Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gutes OC-Board für PIII (Slot 1)


MaxSPL
2002-04-09, 18:38:57
Hab in meinem Server noch einen PIII 450 (Siehe Sig)...

Aber leider ist das Board von Compaq ---> Keine OC-Möglichkeit...

Aber ich glaube, da geht viel, denn er ist standardmässig nur passiv gekühlt...

Da aber der Server zu langsam wird, muss ich ihn OC *eg* (Mein Hobby, alte Rechner schrotten --- *scherz*)

Nun suche ich ein gutes OC-Board für den PIII Slot1

Möglichst auch für höhere CPUs ...


Welches könntet ihr mir das empfehlen...??? (Kenne mich nicht so mit Intels aus)...


Cya, MaxSPL

Stone2001
2002-04-09, 20:45:10
Gute OC-Boards für den Slot 1, sind die Boards von Abit! Die bieten schon Overclocking per BIOS an. Die meißten anderen dagegen nur per Jumper!
Ich persönlich habe ein Abit BE6 und hatte mit ihm keine Probleme (zumindest was das Übertakten betrifft ;) )

Hamster
2002-04-09, 20:50:42
oder ein asus p3v4x. wie es in meiner sig steht. einzigstes "manko" -> via

papachrischi
2002-04-09, 21:13:04
Asus P3BF mein 450 er lief mit 600 MHz. Ist auch Jumperless.

Stone2001
2002-04-09, 21:54:17
yup, das ASUS P3B-F ist auch nicht schlecht! Wenn mich nicht alles täuscht, verkraftet er sogar Tualatins!

Aragorn2k3
2002-04-09, 21:59:07
Ich hatte / habe es nun im Regal ein ABIT BF6 Mainbaord. Das ist perfekt zum Übertakten dank SOFT MENU III ! Damit kannst du ALLES einstellen (FSB, Multi, Spannung, Temperatur- und sämtliche Spannungsanzeige...mit Tool sogar unter Windows) Der "große Bruder" BE6-II hat noch zwei Raidcontroller drauf, fals du die brauchst.
Kann die Mainboards auf jedenfall voll empfehlen.

Mein Celeron 633 lief damit ungefair ein Jahr lang stabil auf 950Mhz ;)

MaxSPL
2002-04-09, 23:15:24
Originally posted by Predator2k1
Ich hatte / habe es nun im Regal ein ABIT BF6 Mainbaord. Das ist perfekt zum Übertakten dank SOFT MENU III ! Damit kannst du ALLES einstellen (FSB, Multi, Spannung, Temperatur- und sämtliche Spannungsanzeige...mit Tool sogar unter Windows) Der "große Bruder" BE6-II hat noch zwei Raidcontroller drauf, fals du die brauchst.
Kann die Mainboards auf jedenfall voll empfehlen.

Mein Celeron 633 lief damit ungefair ein Jahr lang stabil auf 950Mhz ;)



Was willst du noch für das Board haben (falls du es nicht brauchst)???


Cya, MaxSPL

Aragorn2k3
2002-04-10, 06:36:24
Hmmm.
Mein Bruder wollte es mir für ca. 50 Euro abkaufen.
Ich weiß ja nicht, ob es dir mehr wert ist.

papachrischi
2002-04-10, 15:19:00
Originally posted by Stone2001
yup, das ASUS P3B-F ist auch nicht schlecht! Wenn mich nicht alles täuscht, verkraftet er sogar Tualatins!


Jo, hab jetzt auch einen drauf. Allerdings mit Adapter.

Ganon
2002-04-10, 16:35:08
Gibt es eigendlich noch ein ABit SH6 zu kaufen? War doch so ein wenig-bau Artikel, oder? Naja! Ich bin froh das ich noch eines bekommen habe! Zur Info: Das ist ein Slot1 Mainboard mit i815E Chipsatz!

Birdman
2002-04-10, 18:21:18
also das Asus P3B-F ist ned schlecht, hat aber ein imho sehr störendes manko.
das ding geht oftmals automatisch ins BIOS rein, wenn dem rechner im laufenden betrieb der strom gezogen wird, oder vor allem wenn man bem boot-up process das ding resettet.
dann kommt immer was von "inproper cpu speed" und sowas...das nervt echt und ist nur mühsam. Ansonsten isses sicher ned schlecht...aber ein 0815 board imho, nix besonderes..

bei den slot1 Boards kann ich vor allem das Abit BF6 empfehlen, gnadenlos auf speed und overclocking ausgerichtet, ohne zusätzlichen schnickschnack. Ein board noch aus der Ära wo Abit noch richtig gute dingers entwickelt hat.

Witchhunter
2002-04-10, 19:23:33
Hi,

is ja auch nich normal im laufenden Betrieb, dauernd den Stromstecker zu ziehn.
Also is dieses Manko wohl irrelevant.

Bei mir lief das Board über 3Generationen :) vom P2 350 über P3 500 bis (mit Adapter) Celi800 später Celi 800@1200 wenn ich nich aufn P4 umgestiegen wär, würd das beste Board aller Zeiten immer noch in meiner Kiste stecken.
Auf dem Board läuft auch, mit Adapter, nen Tualatin.
Overclockerfeatures sind alle bequem per Bios einstellbar.

bis denne

Stone2001
2002-04-10, 20:02:33
@Witchhunter: Von welchem Board hast du es gerade? P3B-F? Oder welches?

Witchhunter
2002-04-10, 20:38:20
Hi,

jau, Asus P3B-F intel 440BX

am Schluss hatte ich den Proz mit FSB 150 laufen, und 512mb PC 133 Rams, lief granatenstabil :) unter Win2000 & XP

mit dem Asus P4T-E schein ich aber jetzt nen würdigen Nachfolger gefunden zu haben ;)

bis denne

MaxSPL
2002-04-10, 21:02:49
So wie es aussieht sind die Meinungen hier eindeutig...

Dann werde ich mir wohl das Asus P3B-F holen...


Thx...


Cya, MaxSPL