aus der Hose....

Am übelsten sehen nämlich die Objekte aus, die ohne Bumps und mit unscharfen Basistexturen daherkommen. Zum Glück sind sie recht selten, dafür springen sie um so stärker ins Auge.
Bei Unreal 2 gabs auch schon genau diesen Pfusch: Da waren manche Objekte von grauenhaft mies aufgelösten Texturen überzogen: Spinde im Raumschiff oder die Oberfläche der kleinen Fähre. Bäh!

Was mir viel wahrscheinlicher erscheint: Da sollten manche Objekte noch per Bump veredelt werden, was aber wohl "vergessen" wurde. Pfusch halt, nix anderes.

Noch was zu FC versus Doom: Die Grafiker und 3D- Artisten von Crytek haben wesentlich mehr Arbeit geleistet. Leider sind stilistische Schnitzer passiert, unter anderem die Buntheit und der sehr oft übertriebene Glanz..........

MadMan2k
2004-08-22, 19:43:44
Diffuse = Base Maps.

dann ist wohl Diffusion Map != Diffuse Map

http://www.3dtotal.com/team/Tutorials/leafproject/leaf_7.asp

Edit:
oder vielleich doch:


Diffuse

Okay, to all the Max users out there - diffuse is NOT colour. I've never fully understood why the colour attribute in Max's material editor was named Diffuse, when Diffuse and Colour are actually two very different things. Unfortunately for people who use Max, diffusion is not included in the standard material editor (you need to use Raytrace Materials to be able to utilise proper diffusion), in fact, to my knowledge, the only medium to high end programs that do incorporate it in it's correct sense, are Lightwave, Maya and Softimage (not XSI though). This is a shame, because diffusion is actually a critically important aspect of surface realism.

nggalai
2004-08-22, 20:06:32
dann ist wohl Diffusion Map != Diffuse Map

http://www.3dtotal.com/team/Tutorials/leafproject/leaf_7.asp

Edit:
oder vielleich doch:
3dsmax != DooM3. Die Leute in der Industrie sind leider nicht sehr konsistent, wenn's ums Benennen der verschiedenen Textur-Layers geht ...

Bei DooM3 gilt jedenfalls: Diffuse == "Grundtextur"

93,
-Sascha.rb

nggalai
2004-08-22, 20:12:53
Irgendwie scheinen mir die Experten aneinander vorbei zu reden.

Wenn mir einer weismachen will, dass ein schärfer aufgelöster Karton oder eine bessere Tonne den Speicherplatzbedarf nennenswert aufblähen würde, dann fällt mir ein Ei aus der Hose....
*plop*

:D

Neee. Hast natürlich recht. Aber schau's mal aus der Sicht der Produktion an: Wo ist die Grenze, was höher aufgelöst texturiert werden soll? Kartons, welche 10x im Spiel vorkommen? 100x? 2x? Was passiert, wenn plötzlich in einem Raum 100 solcher Kartons rumstehen?

Mich stören diese "kleinen" Texturen auch. Aber man sollte realistisch bleiben, was die Anforderungen und Ziele der Produktionseinheit betrifft. Bei der Menge an Texturen KANN man einfach nicht an alle denken und realistisch abschätzen, ob jetzt eine doppelt so hoch-auflösende Textur "weh" tut oder nicht. Ergo hat man grobe Richtlinien, die mal vom PL Texturierung/Lighting festgelegt wurden.

93,
-Sascha.rb

MadMan2k
2004-08-22, 20:32:08
Bei DooM3 gilt jedenfalls: Diffuse == "Grundtextur"

na dann hätten wir das mal geklärt :D

jedenfalls bleibt die Kritik bestehen, dass man für den Ultra Modus doppelt so hoch aufgelöste komprimierte Texturen anstatt unkomprimierten hätte verwenden sollen.

Ebenfalls hätte man 3DC komprimierte und doppelt so hoch aufgelöste Bump Maps beilegen können, welche man dann für die anderen karten bei der Installation/ Laden herunterrechnet/entpackt.

