PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MSI KT6 Delta + Mobile XP 2600+ nur FSB von 166Mhz möglich?


Minotaur25
2004-08-20, 22:03:01
Hi,

ich habe mir einen XP-M 2600+ gekauft (IQYHA) und bekomme den bei meinem MSI KT6 Delta einfach nicht mit FSB 200 zum Laufen.

Er bootet nur mit FSB 166.

Kommt das Board nicht mit den mobile Prozessoren zurecht

Habe übrigens 2 identische CPU's bestellt (eine für nen Kumpel, gleiche Bezeichnung)
bei der genau das selbe!

Die Standard V Core zeigt auch 1.575 und nicht 1.45?

Wer weiss Rat

P.S. Hardware u.s.w... ist alles OK, auch die Bios Einstellungen! Die Kiste lief ja seit 2 Jahren ohne Probleme! Erst jetzt seit dem mobile habe ich die Probleme!
Vielleicht geht mein Board nicht mit mobile??

dav133
2004-08-21, 00:44:11
Hi,

ich habe mir einen XP-M 2600+ gekauft (IQYHA) und bekomme den bei meinem MSI KT6 Delta einfach nicht mit FSB 200 zum Laufen.

Er bootet nur mit FSB 166.

Kommt das Board nicht mit den mobile Prozessoren zurecht

Habe übrigens 2 identische CPU's bestellt (eine für nen Kumpel, gleiche Bezeichnung)
bei der genau das selbe!

Die Standard V Core zeigt auch 1.575 und nicht 1.45?

Wer weiss Rat

P.S. Hardware u.s.w... ist alles OK, auch die Bios Einstellungen! Die Kiste lief ja seit 2 Jahren ohne Probleme! Erst jetzt seit dem mobile habe ich die Probleme!
Vielleicht geht mein Board nicht mit mobile??


Hat dein Kumpel das selbe Board und läuft der XPM bei ihn vielleicht? Oder hat er ein anderes und es läuft (nicht)?

Vllt. sind beide Prozzis aus ner extrem schlechten Charge? (Bei xpms seeeehr unwahrscheinlich)...

Wie siehts überhaupt beim Kumpel aus? Und läuft er bei 166 ohne Probleme?

Coda
2004-08-21, 01:09:58
Also bei Alternate haben sämtliche Mobile XPs nen FSB von 133Mhz. Wundert mich das er überhaupt bei 166Mhz bootet.

Minotaur25
2004-08-21, 10:13:27
Hä????

FSB über 200 ist doch kein Problem??

Mein Board packt den Proz halt nicht wie ich mitlerweile rausgefunden habe!

dav133
2004-08-21, 12:56:09
Hä????

FSB über 200 ist doch kein Problem??

Mein Board packt den Proz halt nicht wie ich mitlerweile rausgefunden habe!

hmm...

warum sollte ein 200erter FSB bei nem Multi von 15 (oder so, eben der Ursprungsmulti von 133) noch anspringen?

Das wären dann 3GHz...

Redy
2004-08-22, 01:13:04
Der muli war aber schon runtergestellt oder ?

Sonst wäre es der erste XP-M von dem ich lese, der kein FSB 200 packt.

Das mit dem vcore ist im übrigen normal.

Minotaur25
2004-08-22, 06:17:56
Beim MSI KT6 Delta stellt sich der multi beim start immer auf x15!
Das ist das einzigste Board was den "bug" hat.

Kann nicht mal stabil mit FSB 166 fahren!

Meint ihr, dass MSI den Fehler noch behebt oder muss ich extra ein neues Board kaufen?

Würde dann das ABIT KV7 holen, da es mit dem 100% geht. Außerdem gleicher chipsatz, so muss ich nicht neu installieren!

Wäre aber ser schade, wen es keine Lösung gäbe, denn ansonsten bin ich mit dem KT6 voll zufrieden!

