Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus av8 deluxe-SATA-Problem


Flori
2004-08-19, 21:15:18
ich wusste nicht genau an wenn ich mich wenden soll,deshalb die mail zu ihnen.Es gibt ein kleines problem.Die Ware ist da scheint auch zu funktionieren,trotzdem sagt mir der pc immer keine festplatte installiert(sata)festplatte wird am anfang zwar aufgelistet,aber sobald ich windows draufmachen will sagt der mir keine Festplatte!Mit ne normalen(ATA)hat es einwandtfrei funktioniert.Frage wie muss ich die sata festplatte anschliessen und wo und was muss ich im Bios einstellen,weiss mir keinen Rat mehr.
es handelt ich um die Raptor festplatte von western digital.Hoffe jemand benutzt schon SATA Platten und kann mir einen Rat geben.
Mfg

chris711
2004-08-19, 21:30:32
Du brauchst eine Treiberdiskette. Die musst du beim Mainboardhersteller downloaden. Beim Start der Installation von Windows steht unten in dem grauen Feld "F6 zum installieren eines SCSI/RAID Treibers eines Drittanbieters". Das musste dann halt drücken.

Redy
2004-08-19, 22:14:54
Ich lebte zwar bis vor einigen minuten, das die diskette bei nativem sata wegfällt, ist aber nicht so.

Du brauchst also wieder ne diskette, wo der sata treiber drauf ist, den du dann wie schon beschrieben wurde reinladen kannst.

Gast
2004-08-19, 22:30:52
Ich lebte zwar bis vor einigen minuten, das die diskette bei nativem sata wegfällt, ist aber nicht so.

Jo das ist sehr nervig, aber man kann in seine xp cd. auch diese treiber einbaun.
Zum Thema:
Auf der mitgelieferten CD ist ein tool, was einem die treiberdiskette erstellt(zumindest bei dem via treiber). Musste nur unterscheiden, ob du raid treiber willst oder normale.
MfG Cin

Cinsir
2004-08-19, 22:40:27
Jo das ist sehr nervig, aber man kann in seine xp cd. auch diese treiber einbaun.
Zum Thema:
Auf der mitgelieferten CD ist ein tool, was einem die treiberdiskette erstellt(zumindest bei dem via treiber). Musste nur unterscheiden, ob du raid treiber willst oder normale.
MfG Cin
grml einlogen vergessen

Redy
2004-08-20, 00:30:14
Jo das ist sehr nervig, aber man kann in seine xp cd. auch diese treiber einbaun.

Wie ?
Kannste mir mal erklären, wie man das genau macht ?