Das wäre aus heutiger Sicht vielleicht unvernüntftig, aber da man ja "Next-Gen" sein will durchaus vorstellbar, vor allem weil 3DC eh in WGF drin ist.
Bei UT99 hat man ja sowas durchaus schon gesehen - sogar für einen viel kleineren Markt und ungewisserer Zukunft.

IMO erkennt man an solchen Sachen, wer sein Spiel möglichst optimal aussehen lassen will und wer es einfach nur irgendwie raushauen will um damit Geld zu machen.

Wolfram
2004-08-23, 08:06:52
na dann hätten wir das mal geklärt :D

jedenfalls bleibt die Kritik bestehen, dass man für den Ultra Modus doppelt so hoch aufgelöste komprimierte Texturen anstatt unkomprimierten hätte verwenden sollen.

Ebenfalls hätte man 3DC komprimierte und doppelt so hoch aufgelöste Bump Maps beilegen können, welche man dann für die anderen karten bei der Installation/ Laden herunterrechnet/entpackt.

Das wäre aus heutiger Sicht vielleicht unvernüntftig, aber da man ja "Next-Gen" sein will durchaus vorstellbar, vor allem weil 3DC eh in WGF drin ist.
Bei UT99 hat man ja sowas durchaus schon gesehen - sogar für einen viel kleineren Markt und ungewisserer Zukunft.

IMO erkennt man an solchen Sachen, wer sein Spiel möglichst optimal aussehen lassen will und wer es einfach nur irgendwie raushauen will um damit Geld zu machen.
Offenbar haben sie eben mehr Arbeit darauf verwendet, das Spiel auf älteren Systemen gut laufen zu lassen, was ja nun schon auch oft genug hervorgehoben worden ist. Irgendjemand ist immer unzufrieden. Wenn man die Grafik nochmals hochgeschraubt hätte, würden die Leute mit Highend-Systemen wahrscheinlich auch wieder meckern, weil es selbst auf diesen Kisten dann nicht mit konstant 60fps läuft.

Wenn man möglichst viel verkaufen will, muß man aber für eine breite Masse an möglichen Kunden arbeiten. Irgendetwas zu konstruieren, das irre gut aussieht, ist IMO ein weniger großes Kunststück, als etwas zu konstruieren, daß auch auf älterer Hardware noch gut aussieht und läuft.

MadMan2k
2004-08-23, 10:32:08
Offenbar haben sie eben mehr Arbeit darauf verwendet, das Spiel auf älteren Systemen gut laufen zu lassen, was ja nun schon auch oft genug hervorgehoben worden ist. Irgendjemand ist immer unzufrieden. Wenn man die Grafik nochmals hochgeschraubt hätte, würden die Leute mit Highend-Systemen wahrscheinlich auch wieder meckern, weil es selbst auf diesen Kisten dann nicht mit konstant 60fps läuft.

das ist es ja; man hätte die Grafik deutlich hochschrauben können, ohne dabei an Performance zu verlieren - unter Verwendung von 3DC sogar auf Mid-Range Karten der aktuellen Generation.

Phoenix03
2004-08-23, 10:36:45
Wollte eines noch wissen, hab jetzt öfter gehört wie Eltern ihren Kinder die noch nicht mal 14 sind und gerade mal 11jahre sind Doom3 vor spielen und zeigen.
Kann man das gut heissen bei einem spiel was für 18+ geeignet ist habt ihr kein Verantwortungsgefühl ich würd meinem Neffen sowas nicht vorspielen oder spielen lassen, wie denkt ihr darüber?!

mfg

@doc nitro "wenn man keine Ahnung hat, gern mal die Freese halten!" zita von Nuhr

MadMan2k
2004-08-23, 11:19:04
Wollte eines noch wissen, hab jetzt öfter gehört wie Eltern ihren Kinder die noch nicht mal 14 sind und gerade mal 11jahre sind Doom3 vor spielen und zeigen.
Kann man das gut heissen bei einem spiel was für 18+ geeignet ist habt ihr kein Verantwortungsgefühl ich würd meinem Neffen sowas nicht vorspielen oder spielen lassen, wie denkt ihr darüber?!

kommt auf den Einzelfall an - wenn die Eltern dabei sind und bei geringsten Verhaltensanomalien einschreiten ist das IMHO ok.