Redy
2004-08-22, 08:58:12
Ach, das board ist das.
Ja, dann braucht man siach auch nicht wundern, warum man nicht auf FSB 200 kommt, nen 3ghz xp-m ist nur so mit 2V und ner kompressorkühlung realisierbar.

Also eigentlich ist das board ja nicht für dne mobile einsatz gebracht, von daher müsste abit da nix machen, damit es funktioniert, nen neues board kaufne wäre natürlich auch doof.
Vielleicht besteht die möglichkeit mit nem pinmod den passenden multi ein zu stellen.

Minotaur25
2004-08-22, 21:17:02
Hi,

Leider funzt Pinmod auch nicht! Habe mit nem Kollegen hier schon diskutiert!

Jedenfalls hole ich mir morgen das KV7 von Abit!

Erstens kostet es nur gut 50€, für mein KT6 Fis2r bekomme ich 80€! Also sogar noch Gewinn gemacht und ein besseres Board mein Eigen!

Aufwand ist auch gleich null! Nachdem gleicher Chipsatz, muss ich nicht mal neu installieren, einfach Board raus, neues rein und gut is.

Will ja schließlich in vollen Genuss des FSB in Verbindung mit dem geilen Proz kommen!

Redy
2004-08-23, 01:22:51
Naja, für ~50-60€ könnte man auch nen richtiges nforce2 board bekommen bei dem man den multi auch verstellen, wie man gerade lustig ist.

Nunja um FSB kann man da auch problemlos verstellen, da AGP/PCI fix.

Minotaur25
2004-08-23, 01:56:29
Ich möchte weiterhin beim KT 600 chipsatz bleiben, da er nur unwesentlich langsamer als der nf2 ist, dafür aber um einiges stabiler und unanfälliger!

dav133
2004-08-23, 17:35:33
Ich möchte weiterhin beim KT 600 chipsatz bleiben, da er nur unwesentlich langsamer als der nf2 ist, dafür aber um einiges stabiler und unanfälliger!


Da lässt sich drüber streiten. Nur wirst du eben wohl nur mit Mühe ein Mobile fähiges, Multiverstellbares, KT600 Board zu günstigen Preisen bekommen.

zB das Abit nf7 oder das Shuttle An35u sind sehr problemlos zu handhaben und in den neuesten Revisionen schon sehr ausgereift ;)

Ist eben schon doof, da hat man einen XPM und kann mit ihm nicht das machen, wozu man ihn gekauft hat: Overclocking ;) !

Minotaur25
2004-08-23, 18:03:34
habe mich nun doch zum Kt880 hinreißen lassen und mir das MSI KT880 gekauft.

Muss echt sagen super geile Entscheidung!

Läuft rock stabil auf 13x200!!!!

Genau so hab ich mirs vorgestellt.

Außerdem komme ich nun auch in den Genuss von Dual Ram und stehe einem nf2 in nichts mehr nach!

Redy
2004-08-23, 19:52:47
habe mich nun doch zum Kt880 hinreißen lassen und mir das MSI KT880 gekauft.

Muss echt sagen super geile Entscheidung!

Läuft rock stabil auf 13x200!!!!

Genau so hab ich mirs vorgestellt.

Außerdem komme ich nun auch in den Genuss von Dual Ram und stehe einem nf2 in nichts mehr nach!
Hmm... ja, son kt880 ist auch was feines, dürfte nur noch minimal langsamer als der nforce2 sein und hat auch ocmöglichkeiten.

Ich hätte mir fast noch son ding fürn sockel a geholt, aber hab dann doch den sprung aufn a64 gemacht.

Also ich hätte wenn das asus kt880 board genommen weil ich da noch nen anderen schraubkühler hatte.

Blöderweise gibts so in den hardwareforen nicht ganz so viel infos zu den kt880 boiards und die haben auch nicht viele. Besonders das asus board hatte fast keiner.

Eigentlich schade, weil schlecht ist der chipsatz nicht, aber irgendwie hat er sich nicht durchgesetzt, gibt glaube auch nur 3 boards so damit zu kaufen, welche jedoch relativ günstig sind.