Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lüfter für XP 2100 gesucht
bulla
2002-04-09, 23:19:49
Hi
Ich will mir ende des Monats evtl. den 2100er holen. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Human-lauten Kühler, will aber auch keine 70€ wie für den Alpha 8045 Silent oder so ausgeben.
Da ich den Rechner evtl. auch noch bisserl übertakten will, sollte das Teil natürlich zudem extrem leistungsfähig sein.
Meine Hoffnungen liegen auf dem Tiger Miprocool 2. Der erste hat auf einem 1800er gute Ergebnisse erzielt und ist angenehm leise gewesen. Mir soll bloss keiner kommen und mir einen Delta-Lüfter andrehen, mein Kopf dreht sich schon von meinem aktuellen GW FOP38 @7V. :P
Also zusammengefasst:
Lautstärke: unter 35 dezibel
am besten 80er Lüfter
preiswert
Der Volcano 7+ wäre z.b. nicht schlecht für meine Zwecke, nur habe ich nichts gutes bisher von der Klammer gehört. Seit der Montage meines Lüfters habe ich auch davon die Nase voll......
MaxSPL
2002-04-09, 23:31:05
Tja, für einen 2100+ (wahrscheinlich noch danach übertaktet) wirst du wohl einen guten = lauten Kühler brauchen...
PS: der GloablWIN FOP 38 @ 7 Volt ist doch voll leise ;)
Cya, MaxSPL
Zitrone
2002-04-09, 23:45:30
@ MaxSPL
look http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=16427
BTW: Hat leider nichts mit dem Thema zu tun, scusi !!!
bulla
2002-04-09, 23:54:24
@7v ist es grad noch so tragbar, aber am äußersten limit
aber ein zweites mal montieren will ich das mistding nicht nochmal, gibt es vielleicht andere klammern für diesen lüfter? 10kg anpressdruck waren reiner wahnsinn
MaxSPL
2002-04-10, 00:05:13
Originally posted by bulla
@7v ist es grad noch so tragbar, aber am äußersten limit
aber ein zweites mal montieren will ich das mistding nicht nochmal, gibt es vielleicht andere klammern für diesen lüfter? 10kg anpressdruck waren reiner wahnsinn
Was ??? 10 kg ??
Bei mir geht das ohne Probs... Viellciht ist die Klammer bei dir zu hart ?
PS: Da sich mein Lüfter des GlobalWINs gefi**t hat, hab ich ihn einfach durch 2Stück 60x60x15 WindACE (NoName?) erstetzt...
Und siehe da, er kühlt noch besser, und ist leiser :jump2:
Cya, MaxSPL
MaxSPL
2002-04-10, 00:09:12
Und wie siehts mit diesem aus ???
http://www.frozen-silicon.de/vhe.html?fid=310&fpar=YToyOntzOjI6IklkIjtzOjM6IjMyNiI7czo0OiJwY2lkIjtzOjI6IjU1Ijt9&isSSL=0&aps=0&blub=15a282eae8a0bd5dea4cbff31d3b316c
Wieder ein GloablWIN... diesmal der TAK58
ist bis >2000+ zertifiziert, nicht teuer, und leise...
Ein Kumpel von mir hat den, und ich muss sagen, dass er wirklich nicht schlecht ist...
Cya, MaxSPL
bulla
2002-04-10, 00:11:40
jo, der ist von der handhabung her ziemlich gut, habe aber schon nicht so gute sachen darüber gehört bzgl. leistung
wie kann man eigentlich die watt-leistung eines prozis herausbekommen?
ich z.b. habe einen duron 800@1000. mit welchem xp kann ich den vergleichen?
MaxSPL
2002-04-10, 00:15:27
Originally posted by bulla
jo, der ist von der handhabung her ziemlich gut, habe aber schon nicht so gute sachen darüber gehört bzgl. leistung
wie kann man eigentlich die watt-leistung eines prozis herausbekommen?
ich z.b. habe einen duron 800@1000. mit welchem xp kann ich den vergleichen?
Ich weiss nicht genau, was du mit Watt-Leistung meinst, aber ich schätze du meinst die Verlustwärme ;)
ka, wie man das berechnet !
Aber ich habe Vergleichswerte...