Ich selbst spielse böse ab18 Shooter schon seit ich 14bin und hab bisher noch nicht allzuviele Leute umgebracht ;)

Wolfram
2004-08-23, 11:25:06
Wollte eines noch wissen, hab jetzt öfter gehört wie Eltern ihren Kinder die noch nicht mal 14 sind und gerade mal 11jahre sind Doom3 vor spielen und zeigen.
Kann man das gut heissen bei einem spiel was für 18+ geeignet ist habt ihr kein Verantwortungsgefühl ich würd meinem Neffen sowas nicht vorspielen oder spielen lassen, wie denkt ihr darüber?!

Gutes Thema! Mach doch einen neuen Thread im Spieleforum auf ("Was haltet Ihr von Leuten, die Minderjährige Doom3 & Co. spielen lassen?" o.ä.), das wär's IMO wert. Ist hier auch OT.

aths
2004-08-23, 12:28:01
Nein, sollte eigentlich tun, wenn auch mit extremen Rucklern drin.Hm, alle paar Sekunden ruckelts. Man merkt, dass er das Level erst einlesen muss, und wenn man sich bewegt, manchmal nachlädt. Nix für meine 128-MB-Karte ;(

Diese zu unscharfen Texturen: Damit kann ich eigentlich leben. Mit Bumpmapping werden z. B. hier und da mal auch größere Dinge "gefakt" (hätte ich nur Zeit, dann gäbs einen kleinen Technik-Artikel.) Aus bestimmten Blickwinkeln fällt der Schwindel natürlich sofort aus. So darf man eben auch bestimmten Kartons nicht zu nahe kommen.

aths
2004-08-23, 12:30:02
das ist es ja; man hätte die Grafik deutlich hochschrauben können, ohne dabei an Performance zu verlieren - unter Verwendung von 3DC sogar auf Mid-Range Karten der aktuellen Generation.Welche Midrange-Karte der aktuellen Generation unterstützt 3Dc? (Normalmaps werden ja auch so schon mit DXT5 komprimiert.)

Gast
2004-08-23, 12:40:33
das ist es ja; man hätte die Grafik deutlich hochschrauben können, ohne dabei an Performance zu verlieren - unter Verwendung von 3DC sogar auf Mid-Range Karten der aktuellen Generation.


Nein, man ist bereits am oberen Limit des machbaren.

MadMan2k
2004-08-23, 13:05:37
Welche Midrange-Karte der aktuellen Generation unterstützt 3Dc? (Normalmaps werden ja auch so schon mit DXT5 komprimiert.)
die R420 Ableger meine ich damit.

Piffan
2004-08-23, 14:00:18
Gutes Thema! Mach doch einen neuen Thread im Spieleforum auf ("Was haltet Ihr von Leuten, die Minderjährige Doom3 & Co. spielen lassen?" o.ä.), das wär's IMO wert. Ist hier auch OT.


Weshalb OT? Eher ist die technische Diskussion hier OT. Es geht immerhin über die subjektive Wirkung von Doom......

Wer mir sagt, dass ihn Doom kalt lasse und sogar mal "spaßeshalber" einen kleinen Jungen spielen lasse, der zeigt imho schon selbst "Verhaltensanomalien". Ist entweder fantasielos, oder völlig abgestumpft......aber ein Kind "unter Aufsicht" spielen lassen, soll wohl von Verantwortungsgefühl zeugen. Oh oh......

Mal von dem psychischen Stress abgesehen, den zumindest ich bei Doom spüre, frage ich mich, wofür die Pfeifen von der BPjS (hab den aktuellen Namen dieser ach so wichtigen Einrichtung vergessen) ihr Geld bekommen.

