Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 64-Bit: ja oder nein?
saccus
2004-08-21, 15:25:39
Ist es sinnvoll sich jetzt schon einen 64-bit zu holen ???ich will mir sowieso nen neuen pc holen....Wenn ja welchen ???
klumy
2004-08-21, 15:33:31
Der A64 3000+ hat derzeit ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis
saccus
2004-08-21, 15:35:30
ich mein vorallem 64 oder amd
klumy
2004-08-21, 15:39:01
64 oder AMD?
Ich verstehe deine Frage nicht?
&4 Bit sind denke ich eine lohnende Investition
Tigerchen
2004-08-21, 15:41:46
Ist es sinnvoll sich jetzt schon einen 64-bit zu holen ???ich will mir sowieso nen neuen pc holen....Wenn ja welchen ???
Betrachte 64 Bit als kleines Extra. Derzeit ist die K8 Architektur, egal ob mit oder ohne 64Bit, für Gamer die erste Wahl.
MechWOLLIer
2004-08-21, 16:14:14
Falls AMD = Ja
Falls Intel = Nein
Bei AMD liegts aber weniger an AMD64 sondern eher an der sonstigen Architektur des Athlon64. Und noch bringt 64Bit gar nichts, das kann sich aber noch ändern.
StefanV
2004-08-21, 16:34:29
Ist es sinnvoll sich jetzt schon einen 64-bit zu holen ???ich will mir sowieso nen neuen pc holen....Wenn ja welchen ???
Ja, das Teil ist irgendwie echt ein Hammer, find ich ;)
Ein 64bittiger Athlon 64 lohnt sich absolut, auch als 32bit CPU...
Das 64bit WIndows lohnt hingegen momentan nicht soo sehr, da es noch einige Treiberprobleme gibt und CnQ irgendwie noch nicht so ganz funzt...
klumy
2004-08-21, 16:36:18
Neben 64Bit ist C&Q auch noch ein schlagkräftiges Argument für A64 CPu's
saccus
2004-08-21, 16:52:46
und 3000+ oder 3200+ ???was ist der unterschied zwischen 512 KByte L2-Cache(3000+) und 1.024 KByte L2-Cache (3200+) ???ist das wichtig ??? die beiden passen doch auch auf den s.939 oder ???
mit 1024 kannst halt doppelt soviele befehlsteile "speichern" als mit 512. sollte dann also theoretisch schneller gehn.
saccus
2004-08-21, 19:07:24
Danke an alle ihr habt mir damit sehr gut geholfen !!!Nur, passt der 3200+ oder der 3000+ auf den s.939 ????
Showtime
2004-08-21, 19:14:36
Nein, der passt nicht. 2800+, 3000+, 3200+, 3400+, 3700+, die passen alle nur auf den S754. 3500+ und 3800+ sind (bislang) die einzigen CPUs, die auf den S939 passen, neben der FX-Reihe.
saccus
2004-08-21, 19:31:28
also eher nen 3500+ oder wie ???
Tigerchen
2004-08-21, 19:38:35
also eher nen 3500+ oder wie ???
Eigentlich nur eine Frage des Geldbeutels. Meiner Meinung nach hat der 3200+ auf Sockel 754 im Moment das beste Preis/Leistungsverhältnis. Wenns auf ein paar Euro mehr oder weniger nicht ankommt ist der 3500+ eine gute Wahl.
saccus
2004-08-21, 19:43:04
na pcgameshardware soll ja diesen monat ne preissenkung von 161$ kommen !
tRpii
2004-08-21, 20:56:27
amd hat schon die preise gesenkt.. da wird noch nicht wieder etwas kommen
161$ vom momentanen preis runter....
161$ vom momentanen preis runter....
Das war doch gerade oder schon wieder.
Der 3500+ ist doch von 500 auf ~350€ gefallen, glaube nicht das da schon wieder was pasisert.
Also der a64 3000+ dürfte das beste pl haben, ist auch sehr empfelsnwert, das ding.
Der a64 ist vor allem eine sehr gute, wenn nicht die beste 32bit CPU.