Athlon TB 1400 ---> 76,2 Watt Verlustwärme
Athlon XP 2000+ ---> 70,0 Watt Verlustwärme
Cya, MaxSPL
bulla
2002-04-10, 00:29:53
hmm, laut amd ist der fop38 freigegeben für den 2100, aber ich schätze das ding wird sauwarm
MaxSPL
2002-04-10, 00:32:20
Originally posted by bulla
hmm, laut amd ist der fop38 freigegeben für den 2100, aber ich schätze das ding wird sauwarm
Echt??? Hast du einen Link ???
PLZ
Cya, MaxSPL
bulla
2002-04-10, 00:36:35
argh, falscher link gepostet
das ist der richtige:
http://www.amd.com/de-de/Processors/ProductInformation/0,,30_118_756_3734^4348^4356,00.html
MaxSPL
2002-04-10, 00:41:14
Geht nicht...
Aber auf der globalwin seite stehts auch...
Cool...
Cya, MaxSPL
bulla
2002-04-10, 00:44:05
schickst du mir deine klammer? kriegst auch meine dafür
MaxSPL
2002-04-10, 00:46:42
;D ;D ;D
bulla
2002-04-10, 00:54:38
hmmm, arctic cooling super silent 2500, kann der wirklich was er verspricht?
MaxSPL
2002-04-10, 00:58:41
Einige sagen, er soll gut kühlen...
Aber ich sage... Finger weg !!!
Cya, MaxSPL
MaxSPL
2002-04-10, 00:59:36
Hab mal irgendwo einen Test gelesen, dass er nichteinmal einen XP 1800+ kühlen konnte... ist abgestürzt...
Fazit : Nix Gut
Cya, MaxSPL
bulla
2002-04-10, 01:01:40
och menno.... :(
Wodde
2002-04-10, 01:26:27
Coolermaster Heatpipe HCC @7 Volt.
ca. 50€
MfG Wodde
bulla
2002-04-10, 01:32:21
da ist ja schon wieder der delta drauf, vergiss es :P
Slater188
2002-04-10, 11:05:44
Originally posted by bulla
hmmm, arctic cooling super silent 2500, kann der wirklich was er verspricht?
Sorry aber ich hatte nen Arctic Cooling Super Silent 2500 auf nem 1900+ der NICHT übertaktet war und das hatte das Ergebnis, das meine CPU im Idle bei ca. 73 Grad lag und unter vollast grade so unter der
80 Grad grenze lag.
Nun muss man aber daran denken, das der 2100+ ja mit 0,13 ich find das Zeichen nich, hergestellt wird.
MaxSPL
2002-04-10, 13:49:01
Originally posted by Slater188
Sorry aber ich hatte nen Arctic Cooling Super Silent 2500 auf nem 1900+ der NICHT übertaktet war und das hatte das Ergebnis, das meine CPU im Idle bei ca. 73 Grad lag und unter vollast grade so unter der
80 Grad grenze lag.
Nun muss man aber daran denken, das der 2100+ ja mit 0,13 ich find das Zeichen nich, hergestellt wird.
80° ???
:O
Krass...
Klar dass da ein neuer Kühler her musste *eg*
Cya, MaxSPL
Originally posted by Slater188
Nun muss man aber daran denken, das der 2100+ ja mit 0,13 ich find das Zeichen nich, hergestellt wird.
nö der wird genauso wie alle anderen XPs mit 0,18 Micron Hergestellt ...
@bulla
wieso nimmst du dir nicht einfach nen 2000+ und kaufst dir von fast 65 gesparten Euros nen gescheiten Lüfter (Alpha oder Swiftech) ???
bulla
2002-04-10, 16:58:16
hatte ich auch schon überlegt
am besten wäre ja natürlich der t-bred, glaube aber nicht, dass er noch diesen monat oder anfang des nächsten rauskommt
MaxSPL
2002-04-10, 17:00:28
Du willst also prkatisch die volle CPU_Power haben ;)
Cya, MaxSPL
Slater188
2002-04-10, 17:39:03
Originally posted by mibi
nö der wird genauso wie alle anderen XPs mit 0,18 Micron Hergestellt ...
@bulla
wieso nimmst du dir nicht einfach nen 2000+ und kaufst dir von fast 65 gesparten Euros nen gescheiten Lüfter (Alpha oder Swiftech) ???