Wenn man FC wegen des Ragdolls indiziert, dann gehört Doom erst recht zu den "jugendgefährdenden" Medien. Übrigens für mich wieder ein deutliches Indiz dafür, dass eine türkische Entwickler- Crew in Deutschland nichts zu lachen hat. Ich könnte kotzen........

MadMan2k
2004-08-23, 21:38:04
Mal von dem psychischen Stress abgesehen, den zumindest ich bei Doom spüre, frage ich mich, wofür die Pfeifen von der BPjS (hab den aktuellen Namen dieser ach so wichtigen Einrichtung vergessen) ihr Geld bekommen.

naja, vielleicht haben sich die bei der BPJS nicht gerade Leute als Standerd genommen, die bei Doom3 mehr Stress als kleine Jungen haben... :D
Und vielleicht haben ja gerade diese Leute Verhaltensanomalien, da sie zu schlecht zwischen Spiel und Realität unterscheiden können - aber ih will hier ja niemanden Namentlich erwähnen, gell Pfiffan? :uwave:

Piffan
2004-08-23, 21:58:28
naja, vielleicht haben sich die bei der BPJS nicht gerade Leute als Standerd genommen, die bei Doom3 mehr Stress als kleine Jungen haben... :D
Und vielleicht haben ja gerade diese Leute Verhaltensanomalien, da sie zu schlecht zwischen Spiel und Realität unterscheiden können - aber ih will hier ja niemanden Namentlich erwähnen, gell Pfiffan? :uwave:

Auf diesem Niveau kannste allein weitermachen. Arm!

MadMan2k
2004-08-23, 23:00:12
Arm!
schön, dass du es zumindest andersherum merkst. :)

Piffan
2004-08-24, 00:44:54
schön, dass du es zumindest andersherum merkst. :)

Bin halt ein ganz fixer Junge :D

Gast
2004-08-24, 03:22:12
DOOM 3 macht dir angst?

pass auf...mach folgendes.

kauf oder leihe dir eine PSone geh in eine Videothek deiner wahl und leih dir Silent Hill 1 (ausschließlich den 1 Teil - gibt eh keinen anderen für die PSone aber ich wollts nur gesagt haben) -ganz mutige und leute mit guten PC´s können auch mit einem Emulator vorlieb nehmen (epsxe z.b.)

...kill all lights and sounds.

Enjoy!!!

abgesehen von der schon sehr altersschwachen grafik, ist silent hill das maß aller dinge was horror angeht. dieses spiel war das einzige was mir jemals angst gemacht hat...da nützt keine doom3 was, kein avp 1 oder 2...nichts.

silent hill hat eine einmalige atmoshpäre und ist auch von seinen nachfolgern unerreicht (meine meinung).

glaubts mir leute...wer silent hill (1!!!!) gespielt hat weiß was "angst vor einem videospiel haben" bedeutet.

doom 3 mag ganz nett sein und auch kleine überraschungsmomente haben (wobei die a. sehr selten vorkommen und b. eher fad inszeniert sind - was dann ja wohl an den scripts liegt) aber alles in allem -tür auf 3-4 monster töten, nächste tür 3-4 monster töten...usw.

spielt silent hill und das wort HORROR bekommt für euch einen vollig neue bedeutung.

greetz

XdaywalkerX

betasilie
2004-08-24, 03:56:32
Also ich finde von den Shockmomenten ist D³ absolut führend. Die Gruselatmosphere war imo bei einigen, wenigen anderen Titeln noch etwas besser, aber so oft, wie ich bei diesem verflixten D³ echt nen richtigen Schreck bekommen habe, hab ich das bei noch keinem Game gehabt.

