Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum gibts nix stärkeres als 3200+ für Sockel A?


Super Grobi
2004-08-21, 18:46:29
Hallo Leute,
ich finde das echt zum kotzen das es für Sockel A nicht mehr dampf gibt als 3200+. Wieso gibt es keinen 3600+??? Den würde ich mir auch kaufen. Aber von einem XP2700+ auf 3200+ ist ja turbopanne!!!. A64 ist mir mit Board zu teuer. Also das ist doch bestimmt extra so. Technisch wäre doch bestimmt ein XP3600+ für Sockel A machbar, oder?

SG

IVI
2004-08-21, 18:49:41
naja, man müsste halt selektierte cpus auf den mark schmeißen ... is zu teuer, lohnt sich net außerdem würde man der konkurrenz im eigenen hause die unteren schichten weggraben ... auch net sinnvoll

Roadkill
2004-08-21, 20:05:55
technisch möglich, nimmste einen xp-m für ~100€, den schaffste im normalfall auf 3600+ - 3800+

StefanV
2004-08-21, 20:17:34
technisch möglich, nimmste einen xp-m für ~100€, den schaffste im normalfall auf 3600+ - 3800+
Ja, aber auch unter allen Bedingungen, am Äquator und in anderen, wärmeren Gegenden?!

StefanV
2004-08-21, 20:19:38
Hallo Leute,
ich finde das echt zum kotzen das es für Sockel A nicht mehr dampf gibt als 3200+. Wieso gibt es keinen 3600+??? Den würde ich mir auch kaufen. Aber von einem XP2700+ auf 3200+ ist ja turbopanne!!!. A64 ist mir mit Board zu teuer. Also das ist doch bestimmt extra so. Technisch wäre doch bestimmt ein XP3600+ für Sockel A machbar, oder?

SG
1. Die Spec für die Abwärme am Ende
2. Die Spec für die Leistungsaufnahme am Ende
3. AMD ist nicht in der Lage, was besseres als XP3200+ zu fertigen.
4. warum sollten sie das tun?!
5. der Athlon 64 ist eh viel besser als der Heizofen von XP *eg*

Super Grobi
2004-08-21, 20:22:56
Hi,
aber man muss doch nicht umbedingt den Takt erhöhen um mehr Power aus dem Teil zu holen, oder etwa doch? Wie wäre es mit einem mit 1MB Cache und 2.4 ghz. Das sollte doch möglich sein und das wäre doch dann so eine CPU nach meinem Wunsch.

SG

Quasar
2004-08-21, 20:23:25
1. Die Spec für die Abwärme am Ende
2. Die Spec für die Leistungsaufnahme am Ende
3. AMD ist nicht in der Lage, was besseres als XP3200+ zu fertigen.
4. warum sollten sie das tun?!
5. der Athlon 64 ist eh viel besser als der Heizofen von XP *eg*
1. Specs können erweitert werden - passiert laufend.
2. s.o.
3. Sind sie offenbar doch.
4. Um noch ein paar SockelA CPUs an Leute verkaufen zu können, die nicht ihre komplette Plattform umstellen wollen.
5. Er hat in Bezug auf das Topic einen entscheidenden Nachteil: Es gibt ihn nicht für den SockelA.
;)

Super Grobi
2004-08-21, 20:26:57
Bin auch der Meinung das AMD viel mehr Käufer "abfischen" könnte. Viel wäre bereit sich einen neuen XP zu kaufen. Viele sind aber nicht bereit ihr teuer und wirkliich gutes nForce2 Board in Rente zu schicken.

SG

Konami
2004-08-21, 21:35:03
mehr lässt sich da nur mit höheren takten rausholen, und das kannst du auch selbst erledigen, indem du dir nen XP-M 2600+ (mainstream) holst und den ordentlich übertaktest.
AMD konzentriert die entwicklung jetzt halt auf den K8 und bringt keine chancenlosen K7s mehr raus, und das ist IMO auch gut so. chancenlos ist der K7, weil er einfach viel langsamer als die aktuellen P4s ist... da kannst du mit höheren takten auch nicht mehr viel machen.
trotzdem ist ein XP-M IMHO noch eine gute letzte alternative vor dem neuen mainboard, weil die dinger nur ~100€ kosten und dabei noch ca. ¼ übertaktet werden können... gegen nen 3500+ sehen die dann zwar immer noch alt aus, aber für 100€ ist das ok.

skynetwork
2004-08-21, 23:18:23
was für ein topic :rolleyes:

warum fertigt intel keine p1 mehr? oder warum fertigt commodore keine c64 mehr? warum fertigt amd keine 2000er duron? warum erscheinen überhaupt neue sockel? warum sitzen wir nicht mehr nackich auf bäumen? warum wird technik überhaupt weiterentwickelt?


schon mal was vom "technischen fortschritt" gehört?

du hats nen board mit sterbendem sockel, wenn du dir kein neues kaufen kannst dann leb mit dem was du für dein board kaufen kannst. kein hersteller wird geld in entwicklungen von auslaufartikeln verschwenden.

hast du schonmal mitbekommen bzw. dir gedanken gemacht warum es sowas wie "semprons" geben wird für den 754?

jeder sockel stirbt irgendwann, einige langsamer, andere schneller und so langsam is halt der sockel A dranne.... jemand der nen 3500+ für nen sockel A kaufen würde (vor allem dann für so 250€) wäre total behämmert weil er für den preis gleich n 754er board und nen kleinen 64bitter kaufen könnte (oder zumindest nen sempron).

o mei....
:rolleyes:

Gast
2004-08-22, 01:39:26
verdammt amd soll ihre scheiss athlon64 dinger mal preiswerter machen
ich zahl fürn prozessor nicht mehr als 100€, ist doch voll lächerlich fürn chip 250€ auf den tisch zu blättern
es währe wirklich sinnvoll noch nen xp 3400,3600,3800 für sokel a herzustellen, voralldingen weil sie auch gekauft werden, da doch sehr viele leute ein sokel a system haben, und es einfach zu teuer ist auf 64bit umzusteigen

Redy
2004-08-22, 02:11:13
Hi,
aber man muss doch nicht umbedingt den Takt erhöhen um mehr Power aus dem Teil zu holen, oder etwa doch? Wie wäre es mit einem mit 1MB Cache und 2.4 ghz. Das sollte doch möglich sein und das wäre doch dann so eine CPU nach meinem Wunsch.

SG
Dazu müsste wohl die architektur der CPU nochmal überdacht werden, da es schonb was anderes weiter entwisckeltes gibt fällt das wohl aus.

Es gibt ja wirklich barton cpus, die nen takt von 2,4 oder 2,5GHz bei 1,65V stabil schaffen.
Allerdings müssten dei von amd vor selektiert werden, was kosten verursacht, das bedeutet die cpus wären noch teurer als nen axp 3200+ heute schon ist.

Für den preis bekäme man locker nen a64 3000+, der auch noch minestens genau so schnell ist.

@Gast
Ein axp 3200+ kostet heute immer noch ca 170€, wenn man nun jetzt noch einen oben drauf setzen will, wäre der noch teurer, sodass sich dei kostene eines 3600+ wohl auf lockeren 200€ belaufen dürften, dazu noch nen board, was FSB 200 packt und einigermaßen gut ist ~50€, wären schon so 250€.
Einen a64 3000+ gibts schon ab ~150€, nen passende board und kühler dazu und man ist immer noch locker unter 250€.
Dafür hat man dann dann ne technologisch fortschrittliche CPU, welche weniger strom braucht und leichter zu kühlen ist.