Also ich bin der meinung, du hast ca. 70€ die du für deinen Lüfter ausgeben willst + 65€ wenn du dir nur nen 2000+ holst, dann macht das glaub ich ( im rechnen war ich ja nie gut ) satte 135€
Dann würd ich sagen investierst du nochmal zusätzliche 25-35€ und holst dir nen Wakü-Set.
Das hätte dann folgende Vorteile:
1. fast lautlos.
2. enorm leistungsfähig
3. die verlorenen 66MHz ich glaub soviel sinds bis zum 2100+ holst
du damit spielend wieder raus
4. du bist nicht so Raumtemperatur-abhängig wie bei ner Lukü
5. ne Wakü kann ne ansteigende Raumtemp. besser verkraften als ne Lukü
geht im vergleich von 22Grad zu 27Grad nur bei der CPU temp. nur
um ca. 2Grad rauf
Contra:
1. Wasser ist im Spiel
2. Du solltest die Anlage erst mind. 48std. ohne strom aufm Rechner
testen, um zu sehen das sie dicht ist.
bulla
2002-04-10, 17:45:05
nicht zu vergessen die bastelarbeit, evtl. fräsen am gehäuse für radiator etc. habe mich da in den letzten tagen auch etwas schlau gemacht, z.b. www.aquacomputer.de
da ich "nur" einen cs-601 habe wird der einbau nicht einfach
Slater188
2002-04-10, 20:18:03
Originally posted by bulla
nicht zu vergessen die bastelarbeit, evtl. fräsen am gehäuse für radiator etc. habe mich da in den letzten tagen auch etwas schlau gemacht, z.b. www.aquacomputer.de
da ich "nur" einen cs-601 habe wird der einbau nicht einfach
Du kannst die schläuche über nen freien PCI Steckplatz nach aussen legen....
Tipp: Wenn du einen Aquarienladen in der Nähe hast erkundige dich mal dort nach Pumpen Schläuchen, Ausgleichsbehältern....
Weil Eheim hat probs mit der Dichtung an der Pumpe und die im Laden
sind stärker und günstiger
Tipp2:
nimm PVC Schlauch weil Silicon knickt zu leicht......
bulla
2002-04-10, 20:29:23
ich würde wenn überhaupt, dann nur ein "internes" abgeschlossenes kühlsystem verbauen
die lösung, schläuche nach aussen zu verlegen etc., womöglich noch in einen wassereimer führen...ne danke, risiko ist mir zu hoch bei sowas, und aussen am gehäuse irgendwie den radiator zu befestigen will ich nicht, dafür habe ich mir kein cs-601 gekauft, damit es am ende wie ein standart-teil aussieht, weil ich soviel geschraubt habe etc.
Slater188
2002-04-10, 21:15:49
Originally posted by bulla
ich würde wenn überhaupt, dann nur ein "internes" abgeschlossenes kühlsystem verbauen
die lösung, schläuche nach aussen zu verlegen etc., womöglich noch in einen wassereimer führen...ne danke, risiko ist mir zu hoch bei sowas, und aussen am gehäuse irgendwie den radiator zu befestigen will ich nicht, dafür habe ich mir kein cs-601 gekauft, damit es am ende wie ein standart-teil aussieht, weil ich soviel geschraubt habe etc.
Dann musst du mal schaun, ob du nen Maxxxxpert oder nen senfu Radiator
reinkriegst....
mofa84
2002-04-11, 00:23:10
Originally posted by MaxSPL
Tja, für einen 2100+ (wahrscheinlich noch danach übertaktet) wirst du wohl einen guten = lauten Kühler brauchen...naja, gut ist nicht gleich laut, aber du wirst wohl einen kühler für über 50€ brauchen, aber wer geld für einen XP2100 hat der hat auch 70€ für kühler übrig!
Aragorn2k3
2002-04-11, 17:11:48
An deiner Stelle würde ich auf den AMD scheißen und nen P4 einbauen.
AMD is nunmal zu unfähig, vernünftige Prozzis herzustellen. Ich mein:
Der einzige Ausweg, ein leises und stabiles AMD-System zu haben, ist ne Wakü. Und da muss man wieder werkeln...Gefahr besteht trotzdem, dass was passiert. Sowas ist echt total peinlich für AMD, auch wenn der Prozzi ansonsten voll überzeugt (natürlich ausgenommen von Übertaktbarkeit).