Der Stress in D³ ist schon fast nicht mehr schön. :crazy:

MadManniMan
2004-08-24, 09:43:30
Nochmal (ein letztes Mal?) @Doc_Morbid:


Doc_Nitro:

Kleines Ratespielchen... was bin ich? Ich spiele seit 10 Jahren PC, 10 jahre davon sind Shooter mein Lieblingsgenre. Ich habe bei Doom als 10jähriger Schiß gehabt, bei Unreal als 14jähriger, bei Undying als 16jähriger... etc. pp. und dennoch habe ich alle durchgespielt. Nun denn habe ich heute bei Doom³ immernoch Angst.

Bin ich als A) ein Kiddy oder B) unerfahren?

Und @aths: unbedingt mit unkomprimierten Normals spielen. Schluckt Performance minimal über der Meßungaynauigkeit und bringt viel.

Phoenix03
2004-08-24, 10:56:27
kommt auf den Einzelfall an - wenn die Eltern dabei sind und bei geringsten Verhaltensanomalien einschreiten ist das IMHO ok.

Ich selbst spielse böse ab18 Shooter schon seit ich 14bin und hab bisher noch nicht allzuviele Leute umgebracht ;)

Wenn die Eltern ihr Kind gut kennen sensibel genug sind das Verhalten ihres Kindes zu lesen und mit im darüber reden geht es wohl ok.
Aber es gibt immer Einzelfalle wo man es nicht genau sagen kann wie sich sowas auswirkt gerade bei einem so intensiven Erlebniss wie D³.
Und eben diese Kinder gilt es doch zu schützen.
Die behörde versagt meiner meinung nach auf dem Gebiet wenn sie sowas wie C&C G. indizieren und D³ keine beachtung schenken.
Naja gebracht hat es eh nie was kenn wir ja noch alle von frühr je verbotener desdo interresanter und alle haben es trozdem.
OK, das wollt ich noch sagen zurück zum Thema.

Phoenix03
2004-08-24, 11:13:44
DOOM 3 macht dir angst?

pass auf...mach folgendes.

kauf oder leihe dir eine PSone geh in eine Videothek deiner wahl und leih dir Silent Hill 1 (ausschließlich den 1 Teil - gibt eh keinen anderen für die PSone aber ich wollts nur gesagt haben) -ganz mutige und leute mit guten PC´s können auch mit einem Emulator vorlieb nehmen (epsxe z.b.)

...kill all lights and sounds.

Enjoy!!!

abgesehen von der schon sehr altersschwachen grafik, ist silent hill das maß aller dinge was horror angeht. dieses spiel war das einzige was mir jemals angst gemacht hat...da nützt keine doom3 was, kein avp 1 oder 2...nichts.

silent hill hat eine einmalige atmoshpäre und ist auch von seinen nachfolgern unerreicht (meine meinung).

glaubts mir leute...wer silent hill (1!!!!) gespielt hat weiß was "angst vor einem videospiel haben" bedeutet.

doom 3 mag ganz nett sein und auch kleine überraschungsmomente haben (wobei die a. sehr selten vorkommen und b. eher fad inszeniert sind - was dann ja wohl an den scripts liegt) aber alles in allem -tür auf 3-4 monster töten, nächste tür 3-4 monster töten...usw.

spielt silent hill und das wort HORROR bekommt für euch einen vollig neue bedeutung.

greetz

XdaywalkerX

Fand Resi Evil cooler ist wohl Geschmackssache, was aber Fakt ist das du in dem Gener andere Möglichkeiten hast Spannung aufzubauen was auch auf SystemShock2 zutrifft was ja auch kein shooter in dem sinne ist wie Doom3.
Aus dem grund find ich D³ Schockerhorrorshooter absolut revelutionär.
AvP hat zwar mit den Grundstock gelegt blieb aber immer noch ein "Normaler" Shooter wärend D³ konsequenter in die Richtung geht und keine halben Sachen macht. Daran kann kein zuleicht durch den Raum fliegendes Fass oder zu matschige Texture was ändern.