Cinsir
2004-08-20, 09:50:57
Hier: http://unattended.blue-tree.de/raid.php
Steht, wie man es mit einem Treiber macht
und hier: http://www.unattended.blue-tree.de/board/index.php?showtopic=287
ist eine Treibersammlung, der so gut wie jeden SCSI/RAID Treiber in die CD einbindet.
Das ist etwas arbeit, aber es geht ;) man muss jeden Ordner einzeln in die winnt.sif eintragen.
Die zweite Version finde ich ist einfacher und man hat mehr davon :)
Hier mal meine Importanweisungen, ka ob man die übernehmen kann
(wichtig sind die 006er Befehle):
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Drivers\000_cpu;
Drivers\001_k8;
Drivers\002_viaboard;
Drivers\003_nforce;
Drivers\004_rx;
Drivers\005_nv;
Drivers\006_storage\3dware\7k&8k;
Drivers\006_storage\3dware\6000;
Drivers\006_storage\acard\68x5;
Drivers\006_storage\acard\671x;
Drivers\006_storage\acard\6290;
Drivers\006_storage\acard\67160;
Drivers\006_storage\acard\6880;
Drivers\006_storage\acard\6280;
Drivers\006_storage\acard\6890;
Drivers\006_storage\adaptec\aac;
Drivers\006_storage\adaptec\u160;
Drivers\006_storage\adaptec\aar1210;
Drivers\006_storage\adaptec\u320;
Drivers\006_storage\adaptec\i2o;
Drivers\006_storage\adaptec\u320r;
Drivers\006_storage\ali;
Drivers\006_storage\amd;
Drivers\006_storage\highpoint\hpt3xx;
Drivers\006_storage\highpoint\hpt366;
Drivers\006_storage\highpoint\hpt371;
Drivers\006_storage\highpoint\hpt374;
Drivers\006_storage\highpoint\rr182x;
Drivers\006_storage\intel\eide;
Drivers\006_storage\intel\sataraid;
Drivers\006_storage\intel\u320r;
Drivers\006_storage\ite;
Drivers\006_storage\lsilogic\megaide;
Drivers\006_storage\lsilogic\mraid35x;
Drivers\006_storage\lsilogic\mylex;
Drivers\006_storage\lsilogic\symmpi;
Drivers\006_storage\nvidia\eide;
Drivers\006_storage\nvidia\raid;
Drivers\006_storage\promise\fasttrak;
Drivers\006_storage\promise\fasttx2k;
Drivers\006_storage\promise\sx6000;
Drivers\006_storage\promise\ulsata;
Drivers\006_storage\promise\sx4000;
Drivers\006_storage\promise\ultra;
Drivers\006_storage\qlogic\12160;
Drivers\006_storage\siimage\649r;
Drivers\006_storage\siimage\3112;
Drivers\006_storage\siimage\3114r;
Drivers\006_storage\siimage\3124;
Drivers\006_storage\siimage\3112r;
Drivers\006_storage\siimage\680;
Drivers\006_storage\siimage\680r;
Drivers\006_storage\siimage\3114;
Drivers\006_storage\siimage\3124r;
Drivers\006_storage\sis\eide;
Drivers\006_storage\sis\raid;
Drivers\006_storage\via\eide;
Drivers\006_storage\via\ideraid;
Drivers\006_storage\via\sataraid;
Drivers\006_storage\via\miniport;
Drivers\007_Soundblaster;
Drivers\008_Terra;
Drivers\009_Samsung;
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
MfG Cin

Redy
2004-08-20, 10:02:16
Danke :)

Ich werde mich gleich mal dran versuchen und hoffe, das es mit meinem neuen board gehen wird.

MannDesAuges
2004-08-20, 11:21:22
Du brauchst eine Treiberdiskette. Die musst du beim Mainboardhersteller downloaden. Beim Start der Installation von Windows steht unten in dem grauen Feld "F6 zum installieren eines SCSI/RAID Treibers eines Drittanbieters". Das musste dann halt drücken.

IMHO braucht man für eine an der VIA Southbridge angeschlossene SATA-HD keinen extra Treiber, um WinXP zu installieren - falls! man im BIOS den SATA auf "IDE"-Modus stellen kann (ist zumindest beim meinem Epox 8HDA3+ so).
Ein RAID mit 2 HDs ist ein anderer Fall, dann muss ein Teiber eingebunden werden.

Cinsir
2004-08-20, 12:10:27
IMHO braucht man für eine an der VIA Southbridge angeschlossene SATA-HD keinen extra Treiber, um WinXP zu installieren - falls! man im BIOS den SATA auf "IDE"-Modus stellen kann (ist zumindest beim meinem Epox 8HDA3+ so).
Ein RAID mit 2 HDs ist ein anderer Fall, dann muss ein Teiber eingebunden werden.
Ka hab beim A8V einen gebraucht. Mal schaun wenn ich Zeit habe, ob es auch so geht.

@Redy: Musst drauf achten, das der Ordnerbaum genau den vorgaben entspricht. Achja und nicht vergessen das OEM Verzeichnis in der winnt.sif freizuschalten ;)
Eben vergessen das dazu zu schreiben :/
MfG Cin