Zu dumm, dass ich kein P4 hab. War mir zu teuer. ;) Aber mein XP läuft gottseidank stabil mit nem SuperSilent und er ist auch leise.
Aber bei nem XP2100 ist das wohl auf keinen Fall ohne größeren Aufwand zu schaffen. Deswegen werd ich auch keinen beneiden, der sich so ein Teil bei sich einbaut.
Ich beneide da viel mehr diejenigen, die sich nen P4 1,6GH geholt haben und ihn mit nem Standardkühler auf 2,2GH oder sogar 2,4GH stabil zu laufen haben. (In Erinnerung an meinen Celeron 633@950 bei 35°C ;) )
bulla
2002-04-11, 17:23:33
sorry, da biste an den falschen geraten...bin absoluter intel-gegner
habe zeit meines lebens immer amd gehabt und das wird auch erstmal so bleiben
wenn du mir allerdings die fehlenden 550€ differenz vom xp2100 und p4 2400 geben würdest, würde ich vielleicht umdenken :)
für den preis eines einzigen p4 2400 kriege ich mehr als ein triple-xp 2000!!, wenn windows und die spiele das unterstützen würden........
Aragorn2k3
2002-04-11, 18:41:36
Hehe - mir ist es sogesehen total egal, was für ne Firma.
Ob AMD oder Intel...ob 3DFX, Nvidia, oder ATI...mir kommt es nur darauf an, ob die Leistung UND der Preis stimmt.
Bei AMD ist das Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar. Aber dass die Teile so extrem heiß werden, was gute Kühler erfordert, ist schon ein echter Nachteil. Mal ganz davon abgesehen, dass so ein XP nach 3 Sekunden in Rauch aufgeht, wenn der Kühler auch nur ein bisschen schief sitzt (is mir mit nem Alpha8045 passiert). Bei Intel würde nie eine CPU durchbrennen! Die alten Prozzis sind abgestürtzt und die neuen takten automatisch runter.
Ich versteh nicht, wieso AMD seinen Prozzis dieses Feature nicht "geschenkt" hat. Dann wären die XPs nämlich fast perfekt *g*.
Slater188
2002-04-11, 21:44:54
Originally posted by Predator2k1
Hehe - mir ist es sogesehen total egal, was für ne Firma.
Ob AMD oder Intel...ob 3DFX, Nvidia, oder ATI...mir kommt es nur darauf an, ob die Leistung UND der Preis stimmt.
Bei AMD ist das Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar. Aber dass die Teile so extrem heiß werden, was gute Kühler erfordert, ist schon ein echter Nachteil. Mal ganz davon abgesehen, dass so ein XP nach 3 Sekunden in Rauch aufgeht, wenn der Kühler auch nur ein bisschen schief sitzt (is mir mit nem Alpha8045 passiert). Bei Intel würde nie eine CPU durchbrennen! Die alten Prozzis sind abgestürtzt und die neuen takten automatisch runter.
Ich versteh nicht, wieso AMD seinen Prozzis dieses Feature nicht "geschenkt" hat. Dann wären die XPs nämlich fast perfekt *g*.
Sorry kann ja nicht jeder nen Esel zu Hause stehen haben, der einem
pro Tag so ca. 1Kg 100€-Scheine zurecht scheisst.
Intel ist ganzschön abgehoben und ohne AMD wäre Intel nämlich noch in 10 Jahren nicht bei den Taktraten, die wir heute haben. Denn es war der Wettkampf wer die besten CPUs baut, der diese Taktraten hervorgebracht hat.
Intels in die Müllpresse, es lebe AMD.....!!!!!!!!!!!!!
Aragorn2k3
2002-04-11, 23:22:25
...und rate mal wie schnell sich AMD weiterentwickeln würde, wenn auf einmal der Konkurent Intel weg wäre!