Leonidas
2004-08-24, 16:45:13
Mesh plays Doom 3

Also das Spiel hat durchaus das Potential, gewisse (unvorbereitete) Leute wirklich zu Tode zu erschrecken. Zieht Euch diese Videos rein:

Alpha 1
http://users.skynet.be/fa326379/alpha.wmv
http://home.pi.be/~lbudts/alpha.wmv
http://montinola.org/videos/alpha.wmv

Alpha 2
http://users.skynet.be/fa326379/alpha2.wmv
http://montinola.org/videos/alpha2.wmv

Comm
http://users.skynet.be/fa326379/comms.wmv
http://ossieweb.ath.cx:8080/ace/comms.wmv

betasilie
2004-08-24, 17:27:40
Mesh plays Doom 3

Also das Spiel hat durchaus das Potential, gewisse (unvorbereitete) Leute wirklich zu Tode zu erschrecken. Zieht Euch diese Videos rein:

Alpha 1
http://users.skynet.be/fa326379/alpha.wmv
http://home.pi.be/~lbudts/alpha.wmv
http://montinola.org/videos/alpha.wmv

Alpha 2
http://users.skynet.be/fa326379/alpha2.wmv
http://montinola.org/videos/alpha2.wmv

Comm
http://users.skynet.be/fa326379/comms.wmv
http://ossieweb.ath.cx:8080/ace/comms.wmv
:up: Wie geil! :D

Zum Glück hat mich niemand gefilmt, denn einige male habe ich die Maus auch ziemlich verrissen vor Schreck. ;D

Edit:
Besonders comms.wmv ist geil, wo er anfängt zu erzählen wie er sich irgendwo verstecken würde, wenn er echt da wäre. :bigl:

Oder die seltsamen Sing-Sang-Geräusche, die er danach von sich gibt. Einfach geil.

Piffan
2004-08-24, 19:14:14
Bei manche Posts bekomme ich den Eindruck, dass manche lediglich den Coolen raushängen lassen.....

Wenn ich zugebe, dass ich bei Doom ständig unter Strom stehe und es extrem gruselig finde, dann kann ich einen drauf lassen, dass gleich ein Konter kommt und jemand erzählt, dass er aus Langeweile nicht mehr weiterspielt und es werden andere Spiele genannt, die um Welten schlimmer sein sollen.....

Mag ja sein, dass man vieles noch steigern könnte. Aber wenn die Monster ähnlich wie in Farcry völlig frei durch die Level schleichen würden, wäre es mir des Guten einfach zu viel.

Imho sind die ganz harten Zocker entweder abgestumpft oder können sich nicht ins Spiel vertiefen. Bei mir reicht schon der Sound in der richtigen Lautstärke, um mich "in Stimmung" zu bringen.

Was den Schrecken steigert: Wenn ich Treffer kassiere oder gar von Spinnen umringt bin, dann ist Zielen und freie Bewegung passé, außer panischem Geballere kommt da nix mehr. Die Spinnen waren denn auch die ersten Gegner, wo ich abgenippelt bin.

Was man tunlichst lassen sollte: Dauernd neu laden, damit man die Gegner möglichst mit einem Schuß wegpustet oder nicht direkt von den Klauen geschlagen wird. Ein bisschen Stress muss schon sein ;)

mapel110
2004-08-24, 19:30:40
Mesh plays Doom 3

Also das Spiel hat durchaus das Potential, gewisse (unvorbereitete) Leute wirklich zu Tode zu erschrecken. Zieht Euch diese Videos rein:

Alpha 1
http://users.skynet.be/fa326379/alpha.wmv
http://home.pi.be/~lbudts/alpha.wmv
http://montinola.org/videos/alpha.wmv

Alpha 2
http://users.skynet.be/fa326379/alpha2.wmv
http://montinola.org/videos/alpha2.wmv

Comm
http://users.skynet.be/fa326379/comms.wmv
http://ossieweb.ath.cx:8080/ace/comms.wmv

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=163543
hier gibts ne 5 tage alte diskussion dazu, sry ;(

McEric
2004-08-26, 15:09:15
Also insgesamt stimm ich zeckensack zu, allerdings ist meiner meinung nach nur der sound an der ganzen gruselatmosphäre "schuld". das stöhnen und die schritte auf dem gitterboden bringen mich schon zum schaudern, vor allem wenn man den gegner vorerst gar nicht sehen kann. deshalb find ichs auch gut dass die lampe nicht auf der waffe sitzt weil man ja dann alles sehen und gleichzeitig schiessen kann ;) cool ist auch wenn man sich manchmal nicht bewegen kann und das blickfeld rot wird, vor allem da wo man zum ersten mal den raum mit dem zeichen und den kerzen auf dem boden betritt :D grafik ist, find ich, jetzt nicht so der renner aber das ist ja ansichtssache..