LOCHFRASS
2004-08-22, 06:16:05
Der A64 bringts beim Audio-Encoding und Raytracing (unter 64 Bit), UT2k4 laeuft auch ein ganzes Stueck schneller, im Vergleich zum A-XP, trotzdem wuerde ich derzeit lieber die Finger davon lassen, die Boards sind mal wieder auf Bastelbuden-Niveau, ausser vielleicht das SiS755 ASRock.
Der a64 ist vor allem eine sehr gute, wenn nicht die beste 32bit CPU.
Dothan schon vergessen? Na gut, die Bretter dazu sind nicht wirklich billig... :ugly:
saccus
2004-08-22, 08:32:03
Aber s.939 ist die zukunft und da wärs doch für meinen geldbeutel nur einmal zu holen als zweimal oder ???
Aber s.939 ist die zukunft und da wärs doch für meinen geldbeutel nur einmal zu holen als zweimal oder ???
Ja, s939 ist die zukunft, jetzt halt aber eher unerschwinglich, für die meisten.
Man könnte jetzt viel geld investieren und nen großen sprung auf s939 machen oder jetzt für weniger geld nen sprung auf s754 machen und dann später den s754 verkaufen udn für nicht ganz so viel auf den s939 umsteigen.
Tigerchen
2004-08-22, 10:09:20
Aber s.939 ist die zukunft und da wärs doch für meinen geldbeutel nur einmal zu holen als zweimal oder ???
PCI-Express ist die Zukunft. Und DDR2. Beides bieten heutige Sockel 939 Boards nicht.
Also beim Mainboard kann man heutzutage nicht mehr auf Zukunftssicherheit setzen. Ist die CPU zu lahm ist auch in Infrastruktur des Mainboards veraltet so daß beides ersetzt werden muß. Dshalb macht es keinen Sinn mit Blick auf eine vermeintliche Zukunftssicherheit mehr auszugeben als unbedingt nötig ist. Hol dir ein Board für 100-120,-€ und einen A64 3000+ oder 3200+ und gut iss.
klumy
2004-08-22, 10:11:56
würde ich auch sagen. Der A64 3000+ hat momentan ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis
][immy
2004-08-22, 11:23:39
nun ob sich 64-bit derzeit lohnen
eher nicht, da dies noch nicht genutzt wird, aber wenn es sich nicht verbreitet wird es auch nicht genutzt ^^
aber da du wahrscheinlich meintest ob es sich lohnt einen athlon 64 zu kaufen
ich würd auch hier noch mit nein stimmen, wenn du derzeit z.B. eine athlon xp >2500+ hast
weil soviel leistung wird derzeit noch gar nicht benötigt, es sei denn du macht etwas mit videorendering oder sowas in der art
zum spielen brauchts noch nicht soviel power, daher kann man da ruhig ein wenig warten, bis spiele wirklich mehr brauchen
abergesehen davon, wenn win xp 64 erscheint (also die final) könnte es gut sein, das der athlon 64 nochmal an leistung dazu gewinnt. da einige zusätzliche register noch brach lieger im 32 bit modus (hatte ich mal irgendwo gelesen)
saccus
2004-08-22, 13:14:16
PCI-Express ist die Zukunft.
Diesen monat kommen aber mit nforce4 boards mit PCI-X !!!Ich muss mir auf jedenfall nen neuen pc holen, da atm ich keine spiele mehr spielen kann...
Tigerchen
2004-08-22, 13:44:51
Diesen monat kommen aber mit nforce4 boards mit PCI-X !!!Ich muss mir auf jedenfall nen neuen pc holen, da atm ich keine spiele mehr spielen kann...
nForce4 wird im September vorgestellt. Nach meinen Erfahrungen heißt das das im November Boards erhältlich sind.
Hmm... selbst wenn nforce4 jetzt rauskommt, dann werden die boards erstmal richtig teuer sein, dazu rdann noch ne teuere pci-e karte und nen s939 prozi und wer will das dann noch bezahlen ?
saccus
2004-08-22, 17:59:59
dazu rdann noch ne teuere pci-e karteQUOTE]
Geforce 6600GT = 230€
[QUOTE]und nen s939 prozi
davon is hier ja die rede, 3500+ oder 3000+, und ein 3500+ geht noch...
Konami
2004-08-22, 18:18:44
Geforce 6600GT = 230€die 6600er sind nur midrange karten und passen keineswegs zu ner high-end CPU wie dem 3500+.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.