Also das letzte Argument kannste leider vergessen. So ist der Markt nun mal, das ist bei Grafikkarten genauso. Da freut man sich als Enduser auch, wenn sich 10 verschiedene Anbieter die Hölle heiß machen *g*
Leider sind es zur Zeit nur 2 an der Zahl. Soll aber laut 3DCenterNews bald mehr werden. ;)
Aber ansonsten hast du wie gesagt schon Recht. Aus den gleichen Gründen hab ich schließlich selber nen AMD und keinen P4. Aber das mit dem XP2100+ ist eben sone Sache, weil bei diesem Prozessor der CPU-Kern seine physische Grenze "langsam" erreicht hat.
Slater188
2002-04-12, 10:11:30
Originally posted by Predator2k1
...und rate mal wie schnell sich AMD weiterentwickeln würde, wenn auf einmal der Konkurent Intel weg wäre!
Also das letzte Argument kannste leider vergessen. So ist der Markt nun mal, das ist bei Grafikkarten genauso. Da freut man sich als Enduser auch, wenn sich 10 verschiedene Anbieter die Hölle heiß machen *g*
Leider sind es zur Zeit nur 2 an der Zahl. Soll aber laut 3DCenterNews bald mehr werden. ;)
Aber ansonsten hast du wie gesagt schon Recht. Aus den gleichen Gründen hab ich schließlich selber nen AMD und keinen P4. Aber das mit dem XP2100+ ist eben sone Sache, weil bei diesem Prozessor der CPU-Kern seine physische Grenze "langsam" erreicht hat.
Da hast du natürlich auch vollkommen Recht, also würd ich sagen einigen wir uns auf friedliche Co-Existenz und sind für einen fairen
Wettstreit......
Aragorn2k3
2002-04-12, 14:06:22
;)
xyzabc
2002-04-12, 16:09:35
kauf dir den Kanie Hedgehog TYPE W.
der kühlt saugut, selbst mit nem ultra silent ..
kostet aba 75€ bei www.listan.de
bulla
2002-04-12, 17:23:44
ich hol mir wohl den coolermaster heatpipe hhc-001 mit nem silent-lüfter...der scheint net schlecht zu sein
MaxSPL
2002-04-12, 17:33:54
Ich gaube der Thermalright AX7 ist auch nicht so schlecht...
Bei den Coolingcharts auf Platz 1 !
Cya, MaxSPL
Slater188
2002-04-12, 18:13:35
Originally posted by bulla
ich hol mir wohl den coolermaster heatpipe hhc-001 mit nem silent-lüfter...der scheint net schlecht zu sein
Willst du meinen haben ist erst seit 1 Monat bei mir in Betrieb und
funzt eigentlich richtig gut....
Hat nur zwei kleine Schönheitsfehler:
1. Beim Transport musst du aufpassen, er besitzt nur eine 1-Loch Federhalterung.... bei ca. 800g Gewicht
2. ca. 46dBa
mofa84
2002-04-12, 18:16:07
Originally posted by Slater188
Willst du meinen haben ist erst seit 1 Monat bei mir in Betrieb und
funzt eigentlich richtig gut....
Hat nur zwei kleine Schönheitsfehler:
1. Beim Transport musst du aufpassen, er besitzt nur eine 1-Loch Federhalterung.... bei ca. 800g Gewicht
2. ca. 46dBa scheint wohl nicht ganz die silent-lüfter-version zu sein von der bulla gesprochen hat ;)
Lang lebe der Delta Black Label :D
Gizmo4ever
2002-04-12, 19:11:43
Originally posted by Slater188
Willst du meinen haben ist erst seit 1 Monat bei mir in Betrieb und
funzt eigentlich richtig gut....
Hat nur zwei kleine Schönheitsfehler:
1. Beim Transport musst du aufpassen, er besitzt nur eine 1-Loch Federhalterung.... bei ca. 800g Gewicht
2. ca. 46dBa
Das Ding hat eine Masse von 520g ,nicht 800g
Dunkeltier
2002-04-12, 19:34:33
Mein Tipp: Kauf dir irgend ein Kupfersockelabreißmonster mit einer lauten 8cm Turbine, schmeiß den Heuler runter, und setze einen regelbaren 8cm Enermax drauf. Im Sommer kannste ein wenig höherschalten, in Winter leicht drosseln. Und für Übertaktungsversuche haste bei maximal 5400 RPM auch noch genügend Luft. Kupferkühler gibt es ab 35 €uro aufwärts.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.