Tobe1701
2004-08-30, 15:54:40
Kann mich Zeckensack nur anschließen, das ist das erste Spiel wo ich mir eigentlich wünsche es nicht weiterspielen zu "müssen". Nie vorher war ich so dankbar und zugleich fertig für/wegen meinem 5.1 System. Grad die Treffer der Feinde sind besser dargestellt als in jedem anderen Spiel, man sieht nichts, alles wackelt und man ballert panisch die Mun weg. Habe gerade die Alpha-Labs hinter mir da ich jeden Tag nur kleine Passagen spielen, aber die haben mir schon gereicht.

Morpheus2200
2004-08-31, 00:21:32
Kann mich Zeckensack nur anschließen, das ist das erste Spiel wo ich mir eigentlich wünsche es nicht weiterspielen zu "müssen". Nie vorher war ich so dankbar und zugleich fertig für/wegen meinem 5.1 System. Grad die Treffer der Feinde sind besser dargestellt als in jedem anderen Spiel, man sieht nichts, alles wackelt und man ballert panisch die Mun weg. Habe gerade die Alpha-Labs hinter mir da ich jeden Tag nur kleine Passagen spielen, aber die haben mir schon gereicht.

*zustimm*
ich pack den Horror nie länger wie ne halbe Stunde :(
Und denke mir jedesmal das war jetzt das letztemal das ich das Spiel starte doch irgendwie will ichs dann doch wieder versuchen, nur um dann wieder festzustellen das ich zu schwache nerven für Doom 3 habe:(


@Zeckensack Gut getroffen
@Licht abdrehen und Sound lauter lieber nicht ;D Am anfang wars ja nur Gänsehaut aber inzwischen bekomm ich schon stechen in der brust vor lauter schiss :)

Gast
2004-08-31, 00:47:38
schade, ich bin wohl schon zu abgestumpft/verwöhnt durch andere spiele.

Tobe1701
2004-08-31, 11:03:27
Das wäre wirklich traurig, wer D3 nicht "genießen" kann dem entgeht etwas. Man sollte sich aber auch an die Regeln von Zecki halten, nicht lange spielen [max.1h würd ich sagen], Atmo beachten, Sound AUF. Im Moment bin ich aber noch gierig nach D3, gerade sind Plasma und Kettensäge ins Arsenal gekommen, das motiviert schon. Außerdem will ich sehen was für kranke Ideen die Typen bei id noch hatten.

dBC*
2004-09-02, 18:54:09
Also bzgl des Angstfaktors kenne ich nur ein Meisterwerk das D3 das Wasser reichen kann:

Phantasmagoria!

Das Spiel war damals wie heute sehr gruselig (leider schreckt schon viele die Grafik ab :/ ...wobei man sich nach 5 Minuten spielens dran gewöhnt und diese einem dann eh nicht mehr auffällt)

Aber ich finde das ganze "AngstMacheSystem" ist in Phantasmagoria noch einen Tick besser, denn alles fängt ganz harmlos an und steigert sich durch die Level hindurch zum Schluss auf einen Höhepunkt mit fast panischer Angst. Muss man einfach erlebt haben - genial!

greeTz dBC*

Hotohori
2004-09-05, 04:18:09
Kann dem Artikel nur zustimmen, all das hat mir auch an Doom 3 so gefallen. Wenn ich auch nicht unbedingt ein Angsthase bin, man muss es halt einfach zulassen das einen das Game packen kann, dann kommt das von ganz allein. Wer sich durch irgendwas ablenken lässt, hat eh schon verloren, der wird nie begreifen warum Doom 3 so gut ist.

Ich möchte dann auch noch was zu den von manchen angesprochenen Schwachpunkten sagen. Zum einen mal ist die Gegner KI genau richtig so, die Gegner haben nunmal nur ein einziges Ziel, dich direkt anzugreifen ohne Rücksicht auf verluste. Für die Art der Gegner wäre eine zu intelligente KI eh hinderlich, Doom 3 beweist für mich eindeutig, das es auch ohne klappt. Mir scheint so, das manche sich einbilden, das Egoshooter nur 1 Genre wäre, tatsache ist aber, das Egoshooter nur ein Übergenre ist, das in weitere Genres aufgeteilt ist und somit nicht jedem jedes dieser Genre so zusagt bzw. keiner erwarten sollte, das ihm jeder Shooter gefällter, weil er Shooter Fan ist. FC z.B. fand ich grafisch zwar wirklich beeindruckend, ansonsten aber für mich uninteressant, ich bin ein SF Egoshooter Fan, dem die Art von Taktik nicht wichtig ist, die Taktikshooter und auch schon viele andere so haben.

Genau aus dem Grund, sehe ich die KI nicht als zu schwach an und damit nicht als Schäche von Doom.

Was die Sache mit der Taschenlampe angeht, da muss ich zustimmen, da hab ich mich auch ziemlich schnell gefragt, wieso nicht mal die Plasmagun ne Lampe an der Waffe hat (hätte ja gereicht, wenn die Waffe einfach nur einen viel kleineren Lichtkegel gehabt hätte, das hätte eventuell sogar noch mehr zur Stimmung beigetragen und zu Schrecksekunden geführt - ein Monster huscht durch den winzig kleinen hellen Lichtkegel).

Einer meinte hier auf der 1. Seite, das es ja zum Glück Mods gibt, ehrlich gesagt finde ich Mods meist auch gut, im Fall von Doom 3 muss ich aber sagen, das man das Game beim ersten mal durchspielen einfach so spielen muss wie es von den Programmierern gedacht war. Danach kann man dann modden, man sollte da wirklich nicht das Risiko eingehen, sich mit einem Mod das ganze Game zu versauen... denn man kann ein Game nur das erste mal richtig spielen, danach wird es nie wieder wie beim ersten mal sein, selbst wenn man das Game erst in 10 Jahren wieder spielt, wird man sich doch wieder an viele Situationen erinnern können. Wer also nicht gerade sein Gedächnis verliert, wird ein Spiel nur das erste mal wirklich geniesen können und sowas sollte man sich nicht durch Mods oder Cheats kaputt machen.

Tobe1701
2004-09-05, 07:40:00
Das mit der Taschenlampe an der Waffe klaut aber auch was,so braucht man nämlich die Zeit wo man panisch von Lampe auf Waffe wechselt was....DAUERT ;) und in der Zeit sieht man nicht was wie weit mehr auf einen zukommt-Horror pur.

Blackface
2005-01-29, 21:19:12
Also leutz auch wenns wahrscheinlich keuiner glaub von euch
ich bin 12 jahre old und muss auch von mir sagen
das doom 3 wirklich nen hammer geiles grussel game is
allerdings finde ich es manchmal echt nervig immer im dunkeln zu sein
weil ich da scheiße angst hab naja
auf jedenfall ich find das game richtig geil bin mom beim level wo die spinnen ficher auftauchen

Hitman77
2005-10-04, 20:42:12
Hallo ich hab da mal eine Frage!
Ich bin Stolzer Besitzer eines Creative 7.1 Dolby systems. Leider finde ich meine doom3 Schachtel nich mehr! mich würde interresiren ob Doom3 THX sound und/oder Dolbi 7.1 unterstützt? :confused:

Gast
2005-10-04, 21:16:43
Dolby 5.1 wird von Doom3 unterstützt.